MSC Info - Münchner Sportclub

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Brunner
 
WEITER LESEN
MSC Info - Münchner Sportclub
MSC Info
                                        Nr. 08/2022
COUNTDOWN FÜR 125-JAHRFEIER VOM 1. BIS 3. JULI LÄUFT

Liebe MSC´ler,

gerne möchten wir Euch einen Überblick über die anstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten
verschaffen. Wir haben für den ganzen Club neben dem Hockey- und Tennisturnier ein buntes
Rahmenprogramm zusammengestellt und freuen uns auf viele, viele MSC´ler und Freunde.

Freitag. 01.07.2022
Ab 17:00 Uhr: „Servus miteinander im MSC“
19:00 Uhr: Bayerisch wird´s mit der „Doiwinkel Musi“
22:00 Uhr: „Freitag ist immer der wildere Abend“ Jubiläumsparty im Clubhaus.

Samstag, 02.07.2022
10:00 Uhr: Im Kinderland hinter dem Wall kommen die Jüngeren auf ihre Kosten.
10:00 Uhr: Öffnung des Festzelts für Hartgesottene.
11:00 Uhr: Wir werfen den Grill an.
17:00 Uhr: Die „Beach Bar“ öffnet ihre Pforten.
18:00 Uhr: Die „Moondancers“ rocken das Festzelt.
22:00 Uhr: „Dresscode egal“ Jubiläumsparty im Clubhaus.

Sonntag, 03.07.2022
10:00 Uhr: Öffnung des Festzelts für noch Hartgesottenere.
11:00 Uhr: Wir werfen den Grill an.
12:30 Uhr: Groß und Klein zusammen beim Generationscup.
17:00 Uhr: Die Generationscup Teilnehmer lassen beim gemeinsamen Grillen das Jubiläums-
wochenende gemütlich ausklingen.

Ihr wollt Liveband und Party miterleben, seid aber nicht als Hockey- oder Tennisspieler aktiv?
Dann meldet Euch bis zum 30.06., 18:00 Uhr an unter 125jahre@mscmail.de.
    • 50 € für das Komplettpaket Freitag & Samstag mit jeweils einem Abendessen im Festzelt,
       Liveband im Festzelt und Eintritt zu den Partys
    • 25 € wenn Ihr nur einen Tag dabei sein könnt (Freitag oder Samstag)
    • 15 € pro Tag ohne Essen

Shuttleservice
MSC Info - Münchner Sportclub
Auch wenn ein ehemaliger Ministerpräsident keine Schwierigkeiten hatte mit zwei Maß noch
Auto zu fahren, möchten wir Euch lieber unseren Shuttleservice ans Herz legen. Zwischen der
U-Bahn-Station Oberwiesenfeld und dem MSC verkehrt ein Shuttle im 30-Minuten Takt. Abfahrt
ist immer zur vollen und halben Stunde am Oberwiesenfeld vor den Hotels und entsprechend
immer um 15 und 45 retour.
Shuttlezeiten:
     • Freitag: 17-23 Uhr
     • Samstag: 09-22 Uhr
     • Sonntag: 09-13 Uhr

Achtung - keine Parkplätze vorhanden!

Der MSC-Parkplatz ist ab Dienstag, den 28.06., von 23:00 Uhr bis Sonntag 03.07., 22:00 Uhr
gesperrt und wird nur für bestimmte Personen zugänglich gemacht werden. Bitte nutzt daher für
euren Besuch, die öffentlichen Verkehrsmittel oder den Shuttle-Service zur Feier!

Weitere Informationen zur 125-Jahrfeier findet ihr auf der MSC-Webseite und der eigens
eingerichteten Event-Seite unter https://www.muenchner-sportclub.de/125/

Wir freuen uns auf euch!

Euer OK-Team
André, Sven, Anne & Philipp
Kontakt für Fragen: 125jahre@mscmail.de

„BAYERNMÄDELS“ GEWINNEN ERSTMALS U16-LÄNDERPOKAL

Herzlichen Glückwunsch an unsere MSC-Mädels Marie Rieger, Lucia Rahm, Felicitas Stöckler, Emma Knörndel, Charlotte Remmele,
Emily Förster und Timea Tripps
MSC Info - Münchner Sportclub
Nach Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen: die bayerische wU16 feierte den Gewinn des
Hessenschilds in Hamburg. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Länderpokals konnte der
Titel von der Bayernauswahl gewonnen werden. Nach regulärer Spielzeit stand es im Finale
gegen Hamburg noch 1:1, so dass ein Penalty-Shootout die Entscheidung bringen musste. In
einem wahren Krimi setzten sich die bayerischen Mädels durch und ließen ihrer Freude freien
Lauf. Der MSC ist bei diesem Turnier mit insgesamt sieben Spielerinnen vertreten gewesen – auch
das allein ist schon eine starke Leistung. Wir gratulieren dem gesamten D3-Kader des BHV,
unseren MSC-Mädels und dem Trainerteam um Hermann Ellenbeck recht herzlich!

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass auch zahlreiche MSC-Spieler in der männlichen Auswahl
beim Länderpokal, der ebenfalls in Hamburg stattfand, vertreten waren. Mit dabei waren Niel
Bielenberg, Fabian Beckering, Philipp Lieser, Niko Küst, Daniel Kiening, Jaro Holland und Luca
Knörndel. Auch das ist ein starkes Signal. Die Bayernauswahl belegte am Ende ein wenig
unglücklich den siebten Platz.

MSC-NACHWUCHS BEIM DHB ERNEUT GUT VERTRETEN

Bei den DHB-Maßnahmen rund um Pfingsten ist der MSC erneut mit zahlreichen Spielerinnen
und Spielern vertreten gewesen. So wurde Marie Rieger für die wU16 für die Länderspiele gegen
die Niederlande in Essen nominiert. Die Partien der U18, auch gegen die Niederlande, fanden in
Moers statt. Hier waren Paula Nahr und Martina Reisenegger Lillo nominiert. Die U21 traf sich
in Leipzig zu Länderspielen gegen Tschechien, für die Johanna Kandler und Joana Boehringer
nominiert wurden sowie Cara Sambeth (Foto Mitte), die aktuell noch zum Studium in den USA
ist.

Auch die männlichen Teams sind bereits unterwegs gewesen: hier durften Nikas Berendts und
Phillip Holzmüller mit der U21 in Bisham Abbey in Spielen gegen England auflaufen. Die
Maßnahmen für die mU18 und mU16 stehen in Kürze noch an. Auch hier wird der MSC mit
Benedikt Geyer, Quirin Nahr und Titus Wex bzw. Philip Lieser vertreten sein. Bilder folgen!

Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten!
MSC Info - Münchner Sportclub
BEN HORNECKER WIRD DEUTSCHER VIZEMEISTER IM DOPPEL

Deutscher Vize-Meister im Doppel: MSC-Spieler Ben Hornecker (links) und seinem Doppelpartner Jaron Held

Herzlichen Glückwunsch an unser MSC-Tennistalent Ben Hornecker, der sich mit seinen
Doppelpartner Jaron Held bis ins Finale der Deutschen Tennismeisterschaften der mU14 gespielt
hat. Im Finale mussten sich die beiden denkbar knapp mit 1:6, 6:3 und 8:10 geschlagen geben.
Die Freude über diese stolze Leistung sieht man beiden Spielern dennoch an. Deutscher Vize-
Meister zu sein, dazu kann der Club nur herzlich gratulieren und auch dazu, dass Ben damit zu
den besten Doppelspielern in Deutschland aus dem Jahrgang 2008 zählt.

TENNIS: SÜDBAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN DER U10 IM MSC

Gelungene Veranstaltung im MSC: der Club war vom 3. bis 5. Juni Ausrichter der Südbayerischen
Tennismeisterschaften. Unsere Tennisabteilung freute sich nicht nur über die zahlreichen Gäste
und hochkarätigen Partien auf den Plätzen, sondern auch über das Abschneiden des eigenen
MSC Info - Münchner Sportclub
Nachwuchses. Fares Sejari und Noah Dahnken (beide Jahrgang 2012) haben sich bei der
Veranstaltung bis ins Viertelfinale gespielt. Noah (Foto links) spielte sich darüber hinaus noch bis
ins Finale und musste sich erst dort Jost Neermann aus Taufkirchen geschlagen geben.

Klasse Ergebnis auch für unsere U16-Spielerin Charlotte Deletioglu, die in Lohof ebenfalls den
Sprung ins Finale schaffte. In einem heiß umkämpften Match musste sich Charlotte leider in drei
Sätzen geschlagen geben. Am Ende überwog dann aber doch sichtbar die Freude über eine so
großartige Leistung.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Tennisnachwuchs!

UNITED WORLD GAMES IN KLAGENFURT – DER MSC WAR DABEI!

Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Pandemie durften sie endlich wieder stattfinden: Die
United World Games in Klagenfurt/Österreich. Europas größtes Jugend-Sportevent lädt sonst
MSC Info - Münchner Sportclub
jährlich Teilnehmer aus 13 Sportarten und Teams aus 30 Nationen weltweit nach Kärnten ein.
Ziel ist es, Jugendliche aus aller Welt durch die gemeinsame Leidenschaft zum Sport zu
verbinden, den kulturellen Austausch und Freundschaften zu fördern. Grund genug, dass diese
Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der UNESCO steht. Highlight des Events im
Turniermodus ist mit Sicherheit die Eröffnungsfeier im Klagenfurter EM-Stadion mit Live-Acts,
Flaggenparade und Feuerwerk.

Der MSC ist in diesem Jahr mit zwei U10-Mixedteams an den Start gegangen und hat den Club
vor Ort bestens vertreten. Beide Mannschaften kamen unter die TOP 4 und belegten den vierten
und zweiten Platz! Ein tolles Ergebnis und ein grandioses Sportereignis mit bleibenden
Erinnerungen für Teams, Trainer & Eltern.

„IMPRESSUM

MÜNCHNER SPORTCLUB E.V. (MSC)                     Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied und Sponsor oder
Eberwurzstraße 28                                 Förderer des Münchner Sportclub e.V.. Sollten Sie den Erhalt
80935 München                                     des Newsletters nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte unter
Telefon 089 - 351 35 52                           office@mscmail.de mit. Bei Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft
E-Mail: presse@mscmail.de                         wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

                                                  Fotos: Barbara Förster Photography, Sabrina Rahm, Regine
                                                  Pohl u.v.a.
MSC Info - Münchner Sportclub MSC Info - Münchner Sportclub MSC Info - Münchner Sportclub MSC Info - Münchner Sportclub
Sie können auch lesen