LITERATURTAGE OBERKIRCH - SPÄTLESE // HERBST 8 - OKTOBER 2020

Die Seite wird erstellt Detlef Specht
 
WEITER LESEN
LITERATURTAGE OBERKIRCH - SPÄTLESE // HERBST 8 - OKTOBER 2020
Literaturtage
  Oberkirch
  Spätlese // Herbst

 8. - 22. Oktober 2020
LITERATURTAGE OBERKIRCH - SPÄTLESE // HERBST 8 - OKTOBER 2020
©ipopba-stock.adobe.com

                                  Kultur. erleben
                              Wählen Sie aus einer Vielzahl an
                              kulturellen Veranstaltungen und
                              erleben Sie eindrucksvolle sowie
                                   kurzweilige Stunden.
                               www.oberkirch-kultur.de

                                                            oberkirch.kultur

                          Oberkircher Kultur.Gutschein -
                          Eine tolle
                          Geschenkidee!

                               Erhältlich im Bürgerbüro Oberkirch
                                 oder unter kultur@oberkirch.de
LITERATURTAGE OBERKIRCH - SPÄTLESE // HERBST 8 - OKTOBER 2020
Inhalt
     Sherlock Holmes und die Puppe am Galgen
4
     8.10.2020 I Szenische Lesung

     Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
5
     10.10.2020 I Kinder

     Ich hasse dich - Heirate mich!
6
     10. & 11.10.2020 I Schauspiel

     Kalter Nebel: Widerstand am Kaiserstuhl
7
     12.10.2020 I Lesung

     Tag regionaler Autoren
8
     16.10.2020 I Verschiedene Lesungen

     Testsieger am Scheitel.
10
     17.10.2020 I Comedy

     Lebenslänglich frohlocken
11
     20.10.2020 I Musikalische, kabarettistische Lesung

     Geschichten aus dem Zauberwald
12
     22.10.2020 I Kinder

     Informationen zu Veranstaltungen in der
13
     aktuellen Situation

14   Informationen zum Kulturprogramm
LITERATURTAGE OBERKIRCH - SPÄTLESE // HERBST 8 - OKTOBER 2020
4 I Literaturtage Oberkirch 2020

                 Szenische Lesung
          mit Carsten Dittrich und Thomas H. Schiffmacher

                           Sherlock Holmes und
                           die Puppe am Galgen
                               8. Oktober 2020 I 20 Uhr

                                    Erwin-Braun-Halle

Etwas Unfassbares geschieht in einem kleinen Hafenstädtchen an der
englischen Küste. Eine harmlose Puppentheateraufführung endet in
Panik, Wahnsinn und – Mord! Kann es sein, dass eine kleine, schelmisch
grinsende Handpuppe vom Teufel besessen ist und alle, die ihr bei ihren
derben Späßen zusehen, ins Verderben reißt?

Der Puppenspieler wird vom wütenden Mob zur Verantwortung gezo-
gen und soll gelyncht werden. Meisterdetektiv Sherlock Holmes und
sein Assistent Dr. Watson sind jedoch bereits alarmiert und starten eine
waghalsige Rettungsmission. Doch damit beginnt erst der gefährliche
Reigen um mysteriöse Rätsel, Wahnsinn und Fanatismus …

Vorverkauf      I 10,- €
Abendkasse I 12,- €
Kartenvorverkauf:
Bürgerbüro Oberkirch, Tel. 07802 82-700 oder www.oberkirch-kultur.de
LITERATURTAGE OBERKIRCH - SPÄTLESE // HERBST 8 - OKTOBER 2020
Oberkircher Literaturtage 2020 I 5

                           Kinder
                  mit dem marotte Figurentheater

    Räuber Hotzenplotz
    und die Mondrakete
       10. Oktober 2020 I 16 Uhr

 Forum am Hans-Furler-Gymnasium

Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn. Grund
dafür: Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist mal wieder ausgebrochen.
Was für eine Katastrophe! Denn jeder weiß: Der Räuber Hotzenplotz ist
der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Seppel und Kasperl sind
fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen – und haben eine
grandiose Idee. Sie wollen ihn ein für allemal auf den Mond schießen!

Vorverkauf     I 5,- € (Kinder); 7,- € (Erwachsene)
Tageskasse     I 5,50 € (Kinder); 7,50 € (Erwachsene)
Kartenvorverkauf:
Bürgerbüro Oberkirch, Tel. 07802 82-700 oder www.oberkirch-kultur.de
6 I Literaturtage Oberkirch 2020

                                   Schauspiel
           präsentiert von der Komödie am Altstadtmarkt

                                       Ich hasse dich -
                    © imagemoove

                                        Heirate mich!
                                     10. Oktober 2020 I 20 Uhr &
                                      11. Oktober 2020 I 19 Uhr
                                         Erwin-Braun-Halle
Der Lockdown hat Folgen... Das spürt auch Kerstin deutlich. Die Tanzleh-
rerin, die ihren Beruf aktuell nur per Online-Coaching ausüben kann, lei-
det nicht nur unter der existenziell schwierigen Situation, sondern auch
daran, dass ihr Freund soeben mit ihr Schluss gemacht hat. Seit diesem
ganz privaten Shutdown ist sie fest davon überzeugt, dass die Beziehung
zu einem Mann nur dann eine reelle Chance hat, wenn man sich von
Anfang an nicht ausstehen kann. Denn früher oder später kommt man
sowieso in jeder Partnerschaft an diesen Punkt. Praktischerweise kann
Kerstin ihre eigenwillige Theorie gleich an ihrem neuen Nachbarn Felix
Schwarz erproben und startet sofort einen praktischen Versuch, was ihre
Freundin Amanda gar nicht gut findet. Ganz egal! Deshalb beginnt nun
der pointenreiche Schlagabtausch zweier Menschen, die unterschiedli-
cher kaum sein könnten. Die vorwitzige Nachbarin von unten, Frau Otto,
verwirrt dabei zusätzlich mit viel Neugier und jeder Menge Tratsch.

Vorverkauf      I ab 15,- €
Abendkasse I ab 17,- €
Kartenvorverkauf:
Bürgerbüro Oberkirch, Tel. 07802 82-700 oder www.oberkirch-kultur.de
Literaturtage Oberkirch 2020 I 7

                            Lesung
                           mit Julia Heinecke

            Kalter Nebel:
 Widerstand am Kaiserstuhl
        12. Oktober 2020 I 20 Uhr

                  Mediathek

Südbaden Mitte der 1970er-Jahre. Im kleinen Ort Wyhl am Kaiserstuhl
soll ein riesiges Atomkraftwerk gebaut werden. Hannelore und ihr Mann
Karl sind entsetzt. Gemeinsam mit ihrer Nichte Klara, Studentin in
Freiburg, schließen sie sich dem Widerstand an. Bald sind Familien und
das ganze Dorf in Befürworter und Gegner gepalten. Winzer und Bauern
fürchten um ihre Existenzgrundlage und ihre Heimat. Als der Bau ohne
Rücksicht auf ausstehende Gerichtsentscheidungen beginnt, bleibt den
protestierenden Kaiserstühlern nur ein letztes Mittel: die Bauplatzbeset-
zung.

Die Lesung wird musikalisch umrahmt von Liedermacher „Buki“, der da-
mals eigens für die Widerstandsbewegung Lieder komponiert hat.

Vorverkauf      I 10,- €
Abendkasse I 12,- €
Kartenvorverkauf:
Bürgerbüro Oberkirch Tel. 07802 82-700, www.oberkirch-kultur.de oder
in der Buchhandlung „Bücherinsel“ Oberkirch Tel. 07802 701761
8 I Literaturtage Oberkirch 2020

                          Lesungen
              mit dem AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass

                        Tag regionaler Autoren
                             16. Oktober 2020 I ganztägig

                                         Mediathek

Leitung und Moderation: Dr. phil. Karin Jäckel, als Kulturprojekt des
Fördervereins der Mediathek Oberkirch.

Dr. phil. Karin Jäckel
Autorin, Kunsthistorikerin, Journalistin, Verlegerin, 1. Vorsitzende des
Fördervereins der Mediathek Oberkirch e. V., Gründung und Leitung des
„AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass“.

Werke
Zahlreiche Buchpublikationen für alle Altersgruppen, Rundfunkfeatures,
TV-Reportagen, Drehbücher, Essays und Kommentare, Vorträge, Referate
und Gastbeiträge in Talkshows, Verlag Edition Blaue Stunde.
Literaturtage Oberkirch 2020 I 9

                            Kinderstunde:
        Zuhören, Mitsingen, Raten & Gewinnen
          Vormittags: 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr &
               10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
• Detlef Spötter und seine Handpuppe Dragomir
• Viola de Galgóczy und ihre Lisa aus Melandrien
• Karin Jäckel und ein Schüttelmärchen
• Gewinnspiel

Eintritt frei!
Eine Voranmeldung unter autorennetzwerk.ortenau-elsass@t-online.de
muss bis 15. Oktober 2020 erfolgen.

             Badisch-Elsässischer Abend
                Abends 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• Yves Rudio: Elsässischer Autor
• Margot Müller: Badische Mundart-Autorin
• Pierre Zeidler und Christine Wolff: Elsässische Musikkabarettisten
• Gerd Birsner: Badischer Liedermacher und Autor
• Karin Jäckel: Oberkircher Autorin

Vorverkauf       I 10,- €
Abendkasse I 12,- €
Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Bücherinsel, Grimmelshausen-Buchhandlung oder
autorennetzwerk.ortenau-elsass@t-online.de
10 I Literaturtage Oberkirch 2020

                              COMEDY
                              mit Oropax

                        Testsieger am Scheitel.
                               17. Oktober 2020 I 20 Uhr

                                    Erwin-Braun-Halle

Traditionell tollkühn und schrill feiern die intellektuellen Underdogs ein
buntes Gipfeltreffen der Sinnlosigkeit. Im Rausch des Abends starten sie
ein Festival der Wortakrobatik.
Im Ziel warten: die kogni-tiefen EROSionen.
Thomas und Volker, die langsamsten Shootingstars der Comedy-Ge-
schichte, sind diesmal Testsieger in der haarigen Kategorie Scheitel mit
Punkt – aber ohne Pony. Bestochene ZuschauerInnen und bezahlte Ver-
wandte bewerteten diese Show übrigens als „enorm lustig“ und geben
acht von fünf Sternen ******.
„Testsieger am Scheitel.“ präsentiert u.a.: den Geh-heim-Agenten Pinski,
doppelte Biberzähne, barockes Rock-go-go, das Geheimnis der Mehrzahl
und tropische Mönche. Der kahlköpfige Volker feiert ausgefallen sein
Kamm-Bäck – denn nur so wird der Weg frei zur GmbHaar.

Vorverkauf      I ab 18,- €
Abendkasse I ab 20,- €
Kartenvorverkauf:
Bürgerbüro Oberkirch, Tel. 07802 82-700 oder www.oberkirch-kultur.de
Literaturtage Oberkirch 2020 I 11

             Musikalische Lesung
                           mit Silke Aichhorn

          Lebenslänglich
            frohlocken
        20. Oktober 2020 I 19 Uhr

             Erwin-Braun-Halle

Ein Programm, das von missglückten Beerdigungen, Hochzeiten mit
organisationswütigen Bräuten und Schwiegermüttern, einem
überraschenden Konzert bei Papst Benedikt XVI, der jährlichen
vorweihnachtlichen Bethlehemrallye bis zu absurden Harfentransporten
in entlegene Burgen und Kirchtürme reicht. So haben Sie sich das
Leben einer freiberuflichen Harfensolistin sicher nicht vorgestellt! Lassen
Sie sich überraschen von wahren Begebenheiten, absurd und herrlich
komisch vorgelesen und umrahmt von virtuosem Harfenspiel.

Vorverkauf      I 10,- €
Abendkasse I 12,- €
Kartenvorverkauf:
Bürgerbüro Oberkirch, Tel. 07802 82-700 oder www.oberkirch-kultur.de
12 I Literaturtage Oberkirch 2020

                            Kinder
                         mit Andrea Schütze

                         Geschichten aus dem
                             Zauberwald
                      22. Oktober 2020 I 8:30 Uhr & 9:45 Uhr

                                        Mediathek

Die Oberkircher Autorin Andrea Schütze liest aus ihren bekannten und
beliebten Bilderbüchern rund um die Fee Maluna Mondschein und
weiteren lustigen und spannenden Büchern vor. Dabei gibt es viel zu
lachen und die kleinen Zuhörer erfahren nicht nur, wie die Geschichten
eigentlich ins Buch kommen, sondern auch noch allerlei andere
interessante Dinge aus dem Alltag einer Schriftstellerin.

Und zum Schluss? Gibt es natürlich Autogramme!

Eintritt frei! - Leider bereits ausgebucht!
Für Kindergartenkinder und Schulanfänger (4 - 6 Jahre).
Maximal 20 Kinder pro Veranstaltung.

Kontakt:
Mediathek Oberkirch, Tel.: 07802 82-175 oder mediathek@oberkirch.de
Literaturtage Oberkirch 2020 I 13

  Informationen zu Veranstaltungen
      in der aktuellen Situation

Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle. Selbstverständlich
werden wir die Maßnahmen zum Schutze Ihrer Gesundheit
bei Veranstaltungen fortlaufend an die aktuellsten Regeln und
Vorgaben anpassen.

Sollten Veranstaltungen ausfallen müssen und nicht nachgeholt
werden können, werden wir Ihnen selbstverständlich Ihr
Ticket zurückerstatten.

Wir versuchen Personen einer Buchung, soweit durch die aktuel-
le Corona-Verordnung gestattet, zusammenzusetzen. Möchten
Sie gerne zusammen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen, die
ihre Karten separat gebucht haben, so melden Sie sich bitte
rechtzeitig bei uns (kultur@oberkirch.de).

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren endgültigen Sitzplatz erst
beim Einlass am Veranstaltungstag selbst mitgeteilt bekommen.
Aufgrund von technischen Restriktionen bekommen Sie bei
manchen Veranstaltungen im Buchungsprozess trotzdem einen
Sitzplan angezeigt.

Aufgrund von Mindestabständen und ähnlichem kann es zu
einem Wechsel des Veranstaltungsortes kommen, den wir Ihnen
im Vorfeld natürlich mitteilen werden.
14 I Literaturtage Oberkirch 2020

                      Informationen zum
                       Kulturprogramm

     Die Kassen öffnen ca. 30 Minuten vor der Veranstaltung. Der Ein-
     lass erfolgt ebenfalls ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

     Gekaufte Karten können nicht zurückgenommen werden.

     Reservierte Karten müssen spätestens 20 Minuten vor Beginn der
     Veranstaltung abgeholt werden, ansonsten kommen die Karten
     wieder in den Verkauf.

             Erwin-Braun-Halle

                                                 Mediathek
Kultur. Ausblick - November
 Reisevortrag

Mount Everest: Eine Expedition zum höchsten Punkt der Erde
              5. November 2020 • 19:30 Uhr
              Erwin-Braun-Halle • Oberkirch

Kabarett

    Das BaWü-Menü - Zum Fressen gern!
             19. November 2020 • 20:00 Uhr
             Erwin-Braun-Halle • Oberkirch
                    Tickets & weitere Infos:
           Bürgerbüro Oberkirch, Tel. 07802 82-700,
                  www.oberkirch-kultur.de
Stadt Oberkirch
Sachgebiet Kultur
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Telefon: 07802 82-245
Mail: kultur@oberkirch.de
www.oberkirch-kultur.de                                         oberkirch.kultur
Titel: Roman Sigaev-stock.adobe.com & Ping198-stock.adobe.com
Sie können auch lesen