Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel 6. Sonntag der Osterzeit 26.05. – 02.06.2019 1
Gottesdienstordnung St. Cäcilia Bösel Sonntag, 26.05.: 5. Sonntag der Osterzeit Bösel 10.30 Uhr Dankhochamt der Erstkommunionkinder 15.30 Uhr Maiandacht bei der Grotte Vidamer Str. 37, Hof Behrens-Geese Petersdorf 09.00 Uhr Hochamt 11.45 Uhr Taufe Paul Waldt, Eichenstraße Montag, 27.05.: Hl. Augustinus Petersdorf 19.00 Uhr Bittamt mit Bittprozession Dienstag, 28.05.: Bösel 19.00 Uhr Rosenkranzgebet fällt aus! 19.30 Uhr Bittamt mit Bittprozession, gestaltet vom Heimatverein Bezirk Westerloh, ausgehend von der Westerloher Hütte Mittwoch, 29.05.: Bösel 08.00 Uhr Bittamt mit Bittprozession, anschließend Rosenkranzgebet Donnerstag 30.05.: Christi Himmelfahrt Bösel 10.30 Uhr Hochamt Petersdorf 09.00 Uhr Hochamt Freitag, 31.05.: Bösel 08.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranzgebet Samstag, 01.06.: Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Bösel: 10.30 Uhr Dankhochamt anl. der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Franz u. Elisabeth Meyer, Glaßdorfer Straße 14.00 Uhr Brautamt mit Trauung des Paares Ann-Christin, Grafe und Daniel Perk, Garrel 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Trauung des Paares Anna-Lena und Mike Wienöbst, Wiesenweg Sonntag, 02.06.: 7. Sonntag der Osterzeit Bösel 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum Thema „Freundschaft“ 15.00 Uhr Taufe Taufe Noah Lengwenat, Parkstraße Taufe Clemens Speckmann, Schillerstraße Petersdorf 09.00 Uhr Hochamt Beichtgelegenheit: Samstags um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche und nach Vereinbarung. Kollekten: An diesem Sonntag für unsere Kirche. Am kommenden Sonntag für unsere Kirche. 2
Dienste in der Gemeinde Di., 28.05. 19.30 Uhr Abendmesse Tom Hempen, Ole Niemöller Do., 30.05. 10.30 Uhr Hochamt Johanna Butz, Fenia Brinkmann, Lea Kunze, Maira Oltmann Sa., 01.06. 10.30 Uhr Diamantene Hochz. Lene Henken, Ella Runden 14.00 Uhr Trauung Ayla Reeke, Lisa-Marie Volland 17.00 Uhr Vorabendmesse Tim Menke, Julian Freke, Fabian Meyer, Lukas Preuth So., 02.06. 10.30 Uhr Hochamt Arne Blanke, Kai Zemke, Jonas Hempen, Lars Kock Beerdigungsdienst vom 27.05.2019-09.06.2019: Marvin Niemeyer, Ayla Reeke, Lisa-Marie Volland, Tim Menke, Julian Freke, Simon Stärk, Maira Oltmann, Ida Gründing, Jette Meyer, Josie Meyer, Lotta Mammen, Leni Stammermann, Leah Nording Messdienerplan St. Peter und Paul Mo., 27.05. 19.00 Uhr Abendmesse D+E So., 02.06. 09.00 Uhr Hochamt F+G Lektor: Di., 28.05. 19.30 Uhr Hildegard Lübben Do., 30.05. 09.00 Uhr 5 10.30 Uhr Lukas Behrens Sa., 01.06. 17.00 Uhr Petra Oltmann So., 02.06. 09.00 Uhr 6 10.30 Uhr Jessica Ruiter Komm.-Helfer: Do., 30.05. 09.00 Uhr Mechthild Tangemann 10.30 Uhr Frank Linke Sa., 01.06. 17.00 Uhr Ludger Beeken So., 02.06. 09.00 Uhr Karin Brinkmann 10.30 Uhr Rainer Werwein Kassettendienst: Sa., 25.05. 17.00 Uhr Irmgard Haskamp Pfarrmitteilungen Geburtstage: Wir gratulieren in dieser Woche zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute und Gottes Segen. 83 Jahre - Maria Bley, Kiefernweg. 80 Jahre - Hedwig Schulte, Pfarrer-Sommer-Straße. 88 Jahre - Hilde Tönjes, Bachmannsweg. 85 Jahre - Elisabeth Meyer, Glaßdorfer Straße. 92 Jahre - Paula Wegmann, Eichendorffstraße. 89 Jahre - Anna Vogelsang, Thüler Straße. 88 Jahre - Heinrich Backes, Parkstraße. 89 Jahre - Rosa Runden, Sandker Weg. 3
Tod/Beerdigung: Wir gedenken des in der letzten Woche zu Grabe getragenen Herrn Bernd Möller, Hasenweg 1. Herr, gib ihm die Erfüllung seiner Sehnsucht und vollende sein Leben in Dir. Lass ihn Dein Angesicht schauen. Bitttage: Bereits ab Montag vor Christi Himmelfahrt stimmen wir uns in Bittprozessionen auf den Feiertag ein. Die Woche heißt deshalb auch Gangwoche, Betwoche oder Bittwoche. Montag, Dienstag und Mittwoch sind die Bittage. In der Grundordnung des Kirchenjahres sind die Tage wie folgt festgelegt: „An den Bitttagen betet die Kirche für mannigfache menschliche Anliegen, besonders für die Früchte der Erde (z.B. um gutes Wetter, Fruchtbarkeit der Felder, eine gute Ernte und Schutz vor Frost, Hagel und Unwetter) und für das menschliche Schaffen; auch eigenen sich die Tage für den öffentlichen Dank.“ Zu den Bittämtern und zur großen Bittprozession am Dienstag, 28.05., um 19.30 Uhr, in Westerloh, ausgehend von der Westerloher Hütte laden wir herzlich ein! Die nächste Sitzung des Pfarreirates ist am Mittwoch, 29.05.2019, um 19.30 Uhr im Franziskusheim Petersdorf. Eucharistie – Katechese: Alle Kommunionfamilien sind zum Dankgottesdienst eingeladen So., 26.05., um 10.30 Uhr. Die Kinder können zu diesem Gottesdienst ihre Kommunionandenken zum Segnen mitbringen. Firmung 2020: Die nächste Firmung in unserer Gemeinde ist am Samstag, 25.1.2020 um 17.00 Uhr in der St. Cäcilia Pfarrkirche in Bösel. Daher sind alle Firmbewerber, die nach den Sommerferien die 9. Klasse besuchen, mit ihren Eltern zu einem Infoabend eingeladen am Donnerstag, 13.6. um 18.00 Uhr in die St. Cäcilia Kirche. Sollte jemand versehentlich keine Nachricht erhalten ha- ben, möge er sich bitte bei der Pastoralreferentin melden. “Treffpunkt Friedhof“: Der nächste „Treffpunkt Friedhof“ ist am Freitag, 7.6. von 15.30 – 17.00 Uhr. Alle Friedhofsbesucher sind zu Kaffee und Tee und ei- nem Klönschnack bei der Friedhofskapelle ganz herzlich eingeladen. Bei Regen- wetter fällt die Veranstaltung aus. Weitere Termine sind jeweils am ersten Freitag im Monat. Du bist alleinerziehend, suchst jemanden zum Reden und Austausch über den Alltag? Dann komm zu uns! Der Sachausschuss Ehe, Familie und andere Lebensformen möchte alleinerziehende Eltern mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum 2. Schuljahr, zu einem Nachmittag einladen, um neue Kontakte zu knüp- fen und sich über den Alltag/ Beruf/Kinder auszutauschen. Los geht es am 29. Mai 2019, um 15.30 Uhr, auf dem Spielplatz Waldesruh, Westerloher Hütte, Kronsberger Str. und endet um 17 Uhr. Angeboten wird ein Stehcafé mit Kinder- betreuung. Anmeldungen bitte bis zum 27. Mai im Pfarrbüro Tel.: 92234-0. 4
Frauen MC: Unser diesjähriger Sommerausflug findet am Mittwoch, 12. Juni statt. Wir fahren nach Sögel zum Schloß Clemenswerth. Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr. Der Preis für Mitglieder beträgt 27,00 €, für Nichtmitglieder 30,00 €. Im Preis sind ein Kaf- feetrinken und das Eintrittsgeld /Schloßführung mit enthalten. Auf der Rückfahrt ist ein Abendessen möglich. Am Sonntag, 18. August fahren wir zur Waldbühne nach Ahmsen um dort das Stück Anatevka anzusehen. Wir starten um 13.00 Uhr bei der Kirche. Nach der Kaffeetafel werden wir gemeinsam zur Bühne gehen. Der Preis für Mitglieder beträgt 20,00 € für Nichtmitglieder 23,00 €. Auf der Rückfahrt ist ein Abendessen möglich. Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung auf das Konto der Frauen MC bei der Volksbank Bösel. Kto.-Nr.DE 50 2806 2913 000 6559500. Die Teilnehmerzahl für beide Veranstal- tungen ist begrenzt. Halbtagesfahrt des Heimatvereins Petersdorf zum Erzbergwerk Damme: Wann: 22.06.2019; Uhrzeit: Abfahrt 13. 00 Uhr; Rückkehr ca. 21.00 Uhr; Treffpunkt: Franziskusheim Petersdorf; Kostenbeitrag: 45 ,-- €; Nach einer Stär- kung mit Kaffee und Kuchen im ehemaligen Kloster St. Benedikt in Damme findet ab 16.00 Uhr die Besichtigung des Erzbergwerks statt. Anschließend werden wir im Restaurant Waldesruh in Hoheging zum Spargelessen einkehren. Anmeldun- gen nimmt Gerd Preuth bis zum 16. Juni entgegen (Tel. 8518). Der Kostenbeitrag ist hierbei zu entrichten. St. Franziskus Schützenbruderschaft: Schützenfest Thüle am 26.05.2019. Auf Einladung der St. Johannes Schützen- bruderschaft Thüle nehmen wir am Schützenfestumzug teil. Hierzu treffen wir uns in Uniform am 26.05.2019 um 14.00 Uhrbeim Schießstand in Thüle. Die St. Fran- ziskus Schützenbruderschaft wünscht sich viele Teilnehmer. Am 16.06.2019 finden die diesjährigen DJT in Laer statt. Unsere Bruderschaft wird von Susanne Taphorn und von unseren Fahnenschwenkern vertreten. Um sie zu unterstützen setzen wir einen Bus ein. Wer gerne an der Veranstaltung teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Jens Bohmann entgegen. Einzelheiten werden nachgereicht (wie spät es losgeht, was es kostet etc.). Stimmbildungsseminar: Vom 06. bis 07.09.19 können Kirchenchormitglieder und sonstige Singbegeisterte ab 50 Jahren etwas für den Erhalt ihrer Singstimme tun. Im Seminar „Stimm-Fit 50+“ der Katholischen Akademie Stapelfeld bei Clop- penburg werden mit der Gesamtgruppe Übungen für Körperhaltung, Atmung und Stimme gemacht. Auch werden kleine Chorstücke erarbeitet. Weitere Infos unter 04471 188132 oder www.ka-stapelfeld.de/programm. 5
„Ein Teil von uns brennt“- Katholische Akademie lädt zum Benefizabend ein: Der Großbrand der Pariser Kathedrale Notre-Dame am 15. April erschütterte nicht nur die Menschen in Paris, sondern – unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit – in ganz Europa. Die Katholische Akademie Stapelfeld lädt am 29. Mai um 19.00 Uhr unter dem Motto „Ein Teil von uns brennt!“ zu einem Benefiz- abend für den Wiederaufbau der Kathedrale ein und möchte der Frage nachge- hen, warum der Brand dieser Kirche so starke und emotionale Reaktionen bei Katholiken und Nicht-Katholiken weit über Frankreich hinaus hervorgerufen hat. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten, die über die Deutsche UNESCO-Kommission e.V. dem Wiederaufbau der Kathedrale zugute kommt. Anmeldungen und Informationen bei Jutta Gövert Tel.: 04471-1881132. Liebe Paare, möchten Sie etwas für Ihre Partnerschaft, Ehe tun? Dann neh- men Sie sich einen Nachmittag Zeit und kommen zu unserem Oasentag für Paare am 29. Juni in der Katholischen Akademie Stapelfeld.Wir laden alle Paare dazu ein, an verschiedenen Quellen ihre Beziehung aufzufrischen und neu zu beleben. Es ist ein offenes Angebot, das von Ihnen als Paar so genutzt werden kann, wie Sie es möchten (keine Gruppengespräche). Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl gut gesorgt sein, so dass es rundum ein schöner Nachmittag wird. Kinderbetreuung ist möglich. Teilnehmerbeitrag pro Paar: 22 Euro. Zum Abschluss des Nachmittags gibt es um 17.00 Uhr einen Segnungsgottesdienst mit anschließendem Abendessen.Um Anmeldung bis zum 28.05.18 wird gebeten: jgoevert@ka-stapelfeld.de oder Tel: 04471/1881132. Kath. Bildungswerk – Folgende Kurse werden angeboten: PARENS - Anfängerkurs - Babys Jan./Febr./März 2019 geb.: Beginn: 16.05., 09.00 Uhr Dauer: 10 Termine, jew. 09.00 - 10.30 Uhr; Ort: Gruppenraum Runden; Gebühr:70,-- €; Leitung: Ulrike Runden PARENS - Fortsetzungskurs - Babys Okt./Nov./Dez. 2019 geb.-: Beginn: 05.06., 09.00 Uhr; Dauer:10 Termine, jew. 09.00 - 10.30 Uhr;Ort: Gruppenraum Runden;Gebühr: 70,-- €; Leitung: Ulrike Runden Funkt.- und wirbels. Gymnastik; Beginn: 08.08., 09.30 Uhr; Dauer: 8 Termine, jew. 09.30 - 10.30 Uhr; Gebühr: 38,50 €; Leitung:Ulla Kleymann Starker Rücken; Beginn: 02.09.2019,18.30 Uhr; Dauer: 8 Termine, jew.18.30 - 19.15 Uhr; Ort: Aktiv Fitness Studio; Gebühr: 36,-- €; Leitung: Ralph Dogs Orientalischer Bauchtanz; Beginn: 03.09..2019, 20.00 Uhr; Dauer: 10 Termine, jew. 20.00 - 21.00 Uhr; Ort: Kita St. Raphael; Gebühr: 43,-- €; Leitung:Gaby Tapken Yoga und Meditation; Beginn: 03.09.2019, 19.00 Uhr; Dauer: 10 Termine, jew. 19.00 - 20.30 Uhr; Ort: Kita St. Anna; Gebühr: 75,-- €; Leitung: Hedwig Müller Nähen macht Spaß - Für Kinder und Jugendl. ab 8 Jahren -; Beginn: 07.09.2019, 10.00 Uhr; Dauer: 3Termine, jew.10.00 - 14.00 Uhr;Ort: St. Martin Schule; Gebühr: 56,-- €; Leitung: Christin Ronnebaum PARENS - Fortsetzungskurs - Babys Jan,/Febr./März 2019 geb.; Beginn: 12.09.2019, 8.45 Uhr; Dauer:10 Termine, jew. 8.45 - 10.15 Uhr; Ort: Gruppenraum Runden; Gebühr: 70,-- €; Leitung:Ulrike Runden Funkt.- und wirbels. Gymn.; Beginn: 19.09.2019, 09.30 Uhr; Dauer: 10 Termine, jew. 09.30 - 10.30 Uhr; Gebühr: 45,50 €; Leitung: Ulla Kleymann Anmeldungen bei Monika Pille, Tel. 1094 6
Krankenhausbesuche: Da wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht immer ohne Weiteres über Krankenhausaufenthalte informiert werden, möchten wir herzlichst bitten, uns Geistliche zu informieren, wenn ein Besuch gewünscht wird und bisher noch niemand gekommen ist. Tschernobyl-Hilfe: Die Hilfsgüter können im neuen Lager an der Fladderburger Str. 10 (Brüggemann-Brunnberg) jeweils montags von 14.00 bis 18.00 Uhr abgegeben werden. Erwünscht sind gut erhaltene, gebrauchte Kleidung jeglicher Art, Bettwäsche und Tisch- wäsche, Haushaltswaren (kein Porzellan) und Hörgeräte. Begehrt sind auch Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen. Regelmäßige Treffen und Termine Ev. Gottesdienst: Jeden 1. Donnerstag im Monat findet im Pflegeheim Stolte, um 10.00 Uhr ein ev. Gottesdienst statt. Senioren St. Cäcilia: Jeden Donnerstag kommen unsere Seniorinnen und Senioren um 14.30 Uhr zum Handarbeiten, Kartenspielen und Erzählen im Pfarrheim zusammen. Alle sind herzlich willkommen. Seniorensport Petersdorf: Jeden Mittwoch von 15.00 – 16.00 Uhr machen wir in der Sporthal- le der Schule Senioren-Sport, d. h. zumeist Hocker – Gymnastik. Wir würden uns sehr freuen über weibliche wie männliche neue Mitglieder. Ansprechpartnerin (Trainerin) ist Ellen Schlar- mann Tel. 04494 – 1777 oder Mobil 0174 310 2980. AA und Al-Anon: Dienstags 20.00 Uhr im Nebenraum des Pfarrheims zusammen mit der Al- Anon (Angehörige der Alkoholkranken). Omi-Runde: Montags 19.30 Uhr im Pfarrheim (Klön Keller). Sing- und Spielkreis: Montags von 16.00 bis 17.00 Uhr im St. Franziskusheim. Trauerbegleitung: Alle Trauernde, die für sich eine Begleitung suchen und wünschen, können sich bei der Pastoralreferentin Ursula Klüsener, Tel. 92234-15, oder per E-mail pr@kirche-in- boesel.de, melden. Kontakt Anschrift Pfarrhaus Am Kirchplatz 32, 26219 Bösel (Oldb) und Pfarrbüro: Tel. 04494/92234-0 Fax 04494/92234-29 E-Mail: Kontakt@Kirche-in-Boesel.de Internet: www.Kirche-in-Boesel.de Pfarrer: Stefan Jasper-Bruns Tel. 04494/92234-12 Fax 04494/92234-28 Stefan.Jasper-Bruns@kirche-in-boesel.de Pfarrer em.: Johannes Olliges Tel. 04494/926 92 54 E-Mail: arnold.sieger@ewetel.net Diakon: Clemens Themann, em. Tel. 04494 - 85 89 E-Mail: Clemens.Themann@web.de Diakon: Helmut Tegeler, em. Fladderburger Str. 8a Pastoralreferentin: Ursula Klüsener Tel. 04494/92234-15 E-Mail: pr@kirche-in-boesel.de Provisorin: Hedwig Meinerling Tel. 04494/92234-13 E-Mail: Meinerling@kirche-in-boesel.de Bürozeit dienstags von 9.00 – 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung Rechnungsführerin: Helga Gardewin Tel. 04494/92234-14 Fax 04494/92234-27 7
Öffnungszeiten: Pfarrbüro Bösel: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr, Mittwochnachmittag von 16.30 bis 18.30 Uhr. Büro Petersdorf: Mittwochs 16.00 bis 17.00 Uhr im St. Franziskusheim und sonntags nach dem Hochamt in der Sakristei (Tel. 04494 – 258). Borromäus-Bücherei Bösel: Sonntags: 11.00 - 12.00 Uhr und mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr. Borromäus-Bücherei Petersdorf: Mittwochs: 16.00 -17.00 Uhr. Eine-Welt-Laden: Sonntags: 11.00 - 12.00 Uhr und mittwochs von 16.00 - 17.00 Uhr in der Bücherei, Fladderburger Straße. Heimatbücherei: Rathaus, Zimmer 2.13 (Obergeschoss) Öffnungszeiten: Jeden 1. Mon- tag im Monat von 14.30 – 15.30 Uhr, außer in den Ferien, oder nach Vereinbarung, Tel. 8134. Nach telefonischer Absprache können auch Bücher zu den Öffnungszeiten des Rathauses ausgeliehen werden. Die Notfall-Nr. ist für seelsorgliche Notfälle, d.h. kurzfristige Krankensalbungen und Sterbefälle gedacht! 04494/92234-24 Bitte lassen Sie lange durchklingeln und hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, es wird dann zurückgerufen! Messen – Gebetsanliegen Bösel Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Franz Röttgers, Bernhard Lamping, Josef Kurmann, Theodor Moormann, Gerhard Kuhlen, Theodora Runden, Elfriede Garde- win, Elisabeth Bohmann, Josefa Helmers Sonntag 26.05.: Für die Pfarrgemeinde – Sechswochenamt † Anna Deeken, Sandwitten - †† Ehel. Aloys u. Maria Hempen, Ginsterstr. - Leb. u. †† d.F. Kurmann, Vidam - † Hedwig Kühter, Am Pool - †† Bernhard u. Maria Lüken, Oldenburger Weg - Jm. † Theodor Moor- mann - Leb.u. †† d.F. Drees/Lübbe -Leb. u. †† d.F. Bley-Peters, Osterloh - Jm. † Gerhard Kuhlen - für die armen Seelen - † Josef Meyer, Neuland - †† Ehel. Josef u. Klara Boh- mann-Laing u. † Tochter Petra Heyer - † Theo Cloppenburg u. Leb. u. †† d.F. König/ Cloppenburg/Brinkmann - † Franz-Josef Specker, Overlaher Str. - †† Helene u. Josef Brinkmann u. †† d.F. Brinkmann/Kühling/Rohen - Leb. u.††d.F. Behrens-Geese u. † Enkel Kevin - † August Hülskamp - Leb. u. †† d.F. Hoppe, Overlaher Str. - ††Ehel. Olga u. Jo- hannes Adam, Am Wittenberg - Jm. † Theodora Runden, Fladderburg - Leb. u. †† d.F. Heinrich Sprock, Am Steinkamp - † Joseph Gelhaus, Steinbergsweg - Jm. † Elfriede Gar- dewin - Jm. † Elisabeth Bohmann - Jm. † Josefa Helmers u. † Heinrich Helmers, Sandker Weg - für die verlassenen Armen Seelen in besonderen Anliegen - † Franz Rolfes, Ei- chenweg - Dienstag, 28.05.: Jm. † Gerhard Kuhlen - †† Hermine u. Erich Schauland u. † Tochter Gabriele u. Leb. u. †† d.F. Schauland/Kock - Leb. u. †† d.F. Alfred Elberfeld - † Maria Schleper, Hilkenbrook - † Thea Fennen u. Leb.u. †† d.F. Fennen/Reeke - Jm. † Franz Wegmann - Leb. u. †† d.F. Gerd Wegmann - 8
Mittwoch, 29.05.: † Anna Hempen, Flddbg. - †† Ehel. Heinz u. Elis. Feldhaus, Flddbg. - †† Ehel. Gesina u. Bernhard Luttmann, Jägerstr. - Jm. † Johanna Nording, Sandker Weg - † Alwin Nording, Fladderburg - Donnerstag, 30.05.: Für die Pfarrgemeinde – Sechswochenamt † Alwin Nording, Flad- derburger Str. - †† Caspar u. Hildegard Pleye, Industrieweg - † Bernd Freke - † Georg Lücking sen. U. Leb. u. †† d.F. Lücking, Korsorsstr. - †† Ehel. Heinrich u. Rita Lücking, Bachstr. - Leb. u. †† d.F. Hülskamp/Kuhlen - † Bernhard Block, Fries.Str. - †† Ehel. Hein- rich u. Klara Elberfeld u. Leb. u. †† d.F. Elberfeld/Pille - Leb. u. †† d.F. Behrens-Geese u. † Enkel Kevin - †† Ehel. Bernhard Werner u. †† Kinder - †† Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Klausgrete, fr. Bernethsdamm - † Josef Schlichting - † Georg Hegger, Mühlenweg – † Walter Ziemba u. †† Ehel. Felix u. Emma Ziemba - †† d.F. Emke/Helmig, Von-Ketteler- Str. - † Wilhlem Preuth, Steinkampsweg - † Ehefr. Maria Luttmann - † Wilhelmine Runden, Kronsbg. (v.d. Seniorengemeinschaft) - † Heinrich Brunemund, Am Hook (v.d. Senioren- gemeinschaft) - Freitag, 31.05.: Jm. † Johann Lüken, Richtweg -†† Martin u. Dieter Zielinski u. Leb. u. †† d.F. Schmidt/Emken/Zielinski -† Ehefr. Maria Stammermann, Theodor-Storm-Str. -† Josef Schnieders u. Leb. u. †† d.F. Schnieders/Siemer - Jm. † Elisabeth Hempen, Bahnhofstr. - Leb. u. ††d.F. Preuth/Pleyter - †† Josefa u.Hermann Hömme u. † Schwiegertochter Thea - Samstag, 01.06.: † Dennis Meyer, Bachstr. - † Josef Kurmann -† Ehefr. Karin Rohlfer, Südkp. Höhe -† Arnold Aumüller, Garreler Str. - Leb. u. †† d. Gruppe AA und Al-Anon Bösel - † Hans Peckskamp, Georg-Hoes-Str. -† Theodor Oldenburg, Steinbergsweg -†† Helene u. Josef Brinkmann u. †† d.F. Brinkmann/Kühling/Rohen - Jm. † Elisabeth Klaus- grete – †† Ehel. Paula u. Josef Westerhoff - † Stefan Kruse u. Leb. u. †† d.F. Kruse/ Kurmann u. †† Ehel. Karl Kruse - † Bernhard Möller, Hasenweg (v.d. Nachbarn) - Petersdorf Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Sonntag 26.05.: Für die Pfarrgemeinde, †† Ehel. Josef u. Bernardine Bischoff, Hülsber- gerstr., †† Ehel. Josef u. Inge Tönnies, Hülsbergerstr., † Emmi Preuth u. † Günter Preuth, Kampstr., † Irmgard Sieverding, Hülsberg, † Anneliese Hildebrand, Herzog-Peter Str., Leb. u. †† d.F. Prüllage/Arlinghaus/Dieckhaus, † Bernh. Niehaus, Baumstr., † Ewald Bee- ken, Hauptstr., † Mia Bauer, Dorfstr. u. †† Ehel. Alfons u. Maria Preuth, Montag, 27.05.: Leb. u. †† d.F. Beeken/Deeken, †† d.F. Preuth/Thomas,†† d.F. Wich- mann/Preuth, Donnerstag, 30.05.: Für die Pfarrgemeinde, † Georg Meyer, Sandkamp, † Hartmut Nend- za, † Gerd Brinkmann, † Johannes Runden, Hülsbergerstr., † Klemens Tapken, Baumstr., †† Ehel. Heinrich u. Theresia Bünger, u. † Sohn Heinz, †† Ehel. Josef u. Johanna Burrich- ter, Hülsberg, † Bernh. Niehaus, Baumstr., u. †† d.F. Niehaus u. Gerdes, Leb. u. †† d.F. Dwerlkotte, Birkenmoor, † Anton Biener u. † Sohn Gerd, † Theodor Brinkmann, Ol.-Weg, † Hubert Schlarmann, Am Sportplatz, †† Ehel. Willi Bohmann, 9
10
Sie können auch lesen