Nachrichten - Stadtgemeinde Ybbs

Die Seite wird erstellt Oliver Riedel
 
WEITER LESEN
Nachrichten - Stadtgemeinde Ybbs
Österreichische Post AG/Postentgelt bar bezahlt
RM 04A035853 K
3370 Ybbs

                                                  nachrichten
                                                          Informations-Journal der Stadt Ybbs an der Donau
                                                          mit amtlichen Nachrichten

                                                                     t sig n al
                                                              Lich          o
                                                                           r
                                                                                                               © Stadtgemeinde Ybbs

                                                            se r v ic e b ü
  Ausgabe 7/2020
                                                     Bürger       nf or ma t ionen find
                                                                                        en Sie   auf Seite
                                                                                                           4

                                                          Nähere I
www.ybbs.gv.at
Nachrichten - Stadtgemeinde Ybbs
ybbser
    Nachrichten
                                                                                                                                        Bürgerinfo

                                                                           Impressum
    Brennholz – Selbstwerbung                                              Mediuminhaber, Herausgeber, Verleger,
                                                                           Redaktion: Stadtgemeinde Ybbs a.d. Donau, 3370 Ybbs, Hauptplatz 1,
                                                                           Tel. 07412/52612, E-Mail: stadtgemeinde@ybbs.at
                                                                           Layout/Satz: Werbeagentur mediaStyle, 3370 Ybbs, Trewaldstraße 1,www.mediaStyle.at
    Die Stadtgemeinde Ybbs bzw. die Stiftung                               Druck: Johann Sandler GesmbH & Co KG, 3671 Marbach, Herstellungsort: 3671 Marbach,
                                                                           Erscheinungsort: 3370 Ybbs a.d. Donau, Verlagspostamt: 3370 Ybbs
    Bürgerspitalfonds der Stadtgemeinde Ybbs bieten die                    Druckauflage: 2.900 Stück
                                                                           Medienzweck: Information der Bevölkerung über das Geschehen in der Stadt Ybbs.
    Möglichkeit zur Brennholz – Selbstwerbung in deren                     Medium im Alleineigentum der Stadt Ybbs. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen
    Wäldern an.                                                            gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.
                                                                           Zuschriften an: Stadtgemeinde Ybbs a. d. Donau, Hauptplatz 1, 3370 Ybbs
                                                                           Reklamationen wegen der Zustellung an: Postamt 3370 Ybbs, Stauwerkstraße 5,
                                                                           Tel. 057 76773370
    Nähere Infos: Grund- und Forstverwaltung,
    Ernst Loibl, Tel. 07412/52612-410
    Email: ernst.loibl@ybbs.at
                                                                           Sprechstunden Bürgermeister
                                                                           Nur nach Terminvereinbarung bei
    Redaktionsschluss: 20. November 2020                                   Nicole Gutlederer, Tel. 07412/52612-130 oder
    Postaufgabe: 17. Dezember 2020                                         per Mail: nicole.gutlederer@ybbs.at

    Terminänderungen Redaktionsschluss und Erschei-                        Die Sprechstunde kann telefonisch oder per
    nungstermin bleiben der Stadtgemeinde vorbehalten.                     Videokonferenz mit GoTo Meeting stattfinden.

    Volksbank stellt sich neu auf - Kunde steht noch mehr im Mittelpunkt!
    Finanzieller Vorteil durch Weitblick
                                                                        „Unsere Mitglieder und Kunden werden den frischen Wind
                                                                        spüren! Wir haben uns organisatorisch und räumlich neu auf-
                                                                        gestellt, damit unsere Berater noch mehr Zeit zur Beratung
                                                                        ihrer Kunden haben. Dies versprechen wir durch unterschied-
                                                                        lichste Maßnahmen. So garantieren wir an Werktagen einen
                                                                        persönlichen Beratungstermin von 8 bis 18 Uhr, egal ob in der
                                                                        Filiale, zu Hause oder im Büro. Dies ist aber erst EIN Beispiel
                                                                        für eine Reihe von Leistungsversprechen an unsere Kunden“,
                                                                        zeigen sich Volksbank-Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle
                                                                        und Regionalleiter Prok. Christian Reichhard vom neuen Weg
                                                                        der Volksbank Ybbs überzeugt.

                                                                        Die Volksbank setzt neben der bewährten Beratungsqualität
                                                                        natürlich auch verstärkt auf die Möglichkeiten und Chancen
                                                                        der Digitalisierung: In der neuen Volksbank-Servicewelt kön-
                                                                        nen Kunden ihren Zahlungsverkehr vor Ort täglich rund um die
                                                                        Uhr erledigen! Unsere Service-Managerin Monique Wieland
    V.l.n.r.: Regionalleiter Prok. Christian Reichhard, die Kundenbe-   steht allen Kunden Montag und Freitag von 8:30 bis 12 Uhr und
    raterinnen Elisabeth Luks und Beate Thain, sowie Servicema-         14 bis 16 Uhr, sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von
    nagerin Monique Wieland laden zu einem Besuch in die „neue“         8:30 bis 12 Uhr persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
    Volksbank nach Ybbs ein.                                                                                                           www.vbnoe.at

2                                         Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at
Nachrichten - Stadtgemeinde Ybbs
© Lukas Pristouschek
                                                                                                      Bürgerinfo

Inhaltsverzeichnis               Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Bürgerinfo                       Seit 3.11.2020 gelten erneut drastische Einschnitte in unseren Lebens- und
 3 Kindergarten-Einschreibung    Arbeitsalltag zur Eindämmung der Pandemie. Die damit einhergehenden Schutz-
 3 Öff nungszeiten im Rathaus
                                 maßnahmen sollen dazu führen, das Virus in Schach zu halten. Bitte halten Sie sich
                                 entschlossen an das Motto der Infokampagne für Österreich: „Schau auf dich, schau
 3 Ärzte- und Apothekendienst
                                 auf mich“ und signalisieren wir damit alle gemeinsam Eigenverantwortung und
 5 ÖBB Rahmenplan
                                 Gemeinschaftssinn. Gerade ältere oder immunschwache Menschen sind besonders
                                 gefährdet. Helfen Sie bitte mit, diese zu schützen. Die Eindämmung des Virus obliegt
Leben in Ybbs                    jedem einzelnen von uns und nur gemeinsam schärfen wir unser Bewusstsein für das
 6 Ehrungen, Geburten, ...       gesundheitliche und auch folgenschwere wirtschaftliche Risiko. So bitte ich Sie, auch
 6 Sterbefälle                   die heimische Wirtschaft und vor allem unsere Gastronomie durch Nutzung der ange-
 6 Erstkommunion in Ybbs         botenen Abhol- und Lieferservices zu unterstützen.
 7 Stadthalle Ybbs
 8 Hochwasserschutz Sarling      Seit Beginn der Pandemie setze ich mich für ein flächendeckendes Teststraßen-
 9 Verein Jugend-Impuls-Ybbs     Netzwerk mit kostenlosen COVID Tests ein. In Kooperation mit der NÖ Arbeiterkammer,
                                 der NÖ Wirtschaftskammer, des Arbeits- und Sozialmedizinischen Zentrurms (AMZ)
Bildung & Schule
                                 und der großzügigen Unterstützung von Lidl Österreich ist es uns nun gelungen, in
                                 der „alten“ Lidl-Filiale in der Bahnhofstraße 15, eine Corona-Schnellteststraße
 10 Sportmittelschule
                                 einzurichten. Weitere Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage www.ybbs.gv.at.
 11 SMS Kennenlernwoche
 11 renovierte Werkräume         Ihre Sicherheit hat für mich oberste Priorität und so habe ich mich für die Absage der
                                 feierlichen Eröffnung unserer generalsanierten Stadthalle am 09.01.2020 entschieden.
Kunst & Kultur                   Die Stadthalle „gehört“ der Bevölkerung und so kommen für mich für die Eröffnung nur
 13 Ybbser Topothek              Feierlichkeiten in Betracht, bei denen ALLE Ybbserinnen und Ybbser teilhaben können.
 13 Kurz & Geschichte            Die Terminfestsetzung müssen wir von den weiteren Entwicklungen abhängig machen.
                                 Bedauerlicherweise können auch der Adventmarkt, das Neujahrskonzert und die
Tipps & Termine                  33. Ybbsiade nicht abgehalten werden. Nach heutigem Stand werden aller-
 13 Stadtbücherei Ybbs           dings 12 von 15 Programmpunkten der diesjährig geplanten 32. Ybbsiade ab
 13 Kinderfreunde Ybbs           23. März 2021 stattfinden – Selbstverständlich unter strikter Einhaltung der geltenden
 14 Absage Veranstaltungen
                                 Sicherheitsbestimmungen.
 15 Müllabfuhrkalender
                                 Seitens der Stadtverwaltung sind wir bestrebt, Ihnen auf jede erdenkliche Weise durch
                                 die Krise zu helfen, Ihre Gesundheit zu schützen und Ihr Geschäft und den Handel
                                 in Bewegung zu halten. Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch
                                 im Bürgerservicebüro der Stadtgemeinde Ybbs oder beim Verein „Soziales Ybbs“,
                                 der gemeinsam mit uns den Hilfsdienst für Einkäufe/Besorgungen anbietet und
                                 organisiert.

                                 All jenen, die Symptome haben, erkrankt oder positiv getestet wurden, wünsche ich
                                 alles erdenklich Gute und baldige Genesung.

                                 Euer/Ihr Bürgermeister Alois Schroll

                                Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at                                                             3
Nachrichten - Stadtgemeinde Ybbs
ybbser
    Nachrichten
                                                                                                          Bürgerinfo

    Kindergarten-Einschreibung                                   Neue Öffnungszeiten im Rathaus:
    für das Kindergartenjahr 2021/2022                           Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 8 - 12 Uhr
    ab 25. - 29. Jänner 2021                                     Mittwoch: 8 -17 Uhr

    -     WER: alle Kinder geboren bis 31.08.2018 und älter;     Folgende Maßnahmen sind unbedingt zu beachten:
    -     jüngere Kinder siehe unten ***                         - Grundsätzlich sollten Ihre Anliegen
    -     WANN: ab 25. - 29. Jänner 2021                            telefonisch (Tel. 07412/52612) oder
    -     zu den Öffnungszeiten des Bürgerservice Ybbs               per Email: stadtgemeinde@ybbs.at angefragt
    -     WO: Gemeindeamt – Bürgerservicebüro,                      werden. Sollte dies nicht möglich sein, weil Sie
          Eingang Rathausgasse                                      für Ihr Anliegen persönlich erscheinen müssen,
    -     MITZUBRINGEN: Geburtsurkunde und                          bitten wir um Terminvereinbarung.
    -     Impfpass des Kindes,                                   - Betreten des Stadtamtes nur mit Mund-Nasen-Schutz
          wenn vorhanden Arbeitsbestätigung der Mutter           - Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1 m und
                                                                    der Hygienemaßnahmen
    *** Auch Kinder, die im Laufe des ersten Kindergarten-
        Halbjahres 2021/2022 2,5 Jahre alt werden, können,       Lichtsignal Bürgerservice
        sofern Plätze frei sind, ab dem Zeitpunkt des Erre-      Bereits bei der Eingangstüre ins Rathaus ist
        ichens von 2,5 Jahren bereits den Kindergarten           erkennbar, ob das Bürgerservicebüro frei (grünes
        besuchen. Allerdings müssen auch diese Kinder            Licht), oder gerade besetzt ist (rotes Licht). Bitte
        bereits an obigem Termin eingeschrieben werden!          warten Sie vor dem Eintreten auf die Grün-Schaltung.
        Bei Kindern, die ab Beginn des zweiten Kinder-
        garten-Halbjahres 2021/2022 2,5 Jahre alt werden,        Die Maßnahme soll Menschenansammlungen vor
        wird nach Überprüfung sämtlicher Voraussetzungen         dem BÜS-Schalter verhindern und insbesondere auch
        über die Aufnahme entschieden.                           Risikopersonen die Möglichkeit geben, unvermeid-
                                                                 bare Amtserledigungen risikoarm durchzuführen.
    Bei etwaigen Fragen können Sie uns gerne zu den              Danke für Ihre Mithilfe.
    Amtsstunden unter der Tel. 07412/52612-212 kontaktieren.

                                                                                                                  enst
                                               kendien
                                                       s t                                                Ärztedi
                                        Apothe                    November
        November
                                                                  28. & 29. Dr. Alexander LECHNER Tel: 07412 523 40
     28. & 29.      Melk, Wieselburg Apo, Blindenmarkt
                                                                  Dezember
        Dezember
                                                                  05. & 06.   Dr. OBERNBERGER OG,      Tel: 07412 580 00
     05. & 06.      Pöchlarn Salvator, Steinakirchen              08.         Dr. Christian WEILGUNI   Tel: 07412 52425
     08.            Wieselburg-Meridian, Gresten, Mank            12. & 13.   Dr. Martina SIEDER       Tel: 07412 52392
     12. & 13.      Pöchlarn Lebensfreude, Purgstall              19. & 20.   Dr. Alexander LECHNER    Tel: 07412 523 40
     19. & 20.      Persenbeug, Scheibbs, St. Leonhard            24. & 25.   Dr. Martina SIEDER       Tel: 07412 52392

4                                      Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at
Nachrichten - Stadtgemeinde Ybbs
Bürgerinfo

ÖBB Rahmenplan 2021-2026 vorgestellt                           Bürgermeister Alois Schroll begrüßt
                                                               die neue Hausbesitzerin
In seiner Funktion als Abgeordneter zum Nationalrat

                                                                                                                                         © Stadtgemeinde Ybbs
begrüßt Alois Schroll den von ÖBB-Generaldirektor
Mag. Andreas Matthä vorgelegten Rahmenplan für
Modernisierung, Ausbau und Verbesserung. Hier werden
große Summen in die Hand genommen um die Energie-
wende weiter voranzutreiben und gegen die Klimakrise zu
kämpfen, aber gleichzeitig auch die Bedingungen für die
Fahrgäste zu verbessern.

Mit einem Investitionsvolumen von 17,5 Milliarden Euro
soll die Schieneninfrastruktur deutlich verbessert und
zukunftsfit gemacht werden. Bürgermeister Alois Schroll
geht es vor allem auch um die Ybbser PendlerInnen die
tagtäglich mit der Bahn zu ihren Arbeitsplätzen fahren
und so auf ein effizientes öffentliches Verkehrsnetz
angewiesen sind. Speziell für Niederösterreich sind viele
Projekte geplant, die für jeden Fahrgast Verbesserungen
                                                                 Veronica Nitu
u.a. durch schnellere Verbindungen und mehr Komfort in
modernen Waggons bringen sollen.

                                                                     Gib deiner
                                                                     Zukunft
                                                                     Energie.
                                                                    #FolgeDeinemAntrieb

                                                                         Jetzt
                                                                       bewerben!

                                                                    Unser Team in der VERBUND Hydro Power GmbH in Ybbs sucht
                                                                    dich als Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik

                                                                    Auf www.verbund.com/lehrstellen kannst du dich direkt online
                                                                    bewerben. Bitte hinterlege dort deine Bewerbungsunterlagen mit
 © Stadtgemeinde Ybbs

                                                                    allen Jahreszeugnissen ab der 5. Schulstufe.

                                                                    Dein Lehrlingseinkommen beträgt
                                                                    monatlich ab € 738,78 brutto plus Zulage(n)
                                                                    (laut Kollektivvertrag 2020).

                                                                    Noch Fragen? Wende dich am besten
    ÖBB-Generaldirektor Mag. Andreas Matthä und                     direkt an Beate Pillis:
                                                                    +43 (0)50 313-54 155
    Bürgermeister Alois Schroll

                                                     201002_Gemeinde Zeitung Ybbs AT Kraftwerk Lehrling Ybbs_79_8x87_1.indd 1   02.10.2020 13:02:33
                                  Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at                                                                                5
Nachrichten - Stadtgemeinde Ybbs
ybbser
    Nachrichten
                                                                                               Leben in Ybbs

                                             Ehrung
                                                       en                                             iten/EP
                                                                                                Hochze
    70. Geburtstag              85. Geburtstag                Christina Zimmerl und David Seitner
    Franz Lukas                 Karl Hofbauer                 Katrin Tiefenbacher und Michael Graf
    Johann Kamleitner           Theresia Strohmüller          Susanne Waldhauser und Karl Höld
    Edith Brandhofer            Johann Dörfler
    Edith Traxler
    Franz Ernsthofer            95. Geburtstag
    Waltraud Pyringer           Leopold Weigl                                                                   n
    Harald Karl Stöger                                                                                  Gebur te
                                101. Geburtstag               Adina Isabella Babascu
    75. Geburtstag              Adalbert Weber                Johanna Kloihofer
    Hubert Steiner                                            Sophie Metzinger
    Hermine Binder              Goldene Hochzeit              Tarik Devic
    Herta Stöckl                Herta und Karl Reiter
    Franz Harrer
                                Diamantene Hochzeit
                                                                                                            efälle
    80. Geburtstag              Leopoldine und Johann                                                † Sterb
    Eduard Keusch               Riegler                       Adelheid Mörwald
    Karl Schirchl                                             Silvia Gruber
                                Eiserne Hochzeit              Waltraud Jahnel
                                Pauline und Florian           Florea Jurca
                                Wesely                        Hermine Denk-Temper

                                                                                                                     © Karl Hinterndorfer, Pfarre Ybbs
    Erstkommunion
    in Ybbs
    1 Reihe vlnr.: Markus
    Hammer, Benjamin Stein-
    kellner, Nora Anderle,
    Janett Schachinger,
    Sophia Harant,
    Marcus Vornwagner,
    2. Reihe vlnr.: Gabriel
    Weinzierl, Sophie Stöger,
    Festus Ikechukwu,
    Anton Sieder
    3. Reihe: Pfarrer Mag.
    Krzysztof Nowodczynski

6                                   Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at
Stadthalle Ybbs – Baufortschritt
Seitens des Totalunternehmers Fa. Pöchhacker und der
Subfirmen werden zurzeit die Fassadengestaltung, Stiegen-
und Terrassenanlage an der Donaulände, sowie die
plangemäß erforderlichen Innenausbauarbeiten durchgeführt.

Die Fassadenarbeiten und die Montage der Sonnenschutz-
lamellen wurden bereits fertiggestellt. Die Schlosser- und
Trockenbauarbeiten, sowie die Montage der Heizungs- und
Lüftungsanlage liegen genau im Bauzeitplan.

Im Außenbereich der Stadthalle, Kaiser-Josef-Platz, wird
die Gestaltung der Außenanlage in Zusammenarbeit mit der
Fa. Traunfellner gemäß der Planung des Architekturbüros
Rubin durchgeführt.

Der Um- und Neuausbau der Stadthalle
Ybbs an der Donau läuft trotz
Covid-19 wie geplant und wird
zeitgerecht fertiggestellt.

                                                                                   © Stadtgemeinde Ybbs

                                  Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at   7
ybbser                 Nachrichten
                                                                                                        Leben in Ybbs

    Interview Vizebürgermeister a.D. Herbert Scheuchelbauer zu seinen bestehenden
    Tätigkeiten für den Hochwasserschutz Sarling, Neusarling, Säusenstein (HWS)

                                                                  Nachbereitungen, Terminorganisationen und Inspektionen
    © Stadtgemeinde Ybbs

                                                                  der auszuführenden Arbeiten erfordern viel Zeit.

                                                                  YN: Sie binden die Anrainer und die FF Sarling nach wie vor
                                                                  voll ein?
                                                                  HS.: Selbstverständlich. Ich führe intensive Gespräche für
                                                                  optimierte Abläufe und dazu gehören auch die Abstimmungs-
                                                                  besprechungen mit der Straßenbauabteilung, der Gemeinde-
                                                                  verwaltung, dem Stadtrat und Bürgermeister Alois Schroll.

    Der HWS forderte jahrelangen Einsatz von Vizebürgermeister    YN. Wie weit sind Sie mit dem Pumpwerk in Unterhaus?
    a.D. Herbert Scheuchelbauer. Bei seiner letzten Gemeinde-     H.S.: Erfreulicherweise haben wir in einem eintägigen Abnah-
    ratssitzung erhielt er dafür stehende Ovationen.              meprozess diesen Vorgang abgeschlossen. Dabei ging es
                                                                  sowohl um den bestehenden Hochwasserschutz, als auch um
    YN: Die Inbetriebnahme des HWS war nicht gleich-              das Rückhaltebecken und die beabsichtigte Ertüchtigung des
    bedeutend mit dem Abschluss des gesamten Projektes?           Theinstettner Baches nach einigen Überschwemmungen.
    H.S.: Absolut nein. Das wäre zwar unser Ziel gewesen, die
    Arbeiten gehen jedoch weit über meine Zeit als Vizebürger-    YN: Was ist mit Ihren Tätigkeiten rund um Dienstbarkeitsver-
    meister hinaus.                                               träge von Immobilienfirmen mit dem Notariat N. Ofner, mit
                                                                  den nach wie vor betroffenen Baufirmen, den Projektanten
    YN: Einstimmig wurde im Stadtrat ein Konsulentenver-          und beispielsweise den Vertretern der Fördergeber?
    trag mit Ihnen vereinbart, der beiderseitig zu jedem          H.S.: Wir sind auf einem guten Weg und ich werde dieses
    Zeitpunkt kündbar ist. Was umfasst dieser?                    Projekt zu Ende führen. Wie bei meinem Vorgänger vor 15
    HS: Der einstimmige Beschluss war für mich die Grund-         Jahren beim HWS Ybbs, kann man ein so aufwendiges Projekt
    voraussetzung, die Vereinbarung überhaupt anzunehmen.         nicht einfach in andere Hände übergeben. Sobald meine
    Grundlage für diese Tätigkeit ist die Vermesssung der Hoch-   Arbeit nicht mehr benötigt wird, kündigen wir die Verein-
    wasserschutzanlagen und daraus resultierende Grundkäufe       barung und ich widme mich endlich meiner wunderbaren
    bzw. –ablösen, sowie Tauschgeschäfte, Gestattungs- und        Familie.
    Servitutsverträge.
                                                                  YN: Wie gehen Sie mit der Kritik an ihrer vorübergehenden
    YN: Was nimmt dabei die meiste Zeit in Anspruch?              Vereinbarung mit der Gemeinde um?
    HS: Es ist die Summe der einzelnen Detailaufgaben. Seit       HS: Meine jahrelangen Erfahrungen mit den zeitaufwendigen
    März macht die Pandemie das Ganze zu einem regelrechten       Abläufen und komplexen Inhalten beim HWS sparen der
    Hindernislauf. Die Grenzbegehungen vor Ort mit allen          Gemeinde oftmals viel Geld. Ich danke dem Ybbser Stadtrat
    beteiligten Firmen und daraus resultierenden Vermessungen     für das Vertrauen und einstimmige Ergebnis für unsere
    sind sehr langwierig. Vor allem die notwendigen Vor- und      Vereinbarung.

8                                        Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at
Leben in Ybbs

Verein Jugend-Impuls-Ybbs
Im September 2020 löste sich der gemeinnützige Verein Jugend-Impuls-Ybbs auf. Der Erlös von € 1.550 aus den
verschiedensten Veranstaltungen wurde nun dem Förderverein der Allgemeinen Sonderschule Ybbs gespendet.

                                                                                                                     © Renate Huber
 vlnr.: Mario Aigner, Daniel Hollaus, Schulleiterin Irene Göls, Fördervereinsobmann Josef Nawratil

                     Freie Wohnungen in YBBS
    Breiten 3, 3370 Ybbs an der Donau
    (Zufahrt über PENNY-Parkplatz)
    52 m² - 81 m² Wohnnutzfläche
    Vergabe in Miete mit Kaufoption
    eigene Terrasse oder Balkon                               ngstermin
    barrierefreie Ausführung (z.B. Lift)          Besichtigu 46/7015
    Förderung vom Land NÖ                           unter 028 ren!
    Niedrigenergiebauweise: HWBRK 19,6 kWh/m²a          vereinba
    HOCHWASSERSICHER
                                                                                                                 -
                                                                                   EIGENMITTEL € 4.990,
    Eigenmittel € 4.990,-
    Miete ab € 259,- (max. Wohnzuschuss berücksichtigt)
    SOFORT BEZUGSFERTIG                                                               MIETE AB € 259,-

                           Gemeinnützige Bau- und                                             www.wav-wohnen.at
                           Siedlungsgenossenschaft ,,Waldviertel“         Tel. 02846/7015 | wav@waldviertel-wohnen.at

                                     Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at                                                   9
ybbser
       Nachrichten
                                                                                                 Bildung & Schule

                     Vielfalt ist unsere Stärke                Schwimmen, Tischtennis, Gerätturnen und Leichtathletik.
                     Die Sportmittelschule                     Diese Bemühungen und Anstrengungen führen zum
                                                               Erfolg, wie die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel
                     stellt sich vor                           des Landes Niederösterreich in Gold bestätigt.
     Neben acht wöchentlichen Pflichtstunden in Bewe-
     gung und Sport, die sich auf die Bereiche Schwimmen,      Unter Einhaltung aller COVID-19 Bestimmungen hofft die
     Ballspiele, Gerätturnen und Leichtathletik verteilen,     Sportmittelschule Ybbs im Frühjahr 2021 eine Sportgala
     werden zusätzlich acht unverbindliche Übungen             in der neu renovierten Stadthalle präsentieren zu können.
     angeboten, aus denen die Schülerinnen und Schüler,
     ihren Interessen und Begabungen entsprechend,             Neben den sportlichen Kompetenzen wird an der
     Zusatzangebote wählen können. Diese Palette erstreckt     Sportmittelschule auf das Lernen nicht vergessen.
     sich von Schülerliga Fußball für Mädchen und Burschen,    Der beste Beweis dafür sind die jährlichen Qualifika-
     Schülerliga Volleyball, Badminton, Tischtennis, über      tionen für das Bundesfinale des Mathematikbewerbes
     Leistungsturnen und Zirkus, bis hin zu Blockveran-        „Pangea“, wo sich die 100 besten Mathematikerinnen
     staltungen wie Snowboarden und Schifahren. Die            und Mathematiker aus ganz Österreich messen. Digitale
     Sportmittelschule legt bei den jährlichen Sporttagen      Grundbildung und der Einsatz von Tablets ermöglichen
     besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit Ybbser         den Erwerb eines verantwortungsvollen Umgangs mit
     Vereinen. Die Schülerinnen und Schüler können in          neuen Medien. Im Corona Lockdown konnte dadurch
     Sportarten wie Tennis, Tauchen, Football, Bogen-          ein qualitativer Unterricht über Teams aufrechterhalten
     schießen, Diskgolf, Klettern und Paddeln ihre sport-      werden. Zahlreiche Schulübertritte in Oberstufen-
     lichen Erfahrungen sammeln. Neben diesen neuen,           formen bestätigen somit die erfolgreiche Arbeit an der
     aktuellen Trends haben aber auch traditionelle Ange-      Sportmittelschule Ybbs.
     bote wie Skikurse und Sportwochen ihren fixen Platz.

     Ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten an
     der Sportmittelschule Ybbs ermöglicht umfangreiche
     Bewegungserfahrungen in verschiedenen Bereichen
     und fördert lebenslange Freude an der Bewegung.
     Elf akademisch ausgebildete Sportlehrerinnen und
     Sportlehrer mit zusätzlicher Trainerausbildung in den
     Bereichen Geräteturnen, Fußball, Tennis und Klettern,
     stehen den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung.
     Das garantiert einen qualitätsvollen und leistungs-
     orientierten Sportunterricht.

     Weiters ermöglicht das engagierte Sportlehrerteam
     der Jugend die erfolgreiche Teilnahme an vielen
                                                                                                                           © SMS

     unterschiedlichen sportlichen Bewerben. Seit
     einigen Jahren ist die Sportmittelschule auch selbst        vlnr.: Csuti Zeteny, Moritz Leitner, Marcel Fellnhofer,
                                                                 Michael Enengl, Ana-Marie Nitu
     Veranstalter von Bezirks- und Landesmeisterschaften in

10                                     Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at
Bildung & Schule

SMS Kennenlernwoche
Die ersten Klassen der SMS Ybbs durften auch dieses Jahr ihre Kennenlernwoche in Mariazell verbringen.

                                                                                                            © SMS
 Die SchülerInnen der 1b SMS Ybbs hatten viel Spaß bei der Kennenlernwoche.

Neu renovierte Werkräume in der SMS Ybbs
Im technischen Werkunterricht wird den SchülerInnen ein selbstständiges Arbeiten mit den verschiedensten Werk-
stoffen vermittelt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat die Schulgemeinde neue Werkmaterialen angekauft
und die Räumlichkeiten saniert.

 Stellvertretend für den Schul-

                                                                                                            © SMS
 erhalter besichtigte Stadtrat
 Wilhelm Reiter gemeinsam mit
 Dipl.-Päd. Birgit Karner, Leiter-
 stellvertreterin Regina Brand-
 stetter und Schulleiterin Sandra
 Sandler die neu ausgestatteten
 Räumlichkeiten.

 vlnr.: SchülerInnen: Sandra
 Laskaj, Moritz Leitner, Michael
 Enengl, Tobias Oberleitner
 vlnr.: Lehrkräfte: Schulleiterin
 Sandra Sandler MEd, Dipl.-Päd.
 Birgit Karner, Stadtrat Wilhelm
 Reiter, Dipl.-Päd. Regina Brand-
 stetter (Leiterstellvertreterin)

                                     Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at                                 11
ybbser                 Nachrichten
                                                                                                              Kunst & Kultur

                                                                                                                              hte
                                                                                                                       Geschic
                                                                                                              Kurz &

                    Stadtarchiv
                    „Römisches “ Ybbs bestätigt                               Kruzifixfrevel

                    Bei den Vorbereitungsarbeiten zur Einreichung des         Nachdem sich die Lehre Luthers immer mehr ver-
                    Donaulimes als Weltkulturerbe wurde in Ybbs eine          breitete, reagierte die Katholische Kirche ab der
                    Befestigungsanlage aus der Spätantike entdeckt. Bei       Mitte des 16. Jahrhunderts mit der Gegenreformation
                                                                              und strengen Strafen für vom wahren Glauben Abge-
                    zahlreichen Grabungen und Nachuntersuchungen
                                                                              kommene und Frevler. Die Habsburger Landesfürsten
                    wurde römisches Mauerwerk im Keller des Passauer
                                                                              waren sehr interessiert, den katholischen Glauben
                    Kastens festgestellt. Der römische Ursprung der Stadt     zu erhalten. Sie konnten auf die Unterstützung
                    ist bestätigt und wurde in den Antrag bei der UNESCO      der katholischen Kirche immer zählen. Als landes-
                    zum Weltkulturerbe „Donaulimes“ aufgenommen.              fürstliche Stadt war Ybbs ihrem Landesfürsten treu
                                                                              ergeben. Der Stadtrichter achtete streng auf die
     © Stadtgemeinde Ybbs

                                                                              Einhaltung der katholischen Gebote. Die Strafen aber
                                                                              fielen willkürlich aus, da es noch keine allgemein
                                                                              gültigen Gesetze gab.

                                                                              Um 1650 war ein Ybbser Bürger am Aschermittwoch in
                                                                              das damals protestantische Blindenmarkt gefahren,
                                                                              hatte dort Fleisch gegessen und mit Spielleuten
                                                                              gezecht. Wegen veryebter Frevel wurde er – wieder zu
                                                                              Hause – acht Tage in den Bürgerturm gesperrt.

                                                                              An einer Ybbserin, einer sogenannten Crucifix
                                                                              Brecherin, wurde ein Exempl zur Abscheu vollzogen,
          Der Schaukasten weist auf den römischen Ursprung
                                                                              wie es im Ratsprotokoll heißt: wegen ihres Miessig-
          der Stadt hin. Josef Zwiefelhofer, Vbgm.in Ulrike
                                                                              gangs und liederlichen, verwerflichen Lebenswandels
          Schachner und GR Robert Nußbaummüller
                                                                              bekam sie eine weitaus härtere Strafe. Sie musste
                                                                              ein Jahr lang mit angeschlagenen Eisen öffentliche
                YBBSER TOPOTHEKEN-STAMMTISCH:                                 Arbeit verrichten. Dreimal wurde sie in diesem Jahr
                                                                              mit Peitsche am Pranger gezüchtigt. Danach kam die
                Treffpunkt: jeden 1. Donnerstag im Monat                       Sünderin für ein weiteres Jahr ins Zuchthaus nach
                                                                              Wien. Wer meint, das wäre genug, liegt falsch. Sie
                um 18 Uhr, Gasthof Mang, Herrengasse 8
                                                                              wurde nach verbüßter Strafe des Landes Unter und
                                                                              Ober der Enns für immer verwiesen und durfte die
                                                                              Stadt Ybbs nie mehr betreten.
                https://ybbs.topothek.at                                                                                      ML

12                                                  Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at
Termine & Tipps

                                                                              Die Stadtbücherei Ybbs lädt ein zu

                                                       © Stadtgemeinde Ybbs

 In der Ybbser Stadtbücherei wurden am Ende des
 Sommers wieder Lesekaiser prämiert. Zahlreiche                                    Freitag: 04.12.2020 von 16-17 Uhr
 junge fleißige Leserinnen und Leser nahmen am                                          „Technik und Information“
 Bewerb teil. Vbgm.in Ulrike Schachner gratulierte                                      mit STR Dominic Schlatter
 Sophia Harant aus Ybbs, Theresa Hörmer aus Kem-
 melbach (nicht am Bild) und Alexander Schauer aus                                 Freitag: 11.12.2020 von 16-17 Uhr
 Gottsdorf und überreichte den PreisträgerInnen
                                                                                        „Naturwissenschaft WALD“
 Büchergutscheine. Wir gratulieren ganz herzlich!
                                                                                         mit Astrid Semmelmeyer

                                                                                   Freitag: 18.12.2020 von 16-17 Uhr
                                                                                        „Zählen, Rechnen, Messen“
                                                                                       mit Vbgm.in Ulrike Schachner
Gruppenstunden im Volksheim
Die Kinderfreunde Ybbs bieten jeden 2. Mittwoch von 16:30
- 18 Uhr Gruppenstunden im Volksheim, Schulring 13, an.
                                                                                   Bist du zwischen 7 und 12 Jahre alt?
Dort wird vor allem gespielt und gebastelt - natürlich im                       Dann melde dich an: Tel. 07412/52612/250
Rahmen der aktuell gültigen Bestimmungen und Sicher-                                oder direkt in der Stadtbücherei und
heitsvorkehrungen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.                                  verbringe eine interessante
                                                                                    MINT-Vorlese- und Mitmachstunde!
Warten aufs Christkind                                                         beschränkte Teilnehmerzahl /Teilnahme gratis!
Am 24. Dezember kommt nicht nur das Christkind zu
Euch, sondern auch der Kasperl! Um die Wartezeit auf die
Bescherung etwas zu verkürzen, gibt es an Heilig Abend
ab 11 Uhr die Möglichkeit im Volksheim Ybbs Kleinig-                                   DIE STADTBÜCHEREI YBBS
keiten zu basteln. Um 13 Uhr kommt dann der Kasperl mit                             FREUT SICH ÜBER DEINEN BESUCH!
einem Weihnachtsabenteuer.

                                  Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at                                               13
ybbser
       Nachrichten
                                                                                                   Termine & Tipps

     Absage zahlreicher geplanter
     Veranstaltungen
     Im Rahmen der Pressekonferenz wurde aufgrund der
     steigenden Infektionszahlen und der damit verbun-
     denen Maßnahmen und Vorschriften für Veranstaltungen
     eine Durchführung des Adventmarktes und des
     Neujahrskonzertes abgesagt. Der geplante Festakt zur
     Eröffnung der Stadthalle muss ebenfalls aus diesem
     Grund verschoben werden.

     Die 32. Ybbsiade, jene Ybbsiade, die heuer im April

                                                                                                                        © Stadtgemeinde Ybbs
     2020 stattgefunden hätte, konnten wir fast zur Gänze
     ins kommende Jahr 2021 verschieben. Die erworbenen
     Tickets behalten nach wie vor ihre Gültigkeit, alle Termine
     entnehmen Sie bitte den Websites: www.ybbsiade.at,
     www.ybbs.gv.at sowie www.oeticket.com. Selbstver-              Vbgm.in Ulrike Schachner und Bürgermeister Alois
     ständlich werden die Veranstaltungen unter Einhaltung          Schroll blicken besorgt auf die Umsatzrückgänge
                                                                    aufgrund der Corona-Krise.
     der behördlichen Auflagen zum Schutz Ihrer Gesundheit
     erfüllt.
                                                                   Es ist auch der Auftrag einer Gemeinde ihre Bürgerinnen
     Geplant war zusätzlich zu den verschobenen                    und Bürger zu schützen und die Risiken so gering als
     Veranstaltungen      die    bereits    durchorganisierte      möglich zu halten. Bei derartigen Veranstaltungen kann
     33. Ybbsiade zu feiern. Es hätten somit kommendes             die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher nicht
     Jahr zwei Ybbsiaden stattfinden sollen. Die derzeitige        100-prozentig gewährleistet werden.
     COVID-19 Entwicklung hat uns jedoch zum Entschluss
     gezwungen,        diese     neuen       Ybbsiade-Termine      Wir hoffen, Sie haben Verständnis für unsere
     (33. Ybbsiade) in das Jahr 2022 zu verschieben.               Entscheidungen im Hinblick auf Ihre Gesundheit.

14                                       Aktuelle Infos finden Sie unter www.ybbs.gv.at
GVU Melk
Wieselburger Str. 2
A-3240 Mank
                                                  Abfuhrterminkalender
02755/2652

                                                                                             Ybbs/D. 2021
www.gvumelk.at
gemeindeverband@gvumelk.at

    Hausabholung                         Altstoff-Sammelinseln (ASI)                         Altstoff-Sammelzentren (ASZ)
1

         Di. 05.01.2021   Bio
1

         Di. 05.01.2021   Gelbe Tonne
1

        Mi. 13.01.2021    Papier Stadt
1

         Di. 19.01.2021   Bio
1

         Di. 26.01.2021   Restmüll
2

         Di. 02.02.2021   Bio
2

         Di. 09.02.2021   Papier Land
2

         Di. 16.02.2021   Bio
2

         Di. 16.02.2021   Gelbe Tonne
2
         Di. 23.02.2021   Papier Stadt   ASI 1: Angern (3 ASI)
         Di. 23.02.2021   Restmüll
                                         ASI 2: Florianistraße hinter FF-Haus (2 ASI)
2

3
         Di. 02.03.2021   Bio
3
         Di. 16.03.2021   Bio            ASI 3: Sportplatzstr. bei Kindergarten II (2 ASI)
3
         Di. 23.03.2021   Papier Land    ASI 4: Schulring bei Hauptschule (2 ASI)
         Di. 23.03.2021   Restmüll
                                         ASI 5: Vogelsangstraße/Ecke Reiteringerstraße
3

3
         Di. 30.03.2021   Bio
3
         Di. 30.03.2021   Gelbe Tonne    ASI 6: Kirlstraße - bei Wohnhausanlage
4
        Mi. 07.04.2021    Papier Stadt   ASI 7: Göttsbach - Friedhofsparkplatz (2 ASI)
         Di. 13.04.2021   Bio
                                         ASI 8: Theinstetten
4

4
         Di. 20.04.2021   Restmüll
4
         Di. 27.04.2021   Bio            ASI 9: Unterauer Straße Nähe Fa. Wüster
5
         Di. 04.05.2021   Papier Land    ASI 10: Klosterhofstraße (2 ASI)
         Di. 11.05.2021   Bio
                                         ASI 11: Obere Austraße
5

5
         Di. 11.05.2021   Gelbe Tonne
5
         Di. 18.05.2021   Papier Stadt   ASI 12: Neusarling - Neusarlinger Ring
5
         Di. 18.05.2021   Restmüll       ASI 13: Sarling - bei Sportplatz
         Di. 25.05.2021   Bio
                                         ASI 14: Säusenstein - Untergraben
5

         Di. 08.06.2021   Bio
                                                                                             Öffnungszeiten der ASZ
6

6
         Di. 15.06.2021   Papier Land    ASI 15: Donaudorfstraße bei Parkplatz DOKW
6
         Di. 15.06.2021   Restmüll       ASI 16: Bahnhofstraße - Einkaufszentrum "KAUF       tBVTHFOPNNFO'FJFSUBHF
         Di. 22.06.2021   Bio
                                         EIN"                                                t7PO)M"CFOE  CJT)M,ÚOJHF
6

6
         Di. 22.06.2021   Gelbe Tonne
6
         Di. 29.06.2021   Papier Stadt   ASI 17: Wienerstraße 51 bei Bauhof                    (6.1.) sind alle ASZ geschlossen!
7
         Di. 06.07.2021   Bio            ASI 18: Neusarling - B1-Center gegenüber
         Di. 13.07.2021   Restmüll
                                         Dänisches Bettenlager                               Di. 13 bis 19 Uhr Leiben
7

         Di. 20.07.2021   Bio
                                                                                             %JCJT6IS(FSPMEJOH
7

7
         Di. 27.07.2021   Papier Land    Papier Land: Säusenstein, Sarling, Neusarling,
         Di. 03.08.2021   Bio                                                                Mi. 13 bis 19 Uhr Zinsenhof
                                         westlich der Bahnhofstraße, ab der südlichen
8

         Di. 03.08.2021   Gelbe Tonne
                                                                                             Mi. 13 bis 19 Uhr Würnsdorf
8

8
         Di. 10.08.2021   Papier Stadt   Trewald-, Grießheimer- und Göttsbacherstraße
8
         Di. 10.08.2021   Restmüll       Papier Stadt: einschließlich Bahnhofstraße ab       Do. 9 bis 19 Uhr Kemmelbach
         Di. 17.08.2021   Bio                                                                Do. 13 bis 19 Uhr Yspertal
                                         Ybbsfluss, Bürgerspitalplatz, ab der nördlichen
8

8
         Di. 31.08.2021   Bio
9
         Di. 07.09.2021   Papier Land    Trewald-, Grießheimer- und Göttsbacherstraße        Fr. 11 bis 19 Uhr (VHMCFSH
9
         Di. 07.09.2021   Restmüll         ŹSammelbehälter für gebrauchsfähige               Fr. 11 bis 19 Uhr Roggendorf
         Di. 14.09.2021   Bio              Alttextilien finden Sie bei allen ASZ und beim    Sa. 7 bis 13 Uhr (PUUTEPSG
9

9
         Di. 14.09.2021   Gelbe Tonne
9
         Di. 21.09.2021   Papier Stadt     Hochwasserschutz in Angern                        Sa. 7 bis 13 Uhr Wörth
9
         Di. 28.09.2021   Bio
10

         Di. 05.10.2021   Restmüll                                                           Abgabemöglichkeit für:
         Di. 12.10.2021   Bio
                                                                                             4QFSSNàMM )PM[ .FUBMM #JPBCGBMM 
10

         Di. 19.10.2021   Papier Land    Nähere Informationen zu den                         Bauschutt, Reifen, Alttextilien, Alt-
10

        Do. 21.10.2021    Gelbe Tonne
                                         Altstoffsammelinseln (ASI) finden
10

        Do. 28.10.2021    Bio                                                                öl, Siloplanen, Kanister, Problem-
                                         Sie auf www.gvumelk.at/asi
10

11

         Di. 02.11.2021   Restmüll                                                           stoffe, Elektroaltgeräte, uvm...
        Mi. 03.11.2021    Papier Stadt
                                         Jährliche Aktionen des GVU Melk
11

11

         Di. 09.11.2021   Bio
11
         Di. 23.11.2021   Bio            Anmeldung schriftlich per Post, Mail, Fax oder Onlineformular auf www.gvumelk.at
11
         Di. 30.11.2021   Papier Land
11
         Di. 30.11.2021   Restmüll       t(SàOTDIOJUUFOUTPSHVOHAnmeldefrist jedes Jahr bis 15. März bzw. 15. September
12
         Di. 07.12.2021   Bio              Der Termin wird ca. 14 Tage vor der Abholung schriftlich per Post/E-Mail mitgeteilt
         Di. 07.12.2021   Gelbe Tonne
                                         t4QFSSNàMM)BVTBCIPMVOHAnmeldefrist jedes Jahr bis 15. Juli,
12

12
         Di. 14.12.2021   Papier Stadt
12
         Di. 21.12.2021   Bio              Der Termin wird bis Mitte August schriftlich per Post/E-Mail mitgeteilt
12
         Di. 28.12.2021   Restmüll       t"VUPXSBDL&OUTPSHVOHAbholung innerhalb von 14 Tagen ab Anmeldung
    Die Müllbehälter müssen bis spätestens 5 Uhr früh des jeweiligen Abfuhrtermines bereitgestellt werden! Bei Zufahrtsbe-
    hinderung (z.B. Baustellen) muss die Bereitstellung an einem für das Müllfahrzeug leicht erreichbaren Platz erfolgen.
Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at
Beginn jeweils
                                                                                                       20:00 Uhr

                                           ERSATZTERMINE 2021

                                                                                                                                )PSKUHJO^LPZ!;OVTHZ:[PWZP[Z0UNV7LY[YHTLYc.LY`:LPKS1LɈ4HUNPVULc,YRHU :[LMHU.YLNVY>PLILc4HU\LS9\IL`7L[LY+YH_Sc;OLH[LYTP[/VYPaVU[;OLH[LYTP[/VYPaVU[c>VSMNHUN4VZLY ;YPJR`5PRP-LSPJP[HZ4H[LYUc
                                                                                                                                4HY[PU -YHUR   (SHU 6]HZRH  c  :[HH[ZR UZ[SLY   0UNV 7LY[YHTLY  c  =PR[VY .LYUV[   -LSPJP[HZ 4H[LYU  c  3\RHZ 9LZL[HYP[Z   2H[YPU >LYaPUNLY  c  7H\S 7PaaLYH  6[[V 1H\Z    4VYP[a :JOLSS  c  8\L[ZJO^VYR -HTPS`   7OPSPWW /PY[LUSLOULY  c
MI, 24.03.2021 | Stadthalle Ybbs                                                    DO, 25.03.2021 | Stadthalle Ybbs

       MARTIN FRANK                                                                THOMAS STIPSITS
    'ðĊÐīåļī­ăăÐȭăăÐåļīāÐðĊÐĊȝ                                              Stinatzer Delikatessen – Quasi ein Best of

FR, 26.03.2021 | Babenbergerhof                                                     SA, 27.03.2021 | Babenbergerhof

            EVA MAROLD                                                             ANGELIKA NIEDETZKY
         Vielseitig desinteressiert                                                Pathos

 SO, 11.04.2021 | Stadthalle Ybbs                                                   MI, 14.04.2021 | Stadthalle Ybbs

              GERY SEIDL                                                           WOLFGANG MOSER
                          HOCHTiEF
                                                                                   & TRICKY NIKI
                                                                                   'ðĊĉ­ăķĊÌĊðÐœðÐÌÐīȝ

DO, 15.04.2021 | Stadthalle Ybbs                                                    MO, 19.04.2021 | Babenbergerhof

     VIKTOR GERNOT                                                                 KATHARINA STRASSER

                                                                                                                                /LPUa4HYLJLR3\RHZ)LJRc,]H4HYVSK4VYP[a:JOLSSc(UNLSPRH5PLKL[aR`4VUPRH3€Ɉc2H[OHYPUH:[YHLY9P[H5L^THU
                       UðÆìĴœ­ìīȟ                                                 Alles für’n Hugo

M0, 26.04.2021 | Stadthalle Ybbs                                                    DI, 27.04.2021 | Stadthalle Ybbs

      MANUEL RUBEY                                                                 LUKAS RESETARITS
                          :ďăÌťĮÆì                                                Neues Programm 2021

MI, 28.04.2021 | Stadthalle Ybbs                                                    D0, 29.04.2021 | Stadthalle Ybbs

      HEINZ MARECEK                                                                PAUL PIZZERA
               #­ĮðĮĴÐðĊ}ìЭĴÐīȝ       Neue
                                        Location                                   & OTTO JAUS
                                                                                   œÐīĊðÆìĴåļìăÐĊœðăășĉķĮĮìĘīÐĊ

                                   ABGESAGT            ABGESAGT             ABGESAGT
                              ERKAN & STEFAN       WIR STAATSKÜNSTLER   QUETSCHWORK FAMILY
Sie können auch lesen