Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Vogt
 
WEITER LESEN
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
Mitgliederversammlung
TC GW Hitzacker e.V.
Bericht des Vorstandes 2021
verschoben auf den 1.10.2021
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
Wir blicken zurück auf zwei sehr besondere Jahre 2020 und 2021.

Die Corona Pandemie war prägend. Leicht verspätet
starteten wir in die Saison, zunächst nur vorsichtig
mit Einzelspielen.

Trotzdem :
Viele Freundschaftsspiele. Mehr Geselligkeit im Sommer.
Kinderturniere. Schöne Fun-Turniere. Viele neue
Mitglieder. Ein neuer Platzwart ist eingearbeitet. Wir
haben für 2021 erstmals wieder 7 Mannschaften gemeldet.
Ein Trainings-Camp fand 2020 statt. Der Vorstand ist gestärkt
und hat seine Arbeit auch virtuell koordiniert. Unsere
Finanzen sind weiter solide. Bilder des Jahres 2020 und 2021
seht ihr in unserer online-Galerie.
(www.tennis-hitzacker.de)

Daher:
Ein großes Dankeschön an Euch alle!                        2
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
Unsere geplante Tagesordnung

1.   Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.   Berichte des Vorstandes und Planungen 2021
3.   Berichte der Rechnungsprüfer und Antrag Entlastung Vorstand
4.   Ehrungen
5.   Wahlen
6.   Anträge
7.   Verschiedenes

                                                      3
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
Berichtsthemen des Vorstandes

 1.   Mitgliederentwicklung
 2.   Anlage und Plätze und Clubhaus
 3.   Kinder- und Jugendtennis
 4.   Weitere Events
 5.   Mannschaften
 6.   Einschub zum bisherigen Verlauf 2021
 7.   Finanzen

                                             4
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
1. Mitgliederentwicklung

Wir haben in 2020 weiteren Zuwachs im TC bekommen:
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Mitglieder:
Torsten, Sonja, Werner, Jan, Frank, Rabea, Olli, Sandro, Michael, Nele, Susanna,
Barbara, Tobias, Fabian, Ella, Emil, Michael, Svea, Marina, Laurin, Michael,
(per 31.12.2020 waren wir 165 Mitglieder, gegenüber 159 zum 31.12.2019)

Das heißt:
Die Zahl der Mitglieder hat wieder leicht zugenommen, wie auch die Zahl der Kinder
und Jugendlichen obwohl wir einige ältere Mitglieder verabschiedet haben und
einige Mitglieder die Stadt aus beruflichen oder Ausbildungsgründen verließen.

Wir wollen weiter auf dem Weg der stetigen stabilen Aufwärtsentwicklung
unseres Vereins und der Mitgliederzahlen gehen. Unser Ziel ist es, die
Abgänge stets mindestens zu kompensieren.

Der Zahl und der Anteil jugendlicher Mitglieder soll weiter erhöht werden.
Am 31.12.16 hatten wir 24 jugendliche Mitglieder bis 18 Jahre. (18 %).
Per 31.12.2017 hatten wir 42 jugendliche Mitglieder (28 %). Zum 31.12.18
waren es 38 (24 %), exakt wie zum 31.12.2019. Per 31.12.2020 waren es 40
                                                                      5
Jugendliche Mitglieder, die ebenfalls 24 % ausmachten. Eine schöne Entwicklung!
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
Mitgliederentwicklung des TC GW Hitzacker e.V.

                 Gesamt            Jugendliche bis 18     Anteil Jugend
    2013          114                     15                  13%
    2014          124                     18                  15%
    2015          134                     20                  15%
    2016          133                     24                  18%
    2017          150                     42                  28%
    2018          159                     38                  24%
    2019          159                     38                  24%
    2020          165                     40                  24%

Mit Stand 31.8.21 kommen hinzu:
5 Abgänge (3 Kinder und 2 Erwachsene)
13 Zugänge (5 Erwachsene, 8 Kinder).

Aber das ist noch kein vollständiger Status für 2021...           6
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
2. Anlage, Plätze und Clubhaus

In den 3 Arbeitseinsätzen der Mitglieder im Frühjahr und im Herbst konnte bei guter Beteiligung und
guter Laune vieles erledigt werden. Es waren jeweils insgesamt 25 Mitglieder dabei. Vielen Dank dafür
an alle! Insbesondere ist hervorzuheben, dass auch in vielen Einzelaktionen Anlage und Platz
hergerichtet worden ist, da zunächst bis April coronabedingt keine Teameinsätze möglich waren.

Hinzu kam, dass wir zunächst bis zum Sommer ohne Platzwart waren. Aus Sicht des Vorstandes ist
bemerkenswert, dass in der Zeit die Mannschaften Patenschaften für je einen Platz übernahmen und
dafür sorgten, dass die Plätze am Rand von Unkraut befreit wurden. Herzlichen Dank dafür!

Wir haben in der Zeit ein Buch beim Clubhaus eingeführt, in das Platzmängel eingetragen werden
konnten, deren Beseitigung dann Freiwillige übernommen haben. Das wollen wir fortführen, wie auch
das Anwesenheitsbuch um eventuell Infektionsketten verfolgen zu können – solange nicht alle, die
möchten, geimpft sind.

Wir sind sehr froh, dass wir dann im Sommer mit Torsten einen neuen Platzwart benennen konnten, der
von Karsten dann in Ruhe eingearbeitet werden konnte. Dank auch an alle Mitglieder, die dabei
unterstützt haben. Das ist eine schöne Basis für 2021.

Die Telefonanlage wurde neu installiert, sodass wir nicht alle paar Jahre wieder die Schäden durch
einen Marderbiss beseitigen müssen.

Im Frühjahr konnten wir das Beseitigen der kranken Fichten beauftragen.

                                                                             7
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
3. Kinder- und Jugendtennis (1)

Unter der Anleitung unseres Cheftrainers Sven Stegmann nahm
das Kindertennis eine weitere kontinuierliche Aufwärtsentwicklung.
Ausdruck dessen ist die Auswertung des Trainingsangebotes auf 3
Nachmittage. An einem Nachmittag nahm Josi die Aufgaben der
Assistenztrainerin in Abstimmung mit Sven wahr.

36 Kinder und Jugendliche haben 2020 am Sommertraining
teilgenommen. In 2021 waren es 42. Dabei möchten wir
hervorheben, dass alle geduldig beim Training die gewünschten
Abstands- und Hygieneregeln einhielten.

Besonders hervorzuheben für 2020 ist in der Jugendarbeit:

Wir haben im September 2 Grundschultage durchgeführt, die
Melanie wieder prima organisiert hatte. Für die Kinder war es
offensichtlich ein großer Spaß – vor allem vor dem Hintergrund,
dass ja in 2020 ja auch viel Schulsport ausgefallen war.

                                                             8
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
3. Kinder- und Jugendtennis (2)
2. Mit 25 Kindern und Jugendlichen sowie vielen erwachsenen
Zaungästen und mit Unterstützung von Eltern fand Anfang
September unser Kinderturnier statt. Es wurde in unterschiedlichen
Altersklassen um Punkte und kleine eigens dafür angefertigte
Medaillen gespielt. Glückwunsch an Friedrich und Henry!

3. Das Wintertraining wurde von Sven mit mehreren Gruppen in
Lüchow geplant sowie das spielerische Kindertraining in Hitzacker
in 2 Gruppen durch Julia, Louise und Kai. Leider fiel alles dem
Winter-Lockdown zum Opfer. Dennoch danken wir für die gezeigte
Bereitschaft und die Kinder und ihre Eltern für das gezeigte
Verständnis.

4. Aus dem Kreis unserer Kinder konnte Max, unser Sportwart für
2021 sogar 2 große Kindermannschaften für die – hoffentlich
stattfindenden - Punkspiele des NTV melden.

                                                            9
Mitgliederversammlung TC GW Hitzacker e.V. Bericht des Vorstandes 2021 verschoben auf den 1.10.2021
4. Weitere Events und Veranstaltungen in 2020

•   Antennis mit Doppeln und ohne Duschen am 9. Mai 2020
•   3 tägiges Tennis-Camp mit Sven vom 16.-18.7.
•   Mixed Turnier am 25.7.
•   Horst-Beyer-Turnier am 12.9.
•   Viele Grillabende am Donnerstag und Freitag
•   Damen Doppel- und Einzelturnier am 19.9. (Siegerin Angela)
•   Nachholen der MV am 2.10.2020
•   Leider musste auch unser traditionelles Gänseessen ausfallen.
•   Wegen des neuerlichen Lockdowns verschoben wir die MV 2021 auf
    den Herbst.

                                               10
In 2020 haben alle unsere
               Mannschaften sich entschieden, unter
               den bekannten Einschränkungen bei
5. Berichte    Der Durchführung, keine offiziellen
               Punktspiele zu spielen.
von unseren    Stattdessen haben alle Mannschaften –
Mannschaften   Allen voran die beiden Damen-Mannschaft-
               en Freundschaftsspiele im Landkreis
               selbst organisiert. Ein großer Spaß für
               alle, der den Zusammenhalt zwischen den
               Tennisvereinen gestärkt hat.

                                 11
6. Einschub zur verschobenen MV 2021 wegen der
Pandemie auf den 1. Oktober 2021
   Wir hatten im Sommer 2021 insgesamt 42 Jugendliche im Training. Die Planungen für den Winter laufen.
   Antennis- und Schnupperangebot wurden wieder gerne angenommen
   Wir haben wegen der begrenzten Kapazitäten von Sven zusätzlich Trainerassistenten (Moritz und Uwe) eingesetzt für
    verschiedene Anfängergruppen und im Kindertraining. Danke dafür!
   Fördertraining für 7 unserer Kinder in der Region. (Leni, Frederick, Leon, Friedrich, Isabel, Henry, Lisbeth)
   Erstmals haben 2 Kinderteams an den Punktspielen teilgenommen und 5 Erwachsenenteams, davon erstmals die neuen
    Herren 30 II.
   Wir haben weiterhin eine schöne Mitgliederentwicklung zu verzeichnen mit tollen Zugängen aus den mittleren Jahrgängen.
   Eigene Turniere (Damen-Doppel mit Siegerin Marina sowie Horst Beyer Mixed mit Siegerin Kai) und mit neuer Turnierleitung
    durch Tina bzw. Olli. Danke!
   2 Grundschultennistage im September fanden statt. Viele Anmeldungen!
   Clubturnier der Kinder und Jugendlichen in 3 Kategorien Ende September
   Eine spontane Spendenaktion für eine Defibrillator war erfolgreich! Danke an alle!
   Geselligkeit wird immer größer geschrieben bei uns. Freitags wird sehr oft der Grill angezündet.

                                                                                                12
Aber dann in 2021:
Berichte von
unseren
Mannschaften

                     13
Berichte von den Mannschaften 2021:
Unsere Kindermannschaften

   Team U10 Orange RK 1157 Jahrgänge 2011 und 2012
Mitgespielt haben Friedrich, Leon, Leni, Frederick, Milan, Emma, Eleni und
Alexander und Laila.
Mit einem Sieg, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen wurde ein 4. Platz in der
Tabelle erkämpft.

   Team Junior*innen C RK 963 Jahrgänge 2009 und 2010
Mitgespielt haben: Henry, Isabel, Viktoria, Alea. Hennes steigt nächstes Jahr
ein.
Ebenfalls ein 4. Platz in der Tabelle mit 2 Siegen und 2 Niederlagen-

Herzlichen Glückwunsch!                                    14
Berichte von den Mannschaften 2021:
Unsere Herren-Mannschaften

➢   Herren 55 BL 634
Unsere Tabellen-Besten! Das Team um Ralle Schade errang den 2. Tabellenplatz
– wurde fast sogar Erster.
➢   Herren 30 Erste BL 365
Die Derby-Sieger verwiesen die Mannschaft des TC Lüchow in ihre Schranken
und errangen den 4. Tabellenplatz.
➢   Herren 30 Zweite BL 427
Unsere Neuen konnten in ihrer allerersten Saison noch kein Punktspiel
gewinnen, jedoch schon 2 Matches. Das macht Lust auf mehr!

Herzlichen Glückwunsch!
                                                         15
Berichte von den Mannschaften 2021:
Unsere Damen-Mannschaften

➢   Damen RK 065
Die einzigen unserer Erwachsenen, die nicht im Senioren-Bereich spielen. Die 2.
Saison des jungen Teams. 2 Siege und 2 Niederlagen und schließlich ein 3.
Tabellenplatz. Super! Das hat Perspektive!
➢   Damen 50 BL 201
Der Nachwuchs macht sich in diesem Team stark. Wir konnten Tabellenplatz 4
erkämpfen mit gleichem Punktestand wie der Tabellenerste. Eine ganz enge
Kiste.
In den nächsten Jahren greifen wir wieder an.

Herzlichen Glückwunsch!
                                                         16
Corona Cup der Einzel 2021

Anfang der Saison 2021 war Corona-bedingt nur das Spielen von Einzeln
erlaubt.

Daher hat der Vorstand den Corona-Cup mit 16 Teilnehmenden im
selbstorganisierten Doppel-KO Systems initiiert. Melanie und Max waren
unsere Turnierleitung.

Es gab heiß umkämpfte Spiele im Laufe der Saison.

The Winner is: Viktor oder Max?

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
                                                      17
.
Herzlichen
Glückwunsch,

Viktor!

               18
Und nicht zuletzt:
Unser Kinder-Clubturnier 2021
             • 25 Teilnehmende
              • 3 Konkurrenzen
• Jeweils Mädchen und Jungen-Sieger ausgespielt
     • Tolle Turnierorganisation von Sven
      • Tolle Stimmung mit vielen Eltern
         • Grillfest bis in die Dunkelheit

                                        19
Und nicht zuletzt:
              Unser Kinder-Clubturnier 2021

                                                                     20

Maren 1. Siegerin, Großfeld   Lisbeth, 2. Siegerin Großfeld   Emma 1. Siegerin Midcourt
Und nicht zuletzt:
               Unser Kinder-Clubturnier 2021

                                                                      21

Leni 2. Siegerin Midcourt   Isabell, 1. Siegerin Großfeld grün   Alea, 2. Siegerin Großfeld grün
Und nicht zuletzt:
            Unser Kinder-Clubturnier 2021

                                                             Ohne Bild:
                                                             Laurin
                                                             2. Sieger Großfeld grün

                                                        22

Leon 2. Sieger Midcourt   Johannes 2. Sieger Großfeld
Und nicht zuletzt:
         Unser Kinder-Clubturnier 2021

                                                                  23

Ulrich 1. Sieger Großfeld   Henry 1. Sieger Großfeld grün   Friedrich 1. Sieger Midcourt
Zusammengefasst - Unsere Bilanz 2020 und 2021:

In Hitzacker war das Tennisspielen im
          2. Corona-Jahr ein
         großer Spaß für alle!

Danke an alle, die dazu beigetragen
              haben!

                                    24
Bericht Finanzen 2020 und Finanzplan 2021
(separat vorgestellt von Esther Spalik)

                                      25
Vielen Dank für Eure
Aufmerksamkeit Der
Vorstand dankt allen
Mitgliedern für die
Unterstützung!

Elisa

Esther

Kai

Karsten

Melanie

Josi

Max

                26
Ausblicke

Wenn das Wetter mitmacht, spielen wir draußen bis Ende Oktober

Trainingsanmeldungen der Kinder laufen derzeit. Die Größeren
spielen mit Sven in Lüchow. Die Kleineren spielen mittwochs mit
Louise in Hitzacker.

Das Gänse-Essen ist am 19.11. um 19 Uhr in Breese bei Grönecke.

                                               27
Sie können auch lesen