Weihnachten 2020 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 19.12.2020 17.01.2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Weihnachten 2020 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 19.12.2020 – 17.01.2021 ______________________________________________________ 1
Ein Wort des Dankes! Sie halten den letzten Pfarrbrief des Jahres in den Händen (oder lesen ihn am Bildschirm). Das ist für mich als Pfarrer eine gute Gelegenheit, danke zu sagen! Danke allen, dass Sie zu unserer Gemeinde gehören und uns vertrauen! Danke allen, die den Erzieherinnen unserer Kita ihre Kinder anvertrauen! Danke allen Jugendlichen, die trotz Corona im Sommer ein Zeltlager „vor Ort“ an der Kirche Heilig Geist ermöglicht haben! Danke all den vielen, die sich gerade in diesem Jahr und trotz Corona für die Gemeinde und in ihr eingesetzt haben – in der Liturgie, in den Gremien, in den Gruppen, in der Begleitung einer in Not geratenen Frau und ihrer 2 Kinder, in der Begleitung und Finanzierung des Umbaus der Kirche Heilig Geist, in der Ökumene, in der Verkündigung! Danke allen Mitwirkenden im Pastoralteam, in Reinigung und Gartenpflege, in den Kirchen und Sakristeien, in der Alten- und Krankenpflege und im Pfarrbüro für ihre Flexibilität und ihre Ideen! Danke allen Beterinnen und Betern, allen Spenderinnen und Spendern! Gern hätte ich im Sommer auf ein „erstes normales Jahr“ als neuer katholischer Pfarrer in Bramsche zurückgeblickt. Das aber konnte es seit März nicht mehr geben: Normalität. Umso mehr erfreut mich, wahrzunehmen, wie verantwortungsvoll, verständnisvoll und ideenreich diese Gemeinde mit Herausforderungen wie Corona, Umbaumaßnahmen und manch anderer Besonderheit umgehen kann. Und ich bitte um Entschuldigung, wo es gerade daran im Einzelfall gemangelt hat. Im neuen Jahr gilt es, wieder möglich zu machen, was besonders vermisst wurde, aber auch, zu prüfen, was wir uns nicht mehr werden leisten können. Dennoch hoffen wir auf ein gutes, neues Jahr! Es werden zahlreiche Herausforderungen bleiben, aber hoffen dürfen wir auch, dass sich vieles zum Guten entwickelt, wenn wir sie gemeinsam angehen - im Vertrauen auf einen Gott, der uns begleitet! Alles Gute, vielen Dank, Jens Brandebusemeyer 3
Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 19.12.2020 – Samstag der 3. Adventswoche 07:00 Uhr Heilig Geist! Roratemesse 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Sonntag, 20.12.2020 – 4. ADVENTSSONNTAG Kollekten sind für die Gemeinde 09:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Montag, 21.12.2020 – Montag der 4. Adventswoche / / / Dienstag, 22.12.2020 – Dienstag der 4. Adventswoche 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe 19:00 Uhr Ökum. Leseabend in der ev. Kirche St. Martin Mittwoch, 23.12.2020 – Mittwoch der 4. Adventswoche 19:00 Uhr St. Martinus Kein Wortgottesdienst! HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN – HEILIGABEND Donnerstag, 24.12.2020 Kollekten sind für ADVENIAT 17:30 Uhr St. Martinus Christmette 20:30 Uhr St. Johannes Christmette 22:30 Uhr St. Martinus Christmette ERSTER WEIHNACHTSTAG Freitag, 25.12.2020 – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Kollekten sind für ADVENIAT 08:00 Uhr St. Johannes Festmesse 10:30 Uhr St. Martinus Festmesse, im Anschluss Hauskommunion 18:00 Uhr St. Martinus Festmesse ZWEITER WEIHNACHTSTAG Samstag, 26.12.2020 – HL. STEPHANUS Kollekten sind für das Weltmissionswerk der Kinder 08:00 Uhr St. Johannes Festmesse 10:30 Uhr St. Martinus Festmesse 18:00 Uhr St. Martinus Festmesse 4
Gottesdienste in der Gemeinde Sonntag, 27.12.2020 – FEST DER HEILIGEN FAMILIE Kollekten sind für den Umbau der Kirche Heilig Geist 09:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Montag, 28.12.2020 – UNSCHULDIGE KINDER 19:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe zur Weihnachtsoktav Dienstag, 29.12.2020 – 5. Tag der Weihnachtsoktav 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Mittwoch, 30.12.2020 – 6. Tag der Weihnachtsoktav 19:00 Uhr St. Martinus Wortgottesdienst zum Thema: „Rückblick auf ein altes – Ausblick auf ein neues Jahr“ Donnerstag, 31.12.2020 – 7. Tag der Weihnachtsoktav; Hl. Silvester I. 17:00 Uhr St. Martinus Jahresabschlussmesse Freitag, 01.01.2021 – NEUJAHR; Oktavtag von Weihnachten; HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA; Weltfriedenstag Kollekten sind für MISSIO (Epiphaniekollekte / Mission in Afrika) 10:30 Uhr St. Johannes Neujahrshochamt 15:00 Uhr Ökumenischer Neujahrsgottesdienst Ort: Gemeinde Neues Leben, Moltkestr. 6 Samstag, 02.01.2021 – Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor von Nazianz Beichtgelegenheit entfällt 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Sonntag, 03.01.2021 – 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN 09:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Montag, 04.01.2021 – Montag der Weihnachtszeit / / / Dienstag, 05.01.2021 – Dienstag der Weihnachtszeit 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe 5
Gottesdienste in der Gemeinde ERSCHEINUNG DES HERRN Mittwoch, 06.01.2021 19:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Donnerstag, 07.01.2021 – Donnerstag der Weihnachtszeit 08:00 Uhr St. Johannes Aussetzung und Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr St. Johannes Heilige Messe Freitag, 08.01.2021 – Freitag der Weihnachtszeit 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe mit Aussetzung und Sakram. Segen 19:00 Uhr St. Martinus Weltfriedensgebet, gestaltet von der kfd Samstag, 09.01.2021 – Samstag der Weihnachtszeit 09:30 Uhr St. Martin Aussendung der Sternsinger (s. Presse/Homepage) 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe TAUFE DES HERRN Sonntag, 10.01.2021 Kollekten sind für die Sternsinger 09:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Montag, 11.01.2021 – Montag der 1. Woche im Jahreskreis / / / Dienstag, 12.01.2021 – Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Mittwoch, 13.01.2021 – Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr St. Martinus Wortgottesdienst Donnerstag, 14.01.2021 – Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 08:30 Uhr St. Johannes Heilige Messe Freitag, 15.01.2021 – Freitag der 1. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe 6
Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 16.01.2021 – Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Sonntag, 17.01.2021 – 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten sind für die Familienseelsorge 09:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe 18:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Aktuelles aus der Gemeinde Verhaltensregeln in den Gottesdiensten Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass wegen der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus nur an unseren Gottesdiensten teilnehmen darf, wer • sich gesund fühlt • eine Maske trägt, auch am Platz • seine Hände zu Beginn desinfiziert • seine Kontaktdaten hinterlässt • beim Gang zum Platz und ggf. zur Kommunion den Abstand von 1,5m ein- hält • in der Bank den Abstand von 1,5m zu haushaltsfremden Personen einhält. Vielen Dank, dass Sie diese Regeln einhalten und auch andere darauf hinweisen! Anmeldung für die Gottesdienste zum Jahreswechsel Auch für unsere Gottesdienste um 17:00 Uhr an Silvester in St. Martinus und um 10:30 Uhr an Neujahr in St. Johannes Ev. bitten wir um eine vorherige Anmeldung im Pfarrbüro. Nur so werden wir die nötigen Abstände einhalten und den Raum dennoch bestmöglich füllen können. Wir danken für Ihr Verständnis! Musikalischer Adventsimpuls Sabrina Kuis lädt noch einmal herzlich zu einem musikalischen Adventsimpuls ein. Was hat Herbert Grönemeyer mit Advent zu tun? Es gibt Lieder, die wir täglich im Radio hören. Oft können wir sie sogar mitsingen. Genauso gibt es auch Bibelstellen, die wir seit unserer Kindheit kennen. Diese Lieder und Bibelstellen möchten wir in einem neuen Licht erscheinen lassen und Advent erleben. Wann und wo: Donnerstag, 17.12., 19.00 – 19.30 Uhr, in St. Johannes, Malgarten. 7
Rorate-Messen Am Samstag, dem 19.12., um 07.00 Uhr laden wir noch einmal alle Mitglieder unserer Pfarrgemeinde in den frühen Morgenstunden zur Rorate- Messe im Kerzenschein in der Heilig Geist Kirche ein. Unser Weihnachtsweg Viele Kinder haben Szenen der Weihnachtsgeschichte gemalt, gebastelt und Weihnachtslieder aufgenommen. Mit all diesen Kunstwerken werden wir einen „Weihnachtsweg“ gestalten. Eigentlich sollte dieser in der Heilig Geist Kirche ausgestellt werden. Auf Grund der Corona-Maßnahmen haben wir uns für einen anderen Ort entscheiden. Der „Weihnachtsweg“ wird nun vom 19.12.2020 bis zum 06.01.2021 in den Fenstern des Forum Martinum (Lindenstr. 28) zu sehen sein. Dort kann er bewundert und die Lieder und Texte über QR-Codes auf dem Handy angehört werden. Falls ein kleiner oder großer Künstler noch spontan Lust hat, etwas zu malen, basteln oder ein Gedicht zu schreiben – einfach im Pfarrbüro abgeben oder in die St. Johannes oder St. Martinus Kirche legen. Danke an alle Kinder, die diesen Weg möglich machen ! Wir freuen uns schon, mit Euch gemeinsam, Maria und Josef zum Stall zu begleiten, mit den Hirten am Lagerfeuer zu sitzen und den Spuren der Heiligen drei Könige zu folgen! Eurer Krippenspiel-Team NIMM EINS MEHR und mache die Menschen glücklich Viele von uns brauchen nicht großartig darüber nachdenken, wie sie ihre Lebensmittel bezahlen können. Leider gibt es aber auch bei uns in Bramsche Familien, denen das nötige Geld zum Einkaufen fehlt. Zum Glück haben wir vor Ort die Bramscher Tafel. Wie auch in den letzten Jahren wollen wir diese unterstützen. In den letzten Jahren haben die Messdiener/-innen direkt in den Supermärkten Lebensmittelspenden gesammelt. Dieses Jahr wird es Corona bedingt etwas anders gestaltet. In den Supermärkten Aldi (Lindenstr. 31) und Famila (Meyers Tannen 2) werden am Samstag, 19.12.2020, von 10.00 bis 14.00 Uhr, Einkaufswagen mit Plakaten aufgestellt und um Spenden gebeten. Zusätzlich stellen wir in der Adventzeit und Weihnachten einen Einkaufswagen in St. Martinus und einen Einkaufskorb in St. Johannes auf. Der Wagen und der Korb werden regelmäßig geleert. Was wird benötigt? Lang Haltbares, z.B. H-Milch, Kakao, Speiseöl, Zucker, Marmelade, Müsli, Cornflakes, Margarine, Nudeln, Konserven, Reis, Dosenwurst, Kaffee, Knäckebrot, Nussnougatcreme, Schokolade, Plätzchen und Süßigkeiten. Es wäre toll, wenn sich wieder ganz viele Menschen an dieser Aktion beteiligen. Herzlichen Dank schon jetzt für Ihre Spende! 8
Advent heißt Ankommen... Am Dienstag, dem 22.12.2020 um 19.00 Uhr, laden wir noch einmal ganz herzlich zu 45 Minuten mit Musik und besinnlichen oder heiteren Geschichten in der Adventszeit ein. Die ökumenische Veranstaltung findet im Altarraum der St. Martin-Kirche in Bramsche statt. Die Gestaltung dieses Abends erfolgt durch Pfarrer Jens Brandebusemeyer & Team. Wir freuen uns trotz Abstand auf ein adventliches Gemeinschaftsgefühl. (Termin unter Vorbehalt. Sollte sich etwas ändern, erfahren Sie es aus der Tagespresse oder auf unserer Homepage.) Wortgottesdienst Am Mittwoch, dem 23.12.2020, findet kein Wortgottesdienst statt. Der Wortgottesdienst am 30.12.2020 steht unter dem Thema: Rückblick auf ein altes - Ausblick auf ein neues Jahr. "Starre nicht auf das, was früher war, steh nicht stille im Vergangnen. Ich, sprach er, mache neuen Anfang. Es hat schon begonnen, merkst du es nicht?" Im letzten Wortgottesdienst im Dezember blicken wir zurück auf ein unruhiges Jahr 2020 und wollen die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr 2021 nicht aufgeben. Zu diesem Gottesdienst sind auch alle Jugendlichen und älteren Kinder herzlich eingeladen. Krippenspiel-Kino Dieses Jahr führen wir leider kein eigenes Krippenspiel auf - dafür gibt es aber ein Krippenspiel-Kino! Unsere Nachbargemeinde St. Martin hat mit vielen kleinen Gruppen ein Krippenspiel aufgezeichnet und wir dürfen dieses in unserer Kirchengemeinde vorführen. Wann? Do., 24.12., jeweils um 12.30 Uhr, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr Wo? In der Aula der Grundschule St. Martinus Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Abstandsregeln begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bei Sabrina Kuis: 0151-29700008 oder Sabrina.Kuis@bistum- osnabrueck.de Alternativ können wir noch auf ein kindgerechtes Krippenspiel im KiKA hinweisen. Da in diesem Jahr nicht so viele Menschen wie üblich zu den Christmetten kommen können, haben Kirchenvertreter den KiKa gebeten, am Heiligen Abend ein kindgerechtes Krippenspiel zu senden. So entstand der 15- minütige Film „Paule und das Krippenspiel“, basierend auf einer Geschichte des Buches „Paule ist ein Glücksgriff“ der renommierten Kinder- und Jugendbuch- autorin Kirsten Boie, der am 24.12. um 15:45 im KiKA und ab 16:00 im MDR gezeigt wird. Der Schwarze Paule soll im Krippenspiel den ebenso Schwarzen Kaspar spielen. Doch Paule will der Erzengel Gabriel sein, der die frohe Botschaft verkündet. In dieser Rolle sieht sich allerdings schon die blonde Sarah. Doch Paule gibt nicht auf. Er ist überzeugt „Jeder kann ein Engel sein“… 9
Sternsingeraktion 2021 „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ Über 300.000 Kinder sind am Tag der Heiligen Drei Könige unterwegs, machen auf das Schicksal von Kindern in Not aufmerksam und sammeln Geld für sie. In Bramsche sind die Sternsinger ökumenisch unterwegs. Eigentlich ziehen wir in kleinen Gruppen in Begleitung von Erwachsenen am 09. & 10.01.2021 von Haus zu Haus. Ab der ersten Klasse sind alle Kinder eingeladen, Sternsinger-Helden zu werden. Aber dieses Jahr läuft es Corona bedingt etwas anders. Es wäre toll, wenn Ihr Euch (Geschwister oder max. zwei Haushalte) zusammen mit einem Eltern- teil bis zum 05.01.2020 bei Sabrina Kuis (0151-29700008, Pastoralreferentin, St. Martinus) anmeldet, um den Segen in die Häuser zu bringen. Das Vorbereitungstreffen findet in der St. Martinus Kirche (Lindenstr. 28) statt (Motto, Kostüme, Hygienemaßnahmen): Di., 05.01.2020, 14 Uhr. Der ökumenische Segen und Startpunkt findet an drei Standorten statt: 09.01.2021, 09.30 Uhr in St. Martin / St. Johannes, Malgarten / St. Johannis, Engter. Wir werden das Hygienekonzept des Landes Niedersachsen einhalten: U.a. sind Mund-Nasen-Masken Pflicht und das Betreten von Räumlichkeiten ist verboten. Es gibt drei Möglichkeiten, wie wir als Sternsinger aktiv werden können: 1. Wir werden die Haushalte besuchen und den Segen bringen, die sich bei uns angemeldet haben. 2. Vor den Gottesdiensten am 09. und 10.01. werden wir für die Aktion werben. 3. Am 10.01., 12-14 Uhr wird es einen „Drive in“ auf dem Parkplatz Aldi (Lindenstr. 28) und Famila (Meyers Tannen 2) geben. Die Autos fahren vorbei, kurbeln die Scheibe herunter und wir geben Ihnen den „Sternsinger- Segen“ mit. Bei welcher Aktion du mitmachen möchtest, kannst Du Dir gerne aussuchen. Bei Fragen oder Anmerkungen könnt Ihr Euch und können Sie sich gerne bei uns melden. Kontakt: Sabrina Kuis (0151-29700008, Pastoralreferentin, St. Martinus). Auch wenn Sie den Segen der Sternsinger nach Hause bekommen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 21.12.2020 bei uns an. Wir würden uns freuen, wenn auch dieses Jahr die Aktion Sternsinger ein Erfolg wird und wir Kindern weltweit helfen können! 10
Hauskommunion im Januar Die Hl. Kommunion wird am Mittwoch, 06.01., von Pater Merlu, am Donnerstag, 07.01., von Pfarrer Jens Brandebusemeyer und Gemeindereferentin Maria Böwer sowie am Freitag, 08.01., von Pastoralreferentin Sabrina Kuis in der gewohnten Reihenfolge ins Haus gebracht. Wer künftig die Hl. Kommunion zuhause empfangen möchte, kann sich gerne in den Pfarrbüros oder bei Pfarrer Brandebusemeyer melden. Weltfriedensgebet Am 1. Januar eines jeden neuen Jahres betet die Kirche um den Frieden in der Welt und überall wo Menschen mit einander leben. Wir wissen wie bedroht dieser Friede in der Welt der großen Staaten und unserer kleinen Familien ist. Deswegen laden wir zum traditionellen Friedensgebet zu Beginn des neuen Jahres ein. Unser gemeinsames Beten und Singen um den Frieden findet statt am Freitag, den 08. Januar 2021, um 19.00 Uhr in der Kirche St. Martinus. Herz- liche Einladung, in diesem wichtigen Anliegen zu beten! Caritas-Runde / Geburtstagsbesuchsdienst Das nächste Treffen der Caritas-Frauen, bzw. der Frauen, die in unserer Gemeinde die Altersjubilare besuchen, findet statt am Donnerstag, dem 14. Januar 2021, um 15.30 Uhr in der Martinus-Kirche. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. KAB und kfd Monika Elberg (im Namen der kfd) und Norbert Borchert (im Namen der KAB) wünschen allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und friedliches Jahr 2021. Taufvorbereitung Die Eltern, die im Januar oder Februar die Taufe ihres Kindes in einer unserer Kirchen feiern oder feiern möchten, sind herzlich eingeladen zu den beiden Vorbereitungstreffen am Montag, 18.01. und 25.01., jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Forum Martinum, Lindenstr. 32. Bitte melden Sie sich hierfür vorher im Pfarrbüro, Tel. 4366, an. Information Das Sekretariat des Pfarrbüros ist vom 21.12.2020 – 05.01.2021 nicht besetzt. Pastoralreferentin Sabrina Kuis ist vom 28.12.2020 – 07.01.2021im Urlaub. Schwester Smitha ist vom 06.01.2021 – 21.02.2021 im Urlaub. Beerdigungsdienst 14.12.-19.12.: Gemeindereferentin Maria Böwer 21.12.-24.12.: Pater Merlu 11
28.12.-02.01.: Pfarrer Jens Brandebusemeyer 04.01.-09.01.: Gemeindereferentin Maria Böwer 11.01.-16.01.: Pater Merlu Stellenausschreibung___________________________________ Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief erscheint wieder für 2 Wochen. Bitte alle Nachrichten und Messintentionen für die Zeit vom 16.01.2021 – 31.01.2021, bis Montagabend (11.01.2021) im Briefkasten des Pfarrhauses abgeben oder per E- Mail senden an pfarrbuero@st-martinus-bramsche.de. Der Pfarrbrief kann auch auf unserer Homepage www.st-martinus-bramsche.de abgerufen oder per Newsletter bezogen werden. 12
Taufen, Trauungen und Geburtstage in unserer Gemeinde Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen von Gemeinde- mitgliedern, denen wir im gedruckten Pfarrbrief zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Ehejubiläum oder zur Taufe gratulieren sowie die Namen und Adressen der aktuell verstorbenen Gemeindemitglieder, nicht auf der Homepage veröffent- licht. Somit unterscheiden sich die gedruckte und die Online-Version dies- bezüglich. Wir bitten um Ihr Verständnis! Wichtiger Hinweis: Paare, die anlässlich ihrer Silberhochzeit, Goldenen Hochzeit, Diamantenen Hochzeit etc. einen Dankgottesdienst feiern möchten und/oder aus diesem Anlass einen Besuch des Pfarrers wünschen, werden gebeten, sich in den Pfarrbüros zu melden, da die Termine von kirchlichen Ehejubiläen dort in der Regel nicht bekannt sind. ************************************************************************* MESSINTENTIONEN In den heiligen Messen vom 19.12.2020 - 17.01.2021 beten wir für: Malgarten Do., 24.12. (20.30 Uhr) † Georg Pohl; Lebd. u. †† der Fam. Blach Fr., 25.12. (08.00 Uhr) †† Elisabeth u. Hermann Falke; †† der Fam. Robker Fr., 01.01. (10.30 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Hackmann-Prieshoff; Lebd. u. †† der Fam. Sander-Moorkamp; † Josef Guss St. Martinus Sa., 19.12. (18.00 Uhr) †† Johanna (JM) u. August Ahrens; ††der Fam. Robker So., 20.12. (10.30 Uhr) † Fritz Nagels; † Erich Holewa; † Elisabeth Bülow; JM für † Maria Zwingmann; Lebd. u. †† der Fam. Cyrannek; † Hedwig Paschek (18.00 Uhr) † Renate Dödtmann Di., 22.12. zur Danksagung Do., 24.12. (17.30 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Hartong; † Christa Walburg; in bes. Meinung; † Eduard Cyrannek; † Heinz-Jürgen Anders; † Ida Imwalle; †† Ehel. Franz u. Maria Wölki u. Heinz Wölki; †† Ehel. Lieselotte u. Heinz Oelgeschläger u. Friedrich Riehemann (22.30 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Pohlmann-Hemmelgarn; † Günter Paschek; Lebd. u. †† der Fam. Sander-Moorkamp; † Willi Monecke; Lebd. u. †† der Fam. Monecke-Ahrend 13
Fr., 25.12. (10.30 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Renner-Helmedach; † Josef Guss; † Agnes Sträfling; †† Ludwig Berkelie u. Paulina Nanlohy; Lebd. u. †† der Fam. Agnes Rautenstrauch; † Karl Wernke; Lebd. u. †† der Fam. Kalitschke; †† Konrad u. Agatha Hammer- schmidt; † Walter Kuschel; Lebd. u. †† der Fam. Gosmann-Gärtner; † Norbert Kronlage u. †† Ehel. Heinrich u. Maria Torbecke; †† Ehel. Konrad u. Agatha Hammerschmidt mit †† Kindern; †† Ehel. Gustav, Josefina u. Barbara Schäfer mit Kindern; Lebd. Emma u. Alexander Schäfer mit Kindern und Enkeln (18.00 Uhr) † Brigitte Zarbock; †† Ehel. Christa u. Eugen Walburg Sa., 26.12. (10.30 Uhr) † Herbert Krause; Lebd. u. †† der Fam. Dasenbrock; † Fritz Nagels u. Lebd. u. †† der Fam. Heine-Quebbemann; Lebd. u. †† der Fam. Hackmann-Prieshoff; †† Franz, Margarete u. Günter Larmann; Lebd. u. †† der Fam. Blach; †† Johannes u. Maria Schneider So., 27.12. (10.30 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Erich Holewa; † Otto Kurpiela; † Eduard Cyrannek; † Joseph Ittiyappara Do., 31.12. (17.00 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Paschek-Auf dem Berge; † Albert Hedemann; in bes. Meinung Sa., 02.01. (18.00 Uhr) † Norbert Kronlage u. †† Ehel. Heinrich u. Maria Torbecke; † Hedwig Höveler So., 03.01. (10.30 Uhr) † Elisabeth Bülow; Lebd. u. †† der Fam. Hartong; † Eduard Cyrannek; † Fritz Nagels; JM für † Siegfried Herling; †† Ehel. Paul u. Ursula Schürmann; in einem bes. Anliegen; †† Johannes u. Anastasia Reim Fr., 08.01. (08.00 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Agnes Rautenstrauch; † Joseph Ittiyappara; † Clara Froesa Sa., 09.01. (18.00 Uhr) †† der Fam. Robker; 6WM für † Gertrud Blach; JM für † Elisabeth Lukaschek So., 10.01. (10.30 Uhr) Lebd. Viktor u. Agatha Hammerschmidt, Kinder u. Enkel; † Fritz Nagels Fr., 15.01. (08.00 Uhr) Lebd. u. †† der Fam. Agnes Rautenstrauch; Lebd. u. †† der Fam. Gosmann-Gärtner; in einem bes. Anliegen; †† Jan u. Franziska Naworski So., 17.01. (10.30 Uhr) † Elisabeth Bülow; Lebd. u. †† der Fam. Hartong; † Eduard Cyrannek; † Fritz Nagels; † Renate Dödtmann; 6WM für † Faeka Murad 14
Pastorales Team und Ansprechpartner in der Gemeinde Pfarrgemeinderatsvorsitzender Konrad Notzon, Rossinistraße 5 Tel. 0 54 61/61 48 9; E-Mail: knotzon@t-online.de Rendantin Marianne Brörmann, Gebrüder-Grimm-Straße 9, Bramsche-Engter Tel. 0 54 68/69 44; E-Mail: m.broermann@online.de Pfarrer Jens Brandebusemeyer, Lindenstraße 28 Tel. 0 54 61/882 937; E-Mail: pastor@st-martinus-bramsche.de Pater Merlu CM, Hermann-Bohne-Straße 40; Tel. 0 54 61/99 63 470 E-Mail: p.merlu@st-martinus-bramsche.de Gemeindereferentin Ingrid Garlich, Markenweg 46 Tel. 0 54 61/96 96 61; E-Mail: i.garlich@st-martinus-bramsche.de Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin Maria Böwer, Haferkamp 13, 49586 Merzen, Tel. 0160/91 48 56 61; E-Mail: Maria.Boewer@bistum-osnabrueck.de Pastoralreferentin Sabrina Kuis, Lindenstr. 32 (im Forum Martinum), Tel. 0151/29 70 00 08; E-Mail: Sabrina.Kuis@bistum-osnabrueck.de Pastorale Mitarbeiterin Schwester Smitha MSMI, Goerdelerstraße 21 Tel. 0 54 61/95 877 48; E-Mail: sr.smitha@st-martinus-bramsche.de Homepage: www.st-martinus-bramsche.de Bankverbindung: KSK Bersenbrück; IBAN: DE 20 2655 1540 0015 9089 08 Pfarrbüro der St. Martinus-Gemeinde Pfarrsekretärin Michaela Lemke Lindenstraße 28 (Innenstadt), Tel. 0 54 61/43 66, Fax: 0 54 61/94 58 49; E-Mail: pfarrbuero@st-martinus-bramsche.de Öffnungszeiten: Mo.: 16.00 – 18.00 Uhr; Di., Do. + Fr.: 08.30 – 11.00 Uhr Einrichtungen Schwesternkonvent der Missionsschwestern Mariens Lindenstraße 36, Tel. 0 54 61/43 56 Senioren-Pflegeheim St. Martinus, Hermann-Bohne-Straße 24 Tel. 0 54 61/94 59 2-0, Kontakt: Daniela Schmalkuche E-Mail: martinus@st-michael-pflege.de Kindergarten und Familienzentrum St. Martinus, Lindenstraße 36 Tel. 0 54 61/47 83, Leitung: Melanie Kemme E-Mail: kindergarten@st-martinus-bramsche.de 15
Sie können auch lesen