Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kreisnachrichten Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Ausgabe 18/2020 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 28.04.2020 Markus Burger erhält den Kulturpreis 2020 des Landkreises Bernkastel-Wittlich Der Kulturpreis 2020 des Literatur, Medien, Musik und Landkreises Bernkastel-Witt- Schauspiel/Theater haben lich geht an den Jazz-Pianis- sich bis heute beworben. Der ten, Komponisten, Produ- Landkreis Bernkastel-Wittlich zenten und College-Professor vergibt den Kulturpreis alle Markus Burger. Burger wur- zwei Jahre, der drei unter- de 1966 in Wittlich geboren schiedlich ausgerichtete Prei- und erhielt Klavierunterricht se beinhaltet. Den Kulturpreis, seit seinem sechsten Lebens- den Kulturförderpreis und den jahr. Schon früh gewann er Projektsonderpreis. klassische Musikwettbewerbe Der Kulturpreis soll Künstler und 1993 „Jugend jazzt“ in auszeichnen, die in ihrer Ent- Rheinland-Pfalz und Nordr- wicklung Herausragendes ge- hein-Westfalen. Er studier- leistet haben und mit ihrem te in Hilversum, Hamburg, an künstlerischen Schaffen über- der Folkwang Hochschule in regionale Bedeutung erlangt Essen und am Konservatori- Markus Burger erhält den Kulturpreis 2020 des Landkreises haben. um in Maastricht. Heute lebt Bernkastel-Wittlich. Der Kulturförderpreis soll jun- und arbeitet Burger in Fulle- ge, talentierte Künstler aus- rton in Kalifornien/USA. Der leiht die Jury weitere Aus- musiziert“ und studiert aktuell zeichnen und unterstützen, Kulturpreis 2020 ist mit 3.000 zeichnungen. Den Kulturför- an der Hochschule für Musik die das 27. Lebensjahr noch Euro dotiert und wird von ei- derpreis 2020 des Landkreises und Tanz in Köln in der Klas- nicht vollendet haben und ner Jury bestehend aus Ste- Bernkastel-Wittlich erhält se von Professor Lioba Braun. eine aussichtsreiche Entwick- fan Gemmel, Hermann Lewen, die 1996 geborene und aus Von 2015 bis 2018 studierte lung erwarten lassen. Eva-Maria Reuther und Frank Wittlich stammende Mezzo- sie bereits an der Hochschule Der Projektsonderpreis wird Wilhelmi unter dem Vorsitz Sopranistin Tabea Mahler. Der für Musik Detmold in den Fä- für Kinder- und Jugendkultur- von Landrat Gregor Eibes ver- Preis ist mit 2.000 Euro do- chern „Gesang Oper/Konzert projekte mit den besonderen geben. Die Preisverleihung ist tiert. Tabea Mahler ist zwei- und Gesangspädagogik“ bei Schwerpunkten Kunst, Kultur für Herbst 2020 vorgesehen. malige Bundespreisträgerin Professor Gerhild Romberger. und Bildung vergeben. Neben dem Kulturpreis ver- des Wettbewerbs „Jugend Projekt-Sonderpreise, jeweils mit 500 Euro dotiert, erhalten die IGS Morbach (Schulradio Verantwortlich für den Inhalt Maifeiern Larifari, Projekt Himat/Hei- der Kreisnachrichten: verboten mat), das Peter Wust-Gymna- sium-Wittlich (Kunstprojekte Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Das Kreisordnungsamt zu den Themen Gestrandet, Postfach 1420, weist darauf hin, dass auf- Flüchtlinge in Europa, 80 Jahre 54504 Wittlich grund der aktuellen Lan- Pogrom und prekäre Arbeits- desverordnung zur Be- welten heute) und die Rosen- kämpfung von Corona berg-Schule Bernkastel-Kues Ansprechpartner: Maifeiern/-feste in die- (Schülerzeitung Neues vom Mike-D. Winter, sem Jahr nicht stattfinden Rosenberg). Tel.: 06571 142205 können. Die Einhaltung Im Jahr 2000 wurde der Kul- Telefax: 06571 1442205 des Veranstaltungsverbots turpreis des Landkreises erst- E-Mail: Kreisnachrichten wird durch Polizei und Ord- mals vergeben. Über 100 @Bernkastel-Wittlich.de nungsämter kontrolliert. Künstler aus den Sparten Der Förderpreis wird an Tabea Kunst, Heimat-/Kulturpflege, Mahler verliehen.
Seite 2 Ab Montag, 4. Mai gilt wieder Schuleingangsuntersuchungen der reguläre Schulfahrplan finden nicht statt Pünktlich zur schrittweisen nauskunft auf dem neuesten Die Corona-Pandemie bindet die Gesundheitsämter keine Öffnung der Schulen in Rhein- Stand sein. Dennoch sind kurz- derzeit in den kommunalen Pflicht zu Schuleingangsun- land-Pfalz am Montag, den 4. fristige Anpassungen möglich. Gesundheitsämtern alle per- tersuchungen. Die Untersu- Mai, gilt im gesamten VRT-Ge- Sollte es dazu kommen infor- sonellen Kapazitäten zur Be- chungen müssen nicht nach- biet wieder der reguläre Schul- miert der VRT auf seiner In- wältigung dieser Lage. Bund geholt werden. Für Kinder mit fahrplan. Für Kunden sollen ab ternetseite www.vrt-info. und Länder haben zahlreiche offensichtlichem Förderbedarf diesem Zeitpunkt alle Fahrten de/corona. Weiterhin steht Maßnahmen ergriffen, in den besteht hingegen keine Aus- wieder wie gewohnt angebo- die VRT-Hotline unter 01806 Gesundheitsämtern zusätz- nahmemöglichkeit für die Un- ten werden. 1316119 für Rückfragen zur liche Personalkapazitäten zu tersuchung. Da Kunden in vielen Ge- Verfügung. schaffen. Infolge dieser Regelungen genden nun mehr Fahrten zur Schüler, die nicht im Linienver- Daher räumt das Gesundheits- wird in Kauf genommen, dass Verfügung stehen als zuvor, kehr mit ÖPNV-Fahrkarte, son- ministerium nun die Möglich- auch den mit dem Masern- empfiehlt der VRT, wenn mög- dern in vom Landkreis spezi- keit ein, die Wahrnehmung schutzgesetz geschaffenen lich auf Fahrten außerhalb des ell beauftragten freigestellten vereinzelter Aufgaben auszu- Anforderungen nicht wie vor- Schülerverkehrs auszuwei- Schulbussen zur Schule beför- setzen. Für das Einschulungs- gesehen nachgekommen wer- chen. Dies helfe dabei, die An- dert werden, erhalten Schü- jahr 2020/2021 besteht für den kann. zahl der Kunden auf mehre- lerbeförderung entsprechend re Fahrzeuge aufzuteilen. Um der Schulöffnungen für die je- das Infektionsrisiko auch wäh- weiligen Klassen. Da ab 4. Mai Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen Diese öffentlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen finden Sie auch rend der Schülerspitze mög- nicht alle Schulklassen wieder im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/bekanntmachungen.html bzw. lichst gering zu halten, wurde sofort beschult werden, wer- www.bernkastel-wittlich.de/ausschreibungen.html. seitens der Landesregierung den die Busse des freigestell- bereits eine Pflicht für Mund- ten Schülerverkehrs auch nur Öffentliche Bekanntmachung zum Betroffenen oder von einer durch sie/ und Nasenbedeckungen in dort fahren, wo tatsächlich Zwecke der öffentlichen Zustellung ihn bevollmächtigten Person bei der gemäß § 1 Abs. 1 Landesverwaltungs- Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Bussen und Bahnen vorge- bereits Schüler zur Schule be- zustellungsgesetz in Verbindung mit Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für schrieben. Allerdings appel- fördert werden müssen. Sollte § 10 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungszu- Familien -, Kurfürstenstraße 16, 54516 liert der VRT an alle Fahrgäste, es hierbei ausnahmsweise zu stellungsgesetz sowie § 1 Abs. 1 der Wittlich, eingesehen werden. auch die anderen Empfeh- anderen, als den regulären Hauptsatzung des Landkreises Bern- Durch die öffentliche Zustellung wer- kastel-Wittlich, jeweils in den aktuell den Fristen in Gang gesetzt, nach de- lungen zu berücksichtigen, um Abfahrtszeiten kommen, wer- gültigen Fassungen. ren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die das Infektionsrisiko in den den die Eltern entsprechend Entscheidung gilt als zugestellt, wenn Bussen und Bahnen bestmög- informiert. Die vorgeschrie- Folgende Person, deren Aufenthalt seit dem Tag dieser Bekanntmachung lich zu reduzieren. Dazu ge- benen und empfohlenen Hy- allgemein unbekannt ist, wird be- zwei Wochen vergangen sind. Die nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Entscheidung erlangt Bestandskraft, hört – wenn möglich – das gieneregeln sind natürlich Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 12 wenn der/die Betroffene nicht inner- Einhalten eines Abstandes von auch bei den freigestellten – Jugend und Familie -, Kurfürsten- halb von zwei Wochen nach Zustel- mindestens 1,50 Meter, das Beförderungen zu beachten. straße 16, 54516 Wittlich, gegen sie lung schriftlich oder zur Niederschrift Niesen in die Armbeuge sowie Bei Fragen zum freigestellten eine zustellungsbedürftige Entschei- bei der Kreisverwaltung Bernkastel- dung getroffen hat. Wittlich Widerspruch einlegt. das regelmäßige Desinfizieren Schülerverkehr steht die Kreis- Betroffene/r: Nicolo Braije, geb. am sowie Waschen der Hände. verwaltung gerne für Auskünf- 11.09.1978 Wittlich, 22.04.2020 Rechtzeitig zur Wiederaufnah- te unter Tel.: 06571 14-2386 letzte bekannte Anschrift: 54472 Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich me wird auch die VRT-Fahrpla- zur Verfügung. Monzelfeld, Wasenstraße 10 - Fachbereich 12 – Datum und Aktenzeichen des Schrei- Jugend und Familie - bens: 08.04.2020, Az.: 12-46-B- Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich 004744/004960 Im Auftrag Musikschule des Landkreises Das Schriftstück kann von der/dem gez. Manuela Neithöfer erhebt im April keine Entgelte Bekanntmachung nach dem Grundstückverkehrsgesetz Auf Grund der Corona Krise fin- auch bei ihren musikalischen Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach det aktuell kein üblicher Mu- Aktivitäten zu unterstützen. dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: sikschulunterricht statt. Der Die Eltern und Schüler wer- Landkreis Bernkastel-Wittlich den informiert, ab wann und GEMARKUNG: DISTRIKT: WIRTSCHAFTSART: GRÖSSE: ================================================================ und die Kooperationspartner in welcher Form der Musik- Brauneberg Auf der Nu Landwirtschaftsfläche 0,4773 ha Kreismusikverband und Kreis- schulunterricht wieder weiter- Wintrich Bergstraße Landwirtschaftsfläche 0,1260 ha Chorverband haben entschie- geführt werden kann. Weitere Eckfeld Geiselbach Grünland, Holzung 1,1550 ha den im April keine Entgelte zu Informationen über die Ge- Gutenthal Auf der Heide Landwirtschaftsfläche, Gebäude- und Freifläche 1,5176 ha erheben. Gleichwohl versucht schäftsstelle der Musikschu- Gonzerath In Kreuz Landwirtschaftsfläche 0,9317 ha die Musikschulleitung eine le unter Tel.: 06571 142398, Gonzerath Auf der Schafzung Landwirtschaftsfläche 2,0105 ha Unterrichtsbetreuung online E-Mail: musikschule@bern- oder per Telefon zu gewährlei- kastel-wittlich.de und unter Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des(r) Grundstücks(e) interessiert sind, werden gebeten, dies der Unteren Landwirt- sten, um die Musikschüler in www.musikschule.bernkastel- schaftsbehörde bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße dieser schwierigen Situation wittlich.de. 16, 54516 Wittlich, bis spätestens 08.05.2020 schriftlich mitzuteilen.
Seite 3 Kreisergänzungsbücherei und Zulassung und Abmeldung von Kreisarchiv wieder geöffnet Fahrzeugen nur mit Termin Aufgrund der aktuellen Rege- des W-LANs, Arbeiten, als Aufgrund der Ausbreitung des der Gemeindeverwaltung lungen der Corona-Bekämp- Treffpunkt, zum Spielen, Vor- Coronavirus ist aktuell die Zu- Morbach unter der Telefon- fungsverordnung des Landes lesen usw. ist untersagt. Die lassung und Abmeldung von nummer 06533/71203 mög- Rheinland-Pfalz ist das Kreis- Stadtbücherei fungiert aus- Fahrzeugen im Landkreis nur lich. archiv - unter Beachtung der schließlich als Ort der Auslei- nach vorheriger Terminab- Die Außenstelle der Zu- gesetzlich vorgegebenen Ein- he (und Rückgabe) von phy- sprache möglich. Zudem sind lassungsstelle in der Ver- schränkungen - zu den regu- sischen Medien. Zahlungen nur bargeldlos bandsgemeindeverwaltung lären Zeiten geöffnet. Vor je- Maximal 30 Personen dürfen möglich. Bernkastel-Kues ist geschlos- dem beabsichtigten Besuch sich zusätzlich zum Personal Die Terminvereinbarung sen. wird um eine kurze Anfrage in der Stadtbücherei au�al- mit der Zulassungsstelle in Um Wartezeiten und persön- per E-Mail unter Hermann ten. Die Aufenthaltsdauer ist Wittlich ist während der Öff- liche Kontakte zu reduzie- Gerhardt @bernkastel-Witt- auf höchstens 15 Minuten be- nungszeiten der Kreisverwal- ren, weist die Kreisverwaltung lich.de oder Telefon: 06571 grenzt. Es wäre schön, wenn tung unter der Telefonnum- Bernkastel-Wittlich auch auf 96633 gebeten. die Besucher diese Zeitspan- mer 06571 14-1021 möglich. die Möglichkeit der internet- Auch die Kreisergänzungsbü- ne nicht ausnutzen würden. Die Öffnungszeiten der Kreis- basierten Kfz-Zulassung hin. cherei Bernkastel-Wittlich, Alle Leser werden gebeten, verwaltung sind Montag bis Unter bestimmten Voraus- die Stadtbücherei Wittlich alleine zu kommen und einen Freitag 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr setzungen ist die Abmeldung, und die Bibliothek des Emil- Mundschutz zu tragen. Kleine sowie Montag von 14:00 Uhr Umschreibung, Neuzahlung Frank-Instituts sind wieder Kinder sollen möglichst die bis 16:00 Uhr und Donnerstag und Wiederzulassung eines geöffnet. Allerdings gelten Bibliothek nicht betreten. Die von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fahrzeuges online möglich. wegen der Corona-Pandemie Abstandshaltungen zu ande- Eine Terminvereinbarung mit Informationen hierzu finden Einschränkungen und Nut- ren Besuchern und dem Per- der Außenstelle der Zulas- Interessierte auf www.Bern- zungsbedingungen. sonal müssen bitte eingehal- sungsstelle in der Gemein- kastel-Wittlich.de unter dem Die Einrichtungen können ten werden. deverwaltung Morbach ist Stichwort „Internetbasierte wegen der geforderten hö- Der Einlass wird durch einen während der Öffnungszeiten Kfz-Zulassung“. heren Personalpräsenz nur zu Mitarbeiterkontrolliert. Der folgenden Zeiten öffnen: Leseausweis ist vorzuzeigen; Dienstags: 14 bis 18 Uhr ansonsten ist kein Zugang Mittwochs: 14 bis 18 Uhr möglich. Bei Standortsuchen Donnerstags: 10 bis 14 Uhr hilft das Personal gerne. Neu- Freitags: 14 bis 18 Uhr anmeldungen sind selbstver- Samstags: 10 bis 13 Uhr ständlich möglich. Sonntags und montags: ge- Sind 30 Personen im Haus, schlossen wird der Einlass gestoppt, bis Der Rückgabekasten bleibt der erste Besucher die Biblio- auch während der Öffnungs- thek verlassen hat. Erst dann zeiten zugänglich. Alle Kun- darf der nächste das Erdge- Hotlines den, die ausschließlich Medi- schoss betreten. Im Foyer en abgeben möchten, werden dürfen maximal 3 Personen Gesundheitsamt 06571 14-1033 gebeten, ihn zu benutzen. Zu- mit Abstand zueinander war- sätzlich befindet sich im Fo- ten. Ordnungsamt 06571 14-1020 yer ein Bücherwagen, auf den Die stationären PCs können Wirtschaftsförderung 06571 14-1001 abzugebende Medien gestellt nicht genutzt werden. Auch werden können. die Rechercherechner müs- Zulassungsstelle 06571 14-1021 Der Aufenthalt in der Stadt- sen aus hygienischen Grün- bücherei zum Lesen, Nutzung den gesperrt bleiben. Fallzahlen und Mitarbeiter in den Übersichtskarte Ruhestand verabschiedet www.dashboard.bernkastel-wittlich.de In einer Feierstunde im Kreis- für den Landkreis und sei- haus verabschiedete Landrat ne Bürgerinnen und Bürger Gregor Eibes die langjährigen und wünschte für den Ruhe- Aktuelle Informationen Mitarbeiter Willi Schüller und stand alles Gute. Den Glück- Hermann-Josef Valerius in den wünschen von Landrat Gregor www.Bernkastel-Wittlich.de Ruhestand. Eibes schlossen sich die Vorge- Eibes dankte ihnen für ihr setzten sowie der Personalrat www.facebook.com/kvbkswil langjähriges Engagement gerne an.
Seite 4 AKTUELL RICHTIG TRENNEN. RICHTIG GUT: DAS KLEINE EINMALEINS DER ABFALLTRENNUNG. GUT ZU WISSEN: Von Kunststoff über Papier und Lebensmittel DIE BIOTÜTE: Das Trennen von Abfall bis hin zu Glas: Abfall trennen ist prinzipiell Hier ist Platz für organische Abfälle tierischer hat eine überraschend ganz einfach, wenn man die wichtigsten oder pflanzlicher Herkunft wie Obst- und lange Geschichte: Regeln kennt und beherzigt. Hier erfahren Sie Gemüseabfälle, Fleisch und Wurst, Brotreste, kurz und kompakt, welcher Abfall wie ent- Gebäckreste, Muschel-, Nuss- und Eier- Denn bereits 1884 sorgt werden soll. schalen, Kaffee- und Tee-Reste sowie Schnitt- verpflichtete der Pariser blumen oder Zimmerpflanzen in kleinen Beamte Eugène Poubelle Die moderne Abfalltrennung leistet von je her Mengen. Fehl am Platz sind hier Gras-, Baum- die Hauseigentümer der nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Hy- und Heckenschnitt ebenso wie Kleintier- französischen Haupt- giene, sondern sie steht auch für die Ära der streu. Letzteres muss im Restabfall entsorgt stadt per Dekret dazu, nachhaltigen Wiederverwertung wertvoller werden. Gartenabfälle können zu den über drei Mülltonnen vor Rohstoffe. An diesem Anspruch hat sich bis 80 Grüngutsammelplätzen gebracht werden. ihrem Haus aufzustellen: heute nichts geändert: Die Abfalltrennung ist unverzichtbar für uns, und wird überall DIE ALTGLASCONTAINER: Die Erste für Lumpen in Deutschland praktiziert. Voraussetzung ist Im Glascontainer werden nur Glasflaschen und Papier, in die zweite natürlich das richtige und konsequente Tren- aller Art und Glasbehälter für Konserven und wurden kompostierbare nen der eigenen Abfälle. Deshalb – und weil Lebensmittel (zum Beispiel Senf- oder Essig- Abfälle geworfen – und hier bisweilen noch Unsicherheiten herr- gurkengläser) entsorgt. Auch kosmetische in die dritte gehörten schen, möchte der Zweckverband Abfallwirt- und pharmazeutische Verpackungen aus Glas Glas, Porzellan und schaft Region Trier (A.R.T.) noch einmal die sind erlaubt. Worauf dabei zu achten ist: Lee- überraschenderweise wichtigsten Regeln erläutern – übersichtlich ren Sie zuvor alle Glasbehälter vollständig Austernschalen. nach Entsorgungswegen getrennt. aus. Extra ausspülen ist nicht notwendig. Ent- fernen Sie außerdem sämtliche Verschlüsse DER GELBE SACK: wie Korken und Deckel und werfen Sie sie in Der richtige Platz für Verpackungsmaterialien den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. Sor- aus Metall, Kunststoff und Verbundstoffen. tieren und entsorgen Sie anschließend den Dazu zählen Konserven- und Getränkedosen, Glasmüll nach Farben: weiß, grün und braun. Aludeckel, Alufolie, Getränkekartons, Saft- Rotes, blaues und gelbes Glas landet mit im und Milchtüten, Kaffee-Verpackungen, alle Grünglas-Container. Folien, Beutel, Joghurtbecher und Kunststoff- flaschen, auf denen kein Pfand ist. Wichtig DIE RESTABFALLTONNE: hier: Bitte lösen Sie den Deckel von Kunst- Verantwortungsbewusste Abfalltrenner ent- stoffbehältnissen komplett ab. Oft gefragt: sorgen hier das, was nicht in den Gelben Sack, Styropor als Teil einer Verpackung darf eben- die Blaue Tonne oder die Biotüte gehört – also falls in den gelben Sack. die unterschiedlichsten Dinge des häuslichen Alltags. Dazu gehören nicht verwertbare Ab- Landkreis Vulkaneifel DIE BLAUE TONNE: fälle wie Windeln oder Damenbinden, Staub- Eifelkreis Hier gibt es die geringsten Unsicherheiten. saugerbeutel und kleine Kunststoffprodukte Bitburg-Prüm Papier (Zeitungen, Zeitschriften, lose Blätter) wie Kugelschreiber oder Zahnbürsten. Auch Landkreis und Pappe in allen Varianten – alles erwünscht medizinische Abfälle wie Spritzen und Ver- Bernkastel- Wittlich und ok! Allerdings: Verschmutztes Papier, wie bände und sogar Asche und Zigarettenstum- Stadt Trier zum Beispiel Küchentücher oder Pizzakartons mel finden hier ihren Platz. Ebenfalls zum Landkreis mit Speiseresten, aber auch Tapetenreste, Restmüll zählen Bleikristall, Fenster- und Trier-Saarburg Hygienepapiere und beschichtetes Papier Spiegelglas sowie Keramik und Porzellan. (Kassenbons!) hingegen gehören in den Rest- Wichtig: Problemabfall hingegen, wie Elektro- müll. Denn das in Haushalten oder Gewerbe- geräte, Batterien und Energiesparlampen, hat betrieben gesammelte Altpapier wird zur Her- hier nichts verloren. Hierfür hat der Zweckver- stellung von Recyclingpapier und -karton- band Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) produkten wiederverwendet. spezielle Sammelstellen eingerichtet. Wie Sie sehen: Abfalltrennung ist gar nicht so KONTAKT schwer – und sie leistet einen wichtigen Beitrag Tel. 0651 9491 414 zu gelebtem Umweltschutz. In unserer Abfall- info@art-trier.de Fibel 2020 finden Sie dazu viele hilfreiche Informationen. Danke, dass Sie mitmachen! www.art-trier.de
Sie können auch lesen