Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Beeke Schiller
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
Pastoralverbund Warburg

                    Pfarrbrief
                    Nr. 10 - 2022 vom 26. September - 23. Oktober 2022

                    Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Di. 04.10. um 11 Uhr
© Christina Bolte
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
Inhalt                                                                                                                     Verantwortlich für den            Pfarramt                     Priester:
Impressum....................................................       3                                                      Inhalt des Pfarrbriefes ist       für alle Pfarrgemeinden      Leiter
Ökumenischer Familiengottesdienst.............                      2                                                                                        im Pastoralverbund           Pfarrer Gerhard Pieper
                                                                                                                           Pfarrer Gerhard Pieper
                                                                                                                                                             Warburg                      Kalandstr. 9
Gebetsmeinung des Papstes........................                   2
                                                                                                                                                                                          34414 Warburg
Heilige Messen an Sonn-u. Feiertagen.........                       4                                                      Die Daten stammen z.T.                                         Tel.: 05641-7435143
                                                                                                                                                             Kalandstr. 8, Warburg
Gottesdienste im Pastoralverbund                                                                                           von der Meldebehörde oder                                      Gerhard.Pieper
                                                                                                                                                             Tel: 05641- 744333-0
         Pastorale Orte................................             6                                                      wurden aus den von Ihnen                                       @erzbistum-paderborn.de
                                                                                                                                                             Fax: 05641- 744333-9
         Bonenburg......................................            6                                                      eingereichten Dokumenten
                                                                                                                           erhoben.                                                       Pfarrer Andreas Wilke
         Calenberg.......................................           6                                                                                        pv-warburg@                  Nörder Str. 1
         Daseburg........................................           6-7                                                                                      erzbistum-paderborn.de       34414 Warburg
         Dössel............................................         7                                                      www.pv-warburg.de                                              Tel.: 05642-987067
                                                                                                                                                             Verwaltungsleitung           awilke1@t-online.de
         Germete.........................................           7                                                      Unser Service:                    Martin Hünemeyer
         Hohenwepel/Engar........................                   7-8                                                    Sie möchten den Pfarrbrief        Kalandstr. 8                 Pfarrer Johannes Insel
         Menne............................................          8                                                      unaufgefordert per Mail zu-       34414 Warburg                Bahnhofstr. 40e
         Nörde.............................................         8-9                                                    gesandt haben? Senden Sie         Tel.: 05641-744333 3         34414 Warburg
         Ossendorf......................................            9                                                      uns bitte eine kurze Nachricht.                                Tel.: 05641-7483210
                                                                                                                           Gerne nehmen wir Sie in           Aktuelle                     johannesinsel@freenet.de
         Rimbeck ........................................           9 -10
                                                                                                                           unseren Verteiler auf.            Erreichbarkeit:
         Scherfede......................................           10 -11
                                                                                                                                                                                          Gemeindereferentinnen:
         Warburg-Altstadt............................              11
                                                                                                                                                             Mo.     8.30 - 11.30 Uhr
         Warburg-Neustadt..........................                12                                                                                                                     Christina Bolte
         Welda.............................................        13                                                                                        Di.     8.30 - 11.30 Uhr     Tel.: 05641-744333-5
                                                                                  Ein Autoscooter, eine Kerze,
         Wormeln.........................................          13                                                                                        Mi.     8.30 - 11.30 Uhr     bolte@pv-warburg.de
                                                                                ein Kreuz & viele bunte Steine…
Gebetsmeinung des Papstes.......................                   13                                                                                        Do.     8.30 - 11.30 Uhr     Theresa Dreier
Beichtgelegenheiten.....................................           13       Wie passt das alles zusammen?
                                                                                                                                                             Fr.     8.30 - 11.30 Uhr     Tel.: 05641-744333-4
Taufvorbereitung...........................................        14       Was hat das überhaupt miteinander zu                                                                          dreier@pv-warburg.de
Verstorbene in unserem Pastoralverbund....                         16       tun? Und ist der Autoscooter überhaupt                                           nachmittags geschlossen!
                                                                            ein Ort, an dem man Gott treffen kann?                                                                        Veronika Groß
Tauftermine...................................................     17                                                                                                                     Tel.: 05641-744333-6
                                                                            Interessante Fragen, oder? Fröhliche           Warburg Fair-Welt-Laden           E-Mail: info@pv-warburg.de
Kollekten.......................................................   17                                                                                                                     gross@pv-warburg.de
Angebote der kfd..........................................         18 -19   Bewegungslieder werden uns mit                 im Haus Böttrich                  Sekretärinnen im Pfarramt
KÖB Büchereien & Angebote f.Jugendliche.                           21       Sicherheit dabei helfen.                       Di. 10.00 - 12.00 Uhr             im Wechsel:
Talentekurs...................................................     21                                                          16.00 - 18.00 Uhr
                                                                            Im Namen der christlichen Kirchen laden                                          Birgit Moers
                                                                                                                           Fr. 16.00 - 18.00 Uhr                                          Internetportal der deutschen
Kindertagesstätten.......................................          22 -23   wir Sie und Euch sehr herzlich ein!            So. geschlossen                   Petra Redeker                Bischofskonferenz:
Angebote der HEGGE.................................                23       Patrizia Müller, Detlev Schmidt u. Christina                                                                  www.dbk.de
                                                                            Bolte freuen sich auf den Gottesdienst                                           pv-warburg@
Redaktionsschluss immer um 11.00 Uhr                                                                                                                         erzbistum-paderborn.de
                                                                                                                           Pfarrbrief-Konto:                                              Internetportal
                                                                                                                           Vereinigte Volksbank eG                                        Erzbistum
Nr. 11 - 2022 gültig vom 24.10. bis 20.11.                                                                                 IBAN:                             Bereitschafts-               Paderborn:
            Dienstag, 04.10. um 11 Uhr                                                                                     DE17 4726 4367 0119 1005 06                                    www. erzbistum-
                                                                                                                           BIC: GENODEM1STM                  Telefon                      paderborn.de
Nr. 12 - 2022 gültig vom 21.11. bis 18.12.                                                                                 0,50 € pro Ausgabe oder           05641-744333-8
            Dienstag, 01.11. um 11 Uhr                                                                                     6,50 € pro Jahr.
                                                                                                                           Bitte den Wohnort angeben!                                     Offizielles Internetportal
Nr. 13 - 2022 gültig vom 19.12. bis 29.01.                                                                                 Die Bankverbindungen der                                       der katholischen Kirche in
            Dienstag, 29.11. um 11 Uhr                                                                                     einzelnen Kirchengemeinden                                     Deutschland:
                                                                                                                           entnehmen Sie bitte unserer                                    www.katholisch.de
Nr. 1 - 2023 gültig vom 30.01. bis 26.02.
                                                                                                                           Homepage
            Dienstag, 10.01. um 11 Uhr                                                                                     www.pv-warburg.de
                                                                                                                                                                                                                       3
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
Heilige Messen an den Sonn- und Feiertagen                              Ungewöhnliche Begegnung an einem Spätsommer-Morgen
                                                                                              Zugegebenermaßen:
                          Sa.     So.    Sa.      So.      Sa.      So.      Sa.      So.     Das Titelbild dieses Pfarrbriefs ist ein Suchbild.
                         1.10.   2.10.   8.10.   9.10.    15.10.   16.10.   22.10.   23.10.
                                                                                              Die junge Ente, die dort entschlossen zwischen Blumen und Bürotür entlangläuft, sieht man
     Pastorale Orte                                                                           erst auf den zweiten Blick.
                                                                                              Ich war sehr überrascht, als sie mir Ende August beim Ankommen auf dem Parkplatz des
      Hardehausen                9.00             9.00              9.00              9.00    Pfarrbüros begegnete.

        Senioren-                                                                             Nach meiner Einschätzung war es ein junges Tier, etwas aufgeregt, den Kopf immer hoch ge-
                                  ---             ---               ---               ---     streckt, als suche sie etwas…
         zentrum
                                                                                              Sie ging dann sogar mit mir in den Flur des Büros, drehte dann aber flott um und als ich kurze
       Bonenburg                                                            19.00             Zeit später mit einer kleinen Schale Wasser wieder auf den Parkplatz heraustrat, hatte sich die
                                                                                              Ente zum Weiterflug entschieden und ward nicht mehr gesehen.
       Calenberg                                                            17.30
                                                                                              Ich hoffe, dass es ihr gut geht und dass sie das gefunden hat, was sie offenbar suchte. Mich hat
                                                                                              diese Begegnung jedenfalls sehr erfreut.
        Daseburg        17.30                                      10.15*
                                                                                              Mit dem Erscheinen dieses Pfarrbriefs haben wir den Tag der Herbsttagundnachtgleiche schon
         Dössel                                  10.15*                     17.30             überschritten.
                                                                                              Der 23. September ist der Tag, an dem der Tag und die Nacht sich „die Waage“ halten, also
        Germete          17.30                                                                genau gleich lang sind.

      Hohenwepel/                                                                             Ab dem 24. September bekommt die Nacht sozusagen mehr Gewicht, wird länger, wird tiefer.
                                 9.45*                    17.30                               Wir merken es: Die Tage werden jetzt wieder merklich kürzer, das äußere Licht geringer.
         Engar
                                                                                              Da gilt es, das Licht in uns „das innere Licht“ zu hüten und sich daran zu wärmen.
         Menne                           17.30                                        9.45*
                                                                                              Ein wichtiger Schlüssel dafür scheint mir die Dankbarkeit zu sein.
         Nörde           19.00                                                                Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück… ich meine, wir könnten auch sagen: Dankbarkeit ist
                                                                                              der Schlüssel zum Licht!
       Ossendorf                                          19.00                               Daher ist es vielleicht gut, sich in diesen Tagen zu fragen:
                                                                                              Was hat mir Licht gebracht?
        Rimbeck                          19.00                                       10.30*   Wofür bin ich dankbar?
                                                                                              Was wurde mir geschenkt?
       Scherfede                 10.00           10.45             10.00             10.00    Was trägt mich?
                                                                                              Was leuchtet mir innerlich in den Tagen der äußeren Dunkelheit?
    Warburg-Altstadt
                                  9.15            9.15              9.15              9.15
                                                                                              Ich habe gelesen, dass die Herbsttagundnachtgleiche und der September auch als Zeit der
    Warburg- Neustadt                                                                         Entscheidung betrachtet werden kann. Vielleicht steht deshalb auch der Erzengel Michael am
                         19.00 10.45     19.00 10.45      19.00 10.45       19.00 10.45       29. September, dem Erzengelfest, mit dem Schwert da und erinnert uns daran, dass wir ent-
                                                                                              scheiden müssen, wenn wir nicht entschieden „werden“ wollen.
         Welda                                            17.30
                                                                                              Ich wünsche Ihnen und Euch eine Entschiedenheit für das innere Licht, für die Dankbarkeit …
                                                                                              und die Entschiedenheit, aufmerksam zu sein für zum Teil ungewöhnliche Begegnungen, die
        Wormeln                          17.30
                                                                                              einem wie ein Geschenk oder wie eine Ente an manchen Tagen buchstäblich über den Weg
                                                                                              laufen.
Die farblich mit * versehenen Zeiten sind Wortgottesfeiern mit Kommunionspendung.             Herzlichst!
4   Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte der Presse oder unserer Homepage.                                                                                                                5
                                                                                              Gemeindereferentin Christina Bolte
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
L.u.V. d. Fam. Dieter Müser/++Paul u. Maritheres Butterwegge
                Besondere Gottesdienste / Pastorale Orte
                                                                                        			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Di.   27.9.    18.00 h Gebet um den Frieden - Burgkapelle                               So.   16.10.   10.15 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung
			HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL                                              Do.   20.10.    8.00 h Grundschulgottesdienst
Do.   29.9.    18.30 h Hl. Messe, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
			27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                                                     St. Katharina, Dössel
So.    2.10.   10.00 h Ökum. Gottesdienst - auf dem Schützenplatz am Autoscooter
                                                                                        Mi.    28.9.   18.00 h Rosenkranzgebet
Do.    6.10.   18.30 h Wortgottesfeier, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
                                                                                        			HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL
Fr.    7.10.   18.30 h Vesper in der Klosterkirche Wormeln
                                                                                        Do.    29.9.   19.00 h ++Heinrich u. Anna Assauer u. Sohn Alfons
Do.   13.10.   18.30 h Hl. Messe, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
                                                                                        Mi.    5.10.   17.00 h Rosenkranzgebet
Do.   20.10.   18.30 h Hl. Messe, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
                                                                                        Do.    6.10.   19.00 h +Josef Butterwegge
                                                                                        			                     28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                        Kreuz Erhöhung, Bonenburg
                                                                                        So.    9.10.   10.15 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung
                                                                                        Mi.   12.10.   17.00 h Rosenkranzgebet
			Hl. Vinzenz von Paul
                                                                                        Do.   13.10.   19.00 h +Maria Engelhardt u. +Sohn Willy
Di.   27.9.    19.00 h Hl. Messe - zum Erntedank, gest. v. d. kfd
                                                                                        Mi.   19.10.   17.00 h Rosenkranzgebet
Di.   11.10.   19.00 h Gedächtnisamt +Luzia Heiermann
                                                                                        Do.   20.10.   19.00 h ++Josefa u. Albert Winnefeld
			                    Gemeinschaftsmesse der kfd/++Heinrich u. Thea Graute u.
                                                                                        			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                    +Enkel Florian/++Walburga, Bruno u. Brunhilde Ernst
                                                                                        Sa.   22.10.   17.30 h 6-Wochengedächtnis +Adelheid Böhlen
			HL. LUKAS
                                                                                        			                     +Theresia Behne/+Josef Stickeln/++Ehel. Agnes u. Johannes
Di.   18.10.   19.00 h +Anton Hoppe u. +Andreas Michels/+Alois Pecher u. +Agnes
                                                                                        			                     Winnefeld u. +Hedwig Butterwegge
			                    Schröder/+Wilhelmine Saake u. +Sohn Heiner/+Sturmius Pennig/
			                    +Bertha Zirbes u. ++August u. Theresia Bodemann                                               St. Nikolaus, Germete
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Sa.   22.10.   19.00 h L.u.V. d. Fam. Wagemann u. von Spiegel/
                                                                                        			Hl. Hieronymus
			                    L.u.V. d. Fam. Brechtken, Wagemann u. Westermann/
                                                                                        Fr.    30.9.   8.30 h   Hl. Messe
			                    L.u.V. d. Fam. Hartmut Henneken u. ++Bernhard u. Maria Nolte/
                                                                                        			27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                    +Hans-Dieter Berendes u. ++Eltern/++Anna u. Josef Wiemers/
                                                                                        Sa.    1.10.   17.30 h ++Ehel. Wilhelm u. Hermine Drolshagen/+Manfred Meinschien/
			                    +Karl-Josef Ortmann u. +Klara Ortmann
                                                                                        			                     +Hans Einsfelder/+Wendelin Fuest u. ++Angehörige/
                             St. Anna, Calenberg                                        			                     ++Heinrich u. Klara Hoppe u. ++Reinhold u. Ursula Sinnreich
                                                                                        Do.    6.10.   19.00 h Gebet um Geistliche Berufe - Serviam Kapelle
			                    30. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                       			Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Sa.   22.10.   17.30 h L.u.V. d. Fam Russ insb. für den schwerkranken Sohn		            Fr.    7.10.    8.30 h Hl. Messe
                                                                                        Fr.   14.10.    8.30 h Hl. Messe
                           St. Alexander, Daseburg                                      Fr.   21.10.    8.30 h Hl. Messe

Do.    29.9.    8.00 h Grundschulgottesdienst
			                    27. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                              St. Margaretha, Hohenwepel u. St. Barbara, Engar
Sa.    1.10.   17.30 h +Hans-Josef Pommerenke/L.u.V. d. Fam. Nutt u. Seck/
                                                                                        Mi.    28.9.   19.00 h +Pfarrer Georg Kulik u. +Stefanie Wieczorek
			                    ++Ehel. Karl u. Elisabeth Braunst/+Ludwig Atteln/+Maria Klaas/
6                                                                                                                                                                              7
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
u. ++Josef u. Alwine Niggemann u. ++Rudi u. Änne Weigel
			27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                          			27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
So.   2.10.       9.45 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung
                                                                                          Sa.    1.10.   19.00 h +Helene Eberhardt u. ++Hermann u. Maria Wiegard/
			- zum Erntedank auf dem Hof Wittkopp
                                                                                          			                    L.u.V. d. Fam. Kornhoff u. Eberhardt/+Gabriele Flossmann/
Mi.    5.10.     19.00 h Wortgottesfeier
                                                                                          			                    ++Ursula u. Andreas Radlsteiner/++Hermann-Josef u. Anneliese
Mi.   12.10.     19.00 h +Maria Reineke
                                                                                          			                    Fuhrmanns/+Josef Mott,++ d. Fam. Sölla u. Mott u. +Irmgard Stute
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                          			Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Sa.   15.10.     17.30 h L.u.V. d. Fam. Wasmuth u. Arzer/+Maria Brechtken/
                                                                                          Fr.    7.10.    8.30 h ++Karl u. Änne Wiemers u. Brigitte Wittenborg/L.u.V. d. Fam.
			                      ++Joseph u. Hildegard Wiemers/++Werner u. Margret Ludwig/
                                                                                          			                    Franz Moers/+Mechthild Eberhardt (Münster)/+Elisabeth Knipping
			                      +Aloys Hellmuth, ++Johannes u. Elisabeth Hellmuth, ++Anton u.
                                                                                          So.    9.10.   18.15 h Abendlob
			                      Antonie Simon u. +Paula Fischer
                                                                                          Fr.   14.10.    8.30 h +Helmut Geisen/+Ernst Niggemann/L.u.V. d. Fam. Niggemann u.
Mi.   19.10.     19.00 h Wortgottesfeier
                                                                                          			Wiegard/+Josef Moers
		               19.00 h Engar: Gedächtnisamt +Franz Besse
                                                                                          So.   16.10.   18.15 h Abendlob
			                      ++Josef u. Marlies Hillebrand u. Marlene Rosenthal++Ehel. Karl
                                                                                          Fr.   21.10.    8.30 h +Helmut Rose u. ++Geschwister+Karl-Heinz Knipping/+Winfried
			                      u. Veronika Floren u. +Maria Floren/++Ehel. Johannes u. Klara
                                                                                          			                    Lütkevedder/+Elisabeth Knipping/++Ursula, Josef u. Agnes
			                      Vogt u. ++Söhne Johannes u. Bruno/++Konrad u. Margret Bieling
                                                                                          			                    Wiemers/++ d. Fam. Annemie u. Günther Burgartz
So.   23.10.     14.30 h Tauffeier: Karina Reger
                                                                                          So.   23.10.   18.15 h Abendlob
                          St. Antonius v. Padua, Menne
                                                                                                            St. Johannes Enthauptung, Ossendorf
Di.     27.9.    19.00 h ++Stefan u. Roswitha Vojtko
			HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL                                                			HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL

Do.     29.9.    19.00 h Wortgottesfeier                                                  Do.   29.9.     8.00 h Grundschulgottesdienst

			Hl. Franz von Assisi                                                                   So.    2.10.   18.30 h Abendlob

Di.     4.10.    19.00 h Gemeinschaftsmesse der kfd                                       Do.    6.10.   19.00 h Hl. Messe

Do.     6.10.    19.00 h Wortgottesfeier                                                  Do.   13.10.   19.00 h Hl. Messe

			28. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Sa.     8.10.    17.30 h +Monika Steffens u. ++d. Fam. Lütkemeyer/++Cornelia Wegge u.     Sa.   15.10.   19.00 h Gedächtnisamt +Josefine Robrecht

			                      Sohn Stephan/L.u.V. d. Fam. Weifen-Klauke/+Heinrich Blome        			Gedächtnisamt +Heinz Hillebrand

Di.   11.10.     19.00 h Hl. Messe                                                        			                    +Josef Götte/+Elisabeth Koch/++Ehel. Peter u. Elfriede Koch/

Do.    13.10.    19.00 h Rosenkranzgebet, gest. v. d. kfd                                 			                    ++Theo u. Antonia Jochheim u. +Tochter Astrid

			HL. LUKAS                                                                              Do.   20.10.    9.00 h Grundschulgottesdienst

Di.   18.10.     19.00 h L.u.V. d. Fam. Bodemann u. Büsse
                                                                                                                      St. Elisabeth, Rimbeck
Do.    20.10.     8.30 h Wortgottesfeier, gest. von der kfd
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             			28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
So.   23.10.      9.45 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung                            Sa.   8.10.    19.00 h ++Ehel. Paul u. Irmgard Fuest/++Anni u. Albert Schafmeister u.
                                                                                          			                    Tochter Elisabeth/L.u.V. d. Fam. Bannenberg u. Hübner/
                                 St. Marien, Nörde
                                                                                          			                    L.u.V. d. Fam. Büchsenschütz u. Fieseler/+Maria Prott/+Thea

			Hl. Hieronymus                                                                         			                    Meise/+Gertrud Bernholz u. ++Geschwister/L.u.V. d. Fam. Wendt

Fr.      30.9.    8.30 h ++Josef, Agnes u. Ursula Wiemers/+Walter Niggemann 		            			u. Schafmeister - zum Erntedank

8                                                                                                                                                                                  9
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
Mo.   10.10.     9.00 h Morgenlob, gest. v.d. kfd                                          Do.   20.10.   19.00 h Hl. Messe für alle in der 4. Oktoberwoche Verstorbenen:
Mi.   12.10.    19.00 h Ökum. Abendgebet                                                   			                    2001: Käthe Ehls; 2002: Bernd Sander, Hedwig Schnückel;
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                              			                    2005: Siegfried Jacobs; 2009:Sophie Rose; 2010: Brunhilde
So.   23.10.    10.30 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung                              			                    Bültmann, Maria Laudage; 2012: Wilhelm Keil, Margarete Flore,
			+Elsbeth Schaller                                                                       			                    Johannes Scheifers; 2015: Magdalene Kussmann; 2017: Heribert
                                                                                           			                    Brand; 2018: Günter Thomas, Hiltrud Lucke; 2021: Johannes
                           St. Vincentius, Scherfede                                       			Kaiser
                                                                                           			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Mi.    28.9.     9.00 h Hl. Messe                                                          So.   23.10.   10.00 h L.u.V. d. Fam. Obermeier u. Moers/ L.u.V. d. Fam. Heinz Scholle
			HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL                                                 			u. +Elisabeth Wegener
Do.    29.9.    19.00 h Wortgottesdienst für alle in der 1. Oktoberwoche Verstorbenen:
			                     2000: Rudolf Henneken, Johannes Herbold; 2002: Elisabeth Katt,
                                                                                                                   St. Marien, Warburg-Altstadt
			                     Ruth Gruß; 2003: Clara Moers; 2004: Wilhelmine Moers; 2005:
			                     Josef Kreter; 2008: Anna Mikus; 2010: Klara Brand, Alfons Moors,   Mi.    28.9.    8.00 h ++Heinz u. Hildegard Schmidt u. +Hans Ewe u. L.u.V. d. Fam.
			                     Elisabeth Block, Wilhelm Schwarze; 2012: Hildegard Jostes; 2013:   			                    Barello/+Hildegard Blömeke/+Joachim Kessler/+Karl Rose
			                     Thea Kopinke; 2014: Tonie Korte; 2016: Siegfried Schott; 2016:     			27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                     Ingeborg Albers; 2019: Heribert Sander: 2020: Detlef Volk          So.    2.10.    9.15 h 6-Wochengedächtnis +Paula Herdes
			27. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                              			                    ++Heinz u. Hildegard Schmidt u. +Hans Ewe u. L.u.V. d. Fam.
So.    2.10.    10.00 h Gedächtnisamt +Christa Sauerland                                   			                    Barello/L.u.V. d. Fam. Dr. Wilm Tegethoff/+Hermann
			                     +Thomas Schauf/+Heinz Kemper/+Werner Jakob/                        			                    Hartmann,+Christine Hermes u. +Josef Dreps
			                     L.u.V. d. Fam. Ehls u. Fischer/++Bernhard u. Ulrich Henneken       Mi.    5.10.    8.00 h Hl. Messe - anschließend Rosenkranzgebet für die Mission
Mi.    5.10.    9.00 h +Johannes Kaiser                                                    			28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Do.    6.10     19.00 h Hl. Messe für alle in der 2. Oktoberwoche Verstorbenen:            So.    9.10.    9.15 h +Marie-Ros Stute/+Heinrich Wiemers u. +Grete Volmert/
			                     2000: Adelheid Keßler, Josef Sander; 2001: Wilhelmine              			                    Dankgottesdienst für die Familien Warcok, Familie Hoevener u. ++
			                     Laubender; 2002: Walter Winternheimer; 2005: Maria Kerntopf;       			                    Angeh. der Familien/+Paula Herdes/L.u.V. d. Fam. Schwarze
			                     2015: Maria Geilhorn; 2016: Ingeborg Albers, 2017: Peter Stoll;    			                    u. Leifels/++Ehel. Theodor u. Wilhelmine Waldeyer u. +Hedwig
			28. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                              			                    Waldeyer/+Ferdinande Krefeld u. +Sohn Peter
So.    9.10.    10.45 h +Margarethe Kropf/+Reinhard Kemper/+Elisabeth Kemper/              Mi.   12.10.    8.00 h ++Thomas u. Johann Foit/+Hildegard Blömeke/+Karl Rose
Mi.   12.10.     9.00 h Hl. Messe                                                          			- anschl. Rosenkranzgebet
Do.   13.10.    19.00 h Wortgottesdienst für alle in der 3. Oktoberwoche Verstorbenen:     			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                     2002: Walburga Kral, Albrecht Pieper; 2005: Bernhard               So.   16.10.    9.15 h +Charlotte Wiegand
			                     Henneken; 2006: Bernhardine Peters, Hedwig Nötte; 2007: Dr.        Mi.   19.10.    8.00 h +Gisela Kröger
			                     Konrad Arens; 2013: Bernhard Hoppe; 2015: Maria Kronast,           			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                     Reinhold Karweg; 2017: Josef Fischer; 2019: Hans-Günther           So.   23.10.    9.15 h ++Alexander u. Johann Schwadorf u. L.u.V. Angehörige d.
			                     Altmann; 2020: Albert Götte; 2021: Alexander Netzlaw			            			                    Fam. Schwadorf u. Gockel/+Maria Theresia Steffens
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                              			                    u. ++Angehörige/L.u.V. d. Fam. Skolik, Maron u. Römer/
So.    16.10.   10.00 h +Hugo Nötte u. +Hedwig Nötte/+Albert Götte/++Lothar u. Anni 		     			+Karl Rose
			Moors/+Leonarde Karweg
Mi.    19.10.    9.00 h +Johannes Kaiser

10                                                                                                                                                                                  11
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
St. Johannes Baptist, Warburg-Neustadt                                                                       St. Kilian, Welda

Do.   29.9.     8.00 h Grundschulgottesdienst                                             			HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL
			Hl. Hieronymus                                                                         Do.     29.9.     19.00 h ++Dieter u. Walburga Lange/+Franz Kampe/+Hermann Freitag/
Fr.   30.9.     8.00 h Hl. Messe                                                          			                       ++Ehel. Friedrich u. Therese Schaller u. ++Kinder u. +Enkelin
			27. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             			                       Raffaela/++Josef u. Veronika Wilmes u. +Sohn Franz Josef
Sa.   1.10.    17.30 h Beichtgelegenheit                                                  			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
		             19.00 h Gedächtnisamt +Margarete Fieseler                                  Sa.    15.10.     17.30 h ++Franz, Loni u. Markus Hillebrand/+Klara Flore u. Angehörige/
			                    +Johannes Gerold u. L. u.V. d. Familie u. ++Anna u. Engelbert 		   			+Franz Kuhaupt u. ++Angehörige/++Ehel. Fritz u. Elisabeth
			                    Temme u. L.u.V. d.Fam./+Erika Meier/+Alfred Kröger                 			Multhaupt/+Edmund Drude
So.    2.10.   10.45 h +Franz-Josef Peine u. +Luzie Engemann/                             So.    16.10.     14.30 h Tauffeier: Max Kampczyk * Paul Franksmann
			                    L.u.V. d. Fam. Boci/+Dorothea Niederprüm/L.u.V. d. Fam.            		                15.30 h Tauffeier: Emil Multhaupt * Klara Multhaupt * Milan Pommerenke
			                    Zyskowski u. L.u.V. d. Fam. Ostapowicz/++ d. Fam. Leibbrand u.
			                    Jochheim/L.u.V. d. Fam. Rose                                                                   St. Simon u. Juda, Wormeln
			Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Fr.    7.10.    8.00 h Lebende der Familie Dieter Nolte                                   			HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL
			28. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             Mi.    28.9.       8.30 h +Mathilde Middeke
Sa.    8.10.   19.00 h +Ingeborg Hartmann/L.u.V. d. Fam. Wolff-Tölle /+Josef Kloidt       			28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
So.    9.10.   10.45 h 6-Wochengedächtnis +Anna Kirchner                                  Sa.    8.10.      17.30 h ++Karl u. Theodor Hoppe u. ++Ehel. Heinrich u. Helene Kaiser/
			                    +Heinz Mische/++Josefa u. Paul Wulf/+Maria Hempel/                 			                       +Maria Egeler/++Josef u. Agnes Gründer u. +Marion Gründer/
			                    L.u.V. d. Fam. Schulte u. Gorissen                                 			                       +Jan Zyskowski/++Johannes u. Tanja Henze/++Rudolf u. Josefa
Fr.   14.10.    8.00 h +Pfr. Heinz Eickhoff/L. u. V. d. Familien Werth und Körner/        			Middeke/++Günter und Elisabeth Tillack
			+Heinz Urner                                                                           Mi.   12.10.       8.30 h +Irmgard Hoppe/++Johannes u. Katharina Even/++Josef, Marga
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             			u. Ludger Humburg
Sa.   15.10.   17.30 h Beichtgelegenheit                                                  Mi.   19.10.       8.30 h +Rudolf u. Josefa Middeke
		             19.00 h +Ingeborg Hartmann u. L.u.V. d. Fam. Wolf u. Tölle/
			+Karl-Heinz Ernst/+Marion Gründer
So.   16.10.   10.45 h +Margareta Dohms/L.u.V. d. Fam. Sagel-Henze
Do.   20.10.    8.00 h Grundschulgottesdienst                                             Beichtgelegenheiten:
Fr.   21.10.    8.00 h Hl. Messe                                                          Samstag, 01.10.          Pfarrer Wilke
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             Samstag, 08.10.          keine Beichtgelegenheit
Sa.   22.10.   17.30 h Beichtgelegenheit                                                  Samstag, 15.10.          Pfarrer Wilke
		             19.00 h ++Friedrich u. Gisela Reineke u. ++Ehel. Hubert u. Josefine 		     Samstag, 22.10.          Aushang am Beichtstuhl
			Hogrebe
So.   23.10.   10.45 h Hl. Messe                                                          jeweils um 17.30 Uhr in St. Johannes Baptist,
                                                                                          Warburg-Neustadt

12                                                                                                                                                                                     13
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
Taufvorbereitung im Pastoralen Raum Warburg                                                          Rimbeck
… ein neuer Anfang
                                                                                                     Kirchweihfest Rückblick
                                             Taufe
                                    Im Versprechen wohnen                                            Es schon eine Weile her......
     Jesus sagte zu ihnen: „Gott hat mir alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben.              Am 17 Juli 2022 haben wir unser Kirchweihfest gefeiert.
     Geht los in alle Welt und findet Menschen, die uns fol-gen: Tauft sie auf den Namen             Nach einer langen Corona Pause haben wir das Kirchweihfest ein wenig anders gefeiert.
     Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und gebt ihnen alles                Statt der tradionellen Prozession haben wir einen Freiluft - Gottesdienst angeboten.
         weiter, was ich euch gesagt habe. Ich bin bei euch bis ans Ende aller Zeiten.“              Bei bestem Sommerwetter feierten wir am Rastplatzt E Werk.
                                      (Matthäus, 28,18-20)                                           Der PGR bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für das gelungene Fest.
                                                                                                     Vielen Dank auch an alle Helfer und besonders an Pfarrer Andreas Wilke.
Im Pastoralen Raum finden zweimal im Monat Sonntagnachmittags Tauffeiern statt. Da in der
Regel nicht nur ein Kind in einer Feier getauft wird, gibt es seit 2012 eine gemeinsame Taufvor-
bereitung für die Tauffamilien im Pfarrheim St. Anna in Calenberg.
In der Corona-Zeit, in der viele geplante Taufen abgesagt wurden oder nur im ganz kleinen
Kreis stattfinden konnten, verlief die Taufvorbereitung telefonisch, per Videokonferenz und per
E-Mail.
In den vielen Telefonaten hörte ich von Eltern, die ihr zweites oder drittes Kind zur Taufe anmel-
deten: „Wir vermissen die gemeinsame Taufvorbereitung! Das war so ein schöner und wichtiger
Nachmittag für uns als Familie!“
Da es mir als für die Taufvorbereitung verantwortliche Gemeindereferentin mit meinem Team
vom Arbeitskreis Taufpastoral ganz genauso ging, wollen wir jetzt wieder mit den gemeinsamen
Taufvorbereitungsnachmittagen starten und davon erzählen, was es heißen kann:
„Im Versprechen zu wohnen…“
Geplante Termine:
Samstag, 24. September * Samstag, 22. Oktober * Samstag, 19. November
Jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr

Eingeladen werden die jenigen Familien, die im jeweiligen Monat die Taufe ihres Kindes (ihrer
Kinder) feiern. Inhaltlich gestaltet wird der Nachmittag vom Arbeitskreis Taufpastoral, dem tau-     Rimbeck
fenden Priester und mir.
Wir lernen uns kennen, wir erzählen vom Sakrament der Taufe, wir gestalten gemeinsam die             Erntedank „ Tag des Apfels“
Tauffeier. Für die Geschwisterkinder gibt es ein kreatives Angebot, mit dem sie sich dann auch
aktiv in die Feier der Taufe einbringen können.                                                      Der PGR Rimbeck lädt alle Interessierten die Lust und Zeit haben am Samstag den
Ich denke, an solchen Nachmittagen ist für alle etwas Schönes dabei.                                 1. Oktober um 10.00 Uhr ein.
                                                                                                     Treffpunkt: Dorfplatz
Zum jetzigen Arbeitskreis Taufpastoral gehören:
Susanne Menne und Rita Göbel aus Welda, Nicole Dierkes aus Menne, Cornelia Selter und                Wir möchten gerne gemeinsam in der Rimbecker Feldflur unsere Äpfel ernten.
Birgit Isermann aus Warburg.                                                                         Die geernteten Äpfel werden wir mosten und den fertigen Saft zum Verkauf anbieten.
Wir freuen uns über weitere Mitmenschen, die Freude haben, die Taufvorbereitung mitzugestal-         Den Erntedankgottesdienst feiern wir dann am Samstag den 8. Oktober um 19.00 Uhr.
ten, den jungen Familien zu begegnen und vom Versprechen zu erzählen, das Gott uns in der            So können wir aktive Nachhaltigkeit üben und danke für unsere Ernte sagen.
Taufe gibt! Hast Du/ haben Sie Interesse?                                                            Auskunft und nähere Informationen erteilt Walter Schafmeister Tel. 01729082850
Melden Sie sich/melde Dich gerne: Gemeindereferentin Christina Bolte
E-Mail: bolte@pv-warburg.de Tel.: 05641-7443335 (in der Regel vormittags von 8-12-30 Uhr)
14                                                                                                                                                                                           15
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
Taizé-Gebet in Hardehausen                   Auferstehung ist unser Glaube,        Gott ruft jedes Kind
An jedem 1. Dienstag im Monat um 19.30       Wiedersehen unsere Hoffnung,          bei seinem Namen
Uhr, findet das Taizé-Gebet in der Kirche    Gedenken unsere Liebe.
im Jugendhaus Hardehausen statt.             (Augustinus)
                                                                                   Termine zur Feier der Taufe

                                                                                   Änderungen vorbehalten!
Hinweis:
                                             Zu Gott
Das Trauer-Café in Warburg, Sternstr. 39     heimgerufen wurden                    So. 16.10.        Welda
findet jeden letzten Sonntag im Monat von                                          So. 23.10.        Hohenwepel
15.30 - 17.30 Uhr statt.                     Marian Mucha                          So. 06.11.        Dössel
                                                     71 Jahre - Welda
                                                                                   So. 13.11.        Ossendorf
                                             Heinrich Hillebrand
Warburg-Altstadt                                                                   So. 11.12.        Germete
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet            81 Jahre - Ossendorf
                                                                                   So. 22.01.        Warburg-Neustadt
von 18-19 Uhr im Sitzungsraum des Arnol-     Christa Sauerland
dihauses Altstadt das Bibelteilen statt.             68 Jahre - Scherfede
                                             Monika Wiemers                        Kollekten
                                                     55 Jahre - Warburg-Neustadt   Sa. 01.10. / So. 02.10.
                                             Anna Kirchner                         Für die Pfarrgemeinde
                                                     84 Jahre - Warburg-Neustadt   Sa. 08.10. / So. 09.10.
                                             Adelheid Böhlen                       Für die Pfarrgemeinde
                                                     91 Jahre - Dössel             Sa. 15.10. / So. 16.10.
Nachruf                                      Luzia Heiermann                       Für die Pfarrgemeinde
                                                     88 Jahre - Bonenburg          Sa. 22.10. / So. 23.10.
Welda                                        Heinrich Urner                        Weltmissionssonntag
Aus der Pfarrgemeinde St. Kilian Welda               92 Jahre Warburg-Neustadt
verstarb am 10. August 2022 Herr Marian      Johannes Padberg
Mucha.                                               68 Jahre - Nörde
Herr Mucha war seit 2005 als Kommuni-        Otto Siewert
onhelfer in der Gemeinde tätig und enga-             90 Jahre - Dössel
gierte sich von 2001 bis 2009 als Mitglied
                                             Josef Peine
des Pfarrgemeinderates.                                                            Familiengottesdienste
Er verstarb im Alter von 71 Jahren nach              73 Jahre - Daseburg
                                                                                   im Rahmen der Erstkommunion
langer schwerer Krankheit und wurde auf      Herr gib Ihnen das ewige Leben!
dem Friedhof in Welda beigesetzt. Mari-                                            Daseburg
an Mucha war immer sehr hilfsbereit und                                            Samstag, 29. Oktober um 17.30 Uhr
nahm gerne aktiv an allen Veranstaltun-
gen der Kirchengemeinde teil. Die Pfarr-                                           Warburg-Neustadt
                                                                                   Samstag, 29.Oktober um 19.00 Uhr
gemeinde St. Kilian Welda wird Marian
Mucha immer ein ehrendes Andenken                                                  Scherfede
bewahren.                                                                          Sonntag, 30. Oktober um 10.00 Uhr

16                                                                                                                      17
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 10 - 2022 vom 26. September - Oktober 2022 - Pfarrei Deutschland
Hohenwepel                                         Scherfede                                                                                     Scherfede
Am 2.10. feiern wir um 9.45 Uhr das Ernte-         Am Sa. 19.11. wird um 15.00 Uhr zu einem                                                      Die Caritasgruppe Scherfede trifft sich am Mon-
dankfest mit einer Wortgottesfeier mit Kom-        Kaffeetrinken in die Zehntscheune eingela-                                                    tag, den 26.09. um 19.30 Uhr im Konferenzraum
munionspendung auf dem Hof Wittkopp, hin-          den. Dazu werden Bilder von einem Projekt        Calenberg                                    der Zehntscheune.
ter der Kirche. Bei schlechten Wetter in der       aus Nepal gezeigt. Anmeldung bitte bei Ange-     Die kfd St. Anna lädt für Di. 04.10. um
Kirche. Herzliche Einladung!                       lika Grautstück Tel.: 05642-7576                 15.00 Uhr alle Frauen zum Kaffeetreff ins    Scherfede
                                                                                                    Pfarrheim ein. Im Anschluss daran gegen      Am Di. 18.10. sind wieder alle Senioren um 15.00
Menne                                              Scherfede                                        16.30 Uhr laden wir zum gemeinsamen          Uhr zum Kaffeetrinken in der Zehntscheune ein-
Die kfd lädt am 20.10. um 8.30 Uhr zum Früh-       Von Montag, 10.10. bis Montag, 19.12. findet     Rosenkranzgebet ein.                         geladen. Um 14.30 Uhr wird im kleinen Saal eine
stück ein. Wir beginnen mit einer Wortgottes-      jeweils von 19 bis 20 Uhr Pilates von der kfd                                                 Rosenkranzandacht angeboten. Anmeldung bis
feier in unserer Pfarrkirche. Im Anschluss         in der Zehntscheune statt.                                                                    zum 14.10. bei
                                                                                                    Rimbeck
daran möchten wir mit unseren Mitgliedern,                                                                                                       Astrid Rose 05642-724311
Männern und interessierten Frauen einen            Warburg-Neustadt
                                                                                                    Morgenlob der kfd
gemütlichen Vormittag, mit interessanten Ge-       Am Freitag, 14.10. lädt die kfd nach der Hl.
sprächen in gewohnter Runde verbringen.            Messe herzlich zum Mitbringfrühstück in das      Die ganze Schöpfung – Lobpreis Gottes!
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Liste liegt   Haus Böttrich ein. Für Kaffee und Brötchen ist   Trauer und Sorge um die Gestalt unserer      Pastoralverbund Warburg
in der Pfarrkirche aus oder tel. Anmeldung         gesorgt.                                         Erde und Freude und Dankbarkeit liegen
Angelika Lübbers 05641-5202 Ulrike Witte           Warburg-Neustadt                                 nahe beieinander.                            IHR seid das Licht der Welt!
05642- 7769619                                     Am 01.12. lädt die kfd um 15.00 Uhr zur Ad-      Herzliche Einladung an alle Frauen und       Wir verzichten auf die Außenbeleuchtung
Es gilt die gültige Corona Schutzverordnung.       ventsfeier in das Bistro des Jugenddorfes in     Interessierte zum Morgenlob, am Mon-         der Kirchengebäude
                                                   Warburg ein. Um Anmeldungen wird bis zum         tag den 10. Oktober um 9.00 Uhr in die
Ossendorf                                          27.11. bei Beate Freitag gebeten. Tel.: 05641-                                                „IHR seid das Licht der Welt.“ (Mt 5,14). - So lau-
                                                                                                    St.Elisabeth Kirche Rimbeck. Im Anschluss
Herzliche Einladung zur Adventsfeier am Mo.        60986                                                                                         tet Jesu Einladung, selbst Lichtträger/in zu sein.
                                                                                                    an den Gottesdienst wollen wir gemeinsam
05.12. Beginn ist um 15.00 Uhr mit einem
                                                                                                    im Pfarrheim frühstücken. Um besser pla-     Gerade in Zeiten, da der Mut und die Hoffnung
Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend       Wormeln
                                                                                                    nen zu können, bittet die kfd um Anmeldun-   zu schwinden scheinen, einander nahe zu sein,
bitten wir zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim.     Die kfd lädt am 07.10. zu einer Rosenkran-
Anmeldung bis zum 27.11. bei Marlene Ehle                                                           gen bei Manuela de Graaf unter der Tele-     aufzubauen.
                                                   zandacht um 15.00 Uhr in die Pfarrkirche ein.
Tel.: 05642-7184.                                  Dazu sind unsere kfd-Frauen sowie alle unse-     fonnummer:                                   Zugegeben: Die abendlich angestrahlten Kirchen
                                                   re Gemeindemitglieder herzlich willkommen.       05642-8430 bis zum 07.10.2022                bieten einen schönen Anblick, machen es Heim-
Ossendorf                                                                                                                                        kommenden sicher auch ein wenig warm ums
Der Frauenkreis lädt am Do. 27.10. um 18.30        Wormeln                                                                                       Herz - und das besonders in der dunklen Jah-
Uhr zu einer Rosenkranzandacht in die Pfarr-       Herzliche Einladung der kfd an unsere kfd-                                                    reszeit. Aber das ist in der kommenden Zeit nicht
kirche ein.                                        Frauen und alle Gemeindemitglieder am
                                                                                                                                                 angesagt.
                                                   21.10. zu einer Rosenkranzandacht in der
Scherfede                                                                                                                                        Es gilt zu sparen, damit die Energiekosten nicht
                                                   Pfarrkirche. Die Andacht beginnt um 15.00
Am Di. 11.10. lädt die kfd Scherfede zum Ern-
                                                   Uhr. Im Anschluss daran laden wir Sie zu ei-                                                  ausufern und es einzelnen unmöglich machen,
tedank um 19.00 Uhr in die Zehntscheune
                                                   nem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee                                                      ihr eigenes Heim angemessen zu beleuchten wie
ein. Nach einer Andacht wird ein Abendimbiss
                                                   und Kuchen ins Pfarrheim ein.                                                                 auch zu wärmen. Deshalb verzichten wir zukünf-
gereicht. Um Anmeldung bei Angelika Graut-
stück Tel.: 05642-7576 wird gebeten.                                                                                                             tig bis auf weiteres auf die Außenbeleuchtung der
                                                   Wormeln                                                                                       Kirchengebäude.Stattdessen: „IHR seid das Licht
                                                   Das Patronatsfest am 30.10. zu Ehren unse-
Scherfede                                                                                                                                        der Welt.“ (Mt 5,14). - Die Einladung, selbst Licht-
                                                   rer Kirchenpatrone Simon und Judas feiern
Am Sa. 12.11. von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr wird                                                                                                    träger/in zu sein.
                                                   wir in diesem Jahr wieder gemeinsam mit
für Frauen der kfd in der Landvolkshochschu-                                                                                                     Gerade in Zeiten, da der Mut und die Hoffnung zu
                                                   dem Pfarrgemeinderat. Über die Anfangszei-
le Hardehausen ein Wohlfühltag - Achtsam-                                                                                                        schwinden scheinen, einander nahe zu sein, auf-
                                                   ten der HL. Messe werden wir Sie rechtzeitig
keit und Entspannung für Frauen jeden Alters                                                                                                     zubauen. So Zeichen zu setzen, dass Christus
                                                   im Pfarrbrief informieren. Wir freuen uns auf
angeboten. Der Teilnahmebeitrag beträgt inkl.                                                                                                    das Licht ist, das alle Dunkelheiten zu vertreiben
                                                   Ihr Kommen.
Verpflegung 50 € und ist bei Anmeldung auf
                                                                                                                                                 vermag, dass wir Christen uns von IHM anstrah-
das Konto der kfd zu überweisen.
                                                                                                                                                 len, erleuchten und leiten lassen.“Und das Licht
Anmeldung bitte bis 31.10. bei Angelika
Grautstück Tel.: 05642-7576.                                                                                                                     leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es
18                                                                                                                                               nicht erfasst.“ (Joh 1,5)                      19
Kreuz-Erhöhung
                                                                                                                                                           Eggestraße 10
                                                                                                                                                           34414 Warburg-Bonenburg
                                                                                                                                                           Tel.: 05642-5120 Fax: 988412
                                                                                                                                                           kreuzerhoehung.bonenburg
                                                                                                                                                           @kath-kitas-hochstift.de

                                                                                                                                                           St. Michael
                                                                                                                                                           Zum Spritzenhaus 3,
Was ist eigentlich los in den Kindertagesstätten?                                                                                                          34414 Warburg-Germete
                                                                                                                                                           Tel.: 05641 – 2630
                                                                                                                                                           st.michael.germete@
Ich würd´ sagen:                                                                                                                                           kath-kitas-hochstift.de
Jede Menge! Und alles immer in Verbindung mit großem Engagement, viel Fröhlichkeit und                                                                     St. Elisabeth
einem guten Miteinander.                                                                                                                                   Wilhelm-Poth Str. 10a
                                                                                                                                                           34414 Warburg-Rimbeck
                                                                                                                                                           Tel.: 05642-8238
                                                                                                                                                           Fax: 05642-988598
Hier ein kleiner Einblick:                                                                                                                                 st.elisabeth.rimbeck@
                                                                                                                                                           kath-kitas-hochstift.de
Am Samstag, 27. August feierte die KiTa Mariä Heimsuchung Warburg-Altstadt ein schö-
                                                                                                                                                           Mariä Heimsuchung
nes Fest anlässlich der Fertigstellung einer größeren Baumaßnahme.                                                                                         Bernhardistr.18
                                                                                                                                                           34414 Warburg-Altstadt
Für die Zeit der Renovierung waren die drei Gruppen sogar in das Gebäude der ehemaligen                                                                    Tel.: 05641-8746
                                                                                                                                                           mariaeheimsuchung.warburg
Eisenhoitschule umgezogen.                                                                                                                                 @kath-kitas-hochstift.de

Nun ist alles fertig: Neue Fenster, neue Räume, schöne und helle Farben. Kurzum viel Platz                                                                 St. Franziskus
                                                                                                                                                           Beethovenstr. 15
zum Spielen, zum Zusammensein, zum Schlafen, zum Essen, zum sich Wohlfühlen.                                                                               34414 Warburg
                                                                                                                                                           Tel.: 05641-7473373
Mit Kindern und Eltern, dem KiTa Team, Vertreter*innen der Gemeinde, der KiTa gGmbH                                                                        st.franziskus.warburg
                                                                                                                                                           @kath-kitas-hochstift.de
und dem Architekten R. Busch und seiner Mitarbeiterin Frau Ludwig feierten wir einen fröh-
lichen Gottesdienst auf dem Spielplatz der KiTa und baten Gott um seinen Segen für alle                                                                    Charvinstift
                                                                                                                                                           Hinter der Mauer Nord 21
Menschen, die in dieser KiTa ein- und ausgehen.                                                                                                            34414 Warburg
                                                                                                                                                           Tel.: 05641-2414
                                                                                                                                                           charvinstift.warburg@kath-
                                                                                                                                                           kitas-hochstift.de.
In Kürze berichten wir dann über die Rezertifizierung des Familienzentrums St. Vincentius    Bonenburg                              Dössel
Scherfede zum familienpastoralen Ort.                                                        Krabbelgruppe                          Spielkreis,            Mariä Himmelfahrt
                                                                                             Mo. 15.30 -17.00 Uhr                   Mi. 9.30 -11.00 Uhr    Landfurt 33,
Im Rahmen der Zertifizierung hatte sich das Familienzentrum mit dem Thema „Achtsamkeit                                                                     34414 Warburg
– alles hat seine Zeit“ durch das ganze KiTa- und Kirchenjahr hindurch beschäftigt.          im Kindergarten                        in der alten Schule    Tel.: 05641-1394
                                                                                             Jessica Becker                                                mariaehimmelfahrt.warburg
Das Zertifikat, was draußen an der Tür angebracht wird, erzählt „draußen“, was „drinnen“                                            Germete                @kath-kitas-hochstift.de
gelebt wird: Gott ist da! Er ist in unserer Mitte!                                           Tel.: 05642-8090084                    Krabbelgruppe
                                                                                                                                                           Familienzentrum St.Vincentius
                                                                                                                                    „Zwergentreff“ jeden   Schulstr. 21
                                                                                             Nörde
Und nicht zuletzt:                                                                                                                  Do. im Pfarrheim       34414 Warburg-Scherfede
                                                                                             Krabbelgruppe Di. im Pfarrheim
Das Familienzentrum St. Martin in Warburg hat eine neue KiTa-Leiterin. Sarah Bickmann                                               15 -16.30 Uhr          Tel.:05642/5040
                                                                                             9.30 – 11.00 Uhr                                              st. vincentius.scherfede@
ist die Nachfolgerin von Petra Engemann-Ludwig. Am 6. September wurde ihr sozusagen                                                 KatjaSchweins, KiTa    kath-kitas-hochstift.de
                                                                                             Kontakt: Anna Kurte
der „Staffelstab“ vom Geschäftsführer der KiTa g GmbH, Detlef Müller, übergeben.                                                    Tel.: 05641-2630       www.familienzentrum-
                                                                                             Tel.: 0170 8504928
Wir wünschen Sarah Bickmann Gottes Segen und frohen Mut für Ihre Aufgaben.                                                          Christin Schäfers      scherfede.de
                                                                                                                                    Mobil: 0151 24086788   Familienzentrum Sankt Martin
                                                                                             Scherfede                                                     Hüffertstr.66
                                                                                             Krabbelgruppen im Familienzentrum                             34414 Warburg
                                                                                             „St. Vincentius“, in Kooperation mit der kfd.                 Tel.: 05641-5917
                                                                                                                                                           st.martin.warburg@
20                                                                                           Kontakt: Birgit Henze Tel.: 05642-5040                        kath-kitas-hochstift.de   21
GEMEINSAM ZUSAMMENLEBEN GESTALTEN
                                                                                     Internationales Seminar für alle Generationen
Bonenburg                               Welda
Pfarrheim Bonenburg                     Kilianstr. 7      (Pfarrheim)                Zu einem internationalen Seminar für alle Generationen lädt das Christliche Bildungswerk „Die
donnerstags 16.00 -17.30 Uhr            dienstags         17.00 - 18.30 Uhr          Hegge“ in Willebadessen-Niesen vom 14.- 16. Oktober ein. Es trägt den Titel „Gemeinsam
                                                                                     Zusammenleben gestalten“.
Daseburg                                Wormeln
Alexanderstr.      (Pfarrheim)          Untere Dorfstr.   (Pfarrheim)                In Deutschland leben Menschen aus verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen Religi-
1.Sonntag im Monat 13.00 - 14.00 Uhr    donnerstags       16.00 - 17.30 Uhr          onen, mit verschiedenen Traditionen und Wertvorstellungen. Es ist immer wieder notwendig,
donnerstags        17.00 - 18.30 Uhr
                                                                                     sich über das Verbindende auszutauschen und zu fragen, wie wir unser Zusammenleben kon-
Dössel                                                                               struktiv gestalten können.
In der „Alten Schule“
mittwochs          14.30 -16.00 Uhr                                                  GEMEINSAM ZUSAMMENLEBEN GESTALTEN, das ist das Motto, und das soll erprobt
Germete                                                                              werden.
Garamattiweg 4 (Pfarrheim)                                                           Dieses Mal werden Räume für alle Teilnehmenden geöffnet und das Programm des Seminars
dienstags      17.00 - 18.00 Uhr
                                                                                     gemeinsam gestaltet!
donnerstags    18.00 - 19.00 Uhr
                                                                                     Denn: Jede und jeder hat etwas zum gemeinsamen Zusammenleben beizutragen. Alle haben
www.buecherei-germete.de
                                                                                     Talente, die die anderen bereichern können und deshalb geteilt werden wollen.
HPZ St. Laurentius                                                                   Die Teilnehmenden sind eingeladen, für die anderen einen Raum zu gestalten. Vielleicht kann
Stiepenweg 70                                                                        jemand etwas Interessantes aus der Heimat, aus dem eigenen Leben, aus der Familie erzäh-
mittwochs       14.00.-17.00 Uhr                                                     len und lädt zum Erzählcafé ein. Jemand anderes bietet eine sportliche Aktivität an oder lädt zu
freitags 		     13.00 -15.00 Uhr                                                     einem Musik-, Sing- und/oder Tanzworkshop ein.
Menne                                                                                Es wird darum gebeten, die Ideen und Wünsche bei der Anmeldung mit anzugeben. Vom Team
Pfarrheim Menne                                                                      werden ebenfalls Workshops angeboten: Zum einen Infos und Tipps für den Umgang mit Job-
in ungeraden KW:                                                                     center, Agentur für Arbeit oder anderen Behörden und zum anderen gibt es einen Austausch-
samstags         16.15 -17.15 Uhr                                                    raum für ehrenamtliche BegleiterInnen.
in geraden KW:
mittwochs        17.00 -18.00 Uhr                                                    Spiel und Spaß gehören ebenso zum Programm wie die ernsthafte Auseinandersetzung mit
                                                                                     dem Leben in Deutschland. In den drei Tagen ist Zeit und Raum, die eigenen Erfahrungen mit
Ossendorf
Pfarrheim Ossendorf                                                                  anderen Zugewanderten und Einheimischen auszutauschen und neue Impulse für die eigene
montags         18.00 -19.00 Uhr                                                     Lebens- und Zukunftsgestaltung zu sammeln.
mittwochs       15.00 -16.00 Uhr
                                                                                     Eingeladen sind alle, die nach Deutschland zugewandert sind und Deutsche, die sich mit Zu-
Rimbeck                                                                              gewanderten austauschen möchten.
Pfarrheim Rimbeck
                                                                                     Im Team dabei sind: Dagmar Feldmann, Die Hegge sowie Pater Oliver Potschien O.Praem.,
dienstags       15.30 -17.30 Uhr
                                                                                     Oguz Topac und Ömer Aksakal vom Petershof in Duisburg-Marxloh.
Warburg-Altstadt
Bernhardistr. 2 (Arnoldihaus)                                                        Anmeldungen und weitere Auskünfte:
donnerstags      16.00-17.30 Uhr
samstags         16.00-17.30 Uhr
                                                                                     DIE HEGGE Christliches Bildungswerk
                                       Rimbeck                                       Niesen, 34439 Willebadessen
Warburg-Neustadt
Sternstr. 13   (Haus Böttrich)         Der diesjährige Messdienerausflug findet am   Tel: 05644-400 und 700
sonntags      10.30 - 12.00 Uhr        17. September statt.                          www.die-hegge.de
dienstags     16.00 - 17.30 Uhr        Wir möchten gemeinsam nach Münster in den     bildungswerk@die-hegge.de
freitags 		   16.00 - 17.30 Uhr        Allwetter Zoo fahren.
22                                                                                                                                                                               23
Es ist nun der Herbst gekommen,
                            Hat das schöne Sommerkleid
                            Von den Feldern weggenommen
                            Und die Blätter ausgestreut.

                            Joseph von Eichendorff
© Pastoralverbund Warburg
Sie können auch lesen