LEIPZIGER KURS FÜR PLASTISCHE GESICHTSCHIRURGIE- 13. MÄRZ 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
12. – 13. MÄRZ 2021 9. LEIPZIGER KURS FÜR PLASTISCHE GESICHTSCHIRURGIE der Landesärztekammer Sachsen 22 Punkte in der Kat. C
Einleitung 3 EINLEITUNG Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben uns nach sehr guter Evaluation der vergangenen Jahre zu einem harmonisierten interdisziplinären Team aus HNO, Plasti- scher und Ästhetischer Chirurgie und Dermatologie zusammenge- funden und das Programm für den Einstieg in die plastische Ge- sichtschirurgie optimiert zu haben. Der Kurs adressiert also die / den Anfänger/in aus HNO, Plastischer und Ästhetischer Chirur- gie, MKG und Dermatologie zur Verm ittlung der Grundlagen der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie. Neben praktischen Vor- trägen und vielen interaktiven Diskussionen wollen wir Ihnen mit strukturierten, didaktisch aufgearbeiteten Operationsvideos und Hands-on-Übungen ein ausgewogenes und mittlerweile ausge- reiftes didaktisches Konzept zu einem fairen Preis anbieten. Insbe- sondere soll die bewusst individuelle Darstellung der verschie- denen Operateure, die nicht nur ihre Glanzstücke zeigen werden, die verschiedenen, durch persönliche Erfahrungen geprägte Lö- sungswege darstellen und eine familiäre, hoch kommunikative in- teraktive Atmosphäre erzeugen. Andreas Dietz Der Kurs soll Ihnen helfen, mit dem erworbenen Wissen den dia gnostischen Blick zu schärfen, diese wesentlichen Elemente guter Kommunikation zu begreifen und die richtige Indikation und Be handlungstechnik zu erarbeiten. Hierzu sollen life-Behandlungen und didaktisch aufbereitete lebensnahe Videos die Berührung mit dem komplexen Themengebiet erleichtern. Natürlich soll es an Rahmenprogramm nicht fehlen, da es kaum Christopher Wachsmuth eine Stadt in Deutschland gibt, die aktuell im besten Sinne so viel von sich reden macht, wie Leipzig. Lassen Sie sich hierzu beim gemeinsamen Abendessen überraschen. Gerne sind wir Ihnen bei der Hotelsuche behilflich. Somit freuen wir uns darauf, Sie auf unserem kommenden Kurs zur plastischen Gesichtschirurgie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen Andreas Dacho Ihr Andreas Dietz, Christopher Wachsmuth und Andreas Dacho
4 Veranstaltungsdaten Kontakt 5 VERANSTALTUNGSDATEN Veranstaltung 9. Leipziger Kurs für plastische Gesichtschirurgie Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Andreas Dietz, Dr. med. Christopher Wachsmuth, Priv.- Doz. Dr. med. habil. Andreas Dacho Themen Nase, Rhinoplastik, Gesicht / Falten, Augenlider, Stirnlift, kleine Hautlappen, Nähte im Gesicht, Anthelixplastik Organisation Romy Wyrwas, Chefsekretärin Telefon: 0341 9721700 Telefax: 0341 9721709 Datum 12. – 13.03.2021 E-Mail: romy.wyrwas@uniklinik-leipzig.de Zentrales Veranstaltungsmanagement Veranstaltungsort Universitätsklinikum Leipzig Liebigstraße 12; Haus 1 Department für Kopf- und Zahnmedizin 04103 Leipzig Haus 1 (Augenheilkunde, HNO, MKG, Universitätszahnmedizin) Telefon: 0341 9714192 Hörsaal (Raum B019) Telefax: 0341 9714199 Liebigstraße 14, 04103 Leipzig E-Mail: veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de Weitere Informationen finden Sie unter: Zielgruppe Basic Skills http://hno.uniklinikum-leipzig.de Kurssprache Deutsch Hotelempfehlungen ibis Leipzig City Reichsstraße 17, 04109 Leipzig Telefon: 0341 21860 Teilnahmegebühr Kursgebühr: E-Mail: Reservierung_LEIPZIG@accor.com 250,00 Euro Frühbucher bis 24.02.2020 Einzelzimmer 93,00 Euro inkl. Frühstück 300,00 Euro regulär ab 25.02.2020 Kontingent bis 11.01.2021 verfügbar 50,00 Euro Studenten 30,00 Euro Abendveranstaltung Radisson Blu Hotel Leipzig Augustusplatz 5 – 6, 04109 Leipzig Anmeldung unter: Telefon: 0341 21460 http://www.ukl.vcongress.de/plastische-chirurgie-2021 E-Mail: info@radisson-leipzig.com Einzelzimmer 103,00 Euro inkl. Frühstück Kontingent bis 10.02.2021 verfügbar Abendveranstaltung 12.03.2021 weitere Informationen folgen auf Seite 7. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Stadt Leipzig seit 01.01.2019 eine Gästetaxe von 3,00 Euro pro Person und Nacht erhebt, die im Übernachtungspreis nicht enthalten ist. Bitte geben Sie das Stichwort „Leipziger Kurs für plastische Gesichtschirurgie“ bei der Buchung an.
6 Programm Programm 7 PROGRAMM FREITAG, 12.03.2021 09:00 Begrüßung 16:00 Kaffeepause Andreas Dietz, Andreas Dacho, Christopher Wachsmuth Augenlider: Analyse und chirurgische Technik Prinzipielle Betrachtung der ästhetischen Chirurgie / 16:30 Botulinumtoxin Typ A: Indikationen, Einschränkungen, Behandlung des Gesichtes, Botulinumtoxin Typ A, Filler, Laser Chancen, Applikationstechniken Christopher Wachsmuth 09:15 Ästhetische Einheiten Gesicht / Nase, anatomische Landmarken 17:30 Ober-, Unterlider, Indikationen, Operationstechniken Maren Just Komplikationen, Tipps, postoperative Maßnahmen Andreas Dacho 09:45 Konfiguration der mimischen Muskeln und Gefäß versorgung, impact für Anwendung Botulinumtoxin 18:30 Diskussion Typ A und Filler Christopher Wachsmuth 20:00 Abendessen – gemütliches Kennenlernen Bel Étage, Rennbahn-Gastronomie 10:30 Haut-Variationen und -Typen, Falten, Rennbahnweg 2A, 04107 Leipzig Physiologie des „Agings”, Laserbehandlung 30,00 Euro pro Person zzgl. Getränke Sonja Grunewald, Jan Simon 11:30 Dokumentation, Beratung „Counceling”, „Pit falls“ der ersten Beratung Andreas Dietz 12:30 Produktvorstellung Filler, Botulinumtoxin Typ A Christopher Wachsmuth 13:00 Mittagsimbiss 14:00 Filler: Indikationen, Einschränkungen, Chancen, Applikationstechniken Fabian Blaschke 15:00 Korrektur der Apostasis Otis Christian Mozet
8 Programm Referenten / Sponsoren 9 SAMSTAG, 13.03.2021 Septo-Rhinoplastik (strukturierte Videosessions) 08:00 Technische Prinzipien der funktionellen und ästhetischen Septorhinoplastik Andreas Dietz 09:00 Technische Besonderheiten der Septorhinoplastik Stefan Maas 10:00 Kaffeepause 10:30 Meine Technik der Septorhinoplastik Andreas Dacho 11:30 Septorhinoplastik: Pitfalls, Komplikationen, Fälle Andreas Dietz, Stefan Maas, Andreas Dacho 12:30 Rundtisch mit dem Auditorium: Analyse, Indikationen Andreas Dietz, Stefan Maas, Andreas Dacho 13:30 Mittagsimbiss Gesicht (Hands on und strukturierte Videosessions) 14:00 Hands on Botulinumtoxin Typ A, Filler Christopher Wachsmuth, NN 16:00 Kaffeepause Face lift 16:30 „Frontal; Full und MACS- face lift“ Fabian Blaschke 18:00 Zertifikate und Verabschiedung
10 Veranstaltungsort / Anfahrtsbeschreibung Veranstaltungsort / Anfahrtsbeschreibung 11 Stephanstr. Parkhaus am Universitätsklinikum 5.2 5.1 Talstr. Str. A Liebigstr. C D E erger 1 2B 4 6 7.1 7 G Nürnb 3 F Kinder H Z 4.1 K J 11 U T Paul-List-Str. e lle 7.2 isa S R 8 nn Str P ha aß ON Jo ed es 10 Q 9 18 Phi . Ok lipp -Ro M tob L 1 er sen tha l-St r. Augenheilkunde; HNO; MKG; Universitätszahnmedizin VERANSTALTUNGSORT Universitätsklinikum Leipzig Department für Kopf- und Zahnmedizin REFERENTEN • Priv. Doz. Dr. Andreas Dacho, HNO, Haus 1 (Augenheilkunde; HNO; MKG; Universitätszahnmedizin) Plastische Chirurgie, Heidelberg Hörsaal (Raum B019) • Prof. Dr. Andreas Dietz, HNO, Leipzig Liebigstraße 14, 04103 Leipzig • Dr. Sonja Grunewald, Dermatologie, Leipzig • Dr. Fabian Blaschke, Plastische Chirurgie, Abu Dabi • Dr. Maren Just, Leipzig • Dr. Stefan Maas, HNO, Kassel ANFAHRTS- mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Priv. Doz. Dr. Christian Mozet, Villingen Schwenningen BESCHREIBUNG (Haltestellen): • Prof. Dr. Jan Simon, Dermatologie, Leipzig • Bayerischer Bahnhof: • Dr. Christopher Wachsmuth, Plastische Chirurgie, Leipzig Straßenbahn 2, 9, 16; Bus 60; S-Bahn S1– S5X • Johannisallee: Straßenbahn 2, 16; Bus 60 • Ostplatz: MIT FREUNDLICHER • Allergan GmbH (1.000 Euro) Straßenbahn 12, 15; Bus 60 UNTERSTÜTZUNG • Galderma Laboratorium GmbH (500 Euro) • Riemser Pharma GmbH (1.500 Euro) mit dem PKW: DER FIRMEN • über Ostplatz / Johannisallee • über Nürnberger Straße oder Stephanstraße • über Bayrischen Platz / Nürnberger Straße Parkmöglichkeiten: • Parkhaus am Universitätsklinikum, Brüderstraße 59
IMPRESSUM Universitätsklinikum Leipzig Department für Kopf- und Zahnmedizin Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Fotos Universitätsklinikum Leipzig Benjamin Glombig Prof. Dr. Andreas Dietz, Leipzig Metronom GmbH, Leipzig Jörg Lange Gestaltung Metronom | Agentur für Kommunikation und Design GmbH, Leipzig Stand März 2020, Änderungen vorbehalten www.uniklinikum-leipzig.de
Sie können auch lesen