MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler

Die Seite wird erstellt Manuel Berndt
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
Blatt
Amtsblatt der Gemeinde Friedenweiler

MITTEILUNGS
Samstag, den 25. Januar 2020 | Nr. 2 / 2020

                                                    Foto: Gemeinde Friedenweiler

                                  Wintermorgen am Rötenbach
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
Seite   2                                                                                               Samstag, 25. Januar 2020  FRIEDENWEILER

NOTFALLRUFNUMMERN und andere wichtige Rufnummern
Feuerwehr - Notruf:                  1 12       DRK-Leiterin Sozialarbeit                      Forstverwaltung
Abtlg. Wehr Friedenweiler                       Frau R. Wehrle                   07651 7549    Christoph Birkenmeier, Revierleiter
Kommandant M.Winterhalder 07651 9395487         DRK-Kreisverband               0761 88508-0    Büro & Fax                   07654 92 22 62
                            0171 1986085                                                       mobil                         0173 9464315
Stellvertreter J. Jopp     07651 933267         HELIOS-Klinik                    07651 29-0
Abtlg. Wehr Rötenbach                                                                          Fachstelle Sucht Freiburg,
Kommandant G. Disch           07654 1288                                                       bwlv                            0761 156309/0
                                                Beratungsstelle für ältere Menschen
                           0171 9314380
                                                des Caritativen Altenhilfeverbundes            Verbraucherzentrale, Info       0180 550 59 99
Stellvertreter B. Plavetic 07654 921940
                                                Hochschwarzwald                                Mo bis Do 10 - 18 Uhr
Wasserversorgung                                Büro T.-Neustadt:             07651 91 18-34   und Fr 10 - 14 Uhr
Wasserwerk Löffingen          0170 7068224
oder                          0171 3066126      Zahnärztliche Notrufnummer                     Ärztlicher Wochenend-Notfalldienst
Wasserwärter Trescher         0172 7421145                              0180 3222555-45        Die Ärzte der Notfall-Praxis haben am Wochenen-
                                                                                               de ihre Sprechzeiten in den Räumlichkeiten der
Gasversorgung                                                                                  Helios-Klinik, Jostalstraße 12 in Titisee-Neustadt.
                                                Essen auf Rädern Caritasverband
badenova Freiburg                               Breisgau-Hochschwarzwald     07651 911843
Service-Nr. (Vertragskunden) 0800 2838485                                                      Die Sprechzeiten am Samstag, Sonntag und am
Notrufnummer                                                                                   Feiertag sind jeweils von 10 bis 13 Uhr und von
                                                Hebamme                                        16 bis 19 Uhr.
Gas/Wasser/Strom              0800 2767767
                                                Beate Barsch
(Bereitschafts- und Entstörungsdienst rund um
                                                Im Zinken 1, 79843 Löffingen                   Hausbesuche werden über die Notfalldienst-
die Uhr)
                                                                             07654 92 19 50    nummer 116 117 vermittelt
Stromversorgung                                 Cornelia Wölfle Fliederstr. 17a,
Energie Dienst AG                               79843 Löffingen                 07654 805959
Service-Nr.                   07623 92-1200                                                    Impressum
Störungs-Nr.                  07623 92-1818     La Leche Liga Stillberatung
                                                Susanne Marx, Unadingen 07707 9880222          Herausgeber:
Polizei-Notruf:                        1 10                                                    Gemeinde 79877 Friedenweiler
                                                Nadja Werne, Reiselfingen   07654 806585
                                                                                               Tel. 07654/9119-0
Polizei Ti-Neustadt:          07651 9 33 60
                                                                                               gemeinde@friedenweiler.de
Polizei Löffingen:           07654 92 13 30
                                                                                               Tourist-info@friedenweiler.de
Mo. - Fr., 07.30 - 12.00 Uhr                                                                   http://www.friedenweiler.de
Mo. - Do., 13.30 - 16.45 Uhr
Fr., 13.30 - 16.30 Uhr                          Weitere wichtige Nummern:                      Verantwortlich für den redaktionellen
                                                                                               Inhalt: Bürgermeister Josef Matt
                                                Bürgermeisteramt               07654 9119-0    oder der Vertreter im Amt
Notfallrettung                         112
Krankentransport                0800 19222      Benedikt-Winterhalder-Halle                    Für den Anzeigenteil/Druck:
                                                                              07654 9209030    Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Ärzte-Notdienst                    116 117
                                                Fürstenberg-Saal/                              Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
Gift-Notruf                     0761 19240
                                                                                               Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40
Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111       Haus des Gastes                  07651 5035
                                                                                               E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de,
Frauenhorizonte                                 Bauhof Friedenweiler             07654 7591    Homepage:www.primo-stockach.de
(gegen sexuelle Gewalt)      0761 285 85 85     Bauhofleiter Heer              0173 5929725

  Öffnungszeiten und Erreichbarkeit von Rathaus und Tourist-Information
  Ortsteil Rötenbach
  Bürgermeisteramt                              Montag-Freitag                             08.30 Uhr - 12.00 Uhr
  Tel. 07654 9119-0                             Dienstag                                   14.00 Uhr - 16.00 Uhr
  Fax 07654 9119-19                             Donnerstag                                 14.00 Uhr - 18.30 Uhr
  gemeinde@friedenweiler.de
  Sarah Büsing                                  Montag, Mittwoch                           08.30 Uhr - 12.30 Uhr
  Sonderprogramm „Quartier 2020“                                                           13.00 Uhr - 16.45 Uhr
  Tel. 07654 9119-20                            Donnerstag (ungerade KW)                   08.30 Uhr - 13.30 Uhr
  sarah.buesing@friedenweiler.de

  Carolin Radburg                               Dienstag, Donnerstag                       09.00 Uhr - 12.00 Uhr
  Integrationsmanagerin                         Donnerstag                                 13.00 Uhr - 15.00 Uhr
  Tel. 0171 9344195
  carolin.radburg@diakonie.ekiba.de

  Ortsteil Friedenweiler
  Tourist-Information/Bürgerservice             Montag, Mittwoch, Freitag                  09.00 Uhr - 12.00 Uhr
  Tel. 07651 5035 oer 07652 1206-8360
  Fax: 07651 4130
  heidi.hoefler@friedenweiler.de
  uhlig@hochschwarzwald.de

  Tourist-Information Löffingen                 Montag bis Freitag                         09.00 Uhr - 12.00 Uhr
  (außerhalb der Öffnungszeiten der
  Tourist-Information Friedenweiler)            Montag, Dienstag                           14.00 Uhr - 17.00 Uhr
  Tel. 07652 1206-8350                          Donnerstag, Freitag
  loeffingen@hochschwarzwald.de
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
FRIEDENWEILER  Samstag, 25. Januar 2020                                                                                       Seite    3

        amtlIche bekanntmachungen

Beschlüsse aus der öffentlichen               wählte Haushalte in Baden-Württemberg        Wer wird für die Erhebung ausgewählt? – In
                                              von Interviewerinnen und Interviewern des    einem mathematischen Zufallsverfahren
Gemeinderatssitzung                           Statistischen Landesamtes befragt. Dies      werden zunächst Gebäude bzw. Gebäu-
vom 03.12.2019                                sind rund 1 % der insgesamt rund 5,3         deteile gezogen. Erhebungsbeauftragte
                                              Millionen Haushalte im Südwesten.            ermitteln vor Ort, welche Haushalte in
Beratung über die Bereitstellung von Loi-
                                                                                           den ausgewählten Gebäuden wohnen
pen
                                              Neben dem Grundprogramm zur wirtschaft-      und kündigen sich bei diesen mit einem
Der Gemeinderat stimmte dem Verwal-
                                              lichen und sozialen Lage der Bevölkerung     handschriftlich ergänzten Ankündigungs-
tungsvorschlag zu, die Loipenführung der
                                              sowie den seit 1968 erhobenen Fragen         schreiben mit Terminvorschlag an. Für
vergangenen Jahre für die beiden vor uns
                                              der EU-weit durchgeführten Befragung zur     die ausgewählten Haushalte besteht Aus-
liegenden Wintersaisons nicht zu ändern.
                                              Arbeitsmarktbeteiligung werden ab 2020       kunftspflicht. Sie werden innerhalb von
Danach möchte sich der Gemeinderat
                                              zusätzlich Fragen der ebenfalls EU-weit      fünf aufeinander folgenden Jahren bis zu
selbstverpflichtend eine neue Konzeption
                                              durchgeführten Befragung zu Einkommen        viermal im Rahmen des Mikrozensus be-
ergebnisoffen (was zur Folge haben kann,
                                              und Lebensbedingungen (englisch: Sta-        fragt.
dass teilweise keine Loipen mehr zur Ver-
                                              tistics on Income and Living Conditions,
fügung gestellt werden) erarbeiten.
                                              SILC) gestellt. Brenner: »Die Ergebnisse     Wie läuft die Befragung ab? Erhebungsbe-
                                              des Mikrozensus sind eine ganz wichtige      auftragte des Statistischen Landesamtes
Wohnumfeld Rathaus
                                              Informationsquelle zu den Lebens- und        Baden-Württemberg suchen die Haushal-
Klarstellung    zum      Beschluss    vom
                                              Arbeitsbedingungen der Menschen. Dabei       te zum vorgeschlagenen Termin auf und
19.11.2019 hinsichtlich der Beschaffen-
                                              geht es um die Themen wie wir wohnen, wie    bitten sie um die Auskünfte. Die Erhe-
heit der Beläge der Parkplätze
                                              Familien leben, welche Bildungsabschlüsse    bungsbeauftragten erfassen die Antworten
Der Gemeinderat erteilte seine Zustim-
                                              erworben wurden oder welche Verkehrsmit-     mit einem Laptop. Sie können sich mittels
mung dahingehend, dass für die Park-
                                              tel die Menschen nutzen.«                    eines Ausweises als Beauftragte des Sta-
platzbelagsgestaltung südlich und west-
                                                                                           tistischen Landesamtes Baden-Württem-
lich des Neubaus versickerungsfähiges
                                              Was ist der Mikrozensus? – Der Mikro-        berg ausweisen. Die Auskünfte können für
Verbundsteinpflaster verwendet werden
                                              zensus ist eine amtliche Haushaltsbefra-     alle Haushaltsmitglieder von einer volljäh-
soll, wie es Familienheim für ihre Park-
                                              gung bei jährlich einem % der Haushalte.     rigen Person erteilt werden.
plätze östlich des Neubaus vorgesehen
                                              Durch den Mikrozensus werden wichtige
hat. Die Fläche zwischen dem Neubau
                                              Daten über die wirtschaftliche und soziale   Die Durchführung der Befragung mit un-
und den südlichen Parkflächen soll wie
                                              Lage der Bevölkerung ermittelt. Die Ergeb-   seren Erhebungsbeauftragten ist für die
die Parkplätze gepflastert werden, jedoch
                                              nisse dienen als Grundlage für politische,   Haushalte die einfachste und zeitspa-
mit einem anderen Farbton. Die restliche
                                              wirtschaftliche und soziale Entscheidun-     rendste Form der Auskunftserteilung. Al-
Fläche soll asphaltiert werden.
                                              gen in Bund und Ländern. Sie stehen          ternativ haben diese auch die Möglichkeit,
                                              auch der Wissenschaft, der Presse und in-    den Fragebogen via Onlineformular oder
                                              teressierten Bürgerinnen und Bürgern zur     in Papierform selbst auszufüllen. Alle er-
Mikrozensus 2020 – Start in                   Verfügung. Über 1 000 Haushalte werden       hobenen Einzelangaben unterliegen der
Baden-Württemberg                             pro Woche befragt. Die Angaben beziehen      Geheimhaltung und dem Datenschutz und
                                              sich dann jeweils auf eine vorab bestimm-    werden weder an Dritte weitergegeben
Präsidentin Dr. Carmina Brenner bittet alle   te feste Berichtswoche. Diese Angaben        noch veröffentlicht. Nach Eingang und
der ausgewählten rund 55 000 Haushalte im     bilden die Grundlage für Meldungen wie       Prüfung der Daten im Statistischen Lan-
Land um Unterstützung                         »Ein höheres Bildungsniveau verbessert       desamt werden die Erhebungsmerkma-
Der Mikrozensus 2020 beginnt: Die Präsi-      die Chancen auf ein höheres Gehalt« und      le getrennt von den personenbezogenen
dentin des Statistischen Landesamtes, Dr.     »Auch ohne Kinder suchen Frauen sel-         Hilfsmerkmalen gespeichert. Im weiteren
Carmina Brenner, bittet alle ausgewählten     tener eine Vollzeitstelle«. Die Auskünfte    Verlauf werden die Daten anonymisiert
Haushalte um Unterstützung. Über das          von Menschen im Rentenalter sind dabei       und zu aggregierten Landes- und Regiona-
ganze Jahr 2020 werden dazu ab dem 7.         genauso wichtig wie die Angaben von An-      lergebnissen weiterverarbeitet.
Januar 2020 in mehr als 900 Gemeinden         gestellten, Selbstständigen, Studierenden
rund 55 000 in einer Stichprobe ausge-        oder Erwerbslosen.

        InformatIonen vom rathaus

            Jubilare                           Redaktionsschlüsse Mitteilungsblatt
          Februar 2020                         Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, den 08.02.2020.
                                               Redaktionsschluss dazu ist am Dienstag, den 04.02.2020.

 14.02. Josef Knöpfle, Ganter-Str. 15          Das übernächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, den 22.02.2020.
        75. Geburtstag                         Redaktionsschluss dazu ist bereits am Montag, den 17.02.2020.

 Die Gemeinde Friedenwei-                      Bitte senden Sie Texte für den redaktionellen Teil rechtzeitig bis 11 Uhr des jeweili-
 ler gratuliert sehr herzlich                  gen Redaktionsschlusses an die Redaktion des Mitteilungsblattes, Frau Weinberger
 und wünscht für den wei-                      (weinberger@friedenweiler.de). Vielen Dank.
 teren Lebensweg Gesund-
 heit und Wohlergehen.                         Vereinsmitteilungen und sonstige Veröffentlichungen im redaktionellen Teil des Mit-
                                               teilungsblattes sind kostenlos.
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
Seite    4                                                                                                                             Samstag, 25. Januar 2020  FRIEDENWEILER

                 Gemeinde Friedenweiler
               Gemeinde Friedenweiler                                                                     Neubau im Ortskern von Rötenbach:
                 Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald
               Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald

                                                                                                          10 Wohneinheiten als Erstbezug zu vermieten
 Die    Gemeinde              Friedenweiler                 sucht zum nächstmöglichen Zeit-
  Die Gemeinde Friedenweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den
  Kindergarten  „Schwalbennest“    im Ortsteil Rötenbach eine/einen                                       Das Familienheim Hochschwarzwald baut ein neu-
 punkt      für den Kindergarten „Schwalbennest“ im Ortsteil Röten-
   > Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung oder                                                         es Wohnhaus mit 10 Wohneinheiten; 2-4 Zim-
 bach      eine/einen
   > Kinderpfleger/in  oder
                                                                                                          mer-Wohnungen und einer Arztpraxis im Erdgeschoss.
   > eine anerkannte qualifizierte Fachkraft nach § 7 KiTaG
                                                                                                          Die Kaltmiete beträgt ca. 7,50 Euro pro Quadratmeter Wohn-
     Teilzeit (70-80%) und unbefristet.
 >inErzieher/in             mit staatlicher Anerkennung oder                                              fläche. Vier Wohnungen werden zehn Jahre lang monatlich mit
 >Die
    Kinderpfleger/in                  oder
      Einrichtung arbeitet nach dem kindorientierten Konzept. Die pädagogische Arbeit
  beinhaltet die Förderung der Selbstständigkeit, die achtsame Begleitung der Kinder in                   1,50 Euro von der Erzdiözese Freiburg bezuschusst. Für jede
 >ihrer
    eine       anerkannte
        individuellen Entwicklung sowiequalifizierte           Fachkraft
                                       den partizipierten Umgang mit den Kindern. nach § 7 KiTaG
  In unserer Einrichtung werden derzeit Kinder von 1-6 Jahren in 5 Gruppen betreut.
                                                                                                          Wohnung steht ein Keller und ein Autoabstellplatz zur Verfü-
   Sie bringen mit:
                                                                                                          gung.
 in- Teilzeit         (70-80%)
      Einen liebevollen                    undmitunbefristet.
                        und fürsorglichen Umgang  Kindern
   -    Die Fähigkeit, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern
   -    Erfahrungen bei der Umsetzung des Orientierungsplanes

 Die Einrichtung arbeitet nach dem kindorientierten Konzept.
   -    Belastbarkeit und Flexibilität

 Die
  - Einpädagogische
  Wir bieten Ihnen:
                                     Arbeit
         unbefristetes Arbeitsverhältnis              beinhaltet
                                         in Vollzeit oder Teilzeit            die Förderung der Selbst-
 ständigkeit,            die achtsame Begleitung der Kinder in ihrer indi-
  - Eine interessante Aufgabe in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  - Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
 viduellen
  - Vergütung nachEntwicklung
     Dienstes
                     dem TVöD (SuE) und weiteresowie            den
                                                   Leistungen des          partizipierten Umgang mit
                                                                   öffentlichen

 den Kindern. In unserer Einrichtung werden derzeit Kinder
  Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte an das
 von    1-6 Jahren
  Bürgermeisteramt              inPersonalamt,
                    Friedenweiler,   5 Gruppen   Hauptstr. 24, betreut.
                                                                79877 Friedenweiler
   richten.
   Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere Kindergartenleiterin Frau Übele,
 Sie    bringen
  Tel. 07654/8518       mit:
                  oder unser Hauptamtsleiter Herr Booz, Tel. 07654/9119-11.

 • Einen liebevollen und fürsorglichen Umgang mit Kindern
 • Die Fähigkeit, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu
      fördern
 • Erfahrungen bei der Umsetzung des Orientierungsplanes
 • Belastbarkeit und Flexibilität
                                                                                                                                                Foto: Gemeinde Friedenweiler
 Wir bieten Ihnen:
 • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit                                          Ausführliche Informationen erhalten Sie beim Familienheim Hoch-
 • Eine interessante Aufgabe in einem engagierten und aufge-                                              schwarzwald:
    schlossenen Team                                                                                      Hebelstr. 1, 79822 Titisee-Neustadt
 • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten                                                                  Ansprechpartner: Matthias Baier
 • Vergütung nach dem TVöD (SuE) und weitere Leistungen                                                   Telefon: 07651 / 9 22 79 - 17
    des öffentlichen Dienstes                                                                             E-Mail: baier@fh-neustadt.de
                                                                                                          Website: https://familienheim-hochschwarzwald.de/aktuelles/
 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter-                                               neubauprojekt-mit-wohnungen-und-arztpraxis.html
 lagen, die Sie bitte an das Bürgermeisteramt Friedenweiler,
 Personalamt, Hauptstr. 24, 79877 Friedenweiler richten.                                                  Die Wohnungsbewerbungsformulare sind im Rathaus oder beim
 Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere Kindergarten-                                               Familienheim Hochschwarzwald erhältlich. Diese können Sie
 leiterin Frau Übele, Tel. 07654/8518 oder unser Hauptamts-                                               ausgefüllt an das Familienheim Hochschwarzwald schicken oder
 leiter Herr Booz, Tel. 07654/9119-11.                                                                    dort abgeben (Adresse siehe oben).

 Hinweise auf die Räum- und Streupflicht
 Wir weisen darauf hin, dass für Straßenanlieger nicht nur die Pflicht zur Schneeräumung besteht, sondern auch die Verpflichtung,
 den Gehweg bei Schnee- und Eisglätte zu streuen (Streupflicht).

 Im Interesse der Gesundheit der Mitbürgerinnen und Mitbürger bitten wir alle Straßenanlieger, auch bei Eisglätte den Gehweg oder
 die entsprechende Fläche am Fahrbahnrand zu streuen. In der Regel sollte abstumpfendes Material wie Split, Sand oder Asche
 verwendet werden.

 Wir bitten um Beachtung.

 Ihre Gemeindeverwaltung

                                                                                                    HEIMATBLATT,
                                                                                                   WIE SIE ES KENNEN.
                                                                                             HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
FRIEDENWEILER  Samstag, 25. Januar 2020                                                                                       Seite   5

                          Zuständigkeiten in der Gemeindeverwaltung
 Ihr Bürgermeisteramt im Ortsteil Rötenbach
 Öffnungszeiten
 Montag bis Freitag                    08:30 – 12:00 Uhr
 Dienstag                              14:00 – 16:00 Uhr
 Donnerstag                            14:00 – 18:30 Uhr

 Josef Matt                                Bürgermeister                    07654   9119-12   josef.matt@friedenweiler.de
 Kathrin Klingele                          Sekretariat Bürgermeister,       07654   9119-18   kathrin.klingele@friedenweiler.de
 (Mo.-Fr. 08:30 – 12:00 Uhr)               Rentenanträge
 Anita Baader                              Einwohnermeldeamt,               07654   9119-10   baader@friedenweiler.de
                                           Bürgerservice, Tourist-Information
 Patrick Booz                              Hauptamt, Personalamt,           07654   9119-11   booz@friedenweiler.de
                                           Standesamt
 Bianca Knöpfle                            Hauptamt, Bauamt,                07654   9119-17   knoepfle@friedenweiler.de
 (Mo.-Fr. 08:30 – 12:00 Uhr)               Sozialamt, Gewerbeamt,
                                           Schulsekretariat
                                           (Mo. + Mi. 08:00 – 10:30 Uhr)
 Michael Straetker                         Kämmerei, Rechnungsamt           07654   9119-13   straetker@friedenweiler.de
 Sarah-Fee Weinberger                      Hauptamt,                        07654   9119-14   weinberger@friedenweiler.de
                                           Redaktion Mitteilungsblatt
 Vanessa Wirbser                           Auszubildende                    07654   9119-20   vanessa.wirbser@friedenweiler.de

 Betreuerin des Sonderprogramms „Quartier 2020“
 Sarah Büsing                                                             07654 9119-20       sarah.buesing@friedenweiler.de
 Sprechzeiten
 Montag, Mittwoch                 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
                                  13:00 Uhr – 16:45 Uhr
 Donnerstag (ungerade KW)         08:30 Uhr – 13:30 Uhr

 Integrationsmanagerin
 Carolin Radburg                                                          0171 9344195        carolin.radburg@diakonie.ekiba.de
 Sprechzeiten
 Dienstag, Donnerstag                      09:00 Uhr – 12:00 Uhr
 Donnerstag                                13:00 Uhr – 15:00 Uhr

 Tourist-Information und Bürgerservice im Ortsteil Friedenweiler
 Öffnungszeiten
 Montag, Mittwoch, Freitag          09:00 – 12:00 Uhr

 Heidi Höfler                              Bürgerservice, Information     07651 5035          heidi.hoefler@friedenweiler.de
 Katrin Uhlig                              Tourist-Information            07652 1206-8360     uhlig@hochschwarzwald.de

Bauplätze Oberdorfstraße
Vor einer Woche wurde das vierte Haus auf den Bauplätzen in der Oberdorfstraße errichtet. Somit sind hier nun alle Bauplätze bebaut.

                                                                                                            Foto: Gemeinde Friedenweiler
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
Seite   6                                                                                         Samstag, 25. Januar 2020  FRIEDENWEILER

Hinweis auf die Jugend-                      die Musik spielt und sich die Polonaise in
                                             Gang setzt, vergessen viele, dass gerade
schutzbestimmungen                           diese „heiße Phase“ des närrischen Trei-             Bürger-Mitfahrgelegenheit
Im Hinblick auf die Fastnachtssaison         bens auch Gefahren mit sich bringt. Dies
möchten wir auf einige Bestimmungen          muss nicht sein. Darum geben der Lan-        Ehrenamtliche Fahrten
des Jugendschutzgesetzes hinweisen und       desfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Gastronomen und Vereine um deren Be-         und die Feuerwehr folgende Tipps:            zum Dorfladen Rötenbach
achtung bitten.                              •    Dekorationen, Girlanden, Luftschlan-    Donnerstag, 30.01.2020
Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren            gen oder Lampions dürfen nicht mit      Matthias Spring, Tel. 0151 61 25 61 72
darf der Aufenthalt in Gaststätten oder           offenem Feuer, Heizstrahlern oder       Donnerstag, 06.02.2020
bei Festveranstaltungen ohne Begleitung           Glühbirnen in Berührung kommen,         Norbert Winterhalder, Tel. 07651 32 45
eines Erziehungsberechtigten nicht ge-            verwenden Sie am besten schwer
stattet werden. Jugendliche ab 16 Jahren          entflammbare Dekorationen               15:00 Uhr Treffpunkt: Pro Seniore Frie-
dürfen sich lediglich bis 24:00 Uhr in       •    lassen Sie brennende Kerzen nie-        denweiler
Gaststätten oder bewirtschafteten Räum-           mals unbeaufsichtigt, insbesondere      Fahrt zum Dorfladen Rötenbach
lichkeiten aufhalten. Ausnahmen hiervon           zu vorgerückter Stunde, wenn die        16:30 Uhr Treffpunkt: Dorfladen Röten-
sind lediglich zulässig, soweit es sich um        Stimmung besonders ausgelassen ist      bach
eine Tanzveranstaltung eines anerkannten     •    gehen Sie mit glimmenden Zigaret-       Fahrt zum Pro Seniore Friedenweiler
Trägers der Jugendhilfe handelt oder die          ten nicht achtlos um; sie können
Veranstaltung einer künstlerischen Betä-          schnell einen Brand entfachen           Ansprechpartner im Rathaus für ehren-
tigung bzw. der Brauchtumspflege dient.      •    Zigaretten können noch lange nach-      amtliche Fahrer
                                                  glühen, entleeren Sie Aschenbecher
„Harte Alkoholika“ wie Schnäpse, Liköre,          niemals in Papierkörbe, am besten       Frau Weinberger, Tel. 07654 9119-14
Rum und Whiskey oder branntweinhaltige            geeignet sind hierfür Blecheimer
Getränke (Alcopops) dürfen an Personen       •    verwenden Sie für Kostüme kein
unter 18 Jahren nicht abgegeben werden.           leicht brennbares Material, eine ori-   Vereinsfahrten
Andere alkoholische Getränke ( Bier, Wein,        ginelle Verkleidung muss noch lange     Die Gemeinde Friedenweiler verleiht die
Sekt, usw.) dürfen nur an Jugendliche über        nicht sicher sein                       Bürger-Mitfahrgelegenheit an örtliche Ver-
16 Jahren abgegeben werden.                                                               eine sowie an Gruppen mit Vereinscharak-
                                             Wir wünschen allen Narren tolle Tage und     ter oder kommunalem Bezug. Bitte mel-
Bitte achten Sie auch darauf, dass immer     ein wenig Aufmerksamkeit, damit Sie          den Sie sich zu Terminvereinbarungen bei
ein alkoholfreies Getränk billiger angebo-   auch noch am Aschermittwoch schmun-          Frau Klingele oder senden Sie über die
ten wird, als dieselbe Menge eines alko-     zelnd oder gar lachend auf die tollen Tage   Homepage der Gemeinde eine Anfrage zur
holischen Getränks. An erkennbar Betrun-     zurückblicken können                         Reservierung.
kene dürfen keine alkoholischen Getränke
verabreicht werden.                          Narri Narro!!!                               Wenn Sie die Bürger-Mitfahrgelegenheit für
                                                                                          eine Fahrt am Wochenende reserviert haben,
                                                                                          holen Sie den Schlüssel bitte freitags bis
                                             Einladung zur Beteiligung zum                12:00 Uhr auf dem Rathaus ab. Vielen Dank.
 Sperrzeit über die                          Thema „Spielplatz in Rötenbach“              Ansprechpartner im Rathaus für Ver-
 Fastnachtstage                              Alle Interessierten haben die Möglichkeit,   einsfahrten
 Im Hinblick auf die bevorstehenden          sich zum Thema „Spielplatz in Röten-         Frau Klingele, Tel. 07654 9119-18
 Fastnachtsveranstaltungen  möchten          bach“ im Rahmen einer Beteiligung mit
 wir folgenden Hinweis auf die Sperr-        ihren eigenen Ideen einzubringen und ihre
 zeitregelung geben:                         Anmerkungen zu bestehenden Ideen vor-
                                             zubringen.
 Schmutzige Dunschdig auf Freitag:
 2:00 Uhr                                    Die Beteiligung findet am Dienstag, 28.
 Fastnachtsamstag auf Sonntag:               Januar 2020 ab 19:00 Uhr im Foyer der Be-
 3:00 Uhr                                    nedikt-Winterhalder-Halle statt.
 Fastnachtssonntag auf Rosenmontag:
 2:00 Uhr                                    Explizit eingeladen sind der Gemeinderat,
 Rosenmontag auf Fastnachtsdiensttag:        die Vereinsvorsitzenden und die Spiel-
 5:00 Uhr                                    platz-Initiative, darüber hinaus sind alle
                                             Interessierten herzlich willkommen.
 Wir bitten außerdem alle Vereine, Gast-
 stätteninhaber und sonstigen Veranstal-                                                  Foto: Gemeinde Friedenweiler
 ter zu beachten, dass Sperrzeitverkür-
 zungen oder andere Gestattungen beim               Freie Wohnungen
 Bürgermeisteramt rechtzeitig beantragt
 werden müssen.
                                             Friedenweiler
                                             Schöne, helle Wohnung mit Alpensicht
                                             und schönem Garten am Waldrand ab
                                             01.03.2020 zu vermieten, 80 m², EG, 2
                                             Zimmer, Küche-Wohnen-Essen, Bad mit
Die närrische Zeit hat begonnen              Dusche/Wanne, ½ Kellerraum. 500 € kalt
- Narren stürzen sich übermütig              + 160 € NK + 30 € Garage.
ins Vergnügen
                                             Bei Interesse melden Sie sich gerne bei
In Gasthäusern, Hallen oder zu Hause         Frau Klingele unter 07654 9119-18. Sie
im Partykeller gibt sich die bunte Nar-      stellt gerne den Kontakt zum Vermieter
renschar ein lustiges Stelldichein. Wenn     her.
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
FRIEDENWEILER  Samstag, 25. Januar 2020                                                                                Seite    7

        Schule & Kindergärten

 Sprachheilkindergarten in Friedenweiler - Rötenbach
 Für das Kindergartenjahr 2020/21 (vom 01.09.2020 bis 31.7.2021) suchen wir

                       zwei Praktikantinnen (m/w) auf der Basis des Bundesfreiwilligendienstes

 Wir bieten Ihnen:
 •    eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Schulkindergarten
 •    Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, qualifizierten und engagierten Team

 Wir wünschen uns von Ihnen:
 •    Interesse an unserem besonderen Tätigkeitsfeld
 •    Spaß und Phantasie bei der pädagogischen Arbeit mit Kindern

 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
 Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

       Sprachheilkindergarten
       Mühlenstrasse 3
       79877 Friedenweiler- Rötenbach

       Tel. 07654 – 77067
       Email: villa@purzellino.de
       Homepage: www.purzellino.de

 Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin, Frau Korge, gerne zur Verfügung.

                                                            Terminübersicht
                        der weiterführenden Schulen in Titisee-Neustadt für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2020/21

 „Tag der offenen Tür“:          Werkrealschule Hebelschule                    Freitag, 14. Februar 20
                                 (Tag des offenen Unterrichts)                 von 08.30 bis 12.10 Uhr

                                 Kreisgymnasium Hochschwarzwald                Samstag, 15. Februar 20
                                                                               von 10.00 bis 13.00 Uhr

                                 Die Realschule Titisee-Neustadt               Freitag, 07. Februar 20
                                 stellt sich vor                               von 14.00 bis 16.30 Uhr
                                                                               Beginn in der Franz-Beckert Halle

  Anmeldungen an den Schulen:
                                                   Mittwoch, 11.03.20      Donnerstag, 12.03.20
   Werkrealschule Hebelschule                      08.00 – 16.00 Uhr       08.00 – 16.00 Uhr
   Kreisgymnasium Hochschwarzwald                  08.00 – 13.00 Uhr       08.00 – 13.00 Uhr
                                                   14.00 – 16.00 Uhr       14.00 – 16.00 Uhr
   Realschule Titisee-Neustadt                     13.00 – 17.00 Uhr       08.00 – 11.00 Uhr
                                                                           13.30 – 15.00 Uhr

 Vorzulegen sind:
 a) Geburtsurkunde bzw. Familienstammbuch
 b) Seite 3 und 4 (die mit einem Dreieck versehen sind) der Grundschulempfehlung
 c) Nur Realschule: Wenn Ihr Kind in die bilinguale Klasse aufgenommen werden soll, bringen Sie bitte eine Kopie der Halbjah-
     resinformation mit.
 d) Bei getrennt lebenden Eltern, die das gemeinsame Sorgerecht ausüben: Einverständniserklärung des nicht zur Anmeldung anwe-
     senden Elternteils. Mütter bzw. Väter, die das alleinige Sorgerecht ausüben, müssen dies schriftlich belegen.

 Ohne vollständige Unterlagen ist eine Anmeldung nicht möglich.
 Auch erkrankte Schüler müssen zu diesen Terminen angemeldet werden.
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
Seite   8                                                                                                                                    Samstag, 25. Januar 2020  FRIEDENWEILER

            vereInsmItteIlungen

            Narrenverein                                                                                                                     Bläserjugend
            Friedenweiler                                                                                                                    Rötenbach e.V.
                                                                    Fasnet
Fasnet 2020
in Friedenweiler                                                     2020
                                                                                                                                      36. Generalversammlung der Bläserjugend
                                                                in Friedenweiler
                                                          in Friedenweiler
                                                                                                                                      Rötenbach e.V.
16.02.20              11.31 Uhr              Aufstellen des    Narrenbaumes in der Ortsmitte, unter                                   am Freitag, 31.01.2020 um 20:00 Uhr im
Sunndig                                      Mitwirkung der Musikkapelle Friedenweiler-Rudenberg                                      Gasthaus Bierhaus
                      14.11 Uhr              Närrischer Umzug mit vielen Zünften und
                                             Musikkapellen;
                                                          16.02.20anschliessend
                                                          Sunndig
                                                                     11.31 Uhr Aufstellen Narrentreiben              in den
                                                                                          des Narrenbaumes in der Ortsmitte, unter
                                                                               Mitwirkung der Musikkapelle Friedenweiler-Rudenberg    Die Versammlung findet im Rahmen der Ge-
                                             Lokalen, Fürstenberg-Saal
                                                                     14.11 Uhr
                                                                                und im Schlosskeller
                                                                               Närrischer Umzug mit vielen Zünften und
                                                                               Musikkapellen; anschliessend Narrentreiben in den      neralversammlung des Musikvereins Röten-
                                                                                     Lokalen, Fürstenberg-Saal und im Schlosskeller
                                                                                                                                      bach statt.
20.02.20              6.01 Uhr      Wecken durch      dieca.Wurzelmusik
                                                 20.02.20
                                                 Schmutzige
                                                               6.01 Uhr
                                                                                      undbeimWurzelbrüder
                                                                         Wecken durch die Wurzelmusik und Wurzelbrüder
                                                               11.01 Uhr Gemütlicher Hock       Wurzelfeuer in der Ortsmitte

Schmutzige            ca. 11.01 Uhr Gemütlicher Dunschdig
                                                 Hock beim    11.31 UhrWurzelfeuer
                                                                         Narrensuppe essen im in   der
                                                                         mit Ausschank von Wurzeltrunk
                                                                                              Gasthof     Ortsmitte
                                                                                                      Steppacher                      TAGESORDNUNG
Dunschdig                           mit Ausschank von 14.11    Wurzeltrunk
                                                              14.31
                                                                    Uhr
                                                                    Uhr
                                                                         Absetzen des Bürgermeisters
                                                                         Betteln mit dem Narresome, Treffpunkt am Clubhaus            1. Begrüßung
                      11.31 Uhr     Narrensuppe22.02.20
                                                   essen 20.11 imUhrGasthof        Steppacher
                                                                         Bunter Abend  des Narren- und Musikvereins                   2. Tätigkeitsbericht für das Vereinsjahr
                      14.11 Uhr     Absetzen des Bürgermeisters
                                                 Fasnet-Samschdig        im Fürstenberg-Saal
                                                                                                                                          2019
                      14.31 Uhr     Betteln mit dem
                                                 Fasnet- Narresome,           Treffpunkt           am Clubhaus
                                                 25.02.20     15.01 Uhr  Kinderfasnet im Fürstenberg-Saal
                                                          ca. 18.01 Uhr
                                                                Zieschdig
                                                                         Umlegen  des Narrenbaumes
                                                                                     und Verbrennen der Fasnethex
                                                                                                                                      3. Kassenbericht
                                                                                                                                      4. Entlastung des Kassierers
22.02.20         20.11 Uhr                   Bunter Abend des   Narren-unund
                                                            Der Narrenverein         Musikvereins
                                                                               die Gaschtronomie lade alli ganz närrisch ie!          5. Bericht des Jugendleiters
Fasnet-Samschdig                             im Fürstenberg-Saal
                                                           Kumme e weng un mache mit un „gumpe“ mit ies durch die Fasnetzitt!
                                                                                                                                      6. Bericht des Dirigenten
                                                                                                                                      7. Fragen zu den vorherigen Punkten,
25.02.20              15.01 Uhr     Kinderfasnet im Fürstenberg-Saal                                                                      Stellungnahme der Vorstandschaft
Fasnet-               ca. 18.01 Uhr Umlegen des Narrenbaumes                                                                          8. Entlastung der Gesamtvorstand-
Zieschdig                           und Verbrennen der Fasnethex                                                                          schaft
                                                                                                                                      9. Vorschau für das Vereinsjahr 2020
                Der Narrenverein un die Gaschtronomie lade alli ganz närrisch ie!                                                     10. Verschiedenes, Wünsche & Anträge
              Kumme e weng un mache mit un „gumpe“ mit ies durch die Fasnetzitt!
                                                                                                                                      Für die Vorstandschaft der Bläserjugend
                                                                                                                                      Rötenbach e.V.

            Sportverein Frieden-                                            Bachschalmeien                                            Marco Disch
                                                                                                                                      1. Vorsitzender
            weiler - Rudenberg                                              Rötenbach
Generalversammlung
Am Samstag, den 25.01.2020 findet um
                                                                  Seniorenfasnet am 19. Februar 2020                                         Musikverein
20:00 Uhr im Gasthaus Steppacher in Frie-
                                                                  Die Bachschalmeien bewir-                                                  Rötenbach e.V.
                                                                  ten auch dieses Jahr wieder
denweiler die alljährliche Generalversamm-
                                                                  die Seniorenfasnet am Mitt-                                         Einladung zur 74. Generalversammlung
lung statt.
                                                                  woch, den 19. Februar 2020.                                         des Musikvereins Rötenbach und Hauptver-
Der SV Friedenweiler- Rudenberg e.V. lädt                                                                                             sammlung der Bläserjugend Rötenbach
                                                                  Nutzen Sie die Gelegenheit,
hierzu alle Mitglieder und Freunde des
                                                                  den      fröhlich-närrischen                                        am Freitag, 31.01.2020 um 20.00 Uhr im
Sports recht herzlich ein.
                                                                  Nachmittag in geselliger Runde in der                               Gasthaus „Bierhaus“
                                                                  Benedikt-Winterhalder-Halle zu verbrin-
Über ein zahlreiches Erscheinen würden
                                                                  gen. Beginn des Programms ist um 14                                 TAGESORDNUNG
wir uns sehr freuen.
                                                                  Uhr.                                                                01. Begrüßung
Michael Tröndle                                                                                                                       02. Totenehrung
                                                                  Sollte Ihnen der Weg zu beschwerlich                                03. Tätigkeitsbericht über das Ver-
1. Vorsitzender
                                                                  sein, nutzen Sie unseren kostenlosen                                    einsjahr 2019
                                                                  Fahrdienst. Gerne holen wir Sie ab und                              04. Kassenbericht
                                                                  bringen Sie nach der Veranstaltung                                  05. Stellungnahmen zu Punkt 3 und 4
                                                                  wieder nach Hause. Anmeldung bitte bei                              06. Entlastung des Kassiers durch einen
                                                                  Anita Romey, Tel.: 0152 31 88 74 30                                     der Kassenprüfer
                                                                                                                                      07. Hauptversammlung der Bläserjugend
                                                                  Wir freuen uns auf einen bunten Nach-                                   Rötenbach
                                                                  mittag, ein garantiert lustiges Pro-                                    gemäß seperater Tagesordnung
                                                                  gramm der „närrischen Wieber“ und                                   08. Bericht des Dirigenten
                                                                  auf viele närrische Gäste.                                          09. Bericht der 1. Vorsitzenden
                                                                                                                                      10. Ehrungen
                                                                  Die Bachschalmeien Rötenbach e.V.                                   11. Entlastung der Gesamtvorstand-
                                                                                                                                          schaft
                                                                                                                                      12. Vorschau auf das Vereinsjahr 2020
                                                                                                                                      13. Verschiedenes – Wünsche - Anträge
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
An alle Zuckerbäcker
                                                                                                                                                                                                                für die Kuchenbuffets an d
                                                                                                                                                                                                                Dunschdig und am Fasnet Su
FRIEDENWEILER  Samstag, 25. Januar 2020                                                                                                                                                                      Kuchenspenden  9
                                                                                                                                                                                                                       Seite benötigt. Über
                                                                                                                                                                                                                     sich der Narrenverein
                                                                                                                                                                                                                Entsprechende Listen zum E
                                                                                                                                                                                                                          aus. Dort gibt e
Eingeladen sind alle aktiven und passi-
ven Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie alle                                                                                                                                           An alle Zuckerbäcker/in-
Gönner, Freunde und interessierte Mitbür-                                                                             Narrenverein Rötenbach                                         nen und Tortenfeen!
ger.                                                                                                                                                                                 Für die Kuchenbuffets
                                                                                                             Am Fanset Sundig no nix vor??!!                                         an der Kinderfasnet am
Für die Vorstandschaft des Musikverein                                                                       Mir hätte do was,                                                       Schmutzigä Dunschdig und am Fasnet
Rötenbach e.V.                                                                                               des macht en riese Spaß!                                                Sundig in der Halle werden noch Ku-
                                                                                                             Schnapp dir einfach e paar Lit,                                         chenspenden benötigt. Über eine rege
Daniel Heitzmann, 1. Vorsitzender                                                                            un mach an iserem großä Motto-Um-                                       Unterstützung würde sich der Narren-
                                                                                                            Am
                                                                                                             zugFanset
                                                                                                                  mit. Sundig no nix vor??!!                                         verein Rötenbach sehr freuen.
                                                                                                            Mir hätte do was,
                                                                                                             Egal
                                                                                                            des    ob jung,
                                                                                                                 macht       alt,Spaß!
                                                                                                                       en riese    Gruppe oder Verein,
                                                                                                            Schnapp dir einfach e paar Lit,
                                                                                                             zum   mitlaufe   am   Umzug lade mir alle                               Entsprechende Listen zum Eintragen
                                                                                                            un mach an iserem großä Motto-Umzug mit.
                                                                                                             ein!ob jung, alt, Gruppe oder Verein,                                   liegen im Dorfladen aus. Dort gibt es
        Turn- und Sportverein                                                                               Egal
                                                                                                            zum mitlaufe am Umzug lade mir alle ein!                                 auch weitere Infos
        Rötenbach (TUS)
Abteilung Turnen informiert
Rückenkurse mit Julia
Beginn: Dienstag, 04. Februar 2020                                                                           Der
                                                                                                            Der     Narrenverein
                                                                                                                Narrenverein   Rötenbach e.V.Rötenbach          e.V.Vereine
                                                                                                                                              lädt alle Gruppen und     lädtein am großen Umzug zum
         19 und 20 Uhr                                                                                      Motto: „Es fühlt sich an wie das pure Glück, unsere Kindheitshelden sind zurück.“
                                                                                                             alle Gruppen
                                                                                                            mitzumachen.  Wir freuenund      Vereine
                                                                                                                                       uns über            ein am gro-
                                                                                                                                                rege Beteiligung!
         (8 x)                                                                                               ßen Umzug
                                                                                                            Anmeldungen   bitte an:zum     Motto: „Es fühlt sich
                                                                                                                                    nvroetenbach@web.de

                                                                                                             an wie das pure Glück, unsere Kind-
Benedikt-Winterhalder-Halle                                                                                  heitshelden sind zurück.“ mitzuma-
Aktive Mitglieder                                                                                            chen. Wir freuen uns über rege Betei-
des Tus Rötenbach                                                    30,00 €                                 ligung!
Nichtmitglieder                                                      40,00 €
                                                                                                             Anmeldungen bitte an:
Achtung: beide Kurse sind ausgebucht!                                                                        nvroetenbach@web.de

                                                                                                          An alle Zuckerbäcker/innen und Tortenfeen!
                                                                                                           für die Kuchenbuffets an der Kinderfasnet am Schmutzigä
                                                                                                           Dunschdig und am Fasnet Sundig in der Halle werden noch
                                                                                                         Kuchenspenden benötigt. Über eine rege Unterstützung würde
                                                                                                                sich der Narrenverein Rötenbach sehr freuen.
        volkshochschule hochschwarzwald                                                                    Entsprechende Listen zum Eintragen liegen im Dorfladen
                                                                                                                     aus. Dort gibt es auch weite Infos

Das neue                                                                                                   Themenschwerpunkt auf und ermöglicht                                    Zeitreise – Ortsgeschichte erleben und er-
                                                     Volkshochschule
                                                     Hochschwarzwald e.V.
                                                                                    2020   März–August

                                                                                                           Einblicke in besondere Energiekonzep-                                   forschen
VHS-Programm                                                             Das neue
                                                                      VHS-Programm
                                                                           ist da!
                                                                                                           te, wie z.B. des Bioenergiedorfs Breitnau                               Mit diesem Themenschwerpunkt lässt die
erscheint mit fol-
                                                                      Jetzt anmelden!

                                                                                                           und der autarken Wärmeversorgung des                                    VHS in diesem Semester Ortsgeschichte
genden Themen:                                                                                             Hofguts Sternen. Einen exklusiven Blick                                 im Hochschwarzwald lebendig werden.
                                                                                                           hinter die Kulissen gibt die Exkursion                                  Gehen Sie mit unseren Dozenten auf
VHS online                      Breitnau
                                                Eisenbach

                                                  Friedenweiler
                                                                                                           nach Kühmoos, dem Herz des Schluch-                                     Zeitreise. Bei Vorträgen, Stadtrundgän-
Mit den Xpert Busi-                                                                                        seewerks, des Eggbergbeckens und des                                    gen oder dem Besuch von Kleinoden in
                                      Titisee-Neustadt
                              Hinterzarten
                                                         Löffingen
                                             Lenzkirch
                               Feldberg

ness-Webinaren bietet
                                                  Bonndorf

                                                                                                           Kavernenkraftwerks Bad Säckingen am                                     der Region erfahren Sie mehr über die
                                       Schluchsee
                                                                            www.vhs-hochschwarzwald.de

Ihnen die VHS Hoch-                                                                                        13.05.2020.                                                             Orts- und Regionalgeschichte des Hoch-
schwarzwald ab diesem Semester die                                                                                                                                                 schwarzwaldes.
Möglichkeit online Zertifikatsabschlüsse                                                                   Die VHS bringt Sie zum Kochen!
zu erwerben. Kaufmännisches Wissen,                                                                        Ob wilde Genüsse, heimische Fische oder                                 Mit den Händen sprechen
wie Finanzbuchführung, Personalwirt-                                                                       basische Küche. - Für jeden Geschmack                                   Mit den Händen sprechen - das ist für Ge-
schaft und Controlling wird in Webinaren                                                                   das richtige findet sich in unserem kulina-                             hörlose ganz selbstverständlich. Erstmals
vermittelt. Sie treffen sich 2x pro Woche                                                                  rischen Kursangebot. Kochen Sie mit viel                                biet4t die VHS im VHS-Programm ab 4.
mit Ihrem Kurs im Internet. Haben wir Ihr                                                                  Spaß unter Anleitung von erfahrenen Pro-                                März eine Einführung in die Gebärden-
Interesse geweckt?                                                                                         fis in den VHS-Kochkursen! Ansprechen                                   sprache an. Sie lernen die visuell-gesti-
                                                                                                           möchten wir mit den Kochkursen Laien                                    sche Kommunikation und das Fingeral-
Zukunftsthema „Energie und Nachhaltigkeit“                                                                 wie auch erfahrene Hobby-Köche, die in                                  phabet. So wird die Kommunikation mit
Strom kommt nicht aus der Steckdose!                                                                       den Kochkursen ihre Koch-Kenntnisse er-                                 gehörlosen Menschen erleichtert.
Das Zukunftsthema „Energie und Nach-                                                                       weitern möchten. Haben wir Ihr Interesse
haltigkeit“ greift die VHS mit einem                                                                       geweckt?

        kIrchlIche nachrIchten

                                                                                                           Waltraud Ruth / für Arnold Dufner Jtg. u.                               Hl. Valerius
        Seelsorgeeinheit                                                                                   Ottilie Dufner / Franz Wirbser Jtg. u. Mar-                             Mittwoch 29. Januar
        Friedenweiler-Eisenbach                                                                            garete Wirbser u. Ang. / Rosa und Albert                                8.00 Uhr Schülerwortgottesdienst in Rö-
                                                                                                           Schuler / Ewald und Herta Heine / Eltern                                tenbach
Gottesdienstordnung                                                                                        Winterhalder-Dufner / für die Armen See-
3. Sonntag im Jahreskreis                                                                                  len / Verstorbene der Fam. Henkelmann /                                 Hl. Johannes Bosco
Sonntag 26. Januar                                                                                                                                                                 Freitag 31. Januar
8.45 Uhr Eucharistiefeier in Rötenbach                                                                     Hl. Angela Merici                                                       8.15 Uhr Schülergottesdienst in Eisen-
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Oberbränd                                                                    Montag 27. Januar                                                       bach
2. Opfer für Anna Dufner / 2. Opfer                                                                        8.45 Uhr Morgenlob in Friedenweiler
MITTEILUNGS Blatt - Wintermorgen am Rötenbach - Gemeinde Friedenweiler
Seite   10                                                                                          Samstag, 25. Januar 2020  FRIEDENWEILER

Darstellung des Herrn (Lichtmess)              Anfang Januar unterwegs. Wir danken al-       Sa., 1.2. 8.00 – 17.00 Uhr Regionaler
-Blasiussegen und Kerzenweihe-                 len für die freundliche Aufnahme und Ihre     Konfirmandentag in Stegen
Samstag 1. Februar                             Spende. In Rötenbach wurde ein Betrag
15.00 Uhr Stille Anbetung in Rötenbach         von Euro 2.051,02 und in Friedenwei-          Bürozeiten des Pfarramts
Sonntag 2. Februar                             ler, Schwärzenbach und Rudenberg Euro         Di. und Do. 10 – 12 Uhr
8.45 Uhr Eucharistiefeier in Eisenbach         2.543,20 gesammelt. Herzlichen Dank           Tel: 07654 92 10 88
für die Pfarrgemeinde /                        allen, die zum Gelingen dieser Aktion bei-    Sprechstunde des Pfarrers / der Pfarrerin
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Friedenweiler    getragen haben!                               nach Vereinbarung, Tel: 07654 921088
2. Opfer Artur Tröndle / 2. Opfer Emil Klei-
ser / 2. Opfer Hannelore Weiß / für Helene     Tauftermine 2020
Stachnick Jtg. u. verst. Angehörige / Josef    Die Tauftermine für das erste Halbjahr
Tritschler u. verst. Angehörige / Verstorbe-   2020 sind wie folgt:                          Adventgemeinde Titisee-Neustadt
ne der Fam. Tammen-Goebel                      Sonntag, 16. Februar um 11.50 Uhr
18.30 Uhr Weg-Gottesdienst in Eisen-           Samstag, 07. März um 16.00 Uhr in Bu-         Gottesdienste
bach-Erstkommunionkinder- mit Lichterpro-      benbach                                       GOTT ist da, wo Menschen leben!
zession                                        Sonntag, 15. März um 11.50 Uhr in             Christlicher Glaube heute
                                               Schollach                                     Gesprächsabende über kleine und große
Hl. Agatha                                     Montag, 13. April (Ostermontag) um            Themen des christlichen Glaubens und
Mittwoch 5. Februar                            11.50 Uhr in Friedenweiler                    über Fragen die jeder mitbringen kann.
8.00 Uhr Schülerwortgottesdienst in Rö-        Sonntag, 10. Mai um 11.50 Uhr in Bu-
tenbach                                        benbach                                       Hauskreis in Löffingen
                                               Samstag, 13. Juni um 16.00 Uhr                Jeden Mittwoch 20.00 Uhr Hauskreis in
Herz-Jesu-Freitag                                                                            Löffingen, Info 07654 8151
Freitag 7. Februar                             Pilgerfahrt nach Jerusalem                    Komm einfach mal vorbei, wir freuen uns auf
8.15 Uhr Schülergottesdienst in Eisen-         Für die Pilgerfahrt vom 31. Mai 2020 bis      Dich!
bach                                           9. Juni 2020 können keine Anmeldungen
18.15 Uhr -                                    mehr entgegen genommen werden. Die            Das Bibeltelefon, ein kleiner Lichtblick für
18.45 Uhr Beichtgelegenheit in Röten-          Pilgerfahrt ist mit 31 Personen bereits       den Tag, rund um die Uhr 0761 4764892
bach                                           ausgebucht. Herr Pfarrer Dr. Marian ist
18.30 Uhr Betstunde f. geistliche Berufe       sehr erfreut über das rege Interesse an der
in Rötenbach und                               Reise und freut sich schon heute auf die
19.00 Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer        Pilgerfahrt ins Hl. Land.                     ChristusGemeinde
Aussetzung
2. Opfer für Olga Hasenfratz / 3. Opfer Eli-   Kath. Pfarramt St. Johannes B., Lindenstra-   Hochschwarzwald
sabeth Frei / für Karl-Heinz Ganter Jtg./      ße 1, 79877 Friedenweiler, Tel. 07651         Mitglied im Bund Freikirchlicher
für Heinrich Fehrenbach u. verst. Angehö-      17449-10, Fax: 07651 17449-19, Di +           Pfingstgemeinden K.d.ö.R.
rige / Leo und Johanna Schlupf u. verst.       Mi + Fr: 9 bis 11 Uhr, E-Mail:                Gutachstraße 46
Angehörige / Pauline Benz und verstor-         pfarramt-friedenweiler@freenet.de             79822 Titisee-Neustadt
bene Angehörige / Konrad Zipfel u.verst.       Kath. Pfarramt St. Benedikt, Bei der Kirche
Geschw./f. die Armen Seelen/                   3, 79871 Eisenbach, Tel: 07657 74099-         www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de
                                               10, Fax: 07657 74099-19, Mo + Do:             Tel. 07654 8081759
5. Sonntag im Jahreskreis                      9-11 Uhr, E-Mail:
Samstag 8. Februar                             pfarramt-eisenbach@t-online.de                Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiens-
18.30 Uhr Vorabendmesse in Friedenweiler       Pater Marian: Tel.: 07651 17449-11;,          ten
3. Opfer Artur Tröndle / 3. Opfer Emil Klei-   Mail:        Dr.Marian-Rybak-Friedenwei-
ser / 3. Opfer Hannelore Weiß / für Verstor-   ler@t-online.de; Fax: 07651/17449-18          Samstag, 25.01. 18:00 Uhr Heilungs-
bene der Fam. Kistler-Reineck / Annema-        Gemeindereferentin Frau Dreher: Tel: 07657    und Segnungsabend
rie u. Hans Pfeiffer u. verst. Angehörige /    74099-11, Handy-Nr.: 0159 04011267,           Sonntag, 02.02. 10:15 Uhr Gottesdienst
Judith und Otto Willmann / f. die Armen        E-Mail:                                       Sonntag, 09.02. 10:15 Uhr Gottesdienst
Seelen / Irma Schwörer und Brigitte Stoll /    gemeindereferentin-eisenbach@t-online.de
Sonntag 9. Februar                             Internet:                                     Wir freuen uns auf Sie!
8.45 Uhr Eucharistiefeier in Rötenbach         www.kath-friedenweiler-eisenbach.de
für die Pfarrgemeinde /                                                                      Markus Jerominski, Pastor der Christus-
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Eisenbach                                                      Gemeinde Hochschwarzwald
für Adelheid Willmann Jtg. / Rudolf                   Evangelische Kirche
Bliestle Jtg. / Paul Prothmann Jtg./Verst.
der Fam. Partenschlager / Margarete Will-
                                                      Löffingen
mann/Norbert u.Erich Partenschlager/
Bruno Beha (v. den Schulkameraden)                       Gottesdienste                       Freie evangelische Gemeinde
                                                         So., 26.1.                          Im Bildstöckle 8
Morgenlob                                                10.00 Uhr Gottesdienst und          79822 Titisee-Neustadt
Am Montag, den 27. Januar 2020 findet                    Kindergottesdienst                  Tel. 07651 2753
um 8.45 Uhr in der ehemaligen Kloster-         So., 2.2.                                     www.feg-tn.de
kirche in Friedenweiler ein Morgenlob für      10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl          Pastor: Matthias Dobutowitsch
Frauen statt. Im Anschluss an das Mor-         So., 9.2.
genlob treffen wir uns zum gemeinsamen         10.00 Uhr Gottesdienst                        Gottesdienst (mit parallelem Kinderpro-
Frühstück im Pfarrheim. Herzliche Einla-                                                     gramm):
dung an alle Frauen unserer Seelsorgeein-      Gottesdienst im Pro Seniore Schloss Frie-     Jeden Sonntag um 10:00 Uhr (Beginn mit
heit.                                          denweiler                                     einem Begrüßungskaffee)
                                               Do., 6.2. 9.45 Uhr                            Jeden Freitag 17:00-19:00 Uhr Jugend-
Sternsinger 2020                                                                             programm - FAC (Freitag-Abend-Challen-
Unter dem Motto „Segen bringen, Segen          Konfirmandenunterricht                        ge)
sein. In Frieden aufwachsen im Libanon         mittwochs 15.30 Uhr Gemeindesaal,
und Weltweit!“ waren unsere Sternsinger        Evang. Kirche (außer in den Schulferien)
FRIEDENWEILER  Samstag, 25. Januar 2020                                                                                    Seite   11

        unsere umwelt

  Müllabfuhrtermine
  Hausmüllabfuhr (35 / 50 / 60 / 80 / 120- und          Kontaktdaten
  240-Literbehältnisse):                                Abfallberatung                 0761 2187-9707 alb@lkbh.de
  Biotonne            05.02.2020     19.02.2020         Sperrmüllservice               0761 2187-8824 sperrmuell@lkbh.de
  Restmüll            07.02.2020     21.02.2020         Gebühren / Behälter            0761 2187-8817 gebuehreneinzug@lkbh.de
  Gelber Sack         03.02.2020     17.02.2020
                                                        REMONDIS (alle Abfuhren)       0761 51509-95       nl.freiburg@remondis.de
  Papiertonne         06.02.2020     05.03.2020
  Vereinssammlung Papier             10.03.2020         Kompostberatung Herr Schulz 07653 6379
  Schadstoffsammlung 19.03.2020                         RAZ (Regionales Abfallzentrum)
  Sperrmüll           nur noch auf Abruf                Titisee-Neustadt             07651 933383

        WALD UND HOLZ

 Der Forstbezirk Titisee-Neustadt informiert
 Das Kreisforstamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt die Waldbesitzer des Hochschwarzwaldes zu einer Informationsveranstaltung
 ein. Es erfolgt die Vorstellung der neuen Forstorganisation, der neuen Beratungs- und Betreuungsmöglichkeiten sowie der Förde-
 rung im Privatwald ab 2020. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 29.01.2020 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhotel St. Florian,
 Bruderhalde 30, in Hinterzarten.
2020 WIRD IHR GLÜCKSJAHR
       Es fängt schon gut an: 25% Rabatt      *

    auf Ihre ersten Anzeigenschaltungen im Januar

                                                                                                 %
                                                                                                 nsere
                                                                                          U
                                                                                            h r s a k tion
                                                                                       Neuja ie!
                                                                                           für S

                                                                                                   Aktionscode P-2020-01

25%* Rabatt auf Ihre ersten
Anzeigenschaltungen im Januar
                                                    Unsere Aktion gilt vom 3.1. - 31.1.20
Die Feiertage sind vorbei und das Geschäfts-        in den Kalenderwochen 2, 3, 4 und 5.
leben kommt wieder in Fahrt. Starten auch
Sie mit neuem Schwung in das Neue Jahr.             Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuellen
                                                    Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2020).
Ihre rabattierten Anzeigen im „Blättle“ brin-       *
                                                     Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi-
                                                    gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche.
gen Ihren geschäftlichen Erfolg auf Touren.         Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden
Na? Fühlt sich Ihr Glücksjahr schon gut für         sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinba-
                                                    rungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen
Sie an?                                             Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier-fähig.

                                                PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG

                                                    0 77 71 93 17-11                       anzeigen@primo-stockach.de
                                                    0 77 71 93 17-40                       www.primo-stockach.de
Nachhilfe
                 Kl. 4 bis zum Abi
            Ma, De, Eng. sehr preiswert.
            (gewerblich) 015792463601

Die Privatklinik Friedenweiler ist ein Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychoso-
matik und Psychotherapie mit 70 vollstationären Betten.
Wir suchen für unser Chefarzt-Sekretariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

            Kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 50%
Ihr Aufgabengebiet:
• Anlegen der digitalen Patientendokumente
• Kommunikation mit Krankenkassen und anderen Leistungsträgern
• Organisation unserer Praktikanten
• Organisation der Aktenarchivierung
• Kommunikation Weiterbildungsinstitute
• Allgemeine Bürotätigkeiten
• Schreiben von Arztbriefen nach Diktat (Anteil ca. 10%)
Wir bieten Ihnen:
• Eine strukturierte und systematische Einarbeitung
• Sie erwartet ein offenes und motiviertes Team sowie ein angenehmes Betriebsklima
• Eine der fachlichen Aufgabe angemessene Vergütung
Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung
  als MFA (m/w/d)
• Sicher im Umgang mit MS Office, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Sekretariat, idealerweise
  im med. Bereich
• Interessen an der kooperativen Zusammenarbeit mit den verschiedenen
  Fachabteilungen und Berufsgruppen
• Sie haben ein freundliches Wesen mit positiver Grundeinstellung                                    Haus in Stadtteil Neustadt
• Engagement, Eigeninitiative und Einsatzfreude
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Gogollok, Leitung Chefarztsekretariat,                      mit großem Grundstück ca. 600 m²
Tel.: 07651-9350-11, gogollok@klinik-friedenweiler.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte per
                                                                                                älteres Haus, renovierungsbedürftig, stadtnah, gute Aussicht,
E-Mail an ebi@klinik-friedenweiler.de
                                                                                                               Zentralheizung Gas, Preis VHB
Privatklinik Friedenweiler |Personalabteilung Frau Ebi | Kurhausweg 2-4 | 79877 Friedenweiler              Telefon 07651 / 972 011 AB
Bei uns sind Sie RICHTIG!
                                                                  Special
Handel[ Handwerk [ Gewerbe

  668                                                                                                     TITISEE-NEUSTADT ❘ HINTERZARTEN ❘ EISENBACH ❘ FRIEDENWEILER

                         Herr der Elemente für Feuer, Wasser, Luft und die kostenlose Kraft der Sonne

   Fachbetrieb für: Heizung, Sanitär, Lüftung, Solarenergie
        Stühlinger Weg 2, 79856 Hinterzarten, Tel. 07652 / 488 Fax: 07652/6110
                       Email: hinterzarten@haustechnik-schmid.de

              Wir suchen einen Kundendienstmonteur/in
                     sowie Anlagemechaniker/in
                       Freie Ausbildungsplätze

                                                                                                                         Inh. Heike Vetter

                                                                                                                           Wir suchen
                                                                                                                         Altenpfleger/in
                                                                                                               Altenpflegehelfer/in mit Abschluss
                                                                                                               Kinderkrankenpfleger/-Schwester
                                                                                                                       Krankenschwester
                                                                                                               Arzthelfer/in - Hauswirtschafter/in
                                                                                                                   Führerschein erforderlich
                                                                                                            Bewerbung schriftlich oder telefonisch an:
                                                                                                                 Telefon 07651/3240
                                                                                                                 Mobil 0171/4232415
                                                                                                        GLASBERGWEG 13 • 79822 TITISEE-NEUSTADT
STG/TSD
                                                                      Tankservice
                                                                      GmbH

                                Ihr Partn
                                für Bad uer
                                          nd    Heizung
                           Notdienst 07651 / 91 30 30
                           Notdienst 07661 / 90 99 22
                             Fax 07661 / 90 99 15                      Weil a. Rh.        07621-7 55 26
                           www.unmuessig-heizungstechnik.de            Freiburg           0761-44 55 11

                                                                         Fliesenverlegung
                                                                 Bäder, Küchen,Wohnräume u.v.m.
                                                                                                            Süssenbach 1
                                                                          Renovierungen
                                                                                                   79871 Eisenbach / Schollach
                                                                         Altbausanierung
                                                                                                        Tel. 07657/3509961
                                                                            reparaturen
                                                                                                       Mobil 0174/6615801
                                                                            Siliconfugen
                                                                                                    fliesen-kniehase@gmx.de

BEI UNS SIND SIE RICHTIG                                  TITISEE-NEUSTADT ❘ HINTERZARTEN ❘ EISENBACH ❘ FRIEDENWEILER      KW 4
SCHÖNER ALS WOHNEN
                                   Für alle, die das Besondere für ihr Zuhause suchen

                                               Landstraße 9, Waldau
                                            79822 Titisee- Neustadt
                                      Telefon: 07669/317 • Fax: 665
                                    www.raumausstattung-harder.de

                                         Geländerbau
                                           Treppenbau
                                           Stahlbau
                                           Balkone
                                           Vordächer
                                         Schweißfachbetrieb

BEI UNS SIND SIE RICHTIG   TITISEE-NEUSTADT ❘ HINTERZARTEN ❘ EISENBACH ❘ FRIEDENWEILER   KW 4
Der Ausbau-Fachmarkt            79853 LENZKIRCH                    Omnibus Reisebüro STEIERT
                                    Friedhofstraße 12              GmbH & Co. KG
                                   Tel. 07653/961661               Hinterzarten, Adlerweg 1
                               info@holzmarkt-loeffler.de          Tel. 07652/777 u. weitere Fahrten unter www.steiert-reisen.de
                                www.holzmarkt-loeffler.de          Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.)
                                                                   25.01.2020         Tagesskifahrt nach Ischgl             37,00 €
      Die Welt der Böden                                                                                                    37,00 €
       I Parkettböden I Massivholzdielen
                                                                   01.02.2020         Tagesskifahrt nach Ischgl
                                                                                                                            74,00 €
         I Schlossdielen I Designböden
                                                                   07.02.2020         Tagesskifahrt ins Montafon

  I Vinylböden I Laminatböden I Korkböden
                                                                                      inkl. Skipass
                                                                   07.-09.02.2020     3 Tg. Zermatt - Hotel in Täsch       263,00 €
                                                                   08.02.2020         Tagesskifahrt nach Ischgl             37,00 €
                                                                   15.02.2020         Tagesskifahrt nach Ischgl             37,00 €
    Beratung I Ausstellung I Montage
                                                                                                                           229,00 €
      Holz- und Plattenzuschnitte
                                                                   21.-23.02.2020     3 Tage Ischgl mit HP
                                                                   22.02.2020         Tagesskifahrt nach Ischgl             37,00 €
                                                                   23.02.2020         Tagesskifahrt nach St. Anton          32,00 €
                                                                   24.02.2020         Tagesskifahrt ins Montafon            74,00 €
                                                                                      inkl. Skipass
                                                                   29.02.2020         Tagesskifahrt nach Ischgl             37,00 €
                                                                   29.02.-1.03.2020   2 Tage Ischgl mit HP                 139,00 €
                                                                   01.03.2020         Tagesskifahrt ins Montafon            79,00 €
                                                                                      inkl. Skipass
           Fußpfl g        i       d. Si                           06.-08.03.2020     3 Tage Ischgl mit HP                 239,00 €
           • Fußreflexmassage • Podotaping                                            Hotel in Landeck
          • Hallux Valgus Beratung Therapie
   Telefon     76 51 65 8 , Mobil 162 - 8 98 23 63
                Termine nach Vereinbarung

                                                                    Günter Heitzmann                 Gipser- und Stuckateurbetrieb
                                                                    Stuckateurmeister

                                                                    Rögelestr. 20, Rötenbach
                                                                    Tel. 07654/92 16 82                                   Putz n
                                                                    Fax 07654/80 83 51                         Altbausanierung n
                                                                    Mobil 0173/6618280                    Gebäudeenergieberater n
                                                                                                                 WDV-Systeme n

BEI UNS SIND SIE RICHTIG                                    TITISEE-NEUSTADT ❘ HINTERZARTEN ❘ EISENBACH ❘ FRIEDENWEILER        KW 4
HENKEL-REISEN
78199 Bräunlingen ❘ Tel. 07654 91100 ❘ Fax 911018
info@henkel-reisen.de ❘ www.henkel-reisen.de

Reiseprogramm 2020
Reisegutscheine bei uns erhältlich !!

11.03.2020        5 TG     Eröffnungsfahrt Gardasee
                           Fahrt inkl. Ü/HP-Programm        390,00 €
09.04.2020        5 TG     Osterfahrt nach Bremen
                           Fahrt inkl. Ü/HP-Programm        460,00 €
09.04.2020        5 TG     Osterfahrt in die Toskana
                           Fahrt inkl. Ü/HP-Programm        499,00 €
13.04.2020        1 TG     Bregenz Ostermontag-Schifffahrt
                           Fahrt inkl. Schifffahrt/Brunch 65,00 €
25.04.2020        1 TG     49. int. Flottensternfahrt am Bodensee
                           Fahrt inkl. Schifffahrt/Mittagessen 79,50 €
26.04.2020        11 TG    Kuraufenthalt in Marienbad ****Hotel
                           Fahrt inkl. Ü/HP-Anwendungen 725,00 €
09.05.2020        2 TG     Muttertagsfahrt Mittelberg
                           Fahrt inkl. Ü/HP-Programm        178,00 €
10.05.2020        1 TG     Überraschungsfahrt Muttertag
                           Fahrt inkl. Schifffahrt-Mittagessen 75,00 €

                                                                                                                Fensterbau
                                                                                                             Holz, Alu, Kunststoff
                                                                                                             Sonnenschutz
                                                                                                             Jalousien, Markisen
                                                                                   Fensterbau
                                                                                                                 Rollläden
                                                                                 Gutachstraße 5-7, 79822 Titisee-Neustadt
                                                                                Telefon 0 76 51-16 06, Telefax 0 76 51-76 54
                                                                           Instandsetzungs-Service rund um das Fenster

BEI UNS SIND SIE RICHTIG                                            TITISEE-NEUSTADT ❘ HINTERZARTEN ❘ EISENBACH ❘ FRIEDENWEILER      KW 4
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung

     Chef de Partie (m/w/d)
       Jungkoch (m/w/d)
                  Sie bringen mit:
     • freundliches Auftreten
     • Einsatzbereitschaft
     • und Teamgeist
                     Wir bieten:
     • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
     • moderate Arbeitszeiten
     • geregelte Freizeit, gutes Gehalt
         Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

               SANKT FLORIAN
               Das Feuerwehrhotel
         Bruderhalde 30, 79856 Hinterzarten
                 Tel.: 07652/917970
         Mail: info@sankt-florian-titisee.de

Zuverlässige und engagierte

Medienzusteller (m/w/d)
in Ihrem Wohngebiet gesucht.

Universal Zustell GmbH
Glasbergweg 7, 79822 Titisee-Neustadt
Tel.: 07651 / 93 22 07
E-Mail: wipf@universal-zustell.gmbh
Sie können auch lesen