Kirchenanzeiger - Herzlich Willkommen in der Pfarrei ...

Die Seite wird erstellt Julian Merkel
 
WEITER LESEN
Kirchenanzeiger - Herzlich Willkommen in der Pfarrei ...
Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf

  Kirchenanzeiger
    Gottesdienste und weitere Informationen
                   für die Zeit
    vom 19. Dezember 2021 – 16. Januar 2022

     Frohe und gesegnete Weihnachten!
               Pfarrei St. Johannes Baptist
                        Oberstdorf

Pfarrei St. Michael                  Pfarrei St. Barbara
    Schöllang                            Tiefenbach

                Gäste- und Kurseelsorge
Kirchenanzeiger - Herzlich Willkommen in der Pfarrei ...
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!

Notker     Wolf    ist     ein   bekannter
Ordensmann. Er leitete viele Jahre das
Missionskloster St. Ottilien am Ammersee
und übernahm dann Verantwortung für
alle Benediktinerklöster weltweit als
Abtprimas. Er kennt nicht nur die Situation
in den Klöstern Europas, in Afrika, Kanada
und Argentinien. Bei seinen Reisen in die
Welt hat er auch Erfahrungen gesammelt
im Umgang mit den Menschen und den
verschiedenen Religionen.

Im Herbst durfte ich bei ihm Exerzitien
machen. Neben dem geistlichen Thema
war auch Zeit für die Fragen der
Teilnehmer. Einer von uns lenkte dabei
das Gespräch auf das Thema „Islam –
heute“. Warum hat diese Religion heute in
unserer Welt eine solche Kraft? Darauf
kam eine interessante Antwort: Im Islam
kommen die Kinder mit maximal 5 Regeln ihrer Religion aus. Diese Regeln gehen
den Kindern in Fleisch und Blut über und damit leben sie (manchmal ganz
fanatisch).
Darauf fragte einer den Abt: Was wäre denn so ein griffiger, packender Satz in
unserem Glauben? Notker Wolf meinte darauf ganz vorsichtig: Es wäre schon eine
tolle Sache, wenn alle Christen sich als Schwestern und Brüder verstehen würden.

An Weihnachten hat dieser Satz, den wir alle kennen, seinen besonderen Glanz.
Denn wir feiern, dass Gott einer von uns geworden ist. Der Sohn Gottes ist in die
Welt gekommen und unser Bruder geworden. Er hat das Gemeinsame aller
Menschen angenommen und uns dadurch zu Schwestern und Brüdern gemacht.

Die Erfahrung der Familie lehrt uns: als Schwestern und Brüder sind wir
verschieden und nicht immer sind wir uns einig. Aber es besteht ein unauflösliches
Band, das uns zusammenhält und die Liebe der Eltern gilt allen, so unterschiedlich
sie auch sind.

Diese Erfahrung der Liebe Gottes wünsche ich uns allen an Weihnachten – den
Einheimischen und den Gästen, den Alten und den Jungen, den Glaubenden und
den Suchenden.

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen
Bruno Koppitz, Pfarrer

                                         2
Kirchenanzeiger - Herzlich Willkommen in der Pfarrei ...
Kirchenanzeiger
                           Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf
                                 19.12.2021 - 16.01.2022
So, 19.12.        4. ADVENTSSONNTAG
(L1: Mi 5, 1-4a; L2: Hebr 10, 5-10; Ev: Lk 1, 39-45)
Schöllang           9:00     Rosenkranz
Schöllang           9:30     Pfarrgottesdienst
                             f. Ursula und Alois Freisl, Hilde und Max Freisl
                             f. Hermann Kiechle
                             f. Robert und Maria Bechteler mit Eltern und
                             Geschwister
Oberstdorf          9:30     Pfarrgottesdienst
                             f. Hildegard Waldmann
                             f. Familie Josef und Franz Schratt
                             f. Thade Blattner
Oberstdorf         19:00     Hl. Messe
                             f. Sofie und Michael Bechteler
Mo, 20.12.        Montag der 4. Adventswoche
Oberstdorf         7:15 Hl. Messe
                          nach Meinung
Di, 21.12.        Dienstag der 4. Adventswoche
Oberstdorf        15:00 Rosenkranz
Loretto           17:00 Hl. Messe in der Josefskapelle
                          nach Meinung
Tiefenbach        18:00 Rosenkranz in der Winkelkapelle
Mi, 22.12.   Mittwoch der 4. Adventswoche
Oberstdorf    7:15 Hl. Messe
                     nach Meinung
                     f. Hannes Vogler
Johannisheim 18:00 Gelegenheit zur Weihnachtsbeichte (2 Priester),
                     so lange jemand kommt
Do, 23.12.        Hl. Johannes von Krakau, Priester
Oberstdorf        19:00 Hl. Messe für die Christen der Einheit im Glauben
                           f. Rosina und Hans Vogler
                           f. Leo Herzog und verstorbene Angehörige

                                              3
Kirchenanzeiger - Herzlich Willkommen in der Pfarrei ...
Fr, 24.12.        HEILIGER ABEND
(L1: Jes 62, 1-5; L2: Apg 13, 16-17. 22-25; Ev: Mt 1, 1-25 (KF: 1, 18-25))
                                  Kollekte für Adveniat
Oberstdorf         15:30 A   Kindermette im Freien Alter Friedhof)
Oberstdorf         17:00     Wortgottesdienst zum Hl. Abend im Freien
                             (Alter Friedhof) – begrenzt auf max. 250 Personen!
Schöllang          17:00 A   Kindermette im Freien
Tiefenbach         17:00 A   Kindermette im Freien
Oberstdorf         21:30 A   Christmette
                             f. alle Lebenden und Toten der Pfarrgemeinde
Schöllang          21:30 A   Christmette f. Thade Stoß mit Eltern und Geschwister
Tiefenbach         21:30 A   Christmette
Oberstdorf         23:30 A   Mitternachtsmette

Sa, 25.12.        HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN
(L1: Jes 52, 7-10; L2: Hebr 1, 1-6; Ev: Joh 1, 1-18 (KF: 1, 1-5. 9-14))
                               Kollekte für Adveniat
Oberstdorf          9:30 A Hochamt
Oberstdorf         11:00 A Hl. Messe f. Sr. Maria Huber
Oberstdorf         19:00 A Hl. Messe f. David Vogler
                           f. Marie-Luise Althaus und Margarete Schall mit
                           verstorbenen Eltern der Schedler Fehla

So, 26.12.        ZWEITER WEIHNACHTSTAG und HL. STEPHANUS, erster
                  Märtyrer
                  Kollekte für die Anliegen von Ehe und Familie
Schöllang          9:00 Rosenkranz
Schöllang          9:30 A Hochamt
                           f. Anna und Leo Socher mit Angehörigen und
                           Johanna und Anselm Stich mit Angehörigen
                           f. Peppi und Georg Meßmang und Enkel David
                           f. Hans, Resa und Maria Socher, Max und Ursula
                           Brutscher und verstorbene Angehörige
                             (im Anschluss keine Kirchenständeversteigerung, s. Seite 9)
Tiefenbach          9:15 A Hochamt f. Hans und Fanny Huber
                           anschließend Kindersegnung
Oberstdorf          9:30 A Hochamt
Oberstdorf         11:00 A Hl. Messe f. Martha Lacher
Schöllang          11:00 Kindersegnung in der Pfarrkirche St. Michael
Oberstdorf         19:00 A Hl. Messe f. Hansjörg Lingg
                           f. Hans und Kathrin Rees
                           f. Anna Laser

                                              4
Mo, 27.12.        HL. JOHANNES, Apostel und Evangelist
Oberstdorf         7:15 Hl. Messe
                         nach Meinung
                         und Segnung des Johannisweins (s. Seite 10)
Di, 28.12.        UNSCHULDIGE KINDER
Oberstdorf         7:15 Hl. Messe
                        f. Peppi und Georg Meßmang
                        f. Alfons Dehling
Oberstdorf        15:00 Rosenkranz
Tiefenbach        18:00 Rosenkranz in der Winkelkapelle
Mi, 29.12.        Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer
Oberstdorf          7:15 Hl. Messe
                          nach Meinung
Do, 30.12.        6. Tag der Weihnachtsoktav
Oberstdorf         19:00 Hl. Messe für die Verstorbenen des Monats Dezember
Fr, 31.12.        Hl. Silvester I., Papst
Oberstdorf          7:15 Hl. Messe
                            nach Meinung
Oberstdorf         17:00 A Feierl. Jahresschlussandacht m. sakramentalem Segen
                            und Silvesterglockengeläut
Schöllang         17:00 Feierl. Jahresschlussandacht m. sakramentalem Segen
                            und Silvesterglockengeläut
Tiefenbach        17:30 Feierl. Jahresschlussmesse als Vorabendmesse zu
                            Neujahr mit sakramentalem Segen und
                            Silvesterglockengeläut

Sa, 01.01.        NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
(L1: Num 6, 22-27; L2: Gal 4, 4-7; Ev: Lk 2, 16-21)
Oberstdorf         9:30   Hochamt
Oberstdorf        11:00   Hl. Messe
                          f. Veit und Evelyn Seitz und verstorbene Angehörige
Schöllang         19:00 A Festgottesdienst zu Neujahr
                          f. Josef und Maria Lingenhöl mit Angehörigen
                          f. Adolf Schindler, Rainer Knefeli und Richard Bisle
                          f. Max und Else Schittler mit Angehörigen
Oberstdorf        19:00 Festlicher Gottesdienst
                          f. David Vogler

                                             5
So, 02.01.        2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN
(L1: Sir 24, 1-2. 8-12 (1-4. 12-16); L2: Eph 1, 3-6. 15-18; Ev: Joh 1, 1-18 (KF 1, 1-5. 9-14))
Tiefenbach          9:15     Pfarrgottesdienst
                             f. Sandra und Waltraud Endreß und Herta Alt
Oberstdorf          9:30     Pfarrgottesdienst f. Familie Leo Kappeler
Oberstdorf         11:00     Hl. Messe nach Meinung
Oberstdorf         19:00     Hl. Messe nach Meinung
Reichenbach        19:30     Rosenkranz
Mo, 03.01.        Heiligster Name Jesu
Oberstdorf         7:15 Hl. Messe nach Meinung
Di, 04.01.        Dienstag der Weihnachtszeit
Oberstdorf          7:15 Hl. Messe nach Meinung
Oberstdorf        15:00 Rosenkranz
Tiefenbach        18:00 Rosenkranz in der Winkelkapelle
Mi, 05.01.        Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof
Oberstdorf          7:15 Hl. Messe nach Meinung
Do, 06.01.        ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE
(L1: Jes 60, 1-6; L2: Eph 3, 2-3a. 5-6; Ev: Mt 2, 1-12)
                                  Kollekte für die Afrika-Mission
Schöllang           9:00     Rosenkranz
Schöllang           9:30     Pfarrgottesdienst zu Dreikönig mit Sternsingersegen
                             f. Albert und Mina Freudig mit verst. Angehörigen
                             f. Joachim Bartels-Eß, Karl und Maria Eß mit Eltern
                             und Geschwistern
                             f. Dora, Anna und August Neidhart
Oberstdorf          9:30     Hochamt mit Sternsingersegen
Oberstdorf         11:00     Hl. Messe mit Sternsingersegen, nach Meinung
Oberstdorf         19:00     Hl. Messe mit Sternsingersegen f. Fam. Böck u. Lingg
                             f. Peppi und Georg Meßmang und Enkel David
Tiefenbach         19:00     Pfarrgottesdienst zu Dreikönig mit Sternsingersegen
Fr, 07.01.        Hl. Valentin und H. Raimund
Oberstdorf          7:15 Hl. Messe nach Meinung
Sa, 08.01.        Hl. Severin, Mönch in Norikum
Loretto             9:00 Wallfahrtsmesse in der Josefskapelle nach Meinung
Oberstdorf        18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Oberstdorf        18:30 Vorabendmesse
                           f. Ernst u. Betty Wolf und verstorbene Angehörige
Schöllang         18:30 Rosenkranz
Schöllang         19:00 Pfarrgottesdienst – Vorabendmesse f. Dorle Rapp
                                               6
So, 09.01.        TAUFE DES HERRN
(L1: Jes 42, 5a. 1-4. 6-7 od. Jes 40, 1-5. 9-11; L2: Apg 10, 34-38 od. Tit 2, 11-14; 3, 4-7;
Ev: Lk 3, 15-16. 21-22)
Tiefenbach          9:15     Pfarrgottesdienst
Oberstdorf          9:30     Pfarrgottesdienst
                             f. Franz und Maria Seelos
                             f. Matthias Kappeler
Oberstdorf         19:00     Hl. Messe nach Meinung
Mo, 10.01.        Montag der 1. Woche im Jahreskreis
Oberstdorf         7:15 Hl. Messe
                          f. Hannes Vogler
Di, 11.01.        Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis
Oberstdorf        15:00 Rosenkranz
Loretto           17:00 Hl. Messe in der Josefskapelle
                          f. Veit und Evelyn Seitz und verstorbene Angehörige
Tiefenbach        18:00 Rosenkranz in der Winkelkapelle
Mi, 12.01.        Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis
Oberstdorf         7:15 Hl. Messe f. Msgr. Josef Fickler
Oberstdorf        17:00 1. Gästemesse der Wintersaison
Do, 13.01.        Hl. Hilarius, Bischof u. Kirchenlehrer
Oberstdorf        10:00 Gästeseelsorge: „Mit meiner Seele unterwegs“
                            Wanderung zur Kapelle in der Spielmannsau
Oberstdorf        18:00 Eucharistische Anbetung
                            mit sakramentalem Segen ( - 18.45 Uhr)
Oberstdorf        19:00 Hl. Messe für den Frieden in der Welt
Fr, 14.01.        Freitag der 1. Woche im Jahreskreis
Oberstdorf          7:15 Hl. Messe
                           f. Johann u. Franziska Lipp u. verstorbene Angehörige
Oberstdorf         17:00 Gästemesse
Sa, 15.01.        Samstag der 1. Woche im Jahreskreis
Loretto             9:00 Wallfahrtsmesse in der Josefskapelle
                         f. Georg Geg mit Sohn Alfred und verst. Angehörige
Oberstdorf        14:00 Tauffeier Maximilian Brutscher
Oberstdorf         18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Oberstdorf         18:30 Vorabendmesse
                         f. Resa und Fidel Huber und Familie Kirschner
                         f. Hanni Schmid
Tiefenbach         19:00 Pfarrgottesdienst – Vorabendmesse

                                               7
So, 16.01.        2. SONNTAG IM JAHRESKREIS
(L1: Jes 62, 1-5; L2: 1 Kor 12, 4-11; Ev: Joh 2, 1-11)
Schöllang           9:00     Rosenkranz
Schöllang           9:30     Pfarrgottesdienst
                             f. Franz Uhl (Jahresmesse), Markus Weiß und
                             Hans Ramsauer
                             f. Karl Trettenbach mit Eltern
                             f. Hans, Resa und Maria Socher, Max und Ursula
                             Brutscher und verstorbene Angehörige
Oberstdorf          9:30 Pfarrgottesdienst
Oberstdorf         19:00 Hl. Messe
                             f. Günther Springmann
*********************************************************************************************
             NACHRICHTEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Auch in diesem Jahr ist es notwendig, dass wir die Gottesdienste in der
Weihnachtszeit     besonders    organisieren    müssen.    Im   vorherigen
Kirchenanzeiger war eine Information zu den Gottesdiensten (mit „A“
gekennzeichtet), für die eine Anmeldung bis 17.12.2021 notwendig war.
Leider haben sich inzwischen einige Änderungen ergeben.
Bitte beachten Sie, dass anders als im Kirchenanzeiger angegeben, auch für die
Kindermetten aufgrund neuer Vorschriften eine Anmeldung notwendig ist.
Bitte melden Sie sich für die Kindermette in Oberstdorf am 24.12. um 15.30 Uhr
im Alten Friedhof per Mail bei nicola.traskalik@bistum-augsburg.de an.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 22.12.2021.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Familien mit Kindern aufgrund des
begrenzten Platzangebotes an der Kindermette teilnehmen können.
Für die Kindermette in Schöllang am 24.12. um 17 Uhr im Kurpark melden Sie
sich bitte bei Claudia Stoß telefonisch an: 08326-7758. Es sind alle Familien mit
Kindern bis zur 6. Klasse eingeladen.
Für die Kindermette in Tiefenbach am 24.12. um 17 Uhr an der Alpenrose können
die Familien sich bis 23.12. telefonisch bei Alexandra Brunner, Tel. 08322-987822
anmelden. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Kindermette für die Kinder konzipiert
ist und nicht die Christmette für Erwachsene ersetzt. Deshalb können nur zwei
Erwachsene als Begleitperson dabei sein.

Hausgottesdienste zum Mitnehmen!
Für Heiligabend liegen Hausgottesdienste für Familien und
Erwachsene      zum   Mitnehmen   in    allen Kirchen  der
Pfarreiengemeinschaft aus. Gerne dürfen Sie davon Gebrauch
machen.
Ihre SeelsorgerInnen

                                              8
Kirchenständeversteigerung verschoben
Schöllang: Ursprünglich sollte die Kirchenständeversteigerung am 26.12.21 nach
der Messe in Schöllang stattfinden. Coronabedingt ist dies nicht möglich. Die
Kirchenständeversteigerung muss verschoben werden. Ein neuer Termin wird
zeitnah bekannt gegeben.                                                  Hans-Peter Böck
*********************************************************************************************
                        Kommunionkinder Aktion in Schöllang
                        Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung beschäftigten
                        sich die Schöllangern Kommunionkinder mit dem Thema
                        Licht. Adventskränze wurden gebunden und die Gruppen-
                        kerze gebastelt.
                        Um auch für andere ein Licht zu sein, packten die Kinder ein
                        Johanniter Weihnachtspäckchen die an Weihnachten mit den
                        Johanniter-Weihnachtstruckern in den Osten Europas
                        gebracht werden. So hoffen die Kinder, dass es dort wo es
                        nicht alles gibt durch das Päckchen ein bisschen heller wird.

*********************************************************************************************
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2021
Liebe Schwestern und Brüder,
Lateinamerika ist die am härtesten von der
Corona-Pandemie betroffene Weltregion. Die
Corona-Krise und ihre Folgen bestimmen das
Leben der Menschen in durchgreifender
Weise. Vor allem die Situation der Armen hat
sich verschlechtert, viele erleiden große Not.
Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung:
Zahlreiche Pfarrgemeinden, Ordensgemein-
schaften und kirchliche Gruppen in ganz
Lateinamerika und der Karibik stellen sich dem wachsenden Elend entgegen. Sie
nehmen sich der Menschen an und helfen, wo immer dies möglich ist. Sie lindern
akute Not, schenken Kranken und Trauernden Beistand, schaffen
Existenzgrundlagen und kümmern sich um die Schwächsten: Kinder, Jugendliche,
Frauen und Familien.
Adveniat hat seine diesjährige Weihnachtsaktion unter das Thema „ÜberLeben in
der Stadt“ gestellt. Die Aktion präsentiert Beispiele der vielfältigen Hilfe, die vor Ort
geleistet wird. Seit mehr als 60 Jahren steht Adveniat an der Seite der Ärmsten. Die
Weihnachtskollekte in den Gottesdiensten und die Spenden sind das Fundament
der Arbeit.
Wir bitten Sie um eine großzügige Spende bei der Adveniat-Weihnachtskollekte.
Ihre Gabe ist ein Hoffnungszeichen für viele Menschen in Lateinamerika und der
Karibik. Bleiben Sie den Menschen in Not und Armut verbunden, nicht zuletzt im
Gebet!                                        + Dr. Bertram Meier Bischof von Augsburg
*********************************************************************************************
                                             9
Kindersegnungen in der Weihnachtszeit

            Schöllang: Am Sonntag, 26. Dezember findet um 11 Uhr die
            Kindersegnung in der Pfarrkirche St. Michael statt.

            Tiefenbach: Die Kindersegnung ist am Sonntag, 26. Dezember am
            Ende des 9.15 Uhr Gottesdienstes. Wir bitten um Anmeldung bis
            23.12. bei Alexandra Brunner.

*********************************************************************************************
Segnung des Johannesweins am Montag, den 27. Dezember 2021 in der
Frühmesse in Oberstdorf
In vielen Orten ist es Brauch, den Johanneswein zu segnen. Gläubige bringen dazu
Wein mit und stellen die Flaschen zum Segnen an den rechten Seitenaltar.
Dieser Brauch hat zwei Begründungen:
1 Der Wein als Zeichen der Liebe Gottes und eben, weil Johannes in seinem
Evangelium wie kein anderer Evangelist die Liebe betont hat:
Ein neues Gebot gebe ich euch", sagt Jesus im vierten Evangelium: "Liebt
einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben!"
2 Und es gibt auch eine vielsagende Legende dazu: Johannes weigerte sich der
Göttin Artemis zu opfern. Als Strafe sollte er einen Becher vergifteten Wein trinken.
Er schlug das Kreuz über den Becher, da entwich ihm eine Schlange und er konnte
den Wein ohne Schaden trinken.
Den gesegneten Wein im Kreise der Lieben trinkt man mit dem Spruch: „Trinke die
Liebe des Hl. Johannes.“
Pfarrer Maurus B. Mayer
**************************************************************************************************

                                                      Gäste- und Kurseelsorger
                                                      Pfarrer Bruno Koppitz
                                                      Oberstdorf, Oststr. 2
                                                      Tel. 08322 / 97755-70
                                                      www.gaesteseelsorge-oberstdorf.de
                                                      kurseelsorge.oberstdorf@bistum-augsburg.de

Ab Mittwoch, 12. Januar finden wieder jeden Mittwoch und Freitag um 17 Uhr
die Gästemessen in der Pfarrkirche statt.
„Mit meiner Seele unterwegs“ heißt die Wanderung am Donnerstag, 13. Januar
um 10 Uhr zur Kapelle in der Spielmannsau, Treffpunkt: Renksteg.
„Offene Tür“, Austausch, Gespräch, Beratung und Beichtgelegenheit bietet
Pfarrer Bruno Koppitz jeden Freitag von 10 – 12 Uhr an. Bitte vorher telefonisch
einen Termin vereinbaren: Tel. 97755-77. Vielen Dank.

                                                10
Sternsinger-Aktion 2022
Zu Beginn des neuen Jahres ist es Tradition,
dass die Sternsinger den Segen in die
Häuser bringen und um Gaben für die
Kinder der Ärmsten bitten. Da die
Sternsinger leider nicht zu Ihnen nach
Hause kommen können, laden wir Sie ein,
zu den Sternsingern in die Gottesdienste zu
kommen oder den Segen in den Kirchen
mitzunehmen.

In Oberstdorf treffen Sie die Sternsinger am
Mittwoch, 05.01. von 10.30 – 11.00 Uhr und
von 14.30 – 15.00 Uhr am Markplatz beim
Haupteingang      der     Pfarrkirche.   Am
Donnerstag, 06.01. feiern die Sternsinger die Gottesdienste um 9.30, 11.00 und
19.00 Uhr mit. Nach den Gottesdiensten am 06.01. um 9.30 und um 11.00 Uhr
stehen die Sternsinger noch für etwa eine halbe Stunde auf dem Marktplatz (10.30
– 11.00 und 12.00 – 12.30 Uhr)
In Schöllang sind die Sternsinger am 06.01. um 9.30 Uhr im Gottesdienst und in
Tiefenbach am 06.01. um 19 Uhr und sprechen ihre Segenswünsche für Ihre
Familie und ihre Häuser.
In allen drei Kirchen bringen Ihnen die Sternsinger in den Gottesdiensten den
Sternsingersegen. Während der Öffnungszeiten der Kirchen liegen geweihte
Aufkleber,    Dreikönigspäckchen     mit   Weihrauch     und     Kreide    (gegen
Selbstkostenpreis) und ein Flyer mit allen wichtigen Informationen zur
Sternsingeraktion 2022 zum Mitnehmen auf. Sollten Sie nicht in die Kirche kommen
können, rufen Sie gerne im Pfarrbüro an – dann werfen wir Ihnen den Segen in den
Briefkasten.
Wenn Sie für die Sternsingeraktion überweisen möchten, dann bitte mit Stichwort
„Sternsinger“ und Ihrer Adresse (wegen Spendenquittung) auf
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Johannes Baptist Oberstdorf
IBAN: DE47 7336 9920 0000 1822 14, BIC: GENODEF1SFO
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Michael Schöllang
IBAN: DE57 7336 9920 0000 1411 00, BIC: GENODEF1SFO
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Barbara Tiefenbach
IBAN: DE48 7336 9920 0003 800199, BIC: GENODEF1SFO

Herzlichen Dank für Ihre Spende.

Nicola Traskalik mit den Verantwortlichen der Sternsingeraktion in Oberstdorf,
Schöllang und Tiefenbach
                                        11
Von Herzen wünschen wir Ihnen allen gnadenreiche Feiertage und Gottes
Segen für das Neue Jahr 2022
Maurus B. Mayer, leitender Pfarrer; Pater Raja, mitarbeitender Priester; Bruno
Koppitz, Gästeseelsorger; Hans-Peter Pickart, Diakon i.R.; Nicola Traskalik,
Pastoralreferentin; Pfarrer Franz Neumair, Kurseelsorger i.R.
Agnes Heinbach, Verwaltungsleiterin; Yvonne Bechteler, Christine Bietsch, Andrea
Math, Katrin Oss, Renate Sattler, Pfarrsekretärinnen; Christof Krippendorf,
Kirchenmusiker; Alexander und Olga Gozebina, Mesner; Elisabeth Eisenschmid,
Pfarrhausfrau; Stefan Wohlfahrt, Hausmeister
*********************************************************************************************
Getauft wurden
in der Pfarrei Oberstdorf:         Wendelin Schall, Josef Lindenthal
in der Pfarrei Tiefenbach:         Ludwina Scheidle

Unsere Verstorbenen:
in der Pfarrei Oberstdorf:          Marita Fritz (58), Hans Kreittner (81)
in der Pfarrei Tiefenbach:          Aloisia Mohr (100)

***********************************************************************************************

              Sprechzeiten derzeit nur nach telefonischer Rücksprache
    Für seelsorgliche Notfälle ist immer ein diensthabender Priester oder
                         Mitarbeiter für Sie erreichbar.
          Tel.: 977550, die Weiterleitung wird dann ggf. angesagt.
                          Kath. Pfarramt Oberstdorf
                        Oststraße 2, 87561 Oberstdorf
                   Tel. 08322-97755-0, Fax 08322-97755-99
                            www.pg-oberstdorf.de
                 E-Mail: pg.oberstdorf@bistum-augsburg.de

 Das Pfarrbüro ist zwischen Weihnachten und Neujahr vom 24. – 31. Dezember
    geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2022 sind wir wieder vormittags von
                              9 – 11 Uhr für Sie da.
  Wegen der derzeit sehr hohen Inzidenzzahlen bitten wir Sie nur in dringenden
                      Fällen persönlich vorbeizukommen.
 Für seelsorgliche Notfälle sind wir unter der Pfarramtsnummer 08322-97755-0
                  erreichbar. Bitte ggf. Ansage ganz abhören.
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygienevorschriften! Wenn Sie persönlich
vorbeikommen, denken Sie bitte daran, dass Sie eine FFP2-Maske tragen. Gerne
können Sie sich auch per Email oder schriftlich per Post an uns wenden.

       Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 7. Januar 2022

                                             12
Sie können auch lesen