"Die Mutter ist die erste Quelle der Liebe." Liebe, die wir erfahren und durch die wir lernen, selbst zu lieben. Danke dafür! Jeden Tag! ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrei St. Luzia Aesch im Seelsorgeverband mit Schongau Pfarrblatt Mai 2019 „Die Mutter ist die erste Quelle der Liebe.“ Liebe, die wir erfahren und durch die wir lernen, selbst zu lieben. Danke dafür! Jeden Tag!
Pfarreikalender St. Luzia Aesch DO 02. 19.00 Rosenkranzgebet MI 22. 20.00 Wallfahrt nach Sarmenstorf (Pfarrei Herz-Jesu-Freitag Schongau) - Eucharistiefeier in der St. FR 03. Krankenkommunion Wendelinskapelle in Sarmenstorf – Ge- 09.00 Eucharistiefeier staltung: Pfr. Marco Vonarburg aus Sarmenstorf. Alle sind eingeladen. 3. Ostersonntag DO 23. 19.00 Rosenkranzgebet SA 04. 18.30 Eucharistiefeier – Predigt: Martin 19.45 Begegnungsabend der Gruppe „Mitei- Mark – Kollekte: MIVA (Finanzierung nander auf dem Weg“ in der Pfarrschüür und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmittel) FR 24. 09.00 Eucharistiefeier SO 05. 09:00 Eucharistiefeier in Schongau SA 25. 13.00 Versöhnungsweg in 19.30 Maiandacht in Oberschongau Schongau (bis 16.00 mit Zithergruppe Windrose Uhr) DI 07. 14.30 Pfarreiwallfahrt von Effretikon – Andacht in der Pfarrkirche St. Luzia DO 09. 19.00 Rosenkranzgebet 6. Ostersonntag FR 10. 09.00 Eucharistiefeier SA 25. 18.30 Versöhnungs-Gottesdienst mit Eucha- 18.00 Vorbereitungsabend Versöhnungs- ristiefeier in Schongau weg für die 4. Klasse mit Elternteil oder SO 26. 10.00 „Chenderfiir – för gross und chlii“ in Begleitperson, Pfarrschüür und Pfarrkir- der Pfarrkirche Schongau che 10.30 Eucharistiefeier – Predigt: Josef Knupp – Kollekte: Verpflichtungen des Bi- Muttertag schofs SO 12. 10.30 Eucharistiefeier – Predigt: Josef Hurter 11.45 Taufe von Dominic Ulrich, Ammers- - mitgestaltet durch den Männerchor wil von Aesch – Kollekte für das Frauen- 19.30 Maiandacht mitgestaltet durch den haus Luzern Trachtenchor und Conny Emmenegger am Akkordeon DI 14. 08.00 Schulgottesdienst – musikalisch gestal- tet durch das Schülerensemble DO 16. 19.00 Rosenkranzgebet MO 27. 19.00 Rosenkranzgebet in der Bittwoche FR 17. 09.00 Eucharistiefeier DI 28. 19.30 Bittgang zur Wendelinskapelle, an- SA 18. Firmweekend schliessend Messfeier – bei schlechter 14.00 Trauung Stephanie Hajba und Martin Witterung nur Messfeier in der Pfarrkir- Pommrich, Meisterschwanden che – Gestaltung: Josef Hurter DO 30. 07.45 Christi Himmelfahrt Feldgottesdienst (E) bei der Pfarr- 5. Ostersonntag schüür mit Predigt von Diakon Andreas SA 18. 18.30 Eucharistiefeier – Predigt: Josef Hurter Brun. Bei schlechter Witterung Gottes- – St. Josefsopfer für Stipendien an zu- dienst in der Pfarrkirche. Musikalische künftige Priester, Diakone und Laien- Gestaltung durch den Musikverein theologen/Innen Hitzkirch – Kollekte für kirchliche Gas- SO 19. 09.00 Kommunionfeier in Schongau senarbeit Luzern. 11.30 Andacht mit Töffsegnung - musika- lisch mitgestaltet durch Urs Knutti, FR 31. 09.00 Kein Gottesdienst Country Time – Kollekte: Stiftung Brändi, Hochdorf DI 21. 19.00 Maiandacht der Frauenvereine in Rosenkranzgebet in der Müswangen, anschliessend gemütlicher Lourdesgrotte Hitzkirch Ausklang im Rest. Linde. MI 22. 19.30 „Bibel teilen und leben“ in der Pfarr- Bei günstiger Witterung jeweils am schüür Dienstag um 19.30 Uhr Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
Pfarreikalender St. Ulrich Schongau MI 01. 19.00 Kommunionfeier MI 22. 20.00 Wallfahrt nach Sarmenstorf (ohne DO 02. 18.30 Rosenkranzgebet in der Wallfahrtskir- Bittgang) – Eucharistiefeier in der St. che Oberschongau Wendelinskapelle - Gestaltung: Pfr. Herz-Jesu-Freitag Marco Vonarburg, Sarmenstorf – musi- FR 03. Krankenkommunion kalische Gestaltung durch Heidi Horn- stein und Margrit Schärer – Kollekte: 3. Ostersonntag Für die St. Wendelinskapelle, Sarmenst- SA 04. 18.30 Eucharistiefeier in Aesch orf (Treffpunkt direkt in der Kapelle) SO 05. 09.00 Eucharistiefeier – Predigt: Josef Hurter DO 23. 18.30 Rosenkranzgebet in der Wallfahrtskir- – musikalische Gestaltung durch den che Oberschongau Jodelklub Nottwil – Kollekte: MIVA SA 25. 13.00 Versöhnungsweg 4. (Finanzierung und Beschaffung von Klasse – offen bis Transport- und Kommunikationsmittel) 16.00 Uhr auch für anschliessend Autosegnung alle anderen Gläubi- 10.30 Taufe von Nico Widmer gen. 19.30 Maiandacht in der Wallfahrtskirche Oberschongau – Gestaltung: Josef Hurter - musikalisch gestaltet durch die 6. Ostersonntag Zithergruppe Windrose, Boswil Gottesdienst zum Versöhnungsweg SA 25. 18.30 Eucharistiefeier – Gestaltung: Daniel MI 08. 19.00 Bittgang nach Rüedikon – Gestaltung: Unternährer, Josef Hurter und Franziska Josef Hurter - Bei schlechter Witterung Meier – Kollekte: Verpflichtungen des nur Messfeier ohne Bittgang Bischofs DO 09. 18.30 Rosenkranzgebet in der Wallfahrtskir- SO 26. 10.00 „Chinderfiir – för gross und chlii“ in che Oberschongau der Pfarrkirche Schongau – anschlies- FR 10. 18.00 Vorbereitungsabend Versöhnungsweg send Sirupapéro für die 4. Klasse zusammen mit ihren 10.30 Eucharistiefeier in Aesch Eltern oder Begleitperson in Aesch 19.30 Maiandacht mitgestaltet durch den Trachtenchor Muttertag in Aesch SO 12. 09.00 Eucharistiefeier – Predigt: Martin Mark – musikalische Gestaltung durch MI 29. 19.00 Eucharistiefeier Little Band Schongau – Kollekte: Frau- enhaus Luzern – anschliessend Apéro Christi Himmelfahrt und Ständchen der Musikgesellschaft DO 30. 07.45 Auffahrt- und Feldgottesdienst bei der 10.30 Eucharistiefeier in Aesch Pfarrschüür in Aesch – Bei Regen in der Pfarrkirche Aesch MI 15. 19.00 Kommunionfeier in der Wallfahrtskir- (kein Gottesdienst in Schongau) che Oberschongau 18.30 Kein Rosenkranzgebet in der Wall- fahrtskirche Oberschongau 5. Ostersonntag Firmweekend SA 18. 18.30 Eucharistiefeier in Aesch SO 19. 09.00 Kommunionfeier – Predigt: Daniel Unternährer – St. Josefsopfer für an Jedes Leben ist in der Tat ein Geschenk, zukünftige Priester, Diakone, Laientheo- egal wie kurz, egal wie zerbrechlich. logen/Innen 11.30 Andacht mit Töffsegnung in Aesch Jedes Leben ist ein Geschenk, welches für immer in unseren Herzen DI 21. 19.00 Maiandacht in Müswangen und ganz gewiss MI 22. 08.00 Schulgottesdienst für die Basisstufe - in der Liebe Gottes weiterleben wird. musikalische Gestaltung durch Conny Emmenegger Irmgard Erath Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
aus der Pfarrei St. Luzia Im Gedenken Kollekten Stiftung Theodora Fr. 119.- Jahrzeiten/Jahresgedächtnisse Vorbereitung Erstkommunion Fr. 102.- Bistum Fr. 72.- Samstag, 4. Mai 2019 um 18.30 Uhr G2W Fr. 73.- -Jzt. für Marie und Leonz Helfenstein-Eggstein, Mosen und Kerzlikasse Fr. 188.- Söhne Hans, Eduard und Emil Antonius Fr. 212.- Sonntag, 12. Mai 2019 um 10.30 Uhr -Jgd. für Max Rüttimann-Manetsch und Werner Rüttimann- Der Rosenverkauf am 30. März 2019 in Schlatter Aesch und Schongau brachte den Erlös -Jzt. für Josef und Martha Rüttimann-Leisibach und Christi- von Fr. 1067.- zu Gunsten des Fastenop- an Rüttimann fers. Samstag, 18. Mai 2019 um 18.30 Uhr Fastensuppen -Jzt. für Siegfried Röthlin-Bircher Viel Arbeit steckte auch -Jzt. für Franz und Emma Lustenberger-Jost dieses Jahr in den Vorbe- -Jzt. für Leodegar Schmidlin Pfarrer, Beromünster reitungen der Fastensup- -Jzt. für Franz und Paulina Hübscher-Schmidlin pen. Unsere Gäste fütter- -Jzt. für Maria Hübscher ten unsere Spendenbüchse -Jzt. für Silvester und Anna Schnieper-Hübscher reichlich, so, dass wir Fr. 739.- an unser Fastenopfer- projekt in Senegal überweisen können. Sonntag, 26. Mai 2019 um 10.30 Uhr Ganz herzlichen Dank an die Missionsgruppe, unsere Erstkommunionskinder und an ihre Eltern für die gros- -Jzt. für Josef und Alice Müller-Girardin, Mosen se Mithilfe. -Jgd für Marcel Müller Wir danken allen ganz herzlich Im Gedenken für die kleinen und grossen Bei- träge in unseren Kollektenkorb. Am 28. März 2019 verstarben aus unserer Pfarrei: Mathilde Fellmann-Huwiler und Rosmarie Rust- Kaufmann. Wir haben Sie auf unserem Friedhof bei- gesetzt. Gott schenke den Verstorbenen den seligen Frieden und begleite die Angehörigen in ihrer Trauer. Wort des Lebens Jedes Leben ist in der Tat ein Geschenk, im Mai 2019 egal wie kurz, egal wie zerbrechlich. Jedes Leben ist ein Geschenk, Friede sei mit euch! welches für immer in unseren Herzen Wie mich der Vater gesandt hat, und ganz gewiss so sende ich euch. in der Liebe Gottes weiterleben wird. Johannes 20,21 Irmgard Erath Weitere Gedanken finden Sie, wie jeden Monat neu, im Schriftenstand der Pfarrkirche. Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
aus dem Kirchenrat Kirchgemeindeversammlung und Pfarreiversammlung vom 26. März 2019 Erfreulich guter Rechnungsabschluss Zur Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung haben sich 34 stimmberechtigte Personen in der Pfarrschür eingefunden. Die Kirchgemeindeversammlung war den üblichen finanziellen Traktanden gewidmet sowie Informationen aus dem Kirchenrat. Im zweiten Teil, in der Pfarreiversammlung berichtete der Pfarreirat in verschiedenen Bildern über die Arbeit im vergangenen Jahr und zudem wurde Pfarreiratswahlen durchge- führt. Der aktuelle Pfarreirat: v.l.n.r.: Daniel Unternährer, Gemeindeleiter (von Finanzielles Amtes wegen), Erika Stadelmann, Präsidentin Kirchenrat (von Amtes wegen), Franziska Meier, Pia Rebsamen, Irene Bucher, Edith Brunner (Präsidentin) Die Zahlen zur Rechnung wurden von Kirchmeier Jost Vreni Schmidli (neu). Schurtenberger erläutert. Dass aus dem budgetierten Aufwandüberschuss letztendlich ein Ertragsüberschuss Kirchenrat Aesch/Mosen - Erika Stadelmann von CHF 61'694.76 wurden erfreut nicht nur den Kir- chenrat, sondern auch die Teilnehmenden. Vermehrte Steuereinnahmen und eine gute Ausgabendisziplin aller Beteiligten haben dazu geführt. Der Jahresbericht, die Laufende Rechnung und Bestandesrechnung wie auch die Ergebnisverwendung mit der Einlage ins Eigenkapital wurden einstimmig genehmigt. Die offenen und lebendigen Pfarreien Aesch, Müs- wangen und Schongau im ländlichen Luzerner Seetal Informationen aus dem Kirchenrat sind im Aufbruch. Gemeinsam sind wir daran den Die Kirchenratspräsidentin informierte kurz über das, Pastoralraum Hitzkirchertal zu entwickeln. Wir sind was den Kirchenrat aktuell beschäftigt. Es ist dies vor mit den Menschen unterwegs und begleiten sie in ver- allem der Glockenstuhl an dem aktuell die Restaurati- schiedenen Lebenssituationen. Dabei werden wir von onsarbeiten im Gange sind, weitere Schritte in Rich- vielen engagierten Freiwilligen unterstützt. tung Pastoralraum und das übliche "Tagesgeschäft". Allen Angestellten und Mitwirkenden in Räten und Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Gruppierungen wurde herzlich gedankt. Besonders Ergänzung des Sekretariats-Teams eine Person als: gewürdigt wurde Edith Brunner, die als Leitungsassis- tentin per 30.04.2019 ihre Arbeit beendet. Pfarreisekretärin / Pfarreiversammlung In der Pfarreiversammlung wies Edith Brunner, Pfar- Pfarreisekretär (20-30%) reiratspräsidentin, darauf hin, mit welchen Themen sich der Rat beschäftigt. Franziska Meier gab mit einer Weitere Informationen erhalten Sie von: Fotopräsentation Einblick in die vom Pfarreirat organi- Diakon Daniel Unternährer, sierten, unterstützten oder initiierten vielfältigen Anläs- Gemeindeleiter, 041 917 14 07, se. daniel.unternaehrer@kath-hitzkirchertal.ch Beim Traktandum Pfarreirats- oder unter: wahlen wurden Monika Heinle www.pfarrei-aesch.ch nach 12 Jahren und Claudia www.pfarrei-mueswangen.ch Matter nach 10 Jahren verab- www.schongau.ch/kirchen schiedet und ihnen für die grosse Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Arbeit, die sie beide geleistet Mail an: haben, herzlich gedankt. Erika Stadelmann, Die verbleibenden Personen des Pfarreirates sowie neu Kirchgemeindepräsidentin Aesch-Mosen, Vreni Schmidli wurden einstimmig für 4 Jahre wieder erika.stadelmann@kath-hitzkirchertal.ch oder neu gewählt. Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
unsere Glaubensfeiern Fahrzeugsegnungen Landeswallfahrt nach Einsiedeln Autosegnung Samstag, 4. Mai Jedes Jahr am ersten Sonntag im und Sonntag, 5. Mai 2019 Mai segnen wir nach dem Got- ….auch zu Fuss und mit dem Velo. tesdienst die Fahrzeuge. Auch dieses Jahr – zum 19. Mal – pilgern wir am Sonntag, 5. Mai 2019, 09.00 Uhr. Vortag der Luzerner Landeswallfahrt zu Fuss Pfarrkirche Schongau nach Einsiedeln. Traktorensegnung Zu Fuss nach Einsiedeln pilgern heisst: Kontakte Dieses Jahr wird keine Traktorensegnung ange- pflegen und knüpfen, Zeit für das Gespräch ha- boten. ben, den eigenen Gedanken nachgehen oder das stille Gebet pflegen. Wer pilgert, lässt Leib und Töffsegnung Seele gleichermassen auf die Rechnung kommen. Unzählige Motorräder werden in diesen Tagen aus den Kellern geholt und auf Hochglanz poliert. Die Weitere Infos finden Sie im Schriftenstand der ersten Alpenpässe öffnen und die blühenden Hän- Pfarrkirche oder unter ge des Seetals laden zur Blueschtfahrt. Da ist es www.luzerner-landeswallfahrt.ch auch Zeit für die Töffsegnung in Aesch. Sonntag, 19. Mai 2019 Schulgottesdienst 11.30 Uhr in der Pfarrkirche Aesch Dienstag, 14. Mai 2019 08.00 Uhr Musikalisch sorgt Urs Knutti, Country Time, für Pfarrkirche St. Luzia Freiheitsgefühle und für den reibungslosen Ablauf samt Festwirtschaft der Moto-Driving-Team-Club Musikalisch umrahmt durch das Schülerensemble Hochdorf. unter der Leitung von Conny Emmenegger. Wir laden alle herzlich ein! Bibel teilen und leben Das nächste Mal am: Goldene Hochzeit 2019 Mittwoch, 22. Mai 2019 von 19.30 - ca. 21.00 Uhr Der diesjährige Festgottesdienst der Goldenen in der Pfarrschür Paare findet am Samstag, 7. September 2019 in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solo- Info: Franziska Meier thurn statt. 041 917 18 32 Weitere Informationen folgen später. Chenderfiir – för gross ond chlii Das nächste Mal am: Sonntag, 26. Mai 2019 10.00 Uhr Pfarrkirche Schongau anschliessend Sirupapéro Wir freuen uns auf dich und deine Gäste! Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
aus der Seelsorgeregion Maiandachten Auffahrtsumritt Sonntag, 5. Mai, 19.30 Uhr Am 30. Mai 2019 findet traditionsgemäss der Wallfahrtskirche Oberschongau, Auffahrtsumritt in der weiteren Umgebung von mit Zithergruppe Windrose Hitzkirch statt. Frühmorgens um 05.00 Uhr begibt sich der Reitertross, gefolgt von einer grossen Schar Gläubigen, von Hitzkirch aus Richtung Maiandacht in Müswangen Richensee-Ermensee-Mosen mit dem Ziel, um Der Frauenverein Müswangen organisiert dieses 07.45 Uhr in Aesch einen feierlichen Gottes- Jahr die Maiandacht. Beginn in der Pfarrkirche dienst zu erleben. Dann geht es weiter nach Müswangen um 19.00 Uhr. Anschliessend sind Müswangen – Hitzkirch (gem. Zeitplan). alle herzlich eingeladen, den Abend in einer ge- mütlichen Runde im Restaurant Linde in Müs- wangen ausklingen zu lassen. Datum: Dienstag, 21. Mai 2019 Zeit: 18.30 Uhr Treffpunkt: Lanpool Parkplatz Aesch Sonntag, 26. Mai 2019, 19.30 Uhr mitgestaltet durch den Trachtenchor und Conny Emmenegger am Akkordeon, Pfarrkirche Aesch Glaube und Religion Freitag, 31. Mai 2019 Saal Haus Lindenberg, Das diesjährige Thema des Auffahrtsumrittes Alterswohnheim Chrüzmatt heisst „vorBEREITen“. Es werden Bilder vom Auffahrts- Man kann auch nur einzelne Etappen der Prozes- umritt gezeigt. sion mitgehen. Beachten Sie die verschiedenen Stationen im Kasten unten. Das Auffahrtsbüchlein liegt ab Sonntag vor Auf- fahrt in den Pfarrkirchen Hitzkirch, Aesch, Auffahrt 30. Mai 2019 Schongau und Müswangen auf. Bei folgenden Adressen in Aesch besteht die Zeitplan Möglichkeit zur Verpflegung. 05.00 Weggang der Prozession von der Pfarrkirche Hitzkirch Pilger-Zmorge im Stadl 05.40 Ankunft in Ermensee (30 m oberhalb Auffahrtskranz) 07.45 Feldgottesdienst in Aesch (bei nassem Familie Gufler-Helfenstein Wetter in der Pfarrkirche) www.event-stadl.ch / 079 696 31 37 Festpredigt: Diakon Andreas Brun 10.15 Weggang der berittenen Prozession Restaurant Tellimatt, Aesch in Aesch Offen ab 7 Uhr: Bruno Rino 041 917 07 47 11.20 Ankunft in Müswangen 12.30 Pferdesegnung und Weggang der Restaurant Kreuz, Aesch Prozession in Müswangen Offen ab 8 Uhr: Fisnik Zyba, 041 917 08 90 14.20 Einzug auf dem Dorfplatz Hitzkirch, Festpredigt: Diakon Andreas Brun (Das Badi Beizli ist nicht geöffnet). Anschliessend Segen in der Pfarrkirche Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
aus der Seelsorgeregion Versöhnungsweg Dankeschön Alle sind am Liebe Aescherinnen und Aescher, liebe Moserin- nen und Moser, liebe Schongauerinnen und Samstag, Schongauer 25. Mai 2019 13.00 – 16.00 Uhr Ihr habt es im Pfarrblatt vom April 2019 lesen zum Versöhnungsweg rund um können…. die Schongauer Pfarrkirche ein- geladen. Seit dem Weggang des Gemeindeleiters Christoph Beeler im Sommer 2016 war ich in den Pfarreien Der Versöhnungs-Gottesdienst findet dann am Aesch und Schongau als Koordinatorin angestellt. Abend um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Schongau Ich habe in dieser Zeit sehr viele tolle Leute und statt. Gruppen kennenlernen und viele verschiedene, Der Versöhnungsweg ist für alle offen. schöne Anlässe organisieren und erleben dürfen. Auch Jugendliche und Erwachsene können ihn Der Einblick in die Pfarreileitung war spannend gehen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. und interessant, aber manchmal auch herausfor- dernd, insbesondere in der Zeit, wenn der Badiki- osk, welchen ich in den Sommermonaten leite, geöffnet war. Seit dem Start von Gemeindeleiter Diakon Daniel Unternährer im Sommer 2018 war ich nun zur Unterstützung des Teams als Leitungsassistentin angestellt, da verschiedene Stellen in den vier Pfarreien des Hitzkirchertals noch offen waren. Ich habe mich aber im letzten September ent- schieden, die Aufgabe als Leitungsassistentin nach der Einarbeitungsphase von Daniel Unter- nährer per Ende April 2019 zu kündigen, um wie- Die offenen und lebendigen Pfarreien Aesch, Hitz- der den Badi-Kiosk zu führen, und in der Pfarrei kirch, Müswangen und Schongau im ländlichen Lu- wieder im privaten Rahmen wie früher mitzuma- zerner Seetal sind im Aufbruch. Gemeinsam sind wir daran den Pastoralraum Hitzkirchertal zu entwickeln. chen. Wir sind mit den Menschen unterwegs und begleiten Ich möchte mich hiermit für sie in verschiedenen Lebenssituationen. Dabei werden die schöne Zusammenarbeit wir von vielen engagierten Freiwilligen unterstützt. und die grosse Unterstüt- Per sofort oder nach Vereinbarung bieten wir im künf- zung von euch allen bedan- tigen Pastoralraum Hitzkirchertal folgende vielseitigen ken und freue mich sehr, und attraktive Stellen (total ca. 180 – 200%; die Pensen euch im Alltag – in der können auf mehrere Personen aufgeteilt werden) an: Badi Aesch, in der Pfarrei oder sonst wo – wieder zu begegnen. Pastoralassistentin / Pastoralassistent & Ich wünsche euch allen Gottes Segen und weiter- Katechetin/Jugendarbeiterin / hin viele schöne, bereichernde und stärkende Katechet/Jugendarbeiter (KIL/RPI) Momente in unseren Pfarreien, und dem Pfarrei- team und den Kirchenräten alles Gute im Alltag Weitere Informationen erhalten Sie von Diakon Daniel und auf dem Weg Richtung Pastoralraum. Unternährer, Gemeindeleiter und designierter Projekt- leiter, 041 917 14 07, daniel.unternaehrer@kath- Mit herzlichen Grüssen hitzkirchertal.ch oder unter: Edith Brunner Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
aus der Seelsorgeregion Neues Layout Pfarrblatt Runder Tisch der Religionen Mit dieser Ausgabe halten Sie das letzte Pfarrblatt 03. Juni 2019 in dieser Ausführung in den Händen. Es freut uns, 02. September 2019 Ihnen ab Ausgabe Juni 2019 ein Pfarrblatt mit 04. November 2019 neuem Layout und Format zustellen zu dürfen. Beachten Sie bitte den jeweiligen Redaktions- Jeweils montags von 20.00 – 21.30 schluss. Uhr Im evang.- ref. Kirchgemeindehaus Hochdorf Begegnungsabend Willkommen sind Menschen aller Glaubensrichtungen und Religionen, die sich für religiöse und kulturelle Donnerstag, 23. Mai 2019 Themen interessieren und sich darüber austauschen 19.45 Uhr möchten. in der Pfarrschüür Aesch Auskunft bei Claudia Russo Coletti, 078 803 88 52 Die Gruppe „Miteinander auf dem Weg“ lädt alle interessierten Frauen und Männer zu einem Abend mit Gedanken, Gebeten, Bibeltexten und Gesprä- chen ein. Luzerner Landeswallfahrt 2019 Schauen Sie einfach mal rein! nach Sachseln am Mittwoch 4. September 2019 Familienlager 2019 Eine Woche raus aus dem Alltagstrott und zelten in Bazenheid SG Vom Samstag, 20. bis Samstag, 27. Juli 2019 gehen wir ins Familienlager und bewoh- nen den Lagerplatz von Blau- ring und Jungwacht. Feuern, holzen, wandern, basteln, spie- len, chillen… jeder nach seinem Geschmack. Gerne stehen wir euch für Programm: weitere Auskünfte per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. 09.00 Uhr Gottesdienst Pfarrkirche Sachseln 10.15 Uhr Prozession nach Flüeli-Ranft Anmeldungen bitte bis am 31. Mai 2019 an: 11.15 Uhr Bittandacht auf dem Flüeli 12.00 Uhr Apéro, offeriert von der Landes- Familie Mauderli-Muff, Altwis, Kirche, Mittagessen individuell, 041 917 10 45, corinne-christian@bluewin.ch oder alle Pilger/innen werden zum Mittagessen in einem Restaurant Familie Brunner-Schlapfer, Aesch, nach Wahl eingeladen. 041 917 03 21, isabelle.schlapfer@bluewin.ch (Abgabe Gutschein im Wert von Der Infoabend für die Teilnehmer/innen findet am Fr. 20.00 beim Apéro) Mittwoch, 12. Juni 2019 um 19.30 Uhr statt. 15.00 Uhr Schlussfeier, Pfarrkirche Sachseln Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Ferien! Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
Frauenbund & Vereine Frauenbund Aesch/Mosen Seniorenjassen Im Dienste der Pfarrei St. Luzia Datum: Donnerstag, 9. Mai 2019 Zeit: ab 13.30 Uhr Pfarrei – Sekretariat Silvana Gut Ort: Rest. Tellimatt in Aesch 041 917 14 23 / Unterdorf 12, 6287 Aesch sekretariat.aesch@kath-hitzkirchertal.ch Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Datum: Donnerstag, 16. Mai 2019 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 08.30 – 11.30 Uhr Zeit/Ort: 12.00 Uhr im Rest. Rössli, Altwis An- und bis 13.05.2019 Mittwoch (telefonisch) Abmeldungen: Marianne Artho 08.30 – 11.30 Uhr 041 440 17 19 Gemeindeleitung / Seelsorge Daniel Unternährer, Diakon / Gemeindeleiter Fusspflege 041 917 14 07 Datum: Mittwoch, 15. Mai 2019 daniel.unternaehrer@kath-hitzkirchertal.ch Ort: Pfarrschüür Aesch Anmeldung: Gaby Rust, 041 917 05 70 Josef Knupp, mitarbeitender Priester mit Pfarrverantwortung Frauenkafi 041 919 69 62 / josef.knupp@kath-hitzkirchertal.ch Datum: Mittwoch, 22. Mai 2019 Josef Hurter, Kaplan Zeit: 09.30 Uhr 041 917 08 20 / josef.hurter@kath-hitzkirchertal.ch Ort: Badi Aesch Anmeldung: Bis 20. Mai 2019 an Katechetinnen Silvia Stadelmann Conny Emmenegger-Williner 076 414 14 28 041 917 06 36 Besonderes: Bei Regen findet das Kafi im conny.emmenegger@kath-hitzkirchertal.ch Stadl bei Familie Gufler statt. Franziska Meier-Gemperli 041 917 18 32 Sozial-BeratungsZentrum franziska.meier@kath-hitzkirchertal.ch der Regionen Hochdorf und Sursee Leitung Kirchenchor Telefon: 041 914 31 31 Sladjana Hofmann Mail: hochdorf@sobz.ch 078 705 19 02 Homepage: www.sobz.ch sladjana.hofmann@kath-hitzkirchertal.ch Sakristaninen / Verwaltung Pfarrschüür Unser SoBZ bietet Ihnen fachkundige Hilfe in den Trudy Wasescha Bereichen Mariette Brunner (Stv.) Mütter- und Väterberatung 079 130 05 79 Jugendberatung sakristan.aesch@kath-hitzkirchertal.ch Einzel-, Paar- und Familienberatung Pfarreiratspräsidentin Suchtberatung Edith Brunner Budget- und Schuldenberatung 041 917 02 03 / edith-brunner@bluewin.ch Kirchenratspräsidentin Erika Stadelmann IMPRESSUM: 041 917 38 46 / 079 621 70 48 Herausgeber: Kirchgemeinde Aesch/Mosen Redaktion: Pfarreisekretariat Aesch-Schongau erika.stadelmann@kath-hitzkirchertal.ch Druck: Schnarwiler Druck AG, Hitzkirch Redaktionsschluss: für das Pfarrblatt JUNI 2019 10. Mai 2019 www.pfarrei-aesch.ch Einsendungen an: sekretariat.aesch@kath-hitzkirchertal.ch Pfarrblatt St. Luzia Aesch – Mai 2019
Sie können auch lesen