Herzlich willkommen INFORMATIONSABEND EINSCHULUNG 2022 6./7. OKTOBER 2021 - Queller Schule
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ablauf des Abends
u Begrüßung durch das Leitungsteam und die Sozialpädagogische
Fachkraft
(Dominik Braus, Anke Holbrügge, Dorothée Kröger und Nina Schebaum)
u Informationen
u zur Schule und zur Schule in Zeiten der Pandemie
u zur OGS
u zum Anmeldeverfahren und zum Termin „Schule mit Foxi“
u Zeitschiene bis zum 10. August 2022 – 10.30/13/14/15 Uhr
u „Was erwartet mein Kind?“
u Ihre Fragen (i.d.R. zwischendurch)Unser eigener Schulanfang – Murmelpause
Informationen zur Queller Schule 317 Schüler aus vielen Nationen lernen und leben gemeinsam u13 Klassen (3zügig, 4x JG1); durchschnittlich 24,2 Kinder pro Klasse u~210 Kinder in der OGS (07.00-16.30 Uhr) u49 Pädagoginnen und Pädagogen u1 Sekretärin, 1 Hausmeister u3 Reinigungskräfte u3 Küchenkräfte uFach- und Differenzierungsräume u über 6000m² Bewegungs-Schulhof
Informationen zur Queller Schule Naturlernort Streuobstwiese 150m entfernt
Anmelde-Zahlen 2022 u118 Kinder auf Anmeldeliste aus Quelle (blauer Schein von uns: Sie haben Rechtsanspruch auf einen Schulplatz in der Queller Schule) Sagen Sie bitte rechtzeitig ab, falls Sie an anderer Schule anmelden. Keine Doppelanmeldungen (Montessori/Georg- Müller/Waldorf/…) uGut 70 OGS-Plätze stehen für den Jahrgang 1 zur Verfügung uSie kommen aus anderem Schulbezirk: Es gelten Aufnahme-Kriterien, falls Anmeldezahl über 100 ist: Härtefall, Geschwisterkind in der Schule, Zuweisung ins Gemeinsame Lernen, Entfernung in Schulweg-Metern
Schulausbau und Mensa
Profil-Informationen
u Ortsteil-Schule des Gemeinsamen Lernens
u Kunst, Musik und Theater
u Mindestens 3 Bewegungseinheiten am Tag
u Medienstunden zum verbindlichen Medienkompetenzplan
u Multiprofessionelles Team aus Grundschullehrern,
Sonderpädagogen, Fachkräften (LRS und Dyskalkulie),
Sozialpädagogischer Fachkraft und Schulsozialarbeitern
u Gewaltfreies Lernen
u Distanzlernkonzept
u Streitschlichter
u Kooperation im StadtteilDas pädagogische Leitbild
„Was erwartet mein Kind?“
u Wie sieht Schule derzeit aus?
uDas Ankommen der Kinder, Maskenpflicht
uPCR-Lollitest
uPausen und Frühstück: versetzte Zeiten
uUnsere Zusatz-Ressourcen in der Schule
u1-3 BFD/FSJ, 1-4 Praxissemester, 4 SoPäds, 1 Sozialpäd.
Fachkraft, 1 Lehramtsanwärterin, 1 Corona-Aufhol-Stelle,
3 Schulsozialarbeiter*innen
uVerknüpfung von Distanz- und Präsenzlernen, z.B. bei
Quarantäne oder längerer Abwesenheit„Was erwartet mein Kind?“
uZusammenarbeit im Übergang
Kita -> Schule
Angebot zur Zusammenarbeit an die
Kitas durch Nina Schebaum„Was erwartet mein Kind?“ Viele Veränderungen für Ihr Kind: u Neue Kinder, neue Bezugspersonen, vertraute Personen fehlen u Der Schulweg und das alleine Reingehen u Andere Orte (mehrere Gebäude, …) Zusatz u Neu: Englisch ab Klasse 3!
„Was erwartet mein Kind?“
u Andere Regeln (Frühstücken, Spielpausen, feste Sitzplätze am
Tisch….)
u Neue Arbeitsformen und Themen
u Komplexe Arbeitsanweisungen
u Konzentration und Durchhaltevermögen
u Weniger Spielzeit, mehr Lernzeit
u i.d.R. nur eine Ansprechperson im Raum (Lehrer*in)
u Falls OGS: komplexe TagesstrukturTagesstruktur eines Kindes in der Schule
OGS-Informationen
Frau Stübich, Frau Kröger
u Unser Team und unser Träger „Falken und Schule e.V.“
u Anmeldeverfahren, Formular und Arbeitgeberbescheinigung
u Abgabe der Aufnahmeanträge bis
30. November (Eingangsstempel)
u Zusagekriterien, Zusage erst nach der Schulplatz-Zusage
u unser OGS-ABC (www.queller-schule.de/220-Queller_OGS-ABC)Was kann ich schon tun bis zum Schulanfang? u ABC als Laute sprechen („a“, „b[e]“) u Wörter in Silben sprechen E-le-fant Quelle: https://zebrafanclub.de/zebra- schreibtabelle-2018-anlautbilder- download/
Was kann ich schon tun bis zum
Schulanfang?
u Übungen zum Abzählen und Erfassen von MengenWas kann ich schon tun bis zum
Schulanfang?
u Wichtiger Punkt: die Stifthaltung
u Bilderquelle: https://www.jetzt-schulkind.de/schreiben-im-drei-punkt-griff-die-
richtige-stifthaltung/Der Anmeldetermin
1. ins Sekretariat mit blauem Schein, Impfbuch, Geburtsurkunde, Foto mitbringen, 2
Mitschülerwünsche!
2. Im Büro: „Queller Schule mit Foxi“
u Wir möchten sehen, wo ihr Kind gerade steht.
Was Ihr Kind schon kann. Motorik, Stifthaltung,
Merkfähigkeit, Sprache, …
u Entwicklung des Kindes läuft bis zum Schulstart
noch 10 Monate weiter.
u Auch Besonderheiten sollen Sie uns hier mitteilen
u Evtl. laden wir Ihr Kind erneut ein, wenn
noch Fragen offen geblieben sind
Eingeladen ist:
das Kind (mit Maske und Selbsttest daheim)
und eine erziehungsberechtigte Person Maskenpflicht, 3G, Bleistift mitbringenFahrplan bis zur Einschulung
Heute Ihr An- Zusage Koop/
melde- Schule Hospita
Info- Paten-
termin und -tionen
abend OGS Kitas aktionen
SEP OKT/NOV MRZ APR MAI JUN
Mi, 10.
August
30.11.
2. Welle
1. Welle OGS
(bis Gesund- 7./8.06. - 20 Uhr
Anmel- heitsamt Elternabend(e) zur
31.3.)
Gesund dung Klassenbildung
heits- 20.06. um 15 Uhr
amt Kennenlern-
nachmittagSie können auch lesen