KUNDE HEILIG GEIST STADE ST. ANSGAR HEMMOOR ST. MICHAEL BREMERVÖRDE

Die Seite wird erstellt Georg Hesse
 
WEITER LESEN
KUNDE HEILIG GEIST STADE ST. ANSGAR HEMMOOR ST. MICHAEL BREMERVÖRDE
HEILIG GEIST STADE
            ST. ANSGAR HEMMOOR
         ST. MICHAEL BREMERVÖRDE

            KUNDE
Nr. 11                  November 2020
KUNDE HEILIG GEIST STADE ST. ANSGAR HEMMOOR ST. MICHAEL BREMERVÖRDE
Liebe Gemeinde, liebe Gäste!
Mit dem Allerheiligen- und Allerseelenfest beginnt für uns alljährlich
der November. Es ist der so genannte „graue Monat“. Der Herbst
ist fortgeschritten und das Wetter oft nebelig, regnerisch grau, die
Temperaturen fallen.
Neben den beiden genannten Festen begehen wir den Volks-
trauertag und in ökumenischer Gemeinschaft den Buß- und Bettag.
All diese Tage passen der Tristesse des Novembers an.
Ich kann ihnen aber durchaus auch positive Seiten abgewinnen.
Natürlich ist es traurig, wenn wir in diesen Tagen an Menschen
denken, die nicht mehr bei uns sind, die in den vergangenen
Monaten oder schon viel länger von uns gegangen sind. Wenn ich
an diese Menschen aus meiner Familie und meinem Freundeskreis
denke, dann entdecke ich Bilder, die sich in mir auftun, die alles
andere als traurig und grau sind. Es sind wunderbare Erlebnisse,
die mich mit den Verstorbenen bis heute verbinden. Sei es einer
meiner Großväter, der schon sehr lange tot ist und ich immer noch
ein Bild vor Augen habe, wie ich als Kind auf seinem Schoß sitze
und er mir lustige Geschichten erzählt. Oder ein sehr guter Freund,
mit dem ich viele schöne Aktionen erlebt und tiefe Gespräche
geführt habe. Mir wird dann, trotz Nieselregen und grauem Himmel,
warm ums Herz und ich spüre eine Dankbarkeit für die gemeinsam
verbrachte Zeit. Und auch wenn diese Menschen nicht mehr bei
mir sind, weiß ich sie doch an einem hellen, lichten und warmen
Ort - bei Gott. Sie sind nicht weg, nur einen Schritt schneller als ich.
Ich hoffe und vertraue darauf, dass wir uns wiedersehen, dass Gott
uns alle zusammenführt bei sich.
Und so zünde ich in diesen Tagen gerne eine Kerze für sie an und
freue mich an meinen Gedanken und Bildern im Herzen, denn dort
sind meine Verstorbenen lebendig.
Ich wünsche Ihnen, dass auch Sie schöne Bilder und Erinnerungen
im Herzen haben, die Sie mit Ihren Verstorbenen bis heute
verbinden. Und die Gewissheit, dass Gott mit ihnen und uns ist.

Herzliche Grüße
Termine in Heilig Geist und St. Josef

   Wanderfreunde brechen am 1. November
    um 13 Uhr ab St. Josef zu ihrer Wanderung auf.
   „Wurzel Jesse“ – unter diesem Titel lädt die Frauengemeinschaft kfd alle
    interessierten Frauen am 3. November um 20 Uhr nach St. Josef ein zu
    einer Reise nach Israel und Jordanien.
    Wohin blickt man vom Berg Nebo? Kann man das Grab von König David besuchen? Wo liegt
    Philadelphia? Wodurch ist uns der große Architekt von Caesarea Maritim und Masada bekannt? Wo
    liegen die Stätten, von denen wir in den Texten der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen lesen?
    Wie sieht es dort heute aus? Wo ist unser Glaube beheimatet? Wem begegnet man in Yad Vashem?
    Welchen Blick aus Palästina haben wir heute? Kann eine Pilgerreise den Glauben stärken? Über diese
    Gesichtspunkte einer Reise diesseits und jenseits des Jordans berichten auf Grund persönlichen
    Erlebens Mechthild und Norbert Göring.

   Das „Forum Kinder und Familie“ trifft sich am 4. November um
    20.00 Uhr in Heilig Geist.
   Das Lotsenteam tagt am 7. November von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr in
    Heilig Geist.
   Am 13. November kommt der Glaubensgesprächskreis um 20.00 Uhr in
    Heilig Geist zusammen.
   Literarisch interessierte Frauen treffen sich am 26. November um
    20.00 Uhr in St. Josef zu „Literatur am Abend“.
    Auf dem Programm steht das Buch: „Das rote Adressbuch: Hast du genug
    geliebt in deinem Leben?.“ Autorin: Sofia Lundberg
   Kommunionkurs:
      28. Oktober: Elternabend für den neuen Kommunionkurs
                   18.30 Uhr oder 20.00 Uhr in St. Josef
                   Bitte melden Sie sich an.
   Kirchenchor: mittwochs 20.00 Uhr in Heilig Geist
   Bandproben: 17. und 24. November ab 20.15 Uhr in Heilig Geist

    Senioren und Ausflugsfreunde
    Das geplante Wiedersehen wird voraussichtlich am 2. Mittwoch im
    Dezember stattfinden. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der
    nächsten KUNDE.
Termin in St. Ansgar

Kommunionkurs

Eltern, deren Kinder in der 3. Klasse sind,
sind herzlich eingeladen zum Elternabend
am 10. November um 20.00 Uhr.
Da wir genau wissen müssen, wieviel Personen teilnehmen,
melden Sie sich bis zum 5. November telefonisch zu den Büro-
zeiten an (siehe letzte Seite).

        Informationen für die Gesamtpfarrei

Adventskalender
"Gott wohnt unter uns - im Altländer Viertel, an der Oste, beim Bahnhof in
Bremervörde"
Gott wird Mensch und Gott wohnt unter uns.
Das feiern wir an Weihnachten und dem wollen wir mit einem Advents-
kalender auf die Spur kommen.
24 Tage achtsam durch die eigene Stadt.
Denn Stade, Bremervörde und Hemmoor sind gottvoll.
Der Adventskalender ist digital. Zu den 24 Türchen gibt es das Angebot
von vier digitalen Treffen:
Montags von 19-20 Uhr
- 30.11./ 7.12. / 14.12. / 21.12. -
Jede:r kann am Adventskalender teilnehmen. Anmelden kann man sich
unter:
tanja.garborek@jupa-unterelbe.de
anna-lena.passior@heilig-geist-stade.de
pastoralreferent@dekanat-unterelbe.de
Workshop-Reihe "Gott wohnt unter uns"
An den Adventskalender schließt eine Workshop-Reihe im ersten
Halbjahr 2021 an.
Auch hier geht es darum, dass Gott in unserem Sozialraum wohnt.
Raum ist nicht nur geographisch zu verstehen. Räume sind sozial
konstruiert. Sie entstehen durch das Zusammenspiel von Gütern,
Menschen und Handlungen. Der Raum ist Beziehung und somit nichts
Fertiges, sondern dynamisch.
Wir Menschen gestalten die Räume und haben dadurch Verantwortung.
Auch als Kirche sind wir Teil des Sozialraumes und gestalten diesen
mit.
Deshalb wollen wir einer sozialraumorientierten Pastoral auf die Spur
kommen.
Dafür fragen wir uns gemeinsam:
- Wo wohnen wir?
- Wo begegnet uns Gott in unserer Stadt/Nachbarschaft?
- Wie wollen und können wir unseren Sozialraum mitgestalten?
- Wo und wofür gibt es Netzwerke?
- Wie können wir unsere kirchlichen Räume öffnen?

Und was hat das alles mit der Zukunft von Kirche zu tun?
Es gibt digitale und lokale Treffen vor Ort.
Dazu merken Sie sich bitte folgende Termine vor:
19. Januar - 19-21 Uhr (Sozialraum)
Februar - Treffen vor Ort
16. März - 19-21 Uhr (Sendung)
April - Treffen vor Ort
18. Mai - 19-21 Uhr (Politische Theologie)
Juni - Treffen vor Ort
Sie müssen nicht an dem Adventskalender und den Workshops teilnehmen
und auch eine Teilnahme an einzelnen Treffen ist möglich.
Anmeldung unter:
anna-lena.passior@heilig-geist-stade.de
Ökumenische Friedensandachten 2020:
Umkehr zum Frieden

Seit nunmehr 40 Jahren engagieren sich Christen in der „Friedensdekade“ für
Abrüstung und gewaltfreie Konfliktlösungen. Dass seit 1980 die Welt nicht
unbedingt besser geworden ist, belegt eine Zahl: fast 2 Billionen Dollar für
Militärausgaben weltweit markieren einen neuen Höchststand - 2 Billionen
Dollar für das Töten von Menschen, wogegen mit 267 Milliarden Dollar bereits
eine Welt ohne Hunger finanzierbar wäre.

Die kalte Zahl sollte uns nicht darüber hinwegtäuschen, was hinter ihr steht:
Vertreibung, Flucht, Wegbrechen der Lebensgrundlage, Verstümmelung durch
Minen, Vergewaltigung, Obdachlosigkeit und natürlich millionenfacher Tod.

Scheinbar glauben die politischen Entscheidungsträger nicht an eine bessere
Welt, in der Konflikte friedlich gelöst werden können. Es fehlt an Visionen von
friedlichem Zusammenleben und glaubwürdigen Impulsen der Abrüstung. Es
ist das Verdienst der Friedensdekade, den Finger immer wieder in die Wunde
zu legen und nicht müde zu werden, zum Frieden zu mahnen. Das tun wir auch
in diesem Jahr wieder in Stade.

Seien Sie herzlich nach St. Cosmae eingeladen, wo wir uns vom 8. bis zum 17.
November jeden Tag um 18 Uhr zu einem kurzen Friedensgebet treffen. Die
Impulse werden von jeweils wechselnden Stader Gemeinden vorbereitet und
von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) organisiert. Am
Sonntag, den 15. beten wir gemeinsam mit unseren muslimischen
Geschwistern und am Mittwoch, den 18. feiern wir in einem ökumenischen
Friedensgottesdienst den Buß- und Bettag. Ein umfangreiches Hygienekonzept
liegt vor.

Wir freuen uns auf Sie!

Stefan Warnecke für die ACK
GOTTES NÄHE IN FREUD UND LEID

Tauftermine
22. November um 12.30 Uhr in Heilig Geist
Vorbereitung: 5. November, 10 Uhr, Heilig Geist
6. Dezember um 12.30 Uhr in Heilig Geist
Vorbereitung: 26. November, 10 Uhr, Heilig Geist

Wir gratulieren zu hohen Geburtstagen:
04.11.        Egor Knorr                               (92 J.)
14.11.        Peter Ruder                              (91 J.)
14.11.        Gerti Großer                             (96 J.)
15.11.        Maria Rausch                             (90 J.)
27.11.        Rosemarie Matuschek                      (91 J.)
29.11.        Wilhelmine Redder                        (92 J.)

Wer seinen Geburtstag nicht veröffentlicht haben möchte, melde dies bitte
rechtzeitig im Pfarrbüro.

Wir beten für die Heimgerufenen:
  Uwe Hoppenworth
  Andreas Kurkowski
  Gisela Richter
    Werner Schygulla
  Wilhelm Toth

Abreißkalender „Mit Gottes Wort von Tag zu Tag“
Auch in diesem Jahr kann der Kalender wieder bestellt werden –
zum gleichen Preis von 4,95 €. Bestellungen bitte über das
Pfarrbüro.
Ich teile Ihnen dann mit, wann ich die bestellten Kalender gegen
Bezahlung ausgeben werde.
                                                     Marianne Neubüser
Heilig Geist, Stade mit St. Josef
St. Ansgar, Hemmoor mit St. Nikolaus, Hechthausen
St. Michael, Bremervörde
Pfarrer Timm Keßler                                  04141/62602
Gemeindereferentin Renate Vornholt                   04141/411633
Gemeindeassistentin Anna-Lena Passior                04141/62602
Pfarrsekretärin Mechthild Duße                       04141/62602
Kath. Kindergarten                                   04141/62272
Kath. Altenheim St. Josef                            04141/40970
Bundesfreiwilligendienst:
Katholisches Pfarramt Heilig Geist                    04141 / 62602
21680 Stade, Timm-Kröger-Str.16
e-mail: hlgeiststade@t-online.de      homepage: www.heilig-geist-stade.de
Lotsenteam Stade: lotsenteam@heilig-geist-stade.de

BÜROZEITEN
Bremervörde: Dienstag 8.30 – 12.30 Uhr                 04761/2414
Am Mahlersberg 13, 27432 Bremervörde
homepage: www.kath-kirche-brv.de
Hemmoor:       Dienstag 15.00 – 19.00 Uhr              04771/2458
Hauptstr. 2, 21745 Hemmoor
homepage: www.sankt-ansgar-hemmoor.de
Stade:
Mittwoch   9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 13.00 Uhr
Freitag    9.00 - 13.00 Uhr
Sparkasse Stade-Altes Land
IBAN: DE04241510050000002980
BIC. NOLADE21STS

Wenn Sie Termine, Mitteilungen, Informationen haben, die in
der KUNDE erwähnt werden sollen, geben Sie dies bitte
schriftlich ins Pfarrbüro (bis zum 10. eines Monats für den
Folgemonat).
Sie können auch lesen