Nach Heigenbrücken beginnt erst ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel- bach entfällt bei dieser Fahrt. Die Bedarfsfahrt ab Edelbach

Die Seite wird erstellt Timo Weigel
 
WEITER LESEN
Nach Heigenbrücken beginnt erst ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel- bach entfällt bei dieser Fahrt. Die Bedarfsfahrt ab Edelbach
JAHRGANG 49              AUSGABE 02                       17.01.2020

Fahrplanänderungen auf der                    Montag-Freitag: 20:37 Uhr ab Hei-
Linie ab 01.01.2020 bei der KVG               genbrücken nach Wiesen
Zum Fahrplanwechsel ab 01. Januar             • Freitag: 22:45 Uhr ab Heigenbrü-
2020 ergeben sich für Fahrgäste fol-             cken nach Wiesen
gende Verbesserungen und Anpas-               • Samstag: 10:59 Uhr und 14:59
sungen der Linie 28:                             Uhr ab Wiesen nach Heigenbrü-
• Die Schülerfahrt um 07:04 Uhr                  cken 11:36 Uhr und 15:36 Uhr
   ab Edelbach über Jakobsthal                   ab Heigenbrücken nach Wiesen
   nach Heigenbrücken beginnt erst
   ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel-           Wir bitten um Beachtung:
   bach entfällt bei dieser Fahrt.            es gelten neue Abfahrtszeiten für
• Die Bedarfsfahrt ab Edelbach                die Fahrten von Montag bis Freitag
   um 11:30 Uhr, in Richtung Hein-            um 5:38 Uhr, 5:58 Uhr und
   richsthal, Heigenbrücken und Ja-           6:28 Uhr von Wiesen nach Heigen-
   kobsthal fährt die Haltestellen            brücken sowie 6:05 von Heigenbrü-
   jetzt in einer geänderten Reihen-          cken nach Wiesen.
   folge an.
• Die Schülerfahrt um 07:25 Uhr               Die neuen Fahrpläne, ab 01.01.2020
   ab Heigenbrücken über Hein-                gültig sind, erhalten Sie unter
   richsthal nach Hösbach hält                www.kvg-mobil.de/linienfahrplan
   nicht mehr an den Haltestellen             bzw. können im Rathaus abgeholt
   »Weyberhöfe, Kreisel« und                  werden.
   »Hösbach, Industriestraße /                Weitere Informationen: KVG
   B26«.                                      Servicenummer 06024 – 655 120.
Folgende Fahrten werden nicht
mehr als Rufbus bei Bedarf gefah-
ren, sondern werden nun immer
durchgeführt:

Internet: www.heinrichsthal.de                E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Nach Heigenbrücken beginnt erst ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel- bach entfällt bei dieser Fahrt. Die Bedarfsfahrt ab Edelbach
Festsetzung der Grundsteuer für         Zahlungsaufforderung
das Kalenderjahr 2020 der Ge-           Die Steuerpflichtigen werden gebe-
meinde Heinrichsthal durch              ten, die Grundsteuer für 2020 ent-
öffentliche Bekanntmachung              sprechend dem im letzten schriftl.
                                        Bescheid festgesetzten Jahresbeitrag
Diese Festsetzung durch öffentliche     und zu den unter der Zeile „Zu-
Bekanntmachung betrifft alle            künftig sind folgende Raten zu leis-
Grundsteuerpflichtigen, die im Ka-      ten“ genannten Fälligkeiten zu ent-
lenderjahr 2020 die gleiche Grund-      richten. (15.02., 15.05., 15.08.,
steuer wie im Vorjahr zu entrichten     15.11.)
haben. Für sie wird die Grundsteuer     Rechtsbehelfsbelehrung
für das Kalenderjahr 2020 gem. § 27     Gegen diese Steuerfestsetzung kann
Abs. 3 Grundsteuergesetz durch          innerhalb eines Monats nach dieser
diese öffentliche Bekanntmachung        öffentlichen Bekanntmachung Wi-
mit dem zuletzt für das Kalender-       derspruch erhoben werden. Der Wi-
jahr 2019 veranlagten Betrag festge-    derspruch ist bei der Verwaltungs-
setzt.                                  gemeinschaft Heigenbrücken,
Diese Steuerfestsetzung hat mit         Hauptstraße 7, 63869 Heigenbrü-
dem Tag der öffentlichen Bekannt-       cken schriftlich oder zur Nieder-
machung die Rechtswirkung eines         schrift einzulegen.
schriftlichen Steuerbescheides.         Bitte beachten Sie:
Die Grundsteuerhebesätze bleiben        Die Einlegung eines Widerspruchs
gegenüber dem Vorjahr unverän-          ändert nichts an der fristgerechten
dert. Sie betragen                      Zahlungspflicht.
a) für die land-und forstwirtschaftl.
    Betriebe
    - Grundsteuer A -
    350 v.H.                            Kommunalwahlen 2020
b) für die Grundstücke                  Am Freitag, 24.1.2020 wird die Be-
    - Grundsteuer B -                   kanntmachung über die eingereich-
    330 v.H.                            ten Wahlvorschläge im Aushang am
                                        Bürgerzentrum Heinrichsthal und
Soweit Änderungen in den Besteue-       im Aushang am Rathaus in Heigen-
rungsgrundlagen oder durch Eigen-       brücken angeschlagen.
tümerwechsel eintreten, wird hier-      Guido Schramm
über ein entsprechender Grundsteu-      Wahlleiter
erbescheid erstellt.

Internet: www.heinrichsthal.de          E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Nach Heigenbrücken beginnt erst ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel- bach entfällt bei dieser Fahrt. Die Bedarfsfahrt ab Edelbach
CSU Ortsverband                     Abfallentsorgungstermine
Die Aufstellungsversammlung der              Sa.     18.01.    Recyclinghof
Kandidatinnen und Kandidaten des             Di.     21.01.    Biomüll
CSU-Ortsverbandes Heinrichsthal              Mi.     22.01.    Papiertonne
für die Kommunalwahl am 15.März              Sa.     25.01.    Recyclinghof
2020 findet statt am                         Di.     28.01.    Restmüll
Dienstag 21. Januar 2020, 20 Uhr,
im Sitzungszimmer "Alte             Die Gefäße und Materialien sind am
Schule" Heinrichsthal,              Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr
Schulstr. 9.                        bereitzustellen!
Alle CSU-Mitglieder, sowie Bürge-   Recyclinghof
rinnen und Bürger, die für die      Geöffnet jeweils samstags von
Kommunalwahl kandidieren möch-      12.30 – 16.30 Uhr.
ten, sind herzlich eingeladen.
                                    Evangelische Termine
Harald Thoma
CSU-Ortsvorsitzender                Herzliche Einladung zu unseren
                                    Gottesdiensten im Kirchlein Hei-
                                    genbrücken (Am Hang 6, im
Notbereitschaft Apotheken           Hof, ein Schild mit der Aufschrift
                                    „Evangelische Kirche“ weist Ihnen
Samstag, 18. Januar                 den Weg):
Kreuz-Apotheke, Schöllkrippen
Strietwald-Apotheke, Aschaffen-     Sonntag, 19. Januar
burg-Strietwald                     19 Uhr Ökum. Taizé-Gebet
                                    Sonntag, 2 Februar
Sonntag, 19. Januar                 11.15 Uhr Gottesdienst
Rats-Apotheke, Aschaffenburg        Sonntag, 9. Februar
Markt-Apotheke, Mömbris             19 Uhr Ökum. Taizé-Gebet
Franken-Apotheke, Stockstadt
                                    Herzliche Einladung zu unseren
Samstag, 25. Januar                 Gottesdiensten im Laufachtal und
Bavaria-Apotheke, Aschaffenburg     im Hochspessart:
Löwen-Apotheke, Mömbris-Nieder-     Sonntag, 12. Januar
steinbach                           11 Uhr Wichtelgottesdienst im Ge-
Sonntag, 26. Januar                 meindehaus in Laufach
Erthal-Apotheke, Aschaffenburg      18 Uhr Abendgottesdienst mit Feier
Kapellen-Apotheke, Mömbris          des hl. Abendmahls in der St. Pet-
                                    ruskirche in Laufach

Internet: www.heinrichsthal.de      E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Nach Heigenbrücken beginnt erst ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel- bach entfällt bei dieser Fahrt. Die Bedarfsfahrt ab Edelbach
Sonntag, 19. Januar                   len können auch Bewerber teilneh-
9.30 Uhr Gottesdienst in der St.      men, die nicht Schüler der Mittel-
Petruskirche in Laufach               schule Schöllkrippen sind. Die Be-
19 Uhr Ökum. Taizé-Gebet im           werber müssen jedoch im Einzugs-
Kirchlein in Heigenbrücken            gebiet wohnen und sich bis spätes-
Sonntag, 26. Januar                   tens Donnerstag, 05.03.2020 im
9.30 Uhr Gottesdienst in der St.      Sekretariat der Mittelschule anmel-
Petruskirche in Laufach               den.
11.15 Uhr Gottesdienst der St. Jo-    Wer sich über Termine, Ablauf und
hannes Nepomuk Kirche in Wei-         Besonderheiten des „Quali 2020“
bersbrunn                             näher informieren möchte, wird ge-
18 Uhr Abendgottesdienst mit der      beten, den Informationsabend am
Feier des hl. Abendmahls in der       Montag, dem 02. März 2020 um
Schule in Heimbuchenthal              19:00 Uhr in der Mittelschule
Sonntag, 2. Februar                   Schöllkrippen zu besuchen.
9.30 Uhr Gottesdienst in der St.
Petruskirche in Laufach               Berufsbegleitend studieren
11.15 Uhr Gottesdienst im Kirch-      Technische Hochschule Aschaf-
lein in Heigenbrücken                 fenburg informiert über zwei
Sonntag, 9. Februar                   Studiengänge für Berufstätige
18 Uhr Abendgottesdienst in der St.   mit dem Abschluss Bachelor of
Petruskirche in Laufach               Engineering
19 Uhr Ökum. Taizé-Gebet im
                                      Am Freitag, den 24. Januar 2020
Kirchlein in Heigenbrücken
                                      lädt die Technische Hochschule um
Pfr. Ulrich Jasmer                    17:00 Uhr in der Würzburger Straße
                                      45, Gebäude 40, Hörsaal 220 in
                                      Aschaffenburg zu einer großen
                                      Info-Veranstaltung zu zwei Studien-
Durchführung der besonderen           angeboten für Berufstätige ein.
Leistungsfeststellung zum Er-
werb des Qualifizierenden Ab-         Zum einen stellt das Studiengangs-
schlusses im Schuljahr 2019/20        team den Bachelor-Studiengang
                                      Wirtschaftsingenieurwesen vor und
an der Mittelschule Schöllkrip-
                                      zum anderen das Bachelor-Studium
pen
An der besonderen Leistungsfest-      Elektro- und Informationstechnik.
stellung zum Erwerb des Qualifizie-   Studieninteressierte erfahren alles
                                      über Studieninhalte, Ablauf, Förder-
renden Abschlusses an Mittelschu-

Internet: www.heinrichsthal.de        E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Nach Heigenbrücken beginnt erst ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel- bach entfällt bei dieser Fahrt. Die Bedarfsfahrt ab Edelbach
möglichkeiten und Konzept der be-       Ein- oder Mehrfamilienhaus in
rufsbegleitenden Studiengänge. Im       Heinrichsthal gesucht…
Anschluss ist Zeit für individuelle     Junges Pärchen aus Heinrichsthal ist
Beratungsgespräche. Wer teilneh-        auf der Suche nach einem Ein- oder
men möchte, wird gebeten sich bei       Mehrfamilienhaus in Heinrichsthal.
Cornelia Böhmer unter 06021 4206        Tel. 0175 818 7460
892 oder cornelia.boehmer@th-
ab.de anzumelden.                       Herausgeber: Gemeinde Heinrichsthal
                                        Schulstraße 9, 63871 Heinrichsthal
                                        Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Qualifizierte Fachkräfte sind ge-       1. Bürgermeister Guido Schramm,
                                        für Vereinsnachrichten und Anzeigen die
sucht, besonders im technischen         jeweiligen Einsender
Bereich haben gut ausgebildete Be-
werberinnen und Bewerber beste
                                                Ende amtlicher Teil
Karrierechancen. Die Studienange-
bote der TH Aschaffenburg richten
sich an Techniker, Meister sowie
und qualifizierte Facharbeiter, die
sich für die nächste Karrierestufe
weiterqualifizieren möchten.

Ein flexibles berufsbegleitendes Stu-
dium, das nahezu zeit- und ortsun-
abhängig studierbar ist, bietet Be-
rufstätigen eine ideale Weiterbil-
dungsmöglichkeit. Eine intensive
Studienbetreuung sorgt dabei für
den Studienerfolg.

„An der Technischen Hochschule
Aschaffenburg hat mir die persönli-
che Betreuung sehr gut gefallen.
Gerade für Fernstudierende ist es       Haus der offenen Tür (HoT)
wichtig einen verlässlichen Partner     im Habichsthaler Weg 21
vor Ort zu haben“, sagt Volker
                                        Öffnungszeiten   HoT
Breunig, der erste Absolvent des be-    Dienstag         08.30 - 14.00 Uhr
rufsbegleitenden Studiengangs           Mittwoch         08.30 - 14.00 Uhr
Elektro- und Informationstechnik.       Freitag           08.30 - 14.00 Uhr

Internet: www.heinrichsthal.de          E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Nach Heigenbrücken beginnt erst ab Jakobsthal (07:11 Uhr). Edel- bach entfällt bei dieser Fahrt. Die Bedarfsfahrt ab Edelbach
Öffnungszeiten offene Töpfer-Werkstatt      28. Januar
Dienstag        08.00 - 13.00 Uhr           Dienstags 08.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag      10.00 - 13.00 Uhr           Miteinander frühstücken – so is(s)t
                15.00 - 18.00 Uhr           keiner allein
Samstag, 25.01. 14.00 – 17.00 Uhr           Mit einem gemeinsamen Frühstück star-
                                            ten wir in den Tag. Der Tisch ist immer
Programm-Angebote 17. Januar                bereit. Bitte meldet euch ab 4 Personen
bis 31. Januar 2020                         bis spätestens Freitag an.
18. Januar
Samstag 19.30 - 20.30 Uhr                   29. Januar
Musikalisch-literarisches Wohnzim-          Mittwochs 09.00 - 10.00 Uhr
merkonzert – der etwas andere Kon-          Synergie Atem und Bewegung
zertabend mit Between the Lines             Zu sanften aber wirksamen Übungen, bei
und Erich Kästners Gedichtsamm-             denen rhythmisches Atmen und Bewe-
lung „die 13 Monate“                        gen koordiniert werden, leitet Dich Heil-
Between the Lines, mit Sängerin Nina Ol-    praktikerin Ilona Domdey an.
schewski, Bassist Dominic Weipert und
Gitarrist Stefan Sauer, möchten den be-     29. Januar
rühmten Gedichtszyklus „Die 13 Monate“      Mittwoch 19.00 - 22.00 Uhr
von Erich Kästner dem Publikum musika-      After-Work-Töpfern
lisch-literarisch näher bringen. Zwischen   Mit Deinen eigenen Händen ein kreati-
diesen wunderschönen Gedichten wer-         ves, individuelles kleines Kunstwerk aus
den die drei Musiker dazu passende at-      Ton formen, dabei nochmal Kraft für den
mosphärische Songs und Instrumental-        Rest der Woche tanken und sich ehren-
stücke aus unterschiedlichen Ländern        amtlich engagieren – beim After-Work-
und Stilepochen zum Besten geben.           Töpfern. Der Workshop kostet Dich
Einlass 19.00 Uhr. Vorverkauf: 10 € /       nichts, da die hier gefertigten Werkstü-
Abendkasse: 12 €                            cke für den Verkauf gedacht sind, aus
                                            dessen Erlös das HoT und somit die Ge-
20. / 27. Januar                            meinnützigkeit finanziert wird.
Montags 19.30 - 21.00 Uhr                   Anmeldung erforderlich bis 24. Januar
Yoga Übungsgruppe
Ilona Domdey bietet dir neben vielen be-    30. Januar
kannten Positionen und Abläufen auch        Donnerstag 19.30 – 22.00 Uhr
eine Mischung aus kraftvollem Yang-Yoga     Philosophischer Gesprächskreis
und fließendem Yin-Yoga. Für Einsteiger     Wir möchten an das Thema
geeignet. Du brauchst dazu bequeme          „Lebensfreude“ aus unserem letzten
Kleidung, eine Matte und eventuell eine     Philosophie Kreis anknüpfen und dieses
Decke für die Entspannung.                  Mal der Frage nach dem „Glück und dem
Anmeldung wünschenswert bei Ilona           glücklich sein“ nachgehen. Komm vorbei
unter 0176/234 18 678 (auch WhatsApp)       und diskutiere mit uns mit, denn Du bist
                                            ein Mensch mit vielen Erfahrungen und

Internet: www.heinrichsthal.de              E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Erkenntnissen. Also trau Dich, Deine Sicht
                                                    Freiwillige Feuerwehr
der Dinge mitzuteilen.
Wir freuen uns über interessierten
                                             Die Jugendfeuerwehr bedankt sich
Austausch. Anmeldung wünschenswert           herzlich bei allen für die Spenden
                                             zur Christbaumaktion.
Weitere Informationen zu obigen Ange-
                                             Termine:
boten erhaltet Ihr in unserem Dorftreff o-
der auf der Homepage www.aktivim-             Sa. 25.01.      Winterrallye der
hochspessart.de.                                              Jugendfeuerwehren
Das HoT ist telefonisch zu erreichen über                     des Landkreises in
die “HoT-Line“                                                Hösbach-Bahnhof
979 35 00 oder per E-Mail an info@aktiv-
imhochspessart.de                            Unabhängige Bürger Heinrichst-
                                             hal (UBH):
AiH- miteinander füreinander
                                             Herzliche Einladung an alle
                                             Ortsbürger zu einem gemeinsa-
                                             men Spaziergang durch Hein-
   Projektbetreuer gesucht                   richsthal am Sonntag, 16.02.2020.
     auf Basis der gesetzlichen              Wir treffen uns um 14.00 Uhr am
       Ehrenamtspauschale                    Dorfplatz mit den Kandidaten für
    (bis zu 720 €/Jahr steuerfrei)           die Kommunalwahl. Gerne könnt
  Wir suchen 3 - 4 Helfer, die die Orga-     Ihr uns auch während unserer
   nisation und Durchführung bewähr-         „Tour“ ansprechen. Zum Abschluss
    ter Angebote im HoT sicherstellen        stehen Kaffee und Kuchen an der
   wollen, wie Frühstück, Mittagessen        Freizeithütte bereit.
  oder Betreuung von Abendveranstal-
  tungen (Gespräche über Gott, Lesun-
                                             Wir freuen uns auf einen interessan-
                gen etc.).                   ten Nachmittag mit regen Gesprä-
                                             chen.
   Wer Interesse daran hat, kann sich
   gerne im HoT bei Nina Lehrmann            Für die UBH
               melden.                       Udo Kunkel

       Tel: 0 60 20 / 9 79 35 00
   E-Mail: n.lehrmann@aktivimhoch-
               spessart.de

Internet: www.heinrichsthal.de               E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
DANKE
                                 Allen, die unserer lieben Mutter

               Karolina Schramm ( †27.12.2019 )
               im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten,
             sie auf ihrem letzten Weg begleiteten, für die lieben Worte,
         Karten und Briefe, Blumen- und Geldspenden, für ein stilles Gebet.

                                     Besonderer Dank
              Herrn Pfarrer Manfred Hock, Herrn Diakon Dieter Hessler,
               Herrn Organist Reinhard Stenger und der Ministrantin
                      für die schöne Gestaltung des Requiems,
               sowie Pietät Wegmann für die würdevolle Beisetzung.

                     Philipp, Karl und Uschi mit Familien
          Den 2.Seelengottesdienst feiern wir am Samstag, den 25.01.2020
                          um 18:00 Uhr in Heinrichsthal.

                                               Frühjahr / Sommer 2020
                                                     Wir sind wieder da:
                                                   Anmeldungen sind ab
                                                       sofort möglich!

Internet: www.heinrichsthal.de                       E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Internet: www.heinrichsthal.de   E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Internet: www.heinrichsthal.de   E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Internet: www.heinrichsthal.de   E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Internet: www.heinrichsthal.de   E-Mail: gemeinde-heinrichsthal@t-online.de
Sie können auch lesen