Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für

Die Seite wird erstellt Timo Wittmann
 
WEITER LESEN
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Kinder- und
Jugendbetreuungsangebote

 in Massenbachhausen

     Wichtige Informationen für
           alle Eltern und
      Erziehungsberechtigten
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Übersicht

Einrichtungsstandorte                       Seite 3

Übersicht Betreuungsangebote                Seite 4-6

Kinderbetreuung ab 0 Jahren                 Seite 4

Kinderbetreuung ab 2 Jahren                 Seite 4

Kinderbetreuung ab 3 Jahren                 Seite 5

Kinderbetreuung Grundschule                 Seite 5

Betreuung in den Ferien                     Seite 6

Betreuung für Jugendliche                   Seite 6

Villa Sonnenschein                          Seite 7-9

Katholischer Kindergarten                   Seite 10-12

Kindergarten Regenbogen                     Seite 13-15

Flexible Nachmittagsbetreuung/Ferienbetreuung
Lindenhofschule                             Seite 16-18

Jugendhaus Statemens                        Seite 19-20

Jugendarbeit Vereine                        Seite 20

                              2
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Einrichtungsstandorte
  - Adressen und Telefonnummern

              Villa Sonnenschein
       Tagesmutter Sandra Waberski
                 Lerchenstr. 28
          74252 Massenbachhausen
              Tel. 07138/8150933
      Mail: sandra.waberski@t-online.de

           Katholischer Kindergarten
              Frau Bettina Häusler
           Wickenhäuser Straße 10-12
            74252 Massenbachhausen
                Tel.: 07138/8454
  Mail: kita.massenbachhausen@kathkitas.de

 Kindergarten Regenbogen/Waldkindergarten
               Frau Natalie Schäfer
                   Schmähling 2
            74252 Massenbachhausen
                 Tel.: 07138/7030
    Mail: kiga-regenbogen-mbh@t-online.de

                Lindenhofschule
Flexible Nachmittagsbetreuung/Ferienbetreuung
            Frau Christine Wittmann
                 Schulstraße 30
           74252 Massenbachhausen
               Tel. 07138/945702
   Mail: betreuung.lindenhofschule@web.de

           Jugendhaus Statemens
               Frau Melek Ipek
                 Schulstr. 30
          74252 Massenbachhausen
              Tel. 07138/97120
          Mail: Melek.Ipek@djhn.de

                      3
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Übersicht der Betreuungsangebote
                          für die Betreuung…

…ab 0 Jahren

-   Villa Sonnenschein – Tagesmutter Sandra Waberski:

       Für Kinder von 0-3 Jahren
       Betreuungszeit: Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
       Freitag 8.00 - 14.00 Uhr; + flexible Öffnungszeiten

-   Katholischer Kindergarten:

       Krippengruppe (Rote Gruppe) VÖ7:
       Für Kinder von 0-3 Jahren
       Betreuungszeit: Montag-Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr

…ab 2 Jahren

-   Katholischer Kindergarten:

       VÖ7-Gruppe/Gelbe Gruppe:
       Für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt
       Betreuungszeit: Montag bis Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr

       Mit zweitem Vesper.

-   Kindergarten Regenbogen:

       VÖ6 - Betreuung:
       Für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt
       Betreuungszeit: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
       Ganztagesbetreuung:
       Für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt
       Betreuungszeit: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr.

       Mit warmem Mittagessen.

                                          4
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
…ab 3 Jahren

-   Katholischer Kindergarten:

       VÖ7-Gruppe (Grüne Gruppe) / VÖ6-Gruppe (Blaue Gruppe)
       Für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
       Betreuungszeit: Montag-Freitag 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr (Grüne Gruppe)
                       Montag-Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr (Blaue Gruppe)

       Mit zweitem Vesper.

-   Kindergarten Regenbogen:

       VÖ6 - Betreuung:
       Betreuungszeit: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
       Ganztagesbetreuung:
       Betreuungszeit: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr.

       Mit warmem Mittagessen.

-   Waldgruppe vom Kindergarten Regenbogen
      VÖ6-Betreuung:
      Betreuungszeit: Montag bis Freitag 7.30 bis 13.30 Uhr

…ab ca. 6 Jahren in der Grundschule

-   Lindenhofschule:

       Flexible Nachmittagsbetreuung/Kernzeitbetreuung:

       Betreuungszeiten:
       Montag bis Freitag 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr
       oder
       Montag bis Freitag 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr
       (Schulgebäude ab 7.30 Uhr geöffnet.)

                                          5
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
… in den Ferien (nur für Kinder der Lindenhofschule)

-   Lindenhofschule:

       Ferienbetreuung
       Betreuungszeit: 7.30 bis 16.00 Uhr
       Betreuung während den Faschingsferien, der ersten Osterferienwoche, der
       ersten Pfingstferienwoche, den ersten 2 ½ Wochen der Sommerferien und den
       Herbstferien

…für Jugendliche ab der 5. Klasse

-   Jugendhaus Statemens

       Öffnungszeiten:

       Montags            16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

       Mittwochs          17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

                                         6
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Villa Sonnenschein
                       Tagesmutter Sandra Waberski

Betreuungsangebote

Kernbetreuungszeiten für Kinder von 0-3 Jahre:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

Generell sind flexible Betreuungszeiten von Montag bis Freitag möglich. Die oben
angegebene Öffnungszeit stellt lediglich die Hauptbetreuungszeit dar.

Preise

Das Betreuungsentgelt richtet sich nach der wöchentlichen Anzahl der Betreuungs-
stunden und bewegt sich zwischen 6,50 € und 8,90 €. Je mehr Stunden Sie buchen,
desto geringer wird der Stundensatz.

Eine staatliche Bezuschussung (6,50 € /h) durch das Jugendamt ist möglich. Auch die
Gemeinde Massenbachhausen bezuschusst die Kindertagespflege mit 1,10 € pro
Betreuungsstunde. Durch diese Förderungen unterscheiden sich die Betreuungs-
kosten in der Villa Sonnenschein nicht von den üblichen Betreuungskosten in Kinder-
krippen/ Krippengruppen.

Die tatsächliche Höhe der Förderung hängt ab von:

                   •   dem Einkommen der Haushaltsgemeinschaft
                   •   der monatlichen Betreuungszeit
                   •   dem Alter des Kindes

Um detailliertere Auskunft über die Preisliste oder Voraussetzungen einer Kosten-
übernahme und die Höhe des Zuschusses zu erhalten, steht Frau Waberski unter den
u.g. Kontaktdaten zur Verfügung. Sie wird Sie individuell zu Ihrer Situation beraten.

                                         7
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Informatives / Leitbild

Die Villa Sonnenschein bietet eine krippenähnliche Betreuung für max. 5 Kinder von
0-3 Jahren. Durch geeignete, bildungsanregende Räumlichkeiten, einen strukturier-
ten Tagesablauf, sowie intensives Eingehen auf die
Bedürfnisse der Kinder, findet eine ganzheitliche
Bildungsbegleitung nach pädagogischem Konzept in
einem familiären Rahmen statt.

Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Tagespflege von Mo-Fr von
8.00-15.00 Uhr und Freitag von 8.00-14.00 Uhr geöffnet. Nach Bedarf sind darüber
hinaus weitere Absprachen möglich. Es werden 4 Vollzeitplätze (ab 6 Std. tgl.) und 2
Teilzeitplätze angeboten.

Den Kindern wird ein liebevolles, familiäres
Nest, in dem sie sich geborgen fühlen, gebo-
ten. Dort können sie viel Neues erkunden
und vor allem eine Menge Spaß haben. Den
Eltern bietet sich die Möglichkeit, ihrer
beruflichen Tätigkeit nachzugehen, mit der
Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit nicht
nur in guten Händen ist, sondern auch entsprechend seinen
Interessen und Bedürfnissen professionell unterstützt, angeregt und gefördert wird.

                                 Auf ca. 80m² Spielfläche haben die Kinder genügend
                                 Möglichkeiten, zu spielen, oder etwas zu erkunden,
                                  zu toben und auch zu schlafen.

                                         8
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Der Garten mit einem ca. 30m² großen
Sandkasten auf dem sich ein Spielturm
mit Rutsche und Schaukeln befindet,
rundet   das   vielfältige   Bewegungs-
angebot in der Villa Sonnenschein ab.

Weitere Informationen zu Preisen, pädagogischem Konzept, Tagesablauf, etc., sowie
Fotos finden Sie unter www.villa-sonnenschein-mbh.de

Kontakt/Anmeldung

 Qualifizierte Tagesmutter, Sozialpädagogin und Fachpädagogin für Kinder unter 3
                                        Jahren
                                  Sandra Waberski
                                 Villa Sonnenschein
                                   Lerchenstr. 28
                             74252 Massenbachhausen
                                Tel. 07138/8150933
                        Mail: sandra.waberski@t-online.de

                                          9
Kinder- und Jugendbetreuungsangebote in Massenbachhausen - Wichtige Informationen für
Katholischer Kindergarten

Betreuungsangebote

Krippengruppe VÖ 7 /Rote Gruppe (Verlängerte Öffnungszeiten von 7 Stunden):
Für Kinder von 0-3 Jahren
Betreuungszeit: Montag-Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr
VÖ 7-Gruppe/Gelbe Gruppe (verlängerte Öffnungszeiten von 7 Stunden):
Für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt
Betreuungszeit: Montag-Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr
VÖ 7-Gruppe/Grüne Gruppe (verlängerte Öffnungszeiten von 7 Stunden):
Für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
Betreuungszeit: Montag-Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr
VÖ 6-Gruppe/Blaue Gruppe (Verlängerte Öffnungszeiten von 6 Stunden):
Für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
Betreuungszeit: Montag-Freitag 7.30 bis 13.30 Uhr

Alle Betreuungsangebote mit zweitem Vesper

Preise
Kigajahr 2020 / 2021

                       Betrag / Monat bei Anzahl der Kinder unter 18 Jahren in der
                                               Familie…
                           1              2                3                4
       VÖ 7
    Kinder ab
                       155,00 €        120,00 €         82,00 €          28,00 €
     3 Jahren
 bis Schuleintritt
       VÖ 7
    Kinder ab
                       310,00 €        240,00 €        164,00 €          56,00 €
    2 bis unter
     3 Jahren

Kinderkrippe VÖ 7      411,00 €        304,00 €        206,00 €          82,00 €

       VÖ 6
Kinder ab 3 Jahren     119,00 €        92,00 €          61,00 €          20,00 €
 bis Schuleintritt

                                        10
Informatives / Leitbild

Im Katholischen Kindergarten werden Kinder im Alter von
einem    Jahr   bis   zum   Schuleintritt    betreut.   Die
viergruppige Einrichtung ist auf zwei Gebäude verteilt
und von einem großzügigen Garten umgeben. In jedem
Gebäude befinden sich neben den Gruppen- und
Nebenräumen auch Sanitär- und Schlafräume sowie eine
Küche.

Unsere Einrichtung bietet den Kindern anregungsreiche
Lern- und Erfahrungsinseln im Innen- und Außenbereich.
Die individuell eingerichteten Gruppenräume sind abgestimmt auf die Bedürfnisse
der Kinder in den verschiedenen Altersgruppen.

Schon in der Krippengruppe erwarten die Kleinsten liebevoll eingerichtete Räume, in
denen sie sich angenommen und geborgen fühlen sowie genügend Freiraum für ihre
spielerischen Aktivitäten finden können.

Für gemeinsame Tätigkeiten, gezielte pädagogische Beschäftigungen und für die
Projektarbeit stehen Nebenräume und eine große Aula zur Verfügung.

Im Untergeschoss nutzen wir den großen Firminussaal zur Turn- und Bewegungs-
erziehung sowie für Feste und Elternabende.

Unsere Außenanlage ist ein Erlebnisgarten der alle Sinne anspricht. Hügelland-
schaften, Wiesen, alte Baumbestände und befestigte Flächen regen die Kinder zu
vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten und zum kreativen Spiel an.

                                            11
Die Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild und die darauf aufbau-
ende Werteorientierung. Jedes Kind ist eine eigenständige, individuelle Persönlich-
keit, die wir in seiner Einmaligkeit als wichtig und wertvoll empfinden. In unserem
Kindergarten leben Kinder aus verschiedenen Nationen, Religionen und Konfessionen
zusammen.

                                      Alle Kinder sind bei uns herzlich willkommen.
                                      Unser Umgang miteinander ist geprägt von
                                      Achtung,    Aufrichtigkeit,   Toleranz    und
                                      Nächstenliebe.

So begleiten wir die Kinder auf ihrem
Entwicklungsweg,          lebensbejahende,
aufgeschlossene und urteilsfähige Men-
schen zu werden. Eingebettet in das
Kirchenjahr, den natürlichen Jahreskreis
und    der   jeweiligen     Lebenssituation
vermitteln wir dem Kind das Wissen um Gott, der alles trägt.

Kontakt/Anmeldung

                             Katholischer Kindergarten
                                Frau Bettina Häusler
                             Wickenhäuser Straße 10-12
                              74252 Massenbachhausen
                                  Tel.: 07138/8454
                    Mail: kita.massenbachhausen@kathkitas.de

                                           12
Kindergarten Regenbogen mit
                            Waldkindergruppe
Betreuungsangebote

Verlängerte Öffnungszeit/ Ganztagesbetreuung mit warmem Mittagessen:
Für Kinder ab 2 Jahren bis Schuleintritt (altersgemischte Gruppe)
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr (VÖ)/ 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr (GT)

Ganztagesbetreuung mit warmem Mittagessen:
Für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

VÖ6 Kleinkindgruppe
Für Kinder von 2 Jahren bis 3 Jahren
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

VÖ6 Gruppe
Für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Waldkindergruppe mit verlängerten Öffnungszeiten von 6 Stunden(VÖ 6):
Für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Preise Kigajahr 2020 / 2021

                                       Betrag / Monat bei Anzahl der Kinder unter 18
                                                  Jahren in der Familie…
                                           1          2            3           4
               VÖ 6
  Kinder von 2 bis unter 3 Jahren      238,00 €    184,00 €     122,00 €      40,00 €
     altersgemischte Gruppe
               VÖ 6
                                       119,00 €     92,00 €     61,00 €       20,00 €
Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt
       VÖ6 Kleinkindgruppe
                                        352,00      261,00       177,00       70,00
        Kinder von 2 Jahren

        Ganztagsbetreuung
                                       404,00 €    314,00 €     216,00 €      78,00 €
        Kinder ab 2 Jahren

        Ganztagsbetreuung
                                       202,00 €    157,00 €     108,00 €      39,00 €
        Kinder ab 3 Jahren

                                            13
Informatives / Leitbild

                                                     Der viergruppige Kindergarten
                                                     Regenbogen im Bereich des
                                                     Baugebiets Schmähling ist eine
                                                     Einrichtung der Gemeinde
                                                     Massenbachhausen. Dazu
                                                     gehört eine angegliederte
                                                     Waldgruppe an der Grillstelle
                                                     am TrimmDichPfad
                                                     Massenbachhausen.
Unser kommunaler Kindergarten Regenbogen versteht sich als pädagogischer Partner
der Eltern. Ziel ist es, die Selbstbestimmung des Kindes zu fördern und durch
Gruppenerfahrung die gesellschaftliche Integration zu erreichen.

Im Kindergarten Regenbogen wird jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit
angenommen und erfährt eine ganzheitliche Erziehung und Bildung auf Grundlage
des Orientierungsplans des Landes Baden-Württemberg mit seinen Bildungs- und
Entwicklungsfeldern. In einer Atmosphäre der Wertschätzung und Geborgenheit
bilden, fördern und erziehen qualifizierte pädagogische Fachkräfte Kinder im Alter
von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.

Der Kindergarten Regenbogen hat
einen großen Eingangsbereich, vier
Gruppenräume, teilweise mit
Intensivräumen, Sanitärräume,
Schlafräume, Personalraum und
Büro. Im Jahr 2015 wurde der
großzügige Erweiterungsbau
eingeweiht.

                                          14
Der große Turn- und Bewegungsraum mit Spiegelwand und Sprossenleiter wird für
Tanz, Bewegungsspiele sowie für Turn- und Rhythmikstunden genutzt.
Vereinen steht der Raum nach den Öffnungszeiten des Kindergartens zur Verfügung.
Durch die neue Cateringküche kann den Kindern ein warmes Mittagessen gereicht
werden.
Im großen Garten mit seinen vielfältigen Spielmöglichkeiten halten sich die Kinder
während der Freiluftphase auf.

In der Waldgruppe welche sich im nahe gelegenen Buchtalwald befindet, haben
Kinder zudem die Möglichkeit einen selbstverständlichen Zugang und
verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu erlernen. Durch den täglichen
Aufenthalt in der Natur wird die Entwicklung der Wahrnehmung, der Grob- und
Feinmotorik, Koordination und die Tiefensensibilität positiv unterstützt. Durch das
Spielen im Naturraum Wald werden vielfältigste Bewegungsanlässe geschaffen, die
ein Lernen mit allen Sinnen ermöglichen.

Kontakt/Anmeldung

                              Kindergarten Regenbogen
                                 Frau Natalie Schäfer
                                     Schmähling 2
                              74252 Massenbachhausen
                                   Tel.: 07138/7030
                      Mail: kiga-regenbogen-mbh@t-online.de

                                           15
Lindenhofschule
          Flexible Nachmittagsbetreuung/Ferienbetreuung für Grundschüler

Betreuungsangebote

Flexible Nachmittagsbetreuung:

Kernzeitbetreuung:

Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Erweiterte Betreuung:
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Schulhaus ist ab 7.30 Uhr geöffnet.
Preise

                     Betrag / Monat bei Anzahl der Kinder unter 18 Jahren
                                       in der Familie…
                         1            2              3             4

 Betreuung bis
                      61,00 €         48,00 €     27,00 €        6,00 €
   13.30 Uhr

 Betreuung bis
                      99,00 €         77,00 €     55,00 €       22,00 €
   16.00 Uhr

  Zehnerkarte
 Betreuung bis        44,00 €
   13.30 Uhr
  Zehnerkarte
 Betreuung bis        66,00 €
   16.00 Uhr

Es wird für alle Kinder ein Mittagessen zum Preis von derzeit 2,60 Euro angeboten.

                                            16
Ferienbetreuung
Es gibt wird während den Faschingsferien, der ersten Osterferienwoche, der ersten
Pfingstferienwoche, den ersten zwei ( bzw. 2 1/2) Wochen der Sommerferien und
während den Herbstferien ein Ferienbetreuungsanbot, welches (außer den beiden
Tagen vor den Sommerferien) wochenweise gebucht werden kann.

Preise

11 € / Tag bzw. 55 € / Woche zzgl. 1 € / Tag für das Frühstück

Informatives

Die Vereinbarkeit von Familie und
Beruf ist von großer Bedeutung,
deshalb sieht es die Gemeinde als
ihre Aufgabe an, hierfür möglichst
ideale      Rahmenbedingungen     zu
schaffen.        Während         des
Nachmittags, nach dem gemein-
samen       Mittagessen    und   der
Hausaufgabenbetreuung, haben die Kinder die Möglichkeit, sich vielfältig und sinnvoll
zu beschäftigen.

                                        Das       erfahrene      und      motivierte
                                        Betreuungsteam bietet hierbei den Kindern
                                        eine individuelle Förderung. Kunstprojekte,
                                        Experimente und Naturerlebnisse sind fester
                                        Bestandteil der Beschäftigungsangebote.

                                          17
Die   entsprechenden    Anmeldeformulare       erhalten   Sie     direkt   bei   der
   Nachmittagsbetreuung vor Ort im Obergeschoss der Lindenhofschule.

   Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lindenhofschule.de

   Das Betreuungsteam:

Frau Wittmann      Frau Richter      Frau Poppe         Frau Krieg            Frau Künzel

   Kontakt/Anmeldung

                                    Lindenhofschule
                    Flexible Nachmittagsbetreuung/Ferienbetreuung
                                Frau Christine Wittmann
                                     Schulstraße 30
                               74252 Massenbachhausen
                                   Tel. 07138/945702
                       Mail: betreuung.lindenhofschule@web.de

                                          18
Jugendhaus Statemens

Öffnungszeiten

Montags        16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Mittwochs      17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Informatives

Seit 2001 befindet sich das Jugendhaus Statemens,
früher Alcatrasz, in der Schulstraße 30, im
Untergeschoss der Lindenhof-Grundschule. Das
Jugendhaus verfügt über einen separaten Eingang
und erstreckt sich über drei Räume, eine Terrasse
und das Büro, die allesamt von Jugendlichen genutzt werden können. Daneben bietet
das Jugendhaus ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung und wird von
Jugendlichen als Treffpunkt und Anlaufstelle genutzt.

                                 Und was kannst Du im Jugendhaus tun?
                                 Bei uns kannst du dich mit deinen Freunden treffen
                                 und abhängen, oder auch neue Leute kennen lernen,
                                 Spaß haben, mit uns Zeit verbringen, deine freie Zeit
                                 genießen oder einfach nur mal chillen. Wir haben
                                 u.a. einen Tischkicker, einen Dartautomaten oder wir
                                 veranstalten einfach ein FIFA Turnier. Wir haben

auch regelmäßig für euch coole Projekte und
Angebote vorbereitet. Essen und Trinken gibt’s auch
und wenn du einfach nur reden willst, sind wir für dich
da. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich. Wir
schmeißen auch gerne für Euch coole Partys in jeder
Saison.

                                              19
Kontakt

                              Jugendhaus Statemens
                                  Frau Melek Ipek
                                    Schulstr. 30
                             74252 Massenbachhausen
                                 Tel. 07138/97120
                             Mail: Melek.Ipek@djhn.de

                     Vereine in Massenbachhausen
                                  Jugendarbeit

Die Vereine in Massenbachhausen leisten eine engagierte und vielfältige
Jugendarbeit.
Kinder- und Jugendliche mit Interesse sind hier immer willkommen. Gerne können Sie
die Verantwortlichen direkt ansprechen.

Nähere Infos unter

                        www.massenbachhausen.de

                                          20
Sie können auch lesen