Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Der Ball Originaltitel: The Ball 11 Minuten, Kurzspielfilm, Bridget Deane, Großbritannien 2010 Englisch, Deutsche Untertitel Ab 10 Jahre, Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG (Bild: Methode Film) Zwischen Reihenhäusern und Garagentoren in einem heruntergekommenen Arbeiterviertel spielt Amy allein Fußball. Jack, ein neu zugezogener Nachbarsjunge, beobachtet sie dabei von seinem Fenster aus. Die beiden nehmen auf sehr einfallsreiche Weise Kontakt zueinander auf, eine unmittelbare Begegnung allerdings vermeidet Jack. Amy versteht das nicht und ist verärgert. Erst als er ihr bei einer Auseinandersetzung mit einer aggressiven Mädchenclique hilft, kommt Amy hinter Jacks Geheimnis. Er ist gehörlos. (Original mit Untertiteln, nur wenige kurze Dialoge) Schlagworte: Symbole, Einsamkeit, Kommunikation, Freundschaft, Mobbing, Inklusion, Sprache, Filmanalyse, Zeichen, Jugendkultur, Gehörlosigkeit, Gebärdensprache, Kurzfilmkino, Behinderte, Jugend, Konflikte, Außenseiter, Aggression, Kinder, Behinderung, Impulsfilm Zielgruppen: Hauptschule/Mittelschule, Gymnasium (S1), Jugendarbeit, Konfirmandenarbeit, Sakramentenkatechese, Realschule, Förderschule, Sek. I - schulartübergreifend, Sek. II – schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium10040/ New Boy 11 Minuten, Kurzspielfilm, Steph Green, Großbritannien 2007 Englisch, Deutsche Untertitel Ab 10 Jahre, Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG (Bild: Lingua Video) Nach einer Short Story von Roddy Doyle. - Für den neunjährigen Joseph aus Afrika hat der erste Tag an einer irischen Schule begonnen. Wegen seiner dunklen Hautfarbe wird der Junge von einigen seiner Mitschüler gehänselt und ausgegrenzt. Joseph erinnert sich an seine Zeit in Afrika. Hier wurde er von seinem Vater, dem Dorfschullehrer, unterrichtet, bis dieser eines Tages abgeführt und erschossen wurde. Am Ende des Films schafft es Joseph, sich mit der neuen Situation und den weißen Mitschülern zu arrangieren. (Original mit deutschen Untertiteln( Schlagworte: AusländerInnen, Freundschaft, Konflikte, Kurzfilmkino, Schule, Außenseiter, Flüchtlinge, Gewalt, Vorurteile, Literaturverfilmung, Kinder, Erziehung, Integration, soziales Verhalten, Menschenrechte Zielgruppen: Grundschule, Kindergottesdienst, Sek. I – schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium25802/ Stand: 30.06.2021 Seite 1
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Das große Rennen — Ein abgefahrenes Abenteuer 84 Minuten, Spielfilm, André F. Nebe, Deutschland, Irland 2009 Deutsch Ab 8 Jahre, FSK ab 6 freigegeben (Bild: BJF) Die elfjährige Mary lebt auf einem Bauernhof in Irland und liebt alles, was Räder hat und möglichst schnell fahren kann. Begeistert investiert der sommersprossige Rotschopf jede freie Minute in seine selbstgebaute Seifenkiste. Als in Marys Heimatdorf ein echtes Seifenkistenrennen - inklusive Preisgeld und Pokal ausgerufen wird, möchte sie unbedingt teilnehmen. Marys Vater ist zunächst nicht von den Ambitionen seiner Tochter begeistert. Als es beim Training auf einer Landstraße zu einem Unfall kommt, zerstört er Marys Seifenkiste. Ihn plagen große Sorgen: Sein bäuerlicher Betrieb steht vor der Pleite und seine Ehe ist gescheitert. Als Mary die Hoffnung schon fast aufgeben muss, zeigt sich ihr Vater versöhnlich und sehr hilfsbereit. In seiner Jugend war er ein legendärer Seifenkisten-Baumeister. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Die reichen Jungs aus der Schule, die Mary und ihren besten Freund Tom ständig hänseln, können es sich leisten, mit teurem Material und Edel-Karts an den Start zu gehen. Mit Hilfe ihres Vaters wird Mary allen zeigen, was in ihr steckt. Schlagworte: Abenteuer, Familie, Freundschaft, Kindermedien, Leben, Mut, Träume, Außenseiter, Utopien, Mädchen, Rollenverhalten, Wünsche, Sport Medienportal: https://medienzentralen.de/medium20945/ Shaun das Schaf - Der Film — Raus aus dem Stall. Ab in die Stadt. 82 Minuten, Trickfilm, Richard Starzak, Mark Burton, Großbritannien 2015 Ab 6 Jahre, FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung (Bild: Kath. Filmwerk) Shaun das Schaf beschließt, mal etwas Abwechslung in den Bauernhof-Alltag zu bringen und einen Tag Urlaub zu machen. Einmal ausspannen und so richtig Spaß haben. Gemeinsam hecken die Schafe einen Plan aus, wie sie den Farmer und den Hund Bitzer für einen Tag loswerden können. Doch der Plan gerät aus den Fugen, der Farmer landet in der großen Stadt und verliert sein Gedächtnis. Ans Scheren kann er sich erinnern und so macht er Karriere bei einem Star-Friseur. Während Bitzer noch auf der Suche nach seinem Herrchen ist, geht es auf der Farm drunter und drüber. Shaun beschließt: Der Farmer muss wieder her. Also machen sich die Schafe in der Stadt auf die Suche, immer auf der Hut vor dem bösen Tierfänger. Am Ende finden sie den Farmer, können ihn mit List und Tücke wieder zurück zur Farm bringen Schlagworte: Kinderfilm, Unterhaltung, Freundschaft, Gemeinschaft, Abenteuer, Kinderkino, Anerkennung, Wertschätzung, Kinder, Helfen, soziales Verhalten, Solidarität, Zusammenhalten Zielgruppen: Grundschule, Jugendarbeit, Förderschule, Sek. I - schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium37645/ Stand: 30.06.2021 Seite 2
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Shaun das Schaf - Der Film — Ufo-Alarm Originaltitel: A Shaun the Sheep Movie: Farmageddon 84 Minuten, Trickfilm, Will Becher, Richard Phelan, Frankreich, Großbritannien, USA 2020 Deutsch, ohne Dialog Ab 8 Jahre, FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung (Bild: Kath. Filmwerk) Die Tiere der Mossy Bottom Farm um das aufgeweckte kleine Schaf Shaun werden von einem kleinen außerirdischen Mädchen besucht, dessen Raumschiff in der Nähe abgestürzt ist. Die Begegnung mit dem Alien führt zu einer Reihe von Abenteuern, doch müssen die Schafe und ihr Hütehund schließlich darauf hinarbeiten, ihre Besucherin wieder auf dem Weg nach Hause zu helfen. Schlagworte: Kinderfilm, Tiere, Gemeinschaft, Freundschaft, Solidarität, Weltall, Kinderkino, Unterhaltung Zielgruppen: Grundschule, Förderschule, Sek. I – schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium45237/ Powered by TC PDF ( www.tc pdf.org) Early Man — Steinzeit bereit Originaltitel: Early man 89 Minuten, Spielfilm, Nick Park, Großbritannien 2018 Deutsch, Englisch, Deutsche Untertitel, Englische Untertitel Ab 8 Jahre, FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung (Bild: Kath. Filmwerk) Der gewitzte Steinzeitmensch Dug und sein Kumpel, das prähistorische Wildschwein Hognob, leben mit ihrem Stamm urzeitlicher Kreaturen friedlich in einem idyllischen Tal. Bis eines Tages die Bronzezeit anbricht und die Bronzemenschen die Steinzeitmenschen aus ihrem Tal vertreiben. Der tückische und arrogante Anführer Lord Nooth beansprucht das Gebiet einfach für sich. Das lässt Dug sich nicht so einfach gefallen und geht in die Stadt der Bronzemenschen. Dort findet grad ein großes Fußballspiel statt und so schlägt Dug spontan einen Handel vor: Wenn die Steinzeitmenschen die Bronzemenschen im Fußballspiel besiegen, bekommen sie ihr Tal zurück. Leider haben die Steinzeitmenschen überhaupt keine Ahnung vom Fußball und sind außerdem noch ziemlich ungeschickt. Aber Hilfe naht in Gestalt von Goona, einer jungen Bronzefrau, die nicht nur Fußballtalent hat, sondern auch ein großes Herz. Mit ihrer Hilfe sind die Steinzeitmenschen bald fit für das große Match. Schlagworte: Gemeinschaft, Fußball, Freundschaft, Identität, Sport, Kinderfilm, Kinderkino Zielgruppen: Grundschule, Gymnasium (S1), Gemeindearbeit Medienportal: https://medienzentralen.de/medium43814/ Stand: 30.06.2021 Seite 3
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Peter Hase Originaltitel: Peter Rabbit 95 Minuten, Trickfilm, Will Gluck, Australien, Großbritannien, USA 2018 Deutsch Ab 10 Jahre, FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung (Bild: Filmsortiment.de) Nach dem Kinderbuch von Beatrix Potter. Peter Hase, seine Schwestern Flopsi, Mopsi und Wuschelpuschel und sein Cousin Benjamin liefern sich einen Kleinkrieg mit dem verbiesterten alten Mr. McGregor, aus dessen Garten sie immer das Gemüse stibitzen. Auch nach Mr. McGregors Tod ändert sich die Situation nur wenig, da Thomas, sein schnöseliger Neffe aus London, ebenfalls nichts von den Nagetieren hält und sich ihrer entledigen will. Allerdings hat er die Rechnung ohne den aufgeweckten Peter Hase gemacht. Noch dazu verliebt sich Thomas in Malerin Bea, die im Nachbarhaus lebt. Sie hat die Hasen besonders in ihr Herz geschlossen. Dann eskaliert der Konflikt um den Garten und Peter verwüstet versehentlich Beas Atelier. Die Malerin sieht die Schuld in Thomas. Abgewiesen von ihr zieht er nach London. Peter Hase, der ein schlechtes Gewissen hat, holt ihn zurück, worauf sich Thomas mit Bea versöhnt und Frieden mit den Hasen schließt. Schlagworte: Fantasie, Tiere, Literaturverfilmung, Unterhaltung, Abenteuer Zielgruppen: Grundschule, Jugendarbeit, Sek. I – schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium43527/Peter-Hase Der zweite Teil „Peter Hase 2 – Ein Hase macht sich vom Acker“ kommt im Juli 2021 ins Kino: https://www.filmdienst.de/film/details/614624/peter-hase-2-ein-hase-macht-sich-vom-acker Stand: 30.06.2021 Seite 4
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Das Geheimnis von Kells Originaltitel: The Secret of Kells 75 Minuten, Spielfilm, Trickfilm, Tomm Moore, Nora Twomey, Belgien, Frankreich, Irland 2009 Deutsch, Englisch Ab 10 Jahre, FSK ab 6 freigegeben Als ein junger Mönch im 9. Jahrhundert die Schönheit der Buchmalerei entdeckt, widersetzt er sich fortan den Anweisungen seines Onkels, der als strenger Abt eines Klosters im Osten Irlands den drohenden Angriff der Wikinger mit hohen Mauern abwehren will. Schlagworte: Kinderfilm, Unterhaltung, Kinderkino Zielgruppen: Sek. I - schulartübergreifend, Sek. II - schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium37696/Das-Geheimnis-von-Kells Fünf Freunde 88 Minuten, Spielfilm, Mike Marzuk, Enid Blyton, Deutschland 2012 Deutsch Ab 10 Jahre, FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung Modernisierte Version des gleichnamigen Jugendbuches von Enid Blyton. - Die Freunde - das sind die Geschwister Julian, Dick und Anne, ihre Cousine Georgina, die lieber ein Junge wäre und sich deshalb nur George nennen lässt, sowie der schwarzweiße Border Collie Timmy. Zum ersten Mal verbringen sie gemeinsam die Sommerferien am Meer. Zunächst gibt es massive "Annäherungsprobleme", doch dann retten die drei Geschwister aus der Stadt den Hund Timmy und damit ist die Freundschaft der Fünf besiegelt. Und schon schlittern sie in ein aufregendes Abenteuer. Bei einem Ausflug an den Strand machen sie in einer alten Schmugglerhöhle eine brisante Entdeckung: Georges Vater Quentin, ein berühmter Erfinder, soll entführt werden! Der Professor hat sich auf einer Felseninsel ein Labor eingerichtet und forscht dort an einer neuartigen Energiegewinnungsmethode. Irgendjemand hat es offensichtlich auf seine wertvollen Forschungsergebnisse abgesehen. Doch weder die Polizisten Peters und Hansen noch Georges Mutter Fanny glauben den Kindern. Als eines Abends die mit Quentin verabredeten Lichtsignale von der Insel ausbleiben, machen sich die fünf Freunde selbst auf die gefährliche Jagd nach den Gangstern, um Quentin zu retten. Schlagworte: Freundschaft, Abenteuer, Kinderfilm, Literaturverfilmung, Kinderkino, Kinofilm, Kinder, Kindermedien, Unterhaltung Zielgruppen: Grundschule, Jugendarbeit, Sek. I - schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium23308/ Stand: 30.06.2021 Seite 5
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Der geheime Garten Originaltitel: Secret Garden 96 Minuten, Spielfilm, Agnieszka Holland, USA 1993 Deutsch, Englisch Empfohlen: ab 8 Jahren - FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung Ein düsteres Gemäuer im Hochmoor von England, eine Familie mit einem dunklen Geheimnis - das ist das neue Zuhause der kleinen Mary, die bei einem Erdbeben in Indien Vater und Mutter verlor. Doch der Onkel Lord vergräbt sich in der Trauer um seine frühverstorbene Frau und die allzugestrenge Haushälterin spricht nur alle möglichen Verbote aus. Ein wunderschöner, geheimer und verwunschen wirkender Garten ist der einzige Ort, an dem sich das einsame Mädchen ein wenig wohl fühlt. Hier schließt sie auch Freundschaft mit dem gutmütigen Bauernjungen Dickon. Eines Tages entdeckt Mary, daß sie nicht das einzige Kind in dem gespenstischen Herrenhaus ist. Colin, ihr Cousin, fristet sein Leben in einem dunklen Zimmer des Hauses, abgeschirmt von jedem Kontakt zur Außenwelt. Er ist ein blasses, kränkelndes und behindertes Kind, das mit seinem Leben schon fast abgeschlossen hat. Doch Mary und Dickon gelingt es, den Jungen aus seiner Isolation zu reißen. Die drei Kinder schließen eine Freundschaft, die ihr Leben und das der Erwachsenen in dem düsteren Schloß verändert. Schlagworte: Natur, Ökologie, Freundschaft, Lebensqualität, Selbstfindung, Hoffnung Zielgruppen: Jugendarbeit, Sek. I - schulartübergreifend Medienportal: https://medienzentralen.de/medium21391/ Hier gibt es eine Neuverfilmung (GB 2019, R: Marc Munden, FSK: 6): (Bild: kinderfilmwelt.de) https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/der-geheime-garten-2.html (Lizenzgeber für Vorführlizenz noch nicht bekannt) Stand: 30.06.2021 Seite 6
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Weitere Filme, die (z.T. noch) nicht im Medienportal der evangelischen und katholischen Medienzentralen vorhanden sind, aber mit Vorführlizenz erhältlich sind. Wenn Du König wärst (Spielfilm, GB 2019, Artus-Legende „modern“) (Bild: filmsortiment.de) https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/wenn-du-koenig-waerst.html Mit Vorführlizenz erhältlich bei: https://www.filmsortiment.de/Wenn-du-K%C3%B6nig-w%C3%A4rst/dvd/unterrichtsfilm-lehrfilm- schulfilm/86714 Mary Poppins (Bild: filmsortiment.de) https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/mary-poppins.html Mit Vorführlizenz erhältlich bei: https://www.filmsortiment.de/Mary-Poppins/dvd/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/84558 Stand: 30.06.2021 Seite 7
Filmtipps zum Kinder-Weltgebetstag 2022 England, Wales, Nordirland Viele der Filme sind in den evangelischen und katholischen Medienzentralen erhältlich. Falls ein Bezug über eine Medienzentrale nicht möglich ist, kann die Vorführlizenz direkt beim Lizenzgeber angefragt werden. Mary Poppins Rückkehr (Bild: filmsortiment.de) https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/mary-poppins-rueckkehr.html Mit Vorführlizenz erhältlich bei: https://www.filmsortiment.de/Mary-Poppins-R%C3%BCckkehr/dvd/unterrichtsfilm-lehrfilm- schulfilm/86306 Robin Hood (Bild: filmsortiment.de) Mit Vorführlizenz erhältlich bei: https://www.filmsortiment.de/Robin-Hood/dvd/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/84621 Stand: 30.06.2021 Seite 8
Sie können auch lesen