LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH

Die Seite wird erstellt Heiner Kessler
 
WEITER LESEN
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Möglicher Text

ICH BIN
      DIE
AUFERSTEHUNG
  UND DAS
    LEBEN.

     JESUS CHRISTUS               1
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Inhaltsverzeichnis
Kontakt zu
unserem Pastor
                                                       Seite

                                          Andacht       3-4
                     Bericht Einführung Lucas Lörz      5-7

                          Teenkreis „PARTY event“         8
                                       After Eight        9

                          Neues Gemeindemitglied         10

                     Wöchentliche Veranstaltungen        11
                                    Gottesdienste        12

                             Sonstiges und Dienste       13
Lucas Lörz                       Spenden/Kollekte        14
Friedhofstr. 10
35713 Eschenburg-             Info zu BU Abschluss       15
Simmersbach
                           Allianz-Mission „Belgien“     16
0157-83756604                   Wenn du Angst hast       17

lucas.loerz@feg.de   Information der Diakoniestation 18-19

                               Familiennachrichten 20-21
                                      Geburtstage     22

                       Impressum, Bankverbindung         23

2
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Andacht
Ich sitze an meinem Schreibtisch.      Meine Lebenshymne.
Dieses taube, ja stumpfe Gefühl von    Ich glaube an das Gute im
absoluter Ungewissheit durchzieht      Menschen. Denn jeder Mensch ist
meine Magengegend.                     ein Teil von Gottes geliebter
Ist das wirklich passiert?             Schöpfung. Ich habe Hoffnung.
Es gibt keine Bilder in den            Hoffnung, dass Du und ich beim
Nachrichten, die belegen was           zweiten oder dritten Mal die bessere
passiert ist. Doch in der              Entscheidung treffen.
vergangenen Nacht hat der              Das wir uns entscheiden
russische Autokrat Putin der Ukraine   für Frieden
den Krieg erklärt. Die                 für Vergebung
Nachrichtensprecher reden von          für Versöhnung
mehreren Invasionen russischer         für Nächstenliebe
Soldaten auf ukrainischem Gebiet.      für Jesus.
Ich bin fassungslos. Und das heute,    Du und ich sind auf einem Weg
in einem aufstrebendem Land. Vor       unterwegs.
drei Jahren hielt die westliche        Dem Weg der Nachfolge.
Demokratie hier Einzug. Und das        Gemeinsam.
nicht nur zur Freude des               Das haben wir in den vergangenen
ukrainischen Volkes, sondern auch      zwei Jahren wenig gespürt.
zur Freude der Europäer, unserer       Ja, vielleicht verlernt.
Freude. Menschen können seitdem        Aber das ist die Stärke.
in Freiheit leben.                     Gemeinsam können wir es
Das steht jetzt auf dem Spiel.         schaffen.
Das ist klar.                          Welche Form, welche Farbe,
Jeder und jedem.                       welches Aussehen spielen eine
Und dann schaue ich auf den            untergeordnete Rolle, wenn wir uns
Bilderrahmen der auf meinem            auf Jesus Christus ausrichten.
Schreibtisch steht.                    Gemeinsam statt Einsam - so
In ihm ist ein Spruch gerahmt, der     könnte das Motto für die
mein Leben schon lange begleitet:      kommenden Monate lauten, wenn
Hope is the anthem.                    wir uns wieder regelmäßiger
Hoffnung ist die Hymne.                begegnen werden.

                                                                          3
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Andacht -Fortsetzung
Begegnen, um unseren Glauben            Denn sie werden die Erde als Erbe
und unser Leben zu teilen.              erhalten.
Und wenn wir aus der Pandemie            Glückselig sind die, die hungern
etwas gelernt haben, dann dass wir      und dürsten nach der Gerechtigkeit.
keine Zeit mehr damit verschwenden      Denn sie werden satt werden.
sollten, eine heile Welt vorzu-          Glückselig sind die,
täuschen und einen künstliches          die barmherzig sind.
Glaubensleben vorzugeben.               Denn sie werden barmherzig
Wir können mitnehmen echt, ehrlich      behandelt werden.
und authentisch zu sein und unsere       Glückselig sind die, die ein reines
Schwächen gemeinsam zu tragen.          Herz haben. Denn sie werden Gott
Es tut gut zu sehen wie solidarisch     sehen.
Europa nun zusammen steht.               Glückselig sind die, die Frieden
Und ich hoffe, dass wir als             stiften.
Gemeinde auch solidarisch mitein-        Denn sie werden Kinder Gottes
ander umgehen, anpacken wo es           heißen.
nötig ist und das teilen, was wir        Glückselig sind die, die verfolgt
haben.                                  werden, weil sie für Gottes
Unser Hab und Gut,                      Gerechtigkeit eintreten.
unser Leben                             Denn ihnen gehört das Himmelreich.
und unseren Glauben.                     Glückselig seid ihr, wenn sie euch
Denn das hat Jesus uns vorgelebt:       beschimpfen, verfolgen und
Hope is the anthem.                     verleumden, weil ihr zu mir gehört.
                                         Freut euch und jubelt!
Wer glückselig ist:                     Denn euer Lohn im Himmel ist groß!
                                        Genauso wie euch haben sie früher
  »Glückselig sind die, die wissen,     die Propheten verfolgt.«
dass sie vor Gott arm sind.             Matthäus 5, 1-12 Basisbibel
Denn ihnen gehört das Himmelreich.
  Glückselig sind die, die trauern.                               Liebe Grüße,
Denn sie werden getröstet werden.                                       Lucas
  Glückselig sind die, die von Herzen
freundlich sind.

4
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Offizielle Einführung Lucas Lörz

      Zerbrechliche Krüge, gefüllt mit Gottes
               wertvollen Schätzen
Am 3. Sonntag nach seinem
Dienstantritt feierte unsere Gemeinde
den Einführungsgottesdienst unseres
neuen Pastor, Lucas Lörz und seiner
Familie.
Es waren Angehörige von Lucas und
Dorothea, Freunde und Ehrengäste
angereist, die der Familie damit ein
Zeichen der Verbundenheit
schenkten.
Nach nur vierwöchiger Vakanz sind wir als Gemeinde dankbar, wie Gottes
Wirken sichtbar wurde, sich neue Wege auftaten, und wir sehr schnell
diese Stelle wieder besetzen durften.

                                     Sehr anschaulich wurde auf den Kern
                                     der Predigt hin moderiert: Wer legt
                                     seine wertvollsten Besitzgüter schon in
                                     Krüge aus Ton? Das genau ist aber die
                                     Aussage aus 2. Kor. 4, 7:
                                     „Diesen Schatz tragen wir aber in
                                     zerbrechlichen Tongefäßen, wie wir es
                                     sind, damit deutlich wird, dass die alles
                                     überragende Kraft von Gott stammt
                                     und nicht von uns.“

                                      Simon Birr (Pastor
der FeG-Ewersbach), der Lucas schon als Teenie
kennenlernen durfte, hielt seine Predigt über diesen
Text und machte klar, wie wertvoll wir für Gott sind, weil
er in uns wohnen möchte. Wir sind zu dem geworden
was wir sind, weil wir - jeder auf seine Weise -
Erfahrungen gemacht, Nöte durchlebt, Erziehung
genossen, Dunkelheit erlebt haben. Nachrichten,
Umgang und alltägliche Kämpfe prägen uns zudem.
Dadurch sind wir weit davon entfernt, perfekt zu sein,
doch Gott gebraucht uns gerade deshalb. Gott hat uns
nicht alleine in unserer Situation gelassen, sondern
Jesus Christus ist zu uns gekommen, um uns zu
helfen. Wir sind die Krüge, in die Jesus einziehen und
sein Licht verbreiten will. Wenn wir sein Angebot

                                                                              5
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Fortsetzung Einführung Lucas Lörz
annehmen, dürfen wir erleben, dass Jesus uns immer zur Seite steht und
sich durch uns verherrlicht. Wir dürfen mit Jesus reden - das verändert,
macht gesund, ändert Situationen und Blickwinkel.
Dazu gebraucht Gott Menschen, die nicht perfekt sind.

Nach der Predigt durften wir die Pastoren-Familie Lörz bewusst unter den
Segen Gottes in ihrer neuen Wirkungsstätte stellen.

Bürgermeister Götz Konrad, Pfarrer Eberhard Hoppe, Gerd Krumm
(Kreisvorsteher des FeG Dill-Westerwald-Kreises) und Geschwister aus
der bisherigen Gemeinde in Kehl hatten Grußworte und kleine Geschenke
zum Dienstantritt mitgebracht.

Inzwischen hatten Lucas und seine Familie schon viele Begegnungen
innerhalb der Gemeinde und im Dorf. Wir heißen sie auch auf diesem
Wege noch einmal herzlich willkommen und wünschen ihnen für ihre Zeit
in Simmersbach alles Gute und Gottes reichen Segen.

Wir sind sehr gespannt darauf, was Gott für unsere Gemeinde und unser
Dorf weiter vorbereitet hat und wie wir uns als unvollkommene Gefäße
dabei gebrauchen lassen dürfen.
                                                        Text: Heiko Wäsch
                                                     Fotos: Wolfgang Petri

6
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Bildergalerie Einführung von Lucas Lörz

                                          7
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
89
                                     1234.567
Neustart
Teenkreis                                          Start
                                                  March
                                                  2022

Wer: 13-16 Jahre                                                  8
Wo: Teenkreisraum –
     FeG Simmersbach
Was: Action, Input, Gemeinschaft und
     vieles mehr…. (musst du selbst herausfinden!!!)
Aber alles nochmal von vorne…!

Ende 2021 kam der Gedanken ins Rollen, dass es schön und wichtig wäre, den Teenkreis
wieder zu starten. Nach verschiedenen Treffen stellte sich die Frage, wer sich noch
vorstellen könnte in den Teenkreis einzusteigen. So stehen jetzt wir drei in den Startlöchern
und freuen uns, endlich durchzustarten. Wir würden gerne ein paar Gedanken teilen, warum
wir den Teenkreis wieder starten wollen und was uns dabei als Mitarbeiter wichtig geworden
ist. Bei unserem letzten Mitarbeitertreffen haben wir uns gemeinsam die Verse aus Philipper
1, 3-6 angeschaut. Dort heißt es: Ich danke meinem Gott immer wieder, wenn ich an euch
denke, und das tue ich in jedem meiner Gebete mit großer Freude. Denn ihr habt euch vom
ersten Tag an bis heute mit mir für die rettende Botschaft eingesetzt.
Ich bin ganz sicher, dass Gott sein gutes Werk, das er bei euch begonnen hat, zu Ende
führen wird, bis zu dem Tag, an dem Jesus Christus kommt. Wir sind unglaublich dankbar
für so viele Teenager und glauben, dass sie ein großes Geschenk für unsere Gemeinde sind
und wünschen uns, dass sie Jesus Christus als ihren Herrn und Erlöser so lieb gewinnen,
dass sie eine lebendige Beziehung mit ihm leben wollen. Wir als Mitarbeiter wollen sie auf
diesem Weg ermutigen, begleiten und vor allem für sie beten. Dabei freuen wir uns sehr,
wenn auch ihr als Gemeinde für die Teens und uns Mitarbeiter betet. Letztlich ist es nicht
unser Werk, sondern es ist eine Arbeit, die Gott bereits vor Jahren begonnen hat und er
immer unterschiedliche Mitarbeiter und Menschen gebraucht hat. Wir sind gespannt auf
alles, was Gott noch vorhat und freuen uns zu sehen, wie er Herzen verändern will.

Deswegen, wenn du zwischen 13 und 16 Jahren alt bist, dann freuen wir uns, dich im
Teenkreis zu sehen und eine tolle Gemeinschaft und ein tolles Programm zu erleben.

Wir freuen uns auf dich!

Hanna, Dietmar und Jule
•

8
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Neues vom After Eight Frauenbistro

    Es sind noch Plätze frei …

,

Das A�er Eight Frauenbistro ist seit nun mehr 12 Jahren das
Kernprojekt der Frauenarbeit in unserer Gemeinde. Viele
Frauen haben mit Herzblut, ihren Ideen und ihrer sonst ebenso
begrenzten Zeit unglaublich aufwendige Themenabende
gestaltet.
Das Organisa�onsteam sucht dringend neue Mitarbeiterinnen.
                          Du hast die Möglichkeit, Dich in
                          einem neuen Team einzubringen.
                            Bei Fragen oder Interesse kannst
                            Du Dich gerne melden bei dem
                            bisherigem Team Anne,
                            Jacqueline, Karin, Kers�n,
                            Natascha, Sabine und Regina.

                                                                 9
LEBEN. ICH BIN - FEG SIMMERSBACH
Neues Gemeindemitglied

                            Hey, ich bin Linus Schmidt.
                           Ich bin seit fast einem halben Jahr auch
                           Mitglied der Gemeinde und wollte mich jetzt
                           mal ganz offiziell vorstellen. Für diejenigen, die
                           mich noch nicht kennen, ich bin 19 Jahre alt,
                           wohne hier in Simmersbach im Immenweg 7
                           und arbeite im Moment als Mechatroniker
                           Azubi bei Ri�al. Weil ich in einer christlichen
                           Familie aufgewachsen bin, habe ich den
                           Glauben und die Gemeinde schon von klein auf
                           kennengelernt. Ich bin auch seit mehr als 4
                           Jahren mit Freude Mitarbeiter in der
                           Sonntagschule und habe mich hier im Herbst
                           2019 taufen lassen. Deshalb habe ich mich
dazu entschieden Mitglied der Gemeinde zu werden, um in diesem
Umfeld, in dem ich mich wohlfühle, weiter im Glauben wachsen zu
können.
Ich freue mich darauf, euch näher kennen zu lernen.

           Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht
            gegeben, sondern der Kraft, der Liebe
             und der Besonnenheit. 1. Timotheus 1, 7
ZITAT

          Aus der Predigt von Markus Pfeil zu 2. Timotheus 1, 6+7:

          Liebe als Leitmotiv unseres Denkens und Handelns.
          Es geht nicht um Sympathie oder Antipathie.
          Es geht auch nicht darum, mit allen Freund zu sein:
          Es geht darum, dass wir einander Liebe schuldig sind.
          Paulus sagt: „Bleibt niemand etwas schuldig, aber was ihr immer
          schuldig bleibt, ist Liebe.“
          Die Liebe bleiben wir einander immer schuldig.
          Das heißt, dass ich den anderen annehme, so wie Jesus mich ange-
          nommen hat, dass ich diesem Menschen diene, und dass ich vergebe.

10
Wöchentliche Veranstaltungen

             Wöchentliche Veranstaltungen
              10.00 Uhr    Gottesdienst
Sonntag       10.00 Uhr    Sonntagschule
              18.00 Uhr    Jugendkreis

Montag
              18.00 Uhr    Teenkreis
(14-tägig)

Dienstag      15.00 Uhr    Biblischer Unterricht

Mittwoch      19.45 Uhr    Gebetstreff Zeit(-)los

              17.00 Uhr    Mädchenjungschar
Donnerstag
              19.30 Uhr    Gebetskreis

              17.00 Uhr    Jungenjungschar
Freitag
              19.00 Uhr    Bläserkreis

      Hauskreise | Gesprächsgruppen | Kontakt
Dienstag
(14-tägig)     20.00 Uhr       Jochen Ciliox          02774/51966

Dienstag                     Kerstin + Matthias
(14-tägig)     20.00 Uhr                               02774/4423
                                    Roth

Mittwoch
(14-tägig)                   Burkhard Pfeiffer
              20.00 Uhr                                02774/3587
                             Burkhard Theiß

Donnerstag                       Irene Peil         02774/9242612
(14-tägig)     20.00 Uhr
                             Dietmar Wenning        02774/9259500

                                                                11
Gottesdienste/Veranstaltungen

                    Gottesdienste im April
                                     Lucas Lörz
 Sonntag        03.04.   10.00 Uhr   Thema: Überzeugungskraft
                                     Joh.1, 43-51

 Sonntag        10.04.   10.00 Uhr   Mahlfeier, L. Lörz
                                     Thema: Ein Wunder Joh.2,1-12

 Freitag        15.04.   10.00 Uhr   Karfreitag, Lucas Lörz

 Sonntag        17.04.   10.00 Uhr   Ostersonntag, Lucas Lörz

                                     Marlene und Tobias de Vries,
 Sonntag        24.04.   10.00 Uhr
                                     Allianz-Mission

                     Gottesdienste im Mai
 Sonntag        01.05.   10.00 Uhr   Harald Peil

 Sonntag        08.05.   10.00 Uhr   Mahlfeier, L. Lörz

 Sonntag        15.05.   10.00 Uhr   Jule Müller

 Sonntag        22.05.   10.00 Uhr   Lucas Lörz

 Donnerstag     26.05.   10.00 Uhr   Christi Himmelfahrt, L. Lörz

                                     Abschlussfeier Biblischer
 Sonntag        29.05.   10.00 Uhr
                                     Unterricht - Lucas Lörz

           Die Auferstehung Christi macht offenbar,
                    dass wir Zukunft haben.
     Leiden und Tod verlieren dadurch nichts von ihrer
     Bitterkeit, aber sie erscheinen in einem neuen Licht.
                                         Dietrich Bonhoeffer

12
Besondere Termine/Ausblick/Dienste

                       Ausblick Juni/Juli
 05.06.2022       10.00 Uhr        Gottesdienst am Pfingstsonntag

                                   Gemeindetag auf dem alten
 26.06.2022       10.00 Uhr
                                   Wissenbacher Sportplatz

                           Putzdienst
       April Gruppe 7                       Mai Gruppe 6
                                      Cristiane
Helen Ciliox      Susanne Michel                          Sabine Martin
                                   Ferreira-Michel
                                   Maria-Ivaneide
Sharrifa Reh       Inna Schempp                           Anette Rein
                                       Michel

Katrin Theiß                        Anette Sauer          Leni Schmidt

                           Juni Gruppe 5
 Jacqueline                                                 Corina
                   Cornelia Rein    Kerstin Roth
   Fritsch                                                 Stößinger
Heike Sauer        Belinda Theiß    Sonja Wäsch

                           Kehrdienst
               April                                Mai
  Andreas              Dietmar
                                     Oleg Schick          Harry Schick
 Fürschbach            Wenning
                                                             Daniel
Laurens Theiß     Jochen Wagner     Lars Schmidt
                                                           Achenbach

                                                                        13
Kollekten

        Verwendungszweck der Kollekten April/Mai
                  FeG Spendentag Evangelisation u.
     03.04.2022
                  Gemeindegründung

     15.04.2022   FeG Katastrophenhilfe

     17.04.2022   FeG Katastrophenhilfe

     24.04.2022   Allianzmission

     01.05.2022   Eigene Gemeinde

     15.05.2022   Theologische Hochschule Ewersbach (THE)

     22.05.2022   Diakonie Eschenburg/Dietzhölztal

     26.05.2022   Eigene Gemeinde

         Eingegangene Spenden Januar-Februar
     02.01.2022   Lightkeepers e.V.                     140,00 €

     16.01.2022   Deutsche evangelische Allianz         170,00 €

     23.01.2022   Eigene Gemeinde                           90,00 €

     30.01.2022   Neues Leben e.V.                      120,00 €

     06.02.2022   FTH Gießen                            250,00 €

     20.02.2022   FeG Auslands- und Katastrophenhilfe   140,00 €

     27.02.2022   Eigene Gemeinde                       160,00 €

14
s

        Schick                        n   er
                                  Wag
                        t   lyn
                   C ai
   Matteo Ciliox                           Leyl a
                                                    Salo
                       BU                               mé G
                                                            ei   l

                   ABSchluss

                    Gottes
                       dienst
                         am                             ößinger
Angelina Michel                                    m St
                                               Lia
                    29. Mai
                       10 Uhr

                       hick
             Leon Sc                                 Amy Wagner
                                                                 15
Tafel, Schulrat und 3D
Reiner und Angela Jursch sind seit 2001 Mis-              den Fokus weniger
sionare in Belgien. Dort gründen sie derzeit              auf das Hören. Was
eine Gemeinde in Heusden-Zolder.                          jemand selbst in
                                                          der Bibel ent-
Gemeindegründung hat sich, seit wir vor 20 Jahren         deckt hat und
nach Belgien kamen, ziemlich gewandelt. Soziale           später ande-
Medien kamen auf, Informationsflut aus dem In-            ren mitteilt,
ternet, die Menschen kennen immer weniger vom             wird stärker
Evangelium. Es wird weniger nach Wahrheit gefragt         verinnerlicht
als vielmehr nach authentischen Beziehungen.              als das Hören
                                                          einer Predigt.
Um mit Menschen in Kontakt zu kommen, braucht             Die Entdeckun-
es Begegnungen und viel Zeit. Deswegen wollen wir         gen teilen wir in
erst Liebe leben und dann von Jesu Liebe reden. Das       kleinen Gruppen
tun wir, indem wir uns einer Tafelarbeit angeschlos-      und beten. „3D“
sen haben. Außerdem arbeiten wir im Schulrat und          nennen wir das,
bei anderen Gelegenheiten mit. Werden wir ange-           übersetzt „3 Jün-
sprochen, sprechen wir von unserem Glauben.               ger“. Das ist die
                                                          kleinste Zelle in un-
Angela erzählt: „Ich habe Gott gebeten, mir Men-          serer Gemeinde und
schen zu zeigen, die er erreichen möchte. So habe         mithin auch die wich-
ich seit Längerem für eine Frau aus unserer Straße        tigste, denn da geschieht
gebetet. Plötzlich stand sie vor unserer Tür. Sie weiß,   Veränderung.
dass ich als Freiwillige bei der Tafelarbeit jeden        Durch die 3D-Gruppen wachsen wir
Dienstag mitarbeite, und fragte, ob sie dort mithel-      selbständig und gemeinsam im Glau-
fen kann. Nun sitzen wir jeden Dienstag in derselben      ben. Den erfahrenen Segen können
Gruppe, sortieren Kleider und anderes. Mein Gebet         wir danach in unserem Engagement
ist, dass wir durch die gemeinsame Arbeit mehr            für Heusden-Zolder und im Gottes-
Kontakt miteinander bekommen und Gelegenheiten            dienst weitergeben, sodass Jünger
entstehen, von meinem Glauben zu erzählen.“               wachsen und neue dazukommen.

Da sich Menschen heute selbst erstmal ein Bild ma-        Reiner und Angela Jursch sind
chen wollen, lesen wir selbst in der Bibel und legen      Missionare in Heusden-Zolder, Belgien

Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Magazin move. allianzmission.de/move
Bleiben Sie mit uns regelmäßig in Kontakt: allianzmission.de/abo

16
„In Frieden leg ich mich nieder und
Wenn Du ANGST hast:                          schlafe ein; denn du allein, Herr, lässt
    Hier ein paar Dinge, die Du                 mich sorglos ruhen.“ (Psalm 4,9)
             tun kannst:

 1. Atmen ist hilfreicher als Denken.      „Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem
                                            sollte ich mich fürchten? Der Herr ist die Kra�
       Atme eine Minute lang                 meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen?
    bewusst langsam ein und aus.             Mag ein Heer mich belagern: Mein Herz wird
                                           nicht verzagen. Mag Krieg gegen mich toben: Ich
                                            bleibe dennoch voll Zuversicht.“ (Psalm 27,1-3)

       2. Wo im Körper nimmst                „Doch all das überwinden wir durch den, der
                                           uns geliebt hat. Denn ich bin gewiss: Weder Tod
          Du die Angst wahr?               noch Leben (…) noch irgendeine andere Kreatur
         Wie fühlt sie sich an?             können uns scheiden von der Liebe Go�es, die
           Spürst Du Dich?                      in Christus Jesus ist, unserem Herrn.“
                                                           (Römer 8, 34-36)

   3. Mit der Angst kommen Bilder            „Er aber (Jesus) legte seine rechte Hand auf
                                            mich und sagte: Fürchte dich nicht! Ich bin der
       und Gedanken, die nicht             Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war
     wahr sind. Glaub nicht alles,          tot, doch nun lebe ich in alle Ewigkeit, und ich
   was Du denkst. Entscheide Dich          habe die Schlüssel zum Tod und zur Unterwelt.“
    gegen die Hoffnungslosigkeit.                       (Offenbarung 1, 17-18)

                                            Jesus : „Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis
4. Es gibt Sätze, die mir bei Angst Kra�          zum Ende der Welt.“ (Ma�häus, 28,20)
      spenden. Sprich sie so lange
   laut aus, bis Du merkst, dass sie in     „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe
                                            ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt,
       Deinem Innen ankommen.               gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und
       Sie stammen aus der Bibel:                     verzage nicht.“ (Johannes 14,27)

 Jesus: „Dies habe ich zu euch gesagt, …und: Du bist nicht allein. Momentan haben so
                                         viele Menschen Angst. Doch alles wird gut.
  damit ihr in mir Frieden habt. In der         Auch wenn nicht alles gut ist.
 Welt habt ihr Angst; aber seid mu�g:            Sei geduldig mit Dir selbst…
Ich habe die Welt besiegt.“ (Joh. 16,33)       …und verlier die Hoffnung nicht.
                                             Johannes Hartl- auf Instagramm 27.02.2022
Neues aus der Diakoniestation

Neue Mitarbeiterinnen

Unseren neuen Mitarbeiterinnen Jenny Bastian, Magdalene Weber und
Julia Pilar sagen wir ein herzliches Willkommen und wünschen einen
guten Start in unserer Einrichtung. Jenny Bastian hat eine zusätzliche
Ausbildung zur Praxisanleiterin und wird unsere Schüler*innen in der
Ausbildung begleiten.

Wann ist man pflegebedürftig?

Pflegebedürftig sind Personen, welche:
� Gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder
der Fähigkeiten aufweisen und deshalb der Hilfe durch andere bedürfen.
� Es muss sich um Personen handeln, die körperliche, kognitive oder
psychische Beeinträchtigungen oder gesundheitlich bedingte Belastungen
oder Anforderungen nicht selbständig kompensieren oder bewältigen
können.
� Die Pflegebedürftigkeit muss auf Dauer oder voraussichtlich für
mindestens sechs Monate bestehen.

Kriterien der Begutachtung

1. Mobilität (Selbständigkeit bei der Fortbewegung innerhalb der
Wohnung, Treppensteigen etc.)
2. Kognitive und kommunikative Fähigkeiten (z.B. verstehen und
reden, Orientierung, Raum und Zeit, Sachverhalte begreifen und Risiken
erkennen, Erkennen von Personen etc.)
3. Verhaltensweisen und psychischen Problemlagen (z.B. nächtliche
Unruhe, Ängste, Aggressionen, Depressionen und belastende
Situationen)
4. Selbstversorgung („Grundpflege“, z.B. essen und trinken, waschen
und anziehen, Toilettengang, Sondenernährung oder künstliche
Ernährung über Port)

18
Diakoniestation
5. Bewältigung von und selbständiger Umgang mit krankheits- oder
therapiebedingten Anforderungen und Belastungen (z.B. Medikation,
Wundversorgung, Diabetesversorgung, Kompressionsstrümpfe,
Arztbesuche, Therapieeinhaltung, Dialyse)
6. Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte (z.B.
selbständige Gestaltung des Tagesablaufs und mit anderen Menschen
Kontakt pflegen)

Wie bekommt man einen Pflegegrad?

� Den Pflegeantrag bekommt man bei der Pflegekasse, Anruf genügt.
� Der Medizinische Dienst der Krankenkasse (MDK) kommt zur
Begutachtung zu Ihnen nach Hause.
� Der Pflegegrad wird rückwirkend zum Antragsdatum festgestellt.
� In Fällen eines Krankenhausaufenthaltes kann der entsprechende
Sozialdienst eine Eileinstufung beantragen. Dann wird die Begutachtung
zu Hause nachgeholt.
                                                     Text: Konstanze Deis

•

Hinweis zu Seite 17 „Wenn du Angst hast“:
Rechte und linke Spalte können ausgeschnitten, zusammengeklebt und
als Leporello gefaltet werden und so in kleinem Format in Geldbeutel
oder Tasche mitgetragen werden.

                                                                       19
Familiennachrichten            Geburt
                      Geburt

     90. Geburtstag

20
Diamantene Hochzeit   Familiennachrichten

                      60
                                       21
Geburtstage

     Ich bin der
     Weinstock und ihr seid
     die Reben.
     Wer in mir bleibt und
     ich in ihm, der bringt
     viel Frucht;
     denn ohne mich könnt
     ihr nichts tun.
                  Joh. 15,5   Wir gratu
                                        lieren
                                 zum Gebu herzlich
                                            rtstag

22
Impressum

                                       T��������� G�������
              Herausgeber              Freie evangelische Gemeinde Simmersbach e.V.
              Redaktion u.             Kerstin Roth, Leonie Jacobi
              Layout
Impressum

              E-Mail                   GBSimmersbach@gmx.de
              Internet                 https://simmersbach.feg.de
              Pastor                   Lucas Lörz
                                       Friedhofstraße 10
                                       35713 Eschenburg
                                       Mobil: 0157-83756604
                                       Email: lucas.loerz@feg.de
                                       Bankverbindung
              Daueraufträge            Spar- und Kreditbank Witten
                                       IBAN DE09 4526 0475 0009 4190 00
                                       BIC GENODEM1BFG
              Baukonto                 Spar- und Kreditbank Witten
                                       IBAN DE79 4526 0475 0009 4190 01
                                       BIC GENODEM1BFG

              Bausparvertrag           Alle, die unser Bausparkonzept unterstützen wollen,
                                       können ihre Spenden auf eines der beiden SKB-
                                       Konten überweisen. Für die Verbuchung bitte als
                                       Verwendungszweck       „Spende     Bausparvertrag“
                                       angeben. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit,
                                       sich am Bausparkonzept zu beteiligen, sei es auch
                                       „nur“ mit einem geringen Betrag.

            Bildnachweis: Cover Pixabay , S.2 privat, S.4 Pixabay, privat, S. 5-7 W. Petri, S. 8
            Pixabay und Picography, S. 9 Pixabay und privat, S.10 privat, S. 12 unsplash, S. 15 alle
            Fotos privat, Hintergrund unsplashed, S. 16 Allianz-Mission, S. 17 Pixabay, S.18 /19
            Diakoniestation Eschenburg, Sonstige, S. 20 pixabay und privat, S. 21 Pixabay und
            privat, Cover Rü ckseite Barnimages

                 Redaktionsschluss für die Ausgabe
                   Juni/Juli ist der 11. Mai 2022

 23
Möglicher Text

                 Achte auf deine Gedanken, denn sie
                                     werden Worte.

                     Achte auf deine Worte, denn sie
                                werden Handlungen.

                  Achte auf deine Handlungen, denn
                          sie werden Gewohnheiten.

                     Achte auf deine Gewohnheiten,
                     denn sie werden dein Charakter.

                        Achte auf deinen Charakter,
                        denn er wird dein Schicksal.

                                 Aus dem Englischen nach
                                Charles Reade (1814-1884)

24
Sie können auch lesen