Nordkorea mit Peking 18 Pers - Fischer Reisen

Die Seite wird erstellt Felix Kramer
 
WEITER LESEN
Nordkorea mit Peking 18 Pers - Fischer Reisen
max.
  18 Pers.

Nordkorea mit Peking
Beratung & Buchung:
Fischer Touristik
Steinbauergasse 9
1120 Wien
+43 1 815 86 87
office@fischer-reisen.at
www.fischer-reisen.at
Nordkorea mit Peking 18 Pers - Fischer Reisen
Nordkorea mit Peking

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Peking

Linienflug von Wien nach Peking.

2. Tag: Peking – Große Mauer

Am Nachmittag Ankunft in Peking und Empfang unserer deutschsprachigen Reiseleitung. Als erstes besuchen wir die Große
Mauer, deren Länge 6000 km beträgt und die mit dem freien Auge aus dem Weltall sichtbar ist. Nach einem Mittagessen
Transfer zum Hotel in Peking.

3. Tag: Peking

Nach einem ausgiebigen Frühstück besichtigen wir den Tian’anmen-Platz, auch bekannt als Platz des „Himmlischen Friedens“
und als der größte Platz der Erde. Wir sehen unter anderem den Kaiserpalast, das größte Gebäude in der Verbotenen Stadt und
ein Meisterwerk der chinesischen Architektur, sowie das TCM-Zentrum und den Lamatempel, eine der größten Tempelanlagen
Pekings. Mittags speisen wir in einem Restaurant und bummeln dann durch die Altstadt.

4. Tag: Peking

Zunächst besichtigen wir den im 15. Jahrhundert erbauten Himmelstempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Der Komplex
enthält eine Reihe von religiösen Gebäuden, die einst von Kaisern der Ming- und Qing-Dynastie besucht wurden. Nach dem
Mittagessen besuchen wir ein Seidengeschäft und besichtigen dann den neuen Sommerpalast nordwestlich der Stadt, dessen
Gartenanlagen zu den Höhepunkten der chinesischen Gartenkunst zählen.

5. Tag: Peking – Pjöngjang (Nordkorea)

Auf dem Weg zum Flughafen besuchen wir noch einen Markt. Am frühen Nachmittag Flug von Peking nach Pjöngjang, wo wir
bereits von unserer örtlichen Reiseleitung empfangen werden. Bei einer anschließenden Fahrt ins Zentrum nordkoreanischen
Hauptstadt sehen wir bereits den Triumphbogen sowie den monumentalen Kim-Il-sung-Platz, einer der größten Plätze der Welt.
Dann beziehen wir in der Hauptstadt unser Hotel für die nächsten vier Nächte. Anschließend Willkommensmenü.

6. Tag: Pjöngjang – Hyangsan

Nach dem Frühstück fahren wir ins Myohyang-Gebirge nach Hyangsan. Der Mount Myohyang ist vor allem berühmt für das im
Pagodenstil errichtete Museum für Völkerfreundschaft mit einer Ausstellung der Geschenke, die dem nordkoreanischen
Oberhaupt Kim Il-sung und seinem Sohn und Nachfolger Kim Jong-il überreicht wurden. Sehenswert ist auch der tausend Jahre
alte buddhistische Pohyon Tempel. Nach einem Mittagessen im pyramidenförmigen Hotel, eines der exklusivsten Bauwerke
Nordkoreas, unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum Manpok-Wasserfall und kehren dann wieder nach Pjöngjang
zurück. Abendessen in einem Restaurant.

7. Tag: Pjöngjang – Panmunjom – Kaesong

Stand: 10.05.2020                                                                                                Seite 2 von 5
Nordkorea mit Peking

Beim heutigen Ausflug nach Kaesong besuchen wir auch die Demilitarisierte Zone (DMZ) in Panmunjom. Mittagessen in
Kaesong, wo wir anschließend die alte Hauptstadt der Koryo-Dynastie besichtigen. Vom Aussichtspunkt erwartet uns ein
herrlicher Blick auf die Stadt. Nach einem Besuch im Historischen Koryo Museum besichtigen wir noch die Grabanlage von
König Kongmin und Königin Noguk. Abendessen in einem Restaurant.

8. Tag: Pjöngjang

Heute widmen wir uns bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt dem Geburtsort von Kim Il-sung mit dem Mansudae-
Springbrunnen-Park, dem großen Studienpalast des Volkes, dem Taedong-Tor der einstigen mittelalterlichen Festung, dem
Ryongwang-Pavillon sowie der Bronzeglocke. Nach dem Mittagessen geht es zum Juche-Turm, einem Denkmal zur Gründung
der Koreanischen Arbeiterpartei, wo wir mit dem Lift bis zur Spitze fahren. Weiter per Metro zum Geburtshaus des Präsidenten.
Abends erwartet uns ein Barbecue-Entenessen in einem Restaurant der Stadt.

9. Tag: Pjöngjang – Peking – Wien

Nach dem Frühstück besuchen wir das Mansudae Art Studio sowie die koreanische Kriegsgedenkstätte mit dem US-
Kriegsschiff Pueblo sowie das Kwangbok-Einkaufszentrum im Nordwesten der Hauptstadt. Nach dem Mittagessen erfolgt der
Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Peking sowie ein Anschlussflug nach Wien.

10. Tag: Wien

Vormittags Ankunft in Wien.

Routenänderungen vorbehalten.

Leistungen
Inklusivleistungen

   Linienflüge Wien – Peking – Pjöngjang – Wien mit AIR CHINA
   inkl. Flughafentaxen dzt. € 360,–
   23 kg Freigepäck, Bordservice
   Rundreise im modernen Reisebus
   Unterbringung in 4 Sterne Hotels in Peking & Pjöngjang
   Doppelzimmer mit Du/WC
   Tägliches Frühstück
   7x Mittagessen
   4x Abendessen
   Eintrittsgebühren lt. Programm
   Deutschsprachige Reiseleitung in Peking & Nordkorea
   FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Visum Nordkorea & China z.Z. € 190,–
Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Fluginformation
 Nordkorea

Stand: 10.05.2020                                                                                                 Seite 3 von 5
Nordkorea mit Peking

 Hinflug                   Von                        Nach                        Abflug               Ankunft
 CA 842                    WIen                       Peking                      13:30                04:50

 Flug                      Von                        Nach                        Abflug               Ankunft
 CA 121                    Peking                     Pjöngjang                   13:25                16:20

 Rückflug                  Von                        Nach                        Abflug               Ankunft
 CA 122                    Pjöngjang                  Peking                      17:20                18:15

 Rückflug                  Von                        Nach                        Abflug               Ankunft
 CA 841                    Peking                     Wien                        02:50                06:50

Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen.
Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten.

Reiseinfos

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Der Reisepass muss 6 Monate bei Visums-Antrag und bei der
Ausreise gültig sein. Ein Visum wird benötigt.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/china/

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/korea-dem-vr/

Landeswährung
Nordkorea: Koreanischer Won

https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-koreanischer-won

Zeitunterschied zu MEZ
+8 h

Elektrischer Strom
220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, die Mitnahme von Mehrfachadaptern wird empfohlen

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um
sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien
(Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Frühling und Herbst sind relativ kurz und von milden Temperaturen zwischen 10 und 20°C, wechselnden Winden und
angenehmem Wetter geprägt. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen zwischen 8 und 12°C und damit in etwa so hoch wie
in Deutschland.

Reiseunterlagen
Wir ersuchen Sie höflich, Ihre Reiseunterlagen 5 Tage vor Abflug Ihrer gebuchten Reise in unserem Büro abzuholen! Auf Anfrage
schicken wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang auch gerne per Post zu. Beachten Sie dabei jedoch, uns
dies zumindest 10 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.

Stornospesen:
10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt
25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt

Stand: 10.05.2020                                                                                                 Seite 4 von 5
Nordkorea mit Peking

50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt
65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt
85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt

Stand: 10.05.2020                                      Seite 5 von 5
Sie können auch lesen