Neusser Leichtathletik-Meeting 2020 - Special Olympics ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neusser Leichtathletik-Meeting 2020 Special Olympics in Nordrhein-Westfalen e.V. • Leuthardstraße 9 • 44135 Dortmund • Tel.: 0231 / 950880-88 • Fax: 0231 / 950880-90 E-Mail: info@specialolympics-nrw.de • Homepage: www.specialolympics-nrw.de Bankverbindung: Kreissparkasse Düsseldorf • IBAN: DE 35 3015 0200 0002 1035 21
Seite 2 Ausschreibung Neusser Leichtathletik-Meeting 2020 Samstag, 12. September 2020 _____________________________________ I Allgemeine Informationen Veranstalter & Ausrichter: Special Olympics Nordrhein-Westfalen e.V. Ansprechpartner: Marc Becker Leuthardstr. 9, 44135 Dortmund m.becker@specialolympics-nrw.de Tel.: 0176-30400722 Ort der Veranstaltung: Ludwig-Wolker-Anlage Jean-Pullen-Weg 41464 Neuss Art der Veranstaltung: Leichtathletik-Turnier für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Unified-Partner! Anerkennungs-Wettbewerb für die Nationalen Spiele von Special Olympics 2022 in Berlin! Wichtiger Hinweis: Damit das Neusser Leichtathletik-Meeting zum Anerkennungswettbewerb für Berlin 2022 wird, müssen die Mindestanforderungen zur Durchführung eines LA-Anerkennungswettbewerbs erfüllt sein. Diese besagen u.a., dass mind. 80 Athlet*innen aus fünf verschiedenen Einrichtungen teilnehmen müssen. Teilnehmerzahlen: Obergrenze bei max. 120 Sportlern! Delegationsgröße: Das Verhältnis Betreuer zu Sportlern sollte 1:3 betragen. Ein Verhältnis von 1:4 ist Pflicht. Teilnahmeberechtigt: Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 8. Lebensjahr mit sportärztlichem Gesundheitszeugnis, die ein regelmäßiges Training absolviert haben. Die Sporttauglichkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen bestätigen die entsendenden Vereine / Einrichtungen mit ihrer Anmeldung. Special Olympics in Nordrhein-Westfalen e.V. • Leuthardstraße 9 • 44135 Dortmund • Tel.: 0231 / 950880-88 • Fax: 0231 / 950880-90 E-Mail: info@specialolympics-nrw.de • Homepage: www.specialolympics-nrw.de Bankverbindung: Kreissparkasse Düsseldorf • IBAN: DE 35 3015 0200 0002 1035 21
Seite 3 II Registrierung/ Anmeldung Versicherung: Das Vorliegen eines sportärztlichen Attests muss durch die entsendende Institution bestätigt werden (siehe medizinisches Formblatt). Für jeden Teilnehmer ist eine Unfall- und Krankenversicherung abzuschließen. Der Veranstalter/Ausrichter übernimmt keine Haftung. Bitte achten Sie auf Ihre Wertgegenstände! Für Diebstähle kann keine Haftung übernommen werden. Anmeldung: Die Formblätter A bis D senden Sie bitte fristgerecht bis zum 25. August 2020 per E-Mail, Fax oder Post an: Special Olympics Nordrhein-Westfalen e.V. Leuthardstr. 9, 44135 Dortmund info@specialolympics-nrw.de Fax: 0231-95088090 Der Ausrichter behält sich vor, die Teilnehmerzahl nach Reihenfolge des Eingangs der Meldungen zu beschränken. Teilnahmegebühr*: Mitglieder von Special Olympics Nicht-Mitglieder von SO Athleten 10€ 20€ Betreuer 5€ 10€ Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltung. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag innerhalb der dort angegebenen Fristen. *Die Teilnahmegebühr umfasst die Kosten für Wasser, die Mittagsverpflegung am Veranstaltungstag, Kosten der Veranstaltungsorganisation und Siegerehrungsmaterialien inkl. Medaillen und Schleifen. Datenschutz Mit der Anmeldung willige ich aktiv dazu ein, dass alle Daten der Teilnehmer*innen zur Planung und Durchführung des Neusser Leichtathletik-Meetings 2020 dem Verein Special Olympics Deutschland in Nordrhein-Westfalen e.V. zugänglich sind und in eine Adressdatei von Special Olympics Deutschland in Nordrhein-Westfalen e.V. aufgenommen werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Verpflegung: Jeder Teilnehmer erhält am Veranstaltungstag ein Mittagessen, in Form eines Lunchpaketes, sowie ausreichend Mineralwasser. Die Kosten sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Weiterhin wird es vor Ort die Möglichkeit geben, kleine Snacks, belegte Brötchen und verschiedene Getränke zu kleinen Preisen zu kaufen. Special Olympics in Nordrhein-Westfalen e.V. • Leuthardstraße 9 • 44135 Dortmund • Tel.: 0231 / 950880-88 • Fax: 0231 / 950880-90 E-Mail: info@specialolympics-nrw.de • Homepage: www.specialolympics-nrw.de Bankverbindung: Kreissparkasse Düsseldorf • IBAN: DE 35 3015 0200 0002 1035 21
Seite 4 III Wettkampfprogramm Einleitung (1) Als internationales Sportprogramm hat Special Olympics die Regeln der World Athletics (WA) zugrunde gelegt. Es gelten die Internationalen Wettkampfregeln der WA, sofern sie nicht im Widerspruch zu den Special Olympics Summer Sports Rules stehen. In diesem Fall gelten die Special Olympics Summer Sports Rules. a. Das angepasste Regelwerk finden Sie unter: https://specialolympics.de/fileadmin/user_upload/Sport/Regelwerke/Aktuelle_Regelwerke_2015/S ODE_Regelwerk__Leichtathletik_2016.pdf (2) Jede/r Athlet/in kann nur für eine Kategorie gemeldet werden. a. Athlet*innen dürfen an max. zwei Einzelwettbewerben und einer Staffel gemeldet werden! b. Die Staffeldisziplin muss auch als Einzeldisziplin gewählt werden! (3) In Kategorie 3 können folgende Disziplinen gewählt werden: a. Eine Lauf-, eine Technik- und eine Staffeldisziplin oder b. Zwei technische Disziplinen und keine Staffel (4) Die Zuteilung zu einer Kategorie wird anhand der Vormeldung vorgenommen. (5) Teilnehmer an den Wettbewerben für Athleten mit geringer Leistungsfähigkeit (Kategorie 1) dürfen für eine Teilnahme an den Wettbewerben in ihrer Leistung nicht schneller/ weiter sein als: Frauen Männer 50m-Lauf 12.00 Sekunden 10.00 Sekunden Ballwurf (200g) 20.00 Meter 24.00 Meter Weitsprung aus dem Stand 1.20 Meter 1.40 Meter (BITTE BEI DER MELDUNG BEACHTEN – ATHLET*INNEN WERDEN SONST IN KATEGORIE 3 EINGETEILT!) (6) Sportkleidung / Ausstattung: a. T-Shirt oder Laufshirt, kurze Sporthose oder Laufhose, Sportsocken und geeignetes Schuhwerk (Laufschuhe), Athleten können Schuhe mit Spikes verwenden, es ist aber nicht verpflichtend. Die Spikes werden auf eine Länge von 6 mm beschränkt. b. Athleten können Startblocks verwenden, es ist aber nicht verpflichtend. (7) Einteilung der homogenen Leistungsgruppen: a. Die aktuellen Bestleistungen der Athlet*innen müssen bei der Anmeldung auf dem entsprechenden Formblatt angegeben werden. b. Vor Ort werden in den meisten Disziplinen nochmals Klassifizierungswettbewerbe zur Einteilung der Gruppen für die Finalwettbewerbe durchgeführt. Weicht das Ergebnis in den Finalwettbewerben im Vergleich zu den Klassifizierungswettbewerben mehr als in der nachfolgend aufgeführten Richttabelle ab, wird der betreffende Athlet disqualifiziert. Lauf- und Rollstuhl-Wettbewerbe Technische Wettbewerbe Kategorie 1-3: Kategorie 1: mehr als 30% mehr als 15% Kategorie 2-3: mehr als 20% Special Olympics in Nordrhein-Westfalen e.V. • Leuthardstraße 9 • 44135 Dortmund • Tel.: 0231 / 950880-88 • Fax: 0231 / 950880-90 E-Mail: info@specialolympics-nrw.de • Homepage: www.specialolympics-nrw.de Bankverbindung: Kreissparkasse Düsseldorf • IBAN: DE 35 3015 0200 0002 1035 21
Seite 5 (8) Die Einteilung der Finalwettbewerbe wird nach folgenden Kriterien durchgeführt: a. Es werden mind. 3 und max. 8 Athlet*innen pro Gruppe eingeteilt! - Ausnahme bei Läufen bis einschließlich 400 Metern! Hier ist die Anzahl der maximal verfügbaren Laufbahnen entscheidend für die maximale Athlet*innen-Zahl pro Gruppe! b. Sollten die Einteilung ergeben, dass eine Gruppe aus weniger als 3 Athlet*innen/Staffeln besteht, wird Altersklassenübergreifend eingeteilt. Disziplinen: Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Lauf-/Roll-Disziplinen 50m-Lauf 50m Rollstuhl-Rennen 100m-Lauf 100m Rollstuhl-Rennen 400m-Lauf 800m-Lauf Technik-Disziplinen Ballwurf (200g) Kugelstoßen (3/4kg) Kugelstoßen (3/4kg) Weitsprung a.d. Stand Weitsprung v.d. Zone Weitsprung v. Balken Minispeer Staffel-Disziplinen 4x50m Pendel-Staffel 4x100m Staffel 4x100m Unified-Staffel Wichtiger Hinweis: Athlet*innen, die Ambitionen haben, sich für die Nationalen Spiele von Special Olympics 2022 in Berlin zu qualifizieren, müssen beachten, dass sie sich beim Neusser LA-Meeting für die Disziplinen anmelden, in denen sie auch in Berlin 2022 starten würden. Vorläufiger Ablaufplan: Ab 08:00 Uhr Anreise der Delegationen 09:00 Uhr Eröffnungszeremonie 09:30 Uhr Headcoachmeeting 09:45 Uhr Beginn der Klassifizierung 12:00 Uhr Beginn Final-Wettkämpfe Ca. 16:30 Uhr Ende der Wettkämpfe 17:00 Uhr Abschluss-Veranstaltung Siegerehrungen: Entsprechend des Special Olympics Konzeptes werden die ersten drei einer Leistungsgruppe mit Medaillen, die nachfolgenden mit Platzierungsschleifen geehrt. Disqualifizierte Teilnehmer erhalten eine Teilnehmerschleife. Letzte Infos: Den konkreten Zeitplan, sowie einen Anreisehinweis, erhalten die angemeldeten Teilnehmer eine Woche vor dem Turnier. Special Olympics in Nordrhein-Westfalen e.V. • Leuthardstraße 9 • 44135 Dortmund • Tel.: 0231 / 950880-88 • Fax: 0231 / 950880-90 E-Mail: info@specialolympics-nrw.de • Homepage: www.specialolympics-nrw.de Bankverbindung: Kreissparkasse Düsseldorf • IBAN: DE 35 3015 0200 0002 1035 21
Sie können auch lesen