JAHRESPROGRAMM 2019 Es ist nicht wichtig, welchen Weg wir gehen, entscheidend ist, wer uns begleitet - Frauenbund Muri
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Es ist nicht wichtig, welchen Weg wir gehen, entscheidend ist, wer uns begleitet. (Quelle: unbekannt) JAHRESPROGRAMM 2019 www.frauenbund-muri.ch
KURSE / AUSFLÜGE / ANLÄSSE Weitere Infos auch auf www.frauenbund-muri.ch JANUAR 2019 Fr., 04. Januar Dankesanlass für all unsere Helferinnen 18.30 h im Dachsaal Matterhaus, Anmeldung obligatorisch Infos folgen an die Helferinnen FEBRUAR 2019 Mi., 20. Februar Generalversammlung 19.30 h im Altersheim St. Martin Anmeldung obligatorisch, Einladung folgt per Post MÄRZ 2019 Fr., 01. März Weltgebetstag aus Slowenien Leider hat sich die Murianer Gruppe aufgelöst, so dass dieser in Muri nicht stattfinden wird. Mi., 06. März Kinderfrisurenkurs Mädchen 14.00-16.30 h Erwachsene mit ihren Kindern (Mädchen bis 10 Jahre) separate Ausschreibung auf der Homepage / Lokalpresse / Kinderpfarrblatt Kursinhalt: Üben von Grundtechniken der verschiedenen Flechtarten, Tipps und Tricks Kursleitung: Gabi Anderhub, Muri Kursort: im Pfarrsaal bei der Kath. Pfarrkirche Kosten: Kinder von Mitglieder Fr. 10.00 | von Nichtmitglieder Fr. 15.00 Mitbringen: Bürste, Kamm, Spängeli, Gümmeli Platzzahl beschränkt; Anmeldung obligatorisch an: Luzia Fankhauser | luziaaldofankhauser@sunrise.ch | 076 320 05 73 Mo., 18. März Stammtisch 19.00 h im Restaurant Rütli keine Anmeldung notwendig www.frauenbund-muri.ch
MAI 2019 Sa., 04. Mai Spielzeugbörse am Maimärt ganzer Tag Spielwarenannahme: Freitag, 3. Mai | Altersheim St. Martin, Gymnastikraum 3. OG (Lift vorhanden) von 17.00 - 18.00 Uhr Spielwarenrückgabe: Montag, 6. Mai | Matterhaus | 17.30 - 18.00 Uhr Kontaktperson: Maya Waltenspühl | Mail: maya1979@hispeed.ch Sa., 18. / 25. Mai Babysitterkurs für Jugendliche 09.00-15.00 h für Jugendliche ab 13 Jahre (Jahrgang 2006) separate Ausschreibung auf der Homepage / Lokalpresse Kursleitung: Frau Andrea Su vom Schweizerischen Roten Kreuz SRK Kursort: 1. Tag im Kolpingkeller / 2. Tag im Pfarrsaal bei der Kath. Pfarrkirche Kosten: Fr. 100.00 inkl. Lehrmittel Platzzahl beschränkt; Anmeldung obligatorisch an: Luzia Fankhauser | luziaaldofankhauser@sunrise.ch | 076 320 05 73 Fr., 24. Mai Kurs Zopfvariationen süss / salzig 14.00-17.00 h VERSCHIEBEDATUM: Kursleitung: Luzia Fankhauser Fr., 30. August 2019 Kursort: Dorfstrasse 14, 5630 Muri Kosten: Mitglieder Fr. 25.00 | Nichtmitglieder Fr. 30.00 Platzzahl beschränkt; Anmeldung obligatorisch an: Luzia Fankhauser | luziaaldofankhauser@sunrise.ch | 076 320 05 73 Fr., 24. Mai Kurs Zopfvariationen süss / salzig 18.00-21.00 h VERSCHIEBEDATUM Kursleitung: Luzia Fankhauser Fr., 30. August 2019 Kursort: Dorfstrasse 14, 5630 Muri Kosten: Mitglieder Fr. 25.00 | Nichtmitglieder Fr. 30.00 Platzzahl beschränkt; Anmeldung obligatorisch an: Luzia Fankhauser | luziaaldofankhauser@sunrise.ch | 076 320 05 73 JUNI 2019 Mo., 03. Juni Stammtisch 19.00 h in der Badi Muri | Schlechtwetter: im Rest. Rütli bei zweifelhafter Witterung geben die Vorstandsfrauen gerne Auskunft keine Anmeldung notwendig Sa., 15. Juni Agrovision, Burgrain-Führung, 6248 Alberswil 10.00 - ca. 16.00 h VERSCHIEBEDATUM Von der Wiese bis auf den Teller. Auf dem Burgrain werden auf Sa., 26. Oktober 2019 40 Hektaren biologische Lebensmittel produziert, verarbeitet und vertrieben. Stationen: Viehstall, Kleintierstall, Geflügelhof und Lehrbienenstand; pro- specie-rara-Obstbaumgarten, Bio-Käserei und Bio-Bäckerei. Auf dem Rundgang lernen wir aus erster Hand das vielseitige Geschehen auf dem Bio-Hof kennen und gewinnen Einblick in die Philosophie, für die der Begriff «Agrovision Burgrain» steht. Führung: Hans Wey, Muri Programmablauf gem. separater Ausschreibung (Homepage, Lokalpresse) Platzzahl beschränkt; Anmeldung obligatorisch an: Luzia Fankhauser | luziaaldofankhauser@sunrise.ch | 076 320 05 73 www.frauenbund-muri.ch
AUGUST 2019 Fr., 23. August Grillplausch 19.00 h Waldhütte im Underhau (Michelshütte), Muri Treffpunkt: 19.00 Uhr bei der Reformierten Kirche, Muri bei jeder Witterung; weitere Infos auf der Homepage Anmeldung obligatorisch an: Marion Burkart | 076 536 14 49 (Whats App, SMS) oder info@frauenbund-muri.ch OKTOBER 2019 Fr., 18. Oktober Spielabend 19.00 h im Dachsaal Matterhaus keine Anmeldung notwendig NOVEMBER 2019 Mo., 11. November Spielzeugbörse am Martinimärt ganzer Tag Spielwarenannahme: Freitag, 8. November | Altersheim St. Martin, Gymnastikraum 3. OG (Lift vorhanden) von 17.00 - 18.00 Uhr Spielwarenrückgabe: Dienstag, 12. November | Matterhaus | 17.30 - 18.00 Uhr Kontaktperson: Maya Waltenspühl | Mail: maya1979@hispeed.ch Mi., 13. November Adventsbasteln für Kinder (7-12 jährig) 14.00-17.00 h im Pfarrsaal bei der Kath. Pfarrkirche separate Ausschreibung auf der Homepage / Kinderpfarrblatt Kosten: Kinder von Mitglieder Fr. 20.00 | von Nichtmitglieder Fr. 25.00 Platzzahl beschränkt; Anmeldung obligatorisch an: Angelica Erny | 076 375 75 40 (Whats App, SMS) | info@frauenbund-muri.ch Mi., 27. November Adventszauber 19.00 h Kreatives Gestalten von Gestecken, Kränzen, Türschmuck etc. nach eigenen Ideen und Materialien. Verschiedene Koniferen können vor Ort nach Aufwand bezogen werden. Siehe separate Ausschreibung (Homepage, Lokalpresse) Mitnehmen: benötigtes Material wenn vorhanden, Baumschere Kursleitung: Hildegard Ruf, Muri Ort: Vorderweystrasse 16, Muri (bei Hildegard Ruf zu Hause) Kosten: Mitglieder Fr. 30.00 | Nichtmitglieder Fr. 35.00 Platzzahl beschränkt; Anmeldung obligatorisch an: Luzia Fankhauser | luziaaldofankhauser@sunrise.ch | 076 320 05 73 www.frauenbund-muri.ch
DEZEMBER 2019 Fr., 27. Dezember Adventsfensterbesichtigung 19.00 h Treffpunkt: Parkplatz Schulhaus Badweiher keine Anmeldung notwendig JANUAR 2020 Mo., 06. Januar Dankesanlass für all unsere Helferinnen 18.30 h im Dachsaal Matterhaus, Anmeldung obligatorisch Infos folgen an die Helferinnen FEBRUAR 2020 Mi., 19. Februar Generalversammlung 19.30 h Anmeldung obligatorisch, Einladung folgt per Post BEMERKUNGEN / NOTIZEN ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... ...................................................................................................................................................................................... www.frauenbund-muri.ch
FRAUENMORGEN Heidy Knecht | 056 664 84 60 Der ökumenische Frauenmorgen Muri organisiert Vorträge in Muri zu verschiedensten Lebensfragen, speziell aus weiblicher Sicht. Nicht nur die Referentinnen, auch der kleine Rahmen ermöglicht immer wieder spannende Diskussionen im Anschluss. Mi., 20. Februar Weltgebetstag Land: SLOWENIEN 09.00-11.00 h im Ref. Kirchgemeindesaal Referentin: Frau Eva Hagn, Uster Sprachlehrerin, Slowenin Fr., 10. Mai Wenn Kinder flügge werden - leeres Nest 09.00-11.00 h im Dachsaal Matterhaus Referentin: Frau Bernadette Amacker, Aarau Ausbildnerin, Kommunikationstrainerin, Elterncoaching Mo., 16. September Patientenverfügung / Vorsorgeauftrag / Vollmachten 19.30-22.00 h im Ref. Kirchgemeindesaal Referentin: Frau Yvonne Saxer Bohnenblust, Bremgarten Notar und Urkundsperson Kanton Aargau, Mediatorin IRP-HSG Mo., 23. September Testament / Ehe- und Erbvertrag / 19.30-22.00 h Anweisungen für den Todesfall im Ref. Kirchgemeindesaal Referentin: Frau Yvonne Saxer Bohnenblust, Bremgarten Notar und Urkundsperson Kanton Aargau, Mediatorin IRP-HSG Mo., 25. November Adventszeit - Zeit zum Besinnen? 09.00-11.00 h im Ref. Kirchgemeindesaal Referentin: Frau Doris Dupont, Bünzen Ref. Katechetin REFORMIERTER FRAUENVEREIN Margret Bossert | 056 664 55 85 Treffpunkt für gemütliche, spielerische, festliche und informative, monatliche Aktivitäten. Die Anlässe stehen allen Interessierten offen, unabhängig von Geschlecht und Religion. Mi., 03. April Besuch Strafanstalt Lenzburg Treffpunkt: 12.45 Uhr | Anmeldung bis 22. März an: Ruth Franks | 056 664 36 63 | ruth.franks@gmx.ch Mi., 08. Mai Genuss erleben bei Aeschbach Chocolatier in Root LU Treffpunkt: 13.15 Uhr | Anmeldung bis 06. Mai an: Katharina Hurni | 056 631 87 75 | katharina.hurni@hispeed.ch Mi., 09. Oktober Besuch im Bestattungsinstitut Koch, Wohlen Treffpunkt: 16.30 Uhr | Anmeldung bis 07. Oktober an: Margret Bossert | 056 664 55 85 | margaret.bossert@bluewin.ch www.frauenbund-muri.ch
GOTTESDIENSTE Susanne Gumann 056 664 29 82 Agi Stierli 056 664 53 29 Do., 24. Januar Gedächtnisgottesdienst 09.00 h Kath. Pfarrkirche Do., 25. April Frauengottesdienst 09.00 h Kath. Pfarrkirche Mi., 22. Mai Maiandacht 19.30 h Kath. Pfarrkirche gestaltet von Frauenbund und Kolping Do., 27. Juni Frauengottesdienst 09.00 h Kath. Pfarrkirche Do., 29. August Frauengottesdienst 09.00 h Kath. Pfarrkirche Do., 26. September Frauengottesdienst 09.00 h Kath. Pfarrkirche Do., 24. Oktober Frauengottesdienst 09.00 h Kath. Pfarrkirche Do., 28. November Adventsgottesdienst 09.00 h Alterswohnheim St. Martin mit anschl. Kaffee und Lebkuchen * Daten noch nicht bekannt Rorate (Frühgottesdienst) 06.15 h Kath. Pfarrkirche mit anschliessendem Frühstück im Pfarrsaal * gem. Ausschreibung im Pfarrblatt Do. 23. Januar 2020 Gedächtnisgottesdienst 09.00 h Kath. Pfarrkirche www.frauenbund-muri.ch
VORSTAND Präsidentin / Sitzungsleitung Daniela Andermatt 056 666 24 83 Finanzen Angelica Erny 056 664 24 22 Aktuariat / Homepage Marion Burkart 056 664 08 69 Kirchliche Anlässe / Frauentreff Susanne Gumann 056 664 29 82 Spielzeugbörse / Spielkiste Maya Waltenspühl 056 664 21 45 Kurse / Babysitterliste Luzia Fankhauser 076 320 05 73 Homepage www.frauenbund-muri.ch Mail info@frauenbund-muri.ch ELISABETHENKASSE Die Elisabethenkasse entstand aus dem Elisabethenverein, gegründet im Jahre 1876. Die Elisabethenkasse ist eine Anlaufstelle für unbürokratische, finanzielle Hilfe an bedürftige Personen der Pfarrei Muri und den umliegenden Gemeinden; auch Spenden sind herzlich Willkommen. Kontaktperson Annemarie Halter 056 664 50 43 FRAUENTREFF für unsere Seniorinnen Vom Oktober bis Anfang April jeden 1. und 3. Dienstagnachmittag des Monats. Gemütliches Beisammensein, Jassen oder Diskutieren. Ab 14.00 Uhr - 17.00 Uhr im Matterhaus vis-à-vis Pfarrkirche, Muri. Die genauen Daten sind auf der Homepage aufgeführt. Kontaktperson Paula Guthapfel 056 664 10 15 SPIELKISTE Treffpunkt für Babys und Kleinkinder im Vorschulalter (0-5 Jahre) mit ihren Müttern und/oder Vätern. Im Winterhalbjahr jeweils jeden 2. Donnerstagnachmittag (ausser Schulferien). Ab 15.00 - 17.00 Uhr im Dachsaal des Matterhauses vis-à-vis Pfarrkirche. Die genauen Daten sind auf der Homepage aufgeführt. Kontaktperson Sandra Meier 079 307 60 33 ALLGEMEINES Auf die einzelnen Veranstaltungen wird jeweils im Pfarrblatt, in der Lokalpresse hingewiesen sowie auf der Homepage. Zu allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Für Fragen und Auskünfte stehen die Vorstandsfrauen gerne zur Verfügung. FRAUENBUND MURI und Umgebung www.frauenbund-muri.ch
Sie können auch lesen