Ist Selbstmord liberal? - Pfarrgemeinde St. Mauritius, Hildesheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
V April 2021 Ist Selbstmord liberal? Ostern denken wir an Sterben, Tod und Auferstehung. Wir feiern das Le- ben, das stärker ist als der Tod. Auch der Bundestag kümmert sich derzeit um Tod und Sterben, denn das Bundesverfassungsgericht verlangt eine Neuregelung der sog. „Sterbehilfe“, genauer: der Tötung auf Verlangen und der Beihilfe zur Selbsttötung. Dürfen Ärzte tödliches Gift zur Verfü- gung stellen? Dürfen Vereine und Unternehmen Geld mit dem Geschäft ums Sterben verdienen und dafür Werbung machen? Vordergründig klingt „Sterbehilfe“ positiv. Denn niemand will am Ende des Lebens an Schläuche und Maschinen gehängt dahinvegetieren. Dann lie- ber „selbstbestimmt“ dem Leben ein Ende setzen. Ist das wirklich die Al- ternative? Menschlicher Beistand in der letzten Lebensphase wäre besser als eine reine Apparate-Medizin und besser als Tötung. Wir investieren viel in Technik, aber leider wenig in Menschlichkeit. Ist eine Gesellschaft human, in der Menschen den Eindruck haben, sie dürften niemandem zur Last fallen, und daher aus dem Leben scheiden? Ist es eine „freie“ Ent- scheidung, den Tod zu wählen? Human wäre es, Leiden zu lindern, anstatt Leidende aus dem Leben zu drängen. Hospize sind daher das Gebot der Stunde! Dort werden Men- schen würdevoll bis zuletzt begleitet, wenn keine Heilung mehr möglich ist. Dann sind Krankenhäuser nicht der richtige Ort. In Hospizen geht es nicht um technische Geräte, sondern um menschliche Zuwendung. Die Kirchen in Deutschland laden mit der Woche für das Leben vom 17. bis 24. April unter dem Motto „Leben im Sterben“ dazu ein, würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Das Thema betrifft uns alle! Eine segensreiche Osterzeit wünscht Ihnen Oliver Lellek, Pfarrer von St. Mauritius
Informationen für die Pfarrgemeinde Das Oster-Journal 2021 liegt ab 25. März 2021 zur Abholung bereit: in St. Mauritius und St. Altfrid – in den Büros in St. Michael und St. Nikolaus – wird den Austeilern zugestellt. Ostergottesdienste finden statt! / Uhrzeiten beachten! Nach Verwirrung um die Regelungen für die Kar- und Ostertage haben die ev. und kath. Bischöfe in Niedersachsen am 25.3. darum gebeten, die Gottes- dienste stattfinden zu lassen. Daran werden wir uns halten. Informieren Sie sich trotzdem über mögliche kurzfristige Änderungen! Beachten Sie die abweichenden Uhrzeiten an Palmsonntag und Ostern! Eine Anmeldung für die Feiern von Gründonnerstag bis Ostermontag ist bis 1. April um 13 Uhr möglich. Anders, aber sicher! Regeln für Gottesdienste • Am Eingang wird eine Anwesenheitsliste geführt. • Maskenpflicht (FFP2 oder OP, für Kinder ab 6 Jahren Stoffmaske) • Abstandsgebot: Jede 2. Sitzbank bleibt frei. Sitzen an den Bank-Enden. • Die Kommunion wird an den Platz gebracht. • Statt Gemeindegesang: Vorsingen und Sprechen. => Sicherer als im Supermarkt und feierlicher als zu Hause! Gottesdienste im Freien • in St. Nikolaus: am Palmsamstag und Ostersonntag • in St. Altfrid in der Osternacht • in St. Mauritius an den Wochenenden je nach Wetter und Infektionslage ggf. im Kreuzgang. Bitte kurzfristige Informationen beachten. Chrisammesse – Livestream Mittwoch, 31. März 2021 Beginn ist um 17. 00 Uhr. Die diesjährige Chrisammesse aus dem Hildes- heimer Dom kann man per Livestream auf der Homepage des Bistums mitverfolgen. Sprachregelung Amt, Hochamt, Festhochamt, Heilige Messe. Bei diesen Bezeichnungen war nicht immer klar, was der Unterschied ist. Offiziell gibt es sie seit der Liturgie- reform vor über 50 Jahren nicht mehr. Statt dessen heißt es in den Pfarrnach- richten nun (wie im Messbuch) „Messfeier“, denn es geht nicht um einen Ver- waltungsakt („Amt“), sondern es wird gefeiert. Feiern Sie mit! 2
Unsere Gottesdienste Sa 27.03. St. Mauritius 18:00 Vorabendmesse (Prl. Günther) St. Nikolaus 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Lellek) So 28.03. Palmsonntag Ev: Joh 12,12-16 od. Mk 11,1-10 Pastorale und soziale Dienste der Kirche im Hl. Land St. Michael 09:00 Konventmesse (Prof. Thiele) St. Altfrid 09:30 Messfeier (Prl. Günther) für + Rudolf Moschner Jahresgedächtnis; für ** und ++ der Familie Goertz St. Mauritius 10:00 Messfeier (Pfr. Lellek) für + Karl Lohmann, 4-Wochen-Amt Bitte Uhrzeit beachten! Mo 29.03. St. Nikolaus 18:00 Kreuzwegandacht (Frau Kirchner) Di 30.03. St. Mauritius 07:30 Rosenkranzgebet St. Mauritius 08:00 Messfeier (Prl. Günther) St. Altfrid 15:30 Rosenkranzgebet St. Nikolaus 18:00 Messfeier (Pfr. Lellek) Mi 31.03. Kapelle Neuhof 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Gebetsanliegen des Hl. Vaters im Monat April 2021: Beten wir für diejenigen, die ihr Leben riskieren, während sie in Diktaturen, au- toritären Regimes und sogar in Demokratien in Krisensituationen für die grund- legenden Rechte kämpfen. 3
Do 01.04. Gründonnerstag Ev: Joh 13,1-15 St. Mauritius 19:00 Messe vom Letzten Abendmahl (Pfr. Lellek), anschließend Anbetung St. Altfrid 19:00 Messe vom Letzten Abendmahl (Prl. Günther), anschließend Anbetung St. Michael 19:00 Messe vom Letzten Abendmahl (Prof. Thiele), anschließend Anbetung online 20:00 Online- Agapefeier der Jugend Uhrzeit unsicher! Fr 02.04.Karfreitag St. Nikolaus 09:00 Kreuzweg zu den Flurkreuzen in Barienrode Kreuzgang 11:00 Kreuzwegandacht St. Mauritius 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (Pfr. Lellek) St. Altfrid 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (Prl. Günther) St. Michael 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (Prof. Thiele) Sa 03.04. Karsamstag Ev: Mk 16,1-7 Kreuzgang 10 – 17 individueller Kreuzweg für Kinder St. Altfrid - Garten 21:00 Feier der Osternacht (Pastor Teichert) bei Regen in der Kirche. ACHTUNG! Dort nur begrenzte Plätze! St. Michael 21:00 Feier der Osternacht (Prof. Thiele) So 04.04. Ostersonntag Ev: Joh 20,1-9 Kollekte für die Gemeinde St. Mauritius 05:30 Feier der Osternacht (Pfr. Lellek) St. Mauritius 10:00 Festliche Messfeier (Pfr. Lellek) St. Altfrid 10:00 Festliche Messfeier (Prl. Günther) St. Michael 10:00 Festliche Messfeier (Prof. Thiele) St. Nikolaus 17:00 Osterandacht – draußen (Dk. Matthews) Mo 05.04. Ostermontag Ev: Lk 24,13-35 od. Mt 28,8-15 St. Michael 09:00 Festliche Messfeier (Pfr. Lellek) St. Mauritius 10:00 Festliche Messfeier (Prl. Günther) für + Wilhelm Krone, 4-Wochen-Amt St. Altfrid 10:00 Festliche Messfeier (Pfr. Folger) für** und ++ der Familien Baumann und Grenz, + Albert Pjankovski; für + Josef Wand, 6-Wo- chen-Amt 4
Di 06.04. St. Mauritius --- Rosenkranzgebet ENTFÄLLT St. Mauritius --- Messfeier ENTFÄLLT St. Altfrid 15:30 Rosenkranzgebet St. Nikolaus 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Mi 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salle Kapelle Neuhof 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Do 08.04. St. Altfrid 09:00 Messfeier St. Mauritius 18:30 Messfeier (Prl. Günther) für Lebende und ++ der Familien Hein und Heiduk Fr 09.04. St. Mauritius 19:30 Komplet Sa 10.04. St. Mauritius 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Lellek) für + Hans Weber So 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit Ev: Joh 20,19-31 Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken St. Michael 09:00 Konventmesse (Prof. Thiele) St. Altfrid 09:30 Messfeier (Pfr. Lellek) St. Mauritius 11:00 Messfeier (Prl. Günther) für + Joachim Reimers, Jahresgedächtnis; für Lebende und ++ der Familie Krüger für Lebende und ++ der Familie Sobotta Di 13.04. Hl. Martin I. St. Mauritius 07:30 Rosenkranzgebet St. Mauritius 08:00 Messfeier (Pfr. Lellek) für Clemens Nipp; für ++ Magdalene und Leonhard Henze St. Altfrid 15:30 Rosenkranzgebet St. Nikolaus 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Mi 14.04. Kapelle Neuhof 18:00 Messfeier (Pfr. Lellek) Do 15.04. St. Altfrid 09:00 Messfeier (Pfr. Lellek) St. Mauritius 18:30 Messfeier (Prl. Günther) 5
Fr 16.04. St. Mauritius 19:30 Komplet Sa 17.04. St. Mauritius 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Lellek) für Lebende und ++ der Familie Domin; für + Walter Schulze So 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit Ev: Lk 24,35-48 Kollekte für die Gemeinde St. Michael 09:00 Konventmesse (Prof. Thiele) St. Altfrid 09:30 Messfeier (Prl. Günther) StM für ++ der Fam. Weidemann und Mierzwa St. Mauritius 11:00 Messfeier (Pfr. Lellek) Di 20.04. St. Mauritius 07:30 Rosenkranzgebet St. Mauritius 08:00 Messfeier (Pfr. Lellek) St. Altfrid 15:30 Rosenkranzgebet St. Nikolaus 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Mi 21.04. Hl. Konrad von Parzham St. Altfrid 18:00 ANKERZEIT Einladung der Kolpingsfamilie zu Besinnung mit Texten-Stille-Musik Kapelle Neuhof 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Do 22.04. St. Altfrid 09:00 Messfeier (Pfr. Lellek) St. Mauritius 18:30 Messfeier (Prl. Günther) Fr 23.04. Hl. Georg St. Mauritius 19:30 Komplet Sa 24.04. Hl. Fidelis von Sigmaringen St. Mauritius 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Lellek) So 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit Ev: Joh 10,11-18 Caritaskollekte St. Michael 09:00 Konventmesse (Prof. Thiele) St. Altfrid 09:30 Messfeier (Pfr. Lellek) St. Mauritius 11:00 Messfeier (Prl. Günther) 6
Di 27.04. Hl. Petrus Kanisius St. Mauritius 07:30 Rosenkranzgebet St. Mauritius 08:00 Messfeier (Pfr. Lellek) St. Altfrid 15:30 Rosenkranzgebet St. Nikolaus 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Mi 28.04. Hl. Peter Chanel Kapelle Neuhof 18:00 Messfeier (Prl. Günther) Do 29.04. Hl. Katharina von Siena St. Altfrid 09:00 Messfeier (Pfr. Lellek) St. Mauritius 18:30 Messfeier (Prl. Günther) Fr 30.04. Hl. Pius V. St. Mauritius 19:30 Komplet Gebetsanliegen des Hl. Vaters im Monat Mai 2021: Beten wir für die in der Welt der Finanzen Verantwortlichen, dass sie zusam- men mit den Regierungen diese Welt gut ordnen und so die Bürger vor den Gefahren der von der Realwirtschaft entkoppelten Finanzmärkte schützen. Sa 01.05. Hl. Josef, der Arbeiter St. Mauritius 18:00 Vorabendmesse (Prl. Günther) für + Hans Bernhard Schreckenberg So 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit Ev: Joh 15,1-8 Kollekte für die Gemeinde St. Michael 09:00 Konventmesse (Prof. Thiele) St. Altfrid 09:30 Messfeier (Prl. Günther) StM für ++ Ingeborg und Eduard Hillebrand und Fam. Richter; für ** und ++ der Familien Baumann und Grenz, sowie +Albert Pjankovski St. Mauritius 11:00 Messfeier (Pfr. Lellek) für Lebende und ++ der Familie Krüger St. Mauritius 17:00 Feierliche Eröffnung der Maiandachten mit eu- charistischem Segen (Diakon Loemba) 7
Unsere Gottesdienste Eine Anmeldung für die Gottesdienste ist weiterhin erforderlich! Per Telefon: 05121-42699 (nutzen Sie den AB) oder per Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-st-mauritius.de oder online: https://mauritius-hildesheim.secretarius.de/ Anmeldungen für die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag sind möglich bis 1. April um 13 Uhr. Gebets- und Gottesdienstzeiten Kloster Marienrode Werktag Donnerstag Samstag Sonntag Hl. Messe 07:45 09:00 Mittagsgebet 11:40 11:40 12:00 Vesper 17:30 17:30 17:00 17:00 Abendmesse 19:15 Komplet / Vigilien 19:30 19:15 19:30 Anmeldung an der Klosterpforte, Tel. 05121 – 930410 E-Mail verwaltung@kloster-marienrode.de Anmeldungen für Gründonnerstag bis Ostermontag bis spätestens 25.3. Sie können NUR teilnehmen, wenn Sie eine Bestätigung erhalten! Einen herzlichen Gruß zum Osterfest sendet Ihnen Ihre Pfarrgemeinde St. Mauritius. Möge Ihnen die Freude von Ostern eine Hilfe zum Leben sein! In herzlicher Verbundenheit grüßen Sie Pfarrer Oliver Lellek Prälat Heinrich Günther Diakon Christophe Loemba Diakon Martin Matthews Bild: Martin Manigatterer in: Pfarrbriefservice.de 8
Informationen aus der Gemeinde St. Mauritius Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Am Freitag, den 26. März 2021 um 18.00 Uhr in der St.-Mauritius-Kirche Für Kinder und Familien: Mit Jesus den Kreuzweg gehen Am Karsamstag, 3. April 2021, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr im Kreuzgang von Sankt Mauritius könnt ihr individuell den Kreuzweg mit Jesus gehen. Verschiedene Stationen mit Bildern, Gegenständen und Texten laden zum Nachdenken, Beten und Mitgehen ein. Ein Elternteil sollte die Kinder beglei- ten. Die Bücherei St. Mauritius hat ab dem 17.03.2021 wieder geöffnet. Öffnungszeiten: mittwochs 16.00 Uhr bis 17:30 Uhr und jeden 1. Dienstag im Monat von 09:15 bis 10:00h Als besonderer Service bleibt die Bücherei auch in den Osterferien für Sie geöffnet. Spendenaufruf für das Frauen-Gefängnis Für das Frauengefängnis sammle ich: - Wolle (bitte nur ganze Knäuel) - Blöcke A 5 (ohne Spiralbindung) - Kladden/Schreibhefte/Notizbücher in A 5 (ohne Spiralbindung) Bitte die Spenden in St. Joseph vor dem Hintereingang zum Gemeindehaus (über die Mellinger Str.) abstellen oder am Lappenberg 12 vor die Tür stel- len. ➔ Tüten bitte kennzeichnen mit „für Frau Röde“. Ich danke allen im voraus ganz herzlich für Ihre Spende. Angelika Röde (Seelsorgerin in der JVA für Frauen) Informationen aus der Gemeinde St. Michael An der Kapelle in Neuhof hängt ein neuer Schaukasten. Bitte beachten! 9
Informationen aus der Gemeinde St. Altfrid GEMEINSAM IN OCHTERSUM den Weg der Fasten- und Osterzeit gehen Nach dem erfolgreichen Projekt „Krippe TO GOdehard“ gibt es jetzt eine Mitmach-Aktion: „FUSSWEG TO GOdehard - Du stellst meine Füße auf weiten Raum“. Das Misereor-Hungertuch steht dabei im Mittel- punkt. Kommen Sie zu unseren MITMACH-AK- TIONEN! Die Hütte an der alten Ochtersumer Godehardkirche ist tagsüber geöffnet. Osternacht Die Osternacht wird (in gekürzter Form) im Garten gefeiert. Sollte es regnen, wird die Feier in die Kirche verlegt; dort stehen weniger Plätze zur Verfügung. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig vorab informiert. Täglich offene Kirche – Mithilfe gesucht! Ab Ostern soll die St.-Altfrid-Kirche täglich von 9 bis 18 Uhr offen sein – als Ort, um zur Ruhe zu kommen und in Stille zu beten. Das klappt nur, wenn sich genügend Menschen für ein Team finden, das sich ums Auf- und/oder Ab- schließen kümmert. Wenn Sie mithelfen können (egal, wie oft), melden Sie sich bitte bei Petra Rehlich, Tel. 267170. Ankerzeit Gerade in dieser „stürmischen“ und ungewissen Zeit ist es wich- tig, einen Ankerplatz zu haben, um eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Wir wollen in dieser guten halben Stunde zur Ruhe kommen, Gottes Wort hören, der Musik lauschen, kurz gesagt: ankern. Mittwoch, 14. April, um 18.00 Uhr in der St.-Altfrid-Kirche. 10
Informationen aus der Gemeinde St. Nikolaus Offene Kirche an den Kar- und Ostertagen Die Nikolauskirche ist in der Fastenzeit sonntags, am Karfreitag und den Osterfesttagen von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Treten Sie gern ein! Kreuzwegandacht am Montag, 29. März 2021 um 18.00 Uhr in St. Nikolaus Vorabendmesse zum Palmsonntag auf dem Vorplatz Samstag, 27. März 2021, 18.00 Uhr, mit Palmweihe vor der Nikolauskirche. Gebetsgang in Barienrode zu den Wegkreuzen am Karfreitag, 02. April 2021, um 09.00 Uhr - Start an der St.-Nikolaus-Kirche Osterandacht am Ostersonntag, den 04. April 2021 um 17:00 Uhr auf dem neuen Vorplatz der St. Nikolauskirche Verstorben sind aus unseren Gemeinden 25.02.2021 Luigi Albino 26.02.2021 Karl Lohmann 27.02.2021 Regina Neumann 03.03.2021 Wilhelm Krone 03.03.2021 Anneliese Woltemate 11.03.2021 Hubert Riethmüller 14.03.2021 Martina Klages 19.03.2021 Walter Georg Schulze 20.03.2021 Inge Sander Kollekten 28. März Pastorale und soziale Dienste der Kirche im Hl. Land 04. April für die Gemeinde 11. April Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken 18. April für die Gemeinde 25. April Caritaskollekte Bild: Sarah Frank In: 02. Mai für die Gemeinde pfarrbriefservice 11 11
Pfarrgemeinde St. Mauritius, Hildesheim Bergstraße 57 - 31137 Hildesheim Tel. 05121 / 4 26 99 - Fax 05121 / 4844 pfarramt@pfarrgemeinde-st-mauritius.de www.pfarrgemeinde-st-mauritius.de Pfarrbüro: Mo -Di : 9–12 Uhr und Do: 15–17 Uhr Fr. 10.30–13 Uhr Pfarrer: Oliver Lellek lellek@pfarrgemeinde-st-mauritius.de Diakon: Christophe Loemba christophe.loemba@pfarrgemeinde-st-mauritius.de Diakon: Martin Matthews diakonmatthews@t-online.de Sekretärinnen: Kathrin Hartkopf Gabriele Haack Gemeinde St. Mauritius, Moritzberg Bergstraße 57 - 31137 Hildesheim Tel. 05121 / 4 26 99 - Fax 05121 / 4844 pfarramt@pfarrgemeinde-st-mauritius.de Pfarrbüro: Mo, Di: 9–12 Uhr; Do: 15–17 Uhr; Fr: 10.30–13 Uhr Gemeinde St. Altfrid, Ochtersum Kurt-Schumacher-Straße 9 - 31139 Hildesheim Tel. 05121 / 26 28 86 Friedhof: 05121/ 177 52 77 altfrid@pfarrgemeinde-st-mauritius.de Gemeindebüro: Di 15–17 Uhr Mi 9–12 Uhr und Do 9–12 Uhr Gemeinde St. Michael, Neuhof Klingenbergstraße 36 - 31139 Hildesheim Tel. 05121 / 2 57 35 - Fax 98 25 76 st.michael-neuhof@t-online.de Gemeindebüro: Fr: 8–10 Uhr Gemeinde St. Nikolaus, Barienrode Kirchstraße - 31199 Diekholzen / Barienrode Tel. 05121 / 26 28 86 - Fax 05121 / 26 11 56 altfrid@pfarrgemeinde-st-mauritius.de 12
Sie können auch lesen