KURSE & SEMINARE Zentrum für Gesundheitsförderung & Elternschule 2019 - GFO-Kliniken Bonn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GESUNDHEITSPROGRAMM
Seminar · Workshop · Vortrag Leitung
Kindernotfälle bei Säuglingen und Kleinkindern Hanna Dambietz, Dipl. Sportlehrerin
Meridian-Klopfakupressur · Stressbewältigung
zum Selbstanwenden: Flugangst, Prüfungsangst ... Beratung
Tanzen = Lebensfreude Barbara Bursch-Brustkern und Hanna Dambietz
Prävention · Entspannung
Qigong · Beweglich und zur Entspannung
Rücken-Mobilisation Ü60 Zentrum für Gesundheitsförderung &
Rückengerechte Fitness mit Latino-Musik Elternschule des St. Marien-Hospitals
Wirbelsäulengymnastik ab 60 · Sturzprophylaxe Robert-Koch-Str. 1 · 53115 Bonn
Intensive Yoga · Rückenkräftigung Tel. 0228 505-2291 · Fax 0228 505-2292
Yin Yoga · Beweglichkeit und Entspannung hanna.dambietz@marien-hospital-bonn.de
Spiral-Muskel-Training nach Dr. Smisek
EFT Meridian · Klopfakupressur zum Wohlfühlen www.gfo-kliniken-bonn.de / Zentren&Schwerpunkte /
Gesundheitsförderung / Kurse / Kursprogramm
Rund um die Schwangerschaft
Yoga für Schwangere
Geburtsvorbereitungskurse
Rückbildungsgymnastikkurse
Babymassage (6 Wochen – 7 Monate) Danke für Ihren Besuch!
Allgemeine Spielregeln
zur Anmeldung & Anmeldeformular
Seite 18 – 21
Letzte Änderung: 12.09.2018
© pressmaster - Fotolia © RobertKneschke - Fotolia © RobertKneschke - Fotolia
2 3Yin Yoga
Yin Yoga zum Kennenlernen
Yin Yoga ist eine ruhige sanfte Yogapraxis und zeich-
net sich insbesondere durch Bewegungen aus, die ohne
den aktiven, kraftvollen Einsatz der Muskeln erfolgen.
Fitness
Die längere Verweildauer in den Positionen spricht ganz
besonders die tiefen Gewebeschichten, Muskulatur,
Sehnen und Faszien an. Yin Yoga hat eine beruhigende
Prävention Wirkung auf das Nervensystem und bietet einen wert-
vollen Ausgleich in unserer schnelllebigen Zeit. Diese
Entspannung
Form des Yoga ist für jeden geeignet.
Kursleiterin:
Scharka Kurreck, Yogalehrerin
Kursnummer · Termine
3719 Mo. 5x 07.01. – 18.15 – EUR 60,00
04.02.2019 19.30 Uhr
3720 Mo. 6x 11.02. – 18.15 – EUR 72,00
25.03.2019 19.30 Uhr
(-04.03.)
3721 Mo. 6x 01.04. – 18.15 – EUR 72,00
20.05.2019 19.30 Uhr
(-15.04.)
3722 Mo. 6x 27.05. – 18.15 – EUR 72,00
08.07.2019 19.30 Uhr
Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“,
Gymnastikraum, Hochparterre, 1x wöchentlich,
TN. Zahl 7 – 12 Personen
4 5Intensive Yoga Rückengerechte Fitness mit Latino-Musik
Rückenkräftigung und Entspannung Spaß und sanfte Fitness
Yoga ist eine der besten Fitness-Kurse zur Rückenkräf- Diese Gymnastik soll Ihre Fitness und Leistungsfähig-
tigung. Unsere erfahrene Dozentin führt Sie behutsam keit sofort verbessern. Mit gezielten Übungen trainieren
in die Bewegungsformen der statischen Halteübungen Sie effektiv Arm-, Bauch-, Bein-, Gesäßmuskulatur und
und dynamischen Übungs-Sequenzen ein, die die Mus- lernen dabei Ihren Körper gelenkschonend zu bewegen.
kulatur intensiv beanspruchen bzw. Kraft und Flexibili- Durch die Dehnungsübungen entspannen und lockern
tät der Rückenmuskulatur trainieren. Sie die Muskulatur. Unser Ziel ist: straffe aber flexible
Die neuen Bewegungsabläufe aktivieren neue Nerven- Muskulatur. Mögen Sie Musik, möchten Sie abschalten
bahnen, verbessern Koordination und Ihre Körperhal- und sich wohl fühlen? Dann sind Sie bei uns richtig!
tung. Die besonderen Dehn- und Mobilisationsübungen
dehnen Faszien, Muskeln und Sehnen. Eine bewusste Wir bieten Anfang 2019 auch noch kurze Kurse zum
Durchführung der Atemtechnik schult Ihre Konzentrati- Kennenlernen ab 17.45 Uhr an.
on und führt zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Der
Kurs findet in einer lockeren, fröhlichen Atmosphäre Kursleiterin:
statt. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung (warmen Regina Müller-Jakubik,
Pulli, Socken). Trainiert wird barfuß. Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin
Kursleiterin:
Scharka Kurreck, Yogalehrerin
(SAFS & BETA Bildungs-Akademie)
Kursnummer · Termine
3717 Mo. 13x 03.09. – 16.30 – EUR 143,00
10.12.2018 17.45 Uhr
(- 15., - 22.10.)
Kursnummer · Termine
3711 Do. 11x 10.01. – 18.55 – EUR 99,00
3712 Mo. 11x 07.01. – 16.30 – EUR 126,50
28.03.2019 19.55 Uhr
25.03.2019 17.45 Uhr
(-28.02.)
(- 04.03.)
3713 Do. 11x 04.04. – 18.55 – EUR 99,00
3723 Do. 11x 10.01. – 20.00 – EUR 126,50
27.06.2019 19.55 Uhr
28.03.2019 21.15 Uhr
(-18.04., 25.04.)
(- 28.02.)
3714 Do. 6x 10.01. – 17.45 – EUR 54,00
3718 Mo. 12x 01.04. – 16.30 – EUR 138,00
14.02.2019 18.45 Uhr
08.07.2019 17.45 Uhr
(- 15.04.) 3715 Do. 6x 07.03. – 17.45 – EUR 54,00
11.04.2019 18.45 Uhr
3724 Do. 11x 04.04. – 20.00 – EUR 126,50
11.07.2019 21.15 Uhr 3716 Do. 6x 09.05. – 17.45 – EUR 54,00
(- 18., - 25.04.) 27.06.2019 18.45 Uhr
Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“, Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“,
Gymnastikraum, Hochparterre, 1x wöchentlich, Gymnastikraum, Hochparterre, 1x wöchentlich,
TN. Zahl 7 – 12 Personen TN. Zahl 7 – 10 Personen
6 7Qigong Qigong
Qigong gehört zu den gesundheitsfördernden Übun- Prävention und Beweglichkeit
gen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Übungen des Kurses werden als Neiyanggong
Sein Ursprung liegt in der Gesundheitsprävention, bezeichnet. Hierbei wird großen Wert auf Wirbelsäulen-
wo die Übungen auch heute noch Anwendung finden. bewegungen gelegt, was auf Grund der anatomischen
Neben der Gesundheitsprävention und dem Einfluss auf Begebenheiten aber auch nach Sichtweise der TCM ei-
das allgemeine Wohlbefinden, können die Übungen auch nen großen Einfluss auf den Gesamtorganismus hat. Der
zur begleitenden Behandlung bei unterschiedlichen ge- Kurs ist für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse geeignet.
sundheitlichen Problemen eingesetzt werden. Auf der
Basis von Ruhe und Entspannung trainieren wir Be- Kursleiterin:
weglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. Es wird Ulrike Runge, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und
die Wahrnehmung für das eigene Bewegungsempfinden Qigong Lehrerin
geschult, sodass Muskelspannung und Fehlhaltungen
im Alltag besser bemerkt und korrigiert werden kön-
nen. Bei Rückfragen wegen evtl. gesundheitlicher Ein-
schränkungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Kursleiterin:
Ulrike Runge, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und
Qigong Lehrerin.
Qigong für mehr Gleichgewicht, Kraft der Beinmusku-
latur und stabiler Stand.
Die Übungen dieses Kurses können sowohl im Sitzen,
wie auch im Stehen ausgeführt werden und sind für
Teilnehmer aller Altersstufen möglich. Der Kurs ist für
Teilnehmer ohne Vorkenntnisse geeignet.
Kursnummer · Termine Kursnummer · Termine
3732 Fr. 8x 12.10. – 11.15 – EUR 104,00 3733 Fr. 8x 12.10. – 09.30 – EUR 120,00
07.12.2018 12.30 Uhr 07.12.2018 11.30 Uhr
(- 02.11.) (- 02.11.)
3708 Fr. 7x 11.01. – 11.15 – EUR 91,00 3705 Fr. 7x 11.01. – 09.30 – EUR 105,00
22.02.2019 12.30 Uhr 22.02.2019 11.00 Uhr
3709 Fr. 6x 08.03. – 11.15 – EUR 78,00 3706 Fr. 6x 08.03. – 09.30 – EUR 90,00
12.04.2019 12.30 Uhr 12.04.2019 11.00 Uhr
3710 Fr. 6x 10.05. – 11.15 – EUR 78,00 3707 Fr. 6x 10.05. – 09.30 – EUR 90,00
28.06.2019 12.30 Uhr 28.06.2019 11.00 Uhr
(- 31.05, 21.06.) (- 31.05., 21.06.)
Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“, Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“,
Gymnastikraum, Hochparterre, 1x wöchentlich, Gymnastikraum Hochparterre, 1x wöchentlich, TN.
TN. Zahl 7 – 10 Personen Zahl 7 – 12 Personen
8 9Rücken-Mobilisation Wirbelsäulengymnastik ab 60
Sanftes Training, Ü60 Sturzprophylaxe und noch viel mehr
Ich lade Sie zum Training ein, indem Sie Ihre gesam- Bewegung vermittelt Menschen aller Altersgruppen
te Muskulatur rückengerecht mobilisieren, dehnen und Fröhlichkeit, Gesundheit, soziales Miteinander und da-
kräftigen können. Außerdem nutzen wir Übungen der mit die Steigerung des persönlichen Wohlbefindens. Der
Meridian-Lehre und des Qigong um zu entspannen und Kurs beinhaltet leichte Dehnungs-, Kräftigungs-, Koor-
neue Energie zu tanken. Die Intensität der Übungen dinations- und Entspannungsübungen. Mit den leicht
passen wir Ihrer (der Kursteilnehmer) aktuellen Tages- erlernbaren Übungen, die Sie auch täglich 10 min. zu
form an. Spielerische Aufgaben zur Schulung von Koor- Hause machen können, wird spürbar die eigene Körper-
dination, Reaktionsvermögen und Gleichgewichtssinn wahrnehmung verbessert, was eine sichere Körperhal-
runden die Stunde ab. Viele Übungen können Sie leicht tung und hohe Beweglichkeit im Alltag bedeutet. Der
in Ihren Alltag einbauen. Einsatz von Unterrichthilfsmitteln wie Bälle, Stöcke und
elastische Bänder macht die Stunde noch attraktiver.
Kursleiterin:
Hanna Dambietz, Dipl. Sportlehrerin für Rehabilitation Kursleiterin:
Barbara Bursch-Brustkern, Übungsleiterin, B und C Lizenz
Kursnummer · Termine
4436 Di. 10x 09.10. – 15.00 – EUR 90,00
11.12.2018 16.00 Uhr
4404 Di. 8x 08.01. – 15.00 – EUR 72,00
26.02.2019 16.00 Uhr
4405 Di. 8x 05.03. – 15.00 – EUR 72,00
30.04.2019 16.00 Uhr
(-26.03.) Kursnummer · Termine
4406 Di. 8x 07.05. – 15.00 – EUR 72,00 3729 Mi. 8x 31.10. – 09.45 – EUR 72,00
25.06.2019 16.00 Uhr 19.12.2018 10.45 Uhr
3730 Mi. 8x 31.10. – 11.00 – EUR 72,00
19.12.2018 12.00 Uhr
4437 Do. 10x 04.10. – 10.00 – EUR 90,00
13.12.2018 11.00 Uhr 3701 Mi. 10x 09.01. – 09.45 – EUR 90,00
13.03.2019 10.45 Uhr
4401 Do. 8x 03.01. – 10.00 – EUR 72,00
21.02.2019 11.00 Uhr 3703 Mi. 10x 09.01. – 11.00 – EUR 90,00
13.03.2019 12.00 Uhr
4402 Do. 7x 07.03. – 10.00 – EUR 63,00
25.04.2019 11.00 Uhr 3702 Mi. 9x 20.03. – 09.45 – EUR 81,00
(-28.03.) 22.05.2019 10.45 Uhr
4403 Do. 7x 02.05. – 10.00 – EUR 63,00 3704 Mi. 9x 20.03. – 11.00 – EUR 81,00
27.06.2019 11.00 Uhr 22.05.2019 12.00 Uhr
Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“, Gym- Raum Kinder-Notfall-Praxis, Gymnastikraum 1. E, 1x / W.,
nastikraum, Hochparterre, 1x wöchentlich, TN. Zahl TN. Zahl 6 – 8 Personen, keine Umkleideräume
6 – 8 Personen vorhanden
10 11Spiral-Rücken-Dynamik
nach Dr. Smisek
Es ist ein sanftes, sehr effektives Rücken-Regenerations-
training mit speziellen Gummibändern. Die Seil-Übun-
gen aktivieren die spiralen Muskelketten, zentrieren und
strecken die Wirbelsäule, so verringert sich der Druck auf
die Bandscheiben. Die Muskulatur wird gleichzeitig in-
tensiv gedehnt und gekräftigt. Besonders effektiv werden
die schrägen Bauchmuskeln trainiert. Das führt zu einer
stabilen Körperhaltung und zu einem straffen Taillenum-
fang. Die Übungen zur Dehnung der Brustmuskulatur und
Kräftigung der oberen Rückenmuskulatur führen zu einer
Erweiterung des Brustkorbs und Vergrößerung des Lun-
genvolumens. SM-Seilsystem (Stabilisation-Mobilisation)
ist auch bei Skoliose, Hüft- und Bandscheiben Problemen
geeignet. Das Übungsprogramm kann überall und schnell
durchgeführt werden. Falls Sie weitere Informationen
wünschen, schauen Sie bitte auf der Internetseite bei Kursnummer · Termine
Dr. Smisek, www.smsystem.de oder bei youtube unter 4431 Mi. 5x 26.09. – 16.00 – EUR 60,00
Richard Smisek. 31.10.2018 17.00 Uhr
4412 Do. 6x 08.11. – 14.00 – EUR 72,00
Kursleiterin: 13.12.2018 15.00 Uhr
Hanna Dambietz, Dipl. Sportlehrerin für Rehabilitation 4438 Mi. 5x 14.11. – 16.00 – EUR 60,00
12.12.2018 17.00 Uhr
4407 Do. 10x 10.01. – 14.00 – EUR 115,00
21.03.2019 15.00 Uhr
Für Anfänger und Personen mit gesundheitlichen Problemen (- 28.02.)
empfehle ich gerne Personal- oder Zweiergruppentraining;
Kursdauer 5 – 10 Einheiten. 4408 Do. 9x 04.04. – 14.00 – EUR 103,50
Es gibt zurzeit zwei Unterrichtseinheiten: 27.06.2019 15.00 Uhr
30 min. / EUR 30 und 60 min. / EUR 50 (-18. - 25.04.)
Ein Beratungstermin beinhaltet einen theoretischen Teil und 4409 Mi. 6x 09.01. – 16.00 – EUR 72,00
einen praktischen Teil, in dem Sie mehr über Ihre Spiral- 13.02.2019 17.00 Uhr
Körperhaltung, Gleichgewicht, Flexibilität und Muskelkraft 4410 Mi. 5x 20.02. – 14.00 – EUR 60,00
erfahren. 20.03.2019 15.00 Uhr
Terminvergabe und Infos unter: 0228 505-2291 4411 Mi. 5x 10.04. – 16.00 – EUR 60,00
15.05.2019 17.00 Uhr
4412 Mi. 5x 29.05. – 14.00 – EUR 60,00
Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“,
26.06.2019 15.00 Uhr
Gymnastikraum Hochparterre
Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“, Gym-
Infoveranstaltungen nach Vereinbarung. nastikraum Hochparterre, TN. Zahl 4 – 6 Personen
12 13Emotional-Freedom-Techniques (EFT) Tanzen = Lebensfreude
für mehr Freiheit
Eine kleine Auszeit vom Alltag wo Körper und Geist
Meridian-Klopfakupressur zur Angst- und Stressminderung auftanken können ...
für Erwachsene und Kinder. Lernen Sie selbst, schnell und
spontan Ihr Unwohlsein aufzulösen. Sich einlassen auf verschiedene Musikstile.
Zeit zum Zuhören und in sich hinein hören.
Die sanfte und wirkungsvolle Methode basiert auf der Me- Neue Bewegungen spielerisch aufnehmen.
ridianlehre (TCM) und hilft bei der Auflösung von Stress- Ohne Leistungsdruck kleine Schrittfolgen umsetzen.
und Schocksituationen und daraus resultierenden Ängs- Den eigenen Körper neu kennenlernen.
ten. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf das belastende Wach sein sich neu erfinden.
Gefühl gelenkt, während 6 – 15 Akupunkturpunkte getippt Sich einfach treiben lassen und von den gewohnten
werden. Die Anspannung, die Angst, der Stress lösen sich Bewegungsmustern lösen.
auf, die Gedanken, die Einsicht werden klarer. Die Methode Dehnen und entspannen werden ganz nebenbei
ist in ihrer Grundform leicht zu erlernen und somit eine mitgeliefert.
fantastische Hilfe zur Selbsthilfe für Erwachsene und Kin-
der. Energetisch gesehen sind alle belastende Gefühle nur Kursleiterin:
Energieblockaden, die sich in unserem Energiesystem be- Regina Müller-Jakubik,
finden und verhindern, dass wir uns wohlfühlen. Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin
Kursleiterin:
Hanna Dambietz, Dipl. Sportlehrerin und EFT-Beraterin
Kursnummer · Termine
Infoveranstaltungen, einmalig, freitags 10.30 – 12.00 Uhr am: 3723 Sa. 1x 24.11.2018 14.00 – EUR 25,00
22.11.2018, 01.02, 12.04, 14.06.2019. 16.30 Uhr
An- und Abmeldung (bis 5 Werktage vor einem Termin) per Mail 3725 Sa. 1x 09.03.2019 14.00 – EUR 25,00
mit Name, Adresse und Telefonnummer. Die Anmeldebestäti- 16.30 Uhr
gung erhalten Sie per Post.
Kosten: 10,00 EUR nach einem Termin 3726 Sa. 1x 08.06.2019 14.00 – EUR 25,00
16.30 Uhr
Raum: Kinder-Notfall-Praxis, Gymnastikraum 1. E / Teppich-
boden, bitte Wechselschuhe / Socken mitbringen. Raum Eingang von Draußen, Türschild „Haus Klara“, Gym-
Änderungen vorbehalten. Wir rufen Sie an. nastikraum, Hochparterre, TN. Zahl 7 – 10 Personen
14 15Gesunder Schlaf
Wieder gut Ein- bzw. Durchschlafen
Gesunder Schlaf ist etwas Natürliches. Der Schlaf ist
durch diverse Stressfaktoren im Alltag bei vielen Men-
schen vorübergehend oder dauerhaft beeinträchtigt.
Deshalb widmet sich diese Kursreihe einer „kleinen
Schlafschule“ = dem Wiedererlernen von gesundem
Schlaf. Dabei findet u. a. das von dem amerikanischen
Feldenkraislehrer M. Krugmann entwickelte Sounder
Sleep System Anwendung – eine höchst effektive Me-
thode bei stressbedingten Gesundheits- und Schlaf-
störungen. Durch verschiedene Übungen – wie die
Tageszähmer oder die Mini-Moves – lernen Sie, besser
einzuschlafen und mit Durchschlafstörungen gelasse-
ner umzugehen. Während der „Natürlichen Atmung“ ler-
nen Sie, den eigenen Atem zu beobachten, um darüber
angenehm in den Schlaf zu sinken.
Kursleiterin:
Anna-Maria Strobel, Yogalehrerin, Diplom-Mentaltrainerin
Kursnummer · Termine
3727 Di. 6x 05.03. – 09.30 – EUR 90,00
09.04.2019 12.00 Uhr
Raum Kinder-Notfall-Praxis, Gymnastikraum 1.E,1x/ W.,
TN. Zahl bis 10 Personen, keine Umkleideräume
vorhanden
16 17Anmeldeformular
Zentrum für Gesundheitsförderung und Elternschule Falls Sie sich zu Geburtsvorbereitung oder Rückbildung
des St. Marien-Hospitals in Bonn anmelden möchten, oder ein gültiges SEPA-Wiederkeh-
Robert-Koch-Str. 1 · 53115 Bonn rendes Lastschriftmandat unterschrieben haben, ist die
Tel. 0228 505-2291 · Fax 0228 505-2292 Angabe der Bankverbindung nicht nötig; sonst füllen
hanna.dambietz@marien-hospital-bonn.de Sie bitte weiter aus.
www.marien-hospital-bonn.de
SEPA-Lastschriftmandat Bitte ein Mandat auswählen.
Gläubiger-Identifikationsnummer: Wiederkehrendes Mandat-Abbuchungserlaubnis
DE14ZZZ00000017371 für die von Ihnen in der Zukunft gebuchten Kurse.
Mandatsreferenznummer:
wird in der Anmeldebescheinigung mitgeteilt; Einmaliges Mandat-Abbuchungserlaubnis
für wiederkehrendes Mandat nur einmal. nur für den / die o.g. Kurs(e). Bitte bei jeder
Anmeldung vollständig ausfüllen.
Wir buchen die Kursgebühren für die gebuchten Kurse
Ich ermächtige das St. Marien-Hospital (GFO Kliniken Bonn) bei Fällig-
frühestens sieben Werktage vor Kursbeginn ab (neu: keit des gebuchtes Kurses Zahlungen von meinem Konto mittels Last-
6-Tage-Bankregelung). Sie dürfen sich schriftlich bis zu schrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von
acht Werktagen vor Kursbeginn abmelden. Es zählt das St. Marien-Hospital, auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem
Eingangsdatum der Abmeldung im St. Marien-Hospital. Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.
Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Anmeldung bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen.
Unleserliche Angaben werden nicht bearbeitet. Ich, der / die KursteilnehmerIn bin der / die Kon-
toinhaberIn. Falls der / die Zahlungspflichtige von
dem / der KursteilnehmerIn abweicht, bitte in
Kurstitel Kursnummer DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen:
Kurstitel Kursnummer
Name Vorname
Name Vorname Teilnehmer/-in Adresse
Straße Nr. Kursgebühr
Postleitzahl Ort IBAN
Mit den Spielregeln zur Anmeldung / Abmeldung (s. Internet, Programm)
bin ich einverstanden.
Telefonnummer Geburtsdatum
Datum Unterschrift
Entbindungsdatum Versichertennummer (für Schwangere) Bitte immer unterschreiben, (auch bei der Anmeldung zu Hebam-
menkursen) sonst ist die Anmeldung ungültig.
18 19Spielregeln zur Anmeldung
Abmeldung allgemein
Um Sie zu einem Kurs anzumelden, benötigen wir Ihre Rückerstattungen sind nicht möglich. Es ist unerheb-
schriftliche Anmeldung. Füllen Sie bitte das Formu- lich aus welchem Grund in der Person des Teilnehmers
lar in Druckbuchstaben aus. Bitte wählen Sie die ge- die Teilnahme nicht erfolgt. Wir bieten Ihnen Nachhol-
wünschte Mandatsart, tragen Sie die Kursgebühr, Ihre stunden an, rufen Sie uns bitte an und lassen Sie sich
IBAN und das Datum mit Ihrer Unterschrift ein. Falls beraten.
Sie sich für das einmalige Mandat entschieden haben,
müssen Sie in der Zukunft bei jeder Kursanmeldung Das ZGF behält sich Kursleiterwechsel (für den ge-
das Formular neu, vollständig ausfüllen. Haben Sie das samten Kurs oder stundenweise) aus organisatorischen
wiederkehrende Mandat gewählt, brauchen Sie die Gründen vor. Bei Stundenausfall seitens des Kursanbie-
Bankdaten in der Zukunft nicht mehr anzugeben. Für ters wird die entrichtete Gebühr zurückerstattet, sofern
weitere Anmeldungen zu unseren Kursen brauchen wir einzelne Stunden nicht nachgeholt werden können.
nur: Ihre Unterschrift in der Folgeliste bei Ihrer Kurslei-
terin oder eine Benachrichtigung Ihrer Wahl mit der ak- Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass bei
tuellen Kursnummer, Ihrem Namen, Geburtsdatum oder falschen Angaben der Bankverbindung und eine Rück-
Adresse und falls möglich mit Ihrer Unterschrift. Ein buchung Ihrerseits die jeweiligen Bankinstitute eine
Mandat ist gültig, wenn Ihre Personal- und Kontodaten Bearbeitungsgebühr von EUR 3,00 oder EUR 6,00 zur
sich nicht verändert haben. Lasten des St. Marien-Hospitals berechnen. Die Bear-
beitungsgebühr müssen Sie an das St. Marien-Hospital
Unleserliche Anmeldungen werden nicht bearbeitet! begleichen.
Die Anmeldung / Abmeldung bestätigen wir Ihnen
schriftlich (ca. 6 Tage). Falls Sie keine erhalten, melden Ermäßigungen (keine Hebammenkurse, Tageskurse):
Sie sich bitte. Sie können sich bis zu acht Arbeitstagen Mitarbeiter: 25 %
vor Kursbeginn schriftlich abmelden. Die Kursgebühren Schüler / Studenten (bis 25. Lebensjahr): 25 %
(ausgenommen Hebammenkurse zur Geburt und Rück- Förderverein-Marien-Hospital: 10 %
bildung) werden frühestens sieben Arbeitstage vor Bitte bei jeder Anmeldung die Ermäßigung wiederholt
Kursbeginn abgebucht. angeben. Es gilt: Eine Ermäßigung pro Person, bitte Ko-
pie des aktuellen Ausweises beilegen.
Bei Anmeldung durch Dritten (z. B. als Geschenk) ist
folgendes zu beachten. Tragen Sie bitte die persönli- Wir brauchen Ihre Telefonnummer um Sie wegen Kurs-
chen Daten des Kursteilnehmers in Druckbuchstaben änderungen, -ausbuchung schnellstens informieren zu
unter dem Kurstitel ein. Kreuzen Sie die gewünschte können.
Mandatsart an, danach tragen Sie bitte Ihren Namen,
Vornamen und Adresse sowie Ihre IBAN in Druckbuch-
staben und das Datum mit Ihrer Unterschrift ein.
Informieren Sie uns bitte zu welcher Adresse die An-
meldebescheinigung (mit Ihrer Bankverbindung und
Kursgebühr) geschickt werden soll.
20 21Babymassage (6 Wochen bis 7 Monate)
Dieser Babymassage-Kurs wird nach der indischen Mas-
sage nach Leboyer / Entspannung angeboten. Es ist für
Kinder von 6 Wochen bis 7 Monaten geeignet. Die Mas-
sage fördert das Wohlbefinden Ihres Babys und stellt
und um die
R
die Harmonie zwischen Eltern und Kind durch zärtli-
chen Hautkontakt her. Durch Beweglichkeitsübungen
wird die Mobilität Ihres Kindes gezielt gefördert. Baby-
Schwangerschaft massage hilft gegen Blähungen und Koliken. Bitte ein
großes Handtuch, Windeln und ein T-Shirt zum Wech-
seln für Mutter oder Vater mitbringen.
Kursleiterinnen:
Anke Scherne, Kinderkrankenschwester, Babymassage-
Kursleiterin
Kursnummer · Termine
0419 Di. 5x 02.10. – 10.00 – EUR 75,00
06.11.2018 11.30 Uhr
0416 Di. 5x 13.11. – 10.00 – EUR 75,00
11.12.2018 11.30 Uhr
0401 Di. 5x 05.02. – 10.00 – EUR 75,00
05.03.2019 11.30 Uhr
0402 Di. 5x 19.03. – 10.00 – EUR 75,00
16.04.2019 11.30 Uhr
0403 Di. 5x 07.05. – 10.00 – EUR 75,00
04.06.2019 11.30 Uhr
Raum Physiotherapie, Gymnastikraum, UG, 1x wöchentlich,
TN. Zahl 6 – 7 Personen mit je einem Baby
© Kristin Gründler - Fotolia
22 23Kindernotfälle bei Säuglingen Yoga für Schwangere
und Kleinkindern
Mit der Empfehlung Neugeborene und Säuglinge nicht In diesem Kurs erlernen Sie körperliche und geistige
unbeaufsichtigt auf den Bauch zu legen, ist es gelun- Übungen des Yoga, die gut für Ihr Baby sind und eine
gen, die Anzahl der plötzlichen Säuglingstodesfälle zu spezifische Vorbereitung auf die Geburt bieten. Ein
senken. Ungeachtet dessen steht dieses Krankheitsbild neues Bewusstsein für richtige Körperhaltung, Atem-
an erster Stelle der Todesursachen im ersten Lebens- und Entspannungstechniken sowie Massage fördern
jahr. Ein Arzt wird Sie mit Erste-Hilfe-Maßnahmen ver- und unterstützen Sie physisch, emotional und spirituell
traut machen, die es Ihnen erleichtern sollen in einer auf dem Weg zur Geburt. Dieser Kurs richtet sich an
solchen Notsituation entsprechend zu reagieren, wobei Schwangere mit und ohne Yoga-Erfahrung.
Sie die Möglichkeit haben werden, an einer Puppe aktiv
Wiederbelebungsmaßnahmen zu erlernen. Der Kurs fin- Kursleiterin:
det ohne Kinder statt. Barbara Kiel, Hebamme
Kursleiterin:
Dr. Annika Wessel
Seminarnummer · Termine Kursnummer · Termine
0431 Mi. 1x 07.11.2018 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50 0405 Di. 7x 06.11. – 19.45 – EUR 80,50
18.12.2018 21.00 Uhr
0432 Mi. 1x 12.12.2018 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50 0411 Di. 7x 15.01. – 19.45 – EUR 80,50
26.02.2019 21.00 Uhr
0404 Mi. 1x 02.01.2019 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50
0412 Di. 7x 16.04. – 19.45 – EUR 80,50
0405 Mi. 1x 06.02.2019 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50 28.05.2019 21.00 Uhr
0413 Do. 6x 27.06. – 19.30 – EUR 69,00
0406 Mi. 1x 06.03.2019 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50 01.08.2019 20.45 Uhr
0407 Mi. 1x 03.04.2019 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50 Raum Kinder-Notfall-Praxis, Gymnastikraum 1. E,
1x wöchentlich, TN. Zahl 6 – 10 Personen, keine
0408 Mi. 1x 08.05.2019 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50 Umkleideräume
0409 Mi. 1x 05.06.2019 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50
0410 Mi. 1x 03.07.2019 19.00 – 21.30 Uhr EUR 19,50
Raum Konferenzraum C (Haupteingang), TN. Zahl 10 – 14
Personen, Gebühr pro Person
Bitte melden Sie jeden Teilnehmer schriftlich mit
Namen an!
24 25
© pressmaster - FotoliaExtras zur Anmeldung für Geburts-
vorbereitungs- und Rückbildungskurse
Hebammenabrechnung
Bei diesen Kursen brauchen Sie keine Bankdaten im
Anmeldeformular anzugeben. Bitte bringen Sie die
gesamte Kursgebühr Bar (als Kaution) zum ersten
Kurstermin mit. Die Kursgebühr bekommen Sie am
letzten Kurstermin wieder zurück. Falls Sie an einzel-
nen Terminen gefehlt haben, wird die Gebühr pro
Kurstermin von der Kaution abgezogen.
Versäumte Stunden können nicht mit der Kasse ab-
gerechnet werden. Es ist unerheblich aus welchem
Grund die Teilnahme nicht erfolgt ist. Besprechen Sie
bitte alle Abrechnungsdetails mit der Hebamme an dem
ersten Kurstermin. Während des gesamten Kurses ist
die Hebamme Ihre Ansprechpartnerin. Bitte rufen Sie
bei ihr an. Privatversicherten darf die Hebamme nach
Hebammengebührenverordnung die Kursgebühr mit
1.8-fachen Satz abrechnen. Bitte beachten Sie: Die
schriftliche Anmeldung ist mit Ihrer Unterschrift ver-
bindlich. Bei nicht rechtzeitiger schriftlicher Abmel-
dung und bei Abwesenheit wird Ihnen die kursleitende
Hebamme die gesamte Kursgebühr in Rechnung stellen.
Infoabend mit Kreißsaal-Besichtigung für Schwan-
gere findet jeden Montag um 19.00 Uhr außer an Feier-
tagen /Konferenzraum A statt. Es ist keine Anmeldung
nötig. Einzeln-Kreißsaal-Besichtigung ist möglich.
Fragen Sie bitte im Kreißsaal kurzfristig nach. Haben
Sie bitte Verständnis, wenn es nicht gleich beim ers-
ten Mal gelingt. Zur Entbindung müssen Sie sich nicht
© RobertKneschke - Fotolia
vorher anmelden. Termine zur Akupunktur können Sie
mit den Hebammen im Kreißsaal unter 0228 505-2205
vereinbaren. Zum Still-Café sind alle Mütter mit ih-
ren Kindern zu Gesprächen, Informationen und vielen
Tipps rund ums Stillen herzlich eingeladen. Wir freuen
uns auf Ihren Besuch. Keine Voranmeldung erforder-
lich, gebührenfrei. Raum in der Abteilung Physio- und
Sportherapie, mittwochs 10.30 – 12.00 Uhr, nicht an
Feiertagen.
26 27Geburtsvorbereitungskurse Geburtsvorbereitungskurse
Seite 28 bis 31 Seite 28 bis 31
Hebammenabrechnung
Der Kurs beinhaltet Atmungs-, Bewegungs- und Ent-
spannungsübungen zur Verbesserung der Körperwahr- Kursnummer · Wochenendkurse
nehmung und Vorbereitung auf die Geburt. Neben NUR mit Partner (Sa. + So. = 2 Tage)
praxisbezogenen Informationen und Gesprächen über
0113 Sa. 2x 09.03. – 10.00 – EUR 111,44
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, ist die Be- S. Gerzer 10.03.2019 13.30 Uhr
sichtigung von Kreißsaal und evtl. Wochenstation
0103 Sa. 2x 16.03. – 10.00 – EUR 111,44
vorgesehen. Die höhere Stundenzahl der Wochenkurse T. Parisi 17.03.2019 13.30 Uhr
steht für erweiterte Informationen zum Umgang mit
0108 Sa. 2x 23.03. – 10.00 – EUR 111,44
Neugeborenen, Ernährungs- und Stillberatung. M. Deckers 24.03.2019 13.30 Uhr
0104 Sa. 2x 06.04. – 10.00 – EUR 111,44
Teilnahme an einem Kurs ist etwa (frühestens) ab der T. Parisi 07.04.2019 13.30 Uhr
26. Schwangerschaftswoche zu empfehlen. Die Anmel-
0109 Sa. 2x 13.04. – 10.00 – EUR 111,44
dung findet generell früher statt. Bringen Sie bitte zur M. Deckers 14.04.2019 13.30 Uhr
ersten Stunde Ihre Versicherungskarte, die Kursgebühr, 0114 Sa. 2x 27.04. – 10.00 – EUR 111,44
ein Badetuch oder eine kleine Decke und bequeme Klei- S. Gerzer 28.04.2019 13.30 Uhr
dung mit. 0110 Sa. 2x 11.05. – 10.00 – EUR 111,44
M. Deckers 12.05.2019 13.30 Uhr
Ein Tipp für Sie: Ein WE-Kurs können Sie 5 – 4 Wochen 0105 Sa. 2x 18.05. – 10.00 – EUR 111,44
vor Entbindung beginnen. Nach dem Wochenendkurs T. Parisi 19.05.2019 13.30 Uhr
haben Sie dann noch genug Zeit, um die Press- und 0115 Sa. 2x 25.05. – 10.00 – EUR 111,44
Atemübungen durch Wiederholung zu Hause zu verfes- S. Gerzer 26.05.2019 13.30 Uhr
tigen. Viel Spaß und alles Gute. 0116 Sa. 2x 08.06. – 10.00 – EUR 111,44
S. Gerzer 09.06.2019 13.30 Uhr
Raum: 0111 Sa. 2x 15.06. – 10.00 – EUR 111,44
Kinder-Notfall-Praxis, Gymnastikraum 1. E, 1x wöchent- M. Deckers 16.06.2019 13.30 Uhr
lich oder ein Wochenende, TN. Zahl 8 – 12 Schwangere 0106 Sa. 2x 29.06. – 10.00 – EUR 111,44
und 8 – 9 Paare (WE), keine Umkleideräume vorhanden T. Parisi 30.06.2019 13.30 Uhr
0121 Sa. 2x 13.07. – 10.00 – EUR 111,44
T. Parisi 14.07.2019 13.30 Uhr
0126 Sa. 2x 09.03. – 10.00 – EUR 111,44
M. Deckers 10.03.2019 13.30 Uhr
0132 Sa. 2x 20.07. – 10.00 – EUR 111,44
S. Gerzer 21.07.2019 13.30 Uhr
0133 Sa. 2x 03.08. – 10.00 – EUR 111,44
S. Gerzer 04.08.2019 13.30 Uhr
0127 Sa. 2x 24.08. – 10.00 – EUR 111,44
M. Deckers 25.08.2019 13.30 Uhr
weiter auf Seite 30
28 29Geburtsvorbereitungskurse Geburtsvorbereitungskurse
Seite 28 bis 31 Seite 28 bis 31
Die Wochenendkurse sind im Vergleich zu den Abend-
Kursnummer · Wochenendkurse kursen in der Stundenzahl reduziert. Sie umfassen
NUR mit Partner (Sa. + So. = 2 Tage) gleichwohl alle Themen und Übungen zur Geburtsvorbe-
0122 Sa. 2x 31.08. – 10.00 – EUR 111,44 reitung; lediglich der Spielraum für Wiederholung und
T. Parisi 01.09.2019 13.30 Uhr Vertiefungen ist kleiner.
0134 Sa. 2x 07.09. – 10.00 – EUR 111,44
Anmeldung schriftlich mit dem Anmeldeformular; bitte
M. Deckers 08.09.2019 13.30 Uhr
lesen Sie die Spielregel zur An- und Abmeldung (Seite
Der Partner bezahlt im Wochenendekurs die Hälfte der Kurs- 20, 21, 27). Das Büro des Gesundheitszentrums und El-
gebühr (EUR 111,44) > EUR 55,72 privat bei der Hebamme
im Kurs, auch wenn der Partner abwesend ist! ternschule ist ausschließlich für die An- und Abmeldung
zuständig.
Ab Beginn und während des Kurses ist die kursleitende
Hebamme Ihre Ansprechpartnerin, falls nötig rufen Sie
die Hebamme an. Die Hebamme kann Ihnen leider keine
Informationen zu der Kursausbuchung geben.
Kursleitende Hebammen:
Deckers, Maike
53129 Bonn · Tel. 0171 3827444
Gerzer, Susanne
53115 Bonn · Tel. 0228 76367448
Hovestadt, Gisela
53123 Bonn · Tel. 0228 6202341
Kiel, Barbara
53179 Bonn · Tel. 0228 6194850
Termine in der Woche
Der Partner kann mitkommen: In dem 7x-Kurs am 3. 4. 5. Parisi, Tatjana
Abend, in dem 5x-Kurs am 3. 4. Abend 53347 Alfter · Tel. 02222 5091
0118 Di. 7x 16.04. – 17.30 – EUR 111,44
B. Kiel 28.05.2019 19.30 Uhr
0120 Mi. 7x 15.05. – 19.15 – EUR 111,44
M. von Aswege 26.06.2019 21.15 Uhr
0139 Mo. 5x 27.05. – 19.15 – EUR 79,60
G. Hovestadt 01.07.2019 21.15 Uhr
0140 Mi. 5x 03.07. – 19.15 – EUR 79,60
B. Kiel 31.07.2019 21.15 Uhr
Der Partner bezahlt bei Anwesenheit EUR 15,92 (2 Std.),
privat bei der Hebamme im Kurs.
30 31Rückbildungsgymnastikkurse Rückbildungsgymnastikkurse
Hebammenabrechnung
Durch Schwangerschaft und Geburt wird die Bauch- Kursnummer · Termine
und Beckenbodenmuskulatur stark beansprucht. Eine 0207 Do. 7x 06.09. – 17.45 – EUR 79,60
Gymnastik hilft die überdehnte Muskulatur wieder B. Kiel 18.10.2018 19.15 Uhr
aufzubauen und zu kräftigen, bzw. beugt gegen spä- 0208 Do. 7x 08.11. – 17.45 – EUR 79,60
tere Senkungszustände vor. Zu dem Inhalt des Kurses B. Kiel 20.12.2018 19.15 Uhr
gehören außerdem rückenstabilisierende Übungen, 0203 Do. 7x 25.04. – 19.30 – EUR 79,60
Lockerungs- und Entspannungsübungen, die zum kör- B. Kiel 13.06.2019 21.00 Uhr
perlichen Wohlbefinden beitragen. Die Teilnahme ist 0204 Di. 7x 04.06. – 19.30 – EUR 79,60
etwa ab der 8. Woche nach der Entbindung, nach Kai- B. Kiel 16.07.2019 21.00 Uhr
serschnitt ca. ab der 9. Woche zu empfehlen. Bringen Raum Kinder-Notfall-Praxis, Gymnastikraum 1. E,
Sie bitte zur ersten Stunde Ihre Versicherungskarte, 1x wöchentlich, Keine Umkleideräume vorhanden.
Sie können leider Ihr Baby zu den Kursen nicht
die Kursgebühr, ein Badetuch oder eine kleine Decke mitbringen.
und bequeme Kleidung mit.
Unterrichtsdauer: Anmeldung schriftlich mit dem Anmeldeformular; bitte
6 x = 6 x 100 min. oder 7 x = 6 x 90 min. + 1 x 60 min. (letz- lesen Sie die Spielregel zur An- und Abmeldung (Seite
ter Abend) oder 8 x = 8 x 75 min.; TN. Zahl 10 – 12 Per- 20, 21, 27). Das Büro des Gesundheitszentrums und El-
sonen ternschule ist ausschließlich für die An- und Abmeldung
zuständig.
Ab Beginn und während des Kurses ist die kursleitende
Hebamme Ihre Ansprechpartnerin, falls nötig rufen Sie
die Hebamme an. Die Hebamme kann Ihnen leider keine
Informationen zu der Kursausbuchung geben.
Kursleitende Hebammen:
Peiffer, Ute · 53347 Alfter · Tel. 0228 646560
Kiel, Barbara · 53179 Bonn · Tel. 0228 6194850
Gerke, Julia · 53115 Bonn · Tel. 0228 18032740
Kursnummer · Termine
0201 Di. 7x 08.01. – 19.30 – EUR 79,60
U. Pfeiffer 19.02.2019 21.00 Uhr
0202 Di. 7x 26.02. – 19.30 – EUR 79,60
J. Gerke 09.04.2019 21.00 Uhr
Raum Eingang, Türschild „Haus Klara“, Gymnastikraum EG,
1x wöchentlich, Babys dürfen mitgebracht werden, keine
Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen. Bitte nutzen Sie
den Maxi-Cosi.
32 33Zentrum für Gesundheitsförderung (ZGF) Anfahrt und Räumlichkeiten
Das St. Marien-Hospital hat das Zentrum für Gesund- Mit dem Bus – Linie 600 / 601
heitsförderung im Januar 1995 ins Leben gerufen. Haltestelle St. Marien-Hospital
Mit dem Auto – Das St. Marien-Hospital liegt am
Zu unseren Arbeitsbereichen gehören Gesundheitsvor-
Venusberg, auf dem Weg zu den Unikliniken
sorge und Themen rund um die Geburt. In diesen Berei-
chen bieten wir Kurse für Erwachsene an, in denen sich Haus-Klara Gymnastikraum
besonders um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden (Eingangstür siehe Schild) von der Kreuzung aus gerade
gekümmert wird. aus, durch den Parkplatz durch, siehe Schild am Ende
Besonders Personen mit alters- und krankheitsbeding- Kinder-Notfall-Praxis
ten Vitalitätsverlusten sollen hierbei berücksichtigt Haus, 1. Etage, Gym.Raum, von der Kreuzung aus gera-
werden, aber auch diejenigen, die bereits vorbeugend deaus, Parkplatz, siehe Schild, links runter
etwas für ihre Gesundheit tun wollen (z. B. durch Fit-
Abteilung Physiotherapie-Sporttherapie
nessgymnastik, Rücken- und Entspannungstraining)
UG, Gymnastikraum, zum Haupteingang, siehe Eingang,
möchten wir mit unserem Programm ansprechen.
rechts daneben Treppe runter, siehe Schilder
So sehen wir es als unsere Aufgabe an, möglichst vie-
Konferenzraum A · Konferenzraum B
len Bürgern neue Möglichkeiten aufzuzeigen, über ein
Gehen Sie bitte komplett rechts herum, um das neue
„bewegtes Leben“ zu einer gesunden Lebensführung zu
Lungenzentrum, zum Eingang mit den Schildern "Kon-
finden.
ferenzräume, 1. Etage"
Unsere Kurse werden von qualifizierten Dozenten aus
verschiedenen Fachbereichen durchgeführt. Wir würden Konferenzraum C
uns freuen, wenn auch Sie von unserem Angebot regen Hoch-Parterre, Haupteingang, gerade aus, hinter der
Gebrauch machen würden. Aber auch für Anregungen Pforte 1. Tür rechts
und Ideen für weitere Kurse wären wir Ihnen sehr dank-
bar, denn wir versuchen ständig Ihren gesundheitlichen Infos allgemein
Ansprüchen zu genügen.
Wir empfehlen Ihnen, nach einer längeren Sportpause
Rücksprache mit uns oder bei Erkrankungen mit Ihrem
Wir laden Sie herzlich zum Mitmachen ein! Arzt vor dem Kursbeginn zu nehmen. Bei Herz-Kreis-
lauf erkrankungen empfehlen wir Ihnen, eine Herz-
Ihr ZGF Team Sport-Gruppe mit Arztaufsicht.
An Feiertagen finden keine Kurse statt. Bereits geplan-
te Kursausfalltermine (Wochenkurse) seitens des An-
bieters finden Sie in Ihrer Anmeldebescheinigung.
Für Schäden, Verluste und Unfälle übernimmt das St.
Marien-Hospital keine Haftung, soweit dem Haus oder
seinen Beauftragten nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässig-
Alle Angaben in diesem Heft sind ohne Gewähr.
keit vorwerfbar sind. Parkplatzgebühren: Die erste halbe
Änderungen bleiben vorbehalten. Stunde ist kostenlos, danach 1. und 2. Stunde je EUR 1,00.
34 352018 / 09
Eine Einrichtung der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO)Sie können auch lesen