MAI - JUNI 2022 - Wolfsburg

 
WEITER LESEN
MAI - JUNI 2022 - Wolfsburg
MAI - JUNI 2022
Kartenpreise:
6 € / Sonntags 5 €
MAI - JUNI 2022 - Wolfsburg
KINOPROGRAMM                                MAI - JUNI 2022
THE CARD COUNTER
So. 01. - Di. 03. Mai                                              20:00 Uhr
Mi. 04. Mai / OmU: Englisch mit deutschen Untertiteln              20:00 Uhr
PETITE MAMAN - ALS WIR KINDER WAREN
Do. 05. Mai                                                        20:00 Uhr
PARALLELE MÜTTER
So. 08. - Mi. 11. Mai                                              20:00 Uhr
THE CASE YOU - EIN FALL VON VIELEN
Do. 12. Mai                                                        20:00 Uhr
BLUE BAYOU
So. 15. - Di. 17. Mai                                              20:00 Uhr
Mi. 18. Mai / OmU: Englisch mit deutschen Untertiteln              20:00 Uhr
TRANS - I GOT LIFE
Do. 19. Mai                                                        20:00 Uhr
WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT
So. 22. - Di. 24. Mai                                              20:00 Uhr
À LA CARTE! FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN
Mi. 25. Mai / Open Air Kino                                        21:00 Uhr
RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH
So. 29. Mai - Mi. 01. Juni                                         20:00 Uhr
FILMTAGE: KULTUR VERBINDET, TANZ VERBÜNDET
Do. 02. - Mo. 06. Juni
DER ALPINIST
Di. 07. & Mi. 08. Juni                                             20:00 Uhr
GREASE
Sa. 04. Juni / Open Air Kino                                       21:00 Uhr
SUPERNOVA
Do. 09. Juni / Open Air Kino                                       21:00 Uhr
AUFSCHREI DER JUGEND
Do. 16. Juni / Open Air Kino                                       21:00 Uhr
TAGEBUCH EINER BIENE
Do. 23. Juni / Open Air Kino                                       21:00 Uhr
ICH BIN DEIN MENSCH
Sa. 02. Juli / Open Air Kino                                       21:00 Uhr
ES IST NUR EINE PHASE, HASE
Fr. 15. Juli / Open Air Kino                                       21:00 Uhr
DER RAUSCH
Fr. 19. August / Open Air Kino                                     21:00 Uhr
Trailer und weitere Informationen finden Sie auf www.hallenbad.de
und bei Facebook unter www.facebook.com/kinohallenbad
Kino im Hallenbad / Schachtweg 31 / 38440 Wolfsburg
MAI - JUNI 2022 - Wolfsburg
So. 01. - Di. 03. Mai um 20:00 Uhr

THE CARD
COUNTER

Drama / Thriller
USA 2022 / 112 Min. / FSK 16
Regie: Paul Schrader
William Tell beherrscht die hohe Kunst des Kartenzählens. Der ehemalige Elite-Soldat trägt eine
Schuld, die ihn einst für zehn Jahre ins Gefängnis brachte. Nach seiner Entlassung beginnt er als
Pokerspieler durch die Staaten zu touren und folgt dabei einer strengen Routine. Um keine Aufmerk-
samkeit auf sich zu ziehen, hält er den Einsatz konsequent niedrig – bis er auf den jungen Cirk trifft.
Die beiden haben einen gemeinsamen Freund – und Cirk will den ehemaligen Soldaten für seinen
Racheplan gewinnen. Zusammen mit der undurchsichtigen Agentin La Linda will er erstmals um das
große Geld spielen – doch die Geister der Vergangenheit lassen sich nicht so einfach abschütteln.

Mi. 04. Mai um 20:00 Uhr / OmU / Englisch mit deutschen Untertiteln
MAI - JUNI 2022 - Wolfsburg
Do. 05. Mai um 20:00 Uhr

PETITE MAMAN
ALS WIR KINDER
WAREN
Drama
FR 2022 / 73 Min. / FSK 0
Regie: Céline Sciamma
Nachdem Nellys Großmutter verstirbt hilft das achtjährige Mädchen ihren Eltern beim Ausräumen des
Hauses, in dem ihre Mutter Marion ihre gesamte Kindheit verbrachte. Nelly erkundet das Haus und
die umliegenden Wälder, in denen schon ihre Mutter früher spielte und das Baumhaus baute, von
dem Nelly schon so viel gehört hatte. Eines Tages reist die Mutter jedoch unvermittelt ab. Da lernt
Nelly quasi zeitgleich ein gleichaltriges Mädchen kennen, das im Wald gerade ebenfalls ein Baum-
haus errichtet – und wie es der Zufall so will, hört das Mädchen ebenfalls auf den Namen Marion.
So. 08. - Mi. 11. Mai um 20:00 Uhr

PARALLELE
MÜTTER

Drama
ES 2022 / 123 Min. / FSK 6
Regie: Pedro Almodóvar
Janis und Ana treffen in einem Krankenhauszimmer aufeinander, wo sie bald entbinden werden.
Beide sind alleinstehend und wurden zufällig schwanger. Janis, im mittleren Alter, bereut es nicht
und ist überglücklich. Ana hingegen ist verängstigt, reumütig und traumatisiert. Janis versucht sie zu
ermutigen, während sie wie Schlafwandler durch die Krankenhausflure wandern. Die wenigen Worte,
die sie in diesen Stunden austauschen, schaffen eine sehr enge Verbindung zwischen den beiden,
die sich zufällig entwickelt und verkompliziert und ihr Leben auf entscheidende Weise verändert.
Do. 12. Mai um 20:00 Uhr

THE CASE YOU
EIN FALL
VON VIELEN
Dokumentation
DE 2022 / 84 Min. / FSK 12
Regie: Alison Kuhn
Einige Frauen treffen sich teilweise zum ersten Mal, haben jedoch eine gemeinsame Vergangenheit.
Sie alle haben an einem Filmcasting teilgenommen, bei dem auch Dutzende weitere Frauen vorspra-
chen. Sie berichten von ihren Erlebnissen bei dem Casting, wie sie sich ausziehen mussten, (gewalt-
tätig) begrapscht wurden und sich erniedrigt fühlten. Sie sprechen über die juristische Auseinander-
setzung, in der es unter anderem darum geht, dass der renommierte Regisseur von damals, die
dabei entstandenen Aufnahmen für einen Film verwendet hat, dessen Ausstrahlung nun verhindert
werden soll. Vor allem tauschen sie sich aber aus und holen sich so ihre eigene Geschichte zurück.
So. 15. - Di. 17. Mai um 20:00 Uhr

BLUE BAYOU

Drama
USA 2022 / 118 Min. / FSK 12
Regie: Justin Chon
Antonio LeBlanc ist als koreanisches Adoptivkind in einer kleinen Stadt an den Gewässern Louisianas
aufgewachsen. Er ist mit der Liebe seines Lebens Kathy verheiratet und Stiefvater ihrer geliebten
Tochter Jessie. Antonio arbeitet hart dafür, um seine Familie zu ernähren und ihr Leben weiter zu
verbessern. Gleichzeitig muss er sich den Geistern seiner Vergangenheit stellen, als er eine bedrü-
ckende Nachricht erhält: Es könnte sein, dass er abgeschoben wird aus dem einzigen Land, das er
jemals Heimat genannt hat. Inspiriert von wahren Ereignissen.

Mi. 18. Mai um 20:00 Uhr / OmU / Englisch mit deutschen Untertiteln
Do. 19. Mai um 20:00 Uhr

TRANS
I GOT LIFE

Dokumentation
DE 2021 / 93 Min. / FSK 12
Regie: Imogen Kimmel & Doris Metz
Der Film bietet selten gesehene, ehrliche Einblicke in das häufig zerrissene Lebensgefühl von Trans-
Menschen und in die komplexen psychischen, hormonellen und chirurgischen Aspekte ihrer Transi-
tion. Sich falsch fühlen im eigenen Körper. Das ist die Empfindung, von der fast alle Trans-Menschen
berichten. Oft rufen sie damit heftige Reaktionen in ihrem Umfeld hervor. Eltern wenden sich von
ihren Kindern ab, ehemalige Freunde geben ihnen nicht mehr die Hand. Die Dokumentarfilmerinnen
Imogen Kimmel und Doris Metz stellen Menschen vor, die den schwierigen Weg der Geschlechts-
umwandlung gehen: Empathie als Waffe gegen Diskriminierung.

In Kooperation mit Loud&Proud
So. 22. - Di. 24. Mai um 20:00 Uhr

WO IN PARIS
DIE SONNE
AUFGEHT
Komödie / Romanze / Drama
FR 2022 / 106 Min. / FSK 16
Regie: Jacques Audiard
Drei Mädchen und ein Junge in Paris, die Freunde sind, manchmal Liebhaber und oft beides: Émilie
hat ihr Studium an einer Elite-Universität absolviert, arbeitet nun in billigen Gelegenheitsjobs und
hat schnellen Sex, während sie von einer Beziehung träumt. Der junge Lehrer Camille verfolgt beruf-
liche Ziele, die manche als Illusionen bezeichnen, glaubt andererseits aber nicht an eine erfüllende,
liebevolle Beziehung und setzt auf unkomplizierten Sex. Nora ist nach Paris gezogen, weil sie hier ihr
Jura-Studium wieder aufnehmen will, obwohl sie Anfang 30 ist. Louise nennt sich im Internet Amber,
sie bietet dort erotische Dienstleistungen an.
So. 29. Mai - Mi. 01. Juni um 20:00 Uhr

RABIYE KURNAZ
GEGEN
GEORGE W. BUSH
Drama
DE / FR 2022 / 118 Min. / FSK 6
Regie: Andreas Dresen
Die Türkin Rabiye Kurnaz führt in ihrem Bremer Reihenhaus das einfache Leben einer bescheidenen
Hausfrau. Ihr Leben ändert sich jedoch schlagartig, als ihr Sohn Murat kurz nach den Anschlägen vom
11. September 2001 des Terrorismus bezichtigt und ins Gefangenenlager Guantanamo verfrachtet wird.
Für die Deutsch-Türkin gibt es nur einen Weg: Sie muss bis ins Herz der Weltpolitik vordringen und fin-
det sich bald in Washington vor dem Supreme Court wieder. An ihrer Seite der Menschenrechtsanwalt
Bernhard Docke, mit dem sie sich wunderbar in die Haare bekommen kann. Mit der Zeit wächst das
ungleiche Duo immer weiter zusammen und es entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft.
Di. 07. & Mi. 08. Juni um 20:00 Uhr

DER ALPINIST

Dokumentation
USA 2022 / 92 Min. / FSK 12
Regie: Peter Mortimer & Nick Rosen
Marc-André Leclerc klettert allein, weit weg vom Rampenlicht. In abgelegenen alpinen Wänden
unternimmt der 23-jährige Kanadier einige der kühnsten Solo-Besteigungen der Geschichte. Ohne
Kameras, ohne Seil und ohne Spielraum für Fehler ist Leclercs Herangehensweise der Inbegriff des
Soloabenteuers. Er besitzt weder ein Telefon noch ein Auto und zögert ein Filmteam an seiner Vision
des Kletterns teilhaben zu lassen. Der erfahrene Filmemacher Peter Mortimer macht sich daran,
einen Film über Leclerc zu drehen, aber es fällt ihm schwer, mit ihm Schritt zu halten. Dann begibt
sich Leclerc auf ein Abenteuer in Patagonien, das die Möglichkeiten des Solokletterns neu definiert.
So. 4.9. Tove
                            Mo. 5.9. The Competition
                            Di. 6.9. The Human Scale
           Mi. 7.9. Aalto. Architektur der Emotionen
Do. 8.9. Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki
             Eintritt 6 € / Beginn 20:00 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
       Kino im Hallenbad / Schachtweg 31 / 38440 Wolfsburg
„Kultur verbindet, Tanz verbündet“ ist ein Kooperations-
projekt der FSJlerinnen des Tanzenden Theaters und dem
Hallenbad. Celina Franzke und Friederike Troch präsen-
tieren in ihrem Abschlussprojekt eine Gemeinschaftsarbeit,
die die beiden Themen Tanz und Film miteinander vereint.

Ausstellung im Großen Schwimmerbecken / Eintritt frei
Do.   02.06. um 19 bis 20 Uhr · Ausstellungseröffnung
Fr.   03.06. um 16 bis 20 Uhr · Ausstellung
Sa.   04.06. um 11 bis 16 Uhr · Ausstellung
So.   05.06. um 11 bis 16 Uhr · Ausstellung
Mo.   06.06. um 15 bis 16 Uhr · Ausstellungsabschluss
Filmwoche im Kino im Hallenbad / Eintritt frei
Do. 02.06. um 20 Uhr · Billy Elliot (Drama)
Fr. 03.06. um 20 Uhr · Fly (Drama)
Sa. 04.06. um 21 Uhr · Grease (Musical · Open Air Kino)
So. 05.06. um 15 Uhr · Ballerina (Kinderkino)
So. 05.06. um 20 Uhr · Dance for All (Doku)
Der Einlass beginnt 30 Minuten vor Filmbeginn
Kino-Brunch im LIDO & Kino im Hallenbad / Karten: 20€*
Mo. 06.06. um 10 bis 16 Uhr
10 Uhr · Brunch im LIDO
13 Uhr · Film: Ein Becken voller Männer (Komödie)
15 Uhr · Ausstellungsabschluss im Großen Schwimmerbecken
*Voranmeldung per E-Mail an: kino@hallenbad.de

Kultur verbindet,
   Tanz verbündet

             Weitere Infos finden Sie online unter:
          www.tanzendestheater.de & www.hallenbad.de
GASTRONOMIE IM HALLENBAD

   Kino Brunch
           Pfingstmontag

           Genießen Sie unser Frühstücks-
         Bufett und anschließen die Komödie
             „Ein Becken voller Männer“

             Im Rahmen des FSJ-Projektes
          „Kultur verbindet, Tanz verbündet“
                    am 6. Juni 2022

       Frühstücks-Buffet
           10 Uhr / LIDO im Hallenbad
      Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Kakao,
  verschiedene Teesorten, verschiedene Bio-Säfte und
     Prosecco 0,1 l oder eine alkoholfreie Alternativ.
   Butter, Brot, Knäckebrot, Brötchenauswahl, Honig,
    Konfitüre, Schoko-Nuss-Aufstrich, Kräuterquark,
                  Räucherlachs, Schinken.
Vegetarischer-Aufstrich, Salami, Schnittkäse, Frischkäse,
 Müsli Auswahl, Wechselndes Angebot an Fingerfood.

Ein Becken voller Männer
           13 Uhr / Kino im Hallenbad
          Komödie / FR 2019 / 122 Min. / FSK 6

    Um 15 Uhr findet im Großen Schwimmerbecken
    der Ausstellungsabschluss der Fotoausstellung
     zu „Kultur verbindet, Tanz verbündet“ statt.

     Karten für den Kino Brunch kosten 20 Euro.
Voranmeldung bitte per E-Mail an: kino@hallenbad.de
À LA CARTE!
FREIHEIT GEHT
DURCH DEN MAGEN
MI. 25.05.
GREASE
SA. 04.06. / EINTRITT FREI!
SUPERNOVA                                               TICKETS
                                                          7 EURO ZZGL. GEB. VVK
DO. 09.06. / LOUD&PROUD                                 ERHÄLTLICH ONLINE UNTER
                                                          WWW.HALLENBAD.DE /
AUFSCHREI                                                 KULTURZENTRUM / KINO
                                                       UND BEI ALLEN VVK-STELLEN
DER JUGEND
DO. 16.06. / ATTAC &
FRIDAYS FOR FUTURE
TAGEBUCH
EINER BIENE
DO. 23.06.
ICH BIN DEIN MENSCH
SA. 02.07.
ES IST NUR EINE
PHASE, HASE
FR. 15.07.
DER RAUSCH
FR. 19.08.

 EINLASS: 20 UHR. BEGINN: 21 UHR. BEI SCHLECHTEM WETTER FÄLLT
 DER FILM AUS. FÜR JAHRESKARTENBESITZER SIND PLÄTZE RESERVIERT.
 BIERGARTEN AM HALLENBAD | SCHACHTWEG 31 | 38440 WOLFSBURG
GASTRONOMIE IM HALLENBAD

   Kulinarisches
Verwöhnprogramm
       Genießen Sie einen kulinarischen Abend
                mit exquisiten Speisen
             frisch vom Grill und Bufett.

           Alle Angebote inklusive Flatrate
         für Prosecco, Aperol Spritz, Wein, Bier
                   und Softgetränke!

       Steaks & Garnelen
             14. Juli 2022 / 67,50 Euro
            Tom Kha Gai - Thai Kokossuppe
  Frisch vom Grill: Entrecôte, Kalbsteakhüfte, Salsiccia
     und Riesengarnelen. Dazu Rosmarinkartoffeln,
          Röstgemüse und verschiedene Salate
        Bayrische Creme mit Erdbeer-Kompott

                   Seafood
         8. September 2022 / 67,50 Euro
Frisch geräucherte Forellenfilets und Antipastiauswahl
 Frisch vom Grill: Thunfischsteak, mediterran gefüllte
Dorade, Sardinen, Riesengarnelen und Tintenfischtuben.
    Dazu Pappas Arrugadas (spanische Kartoffeln),
                  Aioli und Blattsalate
             Dreierlei Sorbet und Prosecco

Teilnahme an den Food-Events nur mit Eintrittskarte!
     Erhältlich direkt im LIDO und im Hallenbad.
Weitere Infos unter 05361 27 28 123 / lido@hallenbad.de
So macht
                                             Vokabellernen Spaß!
                                        Die Volkshochschule geht ins Kino.
                 Ob Englisch, Französisch, Italienisch oder ...
                 Erweitern Sie Ihren Sprachschatz im Kino.
                 Regelmäßig präsentieren wir gemeinsam mit dem
                 Kino im Hallenbad Filme in der Originalfassung.

www.vhs-wolfsburg.de

                                                                                  Jetzt die
                                                                           „Kino-Jahres
                                                                                          karte“
                                                                               für nur 80€
                                                                                 sichern!

                                         JAHRESKARTE

                                    In der Stadtbibliothek:
                             Zahlreiche DVDs und Blu-rays
                                 mit vielen Empfehlungen
                                  des Kinos im Hallenbad
                           Mit den Zentralbibliotheken im Aaltohaus, Stadtteil- und
                           Schulbibliotheken und einer Fahrbibliothek spannen wir
                                        ein dichtes Bibliotheksnetz über Wolfsburg
                                                  und seine umliegenden Ortsteile.

Stadtbibliothek Wolfsburg / Porschestr. 51 / 38440 Wolfsburg / Tel. 05361 282530
Web: www.wolfsburg.de/stadtbibliothek / E-Mail: stadtbibliothek@stadt.wolfsburg.de
Sie können auch lesen