MODULARER LEHRGANG - Bildung in den KVW Ortsgruppen

Die Seite wird erstellt Hendrik Fricke
 
WEITER LESEN
MODULARER LEHRGANG - Bildung in den KVW Ortsgruppen
MODULARER LEHRGANG

                                                                                                   12.02.2021 -

                                                 TOP FOR OFFICE
                                                                                                   05.05.2021

                                                      6 MODULE
                                                                                                   BRIXEN/
                                                                                                   BRUNECK &
                                                                                                   ONLINE

INFO KVW Bildung Brixen, Reinhilde Mayr, Hofgasse 2, Tel. 0472 207 978, bildung.brixen@kvw.org
INFO KVW Bildung Pustertal, Elisabeth Mair, Dantestraße 1, Tel. 0474 413 705, bildung.pustertal@kvw.org
TOP FOR OFFICE

BLENDED LEARNING - LEHRGANG

Inhalt

Die Büro- und Rezeptionsmitarbeiter/innen sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens.
Möchten auch Sie zukünftig in diesen Bereichen arbeiten oder Ihr bestehendes Know–how erweitern? In
diesem modularen Kompaktlehrgang erlangen und vertiefen Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse,
lernen verschiedene Arbeitsabläufe im Büro kennen und erweitern Ihre fachlichen und sozialen
Kompetenzen.

In sechs Modulen werden folgende Themen behandelt, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu
verbessern oder einen möglichst reibungslosen (Wieder)Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen:

   ⇒     ONLINE Professionelle Organisation für die Rezeption und den Büroalltag
   ⇒     ONLINE Italiano per l’ufficio
   ⇒     ONLINE Office English
   ⇒     Buchhaltung für NeueinsteigerInnen
   ⇒     Buchhaltung am PC
   ⇒     Kombikurs: Word-Excel-Powerpoint

Zielgruppe + Voraussetzungen

Der Lehrgang ist für NeueinsteigerInnen, WiedereinsteigerInnen, MaturantInnen oder Berufstätige ohne
kaufmännische oder touristische Ausbildung konzipiert.

Umfang

 Modul 1: ONLINE Professionelle Organisation für die Rezeption und den Büroalltag            7
 Modul 2: ONLINE Italiano per l‘ufficio                                                      9
 Modul 3: ONLINE Office English                                                              9
 Modul 4: Buchhaltung für NeueinsteigerInnen                                                14
 Modul 5: Buchhaltung am PC                                                                 12
 Modul 6: Kombikurs: Word-Excel-Powerpoint                                                   8
 STUNDEN INSGESAMT                                                                          59

Gefördert von
TOP FOR OFFICE

Übersicht Module

        Modul 1: ONLINE Professionelle Organisation für die Rezeption und den
        Büroalltag

        Umfang:            7 Stunden
        Referentin:        Luise Vieider, Kommunikationstrainerin und Mediatorin
        Termin:            Fr., 12.02.2021, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
        Ort:               KVW virtueller Kursraum 1

        Kunden oder Gäste vor mir, das Telefon im Hintergrund und unerledigte Korrespondenz auf
        meinem Schreibtisch. Wie erledige ich, professionell und mit Leichtigkeit, alle Tätigkeiten
        gleichzeitig? In diesem Online Seminar erlernen die TeilnehmerInnen die verschiedenen Aufgaben
        und Abläufe im Rezeptions- und Büroalltag professionell zu bewältigen. Dieses Seminar gibt Ihnen
        auch eine gute Gelegenheit die Internetplattform Zoom kennenzulernen, denn Online Meetings und
        Online Versammlungen sind allgegenwärtig.

        Inhalte:
        ⇒     Körpersprache
        ⇒     professionelle Kommunikation am Schalter
        ⇒     Kundenorientierung durch klare Informationsvermittlung
        ⇒     Erarbeiten von individuellen Arbeitstechniken bei gleichzeitigen Aufgaben
        ⇒     Umgang mit schwierigen Situationen
        ⇒     Beschwerdemanagement und Umgang mit persönlichen Angriffen
        ⇒     Umgang mit Stress
        ⇒     eigene Stärken und Ressourcen optimal nutzen
        ⇒     sich in die Lage des anderen versetzen
        ⇒     Kundenzufriedenheit

        Modul 2: ONLINE Italiano per l‘ufficio
        Umfang:            9 Stunden
        Referent:          Georg Hainz
        Termin:            Mo. 22.02.2021 - Mo. 29.03.2021, 6 Abende, jew. Mo., 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
        Ort:               KVW virtueller Kursraum 1

        Inhalte:

        Dieser Kurs richtet sich an alle, die grundlegende Italienischkenntnisse besitzen. In diesem Kurs
        lernen Sie eine kurze E-Mail zu beantworten, ein kurzes Telefonat und generell Kundengespräche
        zu führen.

                                                                                                            3
Version 9.12.2020
TOP FO OFFICE

    Modul 3 ONLINE Office English

    Umfang:          9 Stunden
    Referentin:      Laura Adelaide Howes, Lehrperson
    Termin:          Mi. 24.02.2021 - Mi. 31.03.2021, 6 Abende, jew. Mi., 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
    Ort:             KVW virtueller Kursraum

    Inhalte:

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die grundlegende Englischkenntnisse besitzen. In diesem Kurs
    lernen Sie eine kurze E-Mail zu beantworten, ein kurzes Telefonat und generell mit einem
    ausländischen Kunden ein Gespräch zu führen.

    Modul 4 Buchhaltung für NeueinsteigerInnen

    Umfang:           14 Stunden
    Referentin:       Martin Winkler
    Termin:           Fr. 12.03.2021 – Di. 30.03.2021, 6 Abende, jew. Fr., 18.15 Uhr - 20.15 Uhr
    Die letzten beiden Treffen finden von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt.
    Ort:              Bruneck, KVW Kursraum Pustertal, WFO Bruneck

    Inhalte:
    In diesem Modul vermittelt Ihnen unser fachkundiger Referent anhand praktischer Beispiele
    folgende Inhalte:
    ⇒ Grundlagen der doppelten Buchhaltung
    ⇒ Bilanz und Erfolgsrechnung lesen und verstehen
    ⇒ Mehrwertsteuer
    ⇒ Anlagebuchhaltung und Abschreibungen
    ⇒ Umgang mit schwierigen Situationen
    ⇒ Verbuchung laufender Geschäftsfälle wie Eingangs-/Ausgangsrechnungen und Zahlungen
    ⇒ Hinweise zur elektronischen Fakturierung
    ⇒ einfache Beispiele zur Lohnberechnung

4
TOP FOR OFFICE

        Modul 5 Buchhaltung am PC

        Umfang:          12 Stunden
        Referent:        Martin Winkler
        Termin:          Di. 13.04.2021 - Fr. 23.04.2021, 4 Abende, jew. Di. und Fr., 18.00 Uhr - 21.00 Uhr
        Ort:             WFO Bruneck

        Inhalte:
        In diesem Kurs werden Ihnen die Grundkenntnisse im Umgang mit dem Buchhaltungsprogramm
        Radix vermittelt, Sie sehen wie die doppelte Buchhaltung mit Hilfe einer Software abläuft und
        funktioniert:
        ⇒ Anlegen von Stammdaten
        ⇒ Erfassen und Verbuchen von Rechnungen
        ⇒ die Verbuchung von Löhnen und anderen Geschäftsfällen
        ⇒ Einblick in die wichtigsten Buchhaltungsabschlüsse (Mehrwertsteuerabschluss, Bilanz, G&V)
        ⇒ Übersicht über häufig benötigte Ausdrucke (offene Posten, Prima Nota, ...)
        ⇒ Umgang mit Belegen

        Modul 6 Kombikurs: Word-Excel-Powerpoint
        Umfang:          8 Stunden
        Referentin:      Daniel Kohlgruber
        Termin:          Mo. 26.04.2021 - Mi. 05.05.2021, 4 Abende, jew. Mo. und Mi., 18.30 Uhr - 20.30 Uhr
        Ort:             Brixen, KVW Kursraum, Hofgasse 2

        Inhalte:
        Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die in kurzer Zeit das Textverarbeitungsprogramm
        Word, das Tabellenkalkulationsprogramm Excel und das Präsentationsprogramm Powerpoint
        kennenlernen wollen. Mit Microsoft Office 365, der neuesten Version des altbekannten Microsoft
        Office, erfahren Sie, wie die Programme sowohl lokal am eigenen PC oder direkt in der Cloud von
        überall genutzt werden können. Für viele Unternehmen ist sie die Basis für den "Modern
        Workplace" und "Digital Workplace".
        Sie lernen die grundlegenden Möglichkeiten von Word, Excel und Powerpoint kennen. Sie sind
        anschließend in der Lage Texte mit Word zu verfassen und zu formatieren, erste einfache
        Berechnungen mit Excel durchzuführen, sowie aussagekräftige Präsentationen mit Powerpoint zu
        erstellen.

                                                                                                          5
Version 9.12.2020
TOP FO OFFICE

Termine und Veranstaltungsorte

                 Modul                      Tag            Uhrzeit                            Ort
Professionelle Organisation für die   Fr. 12.02.2021    09:00 – 17:00   virtueller Kursraum
Rezeption und den Büroalltag
Italiano per l'ufficio                Mo. 22.02.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Office English                        Mi. 24.02.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Italiano per l'ufficio                Mo. 01.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Office English                        Mi. 03.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Italiano per l'ufficio                Mo. 08.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Office English                        Mi. 10.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Buchhaltung für NeueinsteigerInnen    Fr. 12.03.2021    19:00 – 21:00   Bruneck, Dantestraße 1 , KVW Kursraum

Italiano per l'ufficio                Mo. 15.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Buchhaltung für NeueinsteigerInnen    Di. 16.03. 2021   19:00 – 21:00   Bruneck, Dantestraße 1, KVW Kursraum

Office English                        Mi.17.03.2021     18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Buchhaltung für NeueinsteigerInnen    Fr. 19.03.2021    19:00 – 21:00   Bruneck, Dantestraße 1, KVW Kursraum

Italiano per l'ufficio                Mo. 22.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Buchhaltung für NeueinsteigerInnen    Di. 23.03.2021    19:00 – 21:00   Bruneck, Dantestraße 1, KVW Kursraum

Office English                        Mi. 24.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Buchhaltung für NeueinsteigerInnen    Fr. 26.03.2021    19:00 – 22:00   Bruneck, Dantestraße 1, KVW Kursraum

Italiano per l'ufficio                Mo. 29.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Buchhaltung für NeueinsteigerInnen    Di. 30.03.2021    19:00 – 22:00   Bruneck, WFO, Josef-Ferrari-Str. 12

Office English                        Mi. 31.03.2021    18:30 – 20:00   virtueller Kursraum

Buchhaltung am PC                     Di. 13.04.2021    18:00 – 21:00   Bruneck, WFO, Josef-Ferrari-Str.12

Buchhaltung am PC                     Fr. 16.04.2021    18:00 – 21:00   Bruneck, WFO, Josef-Ferrari-Str. 12

Buchhaltung am PC                     Di. 20.04.2021    18:00 – 21:00   Bruneck, WFO, Josef-Ferrari-Str. 12

Buchhaltung am PC                     Fr. 23.04.2021    18:00 – 21:00   Bruneck, WFO, Josef-Ferrari-Str. 12

Word-Excel-Powerpoint                 Mo. 26.04.2021    18:30 – 20:30   Brixen, Hofgasse 2, KVW Kursraum

Word-Excel-Powerpoint                 Mi. 28.04.2021    18:30 – 20:30   Brixen, Hofgasse 2, KVW Kursraum

Word-Excel-Powerpoint                 Mo. 03.05.2021    18:30 – 20:30   Brixen, Hofgasse 2, KVW Kursraum

Word-Excel-Powerpoint                 Mi. 05.05.2021    18:30 – 20:30   Brixen, Hofgasse 2, KVW Kursraum

6
TOP FOR OFFICE

Kosten

TeilnehmerInnen-Gebühr:
Euro 670,00 (inkl. Unterlagen)

Die Kursgebühr beinhaltet keine Unterkunft und Verpflegung.
Für individuelle Förderung wurde bei der Deutschen Berufsbildung angesucht. Erkundigen Sie sich nach
Finanzierungsbeiträgen für berufliche Weiterbildung.

Sofern Plätze frei sind, können auch nur einzelne Module zu den jeweiligen Einzelpreisen gebucht
werden.

Anmeldung

Anmeldung innerhalb Mo., 01.02.2021 erforderlich.
Bitte fragen Sie auch nach Anmeldeschluss nach freien Kursplätzen nach!
Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte das beigelegte Anmeldeblatt.

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Richtlinien und unsere Teilnahmebedingungen an.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, diesen Lehrgang bis
Mittwoch, 03.02.2021 abzusagen oder gegebenenfalls zu verschieben.

Die Teilnehmeranzahl ist auf 14 Plätze begrenzt.

Information und Beratung

KVW Bildung Brixen                                     KVW Bildung Pustertal
Hofgasse 2                                             Dantestraße 1
39042 Brixen                                           39031 Bruneck
Tel. 0472 207 978                                      Tel. 0474 413 705
bildung.brixen@kvw.org                                 bildung.pustertal@kvw.org

                                                                                                    7
Version 9.12.2020
TOP FO OFFICE

Teilnahmebedingungen (gilt als integrierender Bestandteil der schriftlichen Anmeldung)

1. Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich. Der Vertrag über die Fortbildung kommt durch die schriftliche Annahme der Anmeldung durch
die KVW Bildung zustande. Der Veranstalter KVW Bildung behält sich das Recht vor, über die definitive Aufnahme der
InteressentInnen am Lehrgang zu entscheiden.

2. Leistungen
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Ausschreibung sowie den beigefügten Richtlinien, deren Erhalt
der/die TeilnehmerIn mit ihrer Unterschrift bestätigt.

3. Zahlung
Die vereinbarte Gebühr ist bei Anmeldung sofort fällig. Sollten Sie eine Rechnung benötigen, geben Sie bitte die
entsprechenden Daten auf dem Anmeldeblatt an. Die Rechnung wird Ihnen nach erfolgter Zahlung zugestellt.

4. Rücktritt des/der Teilnehmer/in
Schriftliche Abmeldungen sind bis Mi., 27.01.2021 mit einer Bearbeitungsgebühr von Euro 60,00 möglich.
Bei einem späteren Rücktritt wird die gesamte Gebühr einbehalten, bei vereinbarter Ratenzahlung sind die noch fälligen Raten
sofort zu begleichen.
Alternativ kann direkt bei Rücktritt ein/e Ersatzteilnehmer/in vermittelt werden, welche die Veranstaltung besucht und die
Gebühr entrichtet. Dies ist nur bis zum Beginn der Veranstaltung möglich. Eine/n solche/n wird die KVW Bildung akzeptieren,
sofern diese/r für die Veranstaltung geeignet erscheint und eine persönliche Anmeldung vorliegt.

5. Absage
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die KVW Bildung vor, diesen Lehrgang bis Mittwoch,
03.02.2021 abzusagen oder gegebenenfalls zu verschieben. Bei Absage wird Ihnen die bereits bezahlte Teilnahmegebühr für
eine andere KVW Bildungsveranstaltung gutgeschrieben oder zurücküberwiesen.

6. Programmänderungen
Die KVW Bildung behält sich das Recht vor, auch kurzfristig notwendige Änderungen des Programms vorzunehmen (z.B.
wegen Ausfall oder Erkrankung ReferentIn, höhere Gewalt, …). Über eine solche Änderung des Programms wird die KVW
Bildung die Teilnehmenden so rechtzeitig wie möglich informieren.

7. Urheberrecht
Die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch nicht auszugsweise ohne schriftliche Einwilligung der
KVW Bildung und der Referentin/des Referenten vervielfältigt oder verbreitet werden.

8. Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich der besonderen Kategorien von
personenbezogenen Daten (sog. sensible Daten) im Sinne der DSGVO 679/2016 zur Durchführung der
Bildungsveranstaltungen, sowie für Werbezwecke, sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, verwendet werden. Daten
werden nur an ausgewählte Auftragsverarbeiter und, bei Notwendigkeit für die Durchführung der Bildungsveranstaltungen, an
Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit Ihre Betroffenenrechte (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung und
Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerspruchsrecht, Beschwerderecht) ausüben, die Zustimmung für die
Verarbeitung für Werbezwecke verweigern bzw. widerrufen. Den ausführlichen Datenschutzhinweis und Rechte des
Betroffenen finden Sie auf bildung.kvw.org oder können in unseren Bezirksbüros angefordert werden.

8
TOP FOR OFFICE

Anmeldung: Modularer Lehrgang Top for Office
Hiermit melde ich mich verbindlich zum Lehrgang Top For Office 2021 an.
Die Teilnahmebedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Die Kursausschreibung vom 9.12.2020 ist
ausdrücklich Bestandteil dieses Vertrages.

 Name, Vorname

 Straße, Nr.

 PLZ, Ort

 Telefon / Mobiltelefon

 E-Mail

 Geburtsdatum und -ort

 Steuernummer

 Persönliche Anmerkungen

 Persönliche Motivation für die Teilnahme und Erwartung an die Ausbildung

 Ich benötige eine Rechnung ausgestellt auf:
 Firmenbezeichnung
 Straße, Nr., PLZ und Ort
 Steuernummer
 MwSt.-Nummer
 PEC Adresse, Empfängerkodex

 Datenschutz. Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich der besonderen Kategorien von
 personenbezogenen Daten (sog. sensible Daten) im Sinne der DSGVO 679/2016 zur Durchführung der Bildungsveranstaltungen, sowie für
 Werbezwecke, sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, verwendet werden. Daten werden nur an ausgewählte Auftragsverarbeiter und, bei
 Notwendigkeit für die Durchführung der Bildungsveranstaltungen, an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit Ihre Betroffenenrechte
 (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerspruchsrecht, Beschwerderecht)
 ausüben, die Zustimmung für die Verarbeitung für Werbezwecke verweigern bzw. widerrufen. Den ausführlichen Datenschutzhinweis und Rechte des
 Betroffenen finden Sie auf bildung.kvw.org oder können in unseren Bezirksbüros angefordert werden.

  Bitte schicken Sie mir die KVW Bildungsbroschüre kostenfrei an die angegebenen Adressdaten.
 Ort, Datum                                                         Unterschrift

                                                                                                                                   9
Version 9.12.2020
Sie können auch lesen