MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Oggenhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Oggenhausen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Oggenhausen, Oggenhauser Hauptstraße 42, 89522 Heidenheim-Oggenhausen, Tel. 07321 7088, Fax 07321 273666 E-Mail: oggenhausen@heidenheim.de, Redaktionsschluss: Dienstag, 10:00 Uhr Mittwoch, 17. Februar 2021 Nr. 06/2021 Bekanntmachungen Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Auf die öffentlichen Bekanntmachungen in den beiden Tageszeitungen und auf der Homepage der Stadt Heidenheim www.heidenheim.de (Menüpunkt „Bekanntmachungen“) wird hingewiesen. Frostschutz für die Biotonne Kreisabfallwirtschaftsbetrieb gibt Tipps – Bioabfall bei Minusgraden dick einpacken Ortschaftsverwaltung Oggenhausen Wenn jetzt die Temperaturen nachts wieder runtergehen und Unsere Öffnungszeiten: Nachtfrost einsetzt, dann friert auch feuchter Bioabfall am Montag – Mittwoch 9:00 – 12:00 Uhr Tonnenboden fest. Dieses Einfrieren resultiert aus der Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr Feuchtigkeit im Bioabfall, die bei Minusgraden vereist. Folge: Sprechzeiten des Ortsvorstehers nach Vereinbarung Die Tonne wird nicht immer komplett entleert. Ein Ärgernis, E – Mail Anschrift für sämtliche Mitteilungen: das eigentlich unnötig ist. Es genügt nämlich, trockene oggenhausen@heidenheim.de Bioabfälle kurzerhand in altes Zeitungspapier oder Papiertüten zu packen. Aber, Hände weg von vermeintlich kompostier- Redaktionsschluss für die jeweilige Ausgabe: baren Bio-Müllbeuteln aus abbaubarem Kunststoff. Diese sind Dienstag, 10:00 Uhr nicht geeignet, da sie im Bioabfallkompostwerk in Mergel- stetten nicht kompostiert werden können. Dabei ist Plastik im Besuchen Sie uns auch im Internet unter: Kompost stets problematisch, denn Plastikschnipsel und Mikroplastik können aus einem Kompost nicht mehr entfernt www.oggenhausen.de werden. Es gilt also zu verhindern, dass Mikroplastik so auf Böden und Äckern landet oder ins Grundwasser gespült wird Wintertelefon der Städtischen Betriebe: und dann in unsere Nahrungskette gelangt. Tel. 07321 3278888 oder 07321 3278818 Noch ein paar Tipps zur Biotonne im Winter: Gut ist es, gerade feuchte Bioabfälle, wie verbrauchtes Kaffeepulver oder Tee- filter vorab austrocknen zu lassen. Gerade als unterste Schicht Altpapiersammlung in der Biotonne können nasse Abfälle schnell festfrieren. Der Kreisabfallwirtschaftsbetreib führt im „Wenn der Boden der Tonne dagegen mit zerknülltem Namen der Vereine, also in Oggenhausen für Zeitungspapier oder einem zerrissenen Eierkarton, anderen den RSV. am Pappschachteln oder sauberen Sägespänen oder Strauchschnitt angefüllt wird, gibt’s ebenfalls kaum Tiefkühlbioabfall. Und Donnerstag, 25. Februar 2021 als letztes Mittel genügt ein Griff zum Besenstiel oder einer die nächste Sammlung durch. Holzlatte, um den Inhalt der Tonne kurz aufzulockern“, rät der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. Schließlich können die Müll- Bitte stellen Sie das Altpapier bis spätestens 6:00 Uhr bereit. werker diese Arbeit bei der Abfuhr nicht leisten. Grundsätzlich sind die Biotonnenbesitzer dafür verantwortlich, dass die Bioabfälle entleert werden können. Verzichtet werden sollte
darauf, den Abfall zusammenzupressen und zu verdichten, da dies ebenfalls dazu führt, dass der Inhalt schneller anfriert. Kirchliche Nachrichten Also besser: Den Abfall locker einfüllen. Dann gibt es auch keine Schwierigkeiten bei der Leerung der Biotonnen. Werden diese doch mehrmals kräftig an der Schüttung des Müllfahr- Katholische Kirchengemeinde zeugs gerüttelt, damit alles herausfallen kann. Doch wenn die Bioabfälle bereits fest eingefroren sind, ist eine vollständige Entleerung meist unmöglich. Berechnet wird jedoch nur der Abfall, der auch im Müllfahrzeug landet. Und noch ein Tipp: Teilgemeinde St. Josef Oggenhausen Ist der Abfallbehälter überfüllt oder steht der Deckel längere Pfarrbüro: Zeit offen, wird es bei Schnee oder Regen in der Tonne nass und der Inhalt friert schnell ein. Deshalb in der kalten Jahres- Gartenstr. 31, 89564 Nattheim, Tel. 07321-71216 zeit darauf achten, dass der Deckel immer verschlossen bleibt. Fax 07321-73490 Wer die Möglichkeit hat, sollte einen geschützten Standort für E-Mail: ZumHeiligstenHerzenJesu.Nattheim@drs.de die Biotonne auswählen, etwa an der Hauswand, im Carport E-Mail: bernd.hensinger@drs.de Tel. 07327-391 oder in der Garage. Die Tonne sollte dann möglichst erst am http://www.herz-jesu-nattheim.de Morgen, spätestens aber bis 6:00 Uhr am Straßenrand zur Leerung bereitgestellt werden. Öffnungszeiten: Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr und. 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr Bereitschaftsdienste Pfarramtssekretärin: Bettina Schöne-Kotulla Sprechzeit Pfarrer B. Hensinger: Allgemeiner Ärztlicher Notdienst Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr Für dringende medizinische Fälle an Wochenenden und Feiertagen und jede Nacht: Gottesdienste: Telefon: 116117 Sa., 20.02.21 18.30 Uhr Eucharistiefeier Zentrale Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim: St. Josefs-Kirche Telefon 07321 480050 So., 21.02.21 10.30 Uhr Eucharistiefeier Herz-Jesu-Kirche Montag, Dienstag 19:00 – 22:00 Uhr Do., 25.02.21 09.00 Uhr Rosenkranz Mittwoch 15:00 – 22:00 Uhr Bischof-Sproll-Haus Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr Do., 25.02.21 09.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Bischof-Sproll-Haus Samstag, Sonntag 8:00 – 22:00 Uhr Sa., 27.02.21 18.30 Uhr Eucharistiefeier Feiertag 8:00 – 22:00 Uhr St. Josefs-Kirche So., 28.02.21 10.30 Uhr Eucharistiefeier Notdienst der Zahnärzte: Telefon 0711 7877777 Herz-Jesu-Kirche Notdienst der Apotheken: Gemeinsame Nachrichten der Kath. Pfarrgemeinden Am 20. Februar 2021 Schloss-Apotheke, Heidenheim, Hauptstr. 30 Spruch der Woche: von 8:30-8:30 Uhr „Guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, Am 21. Februar 2021 desto länger bleibt er liegen.“ City-Apotheke, Heidenheim, Karlstr. 1 (Aus Skandinavien) von 8:30-8:30 Uhr Bei Änderungen oder Notdiensttausch: Info unter der Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für Publikumsverkehr kostenfreien Rufnummer 0800 0022833 oder im Internet unter geschlossen. www.aponet.de Sie können uns zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch unter 07321/71216 oder per E-Mail unter Tierärztlicher Notdienst: ZumHeiligstenHerzenJesu.Nattheim@drs.de bzw. Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Kliniken StGeorg.Auernheim@drs.de und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. kontaktieren. Gottesdienste in Herz Jesu Nattheim und An alle Hundebesitzer St. Josef Oggenhausen Hundekotbeutel sind bei der Ortschaftsverwaltung Für die Gottesdienste am Samstag und Sonntag ist eine erhältlich. vorherige Anmeldung im Pfarrbüro bis Freitag 11.00 Uhr telefonisch erforderlich. Seite 2
Laut neuestem Beschluss müssen die Gottesdienstbesucher verbesserten Eigenschutz Rechnung getragen werden. Die beim Gottesdienst eine "medizinische Maske" tragen. Als neuen staatlichen Vorgaben gelten auch für Gottesdienst- solche gelten OP-Masken (Einwegmasken), oder Masken des besuche: Selbstgefertigte Alltagsmasken sind nicht mehr Standards KN95/N95 oder FFP2. Die sogenannten zulässig, bitte benutzen Sie entsprechend den gesetzlichen "Alltagsmasken" genügen nicht mehr. Bitte denken Sie daran, Vorgaben eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske (FFP2, N95, wenn sie zum Gottesdienst kommen. KN95 oder CPA). Fastenabenteuer mit Roxy und Gani Das nächste Abenteuer mit Roxy Ross und Vereinsnachrichten Gani Gans steht vor der Tür. Unter dem Motto “Mit allen Sinnen bewusst durch die Fastenzeit” begleiten die beiden Maskottchen junge Familien Rad- und Sportverein ab Sonntag, 14. Februar 2021 von Fasnet durch die Fastenzeit bis Palmsonntag. Sie sind dabei auf der Suche nach dem Oggenhausen Mehrwert dieser besonderen Tage. Jede der Wochen befasst sich mit einem Sinn. Mal geht es darum, genau hinzuhören. In der Woche drauf sind die Familien eingeladen, mit offenen Augen durch ihre Welt zu gehen. Fühlen, riechen, schmecken - RSV- Altpapiersammlung am 6. März 2021 vorverlegt! und das intensiv - dazu lädt das Fastenabenteuer ein. Für jeden Liebe Vereinsmitglieder, liebe Oggenhauser, Tag gibt es einen Tipp: mal kreativ, mal musikalisch, mal draußen, mal drinnen, mal spirituell, mal spielerisch. die für den 6. März geplante Altpapiersammlung findet am Alle Informationen finden Sie auf unserer neuen Homepage: 25.02. statt. Wie ihr sicher im Mitteilungsblatt gelesen habt, www.se-haertsfeld.drs.de findet am 25. Februar eine Altpapiersammlung durch den Kreisabfall-wirtschaftsbetreib statt. Diese sammeln im Namen der Vereine, also in Oggenhausen für den RSV. Da es dann keinen Sinn macht eine Woche später noch einmal Evangelische Kirchengemeinde zu Sammeln und es auch nicht sicher ist ob die Straßensammlung im März durch die Vereine stattfinden darf, haben der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb und der RSV Pfrin. Daniela Jäkle entschieden die Termine zusammenzulegen. (Seelsorgegebiet Oggenhausen) Daher nehmt bitte den Termin war und stellt euer Altpapier am Pfr. Hannes Jäkle 25.02. ab 6:00 Uhr an die Straße, damit dies für den RSV (Seelsorgegebiet Nattheim West) gesammelt werden kann. Weiherstr. 8, 89522 Heidenheim-Oggenhausen Tel. 07321/72939, Fax 07321/34 94 86 Alexander Schuh 1. Vorsitzender pfarramt.oggenhausen-nattheim-west@elkw.de http://www.haertsfeld-sued.de Pfarramtssekretärin Traude Abele: in Oggenhausen: Di, 10h – 12h, Tel. 7 29 39 VdK Ortsverband Oggenhausen Wochenspruch Leider müssen infolge der Corona-Pandemie unsere geplanten VdK-Kaffeenachmittage, jeweils am letzten Dienstag eines Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Monats, bis auf weiteres ausfallen: Teufels zerstöre 1. Johannes 3,8b Sollte sich die Situation ändern, werden wir zu gegebener Zeit informieren, ab wann wir uns wieder treffen können. So., 21.02.2021 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bernhard Hartmut Langner Philipp) Gottesdienst am kommenden Sonntag: Zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, 21. Februar, laden Sonstiges wir wieder zur gewohnten Zeit, um 9.30 Uhr, herzlich ein. Predigt und Liturgie gestaltet Pfr. Bernhard Philipp. Hospizgruppe Härtsfeld Das Gottesdienstopfer erbitten wir für die eigene Gemeinde Lebensbegleitung Schwerkranker, Sterbender und ihrer Grundsätzlich für alle Gottesdienste gilt: Angehörigen Kontakt: 07321 71331 oder 015170502800 Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasenschutz mit. Er muss während der Gottesdienste durchgängig getragen werden; auch wenn Sie ankommen und gehen. Halten Sie bitte auch die vorgeschriebenen Abstände eigenverantwortlich ein. Wegen der möglicherweise besonders ansteckenden Virusmutationen soll mit einer erhöhten Anforderung an den Atemschutz dem Seite 3
Pflegestützpunkt Landkreis Heidenheim Landgasthof-Metzgerei „Traube“ Unser Wochenendangebot Beratungsstelle für alle Fragen rund um die Themen Pflege, Versorgung und Betreuung. Zarte Rindsrouladen aus der Oberschale Telefon: 07321-321-2424 geschnitten 100g € 1,45 Veronika Bruckner, Christel Krell E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-heidenheim.de Schmetterlings Schnitzel vom Schweinerücken Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG) 100g € -,79 Rauchfrische Saitenwürste 100g € 1,09 Anzeigen Gekochter Schinken 100g € 1,55 Gerauchte Blutwurst im Naturdarm geräuchert 100g € -,84 Hausmacher Fleischsalat 200g Becher € 1,30 Donnerstag frisch aus eigener Herstellung: Oggenhauser Maultaschen Traube „to go“ auch in der praktischen Familienpfanne ab 5 Personen – zu Hause einstecken, warmhalten Seite 4
Sie können auch lesen