Monatsprogramm März 2019 - Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dientihmallein. 1Samuel7,3 - ejw Köngen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 547 [Monatsprogramm März 2019] Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1 Samuel 7,3
Gedanken zum Monatsspruch „Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein“ Die Heilige Bundeslade wurde von den Kräfte, so dass mir die Freude am Leben Philistern dem Volk Israel weggenom- abhanden kommt? men. Aber die Philister wurden damit Das möchte ich mir immer wieder neu nicht glücklich. Die Hand des Herrn lag bewusst machen, mein Herz immer schwer auf ihnen. (1.Samuel 5,6) Alle wieder neu unserem Herrn zuzuwenden Details, möchte man hier gar nicht und ihm zu dienen. schreiben. Deshalb haben sie die Bun- Damit sind sicher nicht alle Probleme, deslade wieder zurückgebracht. Krankheiten und Sorgen die uns belas- Nach meiner Luther-Bibel erklärt, wurde ten wie weggeblasen. die Bundeslade vom Volk Israel jedoch in So kurz und knackig, wie beim Volk Isra- einem weit abgelegenen Urwaldgebiet el, dass diese wieder über die Philister abgeschoben. Und das für eine lange siegten und alte Städte und Gebiete Zeit. Es wurden 20 Jahre! wieder zurückeroberten, wird es nicht In diesen 20 Jahren reifte Samuel zum immer sein. Auch wenn hier von keinen Priester heran. Verlusten und Schwierigkeiten beim Er forderte das Volk auf: Wendet euer Volk Israel mehr berichtet wird, so wird Herz wieder dem Herrn zu, und dient auch diese Zeit des Zurückeroberns ihm allein. nicht ohne Schmerz und Verluste von Im Vertrauen auf ihren Herrn, konnten statten gegangen sein. sie die wieder angreifenden Philister erfolgreich zurückschlagen. Ich wünsche mir, hoffe es, ich bin mir sicher, dass wir durch eine enge Gottes- Ist meine Gottesbeziehung noch leben- beziehung, wenn wir unser Herz zu ihm dig? Oder ist mein Glaube auch in einem wenden, genügend Kraft, Weisheit und schwer zugänglichen Urwaldgebiet Ideen bekommen, die uns gestellten geparkt? Welchen Idealen laufe ich Aufgaben mit Freude und Gelassenheit nach? Wer hat Macht über mich? Was im Vertrauen auf Gott anzugehen. Auch nimmt mir den Frieden und raubt mir für die Lasten, die einige tragen müssen, 2 März 2019
möchten wir darauf vertrauen, dass Lasst uns mit einem unserem Herrn jeder genug Kraft zum Tragen ge- zugewendeten Herzen freudig, mutig schenkt bekommt. und zuversichtlich in die Zukunft schau- en. Noch ein Gedanke: Samuel muss noch ein sehr junger Mann gewesen sein, als er das Volk Israel aufrüttelte! Die Älteren hatten es sich wohl lange in ihrer Situa- tion eingerichtet! Ich freue mich auf junge Gesichter, neue Gedanken frische Impulse in unserem ejw. Ulrich Dilger März 2019 3
Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 Zu unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 21.März 2019 laden wir alle Mitglieder, Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, alle Teilnehmenden unserer Gruppen sowie alle Freundinnen und Freunde unseres Jugendwerks sehr herzlich ein. Wir treffen uns um 19.30Uhr im Kudersaal des Gustav-Werner- Hauses. Über das vergangene Jahr werden wir berichten. Wir teilen mit Ihnen und Euch, was uns aktuell bewegt. Und darüber hinaus stehen in diesem Jahr die Wahlen von vier Vorstandsmitgliedern sowie turnusmäßig von vier Beisitzern an. Die Mitgliederversammlung ist ein Ort der Begegnung, des Gesprächs und des In- formationsaustausches. Aber im Wesentlichen wird die Arbeit des Vereins unter die Lupe genommen, im Rückblick bestätigt oder für die Zukunft aufgestellt. Mit der Teilnahme zeigen Sie und zeigt Ihr Eure Verbundenheit mit unserer Arbeit. Gerne nehmen wir hierbei auch Anregungen und Kritik auf. Anträge für die Mitgliederversammlung bitten wir schriftlich bis spätestens 7.März 2019 an Dorothee Gühring, Ringstraße 103/2, 73257 Köngen abzugeben. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und gute Begegnungen! Mit freundlichen Grüßen, Das Vorstände-Team des Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.V. Dorothee Gühring und Daniela Maier 4 März 2019
Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.V. Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag 21. März 2019 um 19.30Uhr im Kudersaal des Gustav-Werner-Hauses 1. Musik 2. Begrüßung 3. Impuls mit Vikarin Rebekka Elwert 4. Lied 5. Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 6. Bericht Vorstand zum Jahr 2018 – Jahresberichte 7. Bericht Kassier 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastungen – Kassier, Vorstand und Ausschuss 10. Lied 11. Wahlen 12. Gemütlicher Austausch mit Imbiss 13. Informationen und Dank an Mitarbeiter 14. Anträge, Verschiedenes, Bekanntmachungen 15. Abendsegen März 2019 5
Aus dem Ausschuss vom 24. Januar 2019 Thomas Klein berichtete von der Arbeit des Wahlausschusses, der diesmal noch mehr in die Tiefe ging und herauszufinden versuchte, was vor allem den jüngeren Mitgliedern am Herzen liegt und wie diese sich das Jugendwerk der Zukunft vorstellen. Es sei erfreulich, dass ein großes Potential vorhanden sei und viele junge Menschen bereit seien, Aufgaben im EJW zu übernehmen. Bei dieser Gelegenheit noch einmal vielen Dank an die Mitglieder des Wahlausschusses für Ihre Tätigkeit. Die Aufgaben zur Vorbereitung und Durchführung der Mitglieder- versammlung wurden besprochen und verteilt. In der Mitgliederversammlung soll die neue Homepage soll kurz vorgestellt werden. Es besteht - vor allem seitens der jungen Mit- arbeiter - der Wunsch, dass es eine gemeinsame Homepage von EJW und Eichenkreuz geben soll. Es wurde beschlossen, dass wir als EJW um Aufnahme in das Da- tenschutznetzwerk der Evangelischen Kirche Deutschlands ersu- chen. Damit finden für uns die kirchlichen Datenschutzregeln An- wendung, die uns mehr entgegenkommen als die Regelungen für Unternehmen. Klaus Maier erläuterte die weiteren Maßnahmen, die in Sachen Da- tenschutz noch erledigt werden müssen. Weitere kommende Termine wurden besprochen bzw. vorbereitet, darunter der Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Plätzle am 30.05.2019 und das Fest des Jugendwerks am 14.07.2019 Termin der nächsten Ausschuss-Sitzung: 26.02.2019. Für den Ausschuss: Andreas Maier 6 März 2019
Seniorentreff zu den Blumenmönchen nach Dettingen/Erms Die evangelische Bruderschaft Kecharismai (EBK) hat ihr Domiziel seit über 30 Jah- ren in Dettingen. Dem Broterwerb dient von Anfang an der Gartenbau. Inzwischen wird um das Kloster in mehreren Freilandarealen und einer Gewächs- hausanlage produziert. Die Blumen werden auf 20 Wochen-märkten und in mehre- ren Läden um Stuttgart verkauft. Bruder Poidoios wird uns durch das eindrucksvolle Kloster mit Wandelgang, Kirche und Theater begleiten und uns erzählen warum sie die Blumenmönche sind. 2003 zerstörte ein Großbrand Kirche und Wohngebäude restlos, doch alles wurde wieder sehr schön aufgebaut. In jeder Niesche des Klosters ist etwas Besonderes zu ent- decken. Schon nach dem Betreten der Außenanlage spürt man den Geist des Klos- ters. Im Klostercafe legen wir eine Pause ein und werden mit Kaffee, Tee, Kuchen, Tor- ten und Butterbrezeln aus der eigenen Backstube bewirtet. Anschließend wird uns die Entstehungsgeschichte im Rahmen einer Multi-Media- Schau gezeigt. Nach diesem ausgefüllten Nachmittag treten wir die Heimreise an. Unser Bus bringt uns an das Eingangstor. Ein kurzer, steiler Anstieg und ein medita- tiver Weg führt uns zum Empfang. Bitte ggf. Gehwagen oder Gehstöcke mitneh- men. Wann: Mittwoch, 13. März 2019 Treffpunkt: 12.45 Uhr Bushaltestelle am Rathaus Kosten: 23 € für Busfahrt , Führung Dia-Schau, Kaffee und Kuchen ohne Bemessung Anmeldung bis 6. März bei den bekannten Adressen Rose und Günther Handke 8 März 2019
März 2019 9
10 März 2019
Sieger von „The Voice of Germany 2018“ kommt nach Ludwigsburg © SAT.1/André Kowalski Samuel Rösch als Talk-Gast bei YOUNIFY des Evangelischen Jugendwerks Samuel Rösch, der Sieger der letzten Staffel von „The Voice of Germany 2018“, wird bei YOUNIFY am 19. Oktober 2019 dabei sein. Bei der Veranstaltung für Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) in der MHP-Arena in Ludwigsburg wird er als Talk-Gast über seine Erlebnisse in der Castingshow und von seinem Glauben an Jesus Christus sprechen. Rösch studiert evangelische Religionspädagogik in Moritzburg und möchte später Religi- onslehrer werden. Christlicher Glaube ist meine Lebensgrundlage Im Interview mit dem Medienmagazin „pro“ erzählte Rösch, dass der christliche Glaube für ihn eine Lebensgrundlage ist. „Ich finde es unglaublich wertvoll, auf die Fragen „Wo komme ich her?“ und „Wo gehe ich hin?“ eine Antwort zu haben. Und auch in Lebenskrisen gibt er mir Halt und Orientierung.“ Bei seinem Weg durch die 8. Staffel der Castingshow wurde sein Glaube immer wieder zum Thema. Mit seiner ruhigen und besonderen Art und seiner gefühlvollen Stimme überzeugte er nicht nur die Coaches von einem zum nächsten Battle. Auch das Publikumsvoting im Finale gewann Samuel Rösch eindeutig. Zu YOUNIFY 2019 werden über 1000 junge Leute erwartet. In vier sogenannte „Sessions“, bei Gesprächsrunden, Musik und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm erhalten sie neue Ideen und Ermu- tigung für ihren christlichen Glauben. Infos zu YOUNIFY 2019: www.ejw-younify.de März 2019 11
Die Gruppen im ejw Mädchenjungscharen Gemischte Jungschar Pusteblume (Jg. 04-06) Dienstags, 17.15 – 18.45 Uhr im Stöfflersaal neben der ev. Kirche Gummibärenbande (1. Klasse) Kontakt: Bettina Maier Dienstags von 16.30 – 17.30 Uhr In den Jugendräumen des Wirbelwind (Jg. 07 - März 09) Evang. Gemeindeshauses, Eingang Donnerstags von 18.00 -19.00 Uhr Keplerstraße im Alten Ev. Gemeindehaus (Jochen- Kontakt: Klepper-Zimmer) gummibärenbande@ejw-koengen.de Kontakt: Debora Graf Sternschnuppe (Jg 09-10) Freitags von 16.30 – 17.30 Uhr In den Jugendräumen des Evang. Gemeindeshauses Kontakt: Melina Erhardt Bubenjungscharen Zurzeit haben wir leider keine reine Bubenjungschar. Hinweise auf mögliche Mitarbeiter die wir ansprechen können würden uns sehr weiterhelfen. 12 März 2019
Erwachsenenarbeit BIG-Bibel im Gespräch Montags, 20.30 Uhr 2-wöchentlich Kontakt: Familie Dilger Musik Philia (Jg. 69-71) Montags, 19.30 Uhr Posaunenchor im Stöfflersaal neben der ev. Kirche Dienstags, 20.00 Uhr 04.03. Kinoabend oder DVD im Gustav-Werner-Haus 11.03. Jahreslosung 2019 mit Daniela 18.03. Holzbasteleien Teil 1 Jungbläser Gruppe Walter 25.03. Holzbasteleien Teil 2 Dienstags 17.30 - 18.30 Uhr im Gustav-Werner-Haus Gesprächskreis Bibel siehe Köngener Anzeiger Jungbläser Gruppe Günther Dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Impuls – für Frauen im Gustav-Werner-Haus Geistliche Impulse und Gedanken für jeden Tag Jungbläser Gruppe 1 Elke/Christoph Freitags, 14-tägig, 9.00 Uhr Dienstags 17.45 – 18.30 Uhr Im Gustav-Werner-Haus Privat Kontakt: I. Zaiser Jungbläser Gruppe 2 Elke/Christoph Familienkreis - Frauenabend Dienstags 18.45 – 19.45 Uhr Donnerstag, 28. März, 19.30 Uhr im alten Gemeindehaus Thema: Christliche Zukunftsordnung Die Gruppen finden in der Regel im ev. Seniorentreff Gemeindehaus ´Gustav-Werner-Haus´ in Mittwoch, 13. März, 12.45 Uhr der Gunzenhauserstraße statt Blumenmönche, Dettingen-Erms März 2019 13
C-Jugend (13-14 Jahre) Kindersport Mittwochs, 18.00-19.15 Uhr in der Burgschulsporthalle Eichhörnchen (Kindergartenkinder) Gruppe 1 (3-4 Jahre) B-Jugend (15-16 Jahre) Mittwochs, 15.30 – 16.30 Uhr Montags, 18.30-20.00 Uhr Gruppe 2 (5-7 Jahre) in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr Mittwochs, 19.00-20.30 Uhr in der Mörikesporthalle in der Burgschulsporthalle Eichkatzen (Grundschülerinnen) A-Jugend (17-18 Jahre) Mädchensportgruppe Montags, 18.30-20.00 Uhr Montags, 16.00 – 17.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube in der Mörikesporthalle Mittwochs, 19.00-20.30 Uhr in der Burgschulsporthalle Jungensport Minis (6-8 jährige) Mittwochs, 16.00 – 17.00 Uhr Aktive 1/ 1b in der Burgschulsporthalle Montags, 20.00-22.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwochs, 20.30-22.00 Uhr in der Burgschulsporthalle Aktive 1c Handball männlich Mittwochs, 19.00-20.30 Uhr in der Burgschulsporthalle E-Jugend (9-10 Jahre) Mittwochs, 16.45-17.45 Uhr in der Burgschulsporthalle D-Jugend (11-12 Jahre) Mittwochs, 17.30-18.45 Uhr in der Burgschulsporthalle 14 März 2019
Volleyball mixed Freizeitsport für Männer 1. und 2. Mannschaft Freizeitsport Montags, 20.30-22.00 Uhr Montags, 20.30 Uhr in der Burgschulsporthalle in der Burgschulsporthalle Mittwochs, 20.00-22.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube EK Fitness 50 ± Mittwochs, 20.00 Uhr Freizeitgruppe in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwochs, 20.00-21.30 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube EK fitt66 Mittwochs, 19.00-20.00 Uhr A-Jugend (Mädels und Jungs, 16-18 J.) in der Sporthalle Fuchsgrube Montags, 20.30-22.00 Uhr in der Burgschulsporthalle Mittwochs, 18.00-20.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Frauensport C-Jugend (Mädels und Jungs, 13-16 J.) Freitags, 14.45-16.15 Uhr Frauengymnastik in der Burgschulsporthalle Dienstags, 19.30 Uhr in der Burgschulsporthalle, neuer Gym- E-Jugend (Mädels und Jungs, 10-13 J.) nastikraum Freitags, 14.45-16.15 Uhr in der Burgschulsporthalle fit + fun Mittwochs, 20.00 Uhr in der Burgschulsporthalle, alter Gym- nastikraum Besuchen Sie uns im Internet unter: Rundum fit WWW.ek-koengen.de Sportstunde für Mädels und Frauen Mittwochs, 18.00-19.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube März 2019 15
Auszug aus unserer Satzung §2 Aufgaben 2.1 Das Besondere der evang. Jugendarbeit besteht in Ihrem Verkündigungsauf- trag. Dieser hat seinen Grund und Inhalt im Werk und Leben des geschichtlichen Jesus von Nazareth und in seiner Auferweckung durch Gott. Dadurch ist für das Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.V. die dauernde Verpflichtung gegeben, jun- ge Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus und zur Bewährung dieses Glaubens in den vielfältigen Aufgaben unserer Welt zu helfen Redak tion ss chluss ist immer der 15. jeden Monats. Bitte beachten! 16 März 2019
Impressum Herausgeber: Gestaltung: Evangelisches Jugendwerk Köngen Jürgen Maier (CVJM) e.V. Telefon: (07024) 8 64 12 monatsprogramm@ejw-koengen.de Vorstände-Team: Auflage: vorstand@ejw-koengen.de 230 kostenlose Exemplare Daniela Maier Ringstraße 70 73257 Köngen Telefon: (07024) 98 86 69 E-Mail: daniela.maier@ejw-koengen.de Dorothee Gühring Ringstraße 103/2 73257 Köngen Telefon: (07024) 8 61 54 E-Mail: dorothee.guehring@ejw-koengen.de Plätzle: Bankverbindung: Daniel Klein Volksbank Kirchheim-Nürtingen E-Mail: plaetzle@ejw-koengen.de BLZ: 612 901 20 Kto.-Nr.: 6 6220 54 IBAN: DE95 6129 0120 0006 6220 54 www.ejw-koengen.de www.ek-koengen.de März 2019 17
… Franziska und Manuel Fallscheer über die Geburt ihres Sohnes Henri … und wir freuen uns mit. Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen Du bist etwas Besonderes! Als Gott dich schuf, legte er liebevoll ein Stück von sich selbst in dich hinein. Er wollte dass du einmalig bist. Ruth Heil 18 März 2019
Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied Hermann Ebinger Hermann Ebinger hat in jungen Jahren Handball gespielt. Damals fanden noch Feldspiele mit elfköpfigen Mannschaften statt. Mit dieser hat er zwei große Erfol- ge miterlebt: 1967 und 1968 errang Hermann Ebinger zusammen mit der Köngener Mannschaft die Deutschen Meistertitel in Dortmund und Siegen. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb er dieser Abteilung treu verbunden. Seine Un- terstützung zeigte sich unter anderem darin, dass er seinen VW-Bus unentgeltlich zur Verfügung stellte, wenn zum Beispiel ein Mannschaftsauto für Fahrten nötig war. Außerdem übernahm er über Jahrzehnte mit seiner Frau Maria bei Spieltagen in Köngen die Bewirtung in der Halle. In den letzten Jahren war Hermann Ebinger Teilnehmer des Seniorentreffs. Und inzwischen sind seine Enkelsöhne Köngener Handballspieler. Wir sind sehr dankbar für sein langjähriges Engagement. Seinen Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Unseren Dank für seinen Dienst bringen wir mit einer Spende an den EJW-Weltdienst zum Ausdruck. Für den Ausschuss und Vorstand Dorothee Gühring März 2019 19
Terminkalender 1. Ökumenischer Weltgebetstag Freitag 3. Flohmarkt Ausverkauf Sonntag 14. M ä r z Bezirkssynode Donnerstag 16./17. CVJM Landestreffen Volleyball Regionalspieltag in Köngen Sa/So 17. AHOJ-JuGo Johanneskirche AHOJ to go Plochingen Sonntag 21. Mitgliederversammlung Donnerstag 30. Handball B-Jugend, LL in der Burgschulsporthalle Ideenbörse ProKIDS Samstag 31. Abgabeschluss Plätzlestermine Sonntag 20 März 2019
Sie können auch lesen