Informiert - reformiert.info
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
informiert•
www.refkirchewinterthur.ch/mattenbach Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 13 | 28. Juni 2019 zhw007
GOT TES DIENSTE
Sonntag, 30. Juni
11.00 Uhr Albanifest-Gottesdienst
mit Albanimahl (s. auch Seite 3)
Pfr. Markus Vogt und gesamtstäd-
tisches Team
Kollekte: Wunschkollekte
Kein Gottesdienst in der
Zwinglikirche
Mittwoch, 3. Juli
18.30 Uhr InterMEZZO-Gottes-
dienst zum Abschluss des Unter-
richtsjahres
Pfr. Klaus Geiger-Feller, Kateche-
tinnen Marianne Stutz, Andrea
Ryser
Kollekte: Wunschkollekte
Sonntag, 7. Juli
09.30 Uhr Gottesdienst
Vikarin Delaja Mösinger
Mit Le C[h]oeur, Leitung Anke Leuchttürme sind besonders in stürmischen Zeiten wichtig. Foto: www.flickrcom/zhrefch
Litzenburger
Kollekte: SEK, Fonds für Frauen-
arbeit Leuchttürme
Sonntag, 14. Juli EDITORIAL / Leuchttürme sind an gut sichtbaren Orten platziert. Von weitem geben ihre
09.30 Uhr Gottesdienst mit Lichtstrahlen Orientierung. Schiffe – und die Menschen darin – finden so zu ihrem Ziel.
Abendmahl
Die Kirchgemeinde Töss ist zu Am diesjährigen Albanifest-Got- das «Leuchtturm»-Wort aus der steckt? Wie schade ist es, wenn wir
Gast bei uns tesdienst vertiefen wir das Symbol Bergpredigt, in dem Jesus seine Zu- verdecken, was als Vertrauen,
Pfrn. Martina Hafner Pagliaccio des Leuchtturms (s. auch Seite 3). hörerschaft einprägsam anspricht: Hoffnung und Liebe lichtspendend
und Pfr. Helge Fiebig (liturgische Wie funktioniert Navigation kon- «Ihr seid das Licht der Welt. Eine in unser näheres und weiteres Um-
Mitwirkung) kret? Was können wir dabei erfah- Stadt, die oben auf dem Berg liegt, feld leuchten könnte?
Kollekte: Hilfe in der Gemeinde ren und auf unser Leben übertra- kann nicht verborgen bleiben. Man
gen? zündet auch nicht ein Licht an und In Gottesdienst, Workshops und im
Gibt es für uns «Leuchtturm»- stellt es unter den Scheffel, sondern Teilen des Albanimahls mit Brot,
Menschen, an denen wir uns orien- auf den Leuchter; dann leuchtet es Käse, Wein oder Traubensaft lassen
H IG H LIG HT tieren? Welche lichten Begegnun- allen im Haus» (Matthäus 5, 14 + wir uns motivieren, den «Scheffel»
gen in unserem Leben möchten wir 15). Jesus setzt wie selbstverständ- (ein Gefäss als Hohlmass dienend),
Freilichtmusical nicht mehr missen? Was ist der Auf- lich voraus, dass wir nicht nur Licht den wir uns innerlich übergestülpt
steller der vergangenen Woche? als Gabe aus der Lichtquelle Gottes haben, abzustreifen: «dann leuchtet
Freitag, 30. August bis Sonntag, Manchen schenkt Singen oder Tan- empfangen, sondern auch selber das Licht allen im Haus».
15. September 2019 zen lichtvolle Momente, die sie sel- leuchten sollen und dürfen. Dieser
«Ein schöner Schwindel» ber zum Leuchten bringen. Zuspruch fordert auch heraus: Wie
(s. auch Seite 2) Biblisch leitet uns im Gottesdienst oft verstecken wir, was in uns Markus Vogt, PfarrerAktuell Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 13 28. Juni 2019
P ER S ONEL L E S
Gesamtstädtisch
Church Services in English / Evening Songs
Verabschiedung von
Ines Schroeder Helm, Are you an English speaker? Star- in the church community center in questions, he would love to hear
Sozialdiakonin ting in September a colleague in Liebestrasse 3, 8400 Winterthur. from you!
Winterthur city will be hosting an His contact information:
English-language church service on He is currently meeting with people Pfr. Mike Gray
the final Sunday of every month at interested in being involved in this mike.gray@zh.ref.ch
6:30pm. The services will take place new service. If you have ideas or 052 213 26 77 or 076 317 59 92
Ab Juli 2019 wird Frau Ines
Schroeder Helm, Sozialdiako-
nin mit Schwerpunkt Kinder
und Familien, nicht mehr in un-
serer Kirchgemeinde arbeiten.
Sie wird sich künftig einer neu-
en Aufgabe zuwenden, die nä-
her bei ihrem Wohnort St.Gallen Freilichtmusical / «Ein schöner Schwindel», Freitag, 30. August bis Sonntag, 15. September 2019
liegt.
Ines Schroeder Helm war bei
uns seit Frühling 2017 tätig, zu-
erst ein Jahr lang neben dem
Schwerpunkt Kinder und Fami-
lien auch noch in der Jugendar-
beit. Wir verlieren mit ihr eine
kompetente Mitarbeiterin, die
insbesondere im Bereich Seel-
sorge und Sozialhilfe manche
Menschen mit gros-
sem Einsatz und auch Hartnä-
ckigkeit im Kontakt mit Ämtern
unterstützte.
Wir freuen uns sehr, dass Ines
Schroeder Helm uns für den
nächsten Zwinglimärt Ende Ok-
tober 2019 ihre Hilfe im Bücher-
antiquariat nochmals zugesi-
chert hat.
Wir danken Frau Ines Schroeder
Helm für ihren grossen Einsatz
bei uns und wünschen ihr auf
ihrem weiteren Weg von Herzen
alles Gute und Gottes reichen
Segen. «Ein schöner Schwindel» erzählt über den Durst trinkt, sich in sei- Lindenplatz 14, Winterthur
mit viel Witz und Charme die Re- nem Kostüm vor aller Welt als Aufführungsdaten:
Die Stellenausschreibung für formation und ihre modernen Aus- Zwingli aufzuspielen – ungünsti- Fr. 30.08.19, Sa. 31.08.19
eine Nachfolgerin oder einen läufer einmal aus einer etwas ande- gerweise glaubt man ihm auch So. 01.09.19, Do. 05.09.19
Nachfolger läuft und wir hoffen, ren Perspektive – die aus dem noch. Als der Stadtadel in dieser Fr. 06.09.19, Sa. 07.09.19
bald eine neue Sozialdiakonin/ Geschichtsbuch kennt man ja unter- Gegebenheit eine machtpolitische So. 08.09.19, Do. 12.09.19
einen neuen Sozialdiakon an- dessen. Chance sieht, ist das Chaos perfekt Fr. 13.09.19, Sa. 14.09.19
stellen zu können. – wenn da nur wieder ein Weg hin- So.15.09.19
Tief in den Wirren des frisch refor- ausführt. Tickets:
mierten 16. Jahrhunderts kommt es Ort: www.musical-theater-winterthur.ch
Für die Kirchenpflege: einem jungen Gaukler in den Sinn, Kirchplatz, ev.-ref. Kirche Winter- oder beim Tourist Office am Haupt-
Rosmarie Graf und Urs Wieser eines Abends, als er wieder einmal thur-Wülflingen bahnhofBeilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 13 28. Juni 2019 Aktuell
KIRC H EN P F LEGE
Pilgern vor der Haustür
Dienstag, 9. Juli 2019, 08.30 – ca. 13.40 Uhr / Pilgerziel ist Waltalingen
Beschlüsse
Treffpunkt um 08.30 Uhr: Kosten: Tickets für den ÖV: bitte
HB-Winterthur, beim Wachter selber lösen!
Kartenshop
Gemeinsame Zugfahrt bis Ossin- Benötigt wird für den 9. Juli 2019: Die Kirchgemeindeversammlung
gen, Startpunkt Hinfahrt: Winterthur – Ossingen Winterthur-Mattenbach hat am
Rückfahrt: Stammheim – Winter- 2. Juni 2019 folgende Beschlüsse
Pilgerweg und -ziel: thur gefasst:
Ossingen – Waltalingen –
Stammheim Spontane Mitpilgerinnen und -pil- 1. Die Rechnung 2018 und
ger sind willkommen! die Stellungnahme der RPK
Rückkehr: ca. 13.40 Uhr Ankunft wurden einstimmig geneh-
HB-Winterthur Eine Anmeldung ist erwünscht, da migt.
es uns die konkrete Planung er- 2. Der Jahresbericht 2018 wur-
Pilgern ist «Wandern plus» – leichtert: de in zustimmendem Sinne
Unterwegs sein mit wachen Sinnen zur Kenntnis genommen.
und offenem Herzen Bis am Montag, 8. Juli 2019, 12.00 3. Die diversen Informationen
Es braucht kein fernes Ziel zu sein, Uhr an: der Kirchenpflege zu laufen-
wenn von Pilgern die Rede ist. Aus- Delaja Mösinger, Vikarin den und bevorstehenden Pro-
serdem meint «Pilgern vor der Effektive Wanderzeit: ca. 2 1/2 Telefon 076 338 44 38 jekten wurden zur Kenntnis
Haustür» noch etwas mehr als üb- Stunden, ca. 7 – 8 km Mail: delaja.moesinger@zh.ref.ch genommen.
liches Wandern. Ganz in der Nähe
entdecken wir bekannte und unbe- Unterwegs: Kurze Impulse, Weg- Weitere Pilgerdaten 2019: Anzahl anwesende Stimmbe-
kannte Wege, die uns über die Na- worte Mittwoch, 21. August: rechtigte: 32
tur, die Schöpfung Gottes, staunen 08.30–13.30 Uhr
lassen. Und wir begegnen kulturell Am Ziel: Besinnung – Kurzfüh- Gegen diese Beschlüsse kann
und religiös geprägten Orten. Eine rung in der St. Antonius-Kapelle Dienstag, 17. September: wegen Verletzung von Vor-
schöne, bedeutsame «Definition» Waltalingen; in Stammheim Ge- 13.00–18.00 Uhr schriften über die politischen
vom Pilgern heisst: «Wer pilgert, tränk, Imbiss und Zusammensein Rechte und ihre Ausübung in-
betet mit den Füssen und dem gan- Mittwoch, 2. Oktober: nert 5 Tagen, von der Veröffent-
zen Körper.» Leitung: Delaja Mösinger, Vikarin 13.00–18.00 Uhr lichung an gerechnet, bei der
Bezirkskirchenpflege Winter-
thur, Herrn Jürg Bosshardt,
Zwinglistrasse 41, 8400 Winter-
PRO MEMORIA thur, schriftlich Rekurs erhoben
Gottesdienst am Albanifest werden.
Im Übrigen kann gegen die Be-
Sonntag, 30. Juni 2019, 11.00 Uhr schlüsse gestützt auf § 151 Abs.
1 GG binnen 30 Tagen, von der
BESTATTUNGEN
Im Lindengutpark («Vögelipark») Veröffentlichung an gerechnet,
(bei regnerischem Wetter im Kirch- Wir nahmen Abschied von: schriftlich Beschwerde bei der
gemeindehaus an der Liebestrasse) Bezirkskirchenpflege erhoben
Helga Maria Reinhard-Strasser Josef Krieg werden.
Thema: «Leuchttürme» AZ St. Urban AZ Oberi Begehren um Berichtigung des
Text: Matthäus 5, 14 + 15 zuvor: Strahleggweg 24 zuvor: Tösstalstrasse 110 Protokolls sind als Rekurs bin-
(«Ihr seid das Licht der Welt») am 16. Mai 2019, im 84. Altersjahr am 7. Juni 2019, im 89. Altersjahr nen der nämlichen Frist, vom
Alle sind herzlich eingeladen, um in Beginn der Auflage an gerech-
einer offenen, ökumenischen Ge- Alice Trachsler-Bünzli Thomas Wenger net, bei der Bezirkskirchenpfle-
meinschaft zu feiern. AZ Oberi Scheideggstrasse 2 ge einzureichen.
zuvor: Weberstrasse 82 am 14. Juni 2019, im 54. Altersjahr
Veranstalter: am 29. Mai 2019, im 92. Altersjahr Winterthur, 2. Juni 2019
Winterthurer Kirchen am Albani- Maria Sutter
fest, unterstützt von der AGCKWi, Emma A. Scheidegger-Bosshard AZ Oberi
einer Arbeitsgemeinschaft christli- Weberstrasse 83 zuvor: Scheideggstrasse 2 Kirchenpflege Winterthur-
cher Kirchen in Winterthur am 3. Juni 2019, im 90. Altersjahr am 17. Juni 2019, im 92. Altersjahr Mattenbachwww.refkirchewinterthur.ch/mattenbach
kalender
Gottesdienste Treff 60plus Musik Kontakte
Sonntag, 30. Juni Jeweils am Montag Jeweils am Dienstag Sekretariat der ev.-ref.
10.30 Gottesdienst 11.45 Senioren-Mittagstisch, 20.00 Chorprobe Vokalen- Kirchgemeinde Mattenbach
im Alterszentrum Adlergarten im Treffpunkt, Menü Fr. 12.00 semble Crescendo al pesto Uschi Tiboni, Unterer Deutweg 13
Pfr. Roland Klee und Getränke, Anmeldung Leitung Andres Müller 8400 Winterthur
entweder direkt beim Mittags- In der Zwinglikirche Telefon 052 235 10 50
Sonntag, 30. Juni tisch oder bis Donnerstag, 12 sekretariat.mattenbach@zh.ref.ch
11.00 Albanifest-Gottesdienst Uhr im Sekretariat, Telefon Jeweils am Donnerstag Büroöffnungszeiten in der Regel:
mit Albanimahl 052 235 10 50 17.45 Chorprobe La Gioia Montag, Mittwoch bis Freitag, am
Pfr. Markus Vogt und gesamt- uschi.tiboni@zh.ref.ch Leitung Anke Litzenburger Morgen bis ca. Mitte Nachmittag.
städtisches Team Im Kirchgemeindehaus (Abweichungen möglich)
Kein Gottesdienst in der Begegnung
Zwinglikirche Jeweils am Donnerstag Kirchenpflegepräsident Urs Wieser:
Freitag, 28. Juni und 5. Juli 20.00 Chorprobe Le C[h]oeur Telefon 079 423 17 02
Mittwoch, 3. Juli 14.30 Femmes-Tische-Runde Leitung Anke Litzenburger Pfrn. Martina Hafner Pagliaccio*:
18.30 InterMEZZO-Gottes- Sozialdiakonin Nicole Wild Im Kirchgemeindehaus Telefon 052 235 10 56
dienst Pfr. Klaus Geiger-Feller*:
Pfr. Klaus Geiger-Feller, Mittwoch, 3. Juli Telefon 052 232 17 75
Katechetinnen Marianne 12.00 Föiflibertag Gastkonzert Pfr. Markus Vogt:
Stutz, Andrea Ryser (Für Angemeldete!) Telefon 052 232 47 41
11.45 kurze Atempause in der Samstag, 29. Juni Pfrn. Martina Tobler, Adlergarten*:
Sonntag, 7. Juli Kirche mit einer Pfarrperson 19.00 Konzert der Orchester- Telefon 052 267 42 21
09.30 Gottesdienst Sozialdiakonin Nicole Wild gesellschaft Winterthur Sigrist Hanspeter Lüthi:
Vikarin Delaja Mösinger Telefon 052 235 10 51
Mit Le C[h]oeur Mittwoch, 3. Juli Sozialdiakonin Alexandra Riethmüller*:
19.00 TRAUERbAR Amtswochen Telefon 052 235 10 55
Sonntag, 7. Juli (für Angemeldete) Sozialdiakonin Nicole Wild*:
10.30 Gottesdienst Pfrn. Martina Hafner In den nächsten Wochen Telefon 052 235 10 54
im Alterszentrum Adlergarten 26.06. bis 28.06.2019: Temporärer Mitarbeiter
Pfrn. Martina Tobler Freitag, 5. Juli Pfr. Markus Vogt Seniorenarbeit, Edi Arnold*:
17.00 Bibel – Teilen 01.07. bis 05.07.2019: Telefon 079 677 29 33
Sonntag, 14. Juli Pfr. Markus Vogt Pfr. Markus Vogt
09.30 Gottesdienst mit 08.07.2019: *in Teilzeit
Abendmahl, zusammen mit Jeweils am Freitag Pfr. Markus Vogt Weitere Kontakte finden Sie auf unserer
der Kirchgemeinde Töss 14.00-17.00 Café International 10.07. bis 12.07.2019: Homepage.
Pfrn. Martina Hafner Pagliac- Sozialdiakonin Nicole Wild/ Vikarin Delaja Mösinger facebook.com/Zwinglikirche
cio und Pfr. Helge Fiebig Team, nicole.wild@zh.ref.ch
Hauskreise Taufsonntage Impressum
Kinder / Jugendliche
Kontaktadressen Die nächsten Daten Ausgabe Nr. 14
ElKi-Singen Katja und Urs Wieser 07.07.19 Vikarin D. Mösinger 12. Juli 2019
10.00-11.00, jeden 2. Diens- Eigenheimweg 79 01.09.19 Pfrn. Martina Hafner (erscheint alle 14 Tage)
tag, Neueintritt ab August Telefon 052 233 62 08 29.09.19 Pfrn. Martina Hafner
möglich. Kontakt: Astrid Marx 10.11.19 Pfr. Klaus Geiger
helen.ammann@bluewin.ch Turmstrasse 63
Telefon 052 232 82 60
CEVI Nächster Männertreff
Jeweils am Samstag Samstag, 13. Juli
14.00 CEVI-Treffpunkt 13.30 «Klimawandel, etc. ...» VORSCHAU
Im Kirchgemeindehaus Kontakt und Leitung:
Infos: alseen@db.cevi.ch André Baldinger
oder auch: alexandra.riethmu- Telefon 071 947 17 02 Sommerschulferien
eller@zh.ref.ch labrador1@thurweb.ch vom 13. Juli bis 18. August 2019Sie können auch lesen