LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Hein
 
WEITER LESEN
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
LandFrauenverein
Vorsfelde und Umgebung

      anspruchsvoll

  Programm 2022
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
Allgemeines

Liebe LandFrauen, liebe Leser*innen!
Mit diesem Programm stellen wir unsere Aktivitäten vor
und wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Spaß.
Das bieten wir:
• nette Leute kennenlernen
• Tradition bewahren und offen sein für alles Neue
• das Leben im Umfeld mitgestalten
• Fahrten als Abwechslung vom Alltag
• in Gemeinschaft kreativ sein
und alles für einen Jahresbeitrag von 30,00 Euro

Zu unseren monatlichen Versammlungen treffen wir uns
im „Schützenhaus Vorsfelde“, Meinstraße 86, 38448 Wolfsburg.
− Donnerstag           um 14:00 Uhr
− Mittwoch             um 19:00 Uhr

Der LandFrauen-Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat
um 19:00 Uhr im „Steakhaus Hackepeter“, Lange Straße 1, in Vorsfelde statt.
Sommerpause: Juli, August und September

Eine Nordic-Walking Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 09:00 Uhr
am Drömling Stadion in Vorsfelde, im Sommer nach Absprache auch früher.

Sind Sie neugierig geworden? Dann schnuppern Sie einmal rein!
Vielleicht gefällt es Ihnen bei uns.

Aktuelles finden Sie stets im Schaukasten am Gebäude der Gaststätte
„Achillion im Goldener Stern“, Vorsfelde, Lange Straße 32.

Schauen Sie auch mal in unsere Homepage unter:
www.landfrauenverein-vorsfelde.de
Dort finden sie alle Informationen, aktuelle Berichte und Fotos.

                                         2
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
Grußworte / Kurse

Liebe LandFrauen,

wir gehen mit einer großen Portion Zuversicht ins neue „Programmjahr“ hinein.
Mit uns LandFrauen werden Sie auch im Jahr 2022 eine stabile Gemeinschaft haben.
Ein Miteinander, das Spaß macht, flexibel, kreativ und fröhlich ist!
Wir stehen für Zusammenhalt in dieser sich schnell verändernden Zeit.

Interessante und bereichernde Veranstaltungen – gerade jetzt sind sie ein Lichtblick
und lassen uns positiv nach vorne schauen.
Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Kursen, Vorträgen und Reisen teilzunehmen.
Wir freuen uns auf viele tolle Begegnungen und Gespräche im neuen LandFrauenjahr.

Ihr LandFrauen-Vorstand Vorsfelde und Umgebung

      „Ich bin LandFrau, weil ich gerne mit
      Menschen im Kontakt bin. Mich gerne
      austausche, aber auch für neue Sachen
      offen bin und etwas bewegen möchte.“

Orientalischer Tanz – Das ideale Ganzkörpertraining

Für Frauen zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins.
Anmeldung und Information:       Sigrid Weinkauf    '    (05363) 9 91 43

Anleitung zum Töpfern
Schönes für Haus und Garten selbst herstellen
Termin: samstags ab 15:00 Uhr – nach Absprache
Anmeldung:                       Anja Renk         '    (05363) 6 14 87

                                         3
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
Januar

Donnerstag, 13. Januar, 14:00 Uhr

Ehrung langjähriger Mitglieder
Jahresrückblick
„Wie wir wurden, was wir sind“
Geschichten der Bundesrepublik, ergänzt durch Musik und Präsentation.
Referent:           Dipl. Politologe Wolfgang Borchardt
Tischschmuck:       Tiddische / Heidrun Peckmann
Anmeldung:          bei Ihrer Ortsteilvertreterin

Mittwoch, 19. Januar, 19:00 Uhr

„Unsere Schilddrüse“ – Erkrankungen und Therapie
Dr. med. Jörg von Rechenberg ist Oberarzt im Klinikum Wolfsburg
und verantwortlich für Allgemein-, Viszeral- und Schilddrüsenchirurgie
Anmeldung:              Ute Appel        ' (05363) 2 09 49
                        Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

                                         4
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
Februar

Donnerstag, 10. Februar, 09:00 – 12:00 Uhr

Frühstücksveranstaltung mit buntem Programm
Tischschmuck: Vorsfelde B5 / Rosmarie Unverzagt
Anmeldung und Kartenkauf bei Ihrer Ortsvertreterin

Mittwoch, 16. Februar, 19:00 Uhr

Jahresrückblick
„Nur Bares ist Wahres“ – Herausforderung für bargeldloses Bezahlen
Referent:       Michael Albers, Sparkasse Wolfsburg
Anmeldung:      Ute Appel       ' (05363) 2 09 49
                Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

Samstag, 05. Februar
Grünkohlwanderung mit Boßeln
Während der Boßelrunde durch die Feldmark Wendschotts begleitet uns ein
gut gefüllter Bollerwagen.
Nach der Tour durch die frostige Natur schmeckt der Grünkohl am Besten.
Kosten:          Selbstzahler
Start:           10:00 Uhr, Wendschott, Alte Schulstraße (Am Sportplatz)
Bei Anfahrt mit Pkw Treffen 13:00 Uhr Bei Zilis
                                       Alte Schulstraße, Wendschott
Anmeldung bis 28. Januar
bei              Petra Wenningkamp ' 05363 / 20398

                                         Das vom LandFrauenverein
                                          erstellte Programm wurde
                                   mit der Ländlichen Erwachsenenbildung
                                              (LEB) abgestimmt.

                                        5
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
März

Donnerstag, 10. März, 14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Landwirtschaft in Deutschland – was bedeutet das?
Informativer Vortrag zum Thema Erzeuger-Verbraucherdialog.
Referentin:   Edith Schröder
Tischschmuck: Velstove / Barbara Hartenberger
Anmeldung:    bei Ihrer Ortsteilvertreterin

Mittwoch, 16. März, 19:00 Uhr
„Granny Au-pair“ – als Leihoma unterwegs
Frau Carmela Roehr hat in China, USA und in Südafrika
Familien als Granny Au-pair unterstützt.
Aber auch in Bayern und Köln hat sie ihre Erfahrungen gesammelt.
Anmeldung:      Ute Appel       ' (05363) 2 09 49
                Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

                                           „Ich bin LandFrau, weil ich infiziert bin.
                                           Landfrauenarbeit ist wie ein Virus.
                                           Wer die Gemeinschaft der Frauen
                                           erlebt hat und die Vielfältigkeit des
                                           Programms kennt, kann nicht genug
                                           davon bekommen.“

                                       6
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
April

Donnerstag, 07. April, 14:00 Uhr
Das Glück der kleinen Dinge
Warte nicht auf das „große Glück“,
sondern genieße deine täglichen kleinen Glücksmomente.
Referentin:     Helena Keul
Tischschmuck: Warmenau / Margrit Gintz
Anmeldung:      bei Ihrer Ortsteilvertreterin

Mittwoch, 27. April, 19:00 Uhr
Nur die Dosis macht das Gift – vom Umgang mit gefährlichen
Pflanzen in Natur und Garten am Beispiel von Kriminalgeschichten.
Referentin Sandra Raupers-Greune - Beraterin für Garten, Hof und Dorfgrün
der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig
mit LandFrauen aus den eigenen Reihen.
Anmeldung:      Ute Appel      ' (05363) 2 09 49
                Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

     „Ich bin LandFrau, weil ich den
     gemeinschaftlichen Umgang mit den
     unterschiedlichsten Frauen schätze,
     Freundschaften sich finden,
     kontaktfreudig, unternehmungs- und
     reiselustig bin.“

Dienstag, 26. April
Fahrt ins Blaue – lasst Euch überraschen ...
Eine interessante Führung, ein Mittagessen und natürlich auch ein Kaffeetrinken
werden wir an diesem Tag erleben.
Es wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, ebenso der Impfnachweis
verlangt. Für Behinderte nicht geeignet.
Kosten:          92,00 Euro
Anmeldung:       Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde
Anmeldungen der Fahrten bei den Versammlungen ab 10. November
und ab 11. November bei briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde.

                                           7
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
Mai

Mittwoch, 18. Mai - letzter Termin vor der Sommerpause

Stadtführung Gardelegen mit Essen im Fischerhof Gahrns
Treffpunkt:   11:00 Uhr Abfahrt Schützenplatz Privat PKW / Fahrgemeinschaft
Kosten:       Essen Selbstzahler
              14:00 Uhr Stadtführung mit Frau Gille
              Anschließend Zeit zur freien Verfügung
              7,00 Euro Stadtführung
Anmeldung:    Ute Appel       ' (05363) 2 09 49
              Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

Dienstag, 31. Mai und Donnerstag, 02. Juni
Spargelessen
Treffpunkt:   11:30 Uhr „Zum Landhaus“ in Dannenbüttel, Allerstraße 4
Kosten:       Selbstzahler
Fahrt mit der Schmalspurbahn
Die Besonderheiten der Moorlandschaft auf dem Gebiet der Gemeinde Sassenburg
wird auf der Fahrt mit der Moorbahn gezeigt..
Treffpunkt:     14:00 Uhr „ Am Hagen“ in Westerbeck.
                           Bitte Sitzkissen oder kleine Decke mitbringen.
Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken
im Dorfgemeinschaftshaus Warmenau ausklingen.
Kosten:         Kaffee, Kuchen und Moorbahnfahrt 15.00 Euro p. Pers.
Anmeldung:      Rita Paelecke ' (05361) 6 14 64

                                      „Ich bin LandFrau, weil es sehr gute
                                      interessante Vorträge gibt, und ich viel
                                      Spaß und Freude an gemeinsamen
                                      Unternehmungen habe.“

                                      8
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
Juni

Donnerstag, 30. Juni – Dienstag, 05. Juli
6 Tage Flusskreuzfahrt „Rhein in Flammen“ – mit Partner*in
Flusskreuzfahrt auf dem Rhein mit der DCS Alemania ab / bis Köln.
Der Höhepunkt unserer Reise ist „Rhein in Flammen“ in Rüdesheim.
Ein umfangreiches Ausflugsprogramm, Vollpension und Busbegleitung
durch briOtours machen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hinweis:       Programm - Änderungen vorbehalten
Kosten:        Doppelkabine      Hauptdeck HD2        1.135,00 Euro
               Einzelkabine    Hauptdeck HD1          1.620,00 Euro
               Doppelkabine Oberdeck OD2              1.260,00 Euro
               Einzelkabine    Oberdeck OD1           1.820,00 Euro
Anmeldung:     Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde

    „Ich bin LandFrau, weil mich die Vielfalt
    und die Abwechslung inspirieren.“

                                           9
LANDFRAUENVEREIN - PROGRAMM 2022 - VORSFELDE UND UMGEBUNG - LANDFRAUEN VORSFELDE
Juli

Mittwoch, 27. Juli

Landesgartenschau in Bad Gandersheim – „Garten, Fest, Spiele“
Auf einem riesigen Gelände können wir die Gartenvielfalt erleben.
Themengärten, Relax-Zonen, und wechselnde Blumenschauen
präsentieren stilvolle und aktuelle Trends.
Kosten:          45,00 Euro
Anmeldung und Bezahlung
bei              Rita Paelecke ' (05361) 6 14 64

                                           „Ich bin gerne LandFrau,
                                           denn LandFrauen sind naturverbunden
                                           und immer in Bewegung: in der
                                           Gesellschaft mit aktuellen Themen, durch
                                           Sport und Fahrten durch die Heimat.“

                                         10
August

Montag, 29. August – Donnerstag, 01. September
4 Tage Kultur und Wellness in Bad Staffelstein
Der historische Urlaubsort liegt in Franken mit vielen Sehenswürdigkeiten
und schönen Naturlandschaften. Wir besuchen den „Gottesgarten am Obermain“
und die Stadt Bamberg, UNESCO Weltkulturerbe seit 1993.
In der Freizeit ist ausreichend Zeit, die Obermain-Therme, Bayerns wärmste und
stärkste Thermalsole, zu besuchen oder das luxuriöse 4 -Sterne-Wellnesshotel
zu genießen. Ein wahrer Ort der Erholung ist auch der angrenzende Kurpark.
Dort dürfen wir beim Spazierengehen die wertvolle Sole einatmen, die in den
Gradierwerken vernebelt wird – eine echte Wohltat für Lunge und Atemwege.
Kosten:          Doppelzimmer 498,00 Euro
                 Einzelzimmer 565,00 Euro
Anmeldung: Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde

  „Ich bin LandFrau, weil mir das
  interessante, abwechselreiche
  Programm, die vielen Aktivitäten, die
  Reisen und die netten Leute sehr
  gefallen.“

          Die Anmeldungen für briOtours Fahrten werden auf den dafür
          vorgesehenen Formularen angenommen. Diese erhalten Sie bei
          den Versammlungen sowie im Reisebüro briOtours, Lange Str. 30
          in Vorsfelde. Sie erhalten eine Rechnung mit Zahlungstermin.
                            Bezahlen Sie bitte pünktlich!
          Die Bus- und Reisebetreuung wird weiterhin von uns durchgeführt.
          Der Aufpreis für Nicht-Mitglieder ist gesondert im Bus zu entrichten.

                                           11
September

Mittwoch, 14. September, 19:00 Uhr

Alle reden vom Klimawandel und unser Globus versinkt im Müll
Referent:       Dr. Ing. Herbert Engel,
Leiter der WAS – Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung
veranschaulicht uns die Problematik.
Anmeldung:       Ute Appel      ' (05363) 2 09 49
                 Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

                                          „Ich bin seit 30 Jahren LandFrau, weil
                                          mich die Reisen, Vorträge und kreativen
                                          Kurse interessieren. Auch werden die
                                          alten Traditionen mit den Jungen
                                          LandFrauen aufrecht erhalten.“

                                      Wichtig!
             Reisekonto-Nr. des LandFrauenvereins Vorsfelde:
             IBAN: DE19 2699 1066 5075 8740 01
             Bitte nur für Fahrten, die von uns selbst organisiert werden.

                                            12
Oktober

Donnerstag, 13. Oktober, 14:00 Uhr

Erntedankandacht
Frech, wild und wunderbar – mit LandFrauen in die Zukunft
Referentin:   Dörte Stellmacher, NLV Hannover
Tischschmuck: Wendschott / Petra Wenningkamp
Anmeldung:    bei Ihrer Ortsteilvertreterin

Mittwoch, 19. Oktober, 19:00 Uhr
Ich bin ich! – Raus aus der Vergleichsfalle
Referentin Heike Kling erklärt uns, was passiert, wenn ich mich
ständig mit Anderen vergleiche. Was ist positiv und was ist daran negativ?
Anmeldung:      Ute Appel        ' (05363) 2 09 49
                Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

 „Ich bin LandFrau, weil ich gerne mit
 netten Frauen zusammen bin, Neues
 kennenlerne und auch kreativ tätig
 bin.“

                                         13
November

Donnerstag, 10. November, 14:00 Uhr
Norwegen – Spitzbergen
Eine fantastische Bilderreise im Schein der Mitternachtssonne
bis in die großartigen Eiswelten von Spitzbergen.
Referent:        Gerhard Furtwängler
Tischschmuck: Vorsfelde B1 / Birgit Pleil
Anmeldung:       bei Ihrer Ortsteilvertreterin

Mittwoch, 16. November, 19:00 Uhr
Wie kann ich mein Innerstes im Umgang mit Krisen schützen
Dipl. Soz. Antje Rein zeigt uns auf, wie wir unsere innere Widerstandsfähigkeit
stärken können.
Anmeldung:       Ute Appel       ' (05363) 2 09 49
                 Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

                                            „Ich bin LandFrau, weil ich vielseitig
                                            interessiert bin und mich gerne mit
                                            Gleichgesinnten austausche.“

                                          14
Dezember

Donnerstag, 08. Dezember, 14:00 Uhr
„OHA! DU FRÖHLICHE“
Lars Cohrs liest Weihnachtsgeschichten
Wir freuen uns auf einen heiter-besinnlichen, humorvollen aber auch
nachdenklichen Nachmittag.
Tischschmuck: Vorsfelde B2 / Marie-Jeanne Heise
Anmeldung:      bei Ihrer Ortsteilvertreterin

Mittwoch, 14. Dezember, 19:00 Uhr
Kleines Weihnachtsprogramm und „Schrottwichteln“
im Restaurant „Achillion im Goldener Stern“ Vorsfelde
Anmeldung:      Ute Appel       ' (05363) 2 09 49
                Karin Flaschel ' (05363) 7 35 63

Dienstag, 06. Dezember

Weihnachtsmarkt in Lüneburg
Wir beginnen den Besuch in Lüneburg mit einem „salzigen“ Stadtrundgang und
den Besuch des Salzmuseums, um anschließend die Adventsatmosphäre zu genießen.
Kosten:        41,00 Euro
Anmeldung:     Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde

        Wir wünschen besinnliche, frohe und glückliche Weihnachtstage!
                 Zum Jahreswechsel Heiterkeit und Frohsinn.
               Für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg!

                                          15
Ortsvertreterinnen

   Vorsfelde B1             Vorsfelde B2            Vorsfelde B3            Vorsfelde B4

    Birgit Pleil       Marie-Jeanne Heise        Christine Ferdinus       Ingrid Hebestreit
' (05363) 1874         ' (05363) 30015           ' (05363) 3597           ' (05363) 61478

   Vorsfelde B5           Vorsfelde Süd             Brackstedt                  Brechtorf

Rosmarie Unverzagt       Karin Flaschel            Jutta Nagel              Juliane Voß
 ' (05363) 73005        ' (05363) 73563          ' (05366) 7929            ' (05367) 717

     Eischott                Hoitlingen             Nordsteimke       Parsau/Ahnebeck/Bergfeld

   Elke Feustel          Annemarie Müller          Bärbel Labatz         Ulrike Rendelmann
  ' (05367) 658           ' (05366) 633            ' (05363) 4926          ' (05368) 236

          Reislingen/Neuhaus               Rühen                    Tiddische

            Regina Hoppe               Anja Hahnke            Heidrun Peckmann
           ' (05363) 4921             ' (05367) 8536          ' (05366) 7522

    Velstove            Warmenau/Kästorf            Wendschott                  Wolfsburg

Barbara Hartenberger     Margrit Gintz        Petra Wenningkamp          Ulrike Steinweger
 ' (05363) 2886        ' (05361) 67391         ' (05363) 20398          ' (05361) 8908500

                                            16
Vorstand

Vorsitzende:                Sigrid Weinkauf           05363 / 99143
Stellvertreterin:           Ute Appel                 05363 / 20949
Kassenführerin:             Elke Kaltschmidt          05363 / 805704
Schriftführerin:            Petra Zastrau             05363 / 3638

Pressewartin:               Renate Dehning            05363 / 2568
Mitgliederverwaltung:       Christel Hertel           05361 / 892375

Betreuung OV:               Bärbel Labatz             05363 / 4926
Sonderaufgaben:             Petra Wenningkamp         05363 / 20398
Sonderaufgaben:             Karin Flaschel            05363 / 73563

Reisebetreuung:             Rita Paelecke             05361 / 61464

Vereinsanschrift:
LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung
Bruchgartenweg 80
38448 Wolfsburg-Vorsfelde
 landfrauenvereinvorsfelde@wolfsburg.de

                                              17
Mit freundlicher Unterstützung von

                18
Beitrittserklärung

       19
Ortsvertreterin
Sie können auch lesen