PFARR - WIEDERAUFNAHME DER GOTTESDIENSTFEIERN - MAI 2020 Aussendung zur Corona-Situation

Die Seite wird erstellt Yannik Brüggemann
 
WEITER LESEN
PFARR - WIEDERAUFNAHME DER GOTTESDIENSTFEIERN - MAI 2020 Aussendung zur Corona-Situation
Pfarramtliche
                 Mitteilung

           KOLLERSCHLAGER

           PFARR
           INFO
           www.pfarre-kollerschlag.at

                  MAI 2020

             Aussendung zur
             Corona-Situation

WIEDERAUFNAHME DER
 GOTTESDIENSTFEIERN
PFARR - WIEDERAUFNAHME DER GOTTESDIENSTFEIERN - MAI 2020 Aussendung zur Corona-Situation
Auf einmal ist alles ganz anders ...
                                               Ein kleines Virus legt das
                                               komplette (Pfarr-)Leben lahm.
                                               von Pfarrer Laurenz und
                                               PGR-Obmann Josef Jungwirth                      Foto: Production Perig - stock.adobe.com

                                               erzeugte ein Gefühl von Nähe und           auch hinsichtlich der Anzahl der Be-
                                               Zusammenhalt. Auf einmal waren             sucher und der Rahmenbedingun-
                                               nicht mehr die Sportler, Schauspieler      gen nur sehr eingeschränkt (siehe
                                               und Musiker unsere Helden, sondern         Seite 3 und unteren Abschnitt). Diese
                                               ganz normale Menschen von neben-           Situation ist für uns völliges Neuland,
                                               an: Arzthelfer, Altenpfleger und die       und daher gibt es auch keine an-
                                               Leute, die in den Geschäften arbei-        wendbaren Erfahrungen aus der Ver-
                                               teten, damit wir mit Lebensmitteln         gangenheit. Wir sollen die Vorgaben
                                               versorgt sind. Ich wünsche uns, dass       in einer für uns praktikablen Art und
    Liebe Pfarrangehörige!                     diese Wertschätzung nicht nur auf          Weise umsetzen und dabei die Er-
    Liebe PfarrblattleserInnen!                die Krisensituation beschränkt ist.        wartungen der Leute erfüllen. Das ist
                                                                                          keine einfache Aufgabe, aber wenn
    Als wir am 8. März die beiden Sonn-        Ostern 2020                                wir gegenseitig aufeinander zuge-
    tagsgottesdienste gefeiert haben,          Einmalig in der Geschichte der Pfarre      hen, wird uns auch das gelingen.
    konnte niemand vorausahnen, dass           und wahrscheinlich sogar einmalig
    sich die für uns selbstverständliche       in der Geschichte der ganzen ka-           Organisatorisches rund
    Normalität innerhalb von wenigen           tholischen Kirche war, dass wir heu-       um die Gottesdienste
    Tagen grundlegend verändern wird.          er nicht gemeinsam Ostern feiern           Š Vor den Heiligen Messen wird
    Eine Woche später war die Kirche leer.     konnten. Ich habe an den Feiertagen          kein Rosenkranz gebetet.
    Die Vorgaben der Bundesregierung           in der Karwoche und an den Oster-          Š In den Weihwasserkesseln befin-
    und der Diözese hatten das öffentli-       feiertagen zwar eine heilige Messe           det sich kein Weihwasser.
    che Leben und das Pfarrleben damals        gefeiert, durfte dazu aber nur fünf        Š Damit der geforderte Sicherheits-
    fast völlig zum Stillstand gebracht.       Personen einladen. Es gab zwar Alter-        abstands gewährleistet ist, bitte
                                               nativen in Rundfunk, Fernsehen und           nur auf den Bänken und Sesseln
    Das Bild der ersten Tage                   Internet, für die meisten war das aber       Platz nehmen, auf denen sich ein
    Ausgangsbeschränkungen, geschlos-          kein gleichwertiger Ersatz. Hoffen           Sitzpolster befindet (siehe Skizzen
    sene Schulen und Kindergärten, Ver-        wir, dass wir zumindest das nächste          auf Seite 3).
    bote von öffentlichen Veranstaltun-        Hochfest – Weihnachten – wieder ge-        Š Den Friedensgruß per Hand-
    gen und von Gottesdiensten, täglich        meinsam feiern können.                       schlag ersetzt das gegenseitige
    stundenlange         Sondersendungen                                                    Anblicken und Zuneigen.
    im Fernsehen mit immer weiter stei-        Wolfgang Thaller und Johanna Bau-          Š Die Kommunion wird ausnahms-
    genden Infektions- und Todeszahlen         müller haben in der Fastenzeit, zu Os-       los in Form der Handkommunion
    – dieses Bild bot sich in den ersten Ta-   tern und der Zeit danach Materialien         ausgeteilt. Die Worte „Der Leib
    gen und Wochen. Aber es gab auch           für die Kinder erstellt, die wir auf der     Christi“ und „Amen“ entfallen. Bit-
    ein anderes: so gut wie keine Staus,       Pfarrhomepage veröffentlicht haben.          te nur in einer Reihe und mit ent-
    kaum gestresste Menschen, die von          Diese Aktion hat großen Anklang ge-          sprechendem Abstand zur Kom-
    Termin zu Termin hetzen, keine Hek-        funden und ich möchte den beiden             munion gehen!
    tik in den Städten, klarer blauer Him-     für Ihr Engagement herzlich danken.        Š An Stelle des Durchgebens der
    mel ohne Kondensstreifen der Flug-                                                      Körbchen für die Tafelsammlung
    zeuge.                                     Erster Schritt in die Normalität             werden diese bei den Ausgängen
                                               Ab 15. Mai können wir einen – vor-           aufgestellt.
    Nähe und Zusammenhalt                      erst nur kleinen – Schritt in Richtung     Š Bis auf weiteres werden keine
    Das Virus änderte aber auch die zwi-       Normalität gehen. Öffentliche Got-           Kantoren, Kommunionhelfer und
    schenmenschlichen Beziehungen. Es          tesdienste sind wieder erlaubt, wenn         Zechpröbste benötigt.

2
PFARR - WIEDERAUFNAHME DER GOTTESDIENSTFEIERN - MAI 2020 Aussendung zur Corona-Situation
Gottesdienste und kirchliche Feiern ab dem 15. Mai

Ab dem 15. Mai ist unter Einhaltung         Sessel aufgestellt. Wir bitten, die-
folgender Vorgaben das Feiern von           se Sessel an den vorgesehenen
öffentlichen Gottesdiensten wieder          Positionen zu belassen.
erlaubt:
Š Die Gläubigen müssen einen             Taufen
    Mund-Nasen-Schutz tragen.            Taufen sind auf den engsten Famili-
Š Zwischen den Gläubigen ist ein         enkreis beschränkt, es dürfen maxi-
    Mindestabstand von zwei Metern       mal 10 Personen daran teilnehmen.
    einzuhalten. Dieser Abstand ist      Wenn möglich, sollen die Termine
    nicht notwendig, wenn Personen       verschoben werden.
    nebeneinandersitzen, die im glei-
    chen Haushalt wohnen.                Hochzeiten
Š Pro Person müssen 10 m² der            Auch die kirchlichen Trauungen blei-
    Gesamtfläche     des     Gottes-     ben auf den engsten Familienkreis
    dienstraums zur Verfügung ste-       beschränkt. Unabhängig von der Kir-
    hen.                                 chengröße sind maximal 10 Personen
                                         erlaubt.
Umsetzung in der Pfarre                  Wie bei den Taufen wird empfohlen,
Umgesetzt auf die Grundfläche unse-      die Termine nach Möglichkeit zu ver-
rer Pfarrkirche (Erdgeschoß und Em-      schieben.
pore zusammengezählt) ergibt das
eine mögliche Gesamtanzahl von 45        Maiandachten
Personen. Zieht man davon Priester,      Heuer werden in der Pfarrkirche kei-
Mesner, Lektor, Ministrant und Orga-     ne Maiandachten abgehalten. Wenn
nist ab, kommen wir auf 40 Personen,     sich Leute privat zum Gebet in den
die ab 15. Mai einen Gottesdienst be-    Kapellen treffen, bitten wir im eige-
suchen können.                           nen Interesse, dass es maximal zehn
                                         Personen sind, der Abstand eingehal-
Wie können wir nun sicherstellen,        ten und ein Mund-Nasen-Schutz ge-
dass die Maximalanzahl nicht über-       tragen wird. Maiandachten können
schritten wird und wir trotzdem keine    aber auch zu Hause im Familienkreis
Leute nach Hause schicken müssen?        gefeiert werden.
Dazu haben wir ein einfaches Anmel-
desystem beschlossen, das auch in        Erstkommunion
anderen Pfarren so gehandhabt wird.      Die Erstkommunion muss verscho-
Details dazu finden Sie auf Seite 4.     ben werden. Die Festlegung eines
                                         genauen Termins kann erst dann
Aufteilung der Personen                  erfolgen, wenn feststeht, ab wann
Die Abbildungen rechts zeigen eine       wieder ohne Einschränkungen Got-          40 Plätze im Erdgeschoß unter Ein-
Aufteilungsmöglichkeit der erlaub-       tesdienste und Feiern durchgeführt        haltung des eingezeichneten Sicher-
ten Personen unter Einhaltung des        werden können. Die Maiprozession          heitsabstandes von 2 Metern. Die
geforderten Abstandes von zwei Me-       kann ebenfalls nicht stattfinden.         drei möglichen Plätze des Priesters (P)
tern. Konkret bedeutet das:                                                        zählen nur als eine Person.
Š Je langer Kirchenbank dürfen ma-       Firmung
   ximal zwei Personen sitzen, auf ei-   In der Diözese Linz werden bis Schul-
   ner kurzen im Bereich des Tauforts    schluss keine Firmungen stattfinden.
   maximal eine. Diese Einschrän-        Je nach den Möglichkeiten aufgrund
   kung gilt nicht für Personen, die     der gesetzlichen Vorgaben erfolgt
   im selben Haushalt wohnen.            entweder eine Verschiebung der Ter-
Š Zwischen den belegten Bankrei-         mine in den Herbst oder eine Einbe-
   hen müssen zwei Reihen frei           ziehung der Jugendlichen in die Fei-
   bleiben. Wir werden die nicht be-     ern des nächsten Jahres.
   legbaren Kirchenbänke dadurch
   kennzeichnen, dass wir das Sitz-      Krankenkommunion
   polster entfernen.                    Die Krankenkommunion wird ab Juni         Auf der Empore können inkl. Organist
Š An den entsprechenden Stellen          wieder ausgeteilt. Der genaue Termin      (O) maximal 7 Personen untergebracht
   im hinteren Bereich werden noch       wird noch bekannt gegeben.                werden.

                                                                                                                             3
PFARR - WIEDERAUFNAHME DER GOTTESDIENSTFEIERN - MAI 2020 Aussendung zur Corona-Situation
Gottesdiensttermine und Hinweise

                                                                                   Details zur Anmeldung
  Gottesdienste bis 14. Juni 2020                                                  Š Eine Anmeldung für einen Got-
                                                                                     tesdienst erfolgt durch Eintragen
  Sonntag 17. Mai            07:30 Uhr                                               in die Liste, die in der Pfarrkirche
  		                         09:30 Uhr                                               ausgelegt ist. Für die Spender der
                                                                                     Messintention wird eine entspre-
  Montag          18. Mai 19:30 Uhr         1. Bitttag, keine Prozession             chende Anzahl von Plätzen reser-
                                                                                     viert. Bitte um Verständnis, dass
  Dienstag        19. Mai 19:30 Uhr         2. Bitttag, keine Prozession
                                                                                     keine Anmeldungen per Telefon
  Mittwoch        20. Mai 19:30 Uhr         3. Bitttag, keine Prozession             oder E-Mail möglich sind.

  Donnerstag 21. Mai 07:30 Uhr              Christi Himmelfahrt                    Š Die Gottesdienstordnung bis 1.
  		                 09:30 Uhr              keine Maiprozession                      Juni wird um den 13. Mai ausge-
                                                                                     hängt und auf der Pfarrhome-
  Sonntag 24. Mai 07:30 Uhr                                                          page veröffentlicht. Die Anmelde-
  		              09:30 Uhr                                                          listen dazu werden ab 15. Mai in
  Mittwoch        27. Mai 07:30 Uhr                                                  der Pfarrkirche aufgelegt.

  Freitag         29. Mai 07:30 Uhr                                                Š Bitte einen eigenen Schreiber
                                                                                     mitnehmen! Ein in der Kirche vor-
  Sonntag 31. Mai 07:30 Uhr                 Pfingstsonntag                           handener Schreiber müsste nach
  		              09:30 Uhr                                                          jeder Benutzung desinfiziert wer-
  Montag 1. Juni             07:30 Uhr      Pfingstmontag                            den.
  		                         09:30 Uhr                                             Š Bitte sich nur in die vorgesehenen
  Mittwoch        3. Juni    07:30 Uhr                                               Zeilen eintragen, denn wir dürfen
                                                                                     nicht mehr als die erlaubten Per-
  Freitag         5. Juni    07:30 Uhr                                               sonen in die Kirche lassen!
  Sonntag 7. Juni            07:30 Uhr
                                                                                   Š Bitte auch Rücksicht auf andere
  		                         09:30 Uhr                                               nehmen! Bei wem z. B. die Teil-
  Donnerstag 11. Juni 07:30 Uhr             Fronleichnam                             nahme an Wochentagsgottes-
  		                  09:30 Uhr             keine Prozession                         diensten möglich ist, der könnte
                                                                                     die Plätze für die Sonntagsgottes-
  Sonntag 14. Juni 07:30 Uhr                                                         dienste denen überlassen, die nur
  		               07:30 Uhr                                                         am Sonntag Zeit haben.

                                                                                   Š Bitte nur zu den Gottesdiensten
                                                                                     kommen, wer auch in der Liste
                                                                                     eingetragen ist! Wir dürfen die
Weitere Termine und Ausblick             Der weitere Ausblick ist schwierig,         maximal zulässige Personenan-
Š Die Strickrunde am 3. Juni entfällt.   weil derzeit nicht absehbar ist, ab         zahl nicht überschreiten.
Š Die für 28. Juni geplante Jubel-       wann die Einschränkungen aufgeho-
  paarfeier muss verschoben wer-         ben werden und somit wieder größe-        Š Die Gottesdienstordnung für die
  den.                                   re Veranstaltungen und Gottesdiens-         erste Junihälfte und die dazuge-
Š Ebenfalls verschoben werden            te erlaubt sind. Wir werden über die        hörigen Anmeldelisten erschei-
  muss die Priesterweihe von Mar-        weitere Entwicklung kurzfristig auf         nen in der letzten Maiwoche.
  tin Thaller am 27. Juni in Klein-Ma-   der Pfarrhomepage und im Herbst-
  riazell und die Primiz in Koller-      pfarrblatt, das auf jeden Fall erschei-
  schlag eine Woche später.              nen wird, berichten.

Impressum                                            Redaktionsteam
Pfarramt Kollerschlag, Markt 3, 4154 Kollerschlag    Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt
Telefon: +43 7287 8117, Fax: Durchwahl 23            verantwortlich: Pfarrer Laurenz Neumüller;
pfarre.kollerschlag@diozese-linz.at                  Josef Jungwirth, Christine Hauer
www.pfarre-kollerschlag.at
PFARR - WIEDERAUFNAHME DER GOTTESDIENSTFEIERN - MAI 2020 Aussendung zur Corona-Situation
Sie können auch lesen