Turnhalle Erbslet Villigen - spielt Komödie in zwei Akten von Pierre Chesnot Deutsche Fassung: Wolfgang Kirchner
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
spielt Komödie in zwei Akten von Pierre Chesnot Deutsche Fassung: Wolfgang Kirchner Dialektbearbeitung: Fritz Klein Breuninger Verlag Regie: Enrico Maurer Turnhalle Erbslet Villigen
Freitag, 8. März 2019, 20.00 Uhr Samstag, 9. März 2019, 20.00 Uhr Freitag, 15. März 2019, 20.00 Uhr Samstag, 16. März 2019, 20.00 Uhr Sonntag, 17. März 2019, 13.30 Uhr Info & Reservationen ab 18. Februar 2019, 09.00 Uhr www.theatervilligen.ch Telefonische Reservation E-Mails werden nicht berücksichtigt! Tel. 0900 320 320 Jeweils Montag bis Freitag zu Bürozeiten (Tarif: Fr. 1.00/Minute)
Aufführungsplan / Festwirtschaft Freitag, 8. März 2019 18.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr Nachtessen, Kuchenbüffet, Bar 20.00 Uhr Theater Samstag, 9. März 2019 18.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr Nachtessen, Kuchenbüffet, Bar 20.00 Uhr Theater Menü Boeuf Bourguignon (Rind), Kartoffelstock und Gemüse allerlei, Fr. 22.00 dazu Salat „Mimosa“ für den kleinen Hunger ab Karte Die Wirtschaft wird von der Theatergruppe geführt. Freitag, 15. März 2019 18.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr Nachtessen, Kuchenbüffet, Bar 20.00 Uhr Theater Samstag, 16. März 2019 18.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr Nachtessen, Kuchenbüffet, Bar 20.00 Uhr Theater Sonntag, 17. März 2019 11.30 Uhr Türöffnung 12.00 Uhr Mittagessen, Kuchenbüffet 13.30 Uhr Theater Menü Rahmschnitzel, Teigwaren und Salat Fr. 18.00 Fitnessteller Fr. 16.00 für den kleinen Hunger ab Karte Die Wirtschaft wird von Feuerwehrverein und vom Düda-Verein geführt.
Theatergruppe Villigen spielt Komödie in zwei Akten von Pierre Chesnot - Dialektbearbeitung: Fritz Klein - Breuninger Verlag Regie: Enrico Maurer Magali Bavaud lebt in einer schönen Villa im Süden Frankreichs. Sie fühlt sich seit Jahren einsam, denn ihr Mann ist U-Boot-Kommandant und des Öfteren für längere Zeit auf Tauchfahrt. François Martigue, ein mehr oder weniger bekannter Fernsehregisseur, ist seit Jahren nicht nur ihr bester Freund, sondern auch, welche Ironie, ihr Liebhaber. Wieder ist Monsieur Bavaud für drei Monate unter Wasser und François wohnt während dieser Zeit, zwecks Motivsuche, bei Magali. Er ist ebenfalls verheiratet und lässt seine Frau im Glauben, jeweils im Hotel Mimosa zu logieren. Diesmal nur dumm, dass seine Frau ihm nachreist um die gute Seeluft in Südfrankreich zu geniessen und François bei dieser Gelegenheit die vergessene Brieftasche zu bringen. Bei Magali und François läuten die Alarmglocken und François, der vor Ideen nur so sprüht, verwandelt das Wohnzimmer der Bavauds kurzerhand in eine Hotellobby und die Zimmer werden mit Nummern versehen. Ein Schild „Hotel Mimosa“ wird auf der Strasse angebracht und gespannt erwartet man Frau Martigue. Doch auch andere Gäste treffen nach und nach im Hotel Mimosa ein und die Situation für Magali und François wird immer brenzliger. Ein Schweizer Ehepaar, das sich auf der Hochzeitsreise befindet, wie auch der lebensmüde Monsieur Legris, tragen nicht zur Entspannung der Situation bei! Auch die "leichte" Dame Chantal sowie ihr "Kunde" Bernard lösen ziemliche Verwirrung aus. Als dann noch unverhofft Louis Bavaud nach Hause kommt, und natürlich sein Haus nicht wiedererkennt, ist François' Einfallsreichtum gefragter denn je… Hotel Mimosa ("Pension complète") gilt als brillanter Klassiker des französischen Boulevardtheaters und bietet aberwitzige Situationskomik sowie feinster Humor par excellence. Sie werden Tränen lachen vor Schadenfreude! Für die Aufführungen werden die Schauspieler mit Mikrofonen ausgestattet. Schauspieler und Mitwirkende François Martique Fernsehregisseur, Liebhaber von Magali Heinz Geissberger Magali Bavaud einsame Ehefrau eines U-Boot-Kommandanten Bettina Leutwiler Cécile Martique Ehefrau von François Martique Jacqueline Schwarz Peter Müller Hotelgast aus der Schweiz Georg Süss Heidi Müller Hotelgast, Ehefrau von Peter Martina Laube Monsieur Legris von seiner Frau verlassener Hotelgast Daniel Achermann Chantal Hotelgast, Prostituierte Nina Waser Nadine Dubois Hotelgast Angelika Steigmeier Pierre Blanc Hotelgast, Liebhaber von Nadine Sandro Hug Louis Bavaud U-Boot-Kommandant, Mann von Magali Peter Wülser Emma Faber Mutter von Magali Béatrice Steigmeier Oscar Mann von Nadine Daniel Schatzmann Bernard Freier Pascal Schwarz Laura Taxichauffeuse Jaël Berweger Vorspann Renate Steffen, René Baumann Frisuren Vroni Baumann Maske Marie Turk, Sabrina Schwarz Bühnenbau Technik Christoph Schwarz mit Team Werbung Marie Turk, Renate Steffen
Hallenplan Reservationen unter www.theatervilligen.ch oder telefonisch gemäss Flyer Wenn Sie vor dem Theater bei uns essen möchten, geben Sie bitte die Bestellung mit der Platzreservierung auf. Das Essen wird vor dem Theater bis 15 Minuten vor Beginn serviert. Nach dem Theater gilt: Es het solang’s het. Lassen Sie sich von unserer Festwirtschaft verwöhnen. Eintritt: Fr. 20.- Kinder am Sonntag: Fr. 10.- Wir hoffen, dass Sie einen vergnüglichen und unbeschwerten Abend mit uns verbringen werden.
Bitte berücksichtigen Sie unsere Gönner Active Trade GmbH Remigen Allianz Suisse Versicherungsgesellschaft AG Wallisellen Amaryllis Floristik, Isabelle Keller Brugg Angerlechner Feinmechanik Siggenthal Station Architektur+Baumanagement GmbH, André Jacquat Villigen Autogarage Pichler und Wegmüller Villigen Besserstein Wein AG Villigen Bruno Willi Akustik und Beleuchtungstechnik Herznach Buono Delikatessen- und Biofachhandel Brugg Café-Confiserie Papillon, Peter und Marianne Wülser Lauffohr Carosserie Marcel Wieser Villigen Fahrschule, Gino Fedrizzi Villigen Ganzheitliche Gesundheitspraxis, G. & D. Piot Villigen Gasthof Bären AG Remigen Genossenschaft Migros Aare, Migros Kulturprozent Getränke Egli + Co Würenlingen Heizungen, Sanitär, Kurt Wernli Remigen Holcim (Schweiz) AG Würenlingen IBB Energie AG Brugg Jakob Vogt AG, Autogarage, Carosserie Villigen Jost Elektro AG Brugg Landi Wasserschloss Gebenstorf Ledergerber Rasen-, Garten- und Kommunalgeräte Villigen Maler Beni, Beni Pergjokaj Villigen Meier Getränke AG Brugg meyerstoren GmbH Sonnen- & Wetterschutz Schwaderloch Möbel Meier AG Brugg Neue Aargauer Bank AG Baden Pneu-Center Zilliox AG Siggenthal Station R. Killer AG, Glas- und Gebäudereinigung Gebenstorf Raiffeisenbank Böttstein Kleindöttingen raumlabor.ch, Architekten, Dieter Schwarz Villigen Rechtsanwalt & Notar, Dr. Ernst Kistler Brugg Restaurant Frohsinn Würenlingen Restaurant Hirschen, n&s haute cuisine GmbH Villigen Schäpper Plattenbeläge GmbH Riniken Schwarz Kurt Villigen Schwarz Landmaschinen, Christoph Schwarz Villigen Seilerei, Kurt Keller Villigen taro architekten Würenlingen Tourismus Region Brugg Brugg Valiant Bank AG Bern VOLG Detailhandels AG Villigen Weinbau, Schebi Baumann Villigen Weingut Schödler, Daniel Blanco + Judith Schödler Villigen Wernli-Metzg, Roger Wernli Remigen Zaugg Anton Villigen
Sie können auch lesen