Kreis Nürnberg / Frankenhöhe - Webinar 06.07.2020 - BFV

Die Seite wird erstellt Heiner Hinrichs
 
WEITER LESEN
Kreis Nürnberg / Frankenhöhe - Webinar 06.07.2020 - BFV
Webinar 06.07.2020
Kreis Nürnberg / Frankenhöhe

                        WWW.BFV.DE
Kreis Nürnberg / Frankenhöhe - Webinar 06.07.2020 - BFV
 Zum Öffnen des Bedienpanels
 auf den orangen Pfeil klicken.

     Mikros sind
    stummgeschalten!

         Fragen per
            Chatfunktion

Technische
Hinweise
                                  2
Kreis Nürnberg / Frankenhöhe - Webinar 06.07.2020 - BFV
Verfahrensablauf
• 16. Juni 2020 Anschreiben an alle Vereine zum Thema Mitarbeit im
  Re-Start
• 20. Juni 2020 Meldung der Vereine zur Mitarbeit
• 21. Juni 2020 Kreisspielleitung, Erstellung Grobentwürfe
• 22. Juni 2020 Vorstellung Grobentwürfe an Vereinsvertreter
• 28. Juni 2020 Treffen der Kreisspielleitung mit den Vereinsvertretern
   KO-Modell
   Runden-Modell mit und ohne Gruppenphase
   Klassische Ligasysteme mit nur Aufstieg und/oder Aufstieg- Ligaerhalt
   Ligaeinteilungen (regional / andere Gegner)
   Ligenstärken in der folgenden Saison 2021/2022
Kreis Nürnberg / Frankenhöhe - Webinar 06.07.2020 - BFV
Ligapokal an sich - Prozedere
•   Die Saison 2019/2020 endet zum 30.06.2021, die Saison 2020/2021 entfällt.
•   Die restlichen Spiele der Saison können daher sehr einfach in diesem Zeitraum
    untergebracht werden. Gleichzeitig gilt es Leerlauf zu vermeiden und daher einen
    zusätzlichen Wettbewerb zu schaffen, der aber jederzeit zu Gunsten des Ligaspielbetriebes
    im Falle eines erneuten COVID19 Ausbruches abgebrochen werden kann.
    Diese Wettbewerb hat den Arbeitstitel „Ligapokal“. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf
    Aufstieg aus diesem Wettbewerb, da dieser jederzeit zu Gunsten des Ligaspielbetriebes
    (Neuausbruch COVID19 etc.) abgebrochen werden kann.
    Am Ligapokal nehmen automatische alle Mannschaften teil, wer nicht teilnehmen möchte,
    muss dies schriftlich gegenüber dem KV/KSL erklären. Die Teilnahme von zweiten bzw.
    dritten Mannschaften ist nur möglich, wenn entsprechend die vorderen Mannschaften (Erste
    / Zweite usf.) teilnehmen.
•   Eine Attraktivität eines Ligapokals kann kaum mit Sachpreisen alleine realisiert werden.
    Was die Vereine interessiert ist Auf-/Abstieg bzw. Ligaerhalt.
Kreis Nürnberg / Frankenhöhe - Webinar 06.07.2020 - BFV
Ligapokal an sich - Prozedere
• Eine Änderung der Relegation zwischen BK/AK
  bzw. AK/KK bzw. KK/KL erfolgt dem Grunde
  nach nicht im Kreis N/F.
• Über den Ligapokal kann daher die Möglichkeit
  geschaffen werden ZUSÄTZLICH aufzusteigen
  bzw. die Liga trotz sportlichen Abstieges zu
  halten.
• Der Ligapokal muss daher zwingend VOR dem
  Ligaspielbetrieb beendet sein.
Kreis Nürnberg / Frankenhöhe - Webinar 06.07.2020 - BFV
Ligapokal an sich - Prozedere
•   Das Saisonende muss aktuell aufgrund der Relegation zwischen KL und BL im Bezirk
    einheitlich beendet werden. Der Bezirksspielausschuss hat dafür aktuell den 30.05.2021
    festgelegt. Sollte es noch möglich sein, dass die drei Kreise eigenständige Rundenenden
    finden, haben sich die Vereinsvertreter gestern für den Kreis N/F auf den 22.05.2021
    festgelegt (anschließend VORAUSSICHTLICH zwei Wochen Relegation – EM2021 ab
    11.06.2021)
•   Der Ligapokal im Kreis NF wird nach dem HAMMES-VERFAHREN ausgespielt.
    Das Hammes-Verfahren ist eine alternative Turnierform, die ich Euch als Anlage am Beispiel
    eines DFB-Landesturnieres beifüge.
•   Die Anzahl der Spieltage wird je nach Gruppengröße der Ligen festgelegt. Die
    Vereinsvertreter haben sich gestern für das Hammes-Modell festgelegt, da es eine sehr
    große Flexibilität bietet. Sollten bei einem 10er Teilnehmerfeld beispielsweise sechs
    Turnierrunden gespielt werden kann man aus COVID19 Gründen / Witterungsgründen /
    sonstigem (?) jederzeit die Anzahl der Runden auf z.B. vier Runden reduzieren ohne den
    sportlichen Wert zu mindern. Die Vereinsvertreter haben sich gestern darüber hinaus
    entschieden zwei Varianten anzubieten.
    Die ersten beiden Spieltage des Pokales werden jedenfalls der 06.09.2020 und 13.09.2020
    sein.
Folgen des Ligapokals
•   Ist der Ligapokalsieger auch Erster im Rundenspielbetrieb, kommt an seine Stelle
    der Verlierer des Endspiels in die Vorzüge des Ligapokalsiegers.
•   Ist ein Relegant um den Aufstieg Ligapokalsieger, spielt er in der kommenden
    Saison eine Liga höher und sein Gegner der ersten Runde in der Relegation bleibt
    spielfrei.
•   Ist ein Relegant um den Abstieg Ligapokalsieger, verbleibt er in seiner Liga in der
    kommenden Saison, den Relegationsplatz bekommt die hinter ihm stehende
    Mannschaft.
•   Ist ein Verein auf einen Abstiegsplatz Ligapokalsieger, verbleibt er in seiner Liga.
•   Alle anderen Mannschaften steigen als Ligapokalsieger in die nächsthöhere Liga
    auf.
•   Darüber hinaus werden wir versuchen zusätzliche Attraktivität über die Teilnahme
    TOTO-Pokal, Tucher Ligapokale etc. in den Wettbewerb einfließen zu lassen.
Modellwahl: HAMMES Modell
• Die Paarung der ersten Runde erfolgen nach der aktuellen
  Platzierung der Tabelle nach Koeffizienten
•   1. Spieltag: Es spielt 1:2, 3:4, 5:6 usf …

• Tabelle nach dem ersten Spieltag wird erstellt
•   2. Spieltag: Es spielt 1:2, 3:4, 5:6 usf …

• Tabelle nach dem zweiten Spieltag wird erstellt
•   3. Spieltag: Es spielt 1:2, 3:4, 5:6 usf.
Modellwahl: HAMMES Modell
Vorteile:
Es spielen immer gleich starke Mannschaften gegeneinander

Würde die selbe Paarung noch einmal stattfinden, rückt an Stelle
des Gegners die nächst platzierte Mannschaft, also z.B.
1 spielt nicht gegen 2 sondern gegen 3 usf.

Hohe Flexibilität, wenn in einer 8er Liga beispielsweise 1 oder zwei
Spieltage wegen Corona, Wetter usf. abgesagt werden müssen,
bleibt das Modell in der Summe trotzdem aussagekräftig

Hammes-Modell ist ein vom DFB praktiziertes Turniermodell >LINK<
Modellwahl: HAMMES Modell
Nachteile:
1. Es müssen dem Grunde nach gerade Ligen sein
   (ansonsten muss eine Quotientenregelung greifen)

2. Heimrechtsproblem
Variante 10a) Hammes-Modell (Aufstieg für alle)

                                                                       NEU1    NEU2    NEU3    NEU4
Kreisklasse   Kreisklasse   Kreisklasse    Kreisklasse   Kreisklasse                                   6 Spiele gegen Tabellennnachbarn
                                                                           1       1       1       1
1             1             1              1             1                 2       2       2       2
2             2             2              2             2                 3       3       3       3   Jeweils die zwei ersten kommen weiter
3             3             3              3             3                 4       4       4       4
                                                                           5       5       5       5
4             4             4              4             4
                                                                           6       6       6       6
5             5             5              5             5                                         7   Viertelfinale
                                                                           7       7       7
6             6             6              6             6                 8       8       8       8   8 Teams / 4 Spiele
7             7             7              7             7                 9       9       9       9
                                                                                                       Hin-/Rückspiel
8             8             8              8             8                10      10      10      10
                                                                          11      11      11      11
9             9             9              9             9
                                                                          12      12      12      12
10            10            10             10            10                                       13
                                                                          13      13      13           Halbfinale
11            11            11             11            11                                       14
                                                                          14      14      14
12            12            12             12            12                                       15   4 Teams / 2 Spiele
                                                                          15      15      15
13            13            13             13            13               16      16      16      16   Hin-/Rückspiel
14            14            14             14            14               17      17      17
                                                                          18      18      18
                                                                                                       Die Sieger der HF steigen auf /
                                                                                                       verbleiben
Variante 10b) Hammes-Modell (Meisterrunde/Ligaerhaltsrunde)
                                            MEISTERRUNDE
Kreisklasse   Kreisklasse   Kreisklasse   Kreisklasse   Kreisklasse   NEU_M1   NEU_M2   NEU_M3   NEU_M4
                                                                                                          4 Meisterklassen mit 10 Mannschaften
1             1             1             1             1                  1        1        1        1   40 Mannschaften = Platz 1 – 8 der KK1 bis
2             2             2             2             2                  2        2        2        2   KK5
3             3             3             3             3                  3        3        3        3   Nachrücker nach Qutientenreglegung
4             4             4             4             4                  4        4        4        4
5             5             5             5             5                  5        5        5        5   5 Spiele gegen Tabellennachbarn
6             6             6             6             6                  6        6        6        6
7             7             7             7             7                  7        7        7        7   Jeweils die zwei ersten kommen weiter
8             8             8             8             8                  8        8        8        8   qualifiziert TOTO-Pokal 2021/2022?)
9             9             9             9             9                  9        9        9        9
10            10            10            10            10                10       10       10       10
11            11            11            11            11                                                Viertelfinale     Halbfinale
12            12            12            12            12                                                8 Teams / 4       4 Teams / 2 Spiele
13            13            13            13            13                                                Spiele            Hin-/Rückspiel
14            14            14            14            14                                                Hin-/Rückspiel

                                                                                                          Die Sieger der HF steigen auf
Variante 10b) Hammes-Modell (Meisterrunde/Ligaerhaltsrunde)
                                            Ligaerhaltsrunde
Kreisklasse   Kreisklasse   Kreisklasse   Kreisklasse   Kreisklasse   NEU_L1   NEU_L2   NEU_L3   NEU_L4   4 Klassen mit 8 / 6 Mannschaften
1             1             1             1             1                  1        1        1        1   30 Mannschaften = Platz 9 - 14 der KK1 bis KK5
2             2             2             2             2                  2        2        2        2
3             3             3             3             3                  3        3        3        3
4             4             4             4             4                  4        4        4        4   4 Spiele gegen Tabellennachbarn
5             5             5             5             5                  5        5        5        5
6             6             6             6             6                  6        6        6        6
7             7             7             7             7                  7        7        7            Jeweils die zwei ersten kommen weiter
8             8             8             8             8                  8        8        8
9             9             9             9             9
10            10            10            10            10                                                Viertelfinale              Halbfinale
11            11            11            11            11                                                8 Teams / 4 Spiele         4 Teams / 2 Spiele
12            12            12            12            12                                                Hin-/Rückspiel             Hin-/Rückspiel
13            13            13            13            13
14            14            14            14            14
                                                                                                          Die Sieger der HF verbleiben
                                                                                                          Tucher Ligapokalsieger???
Abstimmung
Soll der Ligapokal im Modus

nur Meisterschaft oder

Meisterschaft + Ligaerhalt

durchgeführt werden

Antwort A: Ligapokal nur Meisterschaft
Antwort B: Ligapokal Meisterschaft + Ligaerhalt
ACHTUNG
• Das gesamte Prozedere kann aktuell nicht unbedingt garantiert
  werden, da erst die entsprechenden Regelungen in die
  Spielordnung und/oder Satzung eingearbeitet werden müssen.

• Mein Glaube an die Realisierung liegt hier aber bei knapp über 99%

• Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, die konträr zu dem
  genannten stehen, werde ich mich mit den bekannten
  Vereinsvertretern hierzu dann auseinandersetzen.
CORONA – NEIN DANKE
• Bitte immer alle aktuellen Regularien einhalten

• Aktuellste News immer über www.blsv.de (oben rechts)

• Ein Neuausbruch wäre katastrophal, und dabei denke
  ich zuletzt an unseren Fußballsport!

• Also – bitte gesund bleiben!
Sie können auch lesen