Medienmitteilung Lenovo erweitert sein Lösungsangebot an schnellen Speichersystemen mit Blick auf KMU

 
WEITER LESEN
Medienmitteilung Lenovo erweitert sein Lösungsangebot an schnellen Speichersystemen mit Blick auf KMU
Medienmitteilung

Lenovo erweitert sein Lösungsangebot an schnellen
Speichersystemen mit Blick auf KMU

   •   Drei neue Modelle aus der ThinkSystem DM5100F All Flash Arrays Reihe
   •   Pay-as-you-Grow-Option im Scale-Up und Scale-Out
Zürich, 1. Juli 2021 - Im Dezember 2020 hat die Lenovo Infrastructure Solutions Group
ihr erstes Modell der ThinkSystem DM5100F All Flash Storage Array Reihe vorgestellt,
nun runden drei neue Modelle die Reihe nach unten hin ab. Die im Dezember 2020
vorgestellte Unified Storage-Lösung DM51000F Premium SW unterstützt Block, File
und Object Storage. Sie ist auf maximale Performance ausgelegt und verfügt über das
komplette Spektrum an Datenmanagement-Funktionen. Sie eignet sich besonders gut
für eine Vielzahl von Unternehmens-Workloads, darunter Big Data und Analytics,
Künstliche Intelligenz, Engineering und Design, kritische Unternehmensanwendungen
und andere speicherintensive I/O-Anwendungen.

Lenovo ThinkSystem DM5100F

Premium vs. Fundamentals, SAN vs. Unified
Nun stellt Lenovo zwei neue ThinkSystem DM5100F SAN All Flash Storage Arrays
(AFA) vor, die reine Blockspeicher-Konnektivität bieten. Diese neuen SAN-Angebote
ergänzen das bestehende DM5100F Unified-Angebot, indem sie kostengünstigen
Block-AFA-Speicher bereitstellen und gleichzeitig über – im Vergleich zur Lenovo DE-
Storage-Serie - erweiterte Datenverwaltungsfunktionen wie Datenreduzierung, Quality
of Service und native Cloud-Integration verfügen.

Die DM5100F SAN Premium SW bietet darüber hinaus noch Funktionen wie
anwendungskonsistente Backups und Wiederherstellungen für eine vereinfachte
Anwendungsverwaltung und ein transparentes Failover sowie Daten-Deduplikation. Mit
seinen erweiterten Datenmanagement-Funktionen bildet sie das kostengünstigere
‚Block Storage only‘-Pendant zur Unified-Variante aus dem Winter 2020.
Medienmitteilung Lenovo erweitert sein Lösungsangebot an schnellen Speichersystemen mit Blick auf KMU
Medienmitteilung

Komplettiert wird das Quartett durch die DM5100F Fundaments SW: Sie unterstützt
von Haus aus sowohl Block- als auch File und Object Storage, verfügt aber über
weniger Datenmanagement-Funktionen als die DM5100F Premium SW.

ThinkSystem DM5100F AFA - Produktmatrix

Option zum Wachsen
Besonders attraktiv sind die neuen Modelle deswegen, da sie zusammen mit den
Bedürfnissen ihrer Anwender wachsen können und das nicht nur im Sinne eines Scale-
Outs in Puncto Grösse der Speicherlösung, sondern auch hinsichtlich der unterstützten
Funktionalitäten. Entwickelt sich ein Unternehmen mit der Zeit weiter und ändern sich
dadurch die Anforderungen an die Storage-Lösung, so können sowohl die DM5100F
SAN Premium SW als auch die DM5100F SAN Fundaments SW einfach auf Unified
Systeme upgegradet werden. Ein Austausch der Hardware ist nicht notwendig, was sich
sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhaft auswirkt.

Über die ThinkSystem DM5100F AFA
Die Lenovo ThinkSystem DM5100F-Reihe ist ein All-Flash-Speichersystem, das
entweder als Unified (NAS & SAN) oder als reine SAN-Lösung verfügbar ist und
Leistung, einfache Handhabung, Kapazität, Sicherheit und Hochverfügbarkeit vereint.
Die Systeme der ThinkSystem DM-Series ermöglichen eine einfache und risikofreie
Umstellung auf All-Flash. Nutzer können Hybrid- und Flash- sowie Mehrgenerationen-
systeme der DM-Series nahtlos zu einem Cluster zusammenschliessen und können so
sicher sein, dass ihre Investitionen geschützt sind. Mit All-Flash-Systemen der DM-
Series lassen sich Geschäftsabläufe beschleunigen und gleichzeitig die
Betriebseffizienz verbessern. So unterstützt die DM-Serie beispielsweise End-to-End-
NVMe über Fibre-Channel-Infrastruktur und kann dadurch Latenzzeiten um bis zu 50
Prozent verkürzen.
Medienmitteilung

Lenovo sichert ausserdem im Rahmen seiner Data Efficieny Guarantee eine
Kapazitätsreduzierung im Verhältnis 3:1 zu, ohne Einbussen bei der Leistung.
Alle All Flash-Systeme der DM5100F laufen auf der ONTAP-Datenverwaltungssoftware
von NetApp und bieten so Speicherverwaltungsfunktionen der Enterprise-Klasse mit
einer grossen Auswahl an unterstützen Host-/Client-Betriebssystemen und erweiterten
Datenverwaltungsfunktionen. Zu deren wichtigsten Vorteilen gehören je nach Modell:

   •   Deduplizierung, Komprimierung und Verdichtung sowie Klonen und Snapshot-
       Kopien für geringere Speicherkosten sowie minimale
       Performancebeeinträchtigungen
   •   Anwendungskonsistente Backups und Wiederherstellungen für eine vereinfachte
       Anwendungsverwaltung
   •   Null Datenverlust und transparentes Anwendungs-Failover mit SnapMirror
       Business Continuity, das eine einfache Verwaltung und Plattformflexibilität nutzt,
       um hohe Leistung und geschäftliche Belastbarkeit zu erreichen
   •   Synchrone Replikation mit MetroCluster Software – einer branchenführenden
       Funktion für All-Flash-Arrays, die bei geschäftskritischen Workloads für ein
       Recovery-Ziel (mögliche Datenverluste) von 0 sowie ein Recovery-Zeitziel von
       nahezu 0 sorgt
   •   Die Möglichkeit, alle Konformitäts- und Archivierungsanforderungen für Daten mit
       Snaplock zuverlässig zu erfüllen
TIM 2.0 - Vermeidbare Probleme lösen ehe sie auftreten
Alle Lenovo ThinkSystem DM-Storage-Umgebungen lassen sich dank der Cloud-
basierten Softwarelösung Lenovo ThinkSystem Intelligent Monitoring (TIM) 2.0 über ein
einziges Dashboard kontrollieren, steuern und verwalten. TIM verwendet Artificial
Intelligence for IT Operations (AIOps), um den Betrieb seiner Storage-Umgebungen zu
vereinfachen und zu automatisieren. TIM 2.0 weist auf potentielle Gefahren hin, macht
Trends sichtbar, erstellt Kapazitätsprogosen und Leistungsanalysen, zeigt den
Garantiestatus und gibt auf Wunsch Upgrade-Empfehlungen und Handlungsvorschläge,
um vermeidbare Systemprobleme zu lösen, ehe sie akut werden.
Für IT-Abteilungen in Unternehmen bietet TIM 2.0 ein hohes Potential, um den
Zeitaufwand für administrative Aufgaben zu senken; für Systemhäuser eröffnet TIM 2.0
die Chance ihr Angebot an Managed Services zu erweitern.

Weitere technische Informationen finden Sie bei Lenovo Press:

   •   ThinkSystem DM Series All-Flash Array - DataSheet:
       https://lenovopress.com/datasheet/ds0047-lenovo-dm-series-all-flash-array
   •   Lenovo ThinkSystem DM5100F Unified and DM5100F SAN Flash Storage –
       Array - Product Guide: https://lenovopress.com/lp1365-thinksystem-dm5100f-
       flash-storage-arrays
Medienmitteilung

Über Lenovo
Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein Fortune-Global-500-Unternehmen mit einem Umsatz von 60 Milliarden US-Dollar, das
Kunden in 180 Märkten auf der ganzen Welt bedient. Mit der klaren Vision, intelligentere Technologie für alle zu liefern, entwickelt
Lenovo weltverändernde Technologien, die täglich Millionen von Kunden antreiben (durch Geräte und Infrastruktur) und befähigen
(durch Lösungen, Services und Software), gemeinsam eine integrativere, vertrauenswürdigere und nachhaltigere digitale
Gesellschaft für alle und überall zu schaffen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.lenovo.ch und lesen Sie die neuesten
Nachrichten auf Lenovos StoryHub.

LENOVO und YOGA sind Marken von Lenovo. Qualcomm und Snapdragon sind Marken oder eingetragene Marken von Qualcomm
Incorporated. Qualcomm Snapdragon ist ein Produkt von Qualcomm Technologies, Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften.
GOOGLE, ANDROID und GOOGLE ASSISTANT sind Warenzeichen von Google LLC. TÜV ist ein eingetragenes Warenzeichen
der TÜV Rheinland Group. Tüv Süd ist ein eingetragenes Warenzeichen der TÜV SÜD Gruppe. JBL ist ein Markenzeichen von
Harman International Industries, Incorporated. Dolby, Dolby Vision und Dolby Atmos gehören zu den eingetragenen und nicht
eingetragenen Marken der Dolby Laboratories, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. MediaTek und MediaTek
Helio sind Marken von MediaTek Incorporated. Wi-Fi ist ein Warenzeichen der Wi-Fi Alliance. Alcantara ist das eingetragene
Warenzeichen von Alcantara S.p.A. QI ist ein Warenzeichen von Wireless Power Consortium. Andere Firmen-, Produkt- und
Servicenamen können Marken oder Dienstleistungsmarken anderer sein und sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. ©2021, Lenovo
Group Limited.

Medienkontakt

Lenovo (Deutschland) GmbH
Georg Albrecht
Senior Manager Communications GE/AT
Meitnerstrasse 9
D-70563, Stuttgart
+49 711 65690 120
galbrecht@lenovo.com
www.lenovo.ch

Jenni Kommunikation AG
Oliver Schneider
Südstrasse 85
CH-8008 Zürich
+41 44 388 60 80
lenovo@jeko.com
www.jeko.com
Sie können auch lesen