Lehrlings-wettbewerb 2020 - Samstag 7. März 2020 Beginn: 13:30 Uhr Anmeldeschluss: 28. Februar 2020 - Top Hair
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FRISEURE Wien Lehrlings- wettbewerb 2020 & Akademie Master Trophy FÜR ALLE ALTERSKLASSEN NICHT NUR FÜR LEHRLINGE Samstag 7. März 2020 Beginn: 13:30 Uhr Anmeldeschluss: 28. Februar 2020
Hairstyling go public Lass dich sehen! Nimm teil und werde Teil des Bundesmeisterteams welches 2020 das große Ziel „zum dritten mal Bundesmeister im Team“ verfolgt. Die besten Zwei der Gesamtwertung des jeweiligen Lehrjahres sind qualifiziert für die Bundesmeisterschaft, wo es heuer in Gleisdorf am 20. und 21.6.2020 um den Bundesmeistertitel geht. Für die Qualifizierten wird ein spezielles Kadertraining organisi- ert, um optimal für den Bewerb vorbereiten zu sein. Für alle TeilnehmerInnen wird es Produkttaschen unsere Unter- stützerfirmen geben, unter den ersten drei werden eine Vielzahl an Ausbildungsgutscheinen vergeben. Egal welchen Platz du erreichst, die Erfahrung die du bei den Bewerben erlebst wirst du nie vergessen! Spätestens bei deiner LAP wirst du es merken, dass du es gewohnt bist unter Druck zu arbeiten, was es heißt sich vorzubereiten und wie es ist zum Zeitpunkt 100% abrufen zu können. Alle die mitmachen sind in unseren Augen Sieger!! Lass dir diese Chance nicht entgehen! Samstag, 7. März 2020 Start: 13.30 Uhr Weitere Informationen unter: T 01/514 50-2584 | www.friseur-innung.at | friseure@wkw.at Anmeldeschlus: 28. Februar 2020 EKZ Riverside | The Mall Breitenfurterstraße 372 | 1230 Wien
Zeitplan 7. März 2020 Unterstützen Sie einen reibunglosen Ablauf der Veranstaltung und kommen Sie bitte rechtzeitig zu Ihren Bewerben. Anfang und Beginn der Bewerbe können sich um 15 Minuten nach vorne oder nach hinten verschieben. Die Jurysitzung findet im Anschluss an jeden Einzelbewerb statt. Nach dem letzten Bewerb erfolgt die Gesamtauswertung. Steg 1 2. Lehrjahr Damen | 70 Min. 13:30 14:40 Jury 14:40 14:50 Steg 2 Damen Akademie Master Trophy | 35 Min. 13:30 14:05 Jury 14:05 14:15 Steg 3 Akademie Master Trophy | 15 Min. 13:30 13:45 Jury 13:45 13:55 Steg 1 2. Lehrjahr Herren | 45 Min. 15:00 15:45 Jury 15:45 15:55 Steg 2 1. Lehrjahr Herren Fönen | 20 Min. 14:25 14:45 Jury 14:45 14:55 3. Lehrjahr Herren | 45 Min. 15:05 15:50 Jury 15:50 16:00 Steg 1 1. Lehrjahr Lockigflockig | 45 Min. 16:10 16:55 Jury 16:55 17:10 Steg 2 3. Lehrjahr Damen Make Up & Hochstecken | 75 Min. 16:10 17:25 Jury 17:25 17:35 Siegerehrung 18:00 Ort EKZ Riverside | The Mall Breitenfurterstraße 372 | 1230 Wien Weitere Informationen unter: T 01/514 50-2584 | www.friseur-innung.at | friseure@wkw.at Partner der Industriekooperation Mit Unterstützung der Partner der Industriekooperation
Landeslehrlingswettbwerb 2020 Samstag, 7. März 2020 Friseure Wien EKZ Riverside | The Mall Erstes Lehrjahr Der Sieger oder die Siegerin wird aus der Gesamtwertung der beiden Gänge ermittelt. 1. Gang: Damen "mit locken verlocken" 2. Gang: Herren - Trendstyling Du hast 45 Minuten Zeit einen lockigen Look zu kreieren. Jede Art der Umformung egal ob mit Föhn, Glätteisen, Lockenstab, Wick- lern, alles ist erlaubt. Ausgangsbasis: trockene, glatte, durchkämmbare Kreiere in 20 Minuten eine modische Fri- Haare. Anschließend können die Haare trocken oder nass, je nach deiner sur, die eine Föhntechnik aufweisen muss. Idee gestylt werden. Alle Stylingvarianten sind erlaubt. Die Haare dürfen nur durch Styling- Es soll ein modischer, maskuliner Look sein. Vor Beginn des produkte fixiert werden. Kein Schmuck, keine Haarteile (Extensions), Ganges müssen die Haare nass zurückgekämmt werden. Kon- keine Hochsteckfrisur, keine mechanisch fixierten Teile. trolle durch die Vorjury. Alle Frisierwerkzeuge sind erlaubt. Bewertet werden: Bewertet werden: Kreativität, Technik, Farbe, typgerechtes Styling, und der die Technik der Frisur, deren Sauberkeit, die Farbe, Gesamteindruck. die Idee, Ausführung und der Gesamteindruck.
Zweites Lehrjahr Der Sieger oder die Siegerin wird aus der Gesamtwertung der beiden Gänge ermittelt. 1. Gang: Damen The- 2. Gang: men-styling Charles- Herren Trendcut ton 20/30er Jahre Tipp: Wähle nur eine Frisur Mach in 45 Minuten einen mo- dischen Haarschnitt mit Föhnstyl- die auch zu deinem ing an deinem Herrenmodell. Mach in 70 Minuten ein tolles Model passt. Make-up und Frisurenstyling an Vor Beginn des Ganges müssen die Haare nass zurückgekämmt werden. Kontrolle durch die deinem Damenmodell. Vorjury. Bring deine kreative Idee mit, führ sie gut aus Ausgangsbasis: trockene, glatte, durchkämmbare und achte darauf, dass das Styling typgerecht ist. Haare. Selbstverständlich sollte das Outfit deines Models Bring deine kreative Idee mit, führ sie gut aus auch dazu passen. Du darfst alle Frisiertechniken, und achte darauf, dass das Styling typgerecht ist. Stylingprodukte, Hilfsmittel und Werkzeuge Selbstverständlich sollte das Outfit deines Models verwenden. Ein Verlauf muss nicht geschnitten auch zum Thema passen. Du darfst alle Frisiertech- werden. Aufsätze für Haarschneidemaschinen niken, Stylingprodukte, Hilfsmittel und Werkzeuge sind verboten. Es müssen am ganzen Kopf die verwenden. Haare gekürzt werden. 1cm Kontrollschnitt unter Das Vorkleben von Wimpern ist erlaubt. Die Haar- Aufsicht der Vorjury an der angewiesenen Stelle. farbe muss zum Stil passen. Haarschmuck, passend Für offensichtlich vorgeschnittene Haare werden zum Thema ist erlaubt. Maximal 20%. Strafpunkte vergeben. Bewertet werden: Bewertet werden: Idee, Ausführung, typgerechtes zum Thema Kreativität, Technik, Farbe, typgerechtes passendes Styling, das Make-up sowie das Styling, und Outfit des Modells, sowie der Outfit des Models, sowie der Gesamteindruck. Gesamteindruck.
Landeslehrlingswettbwerb 2020 Samstag, 7. März 2020 Friseure Wien EKZ Riverside | The Mall Drittes Lehrjahr Die Landessiegerin oder der Landessieger wird aus der Gesamtwertung der beiden Gänge ermittelt. 1. Gang: Herren – Haarschnitt mit klassischem Verlauf und Föhnstyling 2. Gang: Damen – Abend Make- up mit Hochsteckfrisur Mach einen kreativen Haarschnitt mit Föhn- styling, aber achte darauf, dass der Verlauf klassisch kurz ist. Du machst eine tolle Hochsteckfrisur und das Du hast 45 Minuten Zeit für den Haarschnitt und das Föhnstyling. Vor passende Make-up dazu. Beginn des Ganges müssen die Haare nass zurückgekämmt werden. Du hast 75 Minuten Zeit! Schau auf die Technik und den Gesamteindruck! Kontrolle durch die Vorjury. Du darfst alle Werkzeuge, Hilfsmittel und Hier sind deine Idee und Kreativität gefragt! Wichtig ist, dass alle Haare Stylingprodukte verwenden. Maschinenaufsätze sind verboten! hochgesteckt sind! Wenn du ein Haarteil verwendest, darf er nicht mehr als ein Drittel der Frisur ausmachen. Haarpolster und Haaraufbauten, Es müssen am ganzen Kopf die Haare gekürzt werden. 1cm Kon- sind verboten. Wenn du Haarteile und/oder Extensions verwendest trollschnitt unter Aufsicht der Vorjury an der angewiesenen Stelle. Es müssen diese am Steg eingearbeitet werden und vor dem Einarbeiten dürfen nur Naturtöne in verschiedenen Nuancen verwendet werden. durchkämmbar sein. Alle Haarfarben sowie das Vorkleben der Wimpern Für offensichtlich vorgeschnittene Haare werden Strafpunkte vergeben. sind erlaubt! Bewertet werden: Bewertet werden: technische Ausführung der Frisur und das Make-up, die Kreativität, Haarschnitt mit klassischem Verlauf, modische Tragbarkeit, Gesam- Fantasie und Farbharmonie, unter Berücksichtigung von Typ und teindruck. Beim Föhnstyling wird auf sichtbare Technik wert gelegt. Kleidung des Models, sowie der Gesamteindruck. (Bodypainting wird nicht bewertet). Das Make-up wird separat bewertet.
Teilnahmebedingungen Die beiden Erstplatzierten in den 3 Lehrjahren vertreten Wien beim Bundeslehrlingswettbewerb am 20. und 21. Juni in Gleisdorf (Steiermark). Teilnahmeberechtigt in den Bewerben des ersten und zweiten Lehrjahres Die TeilnehmerInnen werden nach dem Zeitpunkt des Einlangens ihrer sind alle Friseurlehrlinge aus niederösterreichischen Betrieben, die sich Anmeldung berücksichtigt. Sie erhalten keine weitere Verständigung am Stichtag 18. März im jeweiligen Lehrjahr befinden. In den Bewerben oder Einladung. Es wird jeder Bewerb extra gewertet. des dritten Lehrjahres können alle Lehrlinge aus niederösterreichischen Betrieben teilnehmen, welche die geforderten Leistungen erbringen Alle TeilnehmerInnen erhalten Urkunden, die drei Erstplatzierten bekom- können. men Pokale. Alle Dekorationen am Frisierplatz sind während der Bewer- Bitte gleich anmelden. Es können nur 40 TeilnehmerInnen pro Bewerb tung untersagt. Alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt! angenommen werden. Anmeldeschluss beachten. Allgemeine Regeln Alternative Sitzmöglichkeiten sind erlaubt, aber die Sitzhöhe der Nur Arbeiten, die am Steg gemacht werden, sind zu bewerten. vorhandenen Sessel muss eingehalten werden. Modelle dürfen Nach Ablauf der Arbeitszeit hat jeder Akteur 3 Minuten Zeit, nicht stehen. Am Steg sind Kommunikationsgeräte aller Art ver- um sein Modell einzurichten und sein Werkzeug wegzuräumen, boten. (Uhren, Handys, Tablet, Kopfhörer, etc.) berühren der Haare ist verboten. Coaching in jeglicher Art ist verboten. Modells dürfen in die Frisurengestaltung nicht aktiv eingreifen. Alle Dekorationen am Bei Nichteinhaltung der Regeln werden bis zu 15 Strafpunkte Frisierplatz sind während der Bewertung untersagt. vergeben. Bewertet wird nach Richtlinie OMC. Akademie Master Trophy Teilnahmeberechtigt sind alle Friseurinnen und Friseure aus Österreich. Natürlich dürfen auch Lehrlinge teilnehmen, da dieser Bewerb für alle Al- tersklassen freigestellt ist. Zur Teilnahme müssen beide Gänge absolviert werden. Falls Sie als Lehrling teilnehmen, beachten Sie bitte den Zeitplan. Sollten Bewerbe des Lehrlingswettbewerbs und der Trophy zeitgleich oder zeitlich überlappend stattfinden, können Sie natürlich nur an einem der Bewerbe teilnehmen.
Akademie Master Trophy 2020 Samstag, 7. März 2020 Friseure Wien EKZ Riverside | The Mall alle Ein Bewerb für Akademie ! ohne Alterslimit Master Trophy KEIN ALTERSLIMIT - FÜR ALLE DIE NACH DEM 3. LEHRJAHR WEITER WETTBEWERBE BESTREITEN WOLLEN Die Akademie Master Trophy soll ein Bewerb für all jene sein, Bei den einzelnen Bundesländern frisieren gibt es je eine die nach dem 3 Lehrjahr weiter auf den Wettbewerb Bühnen Einzelwertung und den Tagessieger. Der Nachwuchs soll eine stehen wollen. Natürlich dürfen auch Lehrlinge mitmachen Wertschätzung erkennen können. Es ist für alle TeilnehmerIn- da dieser Bewerb für alle Altersklassen freigestellt ist. Dieser nen ein Diplom, und für die besten drei ein Pokal vorgesehen. Bewerb könnte für Bundesmeisterschaftsteilnehmer als Vorbe- reitung dienen, so dass das Gefühl des Wettbewerbes trainiert Die Teilnahme an mindestens 2 Bewerben + 1mal das Finale wird. bei der Rose vom Wörthersee sind für einen Gesamtsieg not- wendig und entscheidend. Die Teilnahme an der Akademie Master Trophy ist nur mit der Teilnahme an beiden Gängen möglich. Nenngebühr pro Gang: Euro 15,00 Aus allen Resultaten wird eine Gesamtwertung erstellt und am Preisgeld für GESAMTWERTUNG: Ende der Saison beim Int. Frisieren in Velden „Goldene Rose“ 1. Rang: € Euro 750,00 mit der Jahresgesamtwertung beendet. 2. Rang: € Euro 450,00 3. Rang: € Euro 300,00 w e r bs kopf ettbe Den W S i e bei m e n bekom schland D e u t GE L’IMA 4 5597 8 2 1 +49
1. Gang Evening Style 2. Gang Trend Style Herren Damen – Kategorie Fashion Long Hair am Technikkopf PIA oder CARINA OMC Die Teilnehmer gestalten eine modische Hochsteckfrisur am Technikkopf. Haarnadeln oder Wickler sind in den Haaren des Technikkopfes vor Beginn des Ganges verboten! Nachdem die Vorjury die entsprechende Anweisung gegeben hat müssen die Haare vom Wettbewerbsteilnehmer straff nach hinten gebürstet werden.Die Wettbewerber können am Ende des Ganges innerhalb der erlaubten Zeit eine Schere zum Säubern der Frisur benutzen! Herren – Kategorie Trend Style am Technikkopf KARL mit Bart OMC Haarlänge Die Haare müssen schulterlang oder länger sein. Haarabstufungen sind freigestellt. Die Wettbewerbe kreieren eine modische Frisur, wobei der Technikkopf einen Verlauf aufweisen muss. Die fertige Frisur muss eine Föntechnik Farbe Die Benutzung von Farbe ist frei. Sprayfarben sind aufzeigen. Es muss ein modisch, maskuliner Look sein. Vor Beginn des verboten. Ganges müssen die Haare nass zurückgekämmt werden. Frisierwerkzeuge Alle Frisierwerkzeuge sind erlaubt. Produkte Alle Produkte sind erlaubt. Haarlänge Verlauf im Nacken, Länge am Oberkopf nicht kürzer Haarteile Haarteile sind erlaubt, wenn sie nicht mehr als 30% als 7cm (Kontrolle durch die Vorjury!) der Frisur einnehmen. Farbe Die Benutzung von Farbe ist frei. Sprayfarben sind Stützen Die Benützung aller Art von Stützen in der Frisur ist verboten. verboten. Frisierwerkzeuge Alle Frisierwerkzeuge sind erlaubt. Strafpunkte Wettbewerber die nicht die Regeln befolgen Strafpunkte Wettbewerber die nicht die Regeln befolgen, werden, von der Vorjury, mit fünf Strafpunkten pro werden von der Vorjury, mit fünf Strafpunkten pro Juror belastet. Juror belastet. Zeit 35 Minuten (Teilnehmer die diese Regelung nicht Zeit 15 Minuten (Teilnehmer die diese Regelung nicht beachten, erhalten fünf Strafpunkte) beachten, erhalten fünf Strafpunkte) Bewertung Maximum: 30 Punkte, Minimum: 24 Punkte Bewertung Maximum: 30 Punkte, Minimum: 24 Punkte Bewertet werden: Bewertet werden: Die Jury bewertet die Technik der Frisur, deren Sauberkeit, die Farbe, Die Jury bewertet die Technik der Frisur, deren Sauberkeit, die Farbe, die Idee, Ausführung und den Gesamteindruck. die Idee, Ausführung und den Gesamteindruck.
08 Der neue Lehrling steht vor der Tür, UHR hat aber noch keinen Vertrag. 20 08 Jetzt schon – dank dem Online- UHR Lehrvertrag auf Mein WKO. 22 Mein WKO. Alles. Ganz einfach. Jetzt durchstarten Auf Mein WKO können Sie zentral auf alle eServices der WKO auf mein.wko.at zugreifen. Schnell, einfach und ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Anmeldung zum Landeslehrlingswettbewerb 2020 Per Post an: Per Fax an: Landesinnung Wien der Friseure 01/514 50-2590 Straße der Wiener Wirtschaft 1 1020 Wien Per Emnail an: friseure@wkw.at Anmeldeformular bitte in Blockbuchstaben leserlich ausfüllen: Name und Vorname Wohnadresse Telefon / Handy / E-Mail Lehrzeitbeginn (lt. Lehrvertrag) Lehrzeitende Lehrbetrieb Adresse Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme am Landeslehrlingswettbewerb der Friseure Wien am Samstag, 7. März 2020, im EKZ Riverside | The Mall (Breitenfurterstraße 372 | 1230 Wien) an. Ich nehme an folgenden Bewerben teil (zutreffendes ankreuzen): Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass im Zuge der Durchführung des Lehrlingswettbewerbes von mir Bilder und Videomitschnitte gemacht 1. LJ - 1 Gang: Damen "lockig & flockig" 1. LJ - 2 Gang: Herren Trendstyle werden und diese auf wko.at, Social-Media-Kanälen (Youtube, Facebook, Instagram, etc.), in der Zeitung der Wirtschaftskammer, regionalen und überregionalen 2. LJ - 1 Gang: Damen "Charleston" 2. LJ - 2. Gang: Herren Trendcut Medien veröffentlicht als auch für Präsentationen und in den Landesberufsschulen zu schulischen Zwecken ver- 3. LJ - 1. Gang: Herren Haarschnitt 3. LJ - 2. Gang: Abend Make-up wendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit durch E-Mail an friseure@wkw.at oder per FAX an (01/514 50-2590) widerrufen werden. Nähere Informationen mit klassischem Verlauf mit Hochsteckfrisur zu Verarbeitung und Schutz meiner Daten sowie zu meinen Rechten konnte ich in der Datenschutzerklärung der WKÖ unter https://www. wko.at/service/daten- schutzerklaerung.html einsehen. Unterschrift Ort / Datum Anmeldung zur Akademie Master Trophy 2020 Per Post an: Per Fax an: Landesinnung Wien der Friseure 01/514 50-2590 Straße der Wiener Wirtschaft 1 1020 Wien Per Emnail an: friseure@wkw.at Anmeldeformular bitte in Blockbuchstaben leserlich ausfüllen: Name und Vorname Wohnadresse Telefon / Handy / E-Mail Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme zur Akademie Mastertrophy Wien am Samstag, 7. März 2020, im EKZ Riverside | The Mall (Breitenfurterstraße 372 | 1230 Wien) an. Ich nehme an folgenden Bewerben teil (zutreffendes ankreuzen): Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass im Zuge der Durchführung des Lehrlingswettbewerbes von mir Bilder und Videomitschnitte gemacht Sondergänge: Brautfrisur Übungskopf werden und diese auf wko.at, Social-Media-Kanälen (Youtube, Facebook, Instagram, etc.), in der Zeitung der Wirtschaftskammer, regionalen und überregionalen Akademie Master Trophy: Evening Style Damen Trend Style Herren Medien veröffentlicht als auch für Präsentationen und in den Landesberufsschulen zu schulischen Zwecken ver- wendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit durch E-Mail an friseure@wkw.at oder per FAX an (01/514 50-2590) widerrufen werden. Nähere Informationen zu Verarbeitung und Schutz meiner Daten sowie zu meinen Rechten konnte ich in der Datenschutzerklärung der WKÖ unter https://www. wko.at/service/daten- Unterschrift Ort / Datum schutzerklaerung.html einsehen.
Impressum & Hinweise & Haftungsausschluss Blattlinie ist die Förderung folgender Ziele: Interessenvertretung sowie Information, Beratung und Unterstützung Hinweise der jeweiligen Mitglieder als gesetzliche Interessenvertretung. Im Hinblick auf die Informationen und Daten kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Impressum Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unab- Landesinnung Wien der Friseure hängig von deren Ursachen, die z.B. aus Satz- oder Druckfehlern oder Wirtschaftskammer Wien dergleichen hervorgehen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlos- Straße der Wiener Wirtschaft 1 | 1020 Wien sen. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind T 01/514 50-2584 | F 01/514 50-2590 nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende E friseure@wkw.at Für den Inhalt verantwortlich: Landesinnung Wien der Friseure Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfälti- Fotos: Omagefoto, Shutterstock, Bundesinnung gung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe Grafik: WERKRAUM Kommunikation GMbH an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustim- Druck: SPV Druck mung der jeweiligen Organisation ist untersagt. Soweit im Inhalt 2214 Auesrthal personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, W www.friseur-innung.at beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Allgemeine Informationen für alle Bewerbe Anmeldeschluss ist der 28.2.2020 . Weitere Informationen erhalten Sie bei der Landesinnung Wien der Friseure unter 01/514 50-2581 oder friseure@wkw.at. Nennschluss (Anwesenheitskontrolle und Platzeinteilung) für die Bewerbe ist jeweils eine Stunde vor Bewerbsbeginn. Sie erhalten keine weiteren Mitteilungen oder Einladungen.
Sie können auch lesen