IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik

 
WEITER LESEN
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
DER ERSTE LASER BLUE
IN DER MEDIZIN
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
Weltweit erster Laser Blue
für Chirurgie und Therapie

WELTWEIT ERSTER LASER BLUE MIT 3 WELLENLÄNGEN FÜR CHIRURGIE UND THERAPIE

K-Laser Blue Med ist ein Gerät mit drei Wellenlängen, das in der Lage ist, hauptsächlich die
445 nm Wellenlänge zu nutzen, die im Gegensatz zu allen Infrarot-Lasern nicht durch die
Absorption von Wasser, sondern von Hämoglobin und Melanin arbeitet. Diese besondere
Eigenschaft stellt der Chirurgie eine Reihe von wesentlichen Vorteilen zur Verfügung.
Dank höherer Energiekoeffizienten als Infrarot-Laser hat das Gerät eine umfassendere
antiseptische und biostimulierende Wirkung.
In Synergie mit der 445 nm Wellenlänge werden auch die 660 nm und 970 nm Wellenlängen
verwendet, da sie in der Lage sind, Unterstützung sowohl für die oberflächliche als auch
tiefe Biostimulation der Gewebe zu sorgen.

VORTEILE: Keine Wartung, 5 Jahre Garantie, kostengünstiges Verbrauchsmaterial und
Höchstmaß an Sicherheit. Alle Bestandteile sind sterilisierbar.

K-Laser Blue Med:
445 nm - 660 nm - 970 nm
Absorptionskoeffizient                                                                                           Absorption
                          445                 660                          970

                         Die 445 nm Wellenlänge steht in Wechselwirkung mit den in der Systemebene vorhandenen Molekülen und wird am
                         meisten von Hämoglobin und Melanin mit einer hohen Größenordnung im Vergleich zum Infrarot-Laser absorbiert.
                         Außerdem spricht der blaue Laser wirkungsvoll auf verschiedene Bakterienstämme an und mit der Durchführung und
445 nm                   dem Einsatz seiner antiseptischen Fähigkeiten wird hinsichtlich des Einschnitts von Gewebe und zu chirurgischen
                         und vaskulären Zwecken ermöglicht, ausgezeichnete Ergebnisse zu erreichen. Er ist auch eine große Hilfe bei der
                         Behandlung von diabetischen Geschwüren und Dekubitus.
                         Die 660 nm Wellenlänge ist in der Lage, eine optimale Energiedosis auf die Gewebeoberfläche zu übertragen, die
                         auf zellulärer Ebene gespeichert wird, mit einer daraus folgenden Erhöhung des Bakterienwachstums sowie des
660 nm                   Stoffwechsels. Auf diese Weise ermöglicht sie bei der Behandlung von Wunden und Geschwüren hervorragende
                         Heilungsergebnisse zu erziehen.

                         Die 970 nm Wellenlänge wird durch das in dem Körper enthaltene Wasser absorbiert, ein großer Teil dieser Energie
                         wird in Wärme umgewandelt. Die tiefen Schichten des Gewebes werden zu lokalisierten Wärmepunkten, die in der Lage
970 nm                   sind, die Temperaturgradienten auf die Zellebene zu schaffen und dank der erhöhten zellulären Sauerstoffversorgung
                         die lokale Mikrozirkulation zu stimulieren.
2
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
WIRKSAMKEIT in Chirurgie und
Therapie

In therapeutischen Bereich verwendet K-Laser Blue Med zahlreiche Pulsationsfrequenzen durch
dynamische Phasen, um eine Kombination aus Analgesie, Entzündungsverringerung, Biostimu-
lation und Antisepsis zu produzieren. In der Chirurgie können die drei Wellenlängen kombiniert
werden, um die Wirksamkeit des chirurgischen Schnitts und der hämostatischen, biostimulieren-
den und antiseptischen Wirkung zu maximieren.

                                                                                                                 Schmerztherapie
                                                                                  Biostimulation                 Verringerung der Entzündung
                                                  Dermatologische Chirurgie       Stärkung des Immunsystems      Tiefe Biostimulation
                                                  Pigmentflecken                  Heilung der Verletzungen       Steigerung der Stoffwechsel-und
                                                  Fotoverjüngung                  Geschwüre / diabetischer Fuß   gefäßaktivität
                     Gefäßchirurgie
                                                  Bakterienreduktion Oberfläche   Dekubitusgeschwüre             Stärkung des Immunsystems
                     Hämostase
                                                  Biostimulation                                                 Zellularer Sauerstoff
                     Stärkung des Immunsystems
                                                  Heilung der Verletzungen
                     Geschwüre/diabetischer Fuß
                                                  Stärkung des Immunsystems
                     Dekubitusgeschwüre
                                                  Vitamin D                                                      970 nm
                                                  Lesion detector                 660 nm

                                                  445 nm

                     445 nm

                                                                                                                                                   3
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
K-LASER BLUE MED
Hochtechnologie

Die intuitive Software von K-Laser ist schnell und präzise und führt den Arzt/die Ärztin in einer
extrem einfachen Weise durch jede verfügbare Behandlung.
Die Parameter, die jede Behandlungsphase, wie z.B. Wellenlänge, Energie, Zeit, Leistung und
Frequenz bestimmen, werden automatisch in einer sehr präzisen Art und Weise verwaltet und
lassen dem Bediener die Möglichkeit, neue kundenangepasste Protokolle leicht zu erstellen.

                                                             Sterilisierbare und austauschbare
Schnell und intuitive Software                               Handstücke aus Spezialmetall

                                                                          Tip und sterilisierbare
                                                                          Multizweckfasern

                                                                            Wieder aufladbare
K-Laser on demand                                                           Batterie

4
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
K-LASER BLUE MED
Neue Energiequelle

Im Inneren des elektromagnetischen Spektrums und zwischen den nicht-ionisierenden
Strahlungen befindet sich die energischste Wellenlänge, die in der Lage ist, die größtmöglichen
Ergebnisse auf die bestrahlten Gewebe zu übertragen.

                  DAS ELEKTROMAGNETISCHE SPEKTRUM

                     HOCHENERGIE      WELLENLÄNGEN

                                                     GAMMASTRAHLEN

                                          1 NM
                 IONISIERENDE
                    STRAHLEN                         RÖNTGENSTRAHLEN

                                                       UV - STRAHLEN

                  K-LASER BLUE MED      100 NM
                  445 nm                                                SICHTBAR
                  660 nm                                                380-700 NM
                                            LLLT
                  970 nm
                            Nd:YAG
                            Er:YAG
                                                     INFRAROTSTRAHLEN

                                      10.000 NM
                                Co2

                NICHT-IONISIERENDE                     MIKROWELLEN
                         STRAHLEN

                                         10 CM

                                                       FUNKWELLEN

                   NIEDRIGENERGIE

                                                                                             5
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
ANWENDUNGSGEBIETE
Chirugie

K-Laser Blue Med kennzeichnet sich durch eine Schnittstelle, die es ermöglich, aus einer Vielzahl
von Behandlungen auszuwählen und somit unvergleichliche Eingriffen und präzise Inzisionen in
der Chirurgie gewährleistet.
Die 445 nm Wellenlänge “Blue” kann auch mit der 970 nm Infrarot-Wellenlänge kombiniert werden,
um eine ausgeprägtere ablative Wirkung (DISB) oder mehr biostimulierende Eigenschaften (ISB)
zu ermöglichen. Diese beiden Modi sind K-Laser Patente zu einer einzigartigen und exklusiven
chirurgischen Leistung.

           Gefäßchirurgie                                          Dermatologische Chirurgie
             Teleangiektasien                                                     Helle Nävi
         Krampfadern der Nase                                            Dunklere gutartige Nävi
    Angioma senilis (Kirsch-Angiom)                                      Seborrhoische Keratose
    Spiderangiom (Naevus araneus)                                                   Warzen
       Angioma planotuberosum                                                      Papillom
       Kleine kavernöse Angiomas                                                  Condylom
                                                                                 Akrochordon
                                                                                    Biopsie

                                                                              Chirurgie in Kontakt
Altersflecken (Lentigo senilis, Lentigo solaris)

            Fußheilkunde
                                                   Dermatologische Behandlungen
              Onychomykose
                                                          Photorejuvenation
      Eingewachsener Zehennagel
                                                           Dehnungsstreifen
                                                               Narben

6
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
ANWENDUNGSGEBIETE
Therapie

Die intuitive Software von K-Laser arbeitet nach verschiedene dynamische Phasen. Es bie-
tet daher die Möglichkeit, die Parameter des ausgewählten Programms zu modulieren
und zwar nach Wellenlänge, Frequenz, Energie und Strom. Diese Eigenschaft unter der
Verwendung nur eines Gerätes ergibt ein breites Spektrum von medizinischen Anwendun-
gen und eine hohe Wirksamkeit bei der Aktivierung der Gewebereparatur und Stärkung
der Immunantwort.

 Dermatologische Therapie
          Akne Vulgaris
                                                                 Schmerztherapie
       Heilung von Wunden                                        Chronische Schmerzen
      Diabetische Geschwüre                                       Stechender Schmerz
          Lichen Planus                                              Entzündung
                                                                Ödeme und Kongestion

                                 Gewebetherapie
                                        Mukositis
                                       Dermatitis
                                       Infektionen
                              Verstärkung der Immunantwort
                              Stimulation von Knochenmatrix
                                     Lesion detector

                                                                                        7
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
K-LASER BLUE MED
Außergewöhnliche und maximale
Leistung in der Chirurgie

K-Laser Blue Med setzt im Vergleich zu chirurgischen Geräten, die nur Infrarot-Wellenlänge
verwenden, blaues Licht ein und führt dank der Verringerung der thermischen Schädigung und
seiner optimalen Interaktion mit Hämoglobin zu ausgezeichneten chirurgischen Ergebnissen.
Dank dieser Eigenschaften wird eine deutlich höhere Schnittwirksamkeit als mit Infrarot-Laser
gewährleistet.
Durch die völlige Abwesenheit von Wasserabsorption wird die Überhitzung der umgebenden
Gewebe drastisch reduziert.

K-Laser Blue Med ermöglicht dem Chirurgen eine optimale Sicht auf das Operationsfeld mit
sofortiger Hämostase. Die Verwendung von speziellen sterilisierbaren Fasern vermeidet mög-
liche Kreuzinfektionen und sorgt für einen sauberen und wenig blutverschmutzten Operation-
sbereich.

                                                                          Infrarot-
                                                                          Laser

8
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
K-LASER BLUE MED
Klinische Fälle

K-Laser Blue Med kann dank der Hochtechnologie, die eine Reihe von austauschbaren
Handstücken zur Verfügung stellt und dank der dynamischen Software, die eine Auswahl für
verschiedenen Anwendungsbereiche ermöglicht, für die Behandlung von Hautläsionen und
Hautunreinheiten wirkungsvoll eingesetzt werden.
Die klinischen Ergebnisse sind die Grundlage für die Wirksamkeit der K-Laser-Behandlungen
in der Chirurgie:
Dermatologische Chirurgie
   Tuberöser Nävus                                  Herabhängendes Fibrom

Vorher               Nachher                      Vorher              Nachher

   Tuberöser Nävus                                  Seborrhoische Keratose

Vorher               Nachher                      Vorher              Nachher

   Papillom                                         Heller Nävus

Vorher               Nachher                      Vorher              Nachher
                                                                                        9
IN DER MEDIZIN DER ERSTE LASER BLUE - MMK Medizintechnik
K-LASER BLUE MED
Klinische Fälle

Gefäßchirurgie
     Couperose                  Angiom

Vorher              Nachher   Vorher              Nachher

  Telangiektasie                Rubinrot Angiom

Vorher              Nachher   Vorher              Nachher

  Telangiektasie der Nase       Angiom

Vorher              Nachher   Vorher              Nachher

10
K-LASER BLUE MED
Klinische Fälle

Gefäßchirurgie                   Dermatologische Behandlungen
   Sonnenflecken/Altersflecken      Fotoverjüngung

Vorher              Nachher

   Sonnenflecken/Altersflecken      Fotoverjüngung

Vorher              Nachher      Vorher              Nachher

   Sonnenflecken/Altersflecken      Akne vulgaris

Vorher              Nachher      Vorher              Nachher

                                                               11
K-LASER BLUE MED
  K-Laser Dynamische Therapie

   Auswirkungen auf die Stoffwechselprozesse

                                                                                                                            Ödeme und Entzündung
                                                                                                                            Der Laser aktiviert die Entzündungsmediatoren,
                                                                                                                            wie z. B. die Makrophagen, die Neutrophile
                                                                                                                            und die Lymphozyten, um die Auflösung von
                                                                                                                            Entzündungsprozessen zu beschleunigen.

                  Angiogenesis und Neovaskularisation
                  Der Laser erhöht die Sauerstoffversorgung
                  von beschädigtem Gewebe und beschleunigt
                  die Heilung.

                                                                                                                                           Nervenregeneration
                                                                                                                                           Die Proliferation der Wachstum-
                                                                                                                                           sfaktoren, die durch Laserthe-
                                                                                                                                           rapie vermittelt wird, fördert die
                                                                                                                                           neuronale Regeneration und die
                                                                                                                                           Bildung von Myelin: Grundlegende
                       Knorpel-Produktion
                                                                                                                                           Prozesse zur Nervenheilung.
      IDer Laser erhöht die Produktion von
Chondrozyten und von Kollagen und fördert
 eine größere Ablagerung von Knorpel und
            verbessert die Gelenkfunktion.

                                                                                                                                        Kollagen-Produktion
                                                                                                                                        Die Ausrichtung und die optimale
                                                                                                                                        Remodellierung der Kollagenfasern
                                                                                                                                        verringert die Bildung von Keloiden
                                                                                                                                        und erhöht die Elastizität der
                                                                                                                                        Gewebe.

                                                                                                                   Muskelregeneration
                                                                                                                   Der Laser repariert die beschädigten Muskelfasern
                                                              Knöcherne Neo-Apposition                             und aktiviert die Satellitenzellen und die myogenen
                                                              Der Laser fördert die Proliferation von Osteozyten   Zellen durch Förderung der Regeneration des
                                                              und die Remodellierung der extrazellulären           Muskelgewebes.
                                                              Knochenmatrix und beschleunigt die Reparatur des
   12                                                         Knochengewebes.
Wirksamkeit und Nutzen in der
Schmerztherapie im medizinischen
Bereich

Die dynamische K-Laser-Therapie wird als außergewöhnliche Therapie
im multidisziplinären Bereich vorgeschlagen

Die dynamische K-Laser-Therapie verwendet mehrere Frequenzeinstellungen, um eine Kom-
bination aus Analgesie, Verringerung der Entzündung, Biostimulation und antimikrobieller
Wirkung zu erzeugen, die Geweberegeneration wird beschleunigt und die verfügbare Ener-
gie zu den Zellen erhöht.
Die Zellen können die Nährstoffe
schneller aufnehmen und die Abfal-
lstoffe entfernen. Als Folge der Be-
strahlung mit Laserlicht werden die
Zellen, die die Sehnen, die Bänder
und die Muskeln bilden, schneller
repariert.
Die dynamische K-Laser-Therapie
hat dank der Vasodilatation und
der Aktivierung des Lymphdraina-
gesystems anti-ödematöse Wirkun-
gen, was zu einer Verringerung der
Schwellung führt.

                                                                                      13
K-LASER BLUE MED
Klinische Fälle in der Schmerztherapie

Maximale Wirksamkeit in Physiotherapie, Rehabilitation, Traumatologie
und Post-OP-Therapie.
Die K-Laser Erfahrung im Schmerztherapiebereich bezieht sich auf eine Reihe von entzündlic-
hen und schmerzlichen Erkrankungen, akute sowie auch chronische.
Die meist behandelte schmerzhafte Pathologie beziehen sich auf Hals-und Lendenwirbel-
säule, Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hand, Hüfte, Knie und Fuß. In Traumatologie und
Rehabilitation wird er in Tibia-Tarsal-Verstauchung, Muskelrisse und Muskelprellungen, Ten-
dinitis und entzündlichen Erkrankungen der Bänder eingesetzt.

Entzündungshemmende Wirkung
Die K-Laser-Therapie hat eine große positive Wirkung auf Schmer-             Hallux valgus
zrezeptoren, Reizschwelle-Erhöhung und Endorphine-Ausschüttung.
Der Schmerz verringert sich durch die entzündungshemmende
und antiödemische Wirkung.

Ein Beispiel ist die Behandlung des Hallux valgus, wobei ein mer-
klicher Nutzen bei der Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen
festgestellt werden kann.

                                              Ödem und Kongestion
     BilateraleTendinitis der Achillessehne
                                              Die K-Laser-Therapie hat durch Vasodilatation und
                                              Lymphdrainagesystem-Aktivierung (Drainage der
                                              ödematöse Teile) eine Anti-Ödem-Wirkung. Dies
                                              führt zu einer Verringerung von Schwellungen, die
                                              durch Trauma und/oder Entzündung verursacht
                                              werden.

Vorher                  Nach 2 Tagen

14
K-LASER BLUE MED
Klinische Fälle in der
dermatologischen Therapie

Die K-Laser-Therapie erhöht signifikant die Bildung von neuen Kapillaren, beschleunigt die
Heilungsprozesse von geschädigtem Gewebe, sorgt für eine schnelle Heilung der Wunden
und Reduzierung der Extension des verletzten Gewebes. Außerdem wird die gesteigerte An-
giogenese eine provisorische Vasodilatation mit Zunahme des Durchmessers der Blutgefäße
verursachen. Die Erhöhung der Menge von zirkulierenden Blut in dem Bereich beschleunigt
die Heilung und erzeugt eine spürbare Schmerzreduktion.

Wundheilung                                          Fersendekubitus-Läsion

Wirkungen in Bezug auf die Hemmung des Bakte-
rienwachstums und der Erhöhung des Zellwach-
stums ermöglichen ausgezeichnete Ergebnisse
bei der Heilung von Wunden, Geschwüren und
Dekurbitusläsionen.

                                                  Vorher                Nach 15 Tagen

   Sakraldekubitus-Läsion

                                                  Nach 1 Monat          Nach 2 Monaten

Vorher               Nach 2 Tagen

                                          Ein Beispiel ist die Sakraldekubitus-Läsion, in der
                                          die K-Laser-Therapie zur Biostimulation von Gewe-
                                          be verwendet wird.

Nach 4 Tagen         Nach 6 Tagen
                                                                                          15
K-LASER BLUE MED
Klinische Fälle in der
dermatologischen Therapie

Diabetischer Fuß
Die K-Laser-Therapie erzeugt eine erhöhte Produktion von spezifischen Enzymen für den
Sauerstofftransport, um die Reparatur und Regeneration von beschädigtem Gewebe zu
begünstigen.

Geschwüre
Das diabetische Fußgeschwür ist in der Selbstheilung eine schwierige Läsion, da Hautgewebe
und Unterhautgewebe betroffen ist. Das diabetische Geschwür am Fuß ist für den Arzt in der
Pathologie schwer zu lösen und erfordert oft invasive und schmerzhafte Behandlungen sowie
eine gründliche angiologische und histopathologische Beurteilung des Geschwürs.
Die K-Laser-Therapie ist dank ihre einzigartigen Fähigkeit auf die Gewebe-Biostimulation
einzuwirken eine wertvolle Unterstützung, um die Heilung der verletzten Gewebe zu fördern.

Ulzerierte Läsionen bei Patienten mit Diabetes
  Amputationsstumpf mit lokalisierten
  apikalen Geschwüren                                   Neuropathische Geschwüre

Vorher               Nachher                        Vorher               Nachher

     Neuropathisches Geschwür
                                                               Ulzerierte Läsion des 5. Mittel-
                                                               fußknochen, die durch sen-
                                                               sorische Neuropathie verur-
                                                               sacht wurde.

Vorher               Nach 1 Woche       Nach 3 Wochen

16
K-LASER BLUE MED
Klinische Fälle in der
dermatologischen Therapie

In der dermatologischen Therapie werden ausgezeichneten Ergebnisse nach der Behan-
dlung für die folgenden Krankheiten erzielt: Onychomykose, Kalkaneussporn, Tendinitis, Plan-
tarfasziitis und Metatarsalgie.

Onychomykose                                               Infektion des Nagelapparats
Die K-Laser-Therapie gewährleistet zunächst eine
Verringerung der Inflammation, sowie die anschlies-
sende Tilgung der Pilzinfektion mit vollständiger De-
sinfektion der behandelten Stelle.

                                                        Vorher              Nach 2 Monaten

Vorher               Nach 15 Tagen                      Nach 4 Monaten      Nach 6 Monaten

                                                                                             17
Wirksamkeit durch Stärkung der
immunvermittelten Antwort

Die K-Laser-Therapie implementiert in der Gegenwart von pathologischen Prozessen die
immunvermittelte Antwort, die durch eine Reihe von biochemischen und zellulären Prozessen
dem Körper ermöglicht sich selbst ausreichend zu schützen.

Dank der zahlreichen Analysen,die bei der ICGEB (International Centre for Genetic Engineering
and Biotechnology, Triest, Italien) durchgeführt wurden, ist erwiesen, dass diese Therapie in
der Lage ist, eine immunvermittelte Antwort zu verstärken und eine Gefäßnormalisierung zu
fördern [Ottaviani et al. Laser Therapy Inhibits Tumor Growth in Mice by Promoting Immune
Surveillance and Vessel Normalization. EBioMedicine. 2016 Jul 25. pii: S2352-3964(16)30340-
1. doi: 10.1016/j.ebiom.2016.07.028].

18
Gewebeläsionen

  Orale Mukositis
                                                       Onko-Hämatologischer
                                                       pädiatrischer Patient unter
                                                       Chemotherapie-Regime mit
        Vorher
                                                       Geschwüren und Erythem auf den
                                                       Lippen und der Innenseite der
                                                       Wangen. Er wurde mit 4 Sitzungen
 Nach 4 Tagen                                          von K-Laser-Therapie behandelt.

Nach 11 Tagen

  Dermatitis                                     Atropischer Lichen sclerosus

Onkologische Patientin mit Brustkrebs. Sie     Patientin mit chronisch rezidivierender Hau-
wurde einer Strahlentherapie unterzogen.       terkrankung mit Läsionen in der Brust. Nach
Sie hat eine heftige Dermatitis auf der Ebe-   9 K-Laser Therapie sitzungen hat die Patien-
ne der Unterbrustfalte und wurde mit 6         tin eine deutliche Verbesserung der Zeichen
K-Laser-Therapie Sitzungen behandelt.          und klinischen Symptome.

   Osteosynthese                                 Aktinische Keratose

Die K-Laser-Therapie war wirksam bei der Be-   Ein Patient mit aktinischen Keratosen wurde
schleunigung der Heilung und Wiedererlan-      mit K-Laser-Therapie behandelt und zeigte
gung der Funktionalität der Hände, die unter   signifikante Verbesserungen auf der Haut.
Frakturen des Mittelhandknochen gelitten
haben, ohne Nebenwirkungen.
                                                                                        19
Zubehör
K-LASER BLUE MED

Revolutionäre Innovation für fortgeschrittene Laser-therapie und-Chirurgie

                                                     Handstückkörper für Chirurgie
                                                     Art. MP386 (optional)

                                                     Reihe von chirurgischen Abstandsstücken für
                                                     kontaktlose Chirurgie
                                                     Art. MP387A-MP387B-MP387C (optional)

                                                     Endo-Handstück
                                                     Art. MP399 (optional)

                                                     Glasfaser 200µm Art. 6255678 (optional)
Handstückkörper für Chirurgie                        Glasfaser 320µm Art. 6255629 (optional)
Art. MP384 (optional)                                Sterilisierbar

Sterilisierbare Muffe für Chirurgie                  Sterilisierbare Spitze
Art. MP385 (optional)                                Art. MP419 (optional)

20
Zubehör
K-LASER BLUE MED

Optisches Handstück für             ORL Optik für Therapie             Koffer für Handstücke Serie         K-Laser Koffer
Therapie                            Art. MP388                         K-Laser Blue Med                    Art. IM017A
Art. MP383                                                             Art. IM023 (optional)               (optional)

Tragbarer Wi-FI             Fester Wi-FI Fußhebel          Schutzbrillen für Patient          Schutzbrillen mit Gläsern
Fußhebe                     Art.62566841 (optional)        für ästitische Anwendungen         für Patient
Art.PF067                                                  Art.PF002                          Art.6541523 (optional)

Schutzbrillen für Chirurg      Wagen mit Träger für Tips        Wagen mit Rauchabsauger              Hochleistungs Lampe-LED
und Patient                    Art. PF095 (optional)            K-Laser Blue Med                     Art. PF096 (optional)
Art.PF022P                                                      Art. PF093 (optional)

                                                                                                                            21
K-LASER BLUE MED

K-Laser verwendet Halbleiter und ist aufgrund ihrer Vorteile im Vergleich zu anderen vermar-
kteten Technologien die kompakteste und zuverlässigste Gerätmarke weltweit.

                            K-Laser Blue       KTP           Diode Laser     Nd:YAG laser   Co2

Wellenlängen                445 nm + 660 nm    532 nm        810 to 980 nm   1064 nm        10600 nm
                            970 nm
Modell                      Kompakt            Groß          Kompakt         Extragroß      Extragroß

Wartungskosten
Indikationen
Chirurgie (Weichgewebe)
Chirurgie (Dermatologie)
Hämostase
Biopsie
Gefäßchirurgie Gesicht
Gefäßchirurgie Beine
Bakterielle Infektionen
 Laser Therapie (LLLT)
Dunkle Flecken
Akne in der aktiven Phase
Diagnostik
Verjüngung
     = Geeignet    = Teilweise geeignet       = Ungeeignet

22
K-LASER BLUE MED
Technisches Datenblatt

K-Laser Blue Med wurde gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EEC und 2007/47/
EG über Medizinprodukte hergestellt.
Je nach geltenden Rechtsvorschriften wird das Gerät wie folgt klassifiziert:

Quelleart                                         Integriertes Halbleiterlasermodul

Laser-System                                        Klasse IV (nach IEC 60825-1)

Produktklasse                                 Klasse IIb (gemäß Richtlinie 93/42/EEC)

Wellenlänge                               445 nm ± 5nm; 660 nm ± 10 nm; 970 nm ± 15 nm
(nm)
Gesamtleistung (W)                                                10

Ausstrahlungsmodus               CW (Dauer- Strahlung), gepulste Strahlung, ISB-Modus, DISB-Modus

Schutz gegen Eindringen             Einheit: IP20; Fußschalter (nicht wasserdichte Beschichtung):
von Flüssigkeiten                                     IPX5 (nach CEI EN 60601-1)
Isolierklasse                                   Klasse II, Typ B (nach CEI EN 60601-1)

Leitstrahl                                           660 nm ± 10 nm, max. 1mW

DNRO                                                        12.46 m max

Laser-Aktivierung                                        Wireless Fußschalter

Speisung                      aufladbarer Akku und externes Versorgungsgerät 100 - 240 VAC, 47 - 63 Hz

Display                                              Full color, LCD touchscreen

Handstücke                                 aus Spezialmetall, sterilisierbar, auswechselbar

Fasern                                     200µm 320µm sterilisierbare Mehrzweckfasern

Gewicht                                   ca. 1300 g (einschließlich Handstück und Akku)

                                                                                                         23
Weitere Informationen finden
               Sie unter: www.klaser.eu
               oder entdecken Sie die
               K-Laser Technologie durch
               Abscannen dieses Codes

                                                                                                             Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jeder Zeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen. Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen ist streng verboten
                                                                                                             K-Laser Blue Med Ted Rev. 1

ELTECH K-LASER S.r.l.
Strada Castagnole, 20/H
31100 TREVISO - ITALY
Tel. +39 0422 210430
Fax +39 0422 297137                           K-LASER and BLUE
com@klaser.it                                 sind eingetragene Marken   UNI ISO 13485:2012   ISO 13485     0476
www.klaser.eu                                 von Eltech srl                                  2003 CMDCAS
Sie können auch lesen