Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg

Die Seite wird erstellt Elisa Eder
 
WEITER LESEN
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
Bildung braucht Religion

 KIRCHE und SCHULE

                       stark.
      religion.
         machen.

Angebote 2020
für Lehrkräfte und Schulseelsorgende
des Fachs Evangelische Religion
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
stark.
               religion.
                  machen.
  „Religion. Stark. Machen.“

Der Name ist Programm: Als Beauftragte
für Kirche und Schule im Sprengel Lüneburg
begleiten, fördern und vernetzen wir die re-
ligionspädagogische Arbeit im Sprengel
und in den Kirchenkreisen. Das Fach Re-
ligion stärken. Religionslehrkräfte in ihrer
Spiritualität und Religiosität begleiten. Ge-
meinsam den Weg lebendigen Lernens ver-
folgen, am Lernort Schule und auch in der
Konfirmandenarbeit.
Wir arbeiten praxisbezogen und orientieren
uns an regionalen Bedürfnissen. Wir bieten
individuelle Beratungen und Coaching von
Religionslehrkräften und Fortbildungen für
Schulen (SchiLFs) an.
So finden Sie im Jahresprogramm Religions-
pädagogische Seminare, Regionaltreffen für
SchulseelsorgerInnen und spirituelle Ange-
bote.
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
Die Angebote 2020

Kalligraphie im Unterricht:
Texte und Texturen
Freitag, 24. Januar, 15.00 Uhr bis
Samstag, 25. Januar 2020, 18.00 Uhr
Woltersburger Mühle, Uelzen
mit Übernachtungsmöglichkeit
Schrifttextturen sind dicht zusammen geschriebene
Worte und Texte, die ein grafisch interessantes Bild
erzeugen: Textgewebe, Muster und spannende Flä-
chen. Die Aussagen stehen im Verborgenen, sind
aber trotzdem Inhalt der Gestaltung. Wir erarbeiten
uns grundlegende Techniken und reflektieren ihre
Anwendungsmöglichkeiten für den Unterricht.
Leitung / Anmeldung:
Dr. Barbara Hanusa
Referentin: Birgit Naß, freiberufliche Kalligraphin
Kosten: 120,- €, ermäßigt: 60,- € für Studierende
        inklusive Material, Verpflegung und
        Übernachtung
        75 ,- € / 45,- € ohne Übernachtung
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
Studientag:
Judentum verstehen und unterrichten
Samstag, 15. Februar 2020, 10.00 - 15.30 Uhr
Martin-Luther-Haus, St. Marien, Uelzen
Die Begegnung mit dem
Judentum steht in den
Lehrplänen – doch wie
eine Religion unterrich-
ten, von der man aus der
Innenperspektive viel zu
wenig weiß? Dieser Studi-
entag führt mit verschie-
denen Impulsen in jüdisches Leben und christlich-jü-
dische Beziehungen ein und wirft Schlaglichter auf
die aktuellen Herausforderungen des Unterrichtens.

Referent*innen: Prof. Dr. Ursula Rudnick, HkD (Jü-
dische Strömungen und jüdisches Leben in Deutsch-
land und Niedersachsen), Imke Heidemann, ARPM
(Jüdische Videoclips), Wilfried Manneke (Rechtsex-
tremismus - gegenwärtige Entwicklungen und schu-
lische Perspektiven; Moderation: Marion Wohlfarth)
Leitung / Anmeldung: Dr. Christiane-B. Julius
Kosten: 20,- €, ermäßigt: 10,- €

Religionspädagogischer Fachtag
für die Kirchenkreise Gifhorn und
Wolfsburg-Wittingen
Mittwoch, 19. Februar 2020
Birger-Forell-Haus, Gifhorn, 8.30 - 15.00 Uhr

„Greta bringt die Welt in Ordnung.
Der sozial-ökologische Wandel als Thema von
Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit “
Impuls:
Prof. Dr. Peter Pez, Universität Leuphana, Lüneburg
Anmeldung: Dr. Christiane-B. Julius
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
Auszeiten auf dem Weg mit Gott –
Angebote zum Pilgern
Sich einen Tag Zeit nehmen, abschalten, unterwegs
sein, Gemeinschaft erleben, Impulse aufnehmen und
das eigene Leben ausschnittsweise bedenken.
Beten mit den Füßen sozusagen.

Von Lüneburg nach Bienbüttel
Sonntag, 16. Februar, 12.00 - ca. 18.00 Uhr
Sonntag, 5. April 2020, 12.00 - 18.00 Uhr
Treffen jeweils an der Leuphana vor dem Zentral-
gebäude
Die Strecke beträgt ca. 15 km.
Anmeldung:
Dr. Barbara Hanusa
Leitung : Dr. Barbara Hanusa,
Pastorin Amélie zu Dohna
Kosten: Bahnfahrt von Bienbüttel
zurück nach Lüneburg

Von Suderburg nach Unterlüß
Samstag, 20. Juni 2020
9.30 Uhr
Bahnhof Suderburg
Die Strecke beträgt ca. 17 km.
Leitung / Anmeldung:
Dr. Christiane-B. Julius
Kosten: Bahnfahrt von Unterlüß zurück nach Suder-
burg

                           Bitte für jede Pilgertour
                           Lunchpaket und ausrei-
                           chend Trinken im Tages-
                           rucksack mitbringen, dazu
                           Wanderschuhe und an-
                           gemessene Kleidung. Die
                           Teilnehmer*innen sollten
                           Tageswanderungen ge-
                           wohnt sein.
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
Religionsunterricht: res mixta
Mittwoch, 13. Mai 2020, 16.00 - 19.00 Uhr
Woltersburger Mühle, Uelzen
Austauschtreffen zwischen Fachberater*innen für
Ev. Religion und Beauftragten für Kirche und Schule
geschlossener TeilnehmerkreisLeitung
Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Dr. Christiane-B. Julius
Anmeldung: Dr. Christiane-B. Julius
Kosten: frei

Ferien für die Seele –
Ein spirituelles Wochenende für Lehrkräfte
Freitag, 15. Mai, 17.00 Uhr bis
Sonntag, 17. Mai 2020, 14.00 Uhr
Woltersburger Mühle, Uelzen
Als Lehrkräfte sind wir oft gefordert, zu geben. Das
Wochenende bietet Zeit zum Innehalten mitten im
Schuljahr. Wir laden dazu ein, in sich zu gehen, be-
wusst Atem zu holen, zu schweigen - aber auch sich
auszutauschen, miteinander zu singen, zu denken
und zu beten.
Leitung: Dr. Barbara Hanusa, Dr. Christiane-B. Julius
Anmeldung: Dr. Christiane-B. Julius
Anmeldungen bitte bis: 10. März 2020.
Kosten: 150,- €
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
„
                           Wenn ma n sie
                           aber lehrte und
                          erzöge in Schulen
                            oder wo sonst
                              gebildete und
                              gesittete Lehrer
                            und Lehrerinnen
sind, welche die Sprachen und andere Wis-
senschaften sowie Geschichte lehren, dann
würden sie die Geschehnisse und Sprüche
aller Welt hören, wie es dieser Stadt, diesem
Reich, diesem Fürsten, diesem Mann, dieser
Frau ergangen ist.
So könnten sie sich in kurzer Zeit das Leben
und Treiben geradezu der ganzen Welt von
Anfang an, die Überlegungen und Pläne,
das Gelingen und Misslingen vorstellen wie
in einem Spiegel. Daraus könnten sie sich
dann ihr Urteil bilden und sich im Lauf der
Welt einrichten mit Gottesfurcht, zudem
verständig und klug werden aufgrund dieser
Geschichtenerzählungen (was zu suchen und
zu meinen ist in diesem äußerlichen Leben)
und auch a ndere
danach beraten
oder regieren.
      „
Martin Luther
(An die Ratsherrn
aller Städte deut-
schen Landes,
dass sie christ-
liche Schulen
aufrichten und
halten sollen,
1524)*
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
Trainingstag Bibliolog
Samstag, 26. September 2020, 9.00 - 15.00 Uhr
Woltersburger Mühle, Uelzen
Bibeltexte werden
lebendig und neu er-
fahrbar mit der Me-
thode des Bibliologs.
Der Trainingstag
wendet sich an alle,
die den Grundkurs
absolviert haben
und mit Bibliologen
in der Schule oder in
der Kirchengemeinde arbeiten. Wir erproben erar-
beitete Formate und nutzen den Tag für kollegiale
Beratung.
Leitung / Anmeldung:
Dr. Barbara Hanusa, Bibliologtrainerin
Kosten: 15,- €

Neue Energien für den Unterricht –
regionales Jahrestreffen für
Schulseelsorger*innen
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 15.00 - 18.00 Uhr
Woltersburger Mühle, Uelzen
                                  Jede*r kennt es:
                                  Die Schüler*innen
                                  hängen schlaff
                                  herum, sind un-
                                  aufmerksam,
                                  blicken aufs
                                  Handy oder un-
                                  terhalten sich.
                                  Dringend müsste
                                  mehr als ein Me-
thoden-Wechsel her. Also: Energizer, Warm-up,
Cool-down, soziometrische Übungen, Kooperations-
spiele – Aktivitäten, die Spaß machen und die Schü-
ler*innen wieder zur Mitarbeit motivieren. Die am
Fachtag vorgestellten Übungen und Spiele werden
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
so ausprobiert und erlernt, dass jede*r sie im Unter-
richt einsetzen kann.
Leitung / Anmeldung: Dr. Christiane-B. Julius
Referent: Marco Kosziollek, Referent für die Arbeit
mit Schüler*innen im Haus kirchlicher Dienste
Kosten: frei

Religionspädagogischer Tag: Lust auf Bibel
Mittwoch, 4. November 2020, 10.00 - 16.00 Uhr
Woltersburger Mühle, Uelzen

                       Informationen zum Pro-
                       gramm ab Mitte Mai unter
                       Sprengel Lüneburg auf der
                       Seite www.kirche-schule.de
                       Leitung / Anmeldung:
                       Dr. Barbara Hanusa in Koo-
                       peration mit den Fachbera-
                       ter*innen aller Schulformen
                       Kosten: 15,- €

Sprengelkonferenz der Schulpastorinnen
und Schulpastoren
Termin 2020 wird noch bekannt gegeben
15.00 - 18.00 Uhr
Woltersburger Mühle, Uelzen
Geschlossener Teilnehmerkreis

Das Thema legen die Teilnehmer*innen während
der Jahreskonferenz in Loccum im Februar fest.

Leitung / Anmeldung:
Dr. Barbara Hanusa, Dr. Christiane B. Julius
Kosten: frei
Machen. stark - Kirchenkreis Lüneburg
„
Gott, wie er mir in der Bibel und dann
besonders in biblischen Geschichten
begegnet, ist mir für mein Leben exis-
tenziell wichtig: eine Bereicherung,
eine Hoffnung, ein Halt. Ich freue
mich daran, dass dieser Gott es nicht
mit den Großen und Mächtigen hält,
dass er nicht auf das Äußere schaut
oder auf die Werke, sondern dass er
die Herzen ansieht. Ich freue mich da-
ran, dass er sich in einem Hauch of-
fenbaren kann, einem sachten Sausen.
Und dass er gegen alle Hoffnungslo-
sigkeiten ein „Trotzdem“ setzt.
                  „
                      Martina Steinkühler
Informationen

Anmeldungen und Fragen
bitte per E-Mail an die jeweilige Kursleitung:

Dr. Barbara Hanusa,
hanusa@kirchenkreis-lueneburg.de

Dr. Christiane-B. Julius,
christiane.julius@evlka.de

Fahrtkosten werden eigenständig von den
Teilnehmer*innen getragen.
Fragen Sie nach Übernahme der Kosten durch
Ihre Schule oder Gemeinde.

Alle Seminare werden finanziell von der
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers unterstützt.
Die Fachtage werden von den jeweiligen
Kirchenkreisen finanziert bzw. gefördert.

Datenschutzhinweis:
Ihre Angaben und Daten werden ausschließlich für die
Arbeit im Rahmen des Projektes „Religion.Stark.Machen.“
genutzt. Der Umgang mit Ihren Angaben und Daten
erfolgt nach geltendem Datenschutzgesetz der Evange-
lischen Kirche Deutschlands.

Nachweise:

* in: Martin Luther: Ausgewählte Schriften V, Hg: K. Bornkamm,
G. Ebeling. Frankfurt 19832, S.63

Fotos: Christiane-B. Julius, Birgit Nass, Jon Tyson, Imke Jantzen,
Headway, Georg Pencz wiki commons, Javier Trueba
Kontakt

Beauftragte für Kirche und Schule im
Sprengel Lüneburg-Nord
                    Pastorin Dr. Barbara Hanusa
                    Schulstr. 6A
                    21360 Vögelsen
                    Tel.: 04131 706 15 50
                    hanusa@kirchenkreis-lueneburg.de

Beauftragte für Kirche und Schule im
Sprengel Lüneburg-Süd
                    Pastorin Dr. Christiane-Barbara Julius
                    Brandweg 38
                    38518 Gifhorn
                    Tel.: 05371 618 20 04
                    christiane.julius@evlka.de

        Bildung braucht Religion

KIRCHE und SCHULE

www.kirche-schule.de

                                   Schreibwerkstatt

                                            Pilgern

                                      Bibliolog
Sie können auch lesen