Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt - Am 29. Mai 1894 wurde unsere Kirche dem
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg Pfarrbrief Juli - August 2021 Am 29. Mai 1894 wurde unsere Kirche dem Heiligen Herzen Jesu geweiht.
Liebe Brüder und Schwestern und Freunde unserer Gemeinden, auf der ersten Seite ist ein frohmachendes Bild. Die Düne, das Wasser und der weite Horizont. Es erinnert mich an Urlaub und Erholung, an Entspannung und Pause. Nach den Beschränkungen ist es sicher ein positives Motiv, welches in die Weite führen möchte. Und dann sehen wir da noch den Leuchtturm. Er ist seit je her ein Orientierungspunkt für die Menschen auf See, um sicher in den Heimathafen zu gelangen. Ein schönes Bild für das, was uns erwartet. Wie schon im letzten Pfarrbrief erläutert, ist unsere Pfarrei auf dem Weg zu einem ‚neuen‘ Horizont. Ein Leitungsteam wird die Verantwortung für die Pfarrei übernehmen und unser Bischof + Gerhard wird fünf Personen zu diesem Dienst beauftragen. Die beiden Vorsitzenden der von Ihnen gewählten Gremien sind dazu bereit und zwei weitere werden mit mir als geistlichen Moderator das neue Team bilden. Der Leuchtturm wird für uns das Miteinander sein mit der Zuversicht, das „wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind“, Jesus unter uns sein wird und wirkt. Er ist und bleibt die Mitte und der Orientierungspunkt für unser Tun und für die gesamte Gemeinschaft unserer Pfarrei. So dürfen wir auch zuversichtlich sein, dass immer wieder Himmel und Erde sich berühren mögen, wie es in dem wunderen Gotteslob-Lied Nr. 830 beschrieben ist. Ja, wir brauchen Orientierung und dürfen auch anderen Orientierung schenken. Unser Bischof wird dazu das Leitungsteam segnen und die Personen dafür beauftragen. In der Eucharistiefeier am Sonntag, dem 11. Juli 2021 um 10.00 Uhr dürfen wir ihn willkommen heißen und gespannt sein auf seine Botschaft. Seien Sie dazu herzlich eingeladen. Es ist eine neue Richtung für unsere Pfarrei und zugleich eine Herausforderung für uns alle. Auf dem Bild ist die Sonne nicht zu sehen und doch scheint sie. Auch die Wolken fehlen nicht, sie sind da. Nicht nur auf dem Bild, eben auch in unserm Leben und unserem Tun. Mögen wir als Gemeinschaft und als einzelne zuversichtlich sei und mögen die Veränderungen uns nicht ängstigen. Das wünsche ich Ihnen und mir. Ihr Jörg Bahrke
Das neue Leitungsteam der Pfarrei „St. Jutta“, Sangerhausen Andreas Ritter Jürgen Singer Uwe Hornickel Andreas Skrypek Vorsitzender des Gemeindemitglied Vorsitzender des Mitglied des Pfarrgemeinderates Kirchenvorstandes Kirchenvorstandes Das Leitungsteam wird in Zukunft das Leben in der Pfarrei verantworten und auch den weg für die nächsten Jahre vor- bereiten und koordinieren. Dabei bleiben die beiden Beschlussgremien PGR und KV bestehen. Auch ist weiterhin jedem Gemeindemitglied die Möglichkeit gegeben, sich mit ihren Gedanken, Anliegen und Vorschlägen an die Gremienmitglieder zu wenden. Mit der Beauftragung durch den Bischof wünscht die gesamte Gemeinde Gottes Segen und viel Kraft. Jörg Bahrke Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst am geistlicher Moderator Sonntag, den 11. Juli 2021 um 10:00 Uhr.
Gottesdienste in unserer Pfarrei Samstag, 10. Juli 17.00 Ökumenischer Gottesdienst im Riethgarten in Roßla Sonntag, 11. Juli 10.00 Pontifikalamt mit Bischof 15. So. im Jahreskreis Dr. G. Feige in SGH Kollekte: Für unsere Gemeinde Samstag, 17. Juli 18.00 Eucharistiefeier in Stolberg Sonntag, 18. Juli 10.00 Eucharistiefeier in SGH 16. So. im Jahreskreis Kinderkatechese Kollekte: Für unsere Gemeinde Sonntag, 25. Juli 17. So. im Jahreskreis 10.00 Eucharistiefeier in SGH Kollekte: Für unsere Gemeinde Samstag, 31. Juli 18.00 Eucharistiefeier in Allstedt Hl. Ignatius von Loyola Sonntag, 1. August 10.00 Eucharistiefeier in SGH 18. So. im Jahreskreis Kollekte: Für unsere Gemeinde Türkollekte Samstag, 7. August 18.00 Eucharistiefeier in Roßla Sonntag, 8. August 19. So. im Jahreskreis 10.00 Wortgottesfeier in SGH Kollekte: Für den Sozialfond des Bischofs Samstag, 14. August 18.00 Eucharistiefeier in Stolberg Hl. Maximilian Maria Kolbe Sonntag, 15. August 10.00 Eucharistiefeier in SGH HOCHFEST MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Kollekte: Für unsere Gemeinde Sonntag, 22. August 10.00 Eucharistiefeier in SGH 21. So. im Jahreskreis Kollekte: Für die Partnerdiözesen
Samstag, 28. August 18.00 Eucharistiefeier in Allstedt Hl. Augustinus Sonntag, 29. August 10.00 Eucharistiefeier in SGH 22. So. im Jahreskreis Kollekte: Für unsere Gemeinde 14.00 Ökumenischer Gottesdienst in der Rosenarena Samstag, 4. September 18.00 Eucharistiefeier in Roßla Sonntag, 5. September 10.00 Eucharistiefeier in SGH 23. So. im Jahreskreis Kollekte: Für unsere Gemeinde Samstag, 11. September 18.00 Eucharistiefeier in Stolberg Sonntag, 12 September 10.00 Eucharistiefeier in SGH 24. So. im Jahreskreis Kinderkatechese Kollekte: Für Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Sonntag, 19. September 10.00 Eucharistiefeier in SGH 24. So. im Jahreskreis Kollekte: Für die Aufgaben der Caritas Werktagsgottesdienste in Sangerhausen Jeden Dienstag, 8.30 Uhr, vom 20. Juli bis einschließlich 24. August wird die Laudes gebetet. Für die Gottesdienste in Sangerhausen sind keine Anmeldungen erforder- lich, nur eine Registrierung. In der Kirche liegen Zettel aus, welche Sie sich mitnehmen und auch vervielfältigen können. Bitte füllen sie diese vollständig zu Hause aus und bringen diese dann zum Gottesdienst mit. Die Vordrucke sind auch zum Ausdrucken auf der Homepage verfügbar. Die Maßnahmen werden den geltenden Regelungen angepasst. Bitte auf Aushänge und Vermeldungen achten! Das Sakrament der Taufe werden empfangen: Juna Hofmann aus Wallhausen am Sonntag, 1. August. Phil Raase aus Holdenstedt am Sonntag, 19. September. Die Taufen werden jeweils um 10.00 Uhr im Gottesdienst gespendet. Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen im Namen der Gemeinde
Kinder und Jugend Kinderkatechese 18.7.21 & (voraussichtlich) 12.9.21 10 Uhr im Gemeindehaus Segnung der Schulanfänger Sonntag, 19.9., 10 Uhr am Ende der Hl. Messe Die Schulanfänger erhalten eine Einladung. Ein Religiöser Schülertag ist am Samstag, dem 18.9. ist von 10-14 Uhr geplant. RKW „Helden gesucht“ 26.-30.7.21 Anmeldungen können noch bis spätestens 11. Juli abgegeben werden. WO: im TheOdoor, Speckswinkel 2a im ev. Gemeindehaus Riestedter Str. 24 und im kath. Gemeindehaus, Mogsktr. 13 An welchem Ort sich welche Gruppe trifft, erfahren die Familien per Mail einige Tage vor dem RKW-Start. BEGINN: jeweils 8:30 Uhr – am Montag mit allen gemeinsam in der Jakobi-Kirche ENDE: gegen 16.15 Uhr Am Freitag 15 Uhr ökumenische RKW-Abschlussandacht gemeinsam in der Herz- Jesu-Kirche (aktuelle Informationen während der RKW beachten). Ministranten Während der Sommerferien bitte wenn Ihr da seid, zum Ministrieren einfach in die Sakristei schauen. Der nächste Mini-Plan startet im September. Herzlichen Dank für alle bisher eingegangenen Spenden für die neuen Gewänder Pfadfinder Sommerlager vom 21.8. bis 28.8.21 in Oldisleben – Informationen zur Anmeldung liegen aus Gruppenstunde: Start nach den Ferien ist am 7.9.21 um 17 Uhr KITA „SANKT MARTIN“ Samstag, 11.9.21 Kita-Sommerfest - Alle sind herzlich eingeladen!
Ökumene Sonntag, 29.8. 14 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Rosenarena Dieser Gottesdienst knüpft an den „Rosen-Gottesdienst“ im Jahr des Reformationsgedenkens an und lädt Christen aus der Region Sangerhausen zum gemeinsamen Beten und Feiern ein. Samstag,11.9. 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Klosterrode In diesem Jahr feiert der katholische Orden der Prämonstratenser seinen 900. Geburtstag. Seinerzeit gründete Norbert von Xanten mit einigen Gleichgesinnten ein Kloster im französischen Premontre, aus dem an Weihnachten 1121 die heute weltweit agierende Ordensgemeinschaft hervorging. Dieses Jubiläum nimmt das Kulturhistorische Museum Magdeburg zum Anlass für eine Sonderausstellung: Unter dem Titel "Mit Bibel und Spaten" soll sie ab dem 8. September 2021 das Ordensleben und -wirken bis in die Gegenwart beleuchten. Klosterrode ist unter dem Titel „Das Erbe der Prämonstratenser“ Korrespondenzort des Projektes. „Sangerhausen nimmt Rücksicht“ In seiner letzten Sitzung hat der PGR mehrheitlich entschieden den in im Juli startenden Aufruf „Sangerhausen nimmt Rücksicht“ zu unterzeichnen. Anliegen des Aufrufs ist es, den gesellschaftlichen Spannungen infolge der Corona-Pandemie mit der Einladung zu solidarischem, rücksichtsvollem Verhalten zu begegnen und dies auch sichtbar zu machen. Bitte achten Sie auf ausliegende Materialien und tragen Sie das Anliegen ebenfalls weiter. VORSCHAU: Ein Pilgertag soll für Sonntag, den 26.9. zu Erntedank geplant werden.
Mit Freude und Dankbarkeit konnten wir das Fest unserer Diamantenen Hochzeit in kleinem Kreise begehen. Es erreichten uns viele Glück- und Segenswünsche, Blumen und Geschenke. Wir haben uns sehr darüber gefreut und möchten uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Besonderen Dank gilt Herrn Pfarrer Bahrke und Herrn Wesner für die Ausgestaltung der Heiligen Messe. Eva und Werner Poppe Sangerhausen 3.6.2021 Gemeindevormittage Dienstag, 13. Juli, 8.30 Uhr und Dienstag, 14. September 8.30 Uhr, jeweils Beginn mit der Eucharistiefeier. Die Abholung am 13. Juli sprechen sie bitte direkt mit Herrn Günther ab. Dienstliche bedingte Abwesenheit / Urlaub Pfarrer Jörg Bahrke: 09.08. – 27.08.2021 Gemeindereferentin Angela Degenhardt: 02.08. – 20.08.2021 Kirchenmusiker Andreas Wesner: 05.08. – 05.09.2021 Pfarrbüro, Carola Weiß: 05.07. – 20.07.2021 Redaktionsschluss für neuen Pfarrbrief: 10.09.2021 Wir bitten um Mitarbeit und um Hinweise für die Erstellung des Pfarrbriefes. Bitte melden Sie sich im Büro, siehe unten, oder 03464 57 37 69 bzw. per E-Mail: gerhard-kern@gmx.de Impressum: Redaktion und Verantwortlicher für den Inhalt: Angela Degenhardt, Layout: Gerhard Kern Druck: Kopierservice Göx Katholische Pfarrei St. Jutta-Sangerhausen, Mogkstr. 13 E-Mail: sangerhausen.st-jutta@bistum-magdeburg.de Pfarrbüro: Internet: www.kath-kirche-sangerhausen.de Carola Weiß IBAN: DE66 8005 5008 0310 1068 42 / BIC: NOLADE 21EIL Tel.: 03464 27 91 07 Pfarrer Jörg Bahrke Tel.: 03464 5448370 Öffnungszeiten: E-Mail: joergbahrke@gmx.de Mo.,Di.,Fr.: 8°° - 13°° Gemeindereferentin Angela Degenhardt Do.: 13°° - 18°° Tel.: 03464 26 09 259 Handy: 01795023984 E-Mail: AngelaDegenhardt@gmx.de Jeden 1.So. im Monat von 9°° - 10°° Kirchenmusiker Andreas Wesner Tel.: 03464 27 73 74
Sie können auch lesen