IN BILDUNG INVESTIEREN, NICHT IN REICHE - SPÖ Wartberg ob der Aist

Die Seite wird erstellt Hans Haupt
 
WEITER LESEN
IN BILDUNG INVESTIEREN, NICHT IN REICHE - SPÖ Wartberg ob der Aist
Zukunft:
Für Oberösterreichs

IN BILD U  N G
INVES  TI ER EN  ,
NICHT   IN  RE IC  HE
IN BILDUNG INVESTIEREN, NICHT IN REICHE - SPÖ Wartberg ob der Aist
LERN-LAPTOP
FP-UMFALLER BEI                  Alle Chancen für alle Kinder – das ist der Anspruch von Birgit
KONSUM-1000ER                    Gerstorfer an eine verantwortungsvolle Bildungspolitik. Dazu
Die Folgen der Krise lasten
                                 gehören ein gebührenfreier Kinderbildungsplatz ab der Krab-
schwer auf den Betrie-           belstube und der kostenlose Zugang zu modernen Lernmittel.
ben, die Umsätze sind in
Branchen wie Bekleidung,
Tourismus oder Veranstal-        Spätestens seit der Corona-Krise ist klar, dass   LEHRER*INNEN WERKZEUGE ZUR
tungen eingebrochen.             Eltern, und vor allem Frauen die SuperheldIn-     VERFÜGUNG STELLEN
                                 nen des Alltags sind. Job, Kinderbetreuung,       Eine wichtige Lektion aus der Pandemie ist,
Heimische Arbeitsplätze sind     Haushalt, Homeschooling – es war und ist          dass wir in Sachen Digitalisierung in den
gefährdet. Deshalb hat die       ein ständiges Hin- und Herjonglieren, das auf     Schulen noch viel Aufholbedarf haben. Alle
SPÖ im Landtag einen             Dauer kräftezehrend ist. Umso höher ist der       Pädagoginnen und Pädagogen müssen
1000-Euro Konsumgutschein        Stellenwert eines guten Kinderbildungsplat-       mit Laptops ausgestattet werden. „In Un-
beantragt, der nur in oö.        zes. Damit sich jede Familie darauf verlassen     ternehmen ist es Status Quo, dass man die
Betrieben gelten soll. Die       kann, einen Platz im Kindergarten, in der         Arbeitsgeräte vom Arbeitgeber zur Verfü-
Wertschöpfung soll im Land       Krabbelstube oder im Hort zu bekommen,            gung gestellt bekommt. Warum gilt das nicht
gehalten werden, um unsere       muss mehr Geld für den Ausbau der Kinderbil-      auch für die Lehrer*innen?“, sagt Gerstorfer.
Betriebe und unsere Arbeits-     dungseinrichtungen in die Hand genommmen          Die Klassenräume bräuchten ebenfalls ein
plätze zu erhalten. Eine         werden.                                           Re-Design. Smartboards und eine ordentliche
politische Mehrheit war zum                                                        Internetverbindung müssten zum Standard
Greifen nah, weil auch die                                                         werden. „Nur wer ein ordentliches Werkzeug
FPÖ auf Bundesebene einen        BILDUNG BEGINNT                                   hat, kann einen guten Job machen.“
Konsum-1000er versprochen        IM KINDERGARTEN
hat. Bei der Abstimmung im       „Ein Rechtsanspruch auf einen Platz in einer      KEIN KIND ZURRÜCKLASSEN
Landtag waren den Blauen         kostenlosen, ganzjährigen Kinderbildungsein-      Aber nicht nur in den Klassenräumen, sondern
aber die Versprechungen          richtung ab dem ersten Lebensjahr muss un-        auch zu Hause sind die Schülerinnen und
ihres zurrückgetretenen          ser Ziel für die oberösterreichischen Familien    Schüler auf die moderne Technik angewie-
Parbeiobmanns Hofer völlig       sein“, sagt Landes-                                                       sen. „Der Laptop ist
egal. Sie haben geschlossen      parteivorsitzende                                                         das Schulbuch des 21.
gegen den Gutschein              Birgit Gerstorfer. Mit    „Wir brauchen eine                              Jahrhunderts. Und was
gestimmt. Die Koalitionstreue    einer Summe von                                                           Bruno Kreisky damals
zu Stelzer war wichtiger als     150 Millionen Euro         Schulbuchaktion                                mit der Schulbuch-
das Einhalten von Verspre-
chungen oder das Sichern
                                 könnten 18.500 neue
                                 Kinderbildungsplätze
                                                           2.0 mit kostenlosen                             aktion für die Kinder
                                                                                                           ermöglicht hat, müssen
von Arbeitsplätzen. Glaub-
würdigkeit und Einsatz für die
                                 (ganztägig) geschaf-
                                 fen werden. Insge-
                                                              Lern-Laptops.“                               wir heute wieder leis-
                                                                                                           ten. Alle Schülerinnen
Sorgen der Menschen sehen        samt 35.000 Kinder                                                        und Schüler ab der
anders aus.                      würden davon profitieren. „Das ist Geld, das      dritten Schulstufe müssen einen kostenlosen
                                 wir gerne investieren sollten, denn es schafft    Lern-Laptop mit der nötigen Software bekom-
                                 unseren Kindern eine Zukunft und unserer          men“, so Gerstorfer. Denn: Nicht alle Eltern
                                 Wirtschaft Aufträge.“                             haben die finanziellen Mittel, ihren Kindern
                                                                                   Laptops und Software zur Verfügung zu stel-
                                 Neben dem Kindergarten und der Krabbelstu-        len. Es muss gewährleistet werden, dass jedes
Michael Lindner                  be gibt es aber auch Handlungsbedarf an den       Kind einen Zugang zu den Arbeitsgeräten,
SPÖ-Klubvorsitzender             oberösterreichischen Schulen.                     die es braucht, erhält und die Möglichkeit hat
                                                                                   ins Internet einzusteigen. In vielen Haushalten
IN BILDUNG INVESTIEREN, NICHT IN REICHE - SPÖ Wartberg ob der Aist
PS FÜR ALLE
    Der Laptop ist das
                                                                                                  KINDERBILDUNG
    Schulbuch des 21.                                                                             IST GRUNDRECHT
    Jahrhunderts und
    muss für alle Kinder                                                                          Mit Eintrittsgeldern in den
    kostenlos sein.                                                                               Kinderbildungseinrichtun-
                                                                                                  gen muss endlich Schluss
                                                                                                  sein.

                                                                                                  Keinen Millimeter vorwärts
                                                                                                  geht es in der oberöster-
                                                                                                  reichischen Bildungsland-
                                                                                                  schaft. Wie auch? Hält LH
                                                                                                  Stelzer seit Jahren partout
                                                                                                  an der Geizhals-Politik fest.
                                                                                                  Wäre die ÖVP nicht ständig
                                                                                                  auf der Wohlstandsbrem-
                                                                                                  se gestanden, hätten die
                                                                                                  Konsequenzen der Krise
                                                                                                  gemildert werden können.
 und Gegenden Oberösterreichs ist davon lei-     klar sein, dass es sich um ein Delikt handelt,   Nun haben wir Kinder, die in
 der noch keine Rede. Für jene, die ihrem Kind   das Konsequenzen hat. Für die Opfer braucht      der Schule hinterherhinken
 bereits einen Lern-Laptop gekauft haben, soll   es Ansprechpartner, an die sie sich vertrau-     und noch mehr Familien, die
 es eine Kostenrückerstattung geben.             ensvoll wenden können und die Hilfe anbie-       nicht wissen, ob sie sich die
                                                 ten. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft und      Kinderbetreuung überhaupt
 CYBERMOBBING ERNST NEHMEN                       die Kinder- und Jugendhilfe leisten hier eine    leisten können. Eine Investiti-
 UND NICHT KLEIN REDEN                           tolle Arbeit. Neben kostenlosen Beratungen       on in die Kinderbildung ist ein
 Gewalt gegen Kinder ist ein Thema, das          werden zum Beispiel auch Workshops und           Vorschuss in unsere Zukunft.
 unsere ganze Aufmerksamkeit und unseren         Lehrer*innen-Fortbildungen angeboten. „Die       Die SPÖ Oberösterreich
 ganzen Einsatz erfordert. Dazu gehören auch     Wartezeiten – beispielsweise für Psychothera-    will sich das gerne leisten!
 Mobbing und Cybermobbing. Eine Befragung        pie von Mobbingopfern - sind aber aufgrund       Nirgendwo ist unser Geld
 im Vorjahr hat ergeben, dass rund ein Drittel   von Überlastung aktuell sehr lange. Es braucht   besser angelegt. Ein kosten-
 der Jugendlichen schon einmal von Mobbing-      daher eine Aufstockung der finanziellen Mittel   loser Kinderbildungsplatz ist
 handlungen betroffen gewesen ist. Beleidi-      dafür“, so Gerstorfer abschließend.              die Grundlage für einen gu-
 gungen, Beschimpfungen Lügen, Gerüchte,                                                          ten Start ins Leben. Und die
 unangenehme Fotos und Fakeprofile – die                                                          selbe „Ausrüstung“, insbeson-
 Liste der aufgezählten Mobbingerfahrungen         „MEHR KNÖDEL FÜR                               dere Lern-Laptops, sorgen
 ist lang. Studien belegen, dass Mobbing-Opfer     DEN KINDERGARTEN“                              dafür, dass der Kontostand
 auch Jahre später noch unter den Erfahrun-                                                       der Eltern keine Nachteile im
 gen leiden. Wir dürfen nicht zulassen, dass       Die Kinderfreunde Oberösterreich fordern       Leben bringt.
 diese jungen Menschen auf der Strecke             in ihrer Kampagne „Mehr Knödel für den
 bleiben. „Wir brauchen hier ein Bündel an         Kindergarten“ unte randerem einen bes-
 zielgerichteten Maßnahmen und umfassende          seren Betreuungsschlüssel, faire Löhne,
 finanzielle Ressourcen. Dazu gehören neben        mehr individuelle Förderung und kostenlo-
 der Sensibilisierung der Öffentlichkeit auch      se Verpflegung für alle Kinder.
 wirksame Sanktionen gegen die Täter und
                                                                                                  Georg Brockmeyer
 umfassende Präventionsprogramme“, sagt            MEHR INFOS: MEHRKNOEDEL.AT                     Landesgeschäftsführer
 Gerstorfer. Kindern und Jugendlichen müsse
IN BILDUNG INVESTIEREN, NICHT IN REICHE - SPÖ Wartberg ob der Aist
WER INVESTIERT, GEWINNT:
            SPÖ FORDERT KRAFTPAKET
            Die Krise hat unsere Wirtschaft hart                    ist das einkommens-        Ein 1.000 Euro Kon-
            getroffen. Österreich befindet sich                     stärkste Viertel. Wer      sum-Gutschein unter-
            derzeit in der größten Rezession seit                   davon profitiert? Der      stützt die regionalen
            der Nachkriegszeit. Birgit Gerstorfer                   kleine Buchladen, der      Betriebe.
            und die SPÖ Oberösterreich fordern                      Florist und die Wirtin
            deshalb dringend notwendige Inves-                      im Ort. Auf keinen
            titionen in Pflege, Kinderbetreuung,                    Fall die Online-Gi-
            Wohnbau und in die thermische Sanie-                    ganten und großen
            rung. 12.370 Arbeitsplätzen könnten                     Ketten, die auch
            allein in Oberösterreich entstehen. Die-                während der Krise
            ses „Kraftpaket“ für die Jahre 2021 und                 Rekord-Gewinne
            2022 wäre 648 Millionen schwer. Mehr                    geschrieben haben.
            als 130 Millionen Euro würden über die                  868 Millionen Euro
            Sozialversicherung und Lohnsteuer                       müsste man für das
            wieder zurückfließen.                                   Gutschein Programm
                                                                    in die Hand nehmen.
            SPÖ FORDERT 1.000 EURO                                  Zur Erinnerung: Nach
            KONSUM GUTSCHEIN                                        der Finanzkrise 2008
            Zusätzlich zum SPÖ Kraftpaket braucht                   hat niemand gezö-
            es einen 1.000 Euro Konsum Gut-                         gert Milliarden in die Banken-Rettung      die Entlastung arbeitsloser Personen
            schein, um den von der Krise gebeu-                     zu investieren.                            & Geringverdiener*innen. Wer jeden
            telten Unternehmen wieder auf die                                                                  Cent umdrehen muss, um sich Miete,
            Beine zu helfen und Arbeitsplätze zu                    KONSUMGUTSCHEIN                            Heizung und Essen leisten zu können,
            sichern. Wer den Gutschein bekommt?                     ENTLASTET ARBEITSLOSE                      kann mit den 1.000 Euro wieder einmal
            Alle Arbeitnehmer*innen, Pensionist*in-                 Ein weiterer positiver Effekt eines        aufatmen. Denn: 1.000 Euro sind zehn
            nen und Arbeitslosen. Ausgenommen                       1.000 Euro Konsum Gutscheines wäre         Großeinkäufe für die Familie.

            SOLIDARITÄT MIT MAN STEYR
            Die SPÖ Oberösterreich ist die einzige                  der ÖVP zugute. Während 18 Prozent         tivität in den Betrieben. Denn, wir alle
            Partei, die uneingeschränkt hinter den                  der SPÖ in dieser Frage das Vertrauen      wissen, dass ausgeruhte und glück-
            Arbeitnehmer*innen steht. Um Arbeits-                   aussprechen, tun nur 16 Prozent das        liche Arbeitnehmer*innen ihren Job
            plätze zu kämpfen, Arbeitsplätze zu                     für Stelzer & Co.                          besser machen, als gestresste und
            schützen und jenen zu helfen, denen                                                                von Ängsten geplagte.
            durch die Krise der Job genommen                        VOLLBESCHÄFTIGUNG FÜHRT                    Alle Details zur Offensive für Arbeit &
            wurde, ist nun oberstes Gebot. Das                      RAUS AUS DER ARMUT                         Produktion: offensive.spooe.at
            spürt auch die Bevölkerung.                             Neben den Jobs in Steyr sind noch
                                                                    viele weitere Arbeitsplätze in Ober-
                                                                                                                20
            BÜRGER*INNEN VERTRAUEN                                  österreich bedroht oder bereits
            AUF SOZIALDEMOKRATIE                                    verschwunden. In der „Offensive für
                                                                                                                25
            Eine aktuelle Umfrage der Tageszei-                     Arbeit und Produktion“ hat die SPÖ
            tung „Heute“ zeigt, dass 39 Prozent                     Oberösterreich zahlreiche Maßnahmen                18 %
            der Oberösterreicher*innen nicht                        zusammengefasst, die den Arbeits-           10     SPÖ
            daran glauben, dass das MAN-Werk                        markt wieder in Schwung bringen und
                                                                                                                                         16 %
            in Steyr von einer Partei gerettet                      Arbeit in Zukunft gerechter verteilen.      5
                                                                                                                                         ÖVP
            werden kann. Aber: Wenn es jemand                       Das oberste Ziel muss sein, (Ober)
            schafft, dann Birgit Gerstorfer und die                 österreich in die Vollbeschäftigung zu
            SPÖ. Nicht einmal der „Landeshaupt-                     bringen. Das führt die Menschen raus       Der SPÖ wird am ehesten zuge-
            mann-Bonus“ kommt in dieser Frage                       aus der Armut und erhöht die Produk-       traut, MAN retten zu können.

IMPRESSUM: Medieninhaber & Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Oberösterreich, Landstraße 36, 4020 Linz,
+43(0)5/77 26 11 - 0, ooe@spoe.at, spooe.at; Fotos: SPÖ OÖ (2), Sebastian Philipp (2), Pixabay
IN BILDUNG INVESTIEREN, NICHT IN REICHE - SPÖ Wartberg ob der Aist
Sie können auch lesen