MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart

 
WEITER LESEN
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MAI
2021
DIGITAL
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
Entdecken
                                       Liebe Besucherinnen und Besucher,

                                       diesen Monat gibt es wieder ein digitales Veran-

Sie unsere
                                       staltungsprogramm mit einigen Highlights.

                                       Gleich am Donnerstag, den 6.5., haben wir ein

digitalen
                                       volles Programm. Wir beginnen den Abend mit
                                       einer digitalen Weinverkostung, bei der ich Sie
                                       gemeinsam mit dem Herzog von Württemberg

Angebote
                                       und dem Fresko begrüßen darf. Ich freue mich
                                       darauf mit ihm über den Aspekt der Geselligkeit
                                       von Kunst und Wein zu sprechen und Sie digital

hier!
                                       live dabei zu haben.

                                       Danach folgt eine neue Folge von BILDFUNK.
                                       Kirchengemeinderätin Johanna Beck ist zu Gast
https://www.staatsgalerie.de/besuch/   bei Müller und Milz. Sie sprechen über Marienbil-
staatsgalerie-digital.html             der, Frauen und ihre gesellschaftlichen Rollen.

                                       Bei Kunst trifft Kunst haben wir diesen Monat
                                       Besuch von Gottfried von der Goltz und seiner
                                       Violine. Seien sie gespannt, wie er Beckmanns
                                       Werk »Auferstehung« in sein Instrument überträgt!

                                       Herzlich,
                                       Ihre Christiane Lange

                                       Prof. Dr. Christiane Lange
                                       Direktorin Staatsgalerie
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MONATSPROGRAMM DIGITAL
 3

 Regionale
 Winzer zu Gast
 Kunst trifft Wein
 Wir laden in Kooperation mit unserem Museumscafé
 Fresko regionale Winzer und Winzerinnen mit ihren
 Weinen zu Kunst und Weinprobe ein.
 Sie sind digital live von Zuhause dabei, mit einem
 Weinpaket, das Ihnen zuvor geliefert wurde.              Weinpaket jetzt
 Jetzt bestellen unter:
 https://booking.sbr-locations.de/weinprobe/#WP1           vorbestellen

 Wein und Genuss in den Bildwelten
 der Klassischen Moderne

 Prof. Dr. Christiane Lange, Direktorin der Staatsgale-
 rie, und Winzer Michael Herzog von Württemberg.

 Im Fokus unserer dritten Weinverkostung steht der
 Aspekt der Geselligkeit von Kunst und Wein. Mit
 einem Blick auf ausgewählte Bilder der Klassischen
 Moderne von Paula Modersohn-Becker und Juan Gris
 sprechen wir darüber, wie beides um 1900 zu mehr
 menschlichem Miteinander führte. Und stoßen mit
 dem passenden Wein darauf an.
 Do 6.5. | 18.30 – 19.30 Uhr
 live auf Instagram und Facebook

                                                                  JUAN GRIS
 In Kooperation mit dem                                           Das Schachbrett (Le damier), 1914
 Museumscafe Fresko                                               Staatsgalerie Stuttgart
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MONATSPROGRAMM DIGITAL
 4

                                                  BILDFUNK
                                                  Citizen.KANE.Radio
                                                  Müller & Milz im Gespräch mit
                                                  Johanna Beck
                                                  In Folge 4 dreht sich bei BILDFUNK alles um die
                                                  Körper, die gesellschaftlichen Rollen und die Freiheit
                                                  von Frauen. Christian Müller und Thomas Milz
                                                  sprechen mit Johanna Beck, Kirchengemeinderätin
                                                  der katholischen St. Eberhard-Gemeinde, über Maria
                                                  als stets schweigende und dienende Frauenfigur
                                                  versus Maria 2.0. Eine Initiative für ein starkes neues
                                                  Frauenbild inmitten von knapp zweitausend Jahren
                                                  Patriarchat, Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch.

                                                  Das BILDFUNK Studio steht in dieser Folge vor
                                                  Edward Kienholz' Tableau »The Birthday« von 1964.
                                                  Dieses Environment zeigt eine Geburt – oder ist es
 Johanna Beck,                                    eine Abtreibung? – mithilfe einer Schaufensterpuppe.
 Foto: Heinz Heiss                                Müller und Milz werden mit Johanna Beck über das
                                                  Engagieren und Ertragen diskutieren. Welche neuen
                                                  Perspektiven kann uns das ambivalente Kunstwerk
                                                  von Edward Kienholz eröffnen?
                     EDWARD KIENHOLZ,             Do 6.5. | 20.00 – 21.00 Uhr | im Freien Radio für
                     The Birthday, 1964,          Stuttgart und auf YouTube
                     Staatsgalerie Stuttgart,
                     © Estate of Nancy Reddin     https://www.youtube.com/user/DieStaatsgalerie
                     Kienholz. Courtesy of L.A.
                     Louver, Venice, CA.

                                                  In Kooperation mit
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MONATSPROGRAMM DIGITAL
 5

                                                           Kunst trifft
                                                           Kunst
                                                           Violine
                                                           In unserer neuen Folge trifft Gottfried von der Goltz
                                                           vom Freiburger Barockorchester auf Max Beckmanns
                                                           »Auferstehung«. Der Violinist wird von dem Kunst-
                                                           werk zu Johann Sebastian Bachs Chaconne bewegt,
                                                           einem vielschichtigen musikalischen Werk, das sich
                                                           auftürmt wie die Bewegung auf Beckmanns Bild.
                                                           Das Leiden und die Not der abgebildeten Personen
                                                           finden sich in den Tönen der Violine wieder und
 MAX BECKMANN,                                             lassen uns die Emotionen spüren.
 Auferstehung, 1916,
 Staatsgalerie Stuttgart                                   Sa 15.5. | auf Instagram, Facebook und YouTube
                                                           https://www.youtube.com/user/DieStaatsgalerie

                           »Kunst trifft
                             Kunst«
                     ist unsere Video-Reihe bei der sich
                           Kunstschaffende auf ein
                        Rendezvous mit Kunstwerken
                            in unserer Sammlung
                                  einlassen.

 Mit freundlicher
 Unterstützung der
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MONATSPROGRAMM DIGITAL
 6

 Internationaler
 Museumstag
 Digitale Schnitzeljagd
 Wir laden ein zur Schnitzeljagd! Erkunden Sie unsere
 Sammlung Digital am Internationalen Museumstag
 und gewinnen Sie ein Begleitbuch zur Ausstellung
 »Mit allen Sinnen«. Auf unserem Instagram-Account
 werden wir Fragen stellen und Hinweise geben, die
 Sie durch unsere Sammlung Digital führen – dort
 verstecken sich die Antworten.

 Der Internationale Museumstag findet dieses Jahr
 zum 44. Mal statt. Auf der Homepage gibt es weitere
 analoge und digitale Angebote anderer Museen zu
 entdecken.
 So 16.5. | ab 10.00 Uhr | Instagram                    INTERNATIONALER
                                                          MUSEUMSTAG
                                                           am 16.5.                        GIORGIO VASARI,
                                                                                           Toilette der Venus, 1558,
                                                        www.museumstag.de                  Staatsgalerie Stuttgart

                                                                  Zu unserer Instagram-Seite kommen Sie hier:
                                                                  https://www.instagram.com/
                                                                  staatsgaleriestuttgart/?hl=de

                                                                  Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel
 FRANZ MARC,
 Die kleinen blauen Pferde, 1911,                                 finden Sie unter:
 Staatsgalerie Stuttgart                                          https://www.staatsgalerie.de/gewinnspiel.html
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MONATSPROGRAMM DIGITAL
 7

                                         Freitags im
                                         Livestream
                                         Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatsgalerie,
                                         Guides und Gäste geben Ihnen in 15-minütigen
                                         Livestreams interessante Einblicke in die Sammlung,
                                         Sonderausstellungen und das Schauatelier Wüstenrot
                                         Stiftung. Seien Sie dabei und stellen Sie Ihre Fragen
                                         live im Chat.

                                         Das Undbild
                                         mit Birgit Wiesenhütter M.A.
                                         Fr 7.5. | 18.00 – 18.15 Uhr | live auf Instagram

                                         Paula Modersohn-Becker
                                         mit Monika Will M.A.
                                         Fr 14.5. | 18.00 – 18.15 Uhr | live auf Instagram

                                         Mensch und Raum
                                         mit Valentin Hennig
 Jeden Freitag                           Fr 21.5. | 18.00 – 18.15 Uhr | live auf Instagram

     live                                Schauatelier Wüstenrot Stiftung: Nam-June Paik
                                         mit Medienrestaurator Arnaud Obermann
 auf Instagram!                          Fr 28.5. | 18.00 – 18.15 Uhr | live auf Instagram

                                         Zu unserer Instagram-Seite kommen Sie hier:
                                         https://www.instagram.com/
                                         staatsgaleriestuttgart/?hl=de

                                         Für die Teilnahme am Livestream benötigen Sie
                                         einen Instagram-Account.

                     500 Jahre
                    Wormser Edikt
                  Special am Samstag mit
                  Andreas Pinczewski M.A.
                   Sa 8.5. | auf Instagram
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MONATSPROGRAMM DIGITAL
 8

                                               Kunstgespräch
                                               für Frauen
                                               Hier kommen Sie zu Wort. Finden Sie in dieser
                                               offenen Runde Ihren persönlichen Zugang zu Kunst.
                                               Gemeinsam mit Kunsthistorikerinnen erschließen
                                               Sie sich Künstlerinnen und Künstler und deren Werke
                                               digital im direkten Gespräch als Videokonferenz.

                                               Di 4.5. | 19.00 – 20.30 Uhr | live auf Zoom
                                               mit Andrea Welz M.A.
                                               Wiederholungen
                                               Do 6.5. | 10.30 – 12.00 Uhr | live auf Zoom
                                               Fr 7.5. | 10.30 – 12.00 Uhr | live auf Zoom

                                               Di 18.5. | 19.00 – 20.30 Uhr | live auf Zoom
                                               mit Ute Scheitler-Giboin M.A.
                                               Wiederholungen
                                               Do 20.5. | 10.30 – 12.00 Uhr | live auf Zoom
                                               Fr 21.5. | 10.30 – 12.00 Uhr | live auf Zoom

                                               Teilnehmerzahl begrenzt.
                                               Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an unter
                                               sgs_fuehrungsservice@staatsgalerie.bwl.de, um
                                               den Zoom-Link zu erhalten.

                                      Jetzt
                                     auch am
 Anonym
 Junge Frau mit Malkasten, um 1900
                                      Abend
 Staatsgalerie Stuttgart
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
MONATSPROGRAMM DIGITAL
 9

 Crashkurs
 Kunst-
 geschichte
 Erarbeiten Sie sich ein Grundlagenwissen in der
 Kunstgeschichte. Die Veranstaltung findet digital als
 Zoom-Konferenz statt, die Teilnahme ist kostenlos.

 Epochen
 Fauvismus und Kubismus:
 »fauves« und »petits cubes«                                                                            ERNST LUDWIG
                                                                                                        KIRCHNER,
 Do 6.5. | 18.00 – 19.00 Uhr | live auf Zoom                                                            Straßenszene
 mit Jutta Fischer M.A.                                                                                 (Friedrichstraße Berlin),
                                                                                                        1914 , Staatsgalerie
 Expressionismus und Surrealismus:                                                                      Stuttgart
 Rebellion und Allgewalt des Traums
 Do 20.5. | 18.00 – 19.00 Uhr | live auf Zoom
 mit Jutta Fischer M.A.

 Ikonografie
 Ikonografie und Ikonologie: Was ist das?
 Do 27.5. | 18.00 – 19.00 Uhr | live auf Zoom
 mit Andreas Pinczewski M.A.

 Teilnehmerzahl begrenzt.
 Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an unter
 sgs_fuehrungsservice@staatsgalerie.bwl.de, um
 den Zoom-Link zu erhalten.

                                                                               PASQUALE OTTINO,
                                                         Allegorie auf die Vergänglichkeit der Liebe,
                                                                    um 1600, Staatsgalerie Stuttgart
MAI 2021 DIGITAL - Staatsgalerie Stuttgart
DIGITALE FORMATE DER FREUNDE                                               Bilderrätsel: »Kunst bis ins kleinste Detail«
DER STAATSGALERIE                                                          Machen Sie mit bei unserem monatlichen
                                                                           Bilderrätsel – es gibt tolle Preise zu gewinnen!
für Mitglieder und Interessierte
                                                                           Sa 8.5. | per Newsletter

Ausstellungsführungen:
»Mit allen Sinnen« und »Joseph Beuys«
Ab Mai können Sie sich auf Führungen durch die
Sonderausstellungen freuen – nur für Mitglieder                            Themenführung:
live auf Zoom.                                                             »Wer war nochmal… Pablo Picasso«
Alle Termine unter: freunde-der-staatsgalerie.de
                                                                           Mit Kunsthistorikerin Tanja Berger zu dem Leben und
                                                                           Werk Picassos.
Spurensuche Provenienz                                                     Do 20.5. | 18.30 – 19.30 Uhr | live auf Zoom
Dr. Andrea Richter, Provenienzforscherin bei den
Freunden der Staatsgalerie, berichtet von ihrer Arbeit
und beantwortet gerne Ihre Fragen.
                                                                           Instagram Livestream »Treffpunkt Kunst«
                                                                           Mit Sara Dahme und Dr. Marc Scheffler
Mi 5.5. | 17.30 – 18.30 Uhr | live auf Zoom
                                                                           Alexander Calder »Crinkly avec disque rouge«
                                                                           Do 6.5. | 18.00 Uhr auf Instagram und Facebook
Themenvortrag: Zweimal Chipperfield –
Museen in Marbach und Künzelsau                                            Junge Runde
Als Ersatz für die verschobene Kunstfahrt führt                            Treffen der Aktiven Jungen Freunde
Dr. Anette Ochsenwadel ein in das Werk des                                 Do 18.5. | 19.00 – 20.00 Uhr | per Zoom
renommierten Architekten.
Mi 19.5. | 19.00 – 20.00 Uhr | live auf Zoom                               Podcast »Kunst im Ohr«
                                                                           Spannende Geschichten zu berühmten
Anmeldung zu allen Zoom-Veranstaltungen unter:                             Kunstsammlern – zu hören auf Spotify und Apple
freunde-der-staatsgalerie.de                                               Podcasts

                                                                           Folge uns auf Instagram und Facebook
                                                                           @jungefreundestaatsgalerie

                                                                                                     Bleiben Sie auf
                                                                                                    dem Laufenden!
                                                    Literaturmuseum der                        Mehr Informationen erhalten Sie
                                                    Moderne in Marbach,                          über unseren Newsletter:
                                                    Foto © Chris Korner,
                                                    DLA Marbach                                www.freunde-der-staatsgalerie.
                                                                                                      de/newsletter
staatsgalerie.de
Sie können auch lesen