Maremma: Die wilde Küste der Toskana - Wandern und Wein in Italien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Maremma: Die wilde Küste der Toskana Die ursprüngliche toskanische Küste: abwechslungsreiche Wanderungen, uralte Kulturen, mittelalterliche Dörfer, wunderbare Landschaften, feine Weine, lokale toskanische Spezialitäten. Dabei ganz viel Meer: mal an langen Sandstränden, mal an malerischer Steilküste mit klarem Wasser! Wie immer kommt der Geniesser voll auf seine Kosten: angefangen von der Unterbringung in einem historischen Wein- und Landgut mit guter Küche bis hin zu den Weinverkostungen in ganz unterschiedlichen Kellereien. Benvenuti nella Maremma! Samstag: individuelle Anreise zum Landgut La Parrina bei Albinia und Bezug der Zimmer. Am frühen Abend Treffen mit Ihrer Wanderführerin zu einem Aperitif zum Kennenlernen und Vorstellen der kommenden Tage. Gemeinsames Abendessen. Der monte argentario - ein berg im meer Sonntag: Unweit des Agriturismo liegt er im Meer - der Monte Argentario, eine Halbinsel, die nur noch an drei schmalen Landstreifen mit dem Festland verbun- den ist. Vor Ihrer Abfahrt haben Sie noch Gelegenheit, sich mit einem kleinen Picknick einzudecken. Die heutige Wanderung startet etwas ausserhalb des Inselortes Porto Santo Stefano und bietet herrliche Ausblicke über die Küste und bis hin zu den Inseln Giglio und Elba. Unterwegs kommen Sie an einigen histo- rischen Wachtürmen vorbei. Einer davon, die Torre Capo D´Uomo in atembe- raubender Lage bietet sich als fantastischer Picknickplatz an. Der Abstieg erfolgt durch duftende Macchia und am frühen Nachmittag kehren Sie wieder in den Agriturismo zurück. Jetzt laden wir Sie ein zu einer Besichtigung des Anwesens, das für diese Woche Ihr Zuhause ist. Nach dem Besuch im Weinkeller verkosten Sie auch die hauseigenen Weine. Wanderung an diesem Tag: ca. 4 Stunden Gehzeit, 12 km ↑ 400 m Fahrtstrecke Bus/Taxi: Albinia - S. Stefano - Albinia 42 km Etruskische Graben-Wege Montag: Zunächst fahren Sie durch malerische Hügellandschaft ins Landesinnere nach Pitigliano, einem spektakulär auf Tuffstein errichteten Ort mit bewegter Geschichte. Nach einer kleinen Besichtigung haben Sie etwas Zeit für einen Cappuccino und um sich in der historischen Bäckerei für ein Picknick einzudecken. Danach erwandern Sie die berühmten Grabenwege der Etrusker und erfahren dabei Interessantes über dieses antike Volk. Die Wanderung führt Sie nach Sovana, einem kleinen, malerischen Ort. Unterwegs Besuch im Weingut Sassotondo, das wunderbare biologische Weine seit 1994 herstellt, Weine aus autochthonen Trauben, die viel von ihrem Territorium erzählen. Wanderung an diesem Tag: ca. 2,5 Std. Gehzeit, 9 km, ↑170 m ↓190 m Fahrtstrecke Bus: Albinia - Pitigliano - Albinia 102 km Populonia und die “Super-Tuscans” Dienstag: Der Tag beginnt mit einer Besichtigung der alten Etruskeranlage von Populonia. Sehen Sie hier die geheimnisvollen Höhlengräber. Anschließend führt die Wanderung zur malerischen Bucht Buca delle Fate, wo unser Mittags-Picknick stattfindet. Der Weg führt an einigen etruskischen Gräbern vorbei zum Golf von Baratti. Nachmittags besuchen Sie das Weingut Gualdo del Re bei Suvereto. Der karge Boden und die entsprechend tiefe Fruchtbarkeitsrate, viele Sonnen- stunden und ein spezielles Mikroklima machen Suvereto zu einem idealen Gebiet für die Produktion vollmundiger Weine. Die Rebsorten umfassen Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot, Alicante Bouchet, Vermentino und Pinot bianco. Nach der Führung erwartet Sie eine Verkostung der wichtigsten Weine. Wanderung an diesem Tag: ca. 3 Std. Gehzeit, 8 km, ↑↓270 m Fahrtstrecke Bus: Albinia - Populonia - Suvereto - Albinia 230 km Wandern & Wein by Arbaspàa srl c.unger@arbaspaa.com sede amministrativa: Via Discovolo 252 A Tel: +39 0187 760083 sede legale: Via Molini 11 Fax: +39 0187 760798 codice fiscale e P.IVA 01120490113 Reg. imprese CCIAA La Spezia 01120490113 REA-SP 102437
Dolce far niente! Mittwoch: Ein freier Tag zum Entspannen im Hotel am Meer oder für die Erkundung der Umgebung, zum Beispiel für einen Besuch des berühmten Tarot-Gartens bei Capalbio. Das Abendessen haben wir zur individuellen Gestaltung ebenfalls frei gelassen. Auch unsere Reiseleiterin gibt Ihnen noch Tipps! Wandern und Wein auf der insel Giglio Donnerstag: Früh morgens brechen Sie auf zum Hafen, wo die Fähre zur Insel Giglio abfährt. Geniessen Sie eine Stunde Schifffahrt über das toskanische Meer. Angelandet im Hafen der Insel mit seinen bunten Häuschen wandern Sie hinauf zum Hauptort der Insel, gleichzeitig eine der höchstgelegenen Stellen - il Castello (die Feste). Von hier aus geht es weiter durch die typische Landschaft, berühmt für ihre Pflanzenvielfalt und die historische Mühle zum Badeort Campese. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Sprung ins Meer und können in einer der Bars ein kleines Mittagessen bestellen. Anschliessend geht es mit dem Bus zum Winzer Giovanni und die Kellerei Fontuccia. Verkostung des heimischen Weines (Achtung - sehr traditionelle Weine, eine besondere Erfahrung!). Danach setzen Sie die Wanderung fort bis zum Hafen. Wanderung an diesem Tag: ca. 3 Std. Gehzeit, 12 km, ↑400 m ↓800 m Fahrtstrecke Bus/Taxi: Albinia - S. Stefano - Albinia 42 km Der Naturpark der Maremma Freitag: Die Wanderung führt in den Naturpark der Maremma, ein Schutzgebiet bekannt für seine Tier- und Pflanzenwelt und seine unterschiedlichen Landschafts- formen: die Weiden und Pinienwälder, das Flussdelta des Ombrone und die felsigen Hügel dell´Uccellina. Besonders reizvoll ist natürlich seine Lage direkt am Meer, die uns wunderschöne Panoramen schenkt und die Gelegenheit zu einem Badestop am langen Sandstrand während des Mittags-Picknicks gibt. Am Nachmittag besuchen wir die Kellerei La Selva, ein biologisches Landgut, das vor Jahren von einem Münchner gegründet wurde und seitdem stetig gewachsen ist. Der sympathische Kellermeister wird Ihnen die Weinberge und den Keller zeigen und Sie durch die Verkostung führen. Und sollten all die Leckereien, die Sie hier erwerben nicht in Ihr Auto passen - La Selva versendet auch in Deutschland. Wanderung an diesem Tag: ca. 3,5 Std. Gehzeit, 14 km, ↑↓150 m Fahrtstrecke Bus: Albinia - Alberese - La Selva - Albinia 65 km Arrivederci e alla prossima! Samstag: Abreise oder Verlängerung individuell Ihre Wanderführerin Birgit “Was passiert wenn man einen Herzenswunsch hat, den man nicht realisiert, weil er so tief versteckt ist, dass man ihn selbst gar nicht wahrnimmt? Das Schicksal gibt einem einen Tritt in den Hintern! So bin ich, nach etlichen Umwegen in der Toskana, in der Maremma gelandet. Was tun, nachdem man aufgetroffen ist, nach dem Tritt? Das war nicht so einfach… Sprache lernen, Job suchen, neue Freunde… Jetzt nach über 12 Jahren bin ich wirklich angekommen und stelle fest, dass ich bei meiner Tätigkeit als Kultur- und Wanderführerin alle meine Interessen, mein Studium der Kunst und meine Hobbies wie Wandern kurz – mein früheres Leben – mit meinem heutigen vereinen kann. Und das in diesem herrlichen Landstrich von ursprünglicher Natur, warmherzigen Menschen und spannender Geschichte. Ich denke, das Schicksal hat es gut mit mir gemeint!”
Termine LEISTUNGEN: Im Landhaus La Parrina: 7 Übernachtungen mit Frühstück im DZ, Willkommensaperitif und 6 21.05.- 28.05.2022 Abendessen (ohne Getränke). Wanderführer für alle Wanderungen, Bustransfers im privaten 24.09. - 01.10.2022 Bus oder Taxi lt. Programm. Schifffahrt hin/zurück auf die Insel Giglio. Weinproben mit Besichtigung in den Kellereien Gualdo del Re, Parrina, Sassotondo, La Selva, Fontuccia. Busfahrt auf der Insel Giglio. Eintrittsgebühren für Populonia, Parco Maremma. NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN: Anreise nach Albinia, Dinge des persönlichen Bedarfs, Kle Reisepreis: Trinkgelder, evtl. Kurtaxe 8 ine -1 6 P Grup € 1.299 p.P. im DZ ers pe € 189 p.P. Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung on n! en Anspruch der Wanderungen & Ausrüstung: Gehzeit: Die Wanderungen sind einfach bis mittelschwer, auf ungeteerten Landstrassen oder Bei den nach jeder Tagesetappe angegebenen Gehzeiten Wanderwegen, gute Wanderschuhe sind angebracht, genauso wie Trittsicherheit handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen und Fitness. Weiterhin empfehlen wir geeignete Kleidung, einen Wanderrucksack, nicht inbegriffen. Natürlich können die Zeiten etwas variieren, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz. Jeder Gast sorgt ebenfalls sie hängen von der Gruppengrösse, der allgemeinen Fitness selbst für seinen täglichen Trinkwasserbedarf (wir empfehlen hier ca. 1,5 l, bei sowie verschiedenen anderen Faktoren wie zum Beispiel den grösserer Wärme mitunter noch mehr) und Nahrung für unterwegs. Wer gern badet atmosphärischen Bedingungen ab. Gern beraten wir Sie aber sollte Badesachen und an einigen Stränden Badeschuhe (spitze Steine!) mitbringen. auch persönlich und ausführlich per e-mail oder auch telefo- Anreise: nisch wenn Sie Fragen zu den Anforderungen und Schwierig- Unsere Reisen beginnen und enden im Landhaus La Parrina. Gern stehen wir Ihnen keitsgraden der Wanderwege haben. bei der Organisation Ihrer An- und Abreise zur Seite und helfen Ihnen, hierfür die ideale Lösung zu finden. Bitte melden Sie sich jederzeit gern bei uns für weitere Fragen und für die Buchung. PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Wandern & Wein by Arbaspàa srl c.unger@arbaspaa.com sede amministrativa: Via Discovolo 252 A Tel: +39 0187 760083 sede legale: Via Molini 11 Fax: +39 0187 760798 codice fiscale e P.IVA 01120490113 Reg. imprese CCIAA La Spezia 01120490113 REA-SP 102437
Sie können auch lesen