KURSE 2021 2022 - Musikschule Basel

 
WEITER LESEN
KURSE
 2021
 2022
Wir freuen uns, Ihnen mit der vorliegenden Broschüre unsere Kurse
für das Schuljahr 2021/22 präsentieren zu können. Die Kurse ergänzen
und erweitern das reguläre Unterrichtsangebot der Musikschulen,
Musik-Akademie Basel.

Beim Durchblättern werden Sie Bekanntes finden, aber auch einige
Neuigkeiten. Wir haben die Kurse bewusst für verschiedenste Interessen und
unterschiedliche musikalische Niveaus konzipiert.

Sie werden in den Bereichen Jazz/Pop, Musik der Kulturen, der Alten Musik
und der Klassik eine Vielzahl an interessanten Themen und Inhalten rund um die
Musik finden. Wir hoffen, dass für Sie ein passendes Angebot dabei ist.

Aktives Musizieren oder Singen ist für das kulturelle und persönliche
Leben eine starke Quelle der Inspiration. Musik bereichert unser Leben und
wirkt sinnstiftend. Ich wünsche Ihnen dabei viel Freude.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Waldner
Leiter Musikschule Basel
Musik-Akademie Basel

Detaillierte Informationen zu den Kursen und die Möglichkeit zur
Online-Anmeldung finden Sie auf den Websites der jeweiligen Bereiche.

Künstlerische Leitung: Thomas Waldner, Claudia de Vries, Christina Hess,
Kaspar von Grünigen, Ingrid Bertleff
Gestaltung: Barbara Frey
Druck: www.onlineprinters.ch
Auflage: 7‘000
Musikschule
  Basel

   “Wenn Du mich
 nicht lehren kannst
     zu fliegen,
  dann lehre mich
     zu singen.“
         Peter Pan
101 4x mein Wunschinstrument schnuppern
Während 4 Schnupperlektionen à 25 Minuten können Sie ihr Wunschinstrument
ausprobieren.

      Kursleitung: Lehrpersonen der Musikschule Basel
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

102   Musikunterricht mit therapeutischer Begleitung

      Kursleitung: Salome Janner
      Kurszeiten: 10x Einzellektionen à 50 Minuten
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

103 6’er-Ticket Kammermusik (6 x 50 Min.)
Der Kurs richtet sich an bestehender Kammermusikensembles, die unter
fachlicher Betreuung kammermusikalische Werke erarbeiten möchten.

      Kursleitung: Lehrpersonen der Musikschule Basel
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

104   6’er-Ticket Instrumentalspiel / Gesang / Audiodesign /
      Komposition / Theorie (6 x 50 Min.)
Sie möchten in unregelmässigen Abständen den Unterricht besuchen?
Buchen Sie 6 Einzellektionen für Ihr Wunschinstrument.

      Kursleitung: Lehrpersonen der Musikschule Basel
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

105 - Alexandertechnik mit oder ohne Instrumentalspiel
109 (Viola/Violine/Querflöte/Piccolo)
Im Einzelunterricht werden Sie durch alltägliche Bewegungsabläufe
geführt, oder Sie lernen hilfreiche Ideen der AT direkt beim Spielen Ihres
Instrumentes umzusetzen.

      Kursleitung: Gail Makar Stäheli, Angela Schwartz, Dorothe Meury
      Kurszeiten: 5 oder 10x 40 Minuten nach Vereinbarung
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

110 Chorsingen – Pop, Jazz, Musical, Chanson
In diesem Kurs erklingen Klassiker (Hits, Oldies) im Chor in abgestimmten,
rhythmischen Arrangements. Singfreudige aller Altersgruppen sind
herzlich willkommen!

      Kursleitung: Martin Ohm
      Kurszeiten: 10x montags ab 18.10.21 (Kurs 1) / ab 10.01.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: 13.09.21 (Kurs 1) / 06.12.21 (Kurs 2)
111 Chor für Musikerinnen und Musiker
Gemeinsam wird vom Blatt gesungen, neue Literatur kennengelernt und
mit hohen Ansprüchen musiziert.

      Kursleitung: Olga Machonova Pavlu
      Kurszeiten: 10x montags (jede 2. Woche) ab 23.08.21
      Anmeldeschluss: 21.06.21

112 Stimmbildung
In diesem Kurs üben wir, dem „einfachen Singen“ wieder auf die Spur zu kommen.

      Kursleitung: Barbara Schneebeli
      Kurszeiten: 6x montags ab 18.10.21 (Kurs 1) / ab 16.05.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: 20.09.21 (Kurs 1) / 25.04.22 (Kurs 2)

113 Offenes Singen 50+
Singen Sie leidenschaftlich gern, und möchten Sie Ihre Stimme in
Schwung halten? Dann komm, sing mit uns!

      Kursleitung: Candida Uhl
      Kurszeiten: dienstags ab 19.10.21 (Kurs 1) / ab 15.02.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: 20.09.21 (Kurs 1) / 17.01.22 (Kurs 2)

114 bambam – Music Learning Theory von Edwin E. Gordon
In diesem Kurs werden für Kinder von 0 - 3 Jahren kurze Lieder ohne Worte
gesungen. Die Kinder bewegen sich frei dazu.

      Kursleitung: Julia Kaufmann
      Kurszeiten: 10x freitags ab 17.09.21 (Kurs 1) / 04.02.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: 23.08.21 (Kurs 1) / 10.01.22 (Kurs 2)

115 Liedbegleitung mit Gitarre für Anfängerinnen und Anfänger
Alle, die gerne singen und sich dabei auf der Gitarre begleiten wollen,
lernen hier die Grundtechniken der rechten und linken Hand kennen.

      Kursleitung: Ilse Breitruck Colares
      Kurszeiten: 8x montags ab 18.10.2021
      Anmeldeschluss: 20.09.2021

116 Gehörbildung 50+ für Anfängerinnen und Anfänger
Dieser Kurs hat zum Ziel, Interessierten den Einstieg in die Welt der
Musik zu ermöglichen.

      Kursleitung: Rosmarie Inoue-Wyss
      Kurszeiten: 10x donnerstags ab 19.08.21 (Kurs 1) / ab 06.01.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: 21.06.21 (Kurs 1) / 06.12.21 (Kurs 2)
117 Gehörbildung 50+ für Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Personen, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit
Musik und Hören von Musik wünschen.

      Kursleitung: Rosmarie Inoue-Wyss
      Kurszeiten: 10x mittwochs ab 18.08.21 (Kurs 1) / 05.01.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: 21.07.21 (Kurs 1) / 06.12.21 (Kurs 2)

118 Alphornkurs
Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten des Alphorns begeistern!
In diesem Kurs können Sie das Alphornspiel erlernen oder vertiefen.

      Kursleitung: Stefan Ruf, Balthasar Streiff
      Kurszeiten: 22. und 23.01.22
      Anmeldeschluss: 03.01.22

119 Eltern-Kind-Klavier
Möchten Sie die musikalische Neugier Ihrer Kinder unterstützen und mit
ihnen gemeinsam die Freude am Musizieren entdecken? Dieser Kurs eignet sich
für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.

      Kursleitung: Blandine Abgottspon
      Kurszeiten: 12x samstags ab 04.09.21 (Kurs 1) / 29.01.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: via Kursleiterin (blandine.abgottspon@gmail.com)

120 „prima vista“ Streichorchester
Wir treffen uns 1x im Monat um schöner Streichorchesterliteratur
„vom Blatt“ zu spielen.

      Kursleitung: Salome Janner, Ilse Grudule
      Kurszeiten: 5x samstags ab 28.08.21 (Kurs1) / ab 12.02.22 (Kurs 2)
      Anmeldeschluss: 21.06.21 (Kurs 1) / 10.01.22 (Kurs 2)

121 „C’est le ton qui fait la musique“ – zu Charakteristik der Tonarten
In einem Gang durch die Musikgeschichte verfolgen wir anhand zahlreicher
Beispiele die Entwicklung der Tonarten.

      Kursleitung: Urs Stäuble
      Kurszeiten: 6x montags ab 18.10.21
      Anmeldeschluss: 20.09.21
122 Musikgeschichte als Kulturgeschichte
Eine Philosophie abendländischer Formensprache in sechs Teilen.
Teil 4 (Klassik), 5 (Romantik), 6 (Neue Wiener Schule)

        Kursleitung: Pascal Trudon
        Kurszeiten: 5x dienstags ab 19.10.21(Teil 4) / ab 11.01.22 (Teil 5) /
        ab 26.04.22 (Teil 6)
        Anmeldeschluss: 20.09.21 / 13.12.21 / 28.03.22

123 Modern Dance für Jugendliche
Du bewegst dich gerne zur Musik? In diesem Kurs hast du die Möglichkeit,
deine expressiven körperliche Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

        Kursleitung: Sonia Carioni
        Kurszeiten: wöchentlich dienstags ab 17.08.21 / 25.01.22 (Semesterkurse)
        Anmeldeschluss: 21.06.21 / 13.12.21

124 Tanz! (für Erwachsene)
So wie jeder singen kann, so kann auch jeder tanzen.
Dieser Tanzkurs ist offen für alle!

        Kursleitung: Sonia Carioni
        Kurszeiten: wöchentlich dienstags ab 17.08.21 / 25.01.22 (Semesterkurse)
        Anmeldeschluss: 21.06.21 / 13.12.21

125 Ferienkurs/Workshop „Music:Eyes“ – Musik mit den Augen hören
Ferienkurs für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren

        Kursleitung: Laura Endtner, Lukas Langlotz, Etienne Abelin
        Kurszeiten: 04. – 08.10.21 (1. Wo Herbstferien)
        Anmeldeschluss: 06.09.21
        Eine Zusammenarbeit zwischen Fachgruppe Bild & Ton und K’Werk Bildschule

126 Ferienkurs/Workshop „Blow Bow Beat – Klangmøbil“
Blas-Streich-Schlaginstrumente selbst gebaut! Ferienkurs für Kinder und
Jugendliche von 10 bis 16 Jahren.

        Kursleitung: Hans van Koolwijk, Bettina Berger, Anna D’Errico
        Kurszeiten: 28.02. – 04.03.22 (1. Wo Fasnachtsferien)
        Anmeldeschluss: 31.01.22
        Eine Zusammenarbeit zwischen Fachgruppe Bild & Ton und K’Werk Bildschule

Hier geht‘s zu den weiteren Informationen und dem online Anmeldeformular:

www.musikschule-basel.ch            Rebgasse 70, 4058 Basel
Sekretariat der Musikschule Basel   T +41 (0)61 264 57 23
Haus Kleinbasel                     musikschule.kleinbasel@mab-bs.ch
Alte
  Musik

“Wie still es ist!“
 zwitscherte der
  Vogel voller
  Fröhlichkeit.
      Peter und der Wolf
401 6er-Ticket Ensemble
Sie suchen neue Inputs für Ihr Ensemble oder fachkundige Anleitung für
ein spezielles Repertoire? Buchen Sie 6 Ensemblelektionen à 50 Minuten bei
Lehrer*innen Ihrer Wahl.

       Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

402 6er-Ticket Instrumentalspiel/Gesang
Sie arbeiten gerne selbständig suchen aber gelegentliche Hilfestellung und
frische Impulse von Fachlehrkräften? Buchen Sie 6 Einzellektionen à 50 Minuten
bei Lehrer:innen Ihrer Wahl.

       Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

403 6er-Ticket Generalbass
Sie spielen ein Tasteninstrument und wollen erste Schritte in die Praxis des
improvisierten Generalbassspiels unternehmen? Buchen Sie 6 Einzellektionen
à 50 Minuten bei unserem Cembalo-Lehrer Matias Lanz.

       Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

404 6er-Ticket Modale Improvisation
Sie wollen sich mit den Modi des traditionellen und mittelalterlichen Repertoires
vertraut machen, damit spielen und improvisieren lernen?
Buchen Sie 6 Lektionen à 50 Minuten bei unserer Gesangslehrerin Ana Arnaz.

       Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich, einzeln / Kleingruppen

415 Renaissancetanz für alle 60+
Im Sinn des Tanzmeisters Thoinot Arbeau (1589): „Tous ceux de la danse
s‘acquittent du tout comme ils peuvent, chacun selon son âge et la disposition
de sa dextérité“. Bei unserer Tanzlehrerin Véronique Daniels.

       Kurszeiten: 13x Donnerstags ab 26.08.21 jeweils 11.45 – 12.45h Uhr
       Anmeldeschluss: 31.7.21

419 Kammermusiktag für Erwachsene
Sie lieben die Kammermusik des Barock, spielen versiert auf Ihrem Instrument in
historischer Bauart und suchen Gleichgesinnte? Dann sind Sie bei uns richtig!

       Kurszeiten: Samstag 27.11.21, 13 – 17 Uhr plus Ausklang beim Apero
       Anmeldeschluss: 31.08.21
Hier geht‘s zu den weiteren Informationen und dem online Anmeldeformular:

www.schola-cantorum-basiliensis.ch   Leonhardsstrasse 6, 4009 Basel
Sekretariat der                      T +41 (0)61 264 58 70
Schola Cantorum Basiliensis          musikschule.scb@mab-bs.ch
Musikschule
  Riehen

   “Kannst du
  hören, wie der
 Wolf heult unterm
  Silbermond?“
       Pocahontas
201 4x mein Wunschinstrument schnuppern
Du möchtest ein Instrument lernen, aber zweifelst noch welches?
Buche 4 Einzellektionen à 25 Minuten.

      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

202 6er-Ticket Instrumental
Sie arbeiten gerne selbständig, suchen aber gelegentliche Hilfestellung und
frische Impulse von Fachlehrkräften? Buchen Sie 6 Einzellektionen à 50 Minuten.

      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

203 Guitarra Criolla
Volksmusik aus Nord-Argentinien, Instrumentalkurs für Gitarre
Sie möchten die Musikstile und Spieltechniken der Argentinischen „Kreolischen
Gitarre“ kennenlernen? Buchen Sie 6 Einzellektionen à 50 Minuten.

      Kursleitung: Fabiàn Cardozo
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

204 Ensemble „Huayra Muyoj“
Sie möchten als Mitglied dieses Ensembles die bedeutendsten Musikstile
Argentiniens kennenlernen? Buchen Sie 10 Ensembleproben als Jahreskurs.

      Kursleitung: Fabiàn Cardozo
      Kurszeiten: 10x jeweils Freitags 19 – 20.45 Uhr
      Anmeldeschluss: 14.06.21

205 Vokalmusik von Frauen für Frauen
Sie möchten mit Ihrer Stimme Chormusik von Komponistinnen verschiedener
Epochen kennenlernen? Buchen Sie den Jahreskurs mit wöchentlichen
Chorproben.

      Kursleitung: Jacqueline Herrmann
      Kurszeiten: Jeweils Montags 19.30 – 21.15 Uhr
      Anmeldeschluss: 28.06.21

206   Kammermusikwochenende für Erwachsene und
      fortgeschrittene Jugendliche
Sie möchten als Einzelperson oder als bestehendes Ensemble ein ganzes
Wochenende in die Welt der Kammermusik eintauchen?

      Kursleitung: Aglaia Graf, Dominique Chiarappa-Zryd
      Kurszeiten: Samstag 10 – 17.30 Uhr / Sonntag 10 – 16.30 Uhr
      Anmeldeschluss: 20.09.21 (Herbstkurs), 24.01.22 (Frühlingskurs)
207 Afrikanischer Maskentanz in den Herbstferien (Kinder 7-12 Jahre)
Möchtest du den märchenhaften Dodo-Tanz erlernen und dafür selbst
deine Maske basteln? Buche den Ferienkurs an fünf Vormittagen in der ersten
Herbstferienwoche.

       Kursleitung: Téné Ouelgo
       Kurszeiten: Montag bis Freitag 9.30 – 12.30 Uhr
       Anmeldeschluss: 06.09.21

208    Theaterspielen mit Akrobatik in den Sommerferien
       (Kinder 8-11 Jahre)
Möchtest du mit anderen Kindern die Geschichte „Julian ist eine Meerjungfrau“
auf der Bühne gestalten und aufführen? Buche den Ferienkurs an
fünf Vormittagen in der ersten Sommerferienwoche 2022.

       Kursleitung: Anna Renner, Olivia Ronzani
       Kurszeiten Montag bis Freitag 9.30 – 12.30 Uhr
       Anmeldeschluss: 30.05.22

209    „Parlez-moi d’amour“
       La chanson française und Deutsches Chanson
Sie suchen Anregung, fachkundige Anleitung und Unterstützung bei ihren
(ersten) Schritten in die Welt des Chansons? Buchen Sie den Abendkurs an fünf
Abenden in der ersten Sommerferienwoche 2022.

       Kursleitung: Claudia Sutter
       Kurszeiten: Montag bis Freitag 18 – 21 Uhr
       Anmeldeschluss: 30.05.22

Hier geht‘s zu den weiteren Informationen und dem online Anmeldeformular:

www.musikschule-riehen.ch          Rössligasse 51, 4125 Riehen
Sekretariat der                    T +41 (0)61 641 37 47
Musikschule Riehen                 musikschule.riehen@mab-bs.ch
Jazz /
    Pop

  “„Knallen muss es
tüchtig und lustig will
  ich‘s haben, sonst
 mach ich nicht mit.”
        Karlsson vom Dach
502 Barracuda Brasileira
Sie möchten sich auf eine Reise durch die Welt der brasilianischen Rhythmen
begeben? In diesem Gruppenkurs lernen Sie typische brasilianische Perkussions-
instrumente kennen und spielen traditionelle Figuren und Formen.

      Kursleitung: Fabio Freire
      Kurszeiten: Herbstsemester Beginn 28.08.21,
      Frühlingssemester Beginn 11.02.22
      Anmeldeschluss: 01.08.21 (Herbst) / 01.02.22 (Frühling)

503 Spielen & Hören! Basic Jazz Improvisation
Sie spielen ein Instrument und möchten endlich mit dem Improvisieren beginnen?
Buchen Sie diesen Kompaktkurs und erhalten Sie wertwolle Impulse und
Anregungen.

      Kursleitung: : Lukas Briggen, Kaspar von Grünigen
      Kurszeiten: Oktober / November 2021 und April / Mai 2022
      Anmeldeschluss: 19.09.21 (Herbst) / 20.03.22 (Frühling)

504 Tanzimprovisation zu improvisierter Live-Musik
Sie bewegen sich gerne frei zu Musik? Tauchen Sie ein, entdecken Sie Neues,
erleben Sie mit allen Sinnen den Moment.

      Kursleitung: Suzanne Nketia
      Kurszeiten: 8x donnerstags von Januar bis März 2022
      Anmeldeschluss: 12.12.21

505 Saxophonorchester für Senior:innen
Erlernen Sie von Grund auf das Saxophonspiel in der Gruppe – Spass
garantiert! Im weiterführenden Kurs vertiefen Sie ihre Kenntnisse auf dem
Saxophon und das Repertoire wird anspruchsvoller.

      Kursleitung: Thomas Achermann
      Kurszeiten: Herbst 2021 und Frühling 2022
      Anmeldeschluss: 20.09.21 (Herbst) / 31.01.22 (Frühling)

506 Band für Senior:innen
Haben Sie früher in einer Band gespielt? Oder wollten Sie es schon immer
mal tun? Steigen sie in eine Jazzcampus Senior Band ein.

      Kursleitung: Thomas Achermann, Pio Schürmann
      Kurszeiten: Herbst 2021 und Frühling 2022
      Anmeldeschluss: 20.09.21 (Herbst) / 31.01.22 (Frühling)
507 Complete Vocal Technique (CVT extended)
Sie sind bereits ein:e routinierte Sänger:in und/oder Songschreiber:in und
möchten sich weiterbilden? Buchen Sie unseren „CVT extended“-Workshop und
arbeiten Sie individuell und in der Gruppe an Ihrer Stimme.

        Kursleitung: Jasmin Albash
        Kurszeiten: 1x monatlich von Oktober 2021 bis April 2022
        Anmeldeschluss: 12.09.21

508 Bandworkshop für Mädchen von 10-14 Jahren
Bist du eine ambitionierte Sängerin, Gitarristin oder Schlagzeugerin und möch-
test erste Banderfahrungen sammeln? Melde dich für diesen Bandworkshop an.

        Kursleitung: Nives Onori
        Kurszeiten: 6 Samstagvormittage von September 2021 bis Januar 2022
        Anmeldeschluss: 15.08.21

509 6er-Ticket Instrumental
Sie arbeiten gerne selbständig, suchen aber gelegentliche Hilfestellung und
frische Impulse von Fachlehrkräften?

        Kurszeiten: 6 Einzellektionen à 50 Minuten
        Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

510 4x mein Wunschinstrument schnuppern
Du möchtest ein Instrument lernen, aber zweifelst noch welches?

        Kurszeiten: 4 Einzellektionen à 25 Minuten
        Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

511 Bebop & Beyond
Sie sind AmateurJazzmusiker:in und lieben Charlie Parker, Bud Powell,
Max Roach? Buchen Sie unseren Bebop-Bandworkshop!

        Kursleitung: Yuri Storione
        Kurszeiten: 1x wöchentlich von Oktober 2021 bis Januar 2022
        Anmeldeschluss: 20.09.21

Hier geht‘s zu den weiteren Informationen und dem online Anmeldeformular:

www.jazzcampus.com                 Utengasse 15, 4058 Basel
Sekretariat der Musikschule Jazz   T +41 (0)61 333 13 14
Jazzcampus                         musikschule.jazz@mab-bs.ch
Musik
der Kulturen

 “Das Leben ist etwas,
     das man hüten
  und bewahren muss,
    begreifst du das
      denn nicht?“
        Ronja Räubertochter
301 Irish fiddle – irische Musik für Streicher:innen
Irish Folk tunes lernen wie in Irland: mit den typischen Spieltechniken,
immersiv und nach Gehör.

      Kursleitung: Vincent Brunel
      Kurszeiten: 20x Freitag, ab 03.09.21
      Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn

302 Traditional Tango Orchestra
Auf hohem Niveau und in originaler Formation erarbeiten wir Arrangements aus
der goldenen Ära des Tango.

      Kursleitung: Roger Hélou (www.rogerhelou.com)
      Kurszeiten: 11. – 14.11.21
      Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn

303 Tango Argentino: „Orquesta Atípica“
In diesem Kurs spielen wir Tangos, Valses und Milongas aus Argentinien in
grosser Orchesterformation.

      Kursleitung: Alejandro Sarmentero
      Kurszeiten: 20x Montag ab 18.10.21
      Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn

304 Afrikanischer Tanz:
A-B Traditionelle ghanaische Tänze mit Trommelbegleitung
Jeder Kursabend ist eine kleine Reise in die Bewegungswelt der
afrikanischen Tänze.

      Kursleitung: Vincent Yao Senugbe (www.vincentsenugbe.com)
      Kurszeiten: 10x Do, ab 18.11.21 oder ab 17.03.22
      Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn

305 Griot-Gesänge aus Westafrika
Sie singen gerne? Tauchen sie ein Wochenende lang in die faszinierende
Gesangstradition Westafrikas ein!

      Kursleitung: Jess Doughty, Josh Doughty
      Kurszeiten: voraussichtlich 19. / 20.03.22
      Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn
306 Kora – Stegharfe aus Westafrika
A-C
Harfe spielen lernen wie in Westafrika, bei einem Meisterschüler von Toumani
Diabaté.

      Kursleitung: Josh Doughty (www.joshdoughty.co.uk)
      Kurszeiten: 04. / 05.09., 13. / 14.11.21, 30.04. / 01.05.22
      Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn

307 Oud und arabische Musik (10er-Ticket)
Erlernen Sie dieses enorm vielfältige Saiteninstrument und/oder entdecken Sie
die Vielfalt der arabischen Musik.

      Kursleitung: Nehad El Sayed Ghazy
      Kurszeiten: nach Absprache
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

308 Duduk – armenische Oboe
Von den ersten Schritten am Instrument bis zu fortgeschrittenen Techniken der
Ornamentierung und Improvisation.

      Kursleitung: Haïg Sarikouyoumdjian
      Kurszeiten: 5x samstags für Anfänger:innen oder Fortgeschrittene
      Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn

309 Ney - Schilfrohrflöte
Äusserlich schlicht und spieltechnisch komplex: Ney lernen ist wie eine imaginäre
Reise in die Welt der türkischen und arabischen Musik.

      Kursleitung: N.N.
      Kurszeiten: nach Absprache
      Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

310 Orientalische Perkussion: Rahmentrommeln
A-B
Ein Wochenende lang intensiv Spieltechniken, Rhythmen und Kompositionen
kennenlernen und Fertigkeiten verfeinern. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

      Kursleitung: Nora Thiele (www.norathiele.de)
      Kurszeiten: 26./27.03., 21./22.05.22
      Anmeldeschluss: jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn
311 Tabla – Trommeln aus Nordindien
Jedes Jahr im Frühsommer: Einzelunterricht für Anfänger:innen und
Fortgeschrittene.

       Kursleitung: Sankar Prosad Chowdhury
       Kurszeiten: April bis Juni 2022
       Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn

312 Kids music course (from 5-12)
Schrittweise entdecken wir die Welt der Musik. Auf der Grundlage von
indischer Musik und Solfège singen wir und/oder lernen ein Instrument
(Sarod oder Gitarre).

       Kursleitung: Nadia Oberli
       Kurszeiten: ab August 2021
       Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

313 Indische klassische Musik: Sarod, vokal oder eigenes Instrument
Tauchen Sie ein in die Welt der nordindischen klassischen Musik mit ihrem
melodischen und rhythmischen Formenreichtum.

       Kursleitung: Nadia Oberli, Vittoria Pagani
       Kurszeiten: nach Absprache (10er-Ticket oder 5er-Ticket)
       Anmeldeschluss: Anmeldung jederzeit möglich

Hier geht‘s zu den weiteren Informationen und dem online Anmeldeformular:

www.musik-akademie.ch/musik-der-kulturen       Leonhardsstrasse 6, 4009 Basel
Sekretariat                                    T +41 (0)61 264 57 58
Musik der Kulturen                             musik.der.kulturen@mab-bs.ch
Musik-Akademie Basel
www.musik-akademie.ch
Sie können auch lesen