Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983

Die Seite wird erstellt Hans Kruse
 
WEITER LESEN
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Kicker Sonderheft
                                                    Dezember 2020

Saisonrückblick 2020

Corona Saison 2020
FCG im Homeoffice
FCG Senioren und Alte-Herren in
der Warteschleife

Witziges – Kuriositäten – Seltsames – FC Hollywood – Aktuelles – Statisti-
            ken – Alles rund um den FCG im Jahresrückblick
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
In eigener Sache,
Same Procedure as last Year ? No, not yet !!
Das abgelaufene Jahr 2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr und stand ganz im Zei-
chen der Corona Pandemie !
An dieser Stelle wieder mein ganz persönlicher Jahresrückblick zur abgelaufenen, eigentlich
nicht stattgefundenen Saison 2020 !

Den Saisonverlauf 2020 bei den Senioren und Alten-Herren kann man mit vier bis fünf Sätzen
beschreiben. Wie jedes Jahr entschuldige ich mich bereits an dieser Stelle für mögliche Feh-
ler, sei es in der Rechtschreibung oder bei statistischen Angaben.

Datenschutz ist und bleibt ein Thema
Das Thema Datenschutz hatte uns ja ab 2019 ordentlich beschäftigt. Wir wollten uns 2020
noch weiter intensiv um das Thema kümmern. Leider ist uns hier auch Corona dazwischenge-
kommen und so müssen wir das Thema 2021 intensivieren.

1. Mannschaft
Früher Start 2020 für den FCG beim Hallenmasters am 5.1. in der altehrwürdigen Hecking-
hauser Halle. Nach einem 3:1 Sieg gegen die SG Hahnenfurth stand man im Viertelfinale, wo
man mit 0:1 gegen die BSG Barmenia leider ausschied. Es war ein enges Spiel. Beide Teams
gleichwertig. Der Glücklichere hat gewonnen, Da war deutlich mehr drin. Schade !

Am 17.2. startete der FCG dann in die Saison 2020 mit einem Pokalspiel gegen die BSG Oehl.
Bereits zur Halbzeit führte man 5:0 und gewann am Ende mit 6:2.
Der Punktspielauftakt lief leider nicht so erfreulich. Auf der heimischen Eschenbeek gab es
am 9.3. eine 1:5 Niederlage.
Das war’s dann aber auch schon. Die Saison wurde erst verschoben und dann endgültig abge-
sagt.

Ein Testspiel in Dortmund beim Kreisligisten Grün-Weiß Kley auf dem Sportplatz am Oespeler
Dorney wurde am 3.2. erfolgreich mit einen klaren 7:1 Sieg absolviert.

Alte-Herren
Auch die Oldies des FCG starteten beim Hallenmasters am 4.1. in die Saison. Nach wackeli-
gen Start mit einem 6:5 nach Siebenmeterschießen gegen die Mannschaft vom Sonnborner
Hafen, gewann man klar mit 4:0 gegen Klinikum. Im Viertelfinale setzte man sich mit 2:0 ge-
gen Allianz durch. Ernüchterung dann im Halbfinale, wo man sang- und klanglos gegen WKW
Automotive mit 0:6 unterging. Auch hier war deutlich mehr drin, aber einige Spieler nahmen
die Sache offensichtlich nicht allzu ernst und waren lieber aktiv am Bierstand unterwegs.

Der Start im Pokal war dann am 21.2. erfolgreich. Bei der favorisierten SG Brahm gab einen
überraschenden 3:1 Erfolg auf dem Sportplatz an der Wilkhausstrasse.
Ein Punktspiel in der Meisterschaftsrunde schafften die Alten-Herren nicht. Die Absage kam
bereits vor dem ersten angesetzen Spiel.
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Samstagskick

Nach der Absage der kompletten Saison wollte man aber weiter die Kontakte pflegen und
David Idel organisierte einen regelmäßigen Samstagskick auf dem Kleinfeldplatz am
Uellendahl.
Über den Sommer trafen sich immer so um die 12-18 Spieler dort und kickten, ab Oktober
dann auch in der Halle. Das wurde sehr gut angenommen und neben der Bewegung taten
auch die Gespräche und persönlichen Kontakte gut.

Ausserhalb des Sportplatzes
Leider fielen durch die Corona Pandemie nahezu alle Veranstaltungen des FCG aus. Wir
hätten natürlich gerne mit den Neuzugängen in beiden Mannschaften eine erfolgreiche
Saison gespielt und diese auch gebührend gefeiert. So blieb es bei den regelmäßigen Treffen
beim Samstags-Kick.

In unseren zahlreichen What's App Gruppen wurde natürlich ordentlich gechattet. Der
Vorstand hat sich auch währenddessen regelmäßig über die aktuellen Probleme und relevan-
ten Themen ausgetauscht.
Die Termine beim BKV Wuppertal sind auch allesamt abgesagt worden. Also keine
Spartensitzung Fußball, die aber ggf. noch online nachgeholt wird. Der Termin für die BKV
Bestandserhebung erfolgt NUR online bis zum 4.12.20202.

Beim Thema Finanzen hat sich eigentlich nicht viele geändert. Das Geld ist wie immer knapp,
auch wenn wir natürlich durch den abgesagten Spielbetrieb die Kosten für Platz und
Schiedsrichter gespart haben. Ein möglicher Spielbetrieb unter Corona-Bedingungen mit
Hygienekonzept in 2021 wird aber ungleich teurer, da mehr Kabinen auf der Eschenbeek in
Anspruch genommen und dazu noch Desinfektionsmittel etc. bezahlt werden müssen. Da ist
ein genaues Budget noch nicht bekannt und muss vor der Saison noch mit Matthes von der
Eschenbeek geklärt werden. Dazu muss man natürlich auch zu jedem Spiel eine
entsprechende Dokumentation aller Besucher und Spieler, die nicht im Spielbericht
verzeichnet sind, erstellen. Also auch ein erheblich größerer organisatorischer und finanzieller
Aufwand für die Heimvereine. Da liegt noch viel Arbeit vor uns.

Vieles liegt also noch im Unklaren. Der Vorstand hatte ja beschlossen die Jahresbeiträge für
2020 zu halbieren. Den Vereinsmitgliedern wurde es freigestellt, mehr zu geben, wovon einige
auch Gebrauch gemacht haben, was uns natürlich sehr gefreut hat.

Trotz angespannter Finanzlage haben wir in Ausrüstung investiert. Einen Puma Kurzarmsatz
(blau) haben wir mit 3 Sets (Hose/Trikot/Stutzen) erweitert, da wir mittlerweile ja mehr
Spieler pro Spiel einsetzen können. Dazu haben wir einen komplett neuen Langarmsatz von
Puma bestellt (weiße Oberteile, schwarze Hosen und Stutzen) für 15 Feldspieler plus Torwart.
Auch nochmal 10 Bälle von Derby Star sind im Anflug. Dies alles konnten wir erneut durch
eine Spende der Stadtsparkasse Wuppertal bestreiten, die natürlich nur zweckgebunden
verwendet werden darf.

Das traditionelle FCG Gartenfest fiel leider aus, ebenso wie die geplante Weihnachtfeier im
Dezember.
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Alles ist in diesem Jahr anders gelaufen, als erwartet. Auch im privaten Bereich durchleben
viele Vereinsmitglieder schwere Zeiten. (Kurz-)Arbeit, Kinderbetreuung in Kita’s und Schulen,
Homeoffice und sicher auch der Freizeitbereich hat uns vor große Probleme gestellt, die wir
nur alle gemeinsam bewältigen können. Überall auf der Welt gab und gibt es massive
Auswirkungen auf das tägliche Leben und wir können vielleicht auch positive Dinge daraus
ziehen, indem wir uns darüber klar werden, was wichtig ist für uns im Leben, worauf es
ankommt und was wir vermissen.

Denke das ewige Wachstum und der Konsum ist nicht das Maß aller Dinge. Familie, Liebe,
Freundschaft in einer nachhaltigen Welt, wo die Menschen aller Hautfarben und Religionen
friedlich und respektvoll miteinander umgehen, sollte doch an erster Stelle stehen. Dazu
haben wir nur eine Erde, die unserer alle Pflege bedarf. Lasst sie uns bewahren.

Danke
Nun, wie immer an dieser Stelle, die große „Lobhudelei“ und ein herzliches „danke Schön“ mit
der Bitte um Vergebung, sollte ich tatsächlich jemanden vergessen haben !

In diesem Jahr bedankt sich der FCG besonders herzlich bei seinen Vereinsmitgliedern, vor
allem für ihre TREUE und tatkräftige Unterstützung !
Die Mannschaftsbetreuer David Idel, Robin Kemper, Michael Sieger und Christian Kaiser
haben sich trotz der Saisonabsage viele Gedanken mit und um ihre FCG Teams gemacht und
starkes Engagement gezeigt.

Kalle „für alle“ Maiworm, der sich auch in Krisenzeiten weiter um Karten und Geschenke zu
runden Geburtstagen, Geburten, Hochzeiten kümmert, sowie sich liebevoll um Spieler, die
längere Krankheiten oder Verletzungen haben sorgt, Besuche abstattet und Aufmerksamkeit
spendet, gebührt wieder ein großes Dankeschön ! Wer ein paar Euro übrig hat, Kalle freut sich
über kleine Spenden !

Wo gekickt wird, braucht man auch Schiedsrichter. Lieben Dank an unsere beiden Schieds-
richter Andreas de Haas und Michael Sieger !

Der ehrenamtliche Vorstand des FCG macht sich weiterhin viele Gedanken, wie wir den FCG
am Leben erhalten. Die Planungen für die nächste Saison 2021 haben längst begonnen,
wobei wir natürlich auf die Vorgaben und Anweisungen des BKV Wuppertal gespannt sind.
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Für frische und saubere Trikots sorgten einmal mehr Claudia und Jo-Ann. Vielen Dank dafür !

Sarah und Maurice haben sich vorbildlich um die Vereinskasse gekümmert !

Was wäre der FCG nur ohne seine engagierten und ehrenamtlichen Helfer !

Ich persönlich wünsche allen Vereinsmitgliedern, deren Partnern und Familien, sowie allen
Freunden des F.C. Golinar Wuppertal ein erfolgreiches Jahr 2021, vor allem GESUNDHEIT,
Glück und Zufriedenheit. Gerade in diesen schweren Zeiten bietet der FCG auch hoffentlich
wieder Abwechslung vom Alltag und Freude beim gemeinsamen Sport.

Für mich war 2020 auch ein wirklich irreales Jahr. Kann mich, Gott sei Dank, was die
wesentlichen Dinge angeht, überhaupt nicht beklagen. Arbeite seit Mitte März permanent im
Homeoffice und der Familie geht es auch gut. Im Freizeitbereich natürlich viele
Einschränkungen, kein FCG, zeitweise kein Fitness Studio, keine Konzerte, keine Borussia im
Park (nur mein Pappkamerad war in der Nordkurve), aber da müssen wir alle durch.
Blicke somit nach meinem alten Grundsatz „Glaube, Liebe, Hoffung“ auf ein neues Jahr 2021
mit einem Impfstoff. Wir schaffen das !

Dem FCG wünsche ich also Geduld und viel Engagement, sowie weiterhin viel Harmonie, Freu-
de am Sport und viel Spaß beim Kicken !

Euer Wolfdieter
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Amateursport verboten:
             Schalke 04 stellt Spielbetrieb ein

Gelsenkirchen (dpo) - Der zweite Lockdown legt das öffentliche Leben
in Deutschland weitgehend still. Dabei gibt es auch für Hobbyfußballer
schlechte Nachrichten, denn auch der Amateursport muss pausieren.

Der FC Schalke 04 ist heute der Verordnung nachgekommen und hat
seinen Spielbetrieb vorübergehend eingestellt.
"Gesetz ist Gesetz", erklärte Sportvorstand Jochen Schneider. "Klar
hätten unsere Jungs Lust, ein bisschen zu kicken, aber das wäre in der
aktuellen Situation einfach nicht verantwortbar.

Die Regierung hat ganz klar gesagt: kein Amateursport."

Insgesamt meldet sich Schalke 04 bis mindestens 30. November vom
Spielbetrieb ab. Die Arena auf Schalke, der Bolzplatz des Vereins,
bleibt in diesem Zeitraum ebenfalls gesperrt.

Für die drei im November angesetzten Partien gegen Mainz, Wolfsburg
und Mönchengladbach habe man beim DFB um eine Verschiebung ge-
beten: "Falls das nicht geht, müssen wir absagen. Mehr als null Punkte
hätten wir da aber eh kaum holen können", so Schneider.
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Einsätze/Tore Saison 2020
                           F.C. Golinar Wuppertal 1983
                        FCG 1.          FCG AH    Pokal          Turn./FSp.       Gesamt
                        Sp.    T.       Sp.  T.   Sp.   T.       Sp.   T.         Sp.  Tore
Arentz, Peter
Arentz, Fabian                                        1              1        1       2       1
Balke, Jörg
Black, David                 1                        1      1       2        1       4       2
Black, Dennis                                         1      2       2        2       3       4
Böhmer, M arcel
Chahine, Gandhi
de Haas, Andreas
Dias-Lamas, Alexandre
Emde, Andy                                                           1                1
Ercanoglu, M urat            1                        1              1        5       3       5
Fischer, Alex
Fischer, Andy                                         1                               1
Fischer, Thomas                                       1                               1
Fouani, Hussam
Gebus, Christian
Glinka, Arthur                                        1                               1
Golinar, Andre Dav id        1                        1              1                3
Habel, M atthias                                                     2        1       2       1
Hassen, Eyain                                                        2                2
Häusler, Daniel                                                      1                1
Idel, David                  1                        2      3       3        2       6       5
Ikan Ilyas                   1                                       1                2
K aiser, Christian                                    1                               1
K alok, Ali                                           1              1                2
K emper, Robin                                        1              2        1       3       1
K luczynski, Corin                                                   1                1
K oranov ic, Goran           1      1                                1                2       1
K rause, M aurice                                                    1                1
K rüger, M arcel
M aron, Lars                 1                        1              3                4
M igunov, Alex               1                                       2        1       3       1
Penk, Basti                  1                        1      1       1                3       1
Plaga, M arco                1                                       1        4       2       4
Pletat, M arco               1                        1      1       1                3       1
Pötter, Lars                                                         1        1       1       1
Schneider, Patrick                                    2      1       1                3       1
Schuster, K ev in
Scifo, Devid                                                         1                1
Stamm, K arsten                                       1                               1
Szewczyk, Mario              1                        1                               2
Tairovsk i, M arijan                                  1              1                3
van Doorn, Patrick           1                        1              2        1       4       1
Weber, M arvin               1                        1                               2
Wegerhoff, Hendrik                                    2                               2
Westerholz, K evin
Wulf, Andreas
Zieten, Yannck                                                       1                1
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Meisterschaft Senioren 2020

F.C. Golinar Wuppertal '83 gegen SG Hahnenfurth 1:5 (1:2)
Montag 9.3.2019 - 19:45 Uhr - Sportplatz Eschenbeek

Team: Lars Maron, Marvin Weber, Basti Penk, Alex Migunov, Marco Pletat, Ilyas Ikan,
Goran Koranovic, Marco Plaga, David Idel, David Black, Murat Ercanoglu

eingewechselt: Andre David Golinar, Mario Szewczyk, Patrick van Doorn

Tor: Goran Koranovic

                   Pokalwettbewerb 2020

                         P O K A L 2020 Senioren

F.C. Golinar Wuppertal '83 gegen BSG Oehl 6:2 (5:0)
Montag 17.2.2019 - 19:45 Uhr - Sportplatz Eschenbeek

Team: Mario Szewczyk, Marvin Weber, Hendrik Wegerhoff, Patrick Schneider, Robin
Kemper, Andre David Golinar, Marco Pletat, David Idel, David Black, Murat Ercanoglu,
Dennis Black

eingewechselt: Fabian Arentz

Tore: Maro Pletat (Dennis Black), David Black (David Idel), Dennis Black (2, Murat
Ercaoglu und Patrick Schneider), David Idel (2, beide David Black)

                       P O K A L 2020 Alte-Herren

SG Brahm gegen F.C. Golinar Wuppertal '83 1:3 (0:0)
Freitag 21.2.2019 - 19:00 Uhr - Sportplatz Wilkhausstraße

Team: Lars Maron, Basti Penk, Hendrik Wegerhoff, Patrick van Doorn, Karsten
Stamm, Patrick Schneider, Andy Fischer, Tommy Fischer, Ali Kalok, David Idel, Artur
Glinka

eingewechselt: Marijan Tairovski, Christian Kaiser

Tore: Basti Penk (David Idel), David Idel (Patrick van Doorn), Patrick Schneider
(David Idel)
Kicker Sonderheft - FC Golinar Wuppertal 1983
Turniere / Freundschaftsspiele 2020

                                     Senioren

Hallenmasters 2019 Senioren
Sonntag 5.1.2020 - Sporthalle Heckinghausen

Vorrunde: Hahnenfurth - FCG 1:3

Viertelfinale: FCG - Barmenia 0:1

Team: Lars Maron, Robin Kemper, Eyaiu Hassen, Goran Koranovic, Ali Kalok, David
Black, Dennis Black, David Idel, Andre David Golinar, Matze Habel, Basti Penk, Mauri-
ce Krause

Tore: Matze Habel, Dennis Black, David Idel

Grün-Weiß Kley (Dortmund) gegen F.C. Golinar Wuppertal '83 1:7
Montag 3.2.2020 - 19:30 Uhr - Sportplatz Am Oespeler Dorney

Team: Lars Maron, Robin Kemper, Eyaiu Hassen, Fabian Arentz, Yannick Zieten, Pa-
trick Schneider, Corin Kluczynski, David Black, Dennis Black, David Idel, Lars Pötter

eingewechselt: Matze Habel, Patrick van Doorn, Ilyas Ikan, Alex Migunov

Tore: David Black, Fabian Arentz, Dennis Black, Robin Kemper, David Idel, Lars Pöt-
ter, Alex Migunov

                                    Alte-Herren

Hallenmasters 2019 Senioren
Samstag 4.1.2020 - Sporthalle Heckinghausen

Vorrunde: Sonnborner Hafen - FCG 5:6 (nach Siebenmeter)

Achtelfinale: Klinikum - FCG 0:4

Viertelfinale: FCG - Allianz 2:0

Halbfinale: FCG - WKW 0:6

Team: Lars Maron, Patrick Schneider, Marijan Tairovski, Alex Migunov, Marco Plaga,
Murat Ercanoglu, Daniel Häusler, Andy Emde, David Idel, Patrick van Doorn, Marco
Pletat, Devid Scifo

Tore: Murat Ercanoglu (5), Marco Plaga (4), Patrick van Doorn, 2x ?????? (erstes
Spiel, Siebenmeterschiessen)
Polizist stand im Abseits:
        DFB erklärt Steuer-Razzia für ungültig

Frankfurt (dpo) - Das ist bitter für die Frankfurter Staatsanwaltschaft:
Ein Videoschiedsrichter des DFB hat soeben die Großrazzia in der DFB-
Zentrale sowie mehreren Privatanwesen von Funktionären für ungültig
erklärt. Demnach habe sich einer der Polizisten im Abseits befunden,
als die Razzia erfolgte.

"Die Abseitsposition des Polizisten wurde während der Razzia zu-
nächst gar nicht bemerkt", erklärte ein DFB-Sprecher. "Doch bei der
Auswertung der Zeitlupe ist deutlich zu erkennen, dass der Beamte mit
der Dienstnummer F7-321-455 locker 20 Zentimeter vor dem letzten
DFB-Funktionär stand."

Nach Ansicht des Schiedsrichters müsse die Staatsanwaltschaft Frank-
furt daher alle beschlagnahmten Akten und Datenträger sofort wieder
zurückbringen, da ihre Sicherstellung auf unfaire Weise erfolgt sei.

Anschließend kann die Razzia laut DFB wiederholt werden. Der Ver-
band werde dazu einen zeitnahen Termin nennen.
Impressionen vom Samstags-Kick
Nach Samstagsspiel: Über 200 Gladbach-Fan-

           Pappaufsteller mit Coronavirus infiziert

Mönchengladbach (dpo) - Erst am Wochenende galten sie noch als
optimistisches Zeichen für alle Fußball-Fans: Die Papp-Aufsteller, die
beim Heimspiel von Mönchengladbach die Ränge des Borussia-Parks
bevölkerten. Doch jetzt kommt nach nur wenigen Tagen bereits die
bittere Quittung: Nach ersten Erkenntnissen haben sich mehr als 200
der Pappkameraden mit dem Coronavirus infiziert.

Mediziner Anton Hausner kann aufgrund des Leichtsinns der
Verantwortlichen nur den Kopf schütteln: "Genau wegen solcher
Super-Spreader-Events warnen wir seit Monaten eindringlich vor
Stadionbesuchen. Was die Verantwortlichen sich hier geleistet haben,
ist erschreckend. Null Sicherheitsabstände, keine Maskenpflicht. Ich
bin schockiert."
Bei 46 der infizierten Papp-Aufsteller ist der Krankheitsverlauf bereits
so schwer, dass sie intensivmedizinisch versorgt werden müssen.
Neben der künstlichen Beatmung mit Luftballons benötigen 12 von
ihnen zusätzlich Bastelleim-Infusionen.

Es steht zu befürchten, dass es nicht bei 200 Infektionen bleibt.
Vorerst müssen alle 12.993 der am Samstag anwesenden
Pappkameraden in Quarantäne. Dort sollen sie und ihre Angehörigen
getestet werden.
Auch versuchen die Gesundheitsämter derzeit verzweifelt
herauszufinden, mit wem die Pappaufsteller nach dem Gladbach-Spiel
Kontakt hatten. So sollen viele von ihnen nach dem 1:3 gegen
Leverkusen noch um die Häuser gezogen sein und dabei womöglich
weitere Personen infiziert haben.
Jubiläen/Ehrungen 2020
              F.C. Golinar Wuppertal 1983

                        Christian Kaiser 200 Spiele

         Sorry nochmal Christian ! (Ich hatte das letztes Jahr schlicht übersehen !)

                                 Ehrenpreis 2020

                                      David Idel

Dankeschön „Davido“ für dein Engagement in diesem Jahr. Mit deiner Initiative zum
Samstagskick auf dem Uellendahl und auch in der Halle hast du eine Menge für den
Zusammenhalt in diesen schwierigen Zeiten beigetragen. Wir hoffen, dass du noch
lange dem FCG treu bleibst und in Zukunft weiter in verantwortlichen Positionen
tätig sein wirst.
Vorbild Trump: Löw erklärt Deutschland zum Sieger gegen Spanien

Sevilla (dpo) - Ist die deutsche Nationalmannschaft das Opfer eines riesigen Betrugs
geworden? Nach der 0:6-Niederlage in der Nations League gegen Spanien erhebt
Bundestrainer Jogi Löw schwere Vorwürfe: Die für die Spanier gewerteten Tore seien alle
illegal. Deutsche Treffer seien dagegen gar nicht erst gepfiffen worden.
"Wir haben dieses Spiel klar gewonnen, wenn man nur die legalen Tore zählt", wetterte Löw
auf der Pressekonferenz nach der Partie. "Das ist der größte Betrug in der Geschichte des
Sports. Jeder, der im Stadion war, hat gesehen, dass wir die Spanier dominiert haben. Wir
werden durch alle Instanzen klagen, um dieses skandalöse Fake-Ergebnis anzufechten."
Dass zahlreiche Medien sofort nach Abpfiff vom 0:6 der Deutschen berichteten, bezeichnete
der Bundestrainer als riesige Frechheit: "Seit wann entscheiden irgendwelche Schmierblätter,
wer ein Fußballspiel gewonnen hat? Das macht immer noch die UEFA!"

Löw warf außerdem die Frage auf, warum kein Publikum zu dem Spiel zugelassen war. "Was
haben sie zu verbergen? Wenn es doch angeblich so fair war, warum durfte keiner zusehen?"
Bereits während des Spiels hatte Löw an der Seitenlinie den Schiedsrichter immer wieder
lautstark aufgefordert, aufzuhören, Tore für Spanien zu zählen.
"Hältst du uns für dumm oder was?", schrie er etwa nach dem 0:5 in der 71. Minute. "Wir sind
Weltmeister von 2014! Jeder weiß, dass wir gegen einen Haufen wie Spanien niemals fünf
Tore kassieren können." Zudem störte er die Partie immer wieder mit Zwischenrufen wie
"Fake Schiri!" und "Stop the count!".Diskussionen über seine eigene Zukunft wies Löw nach
dem Schlusspfiff scharf zurück. "Wasfällt Ihnen ein? Auch wenn die Fake News das noch nicht
zugeben wollen: Ich habe gerade den Gruppensieg in der Nations League geholt. Deutschland
war eine räudige Gurkentruppe, bis ich kam. Ich bin der beste Trainer der letzten 40 Jahre,
vielleicht sogar aller Zeiten. Natürlich bleibe ich Bundestrainer. Es wird keinen Nachfolger
geben."
die ewige Rangliste
  F.C. Golinar Wuppertal 1983
      Torschützen T O P 50
 1.           Thomas Fischer      1342
 2.             Marco Plaga        628
 3.              Dirk Plaga        296
 4.           Christian Funke      288
 5.            Andre Ziemer        250
 6.              David Idel        226
 7.          Murat Ercanoglu       189
 8.         Wolfdieter Kemper      161
 9.            Robin Kemper        148
10.         Fernandes Mendes       133
11.            Thomas Emde         132
12.             Alex Fischer       124
13.          Christian Golinar     117
14.             Sven Hoppe         105
15.             Marcel Hepp        92
16.            Christian Holt      89
17.          Thomas Erlautzki      83
18.             Dennis Black       86
19.             David Black        72
               Andreas Emde        70
21.        Roman Sambrowski        65
22.              Stefan Eck        63
23.             Dieter Funke       60
24.           Gandy Chahine        59
25.             Frank Stern        57
                Peter Arentz       57
27.            Manni Ahlborn       51
28.              Kai Peltzer       48
               Carsten Micus       48
                Andy Fischer       48
31.           Kalle Maiworm        43
              Werner Clever        43
33.           Andreas Moyon        38
                Jörg Fischer       38
35.              Lars Pötter       38
36.              Alex Bragin       36
37.            Andreas Petri       33
38.             P.M. Dürholt       30
              Maurice Krause       30
40.            Jahn Asbrock        29
             Ahmed Ramadan         29
42.           Hennes Golinar       28
43.          Thomas Kirchner       27
44.             Mike Everts        26
             Christian Kaiser      26
         Michael Trommeschläger    26
              Marco Ochotny        26
48.             Marco Pletat       25
               Peter Fischer       24
50.            Alex Migunov        22
51.            Dennis Lorenz       20
                Sascha Petz        20
53.           Michael Sieger       19
              Daniel Häusler       19
              Marco Stephan        19
              Robby Motzfeld       19
                 Udo Hennig        19
die ewige Rangliste Torschützen
              F.C. Golinar Wuppertal 1983
                     Best of the Rest
      Marc o S tephan       19         Sascha Oertel          3
      Robby Motzfeld        19         Thomas Seiler          3
      Udo Hennig            19         Herby Deckers          3
 61. Pascal Hagedorn        18         Piero Rotondaro        3
      Ralf Vorberg          18         Uwe Kuhl               3
 63. Hussam Fouani          17         Janni                  3
      Lars Utesch           17         Andreas Schmidt        3
 65. Manuel El Far          16         Matze Habel            3
      Salvatore Macaluso    16    130. Jörg Bayer             2
      Uwe Richter           16         C orin Kluczynski      2
      basti Penk            16         Sascha Dahmen          2
 69. Thomas Sauer           15         Astrid Berisha         2
      Fouad Lamri           15         Bünymin Aslan          2
      Markus Kerweit        15         Sascha Werner          2
 72. Leonard Qunaj          14         Benny Hannemann        2
      Günther Kresin        14         Roland Hödtke          2
      Nicola Bergenthal     14         Sebastian Schmitz      2
      Ralf Bäcker           14         Michael Beinhoff       2
 76. Olaf Kürbis            13         Michael Scharff        2
 77. Ali Kalok              12         Peter Brandt           2
      Lars Maron            12         Johannis Nikiforidis   2
      Dennis Barella        12         Jacoub Hafnawi         2
      Björn Günzing         12         Andreas Fisch          2
 81. Ari Matzak             11         Holger Pauls           2
      Mario Lippert         11         Dirk Puffpaff          2
      Akki Pavlidis         11         Felix Poser            2
      Michael Scherz        11         Jacoub Hafnawi         2
      Michael Lertas        11         Daniel Asbrock         2
 86. Hendrik Wegerhoff      10         Henry Küsters          2
      Ilyas Ikan            10         Patrick van Doorn      2
      Thomas Reinhardt      10   152. Uwe Weissenborn         1
      Dirk Mosblech         10         Alexandre Lama-Dias    1
      Ulf Bernauer          10         Leszek Zimkowski       1
      C hristoph Auerbach   10         Mike Rittmeyer         1
 92. Michel Hirschberg       9         Patrick Nota           1
      Thomas Becker          9         Sari El Far            1
 94. Anis Halloumi           8         Mario Andacic          1
      Andreas Lieber         8         C hris Borchardt       1
 96. Andre David Golinar     7         Michael Glück          1
      Sascha Kreutzer        7         Thorsten Puff          1
      Michael Kühl           7         Ande Held              1
      Mathias C zymoch       7         Sascha Golinar         1
100. Andy Wulf               6         Rainer Weise           1
      Alberto Derguti        6         Ottavio Siluro         1
      Kevin Schuster         6         Daniel Vallbracht      1
      Jörg Balke             6         Ben Amor               1
      Patrick Schneider      6         Michael Pfeiffer       1
 105. Kevin Westerholz       5         Thomas Köppen          1
      Andre Brieger          5         Volker Appelmann       1
      Michael Nonn           5         Klaus Decker           1
      Dennis Gerhardt        5         Joachim Venerito       1
      Fabian Arentz          5         Stefan Schimmel        1
110. Mike Goldmann           4         Michael Monsam         1
      Tim Wildförster        4         Michael Nitsche        1
      Erik Schultes          4         Wolfgang Pfeiffer      1
113. Frank Knoch             3         Mehmet Yildiz          1
      Markus Engelmann       3         Daniel Bartilewski     1
      Kenan Omerovic         3         Viktor Leis            1
      Rolf Wiele             3         Martin Becker          1
      Matthias Pecl          3         Peter Brandt           1
      Mario Möbus            3         Piotr Kozlowski        1
      Dennis Lippert         3         Goran Koranovic        1
      Paul Reinke            3
      Benny Hellriegel       3
die ewige Rangliste Einsätze
  F.C. Golinar Wuppertal 1983
            T O P 50
     1. Thomas Fischer      916
     2. Peter Arentz        761
     3. Wolfdieter Kemper   721
     4. Dirk Plaga          557
     5. Mario Lippert       525
     6. Kalle Maiworm       488
     7. Andy Fischer        413
     8. Andreas Petri       407
     9. Christian Golinar   404
    10. Marco Plaga         392
    11. Alex Fischer        361
    12. Andre Ziemer        351
    13. Mike Everts         299
    14. Roman Sambrowski    275
    15. Michael Sieger      270
    16. Michael Kühl        254
    17. Robin Kemper        252
    18. Frank Knoch         241
    19. Andy Emde           240
    20. Peter Fischer       219
    21. Jörg Fischer        218
    22. Marco Stephan       212
    23. Christian Kaiser    211
    24. Gandy Chahine       210
    25. Werner Clever       205
    26. Hennes Golinar      204
    27. Fernandes Mendes    176
    28. Manni Ahlborn       174
    29. Olaf Kürbis         171
        Christian Holt      171
    31. Markus Engelmann    155
    32. Hendrik Wegerhoff   153
    33. Christian Funke     149
    34. Ralf Vorberg        147
    35. Lars Utesch         145
        David Idel          145
    37. Jahn Asbrock        132
    38. Daniel Häusler      128
    39. Alex Migunov        127
    40. Thomas Sauer        124
    41. P.M. Dürholt        123
    42. Ulf Bernauer        122
    43. Manuel el Far       121
    44. Andreas Wulf        118
        Marco Ochotny       118
    46. Mike Goldmann       113
    47. Thomas Kirchner     108
    48. Jörg Bayer          107
        Ralf Becker         107
    50. Sven Hoppe          105
die ewige Rangliste Einsätze
                  F.C. Golinar Wuppertal 1983
 51. Murat Ercanoglu          104   124. Patrick Schneider      24        Michael Süther          6
 52. Stefan Eck               100   125. Günter Stern           22        Wolfgang Pfeiffer       6
 53. Frank Stern               97        Jörg Balke             22        Michael Scharff         6
 54. Dennis Lorenz             94   127. Ilyas Ikan             21   201. Marcel Schäfer          5
 55. C arsten Micus            93        Patrick van Doorn      21        Henry Küsters           5
 56. Joachim Voigt             91   129. Marvin Weber           20        Joachim Venerito        5
 57. Andreas Moyon             89        Paul Reinke            20        Ottavio Siluro          5
 58. Marco Kleidt              85   131. Fabian Arentz          19        Günther Kresin          5
 59. Thomas Erlautzki          84        Markus Scholz          19        Maik Rittmeyer          5
 60. Robby Motzfeld            82        Andreas Lieber         19        Klaus Lidke             5
     Thomas Reinhardt          82        Ralf Mende             19        Klaus van Eck           5
 62. Alex Bragin               81   135. Matthias Pecl          18        Daniel Bartilewski      5
 63. Fouad Lamri               79        Akki Pavlidis          18   210. Phillip Badenberg       4
 64. Michel Hirschberg         78   137. Kevin Schuster         17        Astrid Berisha          4
 65. Frank Gartmann            77        Pascal Hagedorn        17        Sari El Far             4
 66. Samuel Arconjo            76        Uwe Richter            17        Thorsten Puff           4
 67. Mario Möbus               75        Sven Drinkmann         17        Majid Shokchi           4
 68. Dirk Mosblech             73   141. Anis Halloumi          16        Dennis Siegemund        4
 69. David Black               70   142. Tim Wildförster        15        Wolfgang Kels           4
     C arsten Kasan            70        Mathias C zymoch       15        Michael Monsam          4
 71. Leonard Qunaj             69   144. Sascha Oertel          14        Michael Stachowski      4
 72. Michael Pfeiffer          68        Rolf Wiele             14        Benny Hellriegel        4
 73. Björn Günzing             67   146. Marijan Tairovski      13        Mario Andavic           4
 74. Lars Maron                65        Yannick Zieten         13   221. Leszek Zimkowski        3
 75. Thomas Emde               64        Oliver Empersmann      13        Benjamin Sambrowski     3
 75. Knuth Puchert             63        Daniel Asbrock         13        Oliver Barthold         3
 76. Salvatore Macaluso        61   150. Gökan Dogan            12        C hristian Dings        3
 77. Sascha Werner             60        Alberto Derguti        12        Manni Appelmann         3
     Marcel Hepp               60        Michael Nonn           12        Klaus Decker            3
 79. Maurice Krause            59        Piotr Kozlowski        12        C hristian Westkott     3
 80. Thomas Seiler             58   154. Mike Ziefuß            11        Ercan Sulanc            3
     C hristian Buhl           58        Patrick Nota           11        Sascha Appelmann        3
 82. Michael Lertas            57        Andreas Fisch          11        Jorge Loureiro-Lazaro   3
 83. Ulf Bernauer              54        Gerd C lasshaus        11        Michael Stüttem         3
 84. Sascha Mellinghaus        53        Hartmut Schulz         11        Timo Greiffendorf       3
     Markus Kerweit            53   159. Matze Habel            10   233. Eyain Hassen            2
 86. Sascha Petz               52        Andreas de Haas        10        Goran Koranovic         2
 87. Dieter Funke              51        Kevin Westerholz       10        Mario Szewcyk           2
 88. Basti Penk                50        Sascha Kreutzer        10        Dimitrios Trasias       2
 89. Dennis Black              49        Kenan Omerovic         10        Marcel Mühling          2
     Rainer Weise              49        Jacoub Hafnawi         10        Esad Muhuranovic        2
     Kai Peltzer               49        Martin Becker          10        Daniel Faul             2
     Dennis Lippert            49        Michael Diefenthal     10        Janni                   2
 93. Hussam Fouani             43        Markus Maus            10        Glenn Ott               2
 94. Erik Schultes             39        Piero Rotondaro        10        Thomas Schreiber        2
 95. Michael Scherz            36        Giorgio Geratano       10        Holger Pauls            2
     Uwe Weissenborn           36        Dustin Sirrenberg      10        Hermann Ernst           2
 97. Ali Kalok                 34   171. Ertugrul Öztaskin       9        Michael Wosnitza        2
     Lutz Kollbach             34        Mahmut Graf Dogan       9   246. Marcel Krüger           1
 99. Dirk Puffpaff             33        Herby Deckers           9        Artur Glinka            1
100. Andre Held                32        Volker Schmitz          9        Devid Scifo             1
     Michael Trommeschläger    32        Thomas Hein             9        Thomas Touet            1
102. Bünymin Aslan             31        Frank Bechtel           9        Rene Kaiser             1
103. C hristoph Auerbach       30        Johannis Nikiforidis    9        Wolfgang Seitz          1
104. Ari Matzak                29        Volker Appelmann        9        Michael Peiseler        1
     Felix Poser               29   179. C hristian Gebus        8        Andreas Lohmann         1
106. Michael Glück             28        Mohammed Jabri          8        Guido Hamburger         1
107. Ahmed Ramadan             27        Ingo Sondergeld         8        Marcus Schlechter       1
     Michael Pooch             27        Sebastian Schmitz       8        Ilias Likas             1
     Michael Beinhoff          27        Viktor Leis             8        Thomas Köppen           1
     Lars Pötter               27        Tasso Koupourdiadis     8        Arne Neumann            1
     Karsten Stamm             27   185. C hris Borchardt        7        Frank Hübner            1
112. Nicola Bergenthal         26        Frank Anscheit          7        Martin Frankzek         1
113. Andre David Golinar       25        Benny Hannemann         7        Daniel Vallbracht       1
     Marco Pletat              25        Sascha Golinar          7        Guido Moyon             1
     Dennis Barella            25        Oliver Adlung           7        Peter Rycek             1
     Dirk Debus                25        Stefan Schimmel         7        Robert Wegener          1
117. Alexandre Lamas-Dias      24        Andre Funke             7        Wolfgang Adlung         1
     Sascha Dahmen             24        Ben Amor                7        Peter Brandt            1
     Roland Hödtke             24   193. C orin Kluczynski       6        Klaus Schemann          1
     Michael Diamantidis       24        Marcel Böhmer           6        Andreas Schmidt         1
121. Thomas Becker             23        Andre Brieger           6        Thorsten Mosblech       1
     Georgius Diamantidis      23        Stefan Jacobi           6        Enrico Pach             1
     Uwe Kuhl                  23        Dennis Gerhardt         6
Sensation vor Sylt!
     Surfer gelingt es, zweite Coronawelle zu reiten

Westerland (dpo) - Die meisten Bundesbürger fürchten sie, doch für Extremsurfer
Mark Bechheimer ist sie einfach nur eine weitere sportliche Herausforderung: Der
29-Jährige hat heute vor der Küste von Sylt die zweite Coronawelle bezwungen.

Vor den Augen hunderter Schaulustiger ritt Bechheimer fast eine halbe Minute lang
auf der stark ansteigenden Kurve.
"Das war einfach Wahnsinn! Ein Traum ist wahr geworden", freut sich der Sportler.
Die erste Coronawelle hatte er noch wegen einer Knöchelverletzung aussitzen müs-
sen. "Ich dachte schon, diese Chance kriege ich nie wieder. Und jetzt ist sie wieder
da, größer als je zuvor."
Selbst unter erfahrenen Extremsurfern gilt das Reiten auf einer Coronawelle als äu-
ßerst riskant und gefährlich. "Alle meine Kollegen haben mir davon abgeraten", so
Bechheimer. "Die Gefahr, zu stürzen, ist auch wirklich extrem hoch, weil es innerhalb
der zweiten Welle nochmal lauter kleine Wellen gibt, die dadurch entstehen, dass
viele Gesundheitsämter am Wochenende keine Zahlen durchgeben. Das ist sehr
tückisch."

Dennoch gelang ihm vor Westerland schon beim ersten Versuch der perfekte Ritt.
Genau 28 Sekunden lang konnte sich Bechheimer auf seinem Brett halten, bevor er
in den Ausläufern der Welle, im Bereich der niedrigeren Augustzahlen, die Balance
verlor. Unter tosendem Applaus kehrte er an den Strand zurück.

Nun bleibt zu hoffen, dass er seinen Leichtsinn nicht noch bereuen wird. Immerhin
raten Virologen, die Pandemie ernst zu nehmen und eine zweite Welle zu verhindern,
anstatt auf ihr zu surfen. Ein Corona-Test Bechheimers steht derzeit noch aus.
Der FC Golinar wünscht frohe Weihnachten,
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2021 !
Sie können auch lesen