Neuer Silvester Urnäsch - Appenzellerland Tourismus AR

Die Seite wird erstellt Oliver Reichel
 
WEITER LESEN
Neuer Silvester Urnäsch - Appenzellerland Tourismus AR
Neuer Silvester Urnäsch
Programm:
Lebendige Tradition in der Natur erleben

                                           Datum:
                                           Donnerstag, 31. Dezember 2020

                                           Ort:
                                           Urnäsch

                                           Organisation / Kontakt:
                                           Vreni Schmid-Haltiner
                                           Sonnhalde 36
                                           9107 Urnäsch
                                           Tel: +41 71 364 22 14
                                           Natel: +41 78 836 61 90
                                           E-Mail: schmid_fam@bluewin.ch
Neuer Silvester Urnäsch - Appenzellerland Tourismus AR
Neuer Silvester Urnäsch 2020

Donnerstag, 31. Dezember 2020
Wir empfehlen Ihnen warme Kleider und warme, gute Schuhe anzuziehen.

04.30 Uhr        Treffpunkt Bahnhof Urnäsch
                 (Anreise mit ÖV ist um diese Zeit nicht möglich.
                 Beachten Sie die Signalisation zu den Parkplätzen).

                 Begrüssung + kurze Einführung in die
                 Silvesterchlausen-Tradition.

                 Wir laufen zusammen auf den Dorfplatz zum Frühchlausen.

05:00 Uhr        Frühchlausen
                 In der Dunkelheit treffen sich eine grosse Anzahl Männer mit
                 Schellen und Rollen auf dem Dorfplatz zum Frühchlausen.

05:15 Uhr        Wir laufen zusammen zum Atelier von Karin Antilli Frick im
                 ehemaligen Waisenhaus oder zu Maja Jäger an die Sonnhalde in
                 Urnäsch.

Silvesterchlausen in Urnäsch

                                          Am Neuen Silvester (31. Dezember) und am
                                          Alten Silvester (13. Januar) wird im
                                          Appenzell Ausserrhodischen Hinterland ein
                                          eindrücklicher Winterbrauch gefeiert.
                                          Gruppenweise, in sogenannten Schuppeln,
                                          ziehen die Silvesterchläuse von Haus zu Haus.
                                          Dort stellen sie sich jeweils im Kreis auf,
                                          bewegen ihre Schellen in rhythmisch
                                          dosierten Bewegungen und singen ein
                                          «Zäuerli» (Naturjodel). Die Chläuse
                                          wünschen der Familie ein gutes neues Jahr,
                                          werden mit Weisswein, Glühwein oder
                                          Wasser gestärkt, erhalten ein Geldgeschenk
                                          und ziehen weiter auf ihrer Route, dem
                                          sogenannten Strech.

     2
Neuer Silvester Urnäsch - Appenzellerland Tourismus AR
Neuer Silvester Urnäsch 2020

05.30 Uhr       Frühstück im Atelier von Karin Antilli Frick im ehemaligen
                Waisenhaus oder in der Stube von Maja Jäger an der Sonnhalde
                in Urnäsch.

Ca. 06.30 Uhr   Begleitete Morgenstimmungs-Tour auf den Spuren der
                Silvesterchläuse in der freien Natur.

09.30 Uhr       Znüni (Kaffee + Gipfeli) im Restaurant Krone in Urnäsch

                                     Hier wird Ihnen die Krone aufgesetzt.
                                     Im Speiserestaurant des heimeligen Hotels am
                                     Dorfplatz wird eine gut-bürgerliche,
                                     traditionelle Küche mit saisonalen Spezialitäten
                                     gepflegt.
                                     Die sehr persönliche, gastfreundliche Betreuung
                                     lässt keine Wünsche offen. Hier darf sich der
                                     Gast als König fühlen.

                                     Restaurant Krone
                                     Markus Strässle
                                     Appenzellerstrasse 2
                                     9107 Urnäsch
                                     Tel: +41 71 365 64 00
                                     www.krone-urnaesch.ch

Ca. 10.15 Uhr   Es geht weiter zu Fuss auf den Spuren der Silvesterchläuse.

     3
Neuer Silvester Urnäsch - Appenzellerland Tourismus AR
Neuer Silvester Urnäsch 2020

12.00 Uhr    Ankunft im Restaurant Urnäscher Kreuz oder bei Maja Jäger an
             der Sonnhalde in Urnäsch.

Mittagessen im Restaurant Urnäscher Kreuz oder
in der Stube von Maja Jäger

                                 Gepflegt und exquisit, heimelig und höckig,
                                 aber auch witzig und jung: Das Urnäscher
                                 Kreuz überrascht und überzeugt. Das originelle
                                 „Feschthuus“ – eine Lokalität für grössere
                                 Anlässe – zeigt, dass man der Tradition
                                 verhaftet ist, ohne deshalb verstaubt zu wirken.
                                 Auch sonst wird im „Kreuz“ Bewährtes auf
                                 gelungene Art mit Modernem verbunden.
                                 Christian Oertle als herzlicher Gastgeber und
                                 Philippe Michel als ausgewiesener Küchenchef
                                 sind – zusammen mit dem aufgestellten Team –
                                 Erfolgsgaranten.
                                 (3-Gang-Menu: Suppe, Siedwurst, Käseknöpfli,
                                 Apfelmus, Dessert).

                                 Restaurant Urnäscher Kreuz
                                 Unterdorfstrasse 16
                                 9107 Urnäsch
                                 Tel: +41 71 364 10 20
                                 www.urnaescher-kreuz.ch

                                 In der privaten Stube von Maja Jäger, der
                                 ehemaligen Wirtin von der Bergwirtschaft
                                 Blattendürren, geniessen Sie einen feinen
                                 Zmittag mit Ausblick auf die Urnäscher
                                 Hügellandschaft.
                                 (3-Gang-Menu: Suppe, Siedwurst,
                                 Älplermagaronen, Apfelmus, Dessert).

                                 Maja Jäger
                                 Sonnhalde 34
                                 9107 Urnäsch
                                 Tel: + 41 71 366 00 96
                                 E-Mail: ma.jaeger@bluewin.ch

     4
Neuer Silvester Urnäsch 2020

14.00 Uhr         Ende der Tour + Verabschiedung.

                  Individuelle Rückkehr zum Bahnhof (ca. 10 Minuten).

Weitere Sehenswürdigkeiten auf der Nach-Hause-Fahrt:
   -   Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch
   -   Appenzeller Schaukäserei AG Stein und Appenzeller Volkskunde-Museum
       in Stein AR
   -   Besucherzentrum der Brauerei Locher in Appenzell
   -   Die Welt der Goba Mineralquelle in der Flauderei in Appenzell
   -   Erlebnis Waldegg in Teufen

Hinweise – allgemeine Bedingungen
Kosten pro Person
CHF 149.00
Die Rechnung ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.

Inbegriffene Leistungen
    Silvesterchlausen-Begleitung
    Frühstück im Atelier des ehemaligen Waisenhauses oder bei Maja Jäger in
      Urnäsch
    Znüni im Restaurant Krone in Urnäsch
    Mittagessen im Restaurant Urnäscher Kreuz oder bei Maja Jäger in Urnäsch
Nicht inbegriffen
Getränke beim Mittagessen

Annullationsbedingungen
Ab 60 Tagen vor Abreise werden 100% der Kosten verrechnet.
Die Annullation muss schriftlich erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen, eine Annullierungskostenversicherung abzuschliessen falls
Sie nicht schon z.B. beim TCS dafür versichert sind.

       5
Neuer Silvester Urnäsch 2020

Durchführung
Teilnehmerzahl: Begrenzt auf maximal 12 Personen.
Durchführung:   bei mindestens 8 Personen.
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2020

Sprache
Die Tour ist in deutscher Sprache.

Kleidung
Für die Tour benötigen Sie unbedingt festes Schuhwerk und winterliche
Bekleidung.
Sie bewegen sich viel im Freien und folgen den Chlausen-Schuppeln rund ums
Dorf, dies bei jeder Witterung. Es kann sehr kalt werden!

      6
Neuer Silvester Urnäsch 2020

Bitte beachten Sie
Alle unsere Gastronomiebetreiber sind sehr bemüht, der grossen Gästenachfrage
gerecht zu werden. Es kann zu Engpässen, knappen Platzverhältnissen oder
leichten Verspätungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.

Ich wünsche Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt im Appenzellerland.

Herzlich,

Ihre Tour-Organisation

Vreni Schmid-Haltiner

     7
Sie können auch lesen