KONGRESS PIEZOSURGERY - INTENSIV-FORTBILDUNG SESTRI LEVANTE, ITALIEN - PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-MANAGEMENT UND AKTUELLE ...

Die Seite wird erstellt Vanessa John
 
WEITER LESEN
KONGRESS PIEZOSURGERY - INTENSIV-FORTBILDUNG SESTRI LEVANTE, ITALIEN - PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-MANAGEMENT UND AKTUELLE ...
→ 11. KONGRESS
PIEZOSURGERY® –
INTENSIV-FORTBILDUNG
SESTRI LEVANTE, ITALIEN
PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-
MANAGEMENT UND AKTUELLE ASPEKTE DER
BIOLOGISIERUNG UND REGENERATION
08. - 10. JUNI 2023
1
KONGRESS PIEZOSURGERY - INTENSIV-FORTBILDUNG SESTRI LEVANTE, ITALIEN - PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-MANAGEMENT UND AKTUELLE ...
→ REFERENTEN

                           PD Dr. med. Dr. med. dent. Eik Schiegnitz                                                      Prof. Dr. Dr. med. Knut A. Grötz

• 2003-2013 Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin                                          • ab 1981 Studium der Human- und Zahnmedizin, sowie Philosophie (Grundstudium) an der
• 2005-2008 Studium der Gesundheitsökonomie an der SRH Fernfachhochschule                       Johannes Gutenberg Universität, Mainz.
   Riedlingen, Abschluss: Betriebswirt für Gesundheitsökonomie (FH/HB)                        • 1986 Promotion zum Dr. med. dent. und 1992 zum Dr. med.
• seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichts-       • 1991 Zahnarzt für Oralchirurgie
   chirurgie Mainz                                                                            • 1995 Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
• seit 2017 Leitlinienbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI e.V.)   • 1999 Habilitation, Venia legendi u. Priv.-Dozentur Universität Mainz; apl.-Professur 2005
• 06/2019 Wissenschaftspreis (ehemals Martin-Waßmund-Preis) der Deutschen                    • bis 2000 Wiss. Mitarbeiter u. Oberarzt an der Univ.-Klinik für MKG Mainz (Prof. Wagner)
   Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)                              • 2000 Miller-Preis der DGZMK
• 11/2019 Habilitation und Venia legendi im Fach Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie               • 2001 Siebert-Preis der Stiftung Kinderkrebsforschung
• seit 2020 Sprecher des Leadership-Teams der National Osteology Group Germany               • 2010 Förderpreis der Wolfgang-Wilmanns-Stiftung (Senior Author)
• 2018-2021 Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie; Abschluss: Master of         • 1999-2013 Schriftleitung „International Poster Journal for Dentistry and Oral Medicine IPJ“
   Science Implantologie und Parodontologie, EFMZ Universität Witten/Herdecke                 • ab 2002 wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift DZZ
• seit 2020 Leiter Sektion Implantologie und Augmentationschirurgie, Klinik für              • 2004-2016 Schriftführer des Landesverbandes Hessen der DGI e.V.
   Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie                                                       • ab 2012 Fellow des International Team for Implantology (ITI)
• seit 11/2021 Schatzmeister und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für            • 2015-2018 Vize-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI e.V.)
   Implantologie (DGI e.V.)                                                                   • 2018-2021 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI e.V.)
• seit 01/2022 Chief-Editor International Journal of Implant Dentistry (IJID)                • ab 2021 Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI e.V.)
                                                                                              • ab 2022 Mitglied der Sachverständigenkommission beim IMPP (Institut für medizinische
                                                                                                 und pharmazeutische Prüfungsfragen)

                                                                                                                                                                                      2
KONGRESS PIEZOSURGERY - INTENSIV-FORTBILDUNG SESTRI LEVANTE, ITALIEN - PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-MANAGEMENT UND AKTUELLE ...
Dr. Holger Janssen

• 1993-1998: Studium der Zahnmedizin an der Universitat Regensburg
• 1999-2002: Assistenzzeit in Radolfzell
• 2002-2005: Zahnärztliche Tätigkeit in Praxen in Radolfzell und Singen
• 2005-2006: Privatzahnärztliche Tätigkeit in den Bereichen Parodontologie und Implantologie in zwei Privatpraxen
   in Berlin
• 2006-2007: Weiterbildung in den Bereichen Weichgewebechirurgie und Implantologie am Institut Dr. Huemer in
   Wolfurt/Österreich
• 2008-2010: Praxispartner von Dr. Detlef Hildebrand im DentalforumBerlin
• 2010: Gründung seiner zahnärztlichen Praxis fur Parodontologie, Implantologie und Funktionstherapie in Berlin
• seit November 2015: Niederlassung in eigener Einzelpraxis in Berlin mit Schwerpunkt Parodontologie, Implantologie
   und craniomandibulare Funktionstherapie
• seit 2003: Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI, BDIZ)
• seit 2006: Umfangreiche Lehr- und Vortragstätigkeit
• aktives Mitglied in den Gesellschaften DGZMK, DG PARO, DGI, GAK Gnathologischer Arbeitskreis, ZSB Zahnärzt-
   liche Studiengrupe Berlin
• 2013: Einberufung zum Fellow des International College of Dentists ICD
• seit 2020: Akademische Lehr- und Forschungspraxis der Klinik für Mund Kiefer und Gesichtschirurgie Prof. Dr. Dr.
   Sader, KGU Frankfurt

3
KONGRESS PIEZOSURGERY - INTENSIV-FORTBILDUNG SESTRI LEVANTE, ITALIEN - PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-MANAGEMENT UND AKTUELLE ...
OCH,
→ MIT TW 3, 19:00
07.06.202
       UN G,
BEGRÜSSETHER UND
GET-TOGSAMER                         → DONNERSTAG, 08.06.2023
GEMEIN NER
 SUNDOW RR ASSE                      → PERI-IMPLANTÄRES HARTGEWEBSMANAGEMENT
             HTE
  ORT: DAC GEBAR DES                 Referenten: Prof. Dr. Dr. med. Knut A. Grötz /PD Dr. med. Dr. med. dent. Eik Schiegnitz
             N
  UND LOU EL NET TUNO                Kurszeit: 09.00 – 17.00 Uhr
     IT E H OT
  SU

     Theoretische Grundlagen mit OP-Videos:
     Crestale Augmentationstechniken
     → Autologer Knochenblock
        (Spanentnahme Linea obliqua, Regio mentalis)
     → Allogene Schalentechnik
     → Guided Bone Regeneration (Membrantechnik,                           Hands-On mit Piezochirurgie
        Schirmschrauben, Gore-Tex Membran)                                  → Span-Entnahme mittels PIEZOSURGERY®
     → CAD-CAM Techniken (Mesh, Allogener Block)                           → Transplantation
     → Ultraschallchirurgie / PIEZOSURGERY®                                → Zugschraubenosteosynthese
        Zugschraubenosteosynthese Unterschied zur                           → Knochendeckelentnahme
        Stellschraube                                                       → Reposition
     → Plattenosteosynthese                                                → Allogene Schalentechnik
     → Knochendeckelmethode                                                → Bone-Splitting und Spreading
     → Bone-Splitting & Spreading

                                                                                                                               4
KONGRESS PIEZOSURGERY - INTENSIV-FORTBILDUNG SESTRI LEVANTE, ITALIEN - PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-MANAGEMENT UND AKTUELLE ...
→ FREITAG, 09.06.2023

→ PERI-IMPLANTÄRES WEICHGEWEBSMANAGEMENT UND UPDATE ZUM SINUS-LIFT
Referenten: PD Dr. med. Dr. med. dent. Eik Schiegnitz/Prof. Dr. Dr. med. Knut A. Grötz
Kurszeit: 09.00 – 17.00 Uhr

Theorie mit OP-Videos: Interner und externer Sinuslift
→ Anatomie & Bildgebung
→ Landmarks
→ Ultraschallchirurgie / Anwendung                                          Hands-On
→ Erhalt faciale KH-Wand                                                    → Externer Sinuslift am Modell mit simultaner Implantation
→ gestielter Knochendeckel                                                  → Interner Sinuslift mit Piezochirurgie
                                                                             → Sinuslift am Hühnerei (Allantoismembran)
Theorie mit OP-Videos: Weichgewebsmanagement und
Platelet Rich Fibrin (PRF)
→ Schnittführung und Nahttechniken in der Implantologie                     Hands-On
→ Unterschiede zwischen PRP und PRF                                         → Venöse Blutentnahme und Herstellung PRF
   (Bereitstellung der Wachstumsfaktoren)                                    → Herstellung „Sticky Bone“
→ Physiologie der PRF-Matrix                                                → Zahnextraktion mittels Piezochirurgie und Alveolar Ridge
→ Herstellung der PRF-Matrix                                                   Preservation mit PRF
→ Indikationen der PRF-Matrix

    → 19:30 GEMEINSAMES ABENDESSEN ALLER TEILNEHMER UND DER REFERENTEN
       ORT: RESTAURANT LA TERRAZZA IM SUITE HOTEL NETTUNO*
5                                                                                   * Für Kursteilnehmer frei, Begleitpersonen werden mit € 55,- zzgl. MwSt. berechnet
KONGRESS PIEZOSURGERY - INTENSIV-FORTBILDUNG SESTRI LEVANTE, ITALIEN - PERI-IMPLANTÄRES HART- UND WEICHGEWEBS-MANAGEMENT UND AKTUELLE ...
→ SAMSTAG, 10.06.2023

→ NEUE UND BEWÄHRTE KONZEPTE IN DER PARODONTALEN REGENERATION UND
  SOCKETPRESERVATION
Referent: Dr. Holger Janssen
Kurszeit: 09.00 – 17.00 Uhr

Parodontale Regeneration:                                    Evidenzbasierte, klinische Konzepte zu Socketpreservation
→ Therapie-Leitlinien entsprechend der Klassifikation für   und Augmentationen:
   Parodontale und Peri-implantäre Erkrankungen              → Behandlung von erhaltenen Alveolen bis zu komplexen
→ Fallbeispiele und Umsetzung der Leitlinien in einer          Kieferdefekten
   parodontologisch orientierten Praxis                      → klinische Fallbeispiele und wissenschaftliche Daten
→ Schmelzmatrix Proteine (Emdogain) versus PRF:             → Möglichkeiten und Grenzen
   wissenschaftlicher und praktisch klinischer Vergleich
→ Fallbeispiele step by step, do’s and don’t’s,             Komplexe Restaurationen mit Implantation und Open Healing:
→ Parodontale Regeneration von intraossären Knochen-
                                                             → Zahnerhaltung und deren Grenzen
   defekten
                                                             → Optionen zur Wiederherstellung von mehrdimensionalen
                                                                Kieferkammdefekten
                                                             → Konzept des OPEN HEALING mit Verwendung von PRF nach
                                                                Professor Dr. Dr. Shahram Ghanaati

                                                                                                                          6
→ HOTELEMPFEHLUNG

→ GRAND HOTEL               → HOTEL VIS-À-VIS             → HOTEL GRANDE               → SUITE HOTEL                → HOTEL DUE MARI
   VILLA BALBI                                                ALBERGO                       NETTUNO

www.villabalbi.it            www.hotelvisavis.com          www.hotelgrandealbergo.it     www.suitehotelnettuno.com     www.duemarihotelsestrilevante.it

Anreise und Unterkunft sind nicht Bestandteil der Anmeldegebühr. Wir bitten Sie, Ihre Anreise nach Sestri Levante selbst zu organisieren.
Die oben aufgeführten Hotels sind max. 5 Min. zu Fuß vom Veranstaltungsort entfernt.

7
→ ANMELDUNG                                                                                → KURSZEITEN
                                                                                           08. - 10. Juni 2023
                                                                                           jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr

Praxisname                                                                                 → ORT
                                                                                           SEDE CONGRESSUALE
                                                                                           Convento dell’ Annunziata
Name                                                                                       Via Portobello 30
                                                                                           16039 Sestri Levante (GE)
                                                                                           Karte unter http://www.mediaterraneo.it/dove-siamo/
Vorname
                                                                                           → TEILNEHMERZAHL
Straße                                                                                     max. 40 Personen

                                                                                           → GEBÜHREN:
Land/PLZ/Ort                                                                               € 1.289,- zzgl. landesspezifischer MwSt.‚ z.Zt. 20%,
                                                                                           inkl. Begrüßungsabend am Mittwoch, Kaffeepausen und
                                                                                           Mittagessen, gemeinsames Abendessen am Freitag
Tel/Fax
                                                                                           → VERANSTALTER
E-Mail-Adresse                                                                             mectron Deutschland Vertriebs GmbH
                                                                                           Waltherstr. 80/2001, 51069 Köln-Dellbrück
                                                                                           tel. +49 221 4920150, fax +49 221 49201529
Begleitperson/Name Vorname                                                                 info@mectron.de, www.mectron.de

Ich nehme am get-together teil: □ ja □ nein                                                → ANSPRECHPARNTERIN
Begleitperson: ..... Personen                                                              Cora Jost

                                                                                                                                                                                      DEP9021DE2211 © Mectron Deutschland Vertriebs GmbH
                                                                                           tel. +49 221 492015-38, mobil +49 173 7274013
                                                                                                                                                                            DEFA X:
Ich nehme am Abendessen teil: □ ja □ nein                                                  fortbildung@mectron.de                                                 → ANMEL
                                                                                                                                                                             1529
Begleitperson: ..... Personen                                                                                                                                      0221 4920
(begleitende Personen zahlen jeweils € 55,- inkl. Getränke)                                → FORTBILDUNGSPUNKTE
                                                                                           24 Punkte
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Registrierung
der Teilnehmer erfolgt chronologisch nach Anmeldeeingang. Bei einem Gesamtausfall
der Veranstaltung aus triftigen Gründen wird die volle Teilnahmegebühr zurückerstattet.    Stornierungsbedingungen:
In diesem Fall haftet der Veranstalter nicht für eventuell angefallene Reisekosten und     Bis 8 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag ist eine Stornierung kostenfrei.
Spesen. Während unserer Veranstaltungen können Film- und Fotoaufnahmen für unsere          Ab 8 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 50 Prozent der
Werbung gemacht werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie uns     Kursgebühren. Ab 2 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir
vorab darüber zu informieren. Andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie mit einer unein-   100 Prozent der Kursgebühren.Bei Stornierungen nach diesem Zeitpunkt kann
geschränkten, honorarfreien Verwendung (print und online) einverstanden sind.              keine Rückerstattung der geleisteten Zahlung erfolgen.
Sie können auch lesen