Opel Mokka 1.4 Turbo 4x4 Cosmo - FAHRZEUGTEST
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FAHRZEUGTEST Opel Mokka 1.4 Turbo 4x4 Cosmo MIT DEM VÖLLIG NEUEN MOKKA IST OPEL IN DAS ZURZEIT BOOMENDE SEGMENT DER KOMPAKTEN SUV EINGESTIEGEN. UM DEN MOKKA EUROPÄISCHEN BEDÜRFNISSEN ANZUPASSEN, STAMMT DER GRÖSSTE TEIL DER ENTWICKLUNG AUS RÜSSELSHEIM, PRODUZIERT WIRD ER ABER IN SÜKOREA. Positiv Negativ • Attraktives und modernes Styling • Federungskomfort bei Unebenheiten eingeschränkt • Vernüftige, kompakte Abmessungen • Lenkung vermittelt zuwenig Strassengefühl • Gutes Preis/Leistungsverhältnis • Fahrleistungen bei voller Zuladung nur noch ausreichend • Platzangebot, Kofferraumvolumen und Ablagen • Übersicht nach hinten ist eingeschränkt • Reichhaltige Komfort- und Sicherheitsausrüstung • Wankbewegungen schmälern die Handlichkeit • Gut konturierte und bequeme Vordersitze • Mittelkonsole mit zuviel Tasten überladen Präsentation: Innenraum: Komfort: Mit dem völlig neuen Mokka ist Opel Im Interieur vermitteln die Der Mokka bietet insgesamt einen ein gefälliger und sportlicher SUV verwendeten Materialien und die ordentlichen Federungskomfort, aber gelungen. Er sieht recht dynamisch aus Verarbeitung einen soliden bei welliger Fahrbahn und speziell bei und wirkt kompakt mit vernüftigen Qulitätseindruck und die optionale Querfugen sind die Stösse doch Abmessungen. Das Interieur ist recht Lederausstattung verleiht ihm ein deutlich spürbar. Pluspunkte bezüglich elegant und gediegen für diese wohnliches Ambiente. Mit den Komfort gibt es für die vielseitig Preisklasse. kompakten Aussenabmessungen ist verstellbaren Ergonomie-Sitze mit der Mokka kein Raumwunder, das guter Konturierung, dem Seitenhalt Platzangebot ist aber vorne und hinten und der Sitzfläche mit ausziehbarer gut. Sehr grosszügig bemessen ist die Oberschenkelauflage. Einzig der Kopffreiheit. Die Rücksitzbank ist für Verstellhebel für die Sitzlehne ist zwei Personen ausgelegt. Das umstänlich zu bedienen. Der Motor ist Kofferraumvolumen fällt mit 360 bis kein Leisetreter und ab ca. 4000/min 1370 Liter nicht riesig aus, ist aber akustisch präsent, aber dank langer klassenüblichem Niveau. Zur Gangabstufung bei Kofferraumerweitung lässt sich die Autobahngeschwindigkeiten nicht Rücksitzbank mit wenigen Handgriffen aufdringlich. Die serienmässige abklappen und es ensteht eine ebene Komfortausrüstung ist sehr Ladefläche. Zusätzlicher Stauraum umfangreich und die Bedienung, mit bietet die meist ungenützte Ausnahme der überladenen Reserveradmulde. Praktisch im Alltag Mittelkonsole, weitgehend funktionell. sind die zahlreichen Ablagen. TCS Fahrzeugtest Opel Mokka 1.4 Turbo 4x4 Cosmo 1 www.test.tcs.ch
1 2 3 4 1 Schwungvolles Cockpit mit ansehnlicher Optik und bequeme Sitze mit viel Seitenhalt. 2 Das Platzangebot hinten ist nicht riesig, aber für zwei Personen angemessen. 3 Die Variabilität ist eher konservativ, aber immerhin ensteht ein ebener Ladeboden mit 1372 Litern Fassungsvermögen. 4 Detail: Recht hochwertige Materialien mit sauber eingepassten Aluleisten und Bedienkonsole. Fahrleistungen: Fahreigenschaften: Sicherheit: Die gebotenen Fahrleistungen sind Die Fahreigenschaften sind gut, aber Bei der serienmässigen insgesamt ansprechend, aber bei 1540 nicht so sportlich wie er aussieht. Die Sicherheitsausrüstung erhält der kg Leergewicht (Testfahrzeug) stösst elektrisch unterstützte Servolenkung Mokka die Note «sehr gut» und mit der 1.4 Turbo speziell bei voller vermittelt zuwenig Rückmeldung und dem serienmässigen adaptiven Zuladung an seine Grenzen. Zwischen die Nickbewegungen beeinflussen die Fahrlicht AFL+ und Allrad, sowie den 2'000- und 3'500/min ist der Schub Handlichkeit. Dank der optimalen optionalen Assistenzsystemen wird der mit gleichmässiger Kraftentfaltung Traktion mit dem Allradantrieb lässt er Sicherheitsstandard recht hoch. Bei ordentlich, aber für flottes sich aber sehr gut aus den Kurven den Bremsmessungen überzeugte der Vorwärtskommen braucht er ziehen und bleibt auch stabil. Mokka mit sehr guten 35.6 Meter Drehzahlen und wird dann auch Bremsweg aus 100 km/h. Die entsprechend laut. Die Übersicht nach hinten ist eingeschräkt Getriebeabstufung passt insgesamt, und auch die Front lässt sich nur wobei der fünfte und sechste Gang erahnen. recht lange ausgelegt sind. Die Schaltung ist leichtgängig und präzise, verfügt aber über recht lange Schaltwege. Spezielles: TCS Fahrzeugtest Opel Mokka 1.4 Turbo 4x4 Cosmo 2 www.test.tcs.ch
FAHRZEUGDATEN Motor: Karosserie: Preise: Hubraum 1364 ccm Karosserieform: SUV Basisspreis: 33'400.– CHF Zylinder 4 Leergewicht lt. Hersteller 1489 kg Preis Testfahrzeug: 36'900.– CHF Ventile pro Zylinder 4 Max. Anhängelast 1200 kg Aufladung ja Kofferraumvol. klein 362 Liter Auszug Zubehör: Max. Leistung 103 kW Kofferraumvol. gross 1372 Liter • Lederausstattung Max. Drehmoment 200/1850 • CD 600 Navi Nm/Umin Garantie: • Opel Eye Frontkamera Allg. Werksgarantie 2 Jahre • Perleffekt Lackierung Kraftübertragung: Mobilitätsgarantie Autoleben lang • Getriebe: m6 Rostschutzgarantie: 12 Jahre (mit Antrieb: Allrad Auflagen) Reifen Testfahrzeug 215/55R18 Conti Contact 2 Reifen Mindestgrösse 195/70R16 a von /bis 90 cm/113 cm b von /bis 56 cm/81 cm d 109 cm e 97 cm g 85 cm A 428 cm B 166 cm C 256 cm h 142 cm k 140 cm m 100 cm n 146 cm o 73 cm D 176 cm TCS Fahrzeugtest Opel Mokka 1.4 Turbo 4x4 Cosmo 3 www.test.tcs.ch
TESTWERTE Motorleistung: Leistungsmessung TCS 106 kW Kosten Abweichung zu Hersteller +3.0 kW Stundenansatz laut BFS CHF 145.– Gratis Service 0 Jahre Tachoabweichung: 0 km Bei 60 km/h 62 km/h Anzeige Bei 80 km/h 82 km/h Anzeige Service laut Hersteller Bei 100 km/h 103 km/h Anzeige 30000 km Bei 120 km/h 123 km/h Anzeige 12 Monate Gewichte: Gesamtkosten für die Wartung Leergewicht Testfzg. 1535 kg (bei 15‘000 km/Jahr) Abweichung zu Hersteller +46 kg bis 180‘000 km CHF 4'897.– Zuladung Testfzg. 319 kg Betriebskosten Beschleunigung 0 - 100 km/h Bei 10‘000 km/Jahr 0.91 CHF/km Herstellerangabe 9.8 s Bei 15‘000 km/Jahr 0.70 CHF/km Messung TCS 9.8 s Bei 30‘000 km/Jahr 0.48 CHF/km Elastizität (4-Gang) Umweltaspekte 60 - 100 km/h 8.7 s Normverbrauch (l/100km) 80 - 120 km/h 9.2 s städtischausserstädtisc gesamt Werk 8 5.5 6.4 Kilometerzähler Abweichung TCS 8.1 5.4 6.4 Anzeige Fahrzeug 20‘000 m Messwert 19966 m Testverbrauch 7.5 l/100 km 1000 m effektiv sind 1002 m Tacho CO2-Ausstoss Bremsweg Werksangabe 149 g/km (Mittelwert aus 10 Vollbremsungen TCS-Messung 149 g/km mit 100 km/h) CH-Durchschnitt 153 g/km Bremsweg 35.6 m Energieetikette D Mittlere Verzögerung 10.8 m/s2 Übersicht Wendekreis Einparken vorne 1.75 m (Zwischen Mauern) hinten 6.10 m Wendekreis links 11.7 m Wendekreis rechts 11.6 m Sicht vorne 3.42 m hinten 12.70 m Innengeräusche bei 60 km/h 59 dB(A) bei 80 km/h 63 dB(A) bei 100 km/h 66 dB(A) bei 120 km/h 69 dB(A) TCS BEWERTUNG Fahrzeugausstattung ##### Bremsweg ##### Sicherheitsausstattung ##### Normverbrauch Werk ###$$ Servicekosten ####$ Normverbrauch Test ###$$ Innengeräusche ####$ Testverbrauch ###$$ Übersicht ###$$ TCS Fahrzeugtest Opel Mokka 1.4 Turbo 4x4 Cosmo 4 www.test.tcs.ch
VERGLEICHSTABELLE OPEL NISSAN SKODA TOYOTA Mokka Qashqai Yeti RAV-4 1.4 T 2.0 1.8 TSI 2.0 Cosmo Acenta Ambition Linea Terra Preis (CHF) 33'400.– 36'000.– 34'990.– 35'650.– Hubraum (cm3) 1364 1997 1798 1987 Leistung (kW/PS) 103/140 104/141 118/160 116/158 Drehmoment (Nm/Umin) 200/1850 196/4000 250/1500 198/4000 Gesamtverbrauch 6.4 D(2) 8.2(1) G(2) 8.0(1) F(2) 7.7(1) F(2) 1999/100/EG (l/100km) Innenlärm bei 120 km/h (dBA) 69 69(5) 69(6) 70(7) Betriebskosten(CHF/km) (3) 0.70 0.80 0.75 0.76 Bewertung Servicekosten (4) ####$ #$$$$ ####$ ####$ Test Touring (Nummer/Jahr) 3/2013 15/2007(5) 19/2009(6) 11/2006(7) (1)Wert laut Importeur (2) Energieeffizienz laut Importeur (3) Bei 15‘000 km/Jahr (4) Gesamtkosten auf 180'000 km bei jährlich 15'000 km (5) Nissan Qashqai 2.0 dCi 4WD (6) Skoda Yeti 1.8 TSI 4x4 (7) Toyota RAV-4 2.2 D-4D © TCS Mobilitätsberatung, Emmen TCS Fahrzeugtest Opel Mokka 1.4 Turbo 4x4 Cosmo 5 Doctech-Nr.: 5149 REM Aktuelle Nr.: 5149de Datum: 14.02.2013
Sie können auch lesen