Informationen zur Einschulung und der Grundschule Brome

 
WEITER LESEN
Informationen zur Einschulung und der Grundschule Brome
Informationen zur Einschulung und der
         Grundschule Brome
Informationen zur Einschulung und der Grundschule Brome
Sie erhalten Informationen über:

-   die Grundschule Brome
-   das Betreuungsangebot
-   die Unterrichtszeiten
-   die Hinweise zum Sportunterricht
-   das Ganztagsangebot
-   die Schulbuchausleihe
-   die Schulordnung
-   die Schulwegsicherheit
-   die Früh- und Spätbetreuung
-   den Förderverein
-   den Ablauf der Einschulung
-   das Material
Grundschule Brome 2020/2021

- ca. 142 Schülerinnen und Schüler
- aus Brome, Zicherie, Altendorf, Benitz,
  Wiswedel, Voitze und Ehra
- 8 Klassen und SKG
- 10 Lehrkräfte
- 5 pädagogische Mitarbeiterinnen
- 4 Mitarbeiterinnen im Ganztag
- 1 Förderschullehrkraft
- Sekretärin: Frau Kanitz
- Hausmeister: Herr Böhke-Schubert
Verlässliche Grundschule bedeutet…

- Klasse 1 und 2: 4 Stunden Unterricht von 7:45 – 11:20
  Uhr
- Klasse 3 und 4: 5 Stunden Unterricht von 7:45 - 12:25
  Uhr

Im Anschluss
- Betreuung in der 5. Stunde von
  11:20 – 12.25 Uhr (Anmeldung erforderlich!)
- Die Anmeldung zur Betreuung ist für ein Schuljahr
  verbindlich. Die Anmeldung gilt für die ganze Woche.
Unterrichtszeiten
Stunde        Zeit          Montag            Dienstag        Mittwoch     Donnerstag   Freitag
1. Std.    7:45 - 8:30    Unterricht

                          5 Minuten Pause
2. Std.   8:35- 09:20     Unterricht

          09:20 - 09:25   Gemeinsame Frühstückspause im Klassenraum

          09:25 - 09:45   Hofpause

3. Std.   09:45 - 10:30   Unterricht
                          5 Minuten Pause
4. Std.   10:35 - 11:20   Unterricht

          11:20 - 11:40   Hofpause

5. Std.   11:40 - 12:25   Unterricht Kl. 3 und 4, Betreuung Kl. 1 und 2

                          Beginn des Ganztags/AG (bis 13:10)
6. Std.   12:25 - 13:00   Mittagessen für die Klassen 1 und 2
                          Freispiel für die Klassen 3 und 4, oder Unterricht bis

                          Mittagessen für die Klassen 3 und 4
          13:00 - 13:30
                          Freispiel für die Klassen 1 und 2

          13:30 - 14:15   Hausaufgabenzeit für alle

          14:15 - 15:15   Projekt/Freispiel
Hinweise zum Sportunterricht

•Kleidung: Die Kinder sollten sich selbstständig und zügig umziehen können
(auch die Schleife an den Schuhen!). Geeignete Sportkleidung und Sportschuhe
sind mit dem Namen des Kindes beschriftet in einem Turnbeutel
aufzubewahren.
• Schmuck: Das Kind kommt am Sporttag ohne Schmuck (Ohrringe,
Armbanduhr, etc.) zur Schule. Ohrringe, die nicht abgemacht werden können,
kleben Sie bitte bereits zu Hause ab.
• Haare: Lange Haare müssen zusammengebunden sein.
• Schwimmen: Der Schwimmunterricht findet je nach Wetterlage für alle
Jahrgänge im Freibad Brome statt. Sie erhalten Informationen durch die
Klassenlehrerin.
Ganztagsschule

- Die Anmeldung zum Ganztag ist bis auf Wiederruf
  verbindlich.
- Der Ganztag beginnt nahtlos nach der 5. Std. um
  12.25 Uhr und endet um 15.15 Uhr
- Angemeldete Kinder können an den Tagen Mo-
  Do nicht vor 15.15 Uhr abgeholt werden.
- In Ausnahmefällen gilt jedoch: für Termine am
  Nachmittag benötigen die Kinder einen Antrag auf
  Befreiung für diesen einen Tag.
- Freitags flexible Abholzeit
- Hausaufgabenzeit, Mittagessen (kostenpflichtig),
  Angebot (Spielzeit, basteln, lesen, kochen,…)
Hausaufgaben im Ganztag

• Schüler werden dabei betreut

• Keine Garantie auf Fertigstellung

• Überprüfung zu Hause notwendig, Einträge dazu im
  Hausaufgabenheft beachten.
Schulordnung
Eltern ….

-   … unterstützen die Selbstständigkeit Ihres Kindes.
-   …begleiten ihr Kind nur bis zum Schulhoftor. Ihr Kind ist schon groß!
-   … sorgen dafür, dass ihr Kind pünktlich zur Schule kommt.
-   … sorgen dafür, dass ihr Kind das notwendige Schulmaterial und
    das Sportzeug hat.
-   … halten Sie sich während des Schulbetriebes (ab 7.45 Uhr) nicht in
    den Fluren und in den Klassenräumen auf.
-   … nehmen an Elternversammlungen und Sprechtagen teil.
-   … sorgen dafür, dass elektronische Geräte (auch Smartwatches) zu
    Hause bleiben.
-   … entschuldigen ihr Kind bei Krankheit morgens vor 7:45 Uhr
    telefonisch und nach Genesung schriftlich (im Hausaufgabenheft)
-   … sorgen dafür, dass versäumter Unterrichtsstoff in Absprache mit
    der Lehrkraft nachgeholt wird.
-   … beantragen eine Beurlaubung schriftlich.
Unsere Schule ist ein Ort, an dem wir alle
miteinander, voneinander, füreinander
lernen, arbeiten und leben.

1. Ich lerne und arbeite in meiner Schule
2. Ich verhalte mich höflich und fair zu allen.
3. Ich behandle eigene und fremde Dinge mit Sorgfalt.
4. Ich regele Streit nur mit Worten, die niemand verletzen.
5. Ich halte unsere Schule ordentlich und sauber.
Schulwegsicherheit

-   Üben Sie das Verhalten im Straßenverkehr!
-   Gehen Sie mit Ihrem Kind den Schulweg ab!
-   Lassen Sie sich von Ihrem Kind den Schulweg erklären!
-   Schicken Sie Ihr Kind morgens rechtzeitig zur Schule!
-   Schulanfänger sind keine sicheren Fahrradfahrer!
-   Schulkinder sind über den „GUVH“ versichert.
-   Parken auf dem Lehrerparkplatz ist verboten, da es
    ankommende Kinder gefährdet. Nutzen Sie die
    Seitenstraße oder parken Sie am Rathaus!
Der Förderverein der GS Brome
Der Förderverein der Grundschule Brome unterstützt uns finanziell
               und bei diversen Veranstaltungen.

            Hand drauf, wir sind dabei!
                    Und Sie ?
      Anmeldeformular auf unserer Homepage!
Einschulung
• Kirche / Einschulungsgottesdienst
• Einschulungsfeier in der Schule
• 1. Unterrichtsstunde mit Übergabe der Schultüte /
Währenddessen Bewirtung vom Förderverein unterstützt
von Eltern der „alten“ 1. Klasse. Anschließend feierlicher
Auszug aus der Schule mit Fotomöglichkeiten auf der
Schultreppe.

Auf Grund der aktuellen Gegebenheiten können wir Ihnen diesen Ablauf in
dieser Form noch nicht zusichern. Informationen zur Einschulung
bekommen Sie, sobald sie und vorliegen.
Material

• Material- und Bücherliste wird Ihnen zugesandt.
• Alles bis auf die Federmappe und den Schulranzen
  bringen Sie in die Schule:
  Am 27. und 28. August 2020 zwischen 8 Uhr und 10 Uhr
  in die Klassenräume! Auch die Schultüte (bitte
  beschriften)!

• Material muss beschriftet sein!
Besonderheiten
• Schultüte
Die Schultüte wird während der ersten Schulstunde am Tag der
Einschulung von der Klassenlehrerin an die Kinder übergeben. Bitte
die Schultüte beschriften!
• Bastelmaterial in einer Tüte abgeben.
Schere, Kleber, Wasserfarbkasten, Pinsel, Woodystifte, etc. mit
Namen beschriften.
! Kunstkisten sind vorhanden
• Hausschuhe
Das Tragen der Hausschuhe ist verpflichtend. Bitte beschriften!
• Hausaufgabenheft
Alle Kinder unserer Schule erhalten ein personalisiertes
   Hausaufgabenheft vom Förderverein.
Elternabend

Sobald wie möglich erfolgt ein Elternabend für
weitere Fragen und ein erstes Kennenlernen.
Abgabe der Unterlagen

     Alle unterschriebenen Dokumente, sowie
Anmeldungen zur Betreuung und für den Ganztag
geben Sie bitte am 03.06.2020 in der Zeit von 8:30
  bis 11:30 Uhr an der Mensa der GS Brome ab.

  Bitte bringen Sie das zukünftige Schulkind mit.

Noch bestehende Fragen können dort beantwortet
                   werden.
Wir wünschen Ihnen
            und Ihren Kindern
                  einen
            guten Schulstart!

  Herzlich willkommen bei uns!

 Schauen Sie sich gerne auf unserer Homepage um.
Hier werden alle wichtigen Informationen veröffentlicht.
Sie können auch lesen