MILLE MIGLIA 14. bis 18. Mai - Komfortbus - boxenstop-tuebingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
M ille Miglia – tausend Meilen Italien. Für dieses Diese modernen Fahrzeuge gefallen nicht allen. Aber Aber auch dabei hat sich nichts Neues ergeben. San gigantische Motorsportevent bedarf es keiner den Automobilclub Brescia scheint es nicht sonderlich Marino fällt 2019 definitiv durch den Rost. Dafür rückt tausend Worte. Eines würde genügen: grandez- zu kümmern. Lassen wir das Thema mit dem schnöden Assisi in den Fokus. za. Denn was sich in den vier Tagen in einem Großteil Mammon. Denn er hat auch sein Gutes: Von den Zu- des italienischen Stiefels abspielt ist wirklich multi gran- schauern wird kein Eintrittsgeld erhoben. Diese Steilvorlage haben wir genüsslich genutzt. Getreu dezza. Nirgendwo anders erleben Sie 400 Autos – meist dem Motto „Endlich mal wieder etwas Neues“. Unse- absolute Hochkaräter – vom Schlage Aston Martin, Fer- Der Reiz der Mille Miglia ist vielfältig. Die Zuschauer re Gäste erleben seit vielen, vielen Jahren neben der rari, Maserati, Mercedes-Benz, Porsche, Cisitalia und erleben die Autos in Brescia bei der Fahrzeugabnahme Fahrzeugabnahme auch wieder den Start in Brescia andere. Wenn Sie eines der zahlreichen Bücher über und beim Start. Ebenso auf freier Wildbahn. Vor allem und zum ersten Mal die Durchfahrt in Assisi. Last but Traumwagen in Ihre Hände nehmen, begegnen Ihnen in der Toskana, aber auch in Städten wie Siena und in not least – ebenfalls erstmals wieder seit mindestens Mille-Miglia-Fahrzeuge auf Schritt und Tritt. diesem Jahr erstmals Assisi. Seit über zwanzig Jahren fünfzehn Jahren – die sagenhafte Maserati-Sammlung lädt BOXENSTOP zur Mille Miglia ein. Jahrelang haben der Gebrüder Panini in Modena. Bei der Mille Miglia sind eigentlich nur die Fahrzeug- wir an unserem Angebot gefeilt und es optimiert. Entge- typen zugelassen, die nachweislich zwischen 1927 gen unserer Gewohnheiten haben wir über Jahre nichts Bei dieser Mille-Miglia-Ausgabe kann keiner unserer und -57 an den seinerzeitigen Mille-Miglia-Rennen geändert. Obwohl es uns gepfuffert hat. Aber der Ablauf Gäste mit seiner Hand abwinken: „Ach, schon wieder!“. teilgenommen haben. Der Automobilclub von Brescia, Brescia – San Marino – Toskana hat einfach gepasst. Nein, dazu gibt es zu viel Neues. Obwohl wir Bewährtes, der Markenrechtsbesitzer und Veranstalter, hat einen soweit es ging, beibehalten haben. Insbesondere unser ausgeprägten Hang, richtig „Kohle“ zu machen. Man In diesem Jahr ist jedoch einiges anders, verdammt äußerst beliebtes Hotel Borgo San Luigi in Monteriggi- könnte auf die schreckliche Idee kommen, dass die vieles neu. Dem AC Brescia sei´s gedankt. Denn er hat oni nahe Siena. Aber trotz allem haben wir im großen Nenngelder (9.000,- Euro/Team), welche allein die his- seine Mille Miglia massiv umgekrempelt. Wir haben un- Mille-Miglia-Topf hochmotiviert gerührt und Neues he- torischen Fahrzeuge in die Kasse spülen, immer noch seren Augen und Ohren kaum getraut als wir gelesen rausgefischt. nicht für ein sorgenfreies Leben reichen. Denn seit ein haben, San Marino wird in diesem Jahr nicht auf dem paar Jahren düsen auch moderne Sportwagen wie Fer- Programm stehen. Die Mille Miglia gehört zum „Goldenen Sixpack“, genau- rari, Mercedes-Benz, McLaren, Maserati, Lamborghini so wie Goodwood (2 x), Le Mans Classic, Grand Prix über die Mille-Miglia-Strecke. Selbstredend ebenfalls Wir waren darüber so ungläubig, dass wir uns mit dem Historique de Monaco und der Oldtimer-Grand-Prix auf gegen Bezahlung. Veranstalter persönlich in Verbindung gesetzt haben. dem Nürburgring. 024
TAG 1 Montag, 13. Mai Mille-Miglia-Abend Dienstag, 14. Mai Die Reise zur Mille Miglia startet zwar erst am Diens- Anreise tagmorgen. Trotzdem ist bereits am Vorabend im BO- XENSTOP einiges los. Wir laden zum traditionellen Um 7:00 Uhr startet der Komfortbus (4*), die „Jule“. Mille-Miglia-Abend ein. Alle Gäste, aber vor allem die- Bereits um 6:00 Uhr öffnet BOXENSTOP seine Pforten. jenigen mit langer Anreise, folgen unserer Einladung Alle Gäste dürfen sich auf Kaffee und frische Brezeln gerne. Nicht nur wegen der Kulinarik. Aber alleine das freuen. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. italienische Büffet, das die Rastelli-Küche zaubert, lohnt den Weg. Der Weg Richtung Süden führt über die A81 Richtung Schweiz. Auf der Anreise servieren wir Ihnen gerne un- Beim Mille-Miglia-Abend trifft man regelmäßig Bekann- ser beliebtes Bordfrühstück. Um die Mittagszeit laden te. Aber auch Neulinge müssen nicht tatenlos abseits wir zu einem Picknick ein. Hungern soll bei dieser Tour stehen. Wir sprechen alle dieselbe Sprache. Das ist wahrhaft niemand. eine der vielen schönen Seiten unseres tollen Hobbys. Falls uns wirklich nichts mehr einfallen würde, sprechen Das erste Ziel befindet sich in der Schweiz. In Uri, ei- die Männer über Weine und die Frauen über die neu- nem der Gründungskantone. Hier wurde am 1. Juni esten Kochrezepte. Aber so weit wird es definitiv nicht 2016 mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der kommen. Welt nach 17 Jahren Bauzeit feierlich eröffnet. Der Schilder angebracht… und das alles in 4.000.000 Gotthard-Basistunnel. Insgesamt wurden bei diesem Arbeitsstunden. Bis zu 2.400 Personen arbeiteten zu Damit auch die Gäste, die zum ersten Mal die Mille Mig- beeindruckenden Meisterwerk der Ingenieurskunst Spitzenzeiten unter zum Teil schwierigen Verhältnissen lia besuchen, gleich richtig auf „Trab“ kommen, zeigen 151,840 km Tunnel und Stollen in den Berg getrieben, (bis zu 46 °C warm) an dem Bauwerk, rund um die die Gebrüder Singhof aus Stuttgart Bilder der vergange- 28,2 Millionen Tonnen Ausbruchmaterial aus dem Berg Uhr, in drei Schichten. Unsere Schweizer Nachbarn nen Veranstaltungen. (Mindestens) einer von beiden ist abtransportiert, 290 km Schienen und 3.200 km Kup- haben eine Punktlandung absolviert, die höchste An- regelmäßig vor Ort, bringt klasse Motive vor seine Linse. ferkabel verlegt, 10.000 Leuchten eingebaut, 3.500 erkennung verdient – und von der andere, im „großen 025
Kanton“, am Berliner Flughafen oder in Stuttgart am Bahnhof Stuttgart 21 nur träumen können. Bei einer Führung werden Sie weiteres Interessantes kennenler- nen – und über ein „Besucherfenster“ im Tunnel, mit etwas Glück, die Züge vorbeirauschen sehen. Beeindruckt von diesem Bauwerk unterqueren Sie durch den anderen, den Straßentunnel – mit vergleichs- weise läppischen 16,9 km – das Gotthard-Massiv, fah- ren auf schnellem Weg zu Ihrem ersten Etappenziel am Gardasee, nach Gardone. die Bescherung kann beginnen. Sie machen sich heute erforderlichen Berechtigungskarten an Land ziehen das schönste Geschenk selbst. Denn Sie kennen Ihren können. Das historische Zentrum platzt mehr oder Sie übernachten im Grand Hotel Gardone****, direkt am eigenen Geschmack zu 100 Prozent. Da kann nur ein weniger aus allen Nähten. Denn in jeder Ecke wird See gelegen. Das Hotel füllt seine vier Sterne super aus. Volltreffer gelandet werden. Sie besuchen die Fahrzeug- hochkarätiges, wohlgeformtes Blech geparkt. Die Das Abendmenü stammt aus einer sehr feinen Küche. abnahme in Brescia, erleben den Start live. Autos sind nicht abgeschrankt. Sie können hautnah Gute Leistungen haben ihren Preis. Das Grand Hotel erlebt werden. Nicht nur stehend, sondern auch beim Gardone im Besonderen. Auf schnellem Weg geht´s ins historische Zentrum von Fahren. Augen, Nasen, Ohren – alles wird bedient. Am Brescia, der zweitwichtigsten Industriestadt der Lom- frühen Nachmittag fällt die erste Startflagge. Im Einzel- TAG 2 bardei. Dort herrscht ein gnadenloses Treiben. Vor allem start machen sich die rund 400 Teams auf ihre 1.600 auf der Piazza della Vittoria, der Drehscheibe dieses rie- km lange Schleife durch Italien. Seit langer Zeit können sigen Events. Hier werden die historischen Fahrzeuge unsere Gäste wieder einmal den Start und die Fahrt Mittwoch, 15. Mai ein weiteres Mal den Abnahmekommissaren vorgeführt. durch die Altstadt von Brescia erleben. Kling Glöckchen klingelingeling Ringsherum stehen viele Besucher. In den Innenraum kommen nur Privilegierte. Wir hoffen darauf, dass wir Keine BOXENSTOP-Reise ohne KulTour. Geht nicht. Unsere Gäste vergleichen den ersten Tag Mille Miglia auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Muss sein. In diesem Jahr bieten wir ein touristischen gerne mit Heiligabend: Das Warten ist endlich vorbei, Firma Kienle Automobiltechnik in Heimerdingen die Highlight erster Güte: Verona. In eine der schönsten 026
Städte Italiens hat William Shakespeare die Liebestra- Miglia. Aber „nur“ Mille Miglia wäre zu wenig. Sie sollen lienischen Mai-Sonne, die um diese Jahreszeit schon gödie von Romeo und Julia verlegt. Bei einer Stadtfüh- Assisi auch bei einer Stadtführung kennenlernen. ordentlich Wärme verbreitet, um die Wette. Sie lassen rung lernen Sie nicht nur die berühmte Arena, sondern sich am Pool nieder, ziehen möglicherweise auch Ihre auch die historische Altstadt kennen. Am späten Nachmittag machen Sie sich wieder auf ersten Bahnen. Sie freuen sich darüber, dass Sie mit Richtung Norden. Klar, nicht nach Hause. Was wollen BOXENSTOP bei der Mille Miglia unterwegs sind, dem Am späten Nachmittag treffen sich alle Gäste in Bre- Sie da auch schon tun. Ihr Ziel ist Monteriggioni, nahe Alltag erfolgreich haben entfliehen können. Am späten scia. Über die Autostrada führt der Weg nach Bologna. Siena mit seinem Borgo San Luigi, einem der BOXEN- Vormittag machen Sie einen Schnitt. Sie begeben sich Sie übernachten im UNAHOTELS Bologna Fiera****. STOP-Lieblingshotels. mit der „Jule“ auf Beobachtungsposten an der Mille- Abends beim Aperitif am Pool gibt´s dermaßen viel zu Miglia-Strecke. Seit Jahren steuern wir mit unseren TAG 3 erzählen. In einer Atmosphäre, die mehr an Hollywood Gästen einen interessanten Streckenabschnitt an. Auf als an Italien erinnert. In dieser eindrucksvollen, ange- einigen hundert Metern, nach einem Links- und vor nehmen, abgeschiedenen Lage schmeckt das Menü einem Rechtsknick, können Sie die flotte Fahrt aller Donnerstag, 16. Mai besonders lecker. Teams verfolgen. Diese sind tatsächlich zügig unter- Neuland wegs. Bei manchen haben wir allerdings die Sorge, TAG 4 dass sie mit ein paar km/h weniger die beiden Kurven Nach dem Frühstück vom Büffet geht es über die Au- deutlich besser kriegen würden. tostrada zügig weiter Richtung Süden. Assisi, der Wir- kungsort des heiligen Franziskus, ist Ihr Ziel. Dieser Freitag, 17. Mai Im Gegensatz zu diesen – sagen wir´s deutlich: – nach dem Vatikan bedeutendste religiöse Ort Italiens ist Alles muss sich wahrhaft nicht ändern Kamikazefahrern, sind die BOXENSTOP-Gäste deut- seit 2000 Weltkulturerbe. Assisi liegt wunderschön am lich besser unterwegs. Sie genießen die Mille Miglia Hang des Monte Subasio. Die Stadt bietet mit der Kirche Den heutigen Tag können Sie absolut geruhsam, ent- und das BOXENSTOP-Büffet. Unmittelbar neben der San Francesco und der Rocca Maggiore ein eindrucks- spannt begrüßen. Denn heute bieten wir Ihnen einen Strecke bauen wir ein italienisches Vesper-Büffet volles Bild. Assisi ist immer ein lohnendes Ziel. Heute Mix aus Faulenzen und Mille Miglia. In der erholsamen auf. Herz, was begehrst du mehr? Da fehlt es eigent- ganz besonders; denn die Mille Miglia macht dieser Ruhe Ihres Hotels haben Sie sicher gut geschlafen. lich an nichts. Dazu fließt der Chianti-Wein durchaus Stadt ihre Aufwartung. Und die BOXENSTOP-Gäste, die Alles andere würde uns überraschen. Sie frühstücken in ordentlichen Mengen. Das passt. Denn auf Ihren sind dabei. Erneut erleben Sie ganz hautnah die Mille ausgiebig, richtig gemütlich. Sie strahlen mit der ita- Führerschein brauchen Sie keine Rücksicht zu nehmen. 027
Sobald das Hauptfeld seine Duftnote hinterlassen hat, geht´s mit der „Jule“ zurück ins Hotel Borgo San Luigi. Faulenzen zweiter Teil. So würden wir gerne die nächs- ten Stunden überschreiben. TAG 5 Samstag, 18. Mai Maserati-Sammlung Panini Sie genießen erneut das Frühstück vom Büffet. Aller- dings haben Sie nicht unendlich Zeit. Sie wollen Rich- tung Modena, die sagenhafte Maserati-Sammlung der › Familie Panini besichtigen, übrigens die größte der Welt. Sie ist sogar besser bestückt als die Sammlung des Ma- serati Werkes. Die vier Panini Brüder haben ihr Geld mit einer tollen Geschäftsidee gemacht: mit Sammelalben, tig. Sie stellen auch einen äußerst schmackhaften Käse, mit denen sie das Sammelfieber, insbesondere von Fuß- den Parmigiano Reggiano her. Klar, diesen Käse müssen ballbegeisterten geweckt haben. Sie probieren. BOXENSTOP lädt zu einem Imbiss ein. Unsere Leistungen für Sie: Panini stellt nicht nur Autos, sondern auch Motorräder und Aber irgendwann ist mit Maserati und Käse Schluss. · Grand Hotel Gardone****, Gardone Traktoren aus. Sie werden diese einmalige Sammlung Von Modena geht es über Mailand durch die Schweiz ÜF/Abendmenü dazu Mineralwasser bei einer Führung kennenlernen. Die Paninis sind vielsei- auf schnellem Weg zurück in Ihre Heimat. · UNAHOTELS Bologna Fiera****, Bologna ÜF/Abendmenü dazu Mineralwasser · Borgo San Luigi****, Monterrigioni 2 x ÜF/2 x Abendmenü dazu Mineralwasser · Eintritt/Führung „Gotthard Tunnel-Erlebnis“, Erstfeld · Besuch/Eintritt Panini Motor Museum, Modena · Assisi, Stadtführung · KulTour: Verona mit Stadtführung · Mille-Miglia-Abend im Restaurant Rastelli im BOXENSTOP Auto · Zweirad · Spielzeug Museum · Bordfrühstück › · Picknick (2 x), Kaffee und Kuchen · Reiseleitung · Komfortbus (4*) Ihr Reisepreis: · Person/DZ 1.035,- € · Teilnehmer im EZ 1.195,- € Für diese Reise gilt Stornostaffel D unserer Reisebedingungen. Anmeldung und Buchung: Boxenstop Auto · Zweirad · Spielzeug Museum 028 c/o KM-Reisen GmbH, Schlachthausstraße 21-25, 72074 Tübingen, reisen@boxenstop-tuebingen.de Sie erreichen Ulrike Anhalt unter Telefon (0 70 71) 92 90 90
Sie können auch lesen