PFARREIEN ANZEIGER - Adventszeit 2021 - Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarrei ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ergolding – Pfarreiengemeinschaft – Oberglaim PFARREIEN Mariä Heimsuchung ANZEIGER Mariä Himmelfahrt Nr. 15 27. November bis 19. Dezember 2021 40 Cent Advents- zeit 2021
Ansprechpartner/-in und Einrichtungen Pfarrer Josef Vilsmeier Pastoralreferentin Kristiane Köppl Lindenstraße 21 Lindenstraße 21, 84030 Ergolding 84030 Ergolding Tel.: 08 71 / 975 35 12 Tel.: 08 71 / 975 35 11 Bürozeit: Die., 08.30 bis 10.30 Uhr jvilsmeier@tomtronic.com kkoeppl@pfarreien-ergolding-oberglaim.de Pfarrvikar P. Sibi Joseph MSFS Diakon Hanno Buchner Oberglaim 56, 84030 Ergolding Lindenstraße 21, 84030 Ergolding Tel.: 0 87 84 / 969 77 03 Tel.: 08 71 / 975 35 0 (Pfarrbüro) sibijoseph40@googlemail.com buchner@pfarreien-ergolding-oberglaim.de Diakon Theo Pfeiffer Buchhaltung der Pfarreien Lindenstraße 21 Verwaltungsangestellte: Michaela Weinzierl 84030 Ergolding Tel.: 08 71 / 975 35 13 Tel.: 08 71 / 975 35 0 (Pfarrbüro) tel. erreichbar: Mit./Fr. (9.00-11.00 Uhr) pfeiffer@pfarreien-ergolding-oberglaim.de Michaela.Weinzierl@bistum-regensburg.de Pfarrbüro Ergolding Pfarrbüro Oberglaim Pfarrsekretärin: Karin Lackermeier Pfarrsekretärin: Karin Lackermeier Lindenstraße 21, 84030 Ergolding Oberglaim 56, 84030 Ergolding Tel.: 08 71 / 975 35 0 – Bürozeiten: Tel.: 087 84 / 533 Mo., Die., Do. 9.00 bis 12.00 Uhr Bürozeit: Die., 17.30 bis 18.30 Uhr und Do. 15.00 bis 17.00 Uhr (außerhalb: vgl. Pfarrbüro Ergolding) ergolding@bistum-regensburg.de oberglaim@bistum-regensburg.de Kindergarten St. Ingeborg Pfarrheim Mariä Heimsuchung Rottenburger Str. 17, 84030 Ergolding Haupteingang: Rottenburger Str. 15 Tel.: 08 71 / 770 886 84030 Ergolding leitung@kiga-ingeborg-ergolding.de Tel.: 08 71 / 975 35 0 (Pfarrbüro) Homepage der Pfarreiengemeinschaft: pfarreien-ergolding-oberglaim.de Was erledige ich wann und bei wem??? was wann bei wem Beerdigung (Terminanfragen) Pfarrbürozeiten/Tel. Fr. Lackermeier Firmung (Fragen; Termine) Tel./Mail/Homepage Past.ref. Köppl Erstkommunion (Fragen; Termine) Tel./Mail/Homepage Past.ref. Köppl Hochzeit (Anmeldung) Pfarrbürozeiten/Tel. Fr. Lackermeier Kindergarten (Abrechnungen) Tel.: Mit., 8.00-12.00 Fr. Weinzierl Kirchgeld (Einzahlung) Pfarrbürozeiten Fr. Lackermeier Krankenkommunion (Anmeldung) Pfarrbürozeiten/Tel. Fr. Lackermeier Mess-Intentionen (Annahme/Fragen) Pfarrbürozeiten Fr. Lackermeier Patenamt (Bestätigung) Pfarrbürozeiten/Tel./Mail Fr. Lackermeier Pfarreienanzeiger (Termine, Fragen) Pfarrbürozeiten/Tel./Mail Fr. Lackermeier Pfarrheim (Belegung; Termine) Pfarrbürozeiten/Mail/Tel. Fr. Lackermeier Pfarrheim (Schlüsselausgabe) Pfarrbürozeiten Fr. Lackermeier Spenden Pfarrbürozeiten Fr. Lackermeier/Fr. Weinzierl Taufe (Termin) Pfarrbürozeiten/Mail/Tel. Fr. Lackermeier Taufzeugnis (f. d. kirchliche Eheschl.) Pfarrbürozeiten/Tel./Mail Fr. Lackermeier PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 2 15/2021
Auf ein Wort … Advent trotz(t) Corona Liebe Mitchristen! Der Advent beginnt, die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Normaler- weise pflegen wir gerade in diesen Wochen die Kontakte, die uns besonders wichtig sind und gehen z. B. mit der Familie oder Freunden auf Advents- oder Weihnachtsmärkte. Und in den Pfarrgemeinden heben wir die Adventszeit durch besonders gestaltete Gottesdienste und Bräuche hervor. Doch auch in diesem Jahr ist wieder alles anders, als wir es die Jahre vor Corona gewohnt waren. Nach einer Zeit der Hoffnung im August und September hat Corona unser Leben im privaten, gesellschaftlichen und kirchli- chen Bereich abermals fest im Griff. Die Warnungen vieler Virologen wurden noch vor einiger Zeit in den Wind geschlagen und als „Panikmache“ abgetan. Nun aber müssen wir einander schützen, Abstand halten und uns zurücknehmen, was uns immer schwerer fällt angesichts der bereits durchlebten Corona-Monate und so mancher Versprechungen. Allem Negativen zum Trotz sehe ich in der Adventszeit 2021 dennoch eine Chance, beides in Einklang zu bringen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Sind diese Wochen nicht etwa eine Zeit des Wartens, der Hoffnung und der inneren Einkehr? Das Ziel, auf das v. a. der Advent zusteuert, ist das Weih- nachtsfest. Ohne eine innere Vorbereitung, ohne ein zur-Ruhe-kommen, eine innere Einkehr und ohne ein Überdenken der eigenen Gewohnheiten und Ein- stellungen kann ER nicht in unseren Herzen ankommen. Das war vor 2000 Jahren schon so – damals hatte man keinen Platz für IHN, man war zu sehr mit allem Möglichen beschäftigt. Jesus ist der „Immanuel“, der „Gott mit uns“ – für Dich und mich, für alle Menschen. Es kann nicht immer nur um mich, um meine Bedürfnisse, um meine Befindlichkeiten und um meine Vorstellungen gehen, vielmehr gilt es auch einmal den Blick auf den anderen, den Mitmen- schen zu richten. Oder mit den Worten von Martin Buber: vom ICH zum DU. Corona kann die Adventszeit 2021 nicht verhindern oder ausfallen lassen. Viel- mehr kommt es auf uns an, wie wir, unsere Familien und Pfarrgemeinden diese vier Wochen gestalten. Nicht Lethargie ist angesagt, sondern wir sollen uns in eine heilsame Unruhe versetzen lassen. PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 3 15/2021
Anregungen, wie sich vielleicht die Adventstage kreativ und besinnlich gestal- ten lassen, finden sich auf dem Titelbild dieses Pfarreienanzeigers: z. B. mit- einander Plätzchen backen und (Zimt-)Düfte genießen, sich um den Advents- kranz versammeln um zu beten/singen, Kerzen gestalten und aufstellen, einen Wunschzettel für Weihnachten schreiben. In der Pfarrei Adventsgottesdienste besuchen, den Hausgottesdienst in der Familie feiern und an der Herbergssu- che teilnehmen. Aber auch von „früher“ erzählen (z. B. von Weihnachtsmärk- ten), Adventsgeschichten vor- oder selber lesen. Und: sich in der Unrast des Alltages etwas Gutes tun wie z. B. Zeit nehmen für eigene Interessen oder seine „Liebsten“. Es stimmt, Corona hat unser Leben radikal verändert und vieles erschwert. Sehen wir aber nicht nur das Dunkle daran, sondern nehmen wir die positiven Begleiterscheinungen, die unserem Leben eine neue Tiefe gegeben haben, mit in die Zukunft. Und – das wünsche ich uns allen ganz besonders – verlieren wir beidemale nicht das Ziel aus unseren Augen: dass da etwas kommt, das wir ganz fest erwarten und uns große Freude bereitet. (VJ, 22.11.2021) Advent mit allen Sinnen Mit der Adventszeit verbinden wir – wie kaum in einer anderen Zeit des Jahres – sinnliche Eindrücke: Weihnachtsmärkte und -musik, ge- schmückte Straßen und Häuser, Lichterketten und häusliche Weih- nachtsbäckerei – Riechen, Hö- ren, Sehen und Tasten erschei- nen uns so intensiv wie sonst kaum. Mit all diesen Sinnesein- drücken erfahren wir nicht nur, dass Weihnachten näher- kommt, sie können uns auch eine Ahnung vermitteln, was Gott für uns und sein Kommen für den Menschen bedeutet: Geborgenheit und Wohlergehen für Leib und Seele. Das Pastoralteam möchte die Gläubigen bei allen Rorateämtern am Samstagabend in der Pfarrkirche Ergolding auf eine „Sinnesreise“ durch die Adventszeit mitnehmen. Jeder Gottesdienst ist besonders musikalisch gestaltet. Auch die vier verschiedenen Prediger (vgl. S. 16) werden bei den einzelnen Gottesdiensten jeweils einen bestimmten „adventlichen Sinn“ ansprechen. Dazu ergeht herzliche Einladung! PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 4 15/2021
Aktuelle Termine und Veranstaltungen Pfarreiengemeinschaft Ergolding-Oberglaim MUSIKALISCHE EINSTIMMUNG IN DEN ADVENT (Verantw.: „Morgensonne“) Sonntag, 28.11. abgesagt! PFARREIENGEMEINSCHAFT Montag, 29.11. 19.00 Uhr in den Pfarrgemeinden Hausgottesdienst zur Adventszeit (vgl. S. 14) BIBELGESPRÄCH (Verant.: Pfarrei Ergolding) Mittwoch, 01.12. 19.00 Uhr Pfarrheim Ergolding (Clubraum) Bibelgespräch (vgl. S. 16) FIRM-VORBEREITUNG 2022 (Verantw.: Past.ref. Köppl) bis Sonntag, 05.12. bei allen Gottesdiensten Kirchen in Ergolding/Oberglaim Abgabe der Firmanmeldungen in den Sakristeien (vgl. S. 14) STERNSINGER-AKTION 2022 (Verantw.: Past.ref. Köppl) Mittwoch, 08.12. ab 18.30 Uhr Pfarrheim Ergolding (Pfarrsaal) Vorbereitung zur Sternsinger-Aktion (Film und Einführung) WORLDWIDE CANDLE LIGHTING DAY Sonntag, 12.12. 17.00 Uhr Krypta St. Jodok, LA Gedenkandacht für viel zu früh verstorbene Kinder Pfarrei Ergolding, Mariä Heimsuchung PFARRBÜRO Ergolding Donnerstag, 16.12. 15.00-17.00 Uhr Das Pfarrbüro ist geschlossen! KOLPING Ergolding Dienstag, 30.11. 18.30 Uhr Pfarrkirche Ergolding Gottesdienst zum Kolpinggedenktag Adventsfeier abgesagt! Mittwoch, 08.12. 19.30 Uhr Pfarrheim Ergolding (Clubraum) Vorstandsitzung PFARREI Ergolding (Verantw.: Pfr. Vilsmeier) Do., 02./09./16.12. 09.00 Uhr Pfarrkirche Ergolding Eucharistiefeier mit Laudes zum Advent Samstag, 04./11./18.12. 18.00 Uhr Pfarrkirche Ergolding Rorateämter (vgl. S. 15) Donnerstag, 16.12. 18.30 Uhr Pfarrkirche Ergolding Bußgottesdienst in der Adventszeit AK Eine-Welt Sa./So., 04./05.12. 14.00 bis 16.00 Uhr Pfarrheim Ergolding (Foyer) Verkauf fair gehandelter Waren und Geschenkpacker (S. 16) PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 5 15/2021
ERSTKOMMUNION-VORBEREITUNG 2022 (Verantw.: Past.ref. Köppl) Die., 07.12. 16.00 Uhr St. Peterskirche Ergolding Wortgottesfeier zur EK-Vorbereitung `22 KDFB Ergolding Dienstag, 07.12. 18.30 Uhr Pfarrkirche Ergolding Adventlicher „Frauenmesse“ Adventsfeier abgesagt! SENIOREN Ergolding (Verantw.: AK Senioren) Donnerstag, 09.12. 16.00 Uhr St. Peterskirche Ergolding Senioren-Advent (vgl. S. 15) VdPj Ergolding Freitag, 10.12. Adventsfeier abgesagt! KV Ergolding Donnerstag, 16.12. 19.30 Uhr Pfarrheim oder Zoom Sitzung der Kirchenverwaltung JUGENDGOTTESDIENST (Verantw.: VdPj) Samstag, 18.12. 18.30 Uhr St. Peterskirche Ergolding Jugend-GD mit Aufnahme in den VdPj und „Staffelstern“ Pfarrei Oberglaim, Mariä Himmelfahrt PFARREI Oberglaim (Verantw.: Pfr. Vilsmeier) Donnerstag, 09.12. 18.30 Uhr Pfarrkirche Oberglaim Bußgottesdienst in der Adventszeit Freitag, 03./10./17.12. 18.30 Uhr Pfarrkirche Oberglaim Rorateämter (vgl. S. 15) 2. bis 4. Adventssonntag 09.00 bzw. 09.30 Uhr Pfarrkirche Oberglaim Plätzchenverkauf der Ministrantengruppe ERSTKOMMUNION-VORBEREITUNG 2022 (Verantw.: Past.ref. Köppl) Freitag, 10.12. 15.00 Uhr Pfarrkirche Oberglaim Wortgottesfeier zur EK-Vorbereitung `22 SENIOREN Oberglaim (Verantw.: Senioren) Samstag, 11.12. 16.00 Uhr Pfarrkirche Oberglaim Senioren-Advent (vgl. S. 17) MINISTRANTEN/-INNEN Oberglaim (Verantw.: Pfr. Vilsmeier) Samstag, 04.12. 14.00 Uhr Pfarrkirche Oberglaim Advents- und Weihnachtstreffen (Sternsingerfilm; Geschenk) Freitagabend, 17.12. 18.30 Uhr Pfarrkirche Oberglaim Rorateamt mit Aufnahme der neuen Ministrantinnen Annahmeschluss für den Weihnachts-PfarreienAnzeiger (16-2021): Donnerstag, 9. Dezember PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 6 15/2021
GOTTESDIENSTORDNUNG (27. November bis 19. Dezember 2021) Abkürzungen: MaH: Pfarrkirche Ergolding, Mariä Heimsuchung – Ogl: Pfarrkirche Oberglaim, Mariä Himmelfahrt – StP: Filialkirche Ergolding, St. Peter – Ugl: Filialkirche St. Pankratius, Unterglaim – KuD: Kapelle im Kursana Domizil Ergolding – EvP: Evan- gelische Pauluskirche – EPh: Pfarrheim in Ergolding – OPh: Pfarrstadl in Oberglaim – **Livestream aus der St. Peterskirche Ergolding Lesungen: 1. ADVENTSSONNTAG Evangelium: Jer 33,14-16 Lk 21,25-28.34-36 1 Thess 3,12 – 4,2 - Beginn des neuen Kirchenjahres, Lj. C - (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 27. November 2021 MaH 17.30 Uhr Rosenkranzgebet MaH 18.00 Uhr ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER (als Rorateamt) mit Adventskranzsegnung (Musikalische Gestaltung: „Druck-Zupf-Musi“ – Predigt: Pfr. Josef Vilsmeier) L: Karin Diruf-Pritscher Sonntag, 28. November 2021 Ogl 09.00(!) Uhr EUCHARISTIEFEIER mit Adventskranzsegnung und Beginn der „Herbergssuche“ (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor) L: Monika Wittmann Ogl 11.30 Uhr TAUFFEIER: Lukas Held StP 10.15 Uhr EUCHARISTIEFEIER mit Adventskranzsegnung **Livestream** (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor-Ensemble) L: Sarah Lentner StP Musikalische Einstimmung in den Advent (abgesagt) Ogl 17.00 Uhr Adventliche Wanderung für Familien (AK Familie) Montag, 29. November 2021 – Sel. Friedrich von Regensburg Laudes/Vesper (www.stundengebet.de/jetzt-beten/) Pfarrge 19.00 Uhr Hausgottesdienst zur Adventszeit (vgl. S. 14) Dienstag, 30. November 2021 – HL. ANDREAS, Apostel MaH 18.00 Uhr Rosenkranzgebet PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 7 15/2021
MaH 18.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER mit Gedenken an den sel. Adolph Kolping MaH Eucharistische Anbetung und Segen entfällt! Ogl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Ogl 18.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Mittwoch, 1. Dezember 2021 – Mt. der 1. Adventswoche StP 09.00 Uhr Rosenkranzgebet KuD hausinterner Gottesdienst Donnerstag, 2. Dezember 2021 – Hl. Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer MaH 09.00 Uhr Adventliche EUCHARISTIEFEIER mit Laudes Freitag, 3. Dezember 2021 – Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote Ogl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Ogl 18.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER (als Rorateamt) Lesungen: 2. ADVENTSSONNTAG Evangelium: Bar 5,1-9 Lk 3,1-6 Phil 1,4-6.8-11 (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 4. Dezember 2021 (Hl. Barbara; Sel. Adolph Kolping) MaH 17.30 Uhr BEICHTGELEGENHEIT MaH 17.30 Uhr Rosenkranzgebet MaH 18.00 Uhr ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER (als Rorateamt) (Musikalische Gestaltung: Bader Hausmusik – Predigt: Past.ref. Kristiane Köppl) L: Dieter Witzke Sonntag, 5. Dezember 2021 Ogl 09.00(!) Uhr EUCHARISTIEFEIER L: Juliane Riedl (nach dem GD: Plätzchenverkauf „to go“ der Ministrantengruppe) StP 10.15 Uhr EUCHARISTIEFEIER **Livestream** L: Kathrin Fischer Montag, 6. Dezember 2021 – Hl. Nikolaus, Bischof von Myra Laudes/Vesper (www.stundengebet.de/jetzt-beten/) PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 8 15/2021
Dienstag, 7. Dezember – Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer StP 16.00 Uhr Wortgottesfeier mit den EK-Kindern 2022 MaH 18.00 Uhr Rosenkranzgebet MaH 18.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER („Frauenmesse“) Ogl kein Gottesdienst Lesungen: HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE Evangelium: Gen 3,9-15.20 Lk 1,26-38 Eph 1,3-6.11-12 EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Mittwoch, 8. Dezember 2021 StP 09.00 Uhr Rosenkranzgebet KuD hausinterner Gottesdienst Donnerstag, 9. Dezember 2021 – Do. der 2. Adventswoche MaH 09.00 Uhr Adventliche EUCHARISTIEFEIER mit Laudes StP 16.00 Uhr Senioren-Advent (vgl. S. 15) Ogl 18.30 Uhr Bußgottesdienst in der Adventszeit L: Monika Wittmann Freitag, 10. Dezember 2021 – Gedenktag Unserer Lb. Frau von Loreto Ogl 15.00 Uhr Wortgottesfeier mit den EK-Kindern 2022 Ogl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Ogl 18.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER (als Rorateamt) Samstag, 11. Dezember 2021 – Hl. Damasus I., Papst Ogl 16.00 Uhr Senioren-Advent (vgl. S. 17) Lesungen: 3. ADVENTSSONNTAG Evangelium: Zef 3,14-17 „Gaudete“ – „Freut euch!“ Lk 3,10-18 Phil 4,4-7 (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 11. Dezember 2021 MaH 17.30 Uhr Rosenkranzgebet MaH 18.00 Uhr ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER (als Rorateamt) (Musikalische Gestaltung: klein & fein – Predigt: Pfarrvikar P. Sibi Joseph) L: Aleksandra Lentner PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 9 15/2021
Sonntag, 12. Dezember 2021 Ogl 09.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER (Musikalische Gestaltung: Oberglaimer Blaskapelle) L: Monika Bichlmaier (nach dem GD: Plätzchenverkauf „to go“ der Ministrantengruppe) StP 10.15 Uhr EUCHARISTIEFEIER **Livestream** L: Anja Beuschl BS Advents- und Weihnachtskonzert (abgesagt) Montag, 13. Dezember 2021 – Hl. Luzia, Märtyrin MaH 16.00 Uhr Stille Anbetung Dienstag, 14. Dezember 2021 – Hl. Johannes vom Kreuz, Kirchenlehrer MaH kein Gottesdienst Ogl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Ogl 18.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Ogl anschl. EUCHARISTISCHE ANBETUNG UND SEGEN Mittwoch, 15. Dezember 2021 – Mit. der 3. Adventswoche StP 09.00 Uhr Rosenkranzgebet KuD hausinterner Gottesdienst Donnerstag, 16. Dezember 2021 – Do. der 3. Adventswoche MaH 09.00 Uhr Adventliche EUCHARISTIEFEIER mit Laudes MaH 18.30 Uhr Bußgottesdienst in der Adventszeit L: Elke Obermeier Freitag, 17. Dezember 2021 – Fr. der 3. Adventswoche Ogl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Ogl 18.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER (als Rorateamt) mit Auf- nahme der neuen Ministrantinnen Lesungen: 4. ADVENTSSONNTAG Evangelium: Mi 5,1-4a Lk 1,39-45 Hebr 10,5-10 (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 18. Dezember 2021 MaH 17.30 Uhr Rosenkranzgebet PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 10 15/2021
MaH 18.00 Uhr ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER (als Rorateamt) (Musikalische Gestaltung: Daniela Welti mit Flötengruppe – Predigt: Diakon Hanno Buchner) L: Ute Klinkenberg StP 18.30 Uhr Jugendgottesdienst mit „Staffelstern“ und Auf- nahme in den VdPj (Gestaltung: VdPj) Sonntag, 19. Dezember 2021 Ogl 09.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER L: Stephan Riedl (nach dem GD: Plätzchenverkauf „to go“ der Ministrantengruppe) StP 10.15 Uhr EUCHARISTIEFEIER **Livestream** (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor-Ensemble) L: Sarah Lentner PfarreienAnzeiger-Impressum Herausgeber: Pfarrgemeinderat Ergolding und Pfarrgemeinderat Oberglaim Verantwortlich: Pfr. Josef Vilsmeier, Lindenstraße 21, 84030 Ergolding Auflage: 560 Stück (280 Stück f. Ergolding und 280 Stück f. Oberglaim) Druck: COPLAN AG – Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, 84307 Eggenfelden PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 11 15/2021
Kirchliche Handlungen Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Marie Ostermeier Oberglaim Maximilian Reimer Ergolding Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude. In die Ewigkeit wurde abberufen bzw. beerdigt: Frau Eleonore Grüb Ergolding Herr Walter Lorenz Ergolding Frau Hildegard Hornung Ergolding Frau Christina Schlamp Ergolding Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und schenken wir den trauernden Angehörigen unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl. Impfappell der Dt. Bischofskonferenz „In diesen Tagen erleben wir in nahezu unaufhaltsamer Dramatik das Fortschreiten der 4. Welle der Corona-Pandemie. Die Inzidenzzahlen, Neuinfektionen und Todesfälle erreichen erschreckende Ausmaße. Mit Nachdruck rufen wir die Katholiken und alle Menschen unseres Landes dazu auf, sich impfen zu lassen, so- weit dies möglich ist. Impfen ist in dieser Pandemie eine Verpflichtung aus Gerechtig- keit, Solidarität und Nächstenliebe. Aus ethischer Sicht ist es eine moralische Pflicht. Wir müssen uns und andere schützen. Die Impfung ist dazu das wirk- samste Mittel. Gleichzeitig appellieren wir an alle, die nötigen Hygie- nemaßnahmen einzuhalten. Wir alle wünschen uns die Freiheiten im alltäglichen Leben wie in den Zeiten vor Corona zurück. Dazu müssen wir uns aber gemeinsam – und zwar jede und jeder in diesem Land – einsetzen. Denn wir sehen: Durch die Impfung werden Leben gerettet und weniger schwere Krankheitsverläufe erreicht. Wir machen uns den Appell von Papst Franziskus zu eigen, der am Weltgesundheitstag betont hat: ‚Wir alle sind aufgerufen, die Pande- mie zu bekämpfen. In diesem Kampf stellen die Impfstoffe ein wesent- liches Instrument dar. Dank Gott und der Arbeit vieler haben wir jetzt Impfstoffe, um uns vor Covid-19 zu schützen.‘ Wir fügen hinzu: Nutzen wir diese Chance! Bitte lassen Sie sich imp- fen!" (22.11.2021) PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 12 15/2021
Hygieneanweisungen zu Corona Was uns bei der Feier unserer Gottesdienste wichtig ist! **Das Tragen einer FFP-2-Maske ist für alle Gottesdienstteilnehmer in Innenräu- men verpflichtend (kann am Platz abgenommen werden). Unsere Empfehlung: tragen Sie durchgehend die FFP-2-Maske während des ganzen Gottesdienstes! Im Hinblick auf die mittlerweile extremen Inzidenzen und vor allem die extrem hohe Hospitalisierungsrate ist es ein verantwortliches Zeichen zum Schutze aller Gottesdienstbesucher/-innen, wenn in Gottesdiensten eine FFP-2-Maske getra- gen wird. Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre) müssen nur eine medizinische Maske tragen. Im Freien entfällt die allg. Maskenpflicht (aber 1,5 m Abstand). **Volksgesang (max. zwei Lieder) ist noch erlaubt (mit FFP-2-Maske)! **Mindestabend beträgt weiterhin 1,5 m nach allen Richtungen (zwischen Per- sonen eines gemeinsamen Haushalts bzw. vollständig Genesenen und vollstän- dig geimpften Personen ist kein Abstand erforderlich, d. h. sie können sich in einer Bankreihe zusammensetzen). **Desinfektion der Hände am Eingangsbereich bleibt unerlässlich. **Handkommunion bleibt die Regel. **Livestream (aus der St. Peterskirche) wird beibehalten (vgl. Homepage). Was bei Veranstaltungen in den Pfarrheimen zu beachten ist! **Für kirchliche Veranstaltungen, die im Pfarrheim Ergolding oder im Pfarrstadl Oberglaim abgehalten werden, gelten die Vorgaben des Bay. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege immer zum aktuellen Stand, d. h.: z. Zt. die 2-G-Regel bzw. bitte über neue Vorgaben informieren! **Bitte das Hygienekonzept beachten (jeweils im Eingangsbereich), Teilneh- merliste bei jeder Veranstaltung führen und die 2-G-Regel kontrollieren. Was es beim Besuch der Pfarrbüros zu beachten gilt! Das Pfarrbüro Ergolding wie auch das Pfarrbüro Oberglaim sind zu den regulären Bürozeiten (vgl. S. 2) für den Publikumsverkehr geöffnet (Bitte FFP-2-Maske tra- gen und Abstandsregeln einhalten!). Gerne können Sie auch weiterhin kleinere Dinge per Mail oder Telefon erledigen. Das Infektionsschutzkonzept für kath. Gottesdienste wird von der Diözese wahrscheinlich erst im Laufe der nächsten Tage den neuen Gegebenheiten angepasst. – Bitte beachten Sie die Hinweise in der Tagespresse, die Aus- hänge an den Schriftenständen (gelbes Blatt) und auf der Homepage. (Stand: 23.11.2021) PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 13 15/2021
Von A bis Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Anmeldung zur Firmspendung `22 bis So., 5. Dezember Ergolding/Oberglaim(kk). Für die Jugendlichen der 5. Jahrgangsstufe liegen die Firmanmeldungen 2022 in unseren Kirchen (Pfarrkirche Ergolding und Oberglaim sowie in der St. Peterskirche) am Schriftenstand bereit. Die ausge- füllten Anmeldungen können die Firmbewerber noch bis zum 2. Adventssonn- tag (4./5. Dezember, nach den Gottesdiensten) abgeben. Hausgottesdienst im Advent am Mo., 29. November Ergolding/Oberglaim(vj). Diözesanbischof Rudolf lädt alle Gläubigen im Bis- tum zum Hausgottesdienst mit dem Thema „Gott verleiht Flügel“ ein – und zwar am Montagabend, 29. November, 19.00 Uhr (natürlich können Sie auch einen anderen Tag oder Stunde nehmen!). Der Hausgottesdienst möchte dazu anregen, Gott wieder mehr zum Mittelpunkt unserer Familien und unseres Le- bens zu machen. Durch das gemeinsame Gespräch, Singen und Beten soll uns das mehr ins Bewusstsein kommen. – Texthefte liegen an den Schriften- ständen unserer Kirchen in genügender Anzahl auf. Es sei darauf hingewie- sen: in diesen Heftchen finden Sie auch eine Vorlage für einen kurzen Gottes- dienst am Heiligen Abend für Zuhause. Aktion der KF – „Mein altes Handy für Familien in Not“ Ergolding/Oberglaim(vj). Die Handys enthalten wertvolle Materialien, wie z. B. Gold, Coltan. Als Kooperationspartner unterstützt das Kolpingwerk und die Kolpingsfamilie Ergolding vor Ort die „Aktion Schutzengel“. Die gesammelten Handys werden fachgerecht recycelt, und der Erlös fließt in Hilfsprojekte in der DR Kongo. Gerne können Sie Ihr Handy mit Akku in einer Tüte - auch das Ladegerät kann beigefügt werden - in den Sammelboxen in unseren drei Kir- chen abgeben (sie stehen jeweils im Eingangsbereich). Bitte entnehmen Sie vorher jedoch die SIM-Karte und Speicherkarte. Weitere Informationen stehen auf den Aktionstüten und können auch unter www.missio-hilft.de/kolping-han- dys nachgelesen werden. Rückzahlung Erstkommuniongeld von 2019/20 Ergolding/Oberglaim(kk). Hier noch einmal der Hinweis an alle Erstkommuni- oneltern 2020: Da aufgrund von Corona der Ausflug der Erstkommunionkinder von 2020 nicht durchgeführt werden konnte, werden nun die dafür bereits ge- zahlten Beiträge zurückgegeben. Die betroffenen Eltern kommen dazu bitte zu PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 14 15/2021
den Büroöffnungszeiten ins Pfarrbüro Ergolding, dann erhalten sie den Betrag von 10.- € zurück. Zugleich sind Sie eingeladen, Ihr Kind bereits zur Firmung anzumelden. Wenn der Unkostenbeitrag nicht bis zum 1. Juli 2022 abgeholt wurde, wird er als Spende für die Pfarrjugend angesehen. Infos aus der Pfarrei Ergolding Rorateämter an den Advents-Samstagen, 18.00 Uhr Ergolding(vj). Auch in diesem Jahr werden die Vorabendgottesdienste (Erste- Sonntags-Eucharistiefeier) in der Adventszeit (18.00 Uhr, Pfarrkirche) - einer alten Tradition folgend - als „Rorate-Ämter“ gefeiert. Der Kirchenraum wird während des Gottesdienstes nur mit Kerzen erleuchtet sein, um uns die Be- deutung und Symbolkraft des Lichtes vor Augen zu führen. Durch eine beson- dere musikalische Gestaltung (1. Advent: „Druck-Zupf-Musi“; 2. Advent: „Bader Hausmusik“; 3. Advent: „klein&fein“.; 4. Advent: Daniela Welti Flötengruppe) und ausgewählten Predigten zum Thema „mit allen Sinnen“ mit Predigern aus dem Pastoralteam (Past.ref. Köppl; Diakon Buchner; Pfarrvikar P. Sibi und Pfr. Vilsmeier) sollen wir bewusst zur Feier des Weihnachtsfestes hingeführt wer- den. Dazu ergeht herzliche Einladung! Bibelgespräch am Mit., 1. Dezember Ergolding(ag). Das nächste Bibelgespräch ist am Mittwoch, dem 1. Dezember 19.00 Uhr im Pfarrheim/Clubraum. Thema: Das Evangelium vom 2. Advents- sonntag (Lk 3,1-6). Johannes der Täufer, der Wegbereiter Jesu Christi, ver- kündet die Umkehr und Taufe zur Vergebung der Sünden. Auch Jesus würde wohl auch heute verkünden: Kehrt um, tut Buße das Himmelreich ist nahe! Nikolausdienst des VdPj am Mo./Die., 5./6. Dezember Ergolding. Auch in diesem Jahr bietet die Pfarrjugend (VdPj) wieder einen „Ni- kolausdienst“ an. Sie können sich gerne bei Luca Fröhler per E-Mail melden: luca-froehler@gmx.de. Adventsandacht für Senioren am Do., 9. Dezember Ergolding(vj). Wegen der aktuellen Corona-Lage kann leider auch in diesem Jahr die Senioren-Adventsfeier im Pfarrsaal nicht stattfinden. Aus diesem Grund feiern wir wiederum eine Andacht mit adventlicher Musik und besinnli- chen Texten in der St. Peterskirche am Donnerstag, 9. Dezember, um 16.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich. Wegen der Coronare- geln organisieren Sie Ihren Fahrdienst bitte selbst, und vergessen Sie bitte Ihre FFP-2-Masken nicht! Beachte Sie bitte Hinweise in der Tagespresse we- gen einer evtl. notwendigen Absage. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 15 15/2021
AK E-W – Adventsverkauf und Geschenkepackerl–Service Ergolding (ak). Der Arbeitskreis EINE WELT der katholischen Pfarrei Ergolding bietet passend zum 2. Adventswochenende einen Verkauf von fair gehandelten Waren im Pfarrheim an der Rottenburger Straße 15, Eingang Kindergarten St. Ingeborg, an. Es gibt verschiedene Süßigkeiten wie „echte“ Nikoläuse, vielerlei Schokolade, Kaffee, Tee, Reis oder Weihnachtsbackzutaten wie Kokos- flocken, Kakao oder Rosinen und vieles mehr. Gerne stellen die Mitglieder des AK EINE WELT Geschenk- packerl zusammen – ganz nach Wunsch – mit denen man lieben Menschen eine Freude bereiten kann. Die fairen Preise ermöglichen den Kleinbauern und Genossenschaften in fer- nen Ländern ein Auskommen in ihrer Heimat und uns wahren Genuss. Ge- schenkepackerl können vorbestellt werden unter der Telefonnummer 0871/ 97105121. Der Verkauf findet nur Samstag, 04.12. und Sonntag, 05.12. jeweils von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Coronaregeln (2-G) werden eingehalten. Vorplanungen zum Weihnachtsfest stehen Ergolding(vj). Die (vorläufige) Gottesdienstordnung zum Weihnachtsfest 2021 steht fest (die offene Konstante sind nur die staatlichen/diözesanen Corona- vorgaben für die Gottesdienste). Geplant ist: am 24. Dezember werden alle Gottesdienste und Krippenfeiern nachmittags und abends in der St. Peterskir- che wie auch in der Pfarrkirche nach der mind. 3-G-Regel abgehalten. Für die weiteren Weihnachtsgottesdienste sind bisher keine Vorgaben geplant (bitte Tagespresse und Aushänge sowie die Homepage beachten)! Nachruf Die Pfarrei Ergolding trauert um ihre langjährige Mesnerin Frau Christina Schlamp Die Verstorbene war von 1979 bis 2017 Mesnerin in unseren beiden Kirchen. Ihre Aufgaben verrichtete sie stets mit großem Pflichtbewusstsein, viel Hingabe und persönlichem Engagement. Für die Pfarrei Ergolding Peter Schramm Josef Vilsmeier Hans Stadler Kirchenpfleger Pfarrer PGR-Sprecher O Herr, gib ihr die ewige Ruhe und lass sie leben bei dir. Amen. PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 16 15/2021
Infos aus der Pfarrei Oberglaim Rorateämter immer am Freitagabend, 18.30 Uhr Oberglaim(vj). Neben den Adventssonntagen werden einzelne Wochentage durch die sogenannten Rorate-Ämter herausgehoben. Durch die Feier bei Ker- zenschein erfahren diese Gottesdienste einen besonderen Charakter. Als Vor- bereitung auf das Weihnachtsfest werden die Gottesdienste an den Freitagen 3., 10. und 17. (mit Ministrantenaufnahme) um 18.30 Uhr in der Adventszeit (vgl. Gottesdienstordnung) bei Kerzenlicht gefeiert. Nikolausdienst der KLJB am Mo./Die., 5./6. Dezember Oberglaim. In diesem Jahr bietet die KLJB Oberglaim wieder einen Nikolaus- dienst an. Am Montag, 5. und Dienstag, 6. Dezember besucht der Hl. Nikolaus mit seinem treuen Krampus auf Wunsch der Eltern die Kinder in der Pfarrei Oberglaim. Anmeldungen werden tel. angenommen (01520/2897527). Adventsandacht für Senioren am Sa., 11. Dezember Oberglaim(vj). Der Seniorennachmittag im Dezember wird wieder als Andacht mit adventlicher Musik und besinnlichen Texten gestaltet. Sie findet am Sams- tag, 11. Dezember, um 16.00 Uhr, in der Pfarrkirche statt. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte vergessen Sie Ihre FFP-2-Masken nicht! Beachten Sie weiterhin die Hinweise in der Tagespresse. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Vorplanungen zu Weihnachten Oberglaim(vj). In Absprache mit dem Pfarrgemeinderat wird die Christandacht für Kinder und Familien nachmittags und die Christmette am 24. Dezember unter mind. der 3-G-Regel abgehalten werden. Für die übrigen Gottesdienste in der Weihnachtszeit sind bisher keine Vorgaben geplant. Durch die staatli- chen bzw. diözesanen Vorgaben können sich aber noch größere Änderungen ergeben. Bitte beachten Sie auch weiterhin die Tagespresse und die Aus- hänge in der Pfarrkirche sowie die Homepage. Adveniat-Aktion 2021 Mit der Weihnachtsaktion setzt sich Adveniat für die Menschen in Lateinamerika ein und gibt ihnen Hoffnung und Perspektive. Unterstützen auch wir die Weihnachtsaktion von Adveniat durch unsere Aufmerksamkeit, unser Ge- bet und unsere Spende am 24. und 25. Dezember bei allen Gottesdiensten. PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 17 15/2021
Erhard Hasler – die Zeit von 1933-1945 … ich werde halt viel beten, dann ist alles leichter zu ertragen… 1933 – 1945 Briefe und Dokumente – 12 Jahre Ge- schichte aus der ehemaligen Gemeinde Oberglaim Das Buch gibt einen guten und interessanten Einblick in den Alltag der Gemeinde sowie dem Leben der Soldaten in ihren Einsatzge- bieten wieder. In fast 200 Briefen nimmt der Leser teil an den Sorgen und Nöten der Sol- daten sowie dem Bangen der Angehörigen zu Hause. Die Briefe sind fast alle in deut- scher Schrift, der damals üblichen Schreib- weise geschrieben und im Buch übersetzt so dass sie für jedermann lesbar sind. Aus Gründen der Authentizität sind immer die Original Briefe und deren Übersetzung abgebildet. Ergänzt wird das Buch durch viele bisher unveröffentlichte Bilder und Erklärungen so dass es auch für die jüngere Leserschaft verständlich ist. Der Bildband kann ab sofort bis zum 10. Dezember 2021 beim Verfasser (Tel. 08784/1339 oder Mail ehas- ler@web.de) bestellt werden. BITTE um das Kirchgeld 2021 Das Kirchgeld bleibt in der Pfarrei und wird v. a. zur Bestreitung von laufenden Kosten wie Heizkosten für die Kirchen, Pfarr- und Jugendheim und sonstiger Sachausgaben verwendet. – Für jeden Pfarrangehörigen, der 18 Jahre alt ist und über ein eigenes Einkommen verfügt, ist es wie folgt in den jeweiligen Pfarreien von der KV festgelegt: Pfarrei ERGOLDING: 1,50 € pro Katholik Pfarrei OBERGLAIM: 2,50 € pro Katholik Für eine freiwillige Erhöhung dieses Betrages sind wir sehr dankbar. Sie können das Kirchgeld im Briefumschlag versehen mit Name und Adresse in das Kollekten- Körbchen legen, in der Sakristei bzw. im Pfarrbüro abgeben, oder den Betrag auf das Konto der jeweiligen Kirchenstiftung überweisen: Kath. Kirchenstiftung Ergolding Kath. Kirchenstiftung Oberglaim Liga-Bank Regensburg Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding Vermerk „Kirchgeld 2021“ Vermerk „Kirchgeld 2021“ IBAN: DE 60 7509 0300 0001 1349 14 IBAN: DE 84 7436 2663 0005 8110 66 BIC: GENODEF1M05 BIC: GENODEF1ERG PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 18 15/2021
Die Bestellung einer Messintention Die Gottesdienstzeiten und –orte in unseren beiden Pfarreien: Pfarrei Ergolding Pfarrei Oberglaim Dienstag (18.30 Uhr, Pfarrkirche Ergolding) – Dienstag (18.30 Uhr, Pfarrkirche Oberglaim) Mittwoch (16.45 Uhr – Kursana AH) – Don- – Freitag (Sommer: 19.00 Uhr – Filialkirche nerstag (09.00 Uhr, Pfarrkirche Ergolding) – Unterglaim – Winter: 18.30 Uhr, Pfarrkirche Samstagabend (Vorabendmesse, Pfarrkir- Oberglaim) – Sonntag (9.30 Uhr – Pfarrkirche che Ergolding) – Sonntag (9.00 Uhr – erster Oberglaim) – Samstag (18.30 Uhr – letzter So. im Monat, Pfarrkirche Ergolding) – Sonn- Samstag im Monat, Pfarrkirche Oberglaim). tag (10.15 Uhr, St. Peterskirche). ---------------------------------------------------- --------------------------------------------------- Die BESTELLUNG einer MESSINTENTION 1.) Einverständniserklärung: Mit der Abgabe dieses Formulars bin ich damit einverstanden, dass die nachfolgende Intention im Pfarreienanzeiger, im Schaukasten und in der Tageszeitung (LZ) veröffent- licht werden darf. 2.) Ihr Terminwunsch (bitte deutlich schreiben): ……………………………...…… …………………………………….…… / …………………..…… (Datum – z. B.: 12.10.) (Wochentag / GD-Zeit – z. B. Sonntag / 9.30 Uhr) ……………………………………………………………………… (Kirche – z. B.: Pfarrkirche Ergolding) 3.) Die Intention soll wie folgt lauten (bitte deutlich schreiben): VON: ………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………… FÜR: ………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………… 4. Abgabe der Messbestellung: Bitte legen Sie dieses ausgefüllte Formular zusammen mit 5,- Euro in ein zugekleb- tes Kuvert und geben sie es im Briefkasten der Pfarrämter (in Ergolding bzw. Oberglaim) oder in der Sakristei (beim Mesner) ab. Gerne können Sie für Rückfra- gen auch Ihre Tel.-Nr. angeben! Hinweis: Termine sind spätestens 4 Wochen vor dem gewünschten „Messtermin“ abzu- geben. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir nicht alle „Terminwünsche“ erfüllen können bzw. sich die Termine (z. B. durch Beerdigungsgottesdienste) verschieben. PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim Seite 19 15/2021
Sie können auch lesen