Jugendsommerferienprogramm 2021 - Stadt Burgkunstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jugendsommerferienprogramm 2021 Liebe Kinder und Jugendliche, damit die Sommerferien für Euch, trotz der besonderen Corona-Situation, zu einer schönen Zeit werden, bietet Euch das Ferienprogramm 2021 der Kommunen Burgkunstadt, Altenkunstadt und Weismain eine kleine Alternative zu den Ferien in der weiten Welt. Unser Dank gilt allen, die sich am diesjährigen Ferienprogramm beteiligen, für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Also, seid neugierig und lasst Euch begeistern! Probiert etwas aus und habt Spaß an aktiven Ferien in der Heimat! Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm wünschen Euch Robert Hümmer Christine Frieß Michael Zapf Altenkunstadt Burgkunstadt Weismain Achtung! Corona-Vorbehalt! Aufgrund der Corona-Situation kann es sein, dass es nicht möglich ist, alle Angebote durchzuführen. Wir sind aber bemüht, Euch schöne Ferienerlebnisse zu ermöglichen. Bitte beachtet die aktuellen Bestimmungen und informiert Euch vor einem Besuch über die dort geltenden Infektionsschutzmaßnahmen. Am besten fragt Ihr bei den Veranstaltern direkt telefonisch nach. Die Kontaktdaten sind bei der jeweiligen Veranstaltung beigefügt. Freitag, 30. Juli, 9:00-15:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Erlenweg 6 Schnupper-Schmieden für Kinder ab 10 Jahren. Heute wollen wir in einen der ältesten Berufe der Menschheit reinschnuppern: Wir üben das Erstellen einfacher Formen aus Stahl mit Hammer, Esse und Amboss. Auch diesmal wird nichts benotet, die Freude und Kreativität stehen im Vordergrund. Bitte Brotzeit mitbringen und ältere Kleidung anziehen. Beitrag: 5,00 Euro Veranstalter: Gerhard Kunze, Erlenweg 6, 96264 Altenkunstadt Auskunft und Anmeldung bei: Gerhard Kunze, Telefon 09572 380740, E-Mail: g.kunze@rund-um-design.de Montag, 2. August, 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation (Kirchplatz 11) Flechtkurs für Kinder Windlichter flechten für Kinder ab 8 Jahren Beitrag: 5,00 Euro zuzügl. 5,00 Euro für Material Veranstalter: Umweltstation des Landkreises Lichtenfels Auskunft und Anmeldung bei: Umweltstation, Telefon 09575 921455 Dienstag, 3. August, 15:00-16:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation (Kirchplatz 11) Papierschöpfen und malen Wir malen mit Aquarellstiften auf handgeschöpftem Papier: Großer Wiesenknopf (Blume des Jahres) für Kinder ab 6 Jahren Beitrag: 10,00 Euro Veranstalter: Umweltstation des Landkreises Lichtenfels Auskunft und Anmeldung bei:
Umweltstation, Telefon 09575 921455 Mittwoch, 4. August, 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation (Kirchplatz 11) Flechtkurs für Kinder Lustige Gartenstecker aus Weide Beitrag: 5,00 Euro zuzügl. 5,00 Euro für Material Veranstalter: Umweltstation des Landkreises Lichtenfels Auskunft und Anmeldung bei: Umweltstation, Telefon 09575 921455 Samstag, 7. August, 9:00-15:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Erlenweg 6 Schnupper-Schmieden für Kinder ab 10 Jahren. Heute wollen wir in einen der ältesten Berufe der Menschheit reinschnuppern: Wir üben das Erstellen einfacher Formen aus Stahl mit Hammer, Esse und Amboss. Auch diesmal wird nichts benotet, die Freude und Kreativität stehen im Vordergrund. Bitte Brotzeit mitbringen und ältere Kleidung anziehen. Beitrag: 5,00 Euro Veranstalter: Gerhard Kunze, Erlenweg 6, 96264 Altenkunstadt Auskunft und Anmeldung bei: Gerhard Kunze, Telefon 09572 380740, E-Mail: g.kunze@rund-um-design.de Donnerstag, 12. August, 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, Seminarraum in der Umweltstation (Kirchplatz 11) Malkurs mit Margitta Grampp (Mobile Kindermalschule): „Mein eigenes Gemälde“ Egal, ob Ihr Katzen im Rosina-Wachtmeister-Stil, Toskana-Bilder oder Südseepalmen malen wollt - alles ist möglich. Mit kindgerechter Anleitung zaubert die Malerin Margitta Grampp mit den Kindern unvergessliche Erinnerungsstücke. Gemalt wird das Kunstwerk auf einer echten Leinwand (50 x 70 cm) und mit Acrylfarben. Der Kurs ist für Kinder ab 8 Jahren bzw. der 2. Schulklasse geeignet. Meldet Euch bitte rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 10 Kinder beschränkt ist. Was Ihr alles mitbringen müsst: Malkittel (z. B. altes Herrenhemd), einen alten flachen Teller (für Acrylfarben), Pinsel (evtl. Schulpinsel), Wassergefäß, Farbkasten, Zeichenblock, Bleistift (weich, HB) und die Teilnahmegebühr in Höhe von 29,00 Euro (Leinwand und Acrylfarben sind im Preis dabei). Bitte Getränke und Pausenverpflegung nicht vergessen und gute Laune und viel Fantasie mitbringen! Anmeldeschluss ist Montag, der 9. August. Veranstalter: Margitta Grampp von der Mobilen Kindermalschule in Zusammenarbeit mit der Jugendbeauftragten der Stadt Weismain Auskunft und Anmeldung bei: Janine Brunecker, mobil 0171 8306889; bitte nutzt auch die Mobilbox (ich rufe Euch gerne zurück) oder meldet Euch per E-Mail an: JanineBrunecker@gmx.de Samstag, 14. August, 14:00-16:30 Uhr Treffpunkt: Schützenhaus Burgkunstadt, Kommerzienrat-Riexinger-Weg 15 Schnupperschießen Schießen mit dem Lichtpunktgewehr für Kinder von 6 – 11 Jahren Schießen mit dem Luftgewehr für Kinder ab 12 Jahre Veranstalter: Schützengesellschaft e.V. 1905 Burgkunstadt Auskunft und Anmeldung: Bianca Keidel, Telefon 0152 33636418 Montag, 16. August, 16:45-17:45 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz bei der Abt-Knauer-Grundschule Kids am Ball! Basketball Schnuppertraining für Kids ab 6 Jahren Schnuppertraining für Kids von 6-11 Jahren Mitzubringen sind Sportbekleidung, feste Turnschuhe, Getränk und gute Laune! Veranstalter: Basketballabteilung des TV Weismain 1904 e.V. Anmeldung: TV Weismain, Stefanie Bornschlegel, Telefon 01522 8103776, oder per E-Mail an basketball@tv-weismain.de Dienstag, 17. August, 9:00-15:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Erlenweg 6 Schnupper-Schmieden für Kinder ab 10 Jahren. Heute wollen wir in einen der ältesten Berufe der Menschheit reinschnuppern: Wir üben das Erstellen einfacher Formen aus Stahl mit Hammer, Esse und Amboss. Auch diesmal wird nichts benotet, die Freude und Kreativität stehen im Vordergrund. Bitte Brotzeit mitbringen und ältere Kleidung anziehen. Beitrag: 5,00 Euro Veranstalter: Gerhard Kunze, Erlenweg 6, 96264 Altenkunstadt Auskunft und Anmeldung bei: Gerhard Kunze, Telefon 09572 380740, E-Mail: g.kunze@rund-um-design.de Dienstag, 17. August, 17:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz bei der Abt-Knauer-Grundschule Kids am Ball! Basketball Schnuppertraining für Kids ab 12 Jahren Schnuppertraining für Kids von 12-14 Jahren Mitzubringen sind: Sportbekleidung, feste Turnschuhe, Getränk und gute Laune! Veranstalter: Basketballabteilung, TV 1904 Weismain e.V. Anmeldung: TV Weismain, Stefanie Bornschlegel, Telefon 01522 8103776 oder per E-Mail an basketball@tv-weismain.de Mittwoch, 18. August, 9:00-15:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Erlenweg 6 Schnupper-Schmieden für Kinder ab 10 Jahren. Heute wollen wir in einen der ältesten Berufe der Menschheit reinschnuppern: Wir üben das Erstellen einfacher Formen aus Stahl mit Hammer, Esse und Amboss. Auch diesmal wird nichts benotet, die Freude und Kreativität stehen im Vordergrund. Bitte Brotzeit mitbringen und ältere Kleidung anziehen. Beitrag: 5,00 Euro Veranstalter: Gerhard Kunze, Erlenweg 6, 96264 Altenkunstadt Auskunft und Anmeldung bei: Gerhard Kunze, Telefon 09572 380740, E-Mail: g.kunze@rund-um-design.de Donnerstag, 19. August, 17:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz bei der Abt-Knauer-Grundschule Kids am Ball! Basketball Schnuppertraining für Kids ab 12 Jahren Schnuppertraining für Kids von 12-14 Jahren Mitzubringen sind: Sportbekleidung, feste Turnschuhe, Getränk und gute Laune! Veranstalter: Basketballabteilung, TV 1904 Weismain e.V. Anmeldung: TV Weismain, Stefanie Bornschlegel, Telefon 01522 8103776 oder per E-Mail an basketball@tv-weismain.de Freitag, 27. August, 9:00-14:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Erlenweg 6 Bumerang bauen
für Kinder ab 8 Jahren. Was wirfst du weg und es kommt doch zurück zu dir? Ja klar, das sind Bumerangs. Heute erkläre ich die Grundformen der „Wiederkehrkeule“, die übrigens nicht nur im Australien der Urzeit benutzt wurde, sondern auch bei einigen anderen Naturvölkern. Heute ist es ein Freizeitspaß, den man aber auch durchaus mit Üben zu toller Perfektion bringen kann. Wir erstellen einen Rohling, den ihr dann je nach Lust und Ideen daheim fertig gestalten und fliegen lassen könnt. Beitrag: 5,00 Euro Veranstalter: Gerhard Kunze, Erlenweg 6, 96264 Altenkunstadt Auskunft und Anmeldung bei: Gerhard Kunze, Telefon 09572 380740, E-Mail: g.kunze@rund-um-design.de Samstag, 28. August, 14:00-ca. 17:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Bootshaus am Main Abholstelle: Anger in Strössendorf (gegenüber der Kirche) Schnitzeljagd auf dem Main – Ihr seid Piraten Mit dem Schlauchboot und Paddel fahrt ihr vom Bootshaus in Altenkunstadt bis zum Anger in Strössendorf. Auf dem Weg erwarten euch spannende Aufgaben, die ihr im Team lösen müsst. In Strössendorf müsst ihr dann wieder abgeholt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte anmelden, da nur max. 15 Kinder teilnehmen können. Voraussetzungen sind das Seepferdchen und ein Mindestalter von 6 Jahren. Für Kinder und Jugendliche gibt es Bratwürste und Getränke. Veranstalter: Gemeinde Altenkunstadt zusammen mit der Wasserwacht Altenkunstadt Ansprechpartner: Bastian Groß, Telefon 09572 386165, E-Mail: Bastian.Gross@wasserwacht.bayern Anmeldung bei: Sandra Herold, Telefon 09572 387-20 Manuela Firnschild, Telefon 09572 387-11 Samstag, 28. August, 15:00 Uhr Treffpunkt: Gemeinschaftshalle Mainroth, Horlache 13 (Festplatz) Rund ums Fahrrad Wir machen eine kleine Radtour für Kinder. Wieder angekommen beim Festplatz gib es Tipps zur Wartung und Reparatur am Fahrrad. Jeder kann sein Können am Geschicklichkeitsparcours, je nach Alter, unter Beweis stellen. Den Tag lassen wir am Lagerfeuer mit Stockbrot usw. ausklingen. Mitzubringen: Fahrrad, Fahrradhelm und witterungsgerechte Kleidung Veranstalter: RVC Mainroth Auskunft und Anmeldung: Eva Knorr, Telefon 09229 223561 oder Email: rvc-mainroth@web.de Sonntag, 29. August, 14:00-ca. 17:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Bootshaus am Main Abholstelle: Anger in Strössendorf (gegenüber der Kirche) Schnitzeljagd auf dem Main – Ihr seid Piraten Mit dem Schlauchboot und Paddel fahrt ihr vom Bootshaus in Altenkunstadt bis zum Anger in Strössendorf. Auf dem Weg erwarten euch spannende Aufgaben, die ihr im Team lösen müsst. In Strössendorf müsst ihr dann wieder abgeholt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte anmelden, da nur max. 15 Kinder teilnehmen können. Voraussetzungen sind das Seepferdchen und ein Mindestalter von 6 Jahren. Für Kinder und Jugendliche gibt es Bratwürste und Getränke. Veranstalter: Gemeinde Altenkunstadt zusammen mit der Wasserwacht Altenkunstadt Ansprechpartner: Bastian Groß, Telefon 09572 386165, E-Mail: Bastian.Gross@wasserwacht.bayern Anmeldung bei: Sandra Herold, Telefon 09572 387-20
Manuela Firnschild, Telefon 09572 387-11 Dienstag, 31. August, 15:00-16:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation (Kirchplatz 11) Malen mit Pastellkreide Die Weismainer Künstlerin Elfriede Dauer zeigt Kindern ab 6 Jahren, wie man „Poppige Blüten“ wie Andy Warhol aufs Papier bringt. Gebühr: 25,00 Euro (inkl. Rahmen) Veranstalter: Umweltstation des Landkreises Lichtenfels Auskunft und Anmeldung bei: Umweltstation, Telefon 09575 921455 Donnerstag, 2. September, 10:00-13:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation Pizza backen im Holzofen Sobald der Holzofen angeschürt ist, geht’s los mit dem Hefeteig. Zusammen mit Maria Püls werden frische Zutaten geschnippelt und die Pizza belegt. Mitbacken und hinterher genießen können Kinder ab 8 Jahren. Beitrag: 4,00 Euro Veranstalter: Umweltstation des Landkreises Lichtenfels Auskunft und Anmeldung bei: Umweltstation, Telefon 09575 921455 Samstag, 4. September, 9:00-14:00 Uhr Treffpunkt: Altenkunstadt, Erlenweg 6 Bumerang bauen für Kinder ab 8 Jahren. Was wirfst du weg und es kommt doch zurück zu dir? Ja klar, das sind Bumerangs. Heute erkläre ich die Grundformen der „Wiederkehrkeule“, die übrigens nicht nur im Australien der Urzeit benutzt wurde, sondern auch bei einigen anderen Naturvölkern. Heute ist es ein Freizeitspaß, den man aber auch durchaus mit Üben zu toller Perfektion bringen kann. Wir erstellen einen Rohling, den ihr dann je nach Lust und Ideen daheim fertig gestalten und fliegen lassen könnt. Beitrag: 5,00 Euro Veranstalter: Gerhard Kunze, Erlenweg 6, 96264 Altenkunstadt Auskunft und Anmeldung bei: Gerhard Kunze, Telefon 09572 380740, E-Mail: g.kunze@rund-um-design.de Dienstag, 7. September, 14:30-16:00 Uhr Treffpunkt: BAUR-Sportanlage – Tennis, Dr.-Sattler-Str. 1, Burgkunstadt Tennisschnuppertraining Bitte saubere Sport-/Tennisschuhe (bei Regen Hallenturnschuhe) mitbringen. Tennisschläger und Bälle werden vom Verein gestellt. Veranstalter: Baur Sportverein Auskunft und Anmeldung: Vladimir Nemec, Telefon 09572 6825 Karl-Heinz Liebich, Telefon 09572 790056
Sie können auch lesen