Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten

Die Seite wird erstellt Gustav Jung
 
WEITER LESEN
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
Aktuell
Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten   Nr. 1926   Mittwoch, 01. Februar 2023

Mega Media
Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
Nr. 1926 Mittwoch, 01. Februar 2023

                                                                                                A k t uel l

Spannende Medien und Demokratie
Theo ( 1 0 ) , E. J. ( 9) , Ey tan ( 10) und Alin a (1 0 )

Wa s h a b e n d i e Me die n mit de r De mo kratie zu tu n ? Hab t ih r an d as sch o n ma l
ge da c h t? W i r g e be n e uc h he ute die An two rt d azu !

                                                          Medien sind wichtig, damit man sich informie-
                                                          ren kann, denn durch Informationen bilden wir
                                                          uns eine Meinung. Wenn man sich eine gute
                                                          Meinung gebildet hat, kann man auch gute Ent-
                                                          scheidungen treffen, zum Beispiel beim Thema
                       Medien sind in der                 Umweltschutz oder in der Politik. Wenn wir
                   Demokratie sehr wichtig!               weniger fliegen, gibt es weniger Umweltver-
                                                          schmutzung und die Welt wird schöner. Und
                                                          wenn wir später einmal wählen gehen, dann hat
                                                          das eine Auswirkung darauf, welche Gesetze
                                                          gemacht werden.
                                                      2
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
M it m a c h e n   Mitbe stim me n   M itgestalten !            Nr. 1926 Mittwoch, 01. Februar 2023

                                                                                             Jede
                                                                                       Meinung zählt!

                                                                                                      © pixabay
                                                                              Die Politiker:innen
                                                                         informieren sich aber auch!

    Die Menschen infor-
mieren sich in den Medien!

... Zum Beispiel über Politik und Demokratie        ... Zum Beispiel über das, was im Land passiert
und wählen dann Politiker:innen!                    und welche Gesetze gemacht werden müssen.
                                                3
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
Nr. 1926 Mittwoch, 01. Februar 2023

                                                                                                   A k t uel l

F a s c h i n g s f e s t u n t e r Tr ä n e n
D ave ( 1 0 ) , E m m anue l ( 9) , Re be k a( 9 ), E lizab eth (1 0 ) u n d Sarel (1 0 )

Wie Ko m m e n ta r e e in Fasc hingsf e s t ru in ieren o d er retten kö n n en .

Kommentare sind Meinungen von Menschen,                    findet. Jede:r kann einen Kommentar abgeben,
die sie aussprechen oder schreiben. Jeder                  z. B. auf TikTok, Youtube, in Zeitungen, im Fern-
Mensch hat eine eigene Meinung. Wenn man                   sehen oder Radio. In Social Media kann wirklich
seine Meinung ändern will, dann ändert man                 jede:r die eigene Meinung sagen. Im Fernsehen
sie. Fakten können uns dabei helfen, unsere                treten oft Expertinnen und Experten auf.
Meinung zu ändern. Kommentare von anderen
können unsere Meinung beeinflussen, beson-
ders dann, wenn sie von Personen kommen,
die wir wichtig finden, z. B von Freundinnen
und Freunden, Familie oder Expertinnen und
Experten. Man muss aufpassen, was eine Per-
son beeinflusst, handelt es sich um Fakten
oder Kommentare? Denn Kommentare können
verletzend sein, wie es in unserer Geschichte
passieren wird, die ihr auf der nächsten Seite

                                                       4
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
M it m a c h e n   Mitbe stim me n           M itgestalten !                   Nr. 1926 Mittwoch, 01. Februar 2023

Matias geht zu einer Faschingsparty. Er ist sehr stolz auf       Matias ist traurig und muss weinen, weil seine Freunde
sein Kostüm und freut sich sehr aufs Fest.                       sich über ihn lustig gemacht haben. Zum Feiern hat er
                                                                 keine Lust mehr.

                                                                                                Ich
                                               Ab in                                    hab noch nie so ein
           Hahahahaha!
                                        den Zirkus mit dir.                         komisches und hässliches
                                                                                        Kostüm gesehen!

Seine Freunde lachen ihn aus. Ihre Kommentare sind nicht sehr nett und verletzen ihn.

Unsere Geschichte könnte auch anders ablau-                      ist sooo cool!“, „Das Kostüm passt zu deinem
fen. Matias könnte traurig auf das Fest gehen,                   Humor!“, „Du siehst so süß und lustig aus!“
weil er mit seinem Kostüm unzufrieden ist.                       Kommentare können uns auch erfreuen und uns
Dann kommen seine Freunde und trösten ihn                        ein gutes Gefühl geben.
z. B. mit diesen Kommentaren: „Dein Kostüm

                                                             5
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
Nr. 1926 Mittwoch, 01. Februar 2023

                                                                                           A k t uel l

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Shar o n i ( 9 ) , N a omi ( 9) , Noam M. ( 9 ) u n d No am H. (9 )

Wa s s i n d M e d i e n und w of ür brauc hen wir Med ien ? Wir sin d d as Rep o rter:i nnen-
Te a m „ D i e s ta che lige n 4“, und w ir h ab en b esch rieb en , wo fü r wir Med ien
brau c h e n .

Fernsehen, Internet, Radio, Zeitung. Das sind
Medien. Sie beeinflussen unser Leben. Weil:
durch die Medien erhalten wir Informationen.
Wir können uns informieren! Wir informieren
uns z. B. über Gesetze. Aber warum informie-
ren wir uns über Gesetze? Weil wenn man sich
nicht informiert, kann es unabsichtlich passie-
ren, dass man ein Gesetz bricht! Wenn man ein
Gesetz bricht, dann kann es sein, dass man eine
Geldstrafe bekommt oder ins Gefängnis muss.
„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“. Dieses
Sprichwort bedeutet, dass Leute, die ein Gesetz
brechen und dann sagen, dass sie das nicht be-
merkt haben oder nicht davon wussten, trotz-
dem eine Strafe zahlen müssen. Zum Beispiel,
wenn man zu schnell mit dem Auto fährt.                 Wir sind „Die stacheligen 4“!
                                                    6
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
M it m a c h e n   Mitbe stim me n       M itgestalten !                Nr. 1926 Mittwoch, 01. Februar 2023

Es gibt viele verschiedene Medien, in denen wir uns       Manche Medien können wir auch zur Unterhaltung
informieren können.                                       verwenden, zum Beispiel Spielekonsolen.

                                                          In Medien können wir uns zu vielen Themen
                                                          informieren, zum Beispiel über die Europäische Union!

                                                          Wir verwenden Medien, um uns zu informieren. Wenn
                                                          wir uns vielseitig informieren, können wir uns eine
                                                          Meinung bilden!

                                                      7
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
Nr. 1926 Mittwoch, 01. Februar 2023

                                                                                          A k t uel l

                                                    Impressum
                                          Eigentümerin, Herausgeberin, Verlegerin, Herstellerin:
                                          Parlamentsdirektion
                                          Grundlegende Blattrichtung: Erziehung zum
                                          Demokratiebewusstsein.
                                          Werkstatt Medien
                                          Die in dieser Zeitung wiedergegebenen Inhalte geben die
                                          persönliche Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
                                          Workshops wieder.
                                          Bildrechte: © Parlamentsdirektion, soweit nicht anders
                                          vermerkt.

                                          www.demokratiewebstatt.at
                                          4A, VS Zwi Perez Chajes, Simon Wiesenthal-Gasse 3,
                                          1020 Wien
                                      8
Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten Mega Media Alles, was es zum Thema Medien zu wissen gibt - Mitmachen Mitbestimmen Mitgestalten
Sie können auch lesen